Hauptmenü

[gelöst] Datum zu Wochentag

Begonnen von Brad Majors, 20 Januar 2023, 12:59:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

Zitat von: betateilchen am 20 Januar 2023, 17:10:02
Und es ist immer die gleiche Handvoll Leute, die sich durch dieses kontraproduktive Verhalten quer durchs Forum auszeichnet.
Jawohl Herr Oberpopcornverwalter  ;D Von Dir kam jetzt aber in 9 Beiträgen gar kein produktiver Vorschlag zur Lösung?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

betateilchen

Zitat von: Otto123 am 20 Januar 2023, 17:14:53
Von Dir kam jetzt aber in 9 Beiträgen gar kein produktiver Vorschlag zur Lösung?

Das stimmt so nicht. Offenbar ist Dir (und einigen anderen) noch nicht aufgefallen, wie ich in solchen Fällen gerne vorgehe.

Meistens warte ich in einem solchen Thread erstmal ab, bis sich die Oberschlaumeier ausgetobt haben und das Problem immer noch nicht gelöst ist.

Dann versuche ich, einen strukturierten Lösungsweg zu beginnen - aber der Zeitpunkt war in diesem Thread noch nicht erreicht. Meine Hoffnung ist immer, dass ich diesen Lösungsweg dann Schritt für Schritt mit dem Fragesteller gehen kann, ohne dass die Schlaumeier nochmal aufwachen und dann doch wieder dazwischenquatschen. Das klappt leider nur manchmal.

Auch in diesem Fall hat das nicht funktioniert. Ab dem Moment, in dem ich angefangen hatte, darauf hinzuweisen, dass die angedachte "Lösung" überhaupt nicht funktionieren KANN, (und auch versuchte zu erklären, warum nicht!) ging es sofort wieder kreuz und quer und es kamen weitere "Vorschläge" die einfach nicht funktionieren konnten.

Deshalb sitze ich ganz gerne auf dem Sofa, genieße mein Popcorn und warte einfach ab. Für alles andere ist mir einfach meine Zeit zu schade.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Brad Majors

#32
Nicht streiten Jungs :).

Für mich noob ist so ziemlich alles hilfreich was ich hier lesen kann.

Aus manchen Posts kann ich mehr, aus anderen weniger raus nehmen weil mir teilweise der Background fehlt.
Aber irgendwie komme ich dann doch zum Ergebnis.

Ich frage jetzt auch nicht ob die lokale eine Sache vom Pi oder von FHEM ist :).
Da werde ich mich demnächst mal mit beschäftigen.

Wie gesagt für den Moment ist Friday erst einmal gut für mich.

Nochmals Danke an alle.

Wofür ich das brauche seht ihr hier.
Im Kindle Display stand vorher das Datum.

Und dann habe ich immer bei Tag x gerechnet welcher Wochentag ist das nur :).
Raspberry Pi. * Eigenbau Nano Cul 433 und 866 * EnOcean TCM_3 * Netatmo * Max! Thermostate * SMA PV Inverter * Zigbee über ConBeeII / Phoscon

TomLee

Hey Brad Majors,

solange es keinen anderen Kasper gibt der einen besseren Vorschlag macht und dir die Abkürzungen wichtig sind für deine Darstellung, kannst du (mein ich) die hier gezeigte Funktion nutzen.

Brad Majors

Ist ja noch besser :).

Ich hatte gestern wohl eine andere Wochentag Funktion benutzt und daher ging es nicht.

Jetzt mit der hier (von dir empfohlen) gehen sogar dir Kurzversionen, mehr brauch ich nicht, TOP.

sub wochentag{
my $v = shift // "my ($day, $month, $year) = (localtime)[3,4,5]; sprintf('%02d.%02d.%s',$month+1,$day,$year+1900)";
my ($d,$m,$y) = split(/\./,$v)};
$m-=1;
my @weekdays = qw(So Mo Di Mi Do Fr Sa);
return $weekdays[((localtime(timelocal('0','0','0',$d,$m,$y)))[6])];
}


Danke euch allen das ihr euch immer die Mühe macht uns bis ins Ziel zu leiten.

Nach jetzt 6-7 Jahren FHEM habe ich mich mal mit den 99_myutils beschäftig und viel gelernt.
Raspberry Pi. * Eigenbau Nano Cul 433 und 866 * EnOcean TCM_3 * Netatmo * Max! Thermostate * SMA PV Inverter * Zigbee über ConBeeII / Phoscon

TomLee

#35
Das ist schon arm, von jedem einzelnen üblich Helfenden der bisher gesehen hat das Brad Majors meinen ersten Versuch das umzusetzen kopiert hat und nicht darauf hinweist daß das Blödsinn ist was da rauskommt wenn man keinen Parameter übergibt..

@Brad Majors
Das Beispiel was ich verlinkt habe sollte funktionieren (das von JoWiemann), habs gestern Abend aber auch nur kurz getestet und heute war ich bis jetzt mit einem Iglu-Bau beschäftigt.

edit:
oder diese etwas kürzere Variante:

sub wochentag {
   my $v = shift // localtime->dmy('.');
   my ($d,$m,$y) = split(/\./,$v);
   my @weekdays = qw(So Mo Di Mi Do Fr Sa);
   return $weekdays[((localtime(timelocal('0','0','0',$d,$m-1,$y)))[6])];
}