Suche Entwickler für Velux Modul - KIG 300

Begonnen von Mitch, 31 August 2023, 20:56:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mitch

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 01 Mai 2025, 16:38:20
Zitat von: Mitch am 30 April 2025, 10:19:58Warum nicht, das funktioniert sehr gut.

Das denkt nur der Unwissende. Aber weiterhin viel Spaß damit, sich von einem Sprachmodell zum Idioten machen zu lassen.

pah

Deine Arroganz ist mal wieder mit nichts zu überbieten.



Zitat von: JoWiemann am 01 Mai 2025, 19:33:04Hallo,

grundsätzlich funktioniert das Modul. Ich sehe es allerdings eher als assisted Programming, den als fertige Lösung. In den beiden Modulen gibt es noch einige Ungereimtheiten, die aber auszubügeln sind. Da ich selber jetzt Velux Fenster habe, werde ich mir das mal die nächste Zeit genauer ansehen.

Anbei mal ein Log, dass jeden irritieren würde.
2025.05.01 19:19:26 3: VELUXACTIVE (Velux_EW) - Modules updated.
2025.05.01 19:19:26 3: VELUXACTIVE (Velux_EW) - Modules updated.
2025.05.01 19:20:11 3: VELUXACTIVE (Velux_EW) - Modules updated.
2025.05.01 19:20:11 3: VELUXACTIVE (Velux_EW) - Modules updated.
2025.05.01 19:21:30 3: VELUXACTIVE (Velux_EW) - Modules updated.
2025.05.01 19:21:55 3: VELUXACTIVE (Velux_EW) - Modules updated.
2025.05.01 19:21:55 3: VELUXACTIVE (Velux_EW) - Modules updated.
2025.05.01 19:22:59 3: VELUXACTIVE (Velux_EW) - Modules updated.
2025.05.01 19:24:26 1: VELUXACTIVE (Velux_EW) - Error in UpdateStatus: Undefined subroutine &main::VELUXACTIVE_RefreshToken called at /opt/fhem/FHEM/73_VELUXACTIVE.pm line 110.

2025.05.01 19:24:26 3: VELUXACTIVE (Velux_EW) - Modules updated.
2025.05.01 19:24:26 3: VELUXACTIVE (Velux_EW) - Modules updated.
2025.05.01 19:25:11 3: VELUXACTIVE (Velux_EW) - Modules updated.
2025.05.01 19:25:11 3: VELUXACTIVE (Velux_EW) - Modules updated.
2025.05.01 19:26:30 3: VELUXACTIVE (Velux_EW) - Modules updated.
2025.05.01 19:26:55 3: VELUXACTIVE (Velux_EW) - Modules updated.
2025.05.01 19:26:55 3: VELUXACTIVE (Velux_EW) - Modules updated.

Grüße Jörg

Danke Jörg!
FHEM im Proxmox Container

Prof. Dr. Peter Henning

Zitat von: Mitch am 02 Mai 2025, 14:21:40Deine Arroganz ist mal wieder mit nichts zu überbieten.
Aber doch. Durch mein Wissen über LLM.

LG

pah

Mitch

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 02 Mai 2025, 15:46:16
Zitat von: Mitch am 02 Mai 2025, 14:21:40Deine Arroganz ist mal wieder mit nichts zu überbieten.
Aber doch. Durch mein Wissen über LLM.

LG

pah


Sicher doch....
FHEM im Proxmox Container

JoWiemann

#18
Hallo,

anbei die beiden Module in einer überarbeiteten Version. Das Gröbste sollte erledigt sein. Ganz zufrieden bin ich aber noch nicht. Am meisten stört mich, dass CLIENT_ID und CLIENT_SECRET aus einem reverse engineering stammen. Sollte hier Velux etwas ändern, wäre doof.

Grüße Jörg

PS: Sofern gewünscht würde ich die Module dann irgendwann ins SVN einchecken.
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Mitch

Danke Jörg!
Ich werde heute Abend testen.
FHEM im Proxmox Container

Mitch

Aussenrollos funktionieren, Innenrollos und Festermotoren haben gar kein SET

Internals:
   DEF        velux 53141e32171207cd
   DEVICE_ID  53141e32171207cd
   FUUID      67eaf2aa-f33f-5738-5e06-19d43a082891fff9
   GATEWAY    velux
   NAME       velux_blind_1
   NR         722
   STATE      100
   TYPE       VELUXACTIVEDEVICE
   VERSION    0.1 Beta
   eventCount 2
   Helper:
     DBLOG:
       current_position:
         myDbLog:
           TIME       1746433579.77191
           VALUE      100
   READINGS:
     2025-05-05 10:28:47   battery_state   high
     2025-05-05 10:28:47   bridge          70:ee:50:86:28:15
     2025-05-05 10:28:47   current_position 100
     2025-05-05 10:28:47   firmware_revision 8
     2025-05-05 10:28:47   id              53141e32171207cd
     2025-05-05 10:28:47   last_seen       1746433498
     2025-05-05 10:28:47   manufacturer    Netatmo
     2025-05-05 10:28:47   mode            algo_disabled
     2025-03-31 21:53:14   position        100
     2025-05-05 10:28:47   reachable       1
     2025-05-05 10:28:47   silent          0
     2025-05-05 10:28:47   state           100
     2025-05-05 10:28:47   target_position 100
     2025-05-05 10:28:47   type            NXO
     2025-05-05 10:28:47   velux_type      blind
Attributes:
   alias      Kammer Dachfensterrollo
   devStateIcon 0:fts_window_roof_shutter 100:fts_window_roof 9.*:fts_window_roof_shutter_90 8.*:fts_window_roof_shutter_80 7.*:fts_window_roof_shutter_70  6.*:fts_window_roof_shutter_60 5.*:fts_window_roof_shutter_50 4.*:fts_window_roof_shutter_40 3.*:fts_window_roof_shutter_30 2.*:fts_window_roof_shutter_20 1.*:fts_shutter_10
   event-on-change-reading .*
   eventMap   open:Auf close:Zu
   group      Rollos
   icon       fts_window_roof_shutter
   room       Kammer
   stateFormat current_position
   webCmd     Auf:Zu:stop
FHEM im Proxmox Container

JoWiemann

#21
Zitat von: Mitch am 05 Mai 2025, 10:30:12Aussenrollos funktionieren, Innenrollos und Festermotoren haben gar kein SET

Für jeden velux_type möchte ich die richtigen set-Kommandos bereit stellen. Laut Deinem List für ein Rollo haben die dann den velux_type blind. Welchen velux_type haben Fenstermotoren?

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Mitch

velux_window

Internals:
   DEF        velux 53252e26171509d2
   DEVICE_ID  53252e26171509d2
   FUUID      67eaf2ab-f33f-5738-1bbb-32cbceedf78177c3
   GATEWAY    velux
   NAME       velux_window_2
   NR         730
   STATE      0
   TYPE       VELUXACTIVEDEVICE
   VERSION    1.0
   eventCount 967
   READINGS:
     2025-05-07 19:14:02   battery_state   high
     2025-05-07 19:14:02   bridge          70:ee:50:86:28:15
     2025-05-07 19:14:02   current_position 0
     2025-05-07 19:14:02   firmware_revision 42
     2025-05-07 19:14:02   id              53252e26171509d2
     2025-05-07 19:14:02   last_seen       1746509678
     2025-05-07 19:14:02   manufacturer    Netatmo
     2025-05-07 19:14:02   mode            algo_disabled
     2025-03-31 21:53:15   position        0
     2025-05-07 19:14:02   rain_position   50
     2025-05-07 19:14:02   reachable       1
     2025-05-07 19:14:02   secure_position 7
     2025-05-07 19:14:02   silent          0
     2025-05-07 19:14:02   target_position 0
     2025-05-07 19:14:02   type            NXO
     2025-05-07 19:14:02   velux_type      window
Attributes:
   alias      Kammer Dachfenster
   devStateIcon 0:fts_window_roof 100:fts_window_roof_open_2 6:fts_window_roof_open_1 7:fts_window_roof_open_1
   event-on-change-reading .*
   eventMap   open:Auf close:Zu
   group      Fenster
   icon       fts_window_roof
   room       Kammer
   stateFormat current_position
   verbose    1
   webCmd     Auf:Zu:stop
FHEM im Proxmox Container

JoWiemann

Hallo Mitch,

anbei die angepassten Module.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Mitch

Fenster Auf geht leider noch nicht, Rest sieht soweit gut aus.
FHEM im Proxmox Container

JoWiemann

Hallo Mitch,

werden bei den Fenstermotoren die set-Befehle angezeigt?

Am Aufruf für die Befehle habe ich nichts geändert.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Mitch

Ja, set wird angezeigt.
Ich muss die Woche nochmal testen, bin nur gerade beruflich sehr eingespannt.
FHEM im Proxmox Container

JoWiemann

Hallo Mitch,

kein Stress. Geht mir genauso.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Sailor

Hallo Rudi

Zitat von: rudolfkoenig am 30 September 2024, 10:01:04Mit welchem KI wurde es erstellt?
Wer ist der Urheber des Moduls?

Ich glaube hier könnte es langfristig ein rechtliches Problem geben.
Bisher haben wir unseren Code (sofern ins Repository eingecheckt) immer unter GPL veröffentlicht.

Was sagt denn ein Copyright-Anwalt, wenn ganze oder Teile eines Moduls mit einer KI programmiert werden:
a) Müssen wir Programmierer dann dies entsprechend im Kopf des Moduls kennzeichnen?
b) Was sagen denn die Geschäftsbedingungen von ChatGPT4 über die Copyright-Bestimmungen von Code?
c) Kann sich fhem (e.V.) davon freihalten, wenn ein Programmierer fälschlicherweise einen KI generierten Code als seinen eigenen unter GPL veröffentlicht?

Machen wir uns nichts vor - Der Code der Zukunft wird nicht mehr "zu Fuß" von versierten Programmierern geschrieben, sondern von einer KI.
Einfach, weil es geht.
Das mag der Eine oder Andere - berechtigt oder nicht - für befremdlich halten, aber diese Entwicklung dürfte wohl kaum aufzuhalten sein.

Gruß
    Sailor
******************************
Man wird immer besser...

JoWiemann

Hallo Sailor,

ich möchte mal einen von vielen Artikeln zu Thema KI, OpenSource und Rechte verlinken: https://ki-kanzlei.de/probleme-bei-ki-programmierung

Da wir unter GPL veröffentlichen und man davon ausgehen kann, das die LLM auch durch Fhem Sourcen trainiert worden sind, würde ich sagen, der erzeugte Code ist auch unter die GPL zu stellen und kann nicht mit einer anderen Lizenz versehen werden.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM