ich hab eine version mit folgen erweiterungen eingecheckt:
- szenen lassen sich per name aufrufen (achtung: umlaute, leerzeichen, ...). regex ist möglich.
- es gibt ein dropdown mit den szenen namen
- in der bridge alle
- in den gruppen nur die szenen bei denen die schnittmenge der lampen nicht leer ist
- in der get scenes und get groups ausgabe werden die namen der lampen (oder gruppen wenn möglich) gezeigt statt der nummern
Hört sich gut an! Hattest du eigentlich irgendwann nochmal eine Idee für die 3 noch fehlenden Readings bei HUEGroups für farbige Leuchten? :)
• hue
• rgb
• xy
Viele Grüße Hoppel
Kann man die Version morgen früh normal updaten?
@hoppel118: das mischen mehrerer farben (wenn die lampen nicht alle gleich eingestellt sind) ist nicht trivial. aber ich habe eine idee die eventuell gut genug ist.
@shrek71: ja
Zitat von: justme1968 am 28 Mai 2019, 17:51:50
- szenen lassen sich per name aufrufen (achtung: umlaute, leerzeichen, ...). regex ist möglich.
- es gibt ein dropdown mit den szenen namen
Mir ist klar, dass das mit Leerzeichen etc. Probleme machen kann. Dummerweise gibt es bei den "Standard"-Szenen, die man automatisch bekommt, wenn man eine neue Gruppe anlegt, schon solche Sachen. Ist es wenigstens so gemacht, dass die problematischen Sachen für die Drop-Down-Liste "gesichert" werden? Es wäre ja blöd, wenn die Drop-Down-Liste Einträge enthält, die nicht funktionieren.
Gruß,
Thorsten
ja. drop down und kommando zeile gehen.
Zitat von: justme1968 am 28 Mai 2019, 21:27:12
@hoppel118: das mischen mehrerer farben (wenn die lampen nicht alle gleich eingestellt sind) ist nicht trivial. aber ich habe eine idee die eventuell gut genug ist.
Jo, darüber hatten wir uns vor knapp 1,5 Jahren schonmal unterhalten. ;)
Ich bin gespannt auf deine Idee. Du machst mich immer wieder glücklich. Ist das denn was, wo man kurzfristig drauf hoffen kann oder eher ein mittel- bis langfristiges Thema? :)
Viele Grüße Hoppel
Hallo justme1968,
sehr schön. Toll gemacht mit den Szenen. Jetzt baue ich das mal mit FUIP :-)
Danke und Gruß,
Sascha
Ich hatte heute morgen ein Update gemacht und möglicherweise führt das zu einem Fehler. Zumindest kann ich mir sonst mein aktuelles Problem nicht vorstellen.
Meine Temperaturdevices der Bewegungsmelder lesen keine aktuellen Daten mehr ein. Der letzte Zeitstempel liegt da, wo ich den Update gefahren habe.
Mein get HUE_bridge_2 sensors detail gibt folgende Ausgabe:
ID NAME FHEM TYPE STATE,CONFIG
1: Daylight Daylight {"lastupdated":"none","daylight":null}
{"sunsetoffset":-30,"sunriseoffset":30,"configured":false,"on":true}
2: Pir-Wegelicht-Jean Pir_11 ZLLPresence {"lastupdated":"2019-05-29T12:19:07","presence":false}
{"sensitivitymax":4,"ledindication":false,"alert":"none","reachable":true,"pending":[],"on":true,"usertest":false,"battery":100,"sensitivity":1}
3: Hue outdoor ambient light sensor Pir_11_Helligkeit ZLLLightLevel {"dark":false,"lastupdated":"2019-05-29T12:20:41","lightlevel":38395,"daylight":true}
{"usertest":false,"battery":100,"on":true,"pending":[],"tholddark":7336,"reachable":true,"ledindication":false,"tholdoffset":7000,"alert":"none"}
4: Hue outdoor temperature sensor 1 Pir_11_Thermometer ZLLTemperature {"temperature":2217,"lastupdated":"2019-05-29T12:20:57"}
{"pending":[],"on":true,"ledindication":false,"alert":"none","reachable":true,"usertest":false,"battery":100}
6: Dimmer Wegelicht Jean Dimmer_Weg_Jean ZLLSwitch {"buttonevent":4002,"lastupdated":"2019-05-08T10:34:56"}
{"on":true,"reachable":true,"battery":100,"pending":[]}
7: Dimmer Switch 6 SceneCycle CLIPGenericStatus {"status":0,"lastupdated":"2019-05-08T10:35:06"}
{"reachable":true,"on":true}
8: Pir-Grundstueckseingang Pir_10 ZLLPresence {"lastupdated":"2019-05-29T12:20:25","presence":false}
{"reachable":true,"alert":"none","sensitivitymax":4,"ledindication":false,"pending":[],"usertest":false,"battery":100,"on":true,"sensitivity":1}
9: Hue outdoor ambient light sensor Pir_10_Helligkeit ZLLLightLevel {"lastupdated":"2019-05-29T12:20:59","lightlevel":32084,"daylight":true,"dark":false}
{"on":true,"battery":100,"usertest":false,"ledindication":false,"tholdoffset":7000,"alert":"none","reachable":true,"tholddark":7770,"pending":[]}
10: Hue outdoor temperature sensor 2 Pir_10_Thermometer ZLLTemperature {"temperature":1842,"lastupdated":"2019-05-29T12:16:46"}
{"pending":[],"alert":"none","on":true,"ledindication":false,"reachable":true,"usertest":false,"battery":100}
13: Dimmer Wegelicht Haupteingang Dimmer_Eingang_Grundstueck_34 ZLLSwitch {"lastupdated":"2019-05-12T12:36:03","buttonevent":4002}
{"pending":[],"on":true,"reachable":true,"battery":100}
14: Dimmer Switch 13 SceneCycle CLIPGenericStatus {"status":0,"lastupdated":"2019-05-12T12:36:13"}
{"reachable":true,"on":true}
16: Pir-Balkon Pir_15 ZLLPresence {"presence":false,"lastupdated":"2019-05-28T11:02:58"}
{"on":true,"usertest":false,"battery":100,"sensitivity":1,"alert":"none","ledindication":false,"sensitivitymax":4,"reachable":true,"pending":[]}
17: Hue outdoor ambient light sensor Pir_15_Helligkeit ZLLLightLevel {"dark":false,"lastupdated":"2019-05-29T12:20:24","lightlevel":32409,"daylight":true}
{"on":true,"usertest":false,"battery":100,"tholddark":8302,"pending":[],"tholdoffset":7000,"alert":"none","ledindication":false,"reachable":true}
18: Hue outdoor temperature sensor 3 ZLLTemperature {"lastupdated":"2019-05-29T12:20:33","temperature":2140}
{"reachable":true,"usertest":false,"battery":100,"on":true,"ledindication":false,"alert":"none","pending":[]}
27: presenceState CLIPGenericStatus {"status":0,"lastupdated":"2019-05-28T11:45:18"}
{"on":true,"reachable":true}
28: presenceState CLIPGenericStatus {"status":0,"lastupdated":"2019-05-29T12:19:07"}
{"on":true,"reachable":true}
29: presenceState CLIPGenericStatus {"lastupdated":"2019-05-29T12:20:25","status":0}
{"reachable":true,"on":true}
Eins meiner Devices gibt mit list folgendes aus:
Internals:
CFGFN ./FHEM/fhem-1-sensoren.cfg
DEF sensor 10 1 IODev=HUE_bridge_2
FUUID 5c445048-f33f-c6a4-a2fc-ffd871579560a09e
FVERSION 31_HUEDevice.pm:0.194780/2019-05-28
ID S10
INTERVAL 1
IODev HUE_bridge_2
NAME Pir_10_Thermometer
NR 393
STATE Temperatur: 12.35°C
TYPE HUEDevice
lastupdated 2019-05-29 12:21:45
lastupdated_local 2019-05-29 14:21:45
manufacturername Philips
modelid SML002
name Hue outdoor temperature sensor 2
on 1
reachable 1
swversion 6.1.1.27575
type ZLLTemperature
uniqueid 00:17:88:01:06:44:42:0c-02-0402
READINGS:
2019-05-29 08:57:47 battery 100
2019-05-29 08:57:47 reachable 1
2019-05-29 08:57:47 temperature 12.35
helper:
devtype S
reachable 0
update_timeout 1
setList:
Attributes:
IODev HUE_bridge_2
alexaName Eingangstor
alias Grundstückeingang (HUE)
genericDeviceType thermometer
group Bewegungsmelder,Gemessene Außentemperaturen
icon people_sensor
room 2b Wetterdaten
sortby 01
stateFormat Temperatur: temperature°C
Kannst Du damit etwas anfangen? Könnte das mit dem Update zusammenhängen? Oder was könnte das sonst noch sein?
Zitat von: justme1968 am 28 Mai 2019, 22:18:52
ja. drop down und kommando zeile gehen.
Hi,
ich habe jetzt mal ein update gemacht und das ganze ausprobiert. So im Prinzip funktioniert das, aber nicht komplett. Wahrscheinlich klappt es nicht richtig, wenn es mehrere Szenen mit demselben Namen gibt. Das passiert fast zwangsläufig, wenn man die App verwendet. Dann werden nämlich beim Anlegen von Gruppen (Räume sind auch Gruppen) automatisch die Standardszenen zugeordnet. Dadurch kann es jede Szene einmal für jede Gruppe geben. Das sieht in FHEM dann so aus, wie in den ersten beiden angehängten Bildern.
Wenn ich jetzt eine Szene von der Bridge aus setze, dann funktioniert das auch. Von der Gruppe aus funktioniert es mal, mal funktioniert es nicht. Womöglich kommt das Modul da mit den doppelten Namen durcheinander (ich habe mir das Coding nicht angeschaut, as kann also auch an was anderem liegen).
Ein anderes Problem habe ich mit Umlauten. Komischerweise aber nicht überall. Im ersten Screenshot sieht man schon, dass es mit dem "ü" in den Szenennamen kein Problem gibt, aber im Gruppennamen ("Büro") aber schon. Komischerweise gibt es das Problem mit dem Gruppennamen nur im Alias, aber nicht im Internal "name". Ich habe dazu auch mal einen Screenshot gemacht, siehe Anhang.
Bei der Gruppe "Büro" fehlt außerdem auch das Icon. Möglicherweise hängt das ja irgendwie zusammen.
Gruß,
Thorsten
@eddie1104: ich kann mir gerade nicht vorstellen wie es mit dem update zusammen hängen könnte. bitte probier mal ob es mit der alten version noch geht.
@Thorsten Pferdekaemper: stimmt. ich habe im gruppen device den check auf doppelte namen vergessen. im bridge device war er schon drin. hab ich eben repariert.
zu den umlauten: ist der alias heute neu anleget worden oder mit einer älteren version? kannst du das gruppen device mal löschen und per set bridge autocreate neu anlegen. wie schaut es dann aus?
bei mit hat das eben problemlos funktioniert.
das icon wird nicht aus dem namen abgeleitet sondern aus dem class eintrag. im internal zu sehen. für büro sollte da Office stehen und das icon hue_room_office gesetzt werden.
was steht bei dir unter class?
@hoppel118: sagen wir mal: nicht langfristig :)
hue selber geht schon recht gut. ich muss aber noch diverse kombination beim mischen unterschiedlicher farbmodelle und lampen typen prüfen. da der hue aber (fast) immer aus dem rgb wert berechnet sollte das auch gehen.
die saturation muss ich noch einbauen. im prinzip geht das schon. ist aber noch nicht eingebaut.
wenn alles drin ist muss ich noch mal durchspielen wie es sich verhält wenn nicht alle lampen einer gruppe an sind. das beeinflusst dann die gesamthelligkeit, aber nicht hue und saturation.
und dann schauen wir mal wie gut das ganze wirklich ist...
Ich habe jetzt meine komplette virtuelle Maschine FHEM auf den Stand von gestern Abend gebracht und es geht alles wieder.
Alles klar! Ich gedulde mich. :) Wenn du jemanden für Tests brauchst, gib Bescheid.
Gruß Hoppel
Zitat von: justme1968 am 29 Mai 2019, 18:00:38
@Thorsten Pferdekaemper: stimmt. ich habe im gruppen device den check auf doppelte namen vergessen. im bridge device war er schon drin. hab ich eben repariert.
Ok, das probiere ich dann morgen oder so aus, wenn's im "offiziellen" update ist.
Zitat
zu den umlauten: ist der alias heute neu anleget worden oder mit einer älteren version? kannst du das gruppen device mal löschen und per set bridge autocreate neu anlegen. wie schaut es dann aus?
Dann schaut's gut aus. Danke.
Zitat
das icon wird nicht aus dem namen abgeleitet sondern aus dem class eintrag. im internal zu sehen. für büro sollte da Office stehen und das icon hue_room_office gesetzt werden.
was steht bei dir unter class?
Unter class steht "Office" (mit großem O), es erscheint aber auch nach dem neuen "set autocreate" kein Icon. Auch das Attribut "icon" ist nicht gesetzt.
In einer anderen Gruppe ist class "Kids bedroom". Das Icon ist jedoch "hue_room_living". Wenn ich die lösche und per "set autocreate" wieder anlege, dann ist das Icon hier auch weg.
Gruß,
Thorsten
Hallo,
ich habe gestern geupdatet. Bei mir funktionierte danach die Sensoren von Xiaomi mittels deconz nicht mehr.
Im Log tauchen sie auf
2019.05.30 09:13:00 5: Conbee: websocket data: $VAR1 = {
't' => 'event',
'id' => '53',
'uniqueid' => 'xxxxx-01-0402',
'e' => 'changed',
'r' => 'sensors',
'state' => {
'temperature' => 1746,
'lastupdated' => '2019-05-30T07:13:00'
}
};
aber werden nicht ins device geschrieben. Nach Einspielen einer alten Version geht es wieder.
alle mit problemen bei den sensoren: bitte testet mal diese version: https://forum.fhem.de/index.php/topic,95288.msg943426.html#msg943426
@justme1968 Die Version funktioniert bei mir leider nicht. Siehe den anderen Thread
Zitat von: justme1968 am 30 Mai 2019, 09:48:55
alle mit problemen bei den sensoren: bitte testet mal diese version: https://forum.fhem.de/index.php/topic,95288.msg943426.html#msg943426
damit geht dann leider gar kein device mehr - alles original hue lampen/stripes und 1 bew-melder
Können wir uns da mal auf einen Thread bitte einigen. Ich habe jetzt im anderen Thread meine Daten hinterlassen.
Kann ich bestätigen, danach sind alle Hue Devices weg und FHEM wirft mir haufenweise Fehler ich soll doch bitte alle Devices erst mal definieren.
Zitat von: the ratman am 31 Mai 2019, 16:11:53
damit geht dann leider gar kein device mehr - alles original hue lampen/stripes und 1 bew-melder
Hey, ich wollte mich noch mal @eddie1104 anschliessen. Mein HUE Motion Sensor meldet nach dem Update keine Temperaturen mehr. Der Light Level wird noch ausgegeben. Von dem Temperatur Sensor kommen keine Readings mehr. Nach Restore vor dem Update bekomme ich wieder Sensor Werte.
is schon bekannt ... der programmierer wurde von cooltux schon verständigt, scheint aber derzeit hardcore-stress zu haben.
somit leben wir halt derzeit von backups der module. und weil ich jetzt schon weiß, was kommt, hier 2 uralte (ist von nem vormonats-backup) versionen - funzen bei mir aber immer noch wunderbarst.
ACHTUNG! ANHANG SEHR ALT !!!!
sorry für die späte antwort...
ich habe leider auch noch keine idee woran es genau liegt.
wer helfen mag: bitte entfernt mal aus dem if in zeile 1367 die dritte Bedienung. d.h. alles was mit state zu tun hat.
geht es dann wieder ?
Hallo Andre,
Im HUEDevice Modul?
Zitat von: justme1968 am 04 Juni 2019, 18:58:35
sorry für die späte antwort...
ich habe leider auch noch keine idee woran es genau liegt.
wer helfen mag: bitte entfernt mal aus dem if in zeile 1367 die dritte Bedienung. d.h. alles was mit state zu tun hat.
geht es dann wieder ?
Hallo Andre,
habs auf
return undef if( $hash->{lastupdated} && $hash->{lastupdated} eq $lastupdated);
geändert. Jetzt reagiert kein HUEDevice mehr.
VG Sebastian
Hi,
daran scheint es nicht zu liegen, ich vermute, dass durch das verschieben des Codes die Zeitstempelvergleiche nicht mehr funktionieren, die sind bei mir bei Temperatur und bei Helligkeit immer gleich.
Nur der Motion tut, weil sich bei dem der state verändert.
LG
Christian
In der alten revision wurde der folgende code erst nach dem 'return undef if ...' gemacht:
$hash->{lastupdated} = $lastupdated;
$hash->{lastupdated_local} = $lastupdated_local;
jetzt wird er vorher ausgeführt, und dann ist der Vergleich natürlich immer true.
Der muss wieder nach unten :)
LG
Christian
Hallo Christian,
Konntest Du das schon testen, ich komme gerade nicht an meine Umgebung.
Grüße
Hi Marko,
ja, so tuts wieder, wenn ich die beiden Zeilen unter die `return undef if( $hash->{lastupdated} ...`-Zeile ziehe.
Aber das ist nur ein smoke-test :).
Die sind dann aber wieder da:
READINGS:
2019-06-02 19:26:19 battery 100
2019-06-04 21:41:47 dark 1
2019-06-04 21:41:47 daylight 0
2019-06-04 21:57:40 lightlevel 6105
2019-06-04 21:47:42 lux 4
2019-06-02 19:26:19 reachable 1
LG
Christian.
Bist Du so nett und erstellst ein Patch auf Basis des letzten FHEM Updates von 31_HUEDevice.pm
Ich komme leider aktuell nicht an meine Umgebung. Den Patch kannst Du hier im Thread ranhängen mit einen roten Hinweis das die User warten sollen bis der Maintainer den Patch in das Modul eingearbeitet hat.
Wäre Klasse.
Grüße
Klaro.
Im Anhang findet ihr einen Patch, der es für mich fixt :)
Den Patch kannst Du hier im Thread ranhängen mit einen roten Hinweis das die User warten sollen bis der Maintainer den Patch in das Modul eingearbeitet hat. ;)
LG
Christian
Super Christian, vielen lieben Dank.
Das macht es Andre leichter und spart ihn seine kostbare Zeit.
Wir lesen uns.
Grüße
arg... sau blöder fehler.
vielen dank an alle und vor allem choenig.
hab es eben eingecheckt.
Super danke!
Das heißt ab morgen früh ist es im update drin...
Gesendet von iPhone XR mit Tapatalk
Hi Andre,
sehr gerne, ich war ja schliesslich auch der Grund, dass Du es überhaupt umgebaut hast :)
LG
Christian
Hallöchen,
ich bin immernoch der Meinung, dass ich nen kleinen aber entscheidenen Bug gefunden hab ( Hier genau beschrieben (https://forum.fhem.de/index.php/topic,101047.msg948229.html#msg948229) )
läuft denn bei Euch jetzt tatsächlich alles in allen Richtungen korrekt ?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ich der Einzige bin, der die Reaktions / Schaltzeiten beim Xiaomi Bewegungssensor angepasst hat und daher diesen Bug hat ?
Wäre wirklich super dankbar, wenn sich das jemand mal anschauen könnte....
Vielen Dank im Voraus
Grüße
Andreas
Zitat von: justme1968 am 29 Mai 2019, 18:00:38
@Thorsten Pferdekaemper: stimmt. ich habe im gruppen device den check auf doppelte namen vergessen. im bridge device war er schon drin. hab ich eben repariert.
Ich bin jetzt endlich dazu gekommen, das zu testen. Es klappt jetzt. Es scheint auch so zu sein, dass das mit dem "id=..." nur bei ansonsten nicht eindeutigen Namen passiert. Korrekt?
Zitat
das icon wird nicht aus dem namen abgeleitet sondern aus dem class eintrag. im internal zu sehen. für büro sollte da Office stehen und das icon hue_room_office gesetzt werden.
was steht bei dir unter class?
Das funktioniert bei mir immer noch nicht. Weder bei "class=Office" noch bei "class=Kids bedroom". Ein Internal "icon" gibt es einfach nicht. (Das ist mir allerdings auch gar nicht so wichtig, ich habe es nur der Vollständigkeit halber nochmal erwähnt.)
Gruß,
Thorsten
ja. die id wird nur angehängt wenn es ohne nicht eindeutig ist.
kein internal icon. sondern direkt aus class. wenn es kein internal modelid gibt. und nur beim ersten autocreate über die bridge.
der code schaut 1:1 so aus: 1191 } elsif( $hash->{class} ) {
1192 my $class = lc( $hash->{class} );
1193 $class =~ s/ room//;
1194
1195 $attr{$name}{icon} = "hue_room_$class";
1196 }
wobei ich gerade sehe das es für Kids bedroom so noch nicht geht. das leerzeichen muss mit einem _ ersetzt werden. aber zumindest Office sollte gehen.
Hi,
das Coding für die Icon-Ermittlung ist in der sub HUEDeviceSetIcon. Die wird aber nur aufgerufen, wenn es ein Attribut "model" gibt:
if( !defined($attr{$name}{subType}) ) {
if( defined($attr{$name}{model}) ) {
if( defined($hueModels{$attr{$name}{model}}{subType}) ) {
$attr{$name}{subType} = $hueModels{$attr{$name}{model}}{subType};
HUEDeviceSetIcon($hash) if( $hash->{helper}{fromAutocreate} );
} elsif( $attr{$name}{model} =~ m/TW$/ ) {
Es scheint mir aber so zu sein, dass Gruppen (und damit auch Räume) nie ein Attribut "model" haben, daher auch kein Icon.
Gruß,
Thorsten
falsche stelle :).
in 30_HUEBridge.pm wird HUEDeviceSetIcon im laufe des autocreate aus dem bridge device aufgerufen.
das greift aber (absichtlich) nicht wenn man das autocrete nicht verwendet und die gruppen devices von hand anlegt. dann darf man es selber machen.
Zitat von: justme1968 am 10 Juli 2019, 20:00:28
in 30_HUEBridge.pm wird HUEDeviceSetIcon im laufe des autocreate aus dem bridge device aufgerufen.
Ok, das hatte ich tatsächlich nicht gesehen.
Zitat
das greift aber (absichtlich) nicht wenn man das autocrete nicht verwendet und die gruppen devices von hand anlegt. dann darf man es selber machen.
Ich habe bisher immer autocreate benutzt. Nach einem scharfen Blick ins Coding hatte ich eine Vermutung, die sich als richtig herausgestellt hat: Es funktioniert nicht, wenn das Attribut httpUtils auf 1 steht. Vermutlich läuft dann irgendwas asynchron und class ist erst gefüllt, nachdem HUEDeviceSetIcon aufgerufen wurde.
Gruß,
Thorsten
Guten Morgen an Alle,
gibt es die Möglichkeit die Szenen die man mittels "set scene..." abzugreifen?
Hintergrund der Frage ist, ich möchte gerne einen Szenen-Selektor für FTUI bzw. FUIP bauen. Und weiß da nicht genau wie ich die möglichen Szenen automatisiert einbinden kann.
Gruß,
Shrek
Zitat von: shrek71 am 22 Juli 2019, 07:23:03
gibt es die Möglichkeit die Szenen die man mittels "set scene..." abzugreifen?
Hintergrund der Frage ist, ich möchte gerne einen Szenen-Selektor für FTUI bzw. FUIP bauen. Und weiß da nicht genau wie ich die möglichen Szenen automatisiert einbinden kann.
Ich bin da gerade was am Bauen, aber es ist mal wieder nicht ganz so trivial wie gedacht. Die Szenen hole ich mir momentan damit:
return $main::defs{"<name-of-bridge>"}->{helper}{scenes}
Mit dem "offiziellen"
get scenes bekomme ich nicht genau das, was ich will.
Wie gesagt baue ich gerade einen Hue-Szenen-Selektor für FUIP. Es kann aber noch ein paar Tage dauern. Momentan basiert es auf dem select-Widget und funktioniert schon ganz gut. Falls Du noch eigene Ideen dazu hast, dann her damit. ...dann aber vielleicht in dem anderen Thread (https://forum.fhem.de/index.php/topic,100155.0.html).
Gruß,
Thorsten
Hallo Thorsten,
super. Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau wie ich mit der Programmierung damit anfangen soll. Wenn Du aber schonmal einen ersten Wurf hast, machts ja keinen Sinn noch einen weiteren Selektor zu bauen.
ich würde mich da als Tester und Ideenanreger gerne einbringen.
Dann gehe ich mal zum anderen Thread :-)
Gruß,
Shrek
Es gibt jetzt in FUIP einen Hue-Szenen-Selektor:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,102562.0.html
Gruß,
Thorsten