FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: misux am 08 Juli 2019, 12:46:27

Titel: (ERLEDIGT) Frage zu den LOG Dateien...
Beitrag von: misux am 08 Juli 2019, 12:46:27
Hi!

Bin eben auf die paar Log Threads aufmerksam geworden und hellhörig...

Ich habe bis jetzt immer nur meine HM und JeeLink geräte angelernt und fertig.. Um die Log Dateien habe ich mir bis jetzt keine Gedanken gemacht...

Ist es notwendig etwas zu unternehmen bezüglich der Log Dateien? Bei mir haben sich auch schon so einige angehäuft und an sich brauche ich die gar nicht...

Kann man das allgemeine schreiben der LOG Dateien auf das NÖTIGSTE einschränken?

Vielen Dank!

David

Titel: Antw:Frage zu den LOG Dateien...
Beitrag von: MadMax-FHEM am 08 Juli 2019, 13:19:36
Wenn du sie gar nicht brauchst: löschen ;)

Meistens beobachte ich "Geräte-Logs" (autocreate) eine Weile nach Anlegen, ob auch alles passt...
Wenn das dann gut läuft lösche bzw. deaktiviere (attr FileLogName disable 1) ich sie.

Geloggt werden bei mir nur Werte, die ich z.B. auch "plotten" will...
Einschränken kannst du durch "RegEx"...

define Log FileLog ./log/DateiName-%Y.log RegEx

über "RegEx" legst du fest was geloggt wird...

Weiter einschränken kannst du noch, wenn du am "Device" (nicht dem FileLog, sondern da wo die Daten "produziert" werden) mit event-on-change-reading etc. "arbeitest"...

EDIT: es gibt auch noch das Attribut "narchive"... Damit es nicht "zu viel" wird... ;)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Frage zu den LOG Dateien...
Beitrag von: Otto123 am 08 Juli 2019, 13:20:38
Hallo David,

ich glaube Frank empfiehlt immer:
attr TYPE=CUL_HM event-on-change-reading .*
Das reduziert für HM eine ganze Menge.
"Global" kann man das kaum einschränken, mein Code wirkt ja auch auf jedes Device.
Du kannst natürlich FileLogs auf den Prüfstand stellen, vor allem die, die schnell groß werden: beobachten!

Gruß Otto

@Joachim Moin  ;D ;D ;D
Titel: Antw:Frage zu den LOG Dateien...
Beitrag von: misux am 08 Juli 2019, 21:18:33
Vielen Dank!

Werde alles mal antesten...
Titel: Antw:Frage zu den LOG Dateien...
Beitrag von: MadMax-FHEM am 08 Juli 2019, 21:54:48
Zitat von: Otto123 am 08 Juli 2019, 13:20:38
@Joachim Moin  ;D ;D ;D

Nabend Otto... ;)

@David,

event-on-change-reading setze ich auch so und nehme dann mit on-update die paar wieder "rein", die ich plotten will...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Frage zu den LOG Dateien...
Beitrag von: misux am 04 August 2019, 11:12:34
Hmm....

Irgendwas ist bei mir schief gelaufen denke ich... Linkd im FhemWeb ist der Logflie Eintrag weg... Also dort wo auch der Eventmonitor ist... Wie habe ich das ding da rausgelöscht  :-[ :-\ :o und wie bekomme ich es wieder rein?  ??? ::)

VIelen Dnak!
Titel: Antw:Frage zu den LOG Dateien...
Beitrag von: LuckyDay am 04 August 2019, 11:20:39
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log FakeLog

an dem Eintrag hast du rumgespielt

finden kannst du ihn

list Logfile
Titel: Antw:Frage zu den LOG Dateien...
Beitrag von: misux am 04 August 2019, 12:18:08
 :-*

Danke!