Guten Tag zusammen,
wie kann ich die Linux-Befehle wie sudo xxxx in einer Windows-Installation aufrufen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Polo
Rechtklick und "Run as Administrator"
Was willst Du genau machen?
ich möchte meine Tradfri-Einrichtung in fhem einfügen uns soll diese Befehle ausführen:
Einrichtung in FHEM
node installieren (mindestens version 8)
sudo npm install -g tradfri-fhem
Da musst Du dir eine Anleitung zur Installation von nodejs unter Windows suchen.
z.B. hier: https://www.guru99.com/download-install-node-js.html
Das letzte Kommando sollte ohne sudo unter Windows dann funktionieren.
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Leider gab es Fehlermeldungen bei der Installation, siehe Anhang.
Und in fhem bleibt die Meldung
Zitatstopped; tradfri-fhem not installed. install with 'sudo npm install -g tradfri-fhem'.
Gruß
Paul
Hast Du das gemacht?
npm install -g tradfri-fhem
Gibt es eine Fehlermeldung?
ja, siehe den Anhang des vorigen Posts
es sieht fast so aus, als ob die Node Version zu hoch wäre?
Ah sorry. Statt Bilder, lieber copy/paste in Code tags. Das ist lesbarer
Also...
-- in deinem Bild sieht man nicht, welches Kommando Du ausgeführt hast
-- das sind nur warnings.
Kannst Du ein "list" von deinem tradfri Device posten?
(hab ein bisschen im Code geschaut... ich bin mir nicht sicher, dass dieses Modul unter Windows funktionieren kann)
ich habe diesen Befehl ausgeführt: npm install -g tradfri-fhem
Nachstehend den List:
Internals:
FUUID 5df405e1-f33f-0f17-632a-c9a2df83d48f3f0e
FVERSION 30_tradfri.pm:0.204920/2019-11-11
NAME tradfri
NOTIFYDEV global,global:npmjs.*tradfri-fhem.*
NR 15
NTFY_ORDER 50-tradfri
STATE stopped; tradfri-fhem not installed. install with 'sudo npm install -g tradfri-fhem'.
TYPE tradfri
CoProcess:
cmdFn tradfri_getCmd
name tradfri-fhem
state stopped; tradfri-fhem not installed. install with 'sudo npm install -g tradfri-fhem'.
READINGS:
2019-12-19 21:03:17 tradfri-fhem stopped; tradfri-fhem not installed. install with 'sudo npm install -g tradfri-fhem'.
helper:
scenes:
Attributes:
createGroupReadings 0
devStateIcon stopped:control_home@red:start stopping:control_on_off@orange running.*:control_on_off@green:stop
room WZ
stateFormat tradfri-fhem
tradfriFHEM-securityCode crypt:xxxxxxxxxxxxxxxxxx (code überschrieben)
Da musst Du bestimmt noch tradfriFHEM-cmd setzen.
und was für ein cmd muss ich da setzen?
Das Kommando (inkl Path) zum tradfri-fhem starten (ich weiss nicht, wo es bei einer Windows Installation landet)
Aber, ehrlich gesagt, ich glaube nicht, dass es unter Windows funktionieren kann.
Verschiebe mal dein Thread nach Zigbee Subforum, und mach einen deutlicheren Titel (mit Stichwörter tradfri und Windows). Vielleicht liest justme1968 dort
Hallo,
ich habe das Pfad mit dem Kommando eingefügt (C:\Users\xxxx\AppData\Roaming\npm\tradfri-fhem.cmd). Das Modul startet und zeigt kurz ein grünes Kästchen, allerdings stürzt dann fhem ab...
Gruß
Polo
Aha! Das ist schon mal was.
Was sagt dann die Log? (ggf mit verbose 5)
Verbose 5 ?
Ich habe folgende Infos für dich:
kurz vor dem Absturz bekomme ich diese Anzeige:
ZitatReadings
tradfri-fhem
running C:\Users\Paul\AppData\Roaming\npm\tradfri-fhem.cmd
2019-12-19 22:21:33
Und das steht in der Log:
Zitat[2019-12-19 22:21:35] this is tradfri-fhem 0.1.5
[2019-12-19 22:21:35] discovering gateways
STDIN EOF
g tradfri-fhem'.
2019.12.19 22:04:11 0: Featurelevel: 5.9
2019.12.19 22:04:11 0: Server started with 14 defined entities (fhem.pl:20651/2019-12-03 perl:5.030001 os:MSWin32 user:Paul pid:13608)
2019.12.19 22:09:11 2: tradfri: tradfri-fhem not installed. install with 'sudo npm install -g tradfri-fhem'.
2019.12.19 22:21:33 2: tradfri: starting tradfri-fhem: C:\Users\Paul\AppData\Roaming\npm\tradfri-fhem.cmd -s sssss
2019.12.19 22:21:33 3: tradfri: starting
2019.12.19 22:21:33 3: tradfri: using FHEM logfile
2019.12.19 22:21:35 3: tradfri: read: end of file reached while sysread
Your vendor has not defined POSIX macro SIGKILL, used at FHEM/CoProcess.pm line 250
ZitatYour vendor has not defined POSIX macro SIGKILL, used at FHEM/CoProcess.pm line 250
(Zu) sehr Linux spezifisch...
Ist bei deinem global Device das Attribut nofork gesetzt?
so sieht es aus...
ZitatDeviceOverview
global no definition
Internals
DEF no definition
FD 3
NAME global
NR 1
STATE no definition
TYPE Global
currentlogfile ./log/fhem-2019-12.log
logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
Attributes
autoload_undefined_devices 1
configfile fhem.cfg
logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
modpath .
motd none
nofork 1
statefile ./log/fhem.save
userattr assistantName:textField cmdIcon devStateIcon devStateIcon:textField-long devStateStyle gassistantName:textField genericDeviceType:ac_unit,aircondition,airfreshener,airpurifier,awning,bathtub,bed,blender,blinds,boiler,camera,closet,coffee_maker,coffeemaker,cooktop,curtain,dehumidifier,dehydrator,dishwasher,door,drawer,dryer,fan,faucet,fireplace,fryer,garage,gate,grill,heater,hood,humidifier,kettle,light,lock,mop,mower,microwave,multicooker,outlet,oven,pergola,petfeeder,pressurecooker,radiator,refrigerator,scene,securitysystem,shutter,shower,sousvide,sprinkler,standmixer,switch,thermostat,vacuum,valve,washer,waterheater,window,yogurtmaker homebridgeMapping:textField-long icon realRoom:textField sortby webCmd webCmdLabel:textField-long widgetOverride
verbose 3
version fhem.pl:20651/2019-12-03
Nw. laut Doku ist nofork auf Windows automatisch. Aber Du kannst den noch explizit setzen.
und was muss ich da tun?
Zitat von: Polo1604 am 22 Dezember 2019, 19:40:19
und was muss ich da tun?
attr global nofork 1
Gruß, Joachim
siehe hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,95272.msg1000099.html#msg1000099 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,95272.msg1000099.html#msg1000099)
ich glaube du machst es dir wirklich einfacher wenn du fhem unter linux laufen lässt. zur not in einer vm unter windows.
Hallo Justme,
ich mag es nicht, wenn etwas nicht geht ;D deshalb gebe ich nicht so schnell auf.
Ich werde mir einen Rpi zulegen, aber vorher wollte ich ein bisschen lernen und testen. Ich will auch nicht meinen PC ständig laufen lassen, somit ist die vm auch nicht die Lösung.
Ist es möglich FHEM auf einer Linux-Box zu installieren? Ich habe eine VU+ DUO2, die ist sehr leistungsfähig und läuft den ganzen Tag.
@ amenomade: vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft !
Gruße
Polo
Zitatich mag es nicht, wenn etwas nicht geht ;D deshalb gebe ich nicht so schnell auf.
es gibt dinge die passen einfach nicht zusammen. und wenn man nicht weiss wann man aufhören sollte kommen irgendwelche instabilen frankenstein geschichten bei raus :).
ganz ohne wertung zu windows (:)): manche konzepte passen nicht zur art und weise wie linux arbeitet und es reicht nicht ein paar aufrufe auf user ebene umzubiegen sondern man müsste von grund auf ein paar dinge anders machen.
wie im anderen thread erwähnt wirst du spätestens bei ssh und dem tunnel unter windows noch mehr probleme bekommen. vielleicht hilft es ein perl unter dem windows subsystem for linux zu installieren oder den cygwin weg zu gehen.
ZitatIst es möglich FHEM auf einer Linux-Box zu installieren? Ich habe eine VU+ DUO2,
wenn du tatsächlich pakete installieren kannst und es für die kiste ein aktuelles perl und node gibt und kannst. könnte das gehen. aber bei den aller meisten dieser sonderlocken ist
früher oder später bei einem update oder dem fehlen eines updates schluss und der aufwand hat sich nicht gelohnt.
aber ich denke du würdest mit einer linux vm unter windows glücklicher wenn du