Hey meine lieben..
Wie oft bekommt ihr die Energy_.* Readings?
Bei mir dauert es manchmal gefühlte 20min bis ich das Reading bekomme. Das mir zu wenig. Ich komm auch noch nicht dahinter was der Auslöser für ein reading sein kann.. hatte jetzt mal die Waschmaschine dran, da ändert sich ja stetisch die Watt Zahl. Wäre schön wenn das reading auch zeitgleich kommt .
Habt ihr das auch oder sogar eine Lösung???
Lg
Hey..
Hast du ein list deines Gerätes?
Was ist das für ein Gerät?
Wie sind deine mqtt settings im Gerät?
Welchen mqtt Server nutzt du?
Kommen andere readings des Gerätes häufiger rein?
Wie ist das WLAN bei dem Gerät?
Warte erst mal das ab bevor ich weiter Frage... ;)
Gesendet von meinem LM-G810 mit Tapatalk
Zitat von: 87insane am 07 Januar 2020, 20:40:57
Hey..
Hast du ein list deines Gerätes?
Was ist das für ein Gerät?
Wie sind deine mqtt settings im Gerät?
Welchen mqtt Server nutzt du?
Kommen andere readings des Gerätes häufiger rein?
Wie ist das WLAN bei dem Gerät?
Warte erst mal das ab bevor ich weiter Frage... ;)
Gesendet von meinem LM-G810 mit Tapatalk
huhu ... also es ist ein Gosund SP111, Tasmota Version 8.1.0
List:
Internals:
CFGFN
CID Waschmaschine
DEF Waschmaschine
DEVICETOPIC Waschmaschine
FUUID 5e136745-f33f-599c-b2dd-af1fe06326272722
IODev myBroker
LASTInputDev myBroker
MSGCNT 656
NAME Waschmaschine
NR 152185
STATE ???
TYPE MQTT2_DEVICE
myBroker_MSGCNT 656
myBroker_TIME 2020-01-07 20:39:23
READINGS:
2020-01-07 20:39:23 ENERGY_ApparentPower 6
2020-01-07 20:39:23 ENERGY_Current 0.025
2020-01-07 20:39:23 ENERGY_Factor 0.14
2020-01-07 20:39:23 ENERGY_Period 0
2020-01-07 20:39:23 ENERGY_Power 1
2020-01-07 20:39:23 ENERGY_ReactivePower 6
2020-01-07 20:39:23 ENERGY_Today 0.551
2020-01-07 20:39:23 ENERGY_Total 0.682
2020-01-07 20:39:23 ENERGY_TotalStartTime 2020-01-06T15:58:35
2020-01-07 20:39:23 ENERGY_Voltage 234
2020-01-07 20:39:23 ENERGY_Yesterday 0.131
2020-01-07 18:44:19 FallbackTopic cmnd/Waschmaschine_fb/
2020-01-07 18:44:19 GroupTopic /SmartHome/Keller/tasmotas/cmnd/
2020-01-07 20:39:23 Heap 26
2020-01-07 18:44:19 Hostname Waschmaschine-7263
2020-01-07 18:44:19 IPAddress 192.168.2.63
2020-01-07 18:44:19 LWT Online
2020-01-07 20:39:23 LoadAvg 19
2020-01-07 18:44:19 Module Gosund SP111
2020-01-07 20:39:23 MqttCount 1
2020-01-07 20:39:23 POWER ON
2020-01-07 18:44:19 RestartReason External System
2020-01-07 20:39:23 Sleep 50
2020-01-07 20:39:23 SleepMode Dynamic
2020-01-07 20:39:23 Time 2020-01-07T20:39:23
2020-01-07 20:39:23 Uptime 0T01:55:12
2020-01-07 20:39:23 UptimeSec 6912
2020-01-07 18:44:19 Version 8.1.0(tasmota)
2020-01-07 18:44:19 WebServerMode Admin
2020-01-07 20:39:23 Wifi_AP 1
2020-01-07 20:39:23 Wifi_BSSId E0:28:6D:AA:63:32
2020-01-07 20:39:23 Wifi_Channel 6
2020-01-07 20:39:23 Wifi_Downtime 0T00:00:06
2020-01-07 20:39:23 Wifi_LinkCount 1
2020-01-07 20:39:23 Wifi_RSSI 84
2020-01-07 20:39:23 Wifi_SSId Kartoffelsuppe
2020-01-07 20:39:23 Wifi_Signal -58
Attributes:
IODev myBroker
readingList Waschmaschine:/SmartHome/Keller/Waschmaschine/tele/LWT:.* LWT
Waschmaschine:/SmartHome/Keller/Waschmaschine/cmnd/POWER:.* POWER
Waschmaschine:/SmartHome/Keller/Waschmaschine/tele/INFO1:.* { json2nameValue($EVENT) }
Waschmaschine:/SmartHome/Keller/Waschmaschine/tele/INFO2:.* { json2nameValue($EVENT) }
Waschmaschine:/SmartHome/Keller/Waschmaschine/tele/INFO3:.* { json2nameValue($EVENT) }
Waschmaschine:/SmartHome/Keller/Waschmaschine/stat/RESULT:.* { json2nameValue($EVENT) }
Waschmaschine:/SmartHome/Keller/Waschmaschine/stat/POWER:.* POWER
Waschmaschine:/SmartHome/Keller/Waschmaschine/tele/STATE:.* { json2nameValue($EVENT) }
Waschmaschine:/SmartHome/Keller/Waschmaschine/tele/SENSOR:.* { json2nameValue($EVENT) }
room Keller
Ich nutze MQTT2 Server
.. ja andere Readings kommen schneller.. wie z.B. ON/OFF das in Echtzeit.
Das WLAN ist egtl sehr gut, da der Router auch gleich ein Raum nebenan ist..
Auf die Weboberfläche vom Gerät komme ich auch super schnell und die Daten aktualiesieren sich sekündlich.
hoffe hab nichts vergessen :/
Edit: MQTT settings --> mit benutzer und Passwort
habe es jetzt beobachtet, wo die Waschmaschine stillsteht, da kommt alle 5min ein reading.
Aber wie gesagt wenn sie läuft und sich die Leistung stetisch ändert kommt ewig kein Reading - obwohl ja gerade da eins kommen sollte??
Guten Morgen,
also in deinem List sind ALLE READINGS, die im Intervall kommen sollten gleichzeitig eingelaufen. Das spricht dagegen, dass nur das eine Reading nicht oft genug kommt. Du hast natürlich recht! Die Readings von z.B. Power, müssen alle paar Sekunden rein laufen.
Laut List ist dein WLAN i.O. - sagtest du ja auch schon.
Anhand der hier vorliegenden Ergebnisse würde ich zuerst folgendes tun:
1. Gerät in FHEM löschen
2. Gerät NEU und am besten via TTL Adapter flashen
3. Gerät einstellen
4. via autocreate in FHEM rein laufen lassen
5. Erneut testen
Ich versuche das mal zu erklären....
... Bei allen Fehlern, die "komisch" sind oder ein merkwürdiges Verhalten zeigen, würde ich immer zuerst diese Schritte unternehmen. Beim flashen würde ich z.B. in diesem Fall auch zuerst ein blank File flashen in der passenden Größe und danach Tasmota. Danach ist es wirklich sauber und ich gehe davon aus, dass alles schön ist.
Bin gespannt auf dein Feedback!
Zusätzlich kann man in Tasmota noch die telemetry_period einstellen (unter logging), ebenso kann man in Tasmota selber einen Threshold definieren, ab dem Änderungen von Power gesendet werden (hier unter PowerDelta: https://github.com/arendst/Tasmota/wiki/Commands#power-monitoring).
Naja... wenn ich von Standard-Konfig ausgehe, sollte daran ja nichts geändert worden sein. Der Hinweis ist super und auch mal zu prüfen aber wie gesagt, wenn da nichts geändert wurde, muss das auch laufen. Bin gespannt wie es am Ende aussieht :)
Zitat von: 87insane am 08 Januar 2020, 08:33:20
Naja... wenn ich von Standard-Konfig ausgehe, sollte daran ja nichts geändert worden sein. Der Hinweis ist super und auch mal zu prüfen aber wie gesagt, wenn da nichts geändert wurde, muss das auch laufen. Bin gespannt wie es am Ende aussieht :)
Was auch immer Standard ist.
Unter Tasmota 7.* zB ist die telemetry_period per default auf 300 eingestellt - zu hoch für meinen Geschmack, das Powerdelta hatte ich hier letztens auf "0" nach dem flashen - dann wird nur nach telemetry_period gesendet...
Oder was verstehst Du unter "Standard-Konfig" bei Tasmota?
Wurde aber auch schon hier im Forum behandelt: https://forum.fhem.de/index.php/topic,90220.msg876266.html#msg876266
Damit ist gemeint, wenn man eine fertige bin flasht, wie sie im Download Verzeichnis zu finden ist von Tasmota.
Eine 300er Periode wäre mir auch zu hoch.
Finde komisch das im LIST zu sehen ist, dass alle Readings von der gleichen Zeit sind außer eben MAC usw. Das passt also nicht ganz zum Problem. Ggf. auch nur ein List in der flaschen Sekunde. Kann man schwer sagen. Aber mit den Vorliegenden Infos, kann er ja erstmal testen. Einmal deine Idee und meine ist auch noch da.
Bin gespannt....
Nun, nicht alle Readings sind Bestandteil der Telemetrie-Daten bei Tasmota, manche werden nur beim Anschalten / Restart gesendet, da sie sich nicht ändern. zB die MAC-Adresse.
Die Defaults bei Tasmota (laut Doku) sind: Telemetrie-Periode 300 Sekunde, PowerDelta = 0 (also keine Updates aufgrund von Spannungsänderungen, nur nach Telemetrie-Periode).
Ob sich das Verhalten bei Tasmota 8.* geändert hat - keine Ahnung.
Jaja...das ist klar. Aber der Beschreibung nach müssten die Energy readings einen anderen timestamp haben als der Rest der daten, die immer gesendet werden. Die Annonce Daten habe ich hier natürlich außer acht gelassen...
Gesendet von meinem LM-G810 mit Tapatalk
Erstmal vielen Dank euch beiden für das Brainstorming.
Wie ich gestern Abend noch editierte.. ist mir aufgefallen (daher auch bei del list zu sehen dass die Readings gleichzeitig kommen) das die Energy_.* Readings nur verzögert (und das wirklich teilweise bis 20min) kommen wenn die Energie sich stetisch extrem ändert. Wie eben bei meinem Beispiel die Waschmaschine. .. ist sie aus bzw standby und Energy_Power = 1W .. kommen alle 5min Readings.
Ich werde eure Vorschläge heute Abend mal testen. Leider bin ich auf Arbeit und kann nicht so wie man gern würde :-)
Ich berichte
Ggf im Tasmota Web-Interface noch das Web-Logging auf 4 hochsetzen und dann in der Konsole zuschauen - da kann man idR dann sehen, welche Informationen wann via MQTT versendet werden.
Moin,
auf der Konsole des Tasmota Devices mal TelePeriod eingeben. Dann wird die Zeit der Übermittlung von Tasmota angezeigt. Default ist 300 = 5 Min. Lässt sich mit TelePeriodxxx ändern
https://github.com/arendst/Tasmota/wiki/Commands (https://github.com/arendst/Tasmota/wiki/Commands)
Gruß
Jürgen K.
Seit wann ist das bei sich ändernden Strom Werten der Fall? Das man das umstellen kann, weiß ich. Aber das man einen default hat von 300?! Musste ich noch nie ändern (außer ich wollte es wegen Spielereien).
Ist das erst seit der 8er?
nope - ist schon immer so. Nur das Default wurde mal geändert (auf 0 bei PowerDelta).
Das muss aber vor sehr kurzer Zeit passiert sein... Naja...
Denke mit den ganzen Infos sollte er es aber locker auf das gewünschte umstellen können :)
Setz mal in der Konsole des Devices "PowerDelta 101"
FW-Update kann man auch über das Device OTA machen.
Sooo, also nochmal vielen Dank für eure Hilfsbereitschaft und rege Anteilnahme hier.
Habe am Device TelePeriod auf 60 gestellt:
TelePeriod 60
.. dann habe ich mal das gerät aus Fhem entfernt (Gerät habe ich auch mal neugestartet) und per autocreate wieder anlegen lassen. Was mir jetzt als erstes sofort aufgefallen ist, dass sich Power zu Power1 geändert hat.
Das kann ich mir nicht erklären - aber ist OK für mich ;) hier mal das aktuelle list:
Internals:
CFGFN
CID Waschmaschine
DEF Waschmaschine
DEVICETOPIC Waschmaschine
FUUID 5e15d5c1-f33f-599c-2ca1-12c784e2d7020e7a
IODev myBroker
LASTInputDev myBroker
MSGCNT 70
NAME Waschmaschine
NR 636
STATE ???
TYPE MQTT2_DEVICE
myBroker_MSGCNT 70
myBroker_TIME 2020-01-08 16:02:37
READINGS:
2020-01-08 16:02:37 ENERGY_ApparentPower 6
2020-01-08 16:02:37 ENERGY_Current 0.025
2020-01-08 16:02:37 ENERGY_Factor 0.10
2020-01-08 16:02:37 ENERGY_Period 0
2020-01-08 16:02:37 ENERGY_Power 1
2020-01-08 16:02:37 ENERGY_ReactivePower 6
2020-01-08 16:02:37 ENERGY_Today 0.011
2020-01-08 16:02:37 ENERGY_Total 0.696
2020-01-08 16:02:37 ENERGY_TotalStartTime 2020-01-06T15:58:35
2020-01-08 16:02:37 ENERGY_Voltage 235
2020-01-08 16:02:37 ENERGY_Yesterday 0.553
2020-01-08 16:02:37 Heap 25
2020-01-08 16:02:37 LoadAvg 26
2020-01-08 16:02:37 MqttCount 3
2020-01-08 16:02:37 POWER1 on
2020-01-08 15:42:21 PowerDelta 0
2020-01-08 16:02:37 Sleep 50
2020-01-08 16:02:37 SleepMode Dynamic
2020-01-08 16:02:37 TelePeriod 60
2020-01-08 16:02:37 Time 2020-01-08T16:02:37
2020-01-08 16:02:37 Uptime 0T21:18:26
2020-01-08 16:02:37 UptimeSec 76706
2020-01-08 16:02:37 Wifi_AP 1
2020-01-08 16:02:37 Wifi_BSSId E0:28:6D:AA:63:32
2020-01-08 16:02:37 Wifi_Channel 6
2020-01-08 16:02:37 Wifi_Downtime 0T00:00:06
2020-01-08 16:02:37 Wifi_LinkCount 1
2020-01-08 16:02:37 Wifi_RSSI 84
2020-01-08 16:02:37 Wifi_SSId Kartoffelsuppe
2020-01-08 16:02:37 Wifi_Signal -58
2020-01-08 14:14:41 subscriptions /SmartHome/Keller/Waschmaschine/cmnd/# /SmartHome/Keller/tasmotas/cmnd/# cmnd/Waschmaschine_fb/#
Attributes:
IODev myBroker
readingList Waschmaschine:/SmartHome/Keller/Waschmaschine/stat/RESULT:.* { json2nameValue($EVENT) }
Waschmaschine:/SmartHome/Keller/Waschmaschine/stat/POWER1:.* POWER1
Waschmaschine:/SmartHome/Keller/Waschmaschine/tele/STATE:.* { json2nameValue($EVENT) }
Waschmaschine:/SmartHome/Keller/Waschmaschine/tele/SENSOR:.* { json2nameValue($EVENT) }
room Keller
Die Readings kommen jede Minute (aktuell im Standbymodus). Teste es heute Abend erneut - ob dies schon die Lösung war .. wenn der Wäschekorb wieder voll ist :D
... werde da dann berichten!!!
Zitat von: Bartimaus am 08 Januar 2020, 13:30:51
Setz mal in der Konsole des Devices "PowerDelta 101"
Was bewirkt dies, wenn ich PowerDelta auf 101 setze??
Vielleicht einfach mal den Link anklicken, der bereits zweimal in diesem Thread zur Verfügung gestellt wurde.
Dort stehen die Tasmota-Settings / Commands beschrieben. Einfach draufklicken, dann nach PowerDelta suchen, Absatz durchlesen und gut ist.
Begleitetes Lesen mache ich nicht... ::)
Zitat von: sledge am 08 Januar 2020, 16:30:31
Vielleicht einfach mal den Link anklicken, der bereits zweimal in diesem Thread zur Verfügung gestellt wurde.
Dort stehen die Tasmota-Settings / Commands beschrieben. Einfach draufklicken, dann nach PowerDelta suchen, Absatz durchlesen und gut ist.
Begleitetes Lesen mache ich nicht... ::)
ja - problem war, ich habe es nicht erkannt, da ich nur den Standby geschalten habe und hier "genau" 1 W unterschied war - daher ist nichts passiert.
wenn sich >1W ändert dann kommt das Reading.
Also Problem so gelöst!
Vielen Dank an alle
Also gab es quasi nie eins... :-P
Weil wenn Change, dann auch mqtt Event. Hätte mich aber nun sehr stark gewundert, wenn sich das geändert hätte. War heute Mittag schon am rande der Verzweiflung, als viele damit anfingen die Zeiten an zu passen für sowas. Puh :)
Gesendet von meinem LM-G810 mit Tapatalk
Naja was heißt gab es nie eins..
Gab es schon, hatte keine Ahnung von dem PowerDelta. Das war dann mein Problem.. und mit PowerDelta 101 schickt er mir die Readings wenn sich der Wert um "mehr" als 1Watt ändert.
Vielen Dank
Hattest es zum testen an einem Kühlschrank (vermutlich relativ neu)..davor an einem anderen Gerät. Bin davon ausgegangen, dass du es beobachtet hast.
Hauptsache du weißt nun wie es geht und vermutlich hast du noch y Optionen entdeckt, die du noch testen willst. So ging es mir auf der tasmota Seite damals [emoji16][emoji1]
Gesendet von meinem LM-G810 mit Tapatalk
Da hat jemand eine sehr gute Glaskugel ;D
Steht doch im ersten Post :
;)
Gesendet von meinem LM-G810 mit Tapatalk
Waschmaschine...ja gut... ^^
Das gleiche in grün bei modern. Was den energiewechsel betrifft.
Gesendet von meinem LM-G810 mit Tapatalk