[gelöst] Tasmota Energy Readung kommt zu selten

Begonnen von moerte, 07 Januar 2020, 20:34:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

87insane

Das muss aber vor sehr kurzer Zeit passiert sein... Naja...
Denke mit den ganzen Infos sollte er es aber locker auf das gewünschte umstellen können :)

Bartimaus

Setz mal in der Konsole des Devices "PowerDelta 101"

FW-Update kann man auch über das Device OTA machen.
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

moerte

Sooo, also nochmal vielen Dank für eure Hilfsbereitschaft und rege Anteilnahme hier.

Habe am Device TelePeriod auf 60 gestellt:
TelePeriod 60
.. dann habe ich mal das gerät aus Fhem entfernt (Gerät habe ich auch mal neugestartet) und per autocreate wieder anlegen lassen. Was mir jetzt als erstes sofort aufgefallen ist, dass sich Power zu Power1 geändert hat.
Das kann ich mir nicht erklären - aber ist OK für mich ;) hier mal das aktuelle list:


Internals:
   CFGFN     
   CID        Waschmaschine
   DEF        Waschmaschine
   DEVICETOPIC Waschmaschine
   FUUID      5e15d5c1-f33f-599c-2ca1-12c784e2d7020e7a
   IODev      myBroker
   LASTInputDev myBroker
   MSGCNT     70
   NAME       Waschmaschine
   NR         636
   STATE      ???
   TYPE       MQTT2_DEVICE
   myBroker_MSGCNT 70
   myBroker_TIME 2020-01-08 16:02:37
   READINGS:
     2020-01-08 16:02:37   ENERGY_ApparentPower 6
     2020-01-08 16:02:37   ENERGY_Current  0.025
     2020-01-08 16:02:37   ENERGY_Factor   0.10
     2020-01-08 16:02:37   ENERGY_Period   0
     2020-01-08 16:02:37   ENERGY_Power    1
     2020-01-08 16:02:37   ENERGY_ReactivePower 6
     2020-01-08 16:02:37   ENERGY_Today    0.011
     2020-01-08 16:02:37   ENERGY_Total    0.696
     2020-01-08 16:02:37   ENERGY_TotalStartTime 2020-01-06T15:58:35
     2020-01-08 16:02:37   ENERGY_Voltage  235
     2020-01-08 16:02:37   ENERGY_Yesterday 0.553
     2020-01-08 16:02:37   Heap            25
     2020-01-08 16:02:37   LoadAvg         26
     2020-01-08 16:02:37   MqttCount       3
     2020-01-08 16:02:37   POWER1          on
     2020-01-08 15:42:21   PowerDelta      0
     2020-01-08 16:02:37   Sleep           50
     2020-01-08 16:02:37   SleepMode       Dynamic
     2020-01-08 16:02:37   TelePeriod      60
     2020-01-08 16:02:37   Time            2020-01-08T16:02:37
     2020-01-08 16:02:37   Uptime          0T21:18:26
     2020-01-08 16:02:37   UptimeSec       76706
     2020-01-08 16:02:37   Wifi_AP         1
     2020-01-08 16:02:37   Wifi_BSSId      E0:28:6D:AA:63:32
     2020-01-08 16:02:37   Wifi_Channel    6
     2020-01-08 16:02:37   Wifi_Downtime   0T00:00:06
     2020-01-08 16:02:37   Wifi_LinkCount  1
     2020-01-08 16:02:37   Wifi_RSSI       84
     2020-01-08 16:02:37   Wifi_SSId       Kartoffelsuppe
     2020-01-08 16:02:37   Wifi_Signal     -58
     2020-01-08 14:14:41   subscriptions   /SmartHome/Keller/Waschmaschine/cmnd/# /SmartHome/Keller/tasmotas/cmnd/# cmnd/Waschmaschine_fb/#
Attributes:
   IODev      myBroker
   readingList Waschmaschine:/SmartHome/Keller/Waschmaschine/stat/RESULT:.* { json2nameValue($EVENT) }
Waschmaschine:/SmartHome/Keller/Waschmaschine/stat/POWER1:.* POWER1
Waschmaschine:/SmartHome/Keller/Waschmaschine/tele/STATE:.* { json2nameValue($EVENT) }
Waschmaschine:/SmartHome/Keller/Waschmaschine/tele/SENSOR:.* { json2nameValue($EVENT) }
   room       Keller


Die Readings kommen jede Minute (aktuell im Standbymodus). Teste es heute Abend erneut - ob dies schon die Lösung war .. wenn der Wäschekorb wieder voll ist :D
... werde da dann berichten!!!

Zitat von: Bartimaus am 08 Januar 2020, 13:30:51
Setz mal in der Konsole des Devices "PowerDelta 101"

Was bewirkt dies, wenn ich PowerDelta auf 101 setze??

sledge

Vielleicht einfach mal den Link anklicken, der bereits zweimal in diesem Thread zur Verfügung gestellt wurde.

Dort stehen die Tasmota-Settings / Commands beschrieben. Einfach draufklicken, dann nach PowerDelta suchen, Absatz durchlesen und gut ist.

Begleitetes Lesen mache ich nicht...  ::)
FHEM: debian Intel-NUC / 25 x MAX!, 15 x HM-bidcos, MQTT, 3 x 1wire, 20 x Shelly, 20 x Tasmota, 12 x Yeelight, Opentherm-GW, Espeasy, alexa-fhem, kodi, unifi, musiccast, ...

moerte

Zitat von: sledge am 08 Januar 2020, 16:30:31
Vielleicht einfach mal den Link anklicken, der bereits zweimal in diesem Thread zur Verfügung gestellt wurde.

Dort stehen die Tasmota-Settings / Commands beschrieben. Einfach draufklicken, dann nach PowerDelta suchen, Absatz durchlesen und gut ist.

Begleitetes Lesen mache ich nicht...  ::)

ja - problem war, ich habe es nicht erkannt, da ich nur den Standby geschalten habe und hier "genau" 1 W unterschied war - daher ist nichts passiert.
wenn sich >1W ändert dann kommt das Reading.

Also Problem so gelöst!
Vielen Dank an alle

87insane

Also gab es quasi nie eins... :-P

Weil wenn Change, dann auch mqtt Event. Hätte mich aber nun sehr stark gewundert, wenn sich das geändert hätte. War heute Mittag schon am rande der Verzweiflung, als viele damit anfingen die Zeiten an zu passen für sowas. Puh :)

Gesendet von meinem LM-G810 mit Tapatalk


moerte

Naja was heißt gab es nie eins..
Gab es schon, hatte keine Ahnung von dem PowerDelta. Das war dann mein Problem.. und mit PowerDelta 101 schickt er mir die Readings wenn sich der Wert um "mehr" als 1Watt ändert.

Vielen Dank

87insane

Hattest es zum testen an einem Kühlschrank (vermutlich relativ neu)..davor an einem anderen Gerät. Bin davon ausgegangen, dass du es beobachtet hast.

Hauptsache du weißt nun wie es geht und vermutlich hast du noch y Optionen entdeckt, die du noch testen willst. So ging es mir auf der tasmota Seite damals [emoji16][emoji1]

Gesendet von meinem LM-G810 mit Tapatalk


moerte


87insane

Steht doch im ersten Post :
;)

Gesendet von meinem LM-G810 mit Tapatalk


87insane

Waschmaschine...ja gut... ^^
Das gleiche in grün bei modern. Was den energiewechsel betrifft.

Gesendet von meinem LM-G810 mit Tapatalk