Moin,
ich bekomme es nicht hin auf meinem e-book reader eine schwarz auf weiß Darstellung von FUIP anzuzeigen. Auf meinem Desktop wird die Seite so angezeigt wie ich es will. Auf dem Reader sieht es immer aus wie auf dem Foto, auch wenn ich die Farbeinstellungen umdrehe. Wie zu sehen habe ich mich um das weitere Layout noch nicht gekümmert. Wenn ich f18 auf schwarz weiß umstelle zeigt der Reader die Farben korrekt an. Wie hier es in meinem Bastelthread zu sehen ist.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,86865.msg793005.html#msg793005 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,86865.msg793005.html#msg793005)
Ich vermute es etwas damit zu tun dass ich bei f18 die Farben in Hex-Code angebe und bei FUIP in RGB.
Was kann ich machen damit der ereader die Farben korrekt anzeigt. Ich habe Dolphin Browser und Opera Lite auf dem Reader probiert. Gleiches Ergebnis.
Hi,
also es wäre schon seltsam, wenn der Browser keine rgba-Farben kann...
Als erstes würde ich mal versuchen, das Attribut locked auf 1 zu setzen und dann "set <ui> unlock" nur auf dem Gerät, auf dem Du wirklich die Oberfläche bearbeitest.
Der Hintergrund ist, dass die Bearbeitungs-Oberfläche etwas moderneres HTML/JavaScript braucht.
Dann stelle mal sicher, dass alle Farben (über das Colors-Popup) ohne Transparenz eingestellt sind. (Außer das editOnly-Teil, das muss transparent sein, ist aber für die reine Darstellung egal).
Könntest Du auch mal zeigen, wie die Oberfläche auf einem normalen Device aussieht?
Gruß,
Thorsten
Dankeschön.
hier ein list meines FUIP device
Internals:
FUUID 5c4cb6bf-f33f-7452-543a-15151076b6a0ad67
FVERSION 42_FUIP.pm:0.009900/2019-11-16
NAME ereader_ui
NR 505
STATE ereader_ui
TYPE FUIP
autosave none
editOnly 0
lockIPs 192.168.178.41:0
colors:
background rgba(192,192,192,1)
background-hover #444
background-transparent rgba(42,42,42,1)
editonly rgba(255,255,255,0.1)
foreground rgba(0,0,0,1)
header rgba(0,0,0,1)
header-transparent rgba(38,38,38,1)
page-background rgba(255,255,255,1)
symbol-active #AA6900
symbol-foreground rgba(0,0,255,1)
symbol-inactive #505050
fhem:
directory ./www/tablet
friendlyname ereader_ui
infix ereader_ui/
pages:
viewtemplates:
Attributes:
baseHeight 108
baseWidth 142
layout gridster
locked 1
room FUIP
Es hat sich etwas auf dem reader verändert, weil ich noch mit den Farben herumgespielt habe. Er zeigt aber nicht das an was er soll.
Zitat von: willib am 09 Januar 2020, 10:07:28
Ich vermute es etwas damit zu tun dass ich bei f18 die Farben in Hex-Code angebe und bei FUIP in RGB.
Kannst Du vielleicht mal zwei Test-HTMLs zusammenbasteln, eine mit Hex-Codes und eine mit den rgba-Angaben?
Wenn das wirklich den Unterschied ausmacht, dann kann ich das ggf. fixen. Ich würde aber ungern den Aufwand auf Verdacht machen.
Gruß,
Thorsten
Ich werde es versuchen. Ich hätte gehofft mit FUIP um HTML herum zu kommen. ::) Da muss ich mich erst einlesen. Das mache ich dann anhand der Doku zu FTUI? Testen der beiden HTML auch unter FTUI? DANKE
Hi,
nein, ich meinte, einfach nur zwei ganz primitive HTML-Seiten, nichts mit FTUI oder FUIP.
Wenn ich Dir eine HTML-Datei mache, kannst Du die dann auf dem Teil darstellen?
Bzw. kannst Du allgemeine URLs dort aufrufen?
Gruß,
Thorsten
Hi,
kannst Du mal diese URL aufrufen und mir zeigen, wie das aussieht?
http://pferdekaemper.com/fuip/colortest.html
Gruß,
Thorsten
Dein Support ist echt Hammer.
Vielen Dank.
Das sieht gut aus. Oder eben nicht. Somit ist der Grund für die falsche Anzeige weiterhin unklar.
Hi,
möglicherweise sind es auch die CSS-Variablen. Ich habe der colortest-Seite mal eine dritte Spalte spendiert. Probier's nochmal.
Wenn es das ist, dann wär's echt ein bisschen blöd, das das dann etwas mehr Aufwand ist.
Gruß,
Thorsten
Hier das aktuelle Ergebnis.
Hilft dir das weiter? Keine Ahnung, ob das für jemand anderes auch Relevanz hat. Ich kann verstehen wenn du da keinen Bock drauf hast.
Hi,
tja, das ist immer so ein Thema: Will man alte Browser unterstützen oder nicht?
Ich habe eine Idee, was man da ggf. machen könnte, das kann aber noch ein bisschen dauern.
Gruß,
Thorsten
Vielen Dank schonmal.
Macht es Sinn noch weitere Browser zu probieren? Oder liegt es am OS? Der Reader läuft mit Android 4.0.1
Werde ich das gleiche Problem auch mit FTUI haben?
Hi,
alles was hier grün ist, müsste es können:
https://caniuse.com/#search=css%20variables
Mit reinem FTUI müsste es klappen, zumindest ist mir nicht bekannt, dass reines FTUI CSS-Variablen verwendet.
Gruß,
Thorsten
Nochmals vielen Dank
Ich werde noch mal UC Browser testen. Chrome läuft auf dem ereader nicht. Da der Android stock browser CSS auch erst ab seit Android 5 unterstützt, würde ich mal erwarten, dass die Version vom UC Browser die auf dem reader läuft das auch nicht kann. Ich melde mich dazu wieder.
Sonst muss ich mich wohl leider doch mit FTUI auseinandersetzen.
Hi,
ich glaube, ich habe eine Lösung für Dich. Du müsstest nur ein bisschen mithelfen.
1. Verwende das Attribut styleSchema erst einmal nicht oder setze es auf "default".
2. Bastle Dir alle Farben so hin, dass es auf einem modernen Browser (also auf dem PC oder so) gut aussieht.
3. Wenn Du jetzt ein "list" machst, dann siehst Du unter Anderem so etwas:
colors:
background rgba(128,255,128,1)
foreground rgba(33,150,20,1)
header rgba(226,65,141,1)
header-transparent rgba(91,201,149,0.7)
page-background #FFF
symbol-inactive #999999
4. Mache Dir eine Kopie der Datei /opt/fhem/FHEM/lib/FUIP/css/fuip-default-ui.css. Die Kopie sollte im selben Verzeichnis liegen und muss vorne "fuip-" und hinten "-ui.css" haben. Die Mitte kannst Du frei wählen, also etwa "fuip-blackandwhite-ui.css"
5. Editiere diese Datei, und zwar folgendermaßen: Jedes Vorkommen von "var(--<irgendwas>)" ersetzt Du durch die entsprechende Farbangabe. Diese Ergibt sich entweder aus der Angabe aus dem "list" oder aus der Angabe im ersten Teil der css-Datei. Das "list" hat dabei Vorrang.
Beispiel: Aus dem hier:
.gridster li header, .card > header {
background: var(--fuip-color-header);
color: var(--fuip-color-foreground);
}
wird das hier:
.gridster li header, .card > header {
background: rgba(226,65,141,1);
color: rgba(33,150,20,1);
}
6. Jetzt hast Du Dir eine eigene FUIP-Style-Datei gebaut. Du müsstest Sie beim Attribut styleSchema auswählen können. Wenn nicht, dann mal FHEM neu starten.
7. Jetzt noch das Attribut styleColor auf die Farbangabe bei foreground bzw. --fuip-color-foreground setzen.
Wenn alle meine Vermutungen stimmen, dann müsste das auf Deinem Tablet danach auch einigermaßen nach was aussehen.
Die css-Datei will ich dann haben...
Ach übrigens: Die Farbauswahl mit dem Colors-Dialog geht dann natürlich nicht mehr. Der ist auf die CSS-Variablen angewiesen.
Gruß,
Thorsten
Ich habe die Datei geändert, kann sie aber bei styleSchema nicht auswählen. Die Rechte habe ich noch auf fhem dialout angepasst.
Fhem habe ich neu gestartet und upgedatet.
Hast du dazu eine Idee?
Die Datei habe ich angehängt.
Vielen Dank.
Hi,
ja, mein Fehler. Die Datei gehört nach /opt/fhem/FHEM/lib/FUIP/config.
Dann FHEM neu starten. Dann müsstest Du das Teil beim Attribut userCss auswählen können.
Gruß,
Thorsten
Vielen Dank.
Mit deiner freundlichen Hilfe taste ich mich weiter ran.
Es sieht schon Mal viel besser aus.
Anscheinend gibt es aber noch Probleme mit den views.
Hi,
das sieht so aus, als ob der Browser noch ein paar mehr Sachen nicht kann...
Es scheint außerdem, dass die Kommunikation mit FHEM nicht richtig klappt, aber eigentlich müsste dann groß "Disconnected from FHEM" draufstehen.
Fangen wir mal mit dem einfachsten an: Wahrscheinlich ist das oben rechts ein LabelTemperature. Kannst Du da mal die View "Reading" nehmen mit colorscheme=single und dann als color sowas wie "black"?
Gruß,
Thorsten
Ich habe nur green, yellow und red und ein paar Variablen zur Verfügung. Muss ich black noch selbst erzeugen?
Unten Mittig sind jetzt zwei Readings. Temperatur ist fuip-color-symbol-foreground und Feuchtigkeit ist green.
Beim reload der Seite auf dem reader bekomme ich ein Error popup: fa multibutton min js
Zitat von: willib am 20 Januar 2020, 21:55:44
Ich habe nur green, yellow und red und ein paar Variablen zur Verfügung. Muss ich black noch selbst erzeugen?
Nein, das kannst Du einfach hinschreiben. Die Werthilfe ist in dem Fall nur ein Vorschlag. (Wenn ich mich richtig erinnere.)
Zitat
Beim reload der Seite auf dem reader bekomme ich ein Error popup: fa multibutton min js
...dann lass mal die Icons weg.
Gruß,
Thorsten
Danke Thorsten.
Hat sich nichts verändert. Ich habe black als Wort reingeschrieben. Oder meintest du rgba? Die Icons habe ich weg gelassen, die Fehlermeldung kommt trotzdem.
Tja, dann weiß ich momentan auch nicht so recht. Du könntest höchstens mal das Frontend-Logging einschalten und mal sehen, ob man da was sieht. Schau Dir dazu mal in der Commandref (lokal bei Dir) unter FUIP die Attribute loglevel, logareas und logtype an. Außerdem diesen Beitrag:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,105674.msg996064.html#msg996064
Das Attribut logareas lässt Du vielleicht erstmal leer. Dann kommt ggf. ziemlich viel, aber wir können das später noch filtern.
Gruß,
Thorsten
Leider kommt gar nichts.
/opt/fhem/FHEM/lib/FUIP/ enthält auch keinen log ordner. Ich vermute der wird erst erzeugt wenn ein log zurückkommt.
Edit: Gerade vom PC auf die FUIP Seite zugegriffen, log ist da. Aber vom ereader kommt nichts. Es scheint keine Kommunikation zwischen dem ereader und FUIP zu geben.
Tja, dann ist dem wirklich schwer beizukommen. Ich vermute mal, dass Du auch keine Javascript-Konsole auf dem Ding starten kannst. Oder?
Gruß,
Thorsten
Ich versuche es. Da muss ich Mal schauen. Geht eine separate App oder muss die Konsole aus dem Browser gestartet werden. Ist die Kommunikation bei FUIP und FTUI gleich? Sonst würde ich versuchen mich in FTUI einzuarbeiten.
Vielen Dank dass du mich bis hierhin unterstützt hast.
Zitat von: willib am 22 Januar 2020, 21:37:24
Ich versuche es. Da muss ich Mal schauen. Geht eine separate App oder muss die Konsole aus dem Browser gestartet werden.
Normalerweise aus dem Browser heraus, aber wie das bei dem Teil geht (und ob überhaupt) kann ich auch nicht sagen.
Zitat
Ist die Kommunikation bei FUIP und FTUI gleich? Sonst würde ich versuchen mich in FTUI einzuarbeiten.
FTUI hat ein bisschen mehr Möglichkeiten, da ich bei FUIP vor Kurzem den Longpoll abgeschafft habe. Allerdings ist der Shortpoll am Anfang für beide eigentlich gleich, also gebe ich da auch FTUI nicht viele Chancen.
Es sieht auch so aus, dass das Teil kein localStorage unterstützt. Ich glaube, da beendet sich FTUI dann sofort.
...aber vielleicht ist eine ganze einfache FTUI-Seite mal einen Versuch Wert. Mit den Erkenntnissen könnte man dann vielleicht auch Schlüsse für FUIP ziehen.
Gruß,
Thorsten
Vielen Dank.
Ich versuche mal am Montag eine FTUI Seite mit einem Reading und vieleiht einem switch zu bauen und werde hier berichten.
So, FTUI ist auch kein Hexenwerk. Auf dem Reader werden die Widgets nicht angezeigt.
Ich werde wohl mal Floorplan versuchen. Für den Reader habe ich sonst keine Verwendung.
Hi,
sorry, ich hätte Dir da gerne geholfen, aber das klingt nach sehr viel Aufwand. Das scheint ein ziemlich alte Browser-Technologie zu sein. Möglicherweise kann man da sowas wie FTUI zum Laufen kriegen, aber das wäre eine ziemliche Speziallösung. Das kann ich momentan nicht machen.
Gruß,
Thorsten
Du hast mir wirklich viel und ausdauernd geholfen.
Ich versuche es mit floorplan.
Es scheint auch ein update für den Tolino Page in der Pipeline zu sein welches den reader auf Android 4.4 hebt. Vielleicht hilft das ja.
Ich denke du hast mir genug geholfen. Nochmals vielen Dank.