[FUIP] Schwarz auf Weiß Darstellung auf e-book reader Tolino Page

Begonnen von willib, 09 Januar 2020, 10:07:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

willib

Ich habe die Datei geändert, kann sie aber bei styleSchema nicht auswählen. Die Rechte habe ich noch auf fhem dialout angepasst.
Fhem habe ich neu gestartet und upgedatet.
Hast du dazu eine Idee?
Die Datei habe ich angehängt.
Vielen Dank.
FHEM in Debian 10 LXC unter Proxmox auf NUC, Homematic, Hue, Intertechno, Jeelink, RFXTRX, Harmony Hub, VU+ Uno 4K, Sonos, AMAD

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
ja, mein Fehler. Die Datei gehört nach /opt/fhem/FHEM/lib/FUIP/config.
Dann FHEM neu starten. Dann müsstest Du das Teil beim Attribut userCss auswählen können.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

willib

Vielen Dank.
Mit deiner freundlichen Hilfe taste ich mich weiter ran.
Es sieht schon Mal viel besser aus.
Anscheinend gibt es aber noch Probleme mit den views.
FHEM in Debian 10 LXC unter Proxmox auf NUC, Homematic, Hue, Intertechno, Jeelink, RFXTRX, Harmony Hub, VU+ Uno 4K, Sonos, AMAD

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
das sieht so aus, als ob der Browser noch ein paar mehr Sachen nicht kann...
Es scheint außerdem, dass die Kommunikation mit FHEM nicht richtig klappt, aber eigentlich müsste dann groß "Disconnected from FHEM" draufstehen.
Fangen wir mal mit dem einfachsten an: Wahrscheinlich ist das oben rechts ein LabelTemperature. Kannst Du da mal die View "Reading" nehmen mit colorscheme=single und dann als color sowas wie "black"?
Gruß,
   Thorsten
FUIP

willib

Ich habe nur green, yellow und red und ein paar Variablen zur Verfügung. Muss ich black noch selbst erzeugen?
Unten Mittig sind jetzt zwei Readings. Temperatur ist fuip-color-symbol-foreground und Feuchtigkeit ist green.
Beim reload der Seite auf dem reader bekomme ich ein Error popup: fa multibutton min js
FHEM in Debian 10 LXC unter Proxmox auf NUC, Homematic, Hue, Intertechno, Jeelink, RFXTRX, Harmony Hub, VU+ Uno 4K, Sonos, AMAD

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: willib am 20 Januar 2020, 21:55:44
Ich habe nur green, yellow und red und ein paar Variablen zur Verfügung. Muss ich black noch selbst erzeugen?
Nein, das kannst Du einfach hinschreiben. Die Werthilfe ist in dem Fall nur ein Vorschlag. (Wenn ich mich richtig erinnere.)

Zitat
Beim reload der Seite auf dem reader bekomme ich ein Error popup: fa multibutton min js
...dann lass mal die Icons weg.

Gruß,
   Thorsten
FUIP

willib

Danke Thorsten.
Hat sich nichts verändert. Ich habe black als Wort reingeschrieben. Oder meintest du rgba? Die Icons habe ich weg gelassen, die Fehlermeldung kommt trotzdem.
FHEM in Debian 10 LXC unter Proxmox auf NUC, Homematic, Hue, Intertechno, Jeelink, RFXTRX, Harmony Hub, VU+ Uno 4K, Sonos, AMAD

Thorsten Pferdekaemper

Tja, dann weiß ich momentan auch nicht so recht. Du könntest höchstens mal das Frontend-Logging einschalten und mal sehen, ob man da was sieht. Schau Dir dazu mal in der Commandref (lokal bei Dir) unter FUIP die Attribute loglevel, logareas und logtype an. Außerdem diesen Beitrag:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,105674.msg996064.html#msg996064
Das Attribut logareas lässt Du vielleicht erstmal leer. Dann kommt ggf. ziemlich viel, aber wir können das später noch filtern.
Gruß,
   Thorsten

FUIP

willib

Leider kommt gar nichts.
/opt/fhem/FHEM/lib/FUIP/ enthält auch keinen log ordner. Ich vermute der wird erst erzeugt wenn ein log zurückkommt.
Edit: Gerade vom PC auf die FUIP Seite zugegriffen, log ist da. Aber vom ereader  kommt nichts. Es scheint keine Kommunikation zwischen dem ereader und FUIP zu geben.
FHEM in Debian 10 LXC unter Proxmox auf NUC, Homematic, Hue, Intertechno, Jeelink, RFXTRX, Harmony Hub, VU+ Uno 4K, Sonos, AMAD

Thorsten Pferdekaemper

Tja, dann ist dem wirklich schwer beizukommen. Ich vermute mal, dass Du auch keine Javascript-Konsole auf dem Ding starten kannst. Oder?
Gruß,
   Thorsten
FUIP

willib

Ich versuche es. Da muss ich Mal schauen. Geht eine separate App oder muss die Konsole aus dem Browser gestartet werden. Ist die Kommunikation bei FUIP und FTUI gleich? Sonst würde ich versuchen mich in FTUI einzuarbeiten.
Vielen Dank dass du mich bis hierhin unterstützt hast.
FHEM in Debian 10 LXC unter Proxmox auf NUC, Homematic, Hue, Intertechno, Jeelink, RFXTRX, Harmony Hub, VU+ Uno 4K, Sonos, AMAD

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: willib am 22 Januar 2020, 21:37:24
Ich versuche es. Da muss ich Mal schauen. Geht eine separate App oder muss die Konsole aus dem Browser gestartet werden.
Normalerweise aus dem Browser heraus, aber wie das bei dem Teil geht (und ob überhaupt) kann ich auch nicht sagen.

Zitat
Ist die Kommunikation bei FUIP und FTUI gleich? Sonst würde ich versuchen mich in FTUI einzuarbeiten.
FTUI hat ein bisschen mehr Möglichkeiten, da ich bei FUIP vor Kurzem den Longpoll abgeschafft habe. Allerdings ist der Shortpoll am Anfang für beide eigentlich gleich, also gebe ich da auch FTUI nicht viele Chancen.
Es sieht auch so aus, dass das Teil kein localStorage unterstützt. Ich glaube, da beendet sich FTUI dann sofort.
...aber vielleicht ist eine ganze einfache FTUI-Seite mal einen Versuch Wert. Mit den Erkenntnissen könnte man dann vielleicht auch Schlüsse für FUIP ziehen.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

willib

Vielen Dank.
Ich versuche mal am Montag eine FTUI Seite mit einem Reading und vieleiht einem switch zu bauen und werde hier berichten.
FHEM in Debian 10 LXC unter Proxmox auf NUC, Homematic, Hue, Intertechno, Jeelink, RFXTRX, Harmony Hub, VU+ Uno 4K, Sonos, AMAD

willib

So, FTUI ist auch kein Hexenwerk. Auf dem Reader werden die Widgets nicht angezeigt.
Ich werde wohl mal Floorplan versuchen. Für den Reader habe ich sonst keine Verwendung.
FHEM in Debian 10 LXC unter Proxmox auf NUC, Homematic, Hue, Intertechno, Jeelink, RFXTRX, Harmony Hub, VU+ Uno 4K, Sonos, AMAD

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
sorry, ich hätte Dir da gerne geholfen, aber das klingt nach sehr viel Aufwand. Das scheint ein ziemlich alte Browser-Technologie zu sein. Möglicherweise kann man da sowas wie FTUI zum Laufen kriegen, aber das wäre eine ziemliche Speziallösung. Das kann ich momentan nicht machen.
Gruß,
   Thorsten
FUIP