FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: satprofi am 31 Januar 2020, 12:15:38

Titel: Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: satprofi am 31 Januar 2020, 12:15:38
Hallo.
Habe heute neuestes FHEM installiert, aber jetzt startet FHEM nicht mehr mit meiner gesicherten fhem.cfg
Auch nimmt FHEM den "attr WEB editconfig 1" nicht an, nach jedem sichern der config, muss man immer befehl neu eingeben.
obwohl in der config vorhanden
Hilfe bitte, system sollte bald wieder laufen.

LG

Habe 5.7 wieder installiert, jetzt läuft es perfekt.
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: KernSani am 31 Januar 2020, 13:24:42
Hi,
kannst du ein paar mehr Details liefern? Wenn ich das richtig verstehe, läuft FHEM mit der "Standard"-Config, aber nicht mit deiner alten fhem.cfg? Vermutlich fehlen irgendwelche Perl-Module, die noch nachinstalliert werden müssen. Da sollte das Logfile Auskunft geben können...

Grüße,

Oli
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: satprofi am 31 Januar 2020, 19:42:14
Habe alles nach WIKI installiert, leider klappt einiges nicht. Serieller USB Adapter wird nicht gefunden, etc.
Modbus klappt nicht mehr, bin am verzweifeln.
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: Wernieman am 31 Januar 2020, 20:05:36
Siehe obigen Beitrag: Logfile??

Zusätzlich, wie sieht die Berechtigung aus?
ls -lha /opt/fhem
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: satprofi am 31 Januar 2020, 20:58:06
root@raspbi2:/opt/fhem/log# cat fhem-2020-01.log
2020.01.31 19:24:28 1: Including fhem.cfg
2020.01.31 19:24:29 3: telnetPort: port 7072 opened
2020.01.31 19:24:30 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.31 19:24:30 3: WEBphone: port 8084 opened
2020.01.31 19:24:30 3: WEBtablet: port 8085 opened
2020.01.31 19:24:31 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/event
Types.txt
2020.01.31 19:24:31 1: usb create starting
2020.01.31 19:24:34 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.31 19:24:34 3: Can't open /dev/ttyAMA0: Permission denied
2020.01.31 19:24:34 1: usb create end
2020.01.31 19:24:34 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has n
o associated allowed device with basicAuth. telnetPort has no assoc
iated allowed device with password/globalpassword.  Restart FHEM fo
r a new check if the problem is fixed, or set the global attribute
motd to none to supress this message.
2020.01.31 19:24:34 0: Featurelevel: 5.8
2020.01.31 19:24:34 0: Server started with 9 defined entities (fhem
.pl:13447/2017-02-19 perl:5.024001 os:linux user:fhem pid:3363)
2020.01.31 19:25:43 0: Server shutdown
2020.01.31 19:35:03 1: Including fhem.cfg
2020.01.31 19:35:03 3: telnetPort: port 7072 opened
2020.01.31 19:35:04 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.31 19:35:04 3: WEBphone: port 8084 opened
2020.01.31 19:35:04 3: WEBtablet: port 8085 opened
2020.01.31 19:35:05 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/event
Types.txt
2020.01.31 19:35:05 1: Including ./log/fhem.save
2020.01.31 19:35:05 1: usb create starting
2020.01.31 19:35:07 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.31 19:35:08 3: Can't open /dev/ttyAMA0: Permission denied
2020.01.31 19:35:08 1: usb create end
2020.01.31 19:35:08 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has n
o associated allowed device with basicAuth. telnetPort has no assoc
iated allowed device with password/globalpassword.  Restart FHEM fo
r a new check if the problem is fixed, or set the global attribute
motd to none to supress this message.
2020.01.31 19:35:08 0: Featurelevel: 5.8
2020.01.31 19:35:08 0: Server started with 9 defined entities (fhem
.pl:13447/2017-02-19 perl:5.024001 os:linux user:fhem pid:378)
2020.01.31 19:36:38 0: Server shutdown
root@raspbi2:/opt/fhem/log#

Gesendet mit Tapatalk

Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: satprofi am 31 Januar 2020, 21:00:09
Zitat von: Wernieman am 31 Januar 2020, 20:05:36
Siehe obigen Beitrag: Logfile??

Zusätzlich, wie sieht die Berechtigung aus?
ls -lha /opt/fhem
root@raspbi2:/opt/fhem/log# ls -lha /opt/fhem
insgesamt 280K
drwxr-xr-x  8 fhem dialout 4,0K Jän 31 20:20 .
drwxr-xr-x  4 root root    4,0K Jän 31 19:23 ..
-rw-r--r--  1 fhem dialout  35K Feb 19  2017 configDB.pm
drwxr-xr-x 40 fhem dialout 4,0K Jän 31 19:24 contrib
drwxr-xr-x  3 fhem dialout 4,0K Jän 31 19:24 demolog
drwxr-xr-x  4 fhem dialout 4,0K Jän 31 19:24 docs
-rw-r--r--  1 fhem dialout 1,2K Jän 31 20:24 eventTypes.txt
drwxr-xr-x  5 fhem dialout  20K Jän 31 19:42 FHEM
-rw-r--r--  1 fhem dialout  25K Jän 31 19:39 fhem.cfg
-rw-r--r--  1 fhem dialout  16K Feb 19  2017 fhem.cfg.demo
-rw-r--r--  1 fhem dialout  744 Feb 19  2017 fhem.cfg_ori
-rwxr-xr-x  1 fhem dialout 127K Feb 19  2017 fhem.pl
-rw-r--r--  1 fhem dialout 9,1K Jän 31 20:55 fhem.save
drwxr-xr-x  2 fhem dialout 4,0K Jän 31 19:25 log
-rw-r--r--  1 fhem dialout  935 Feb 19  2017 README_DEMO.txt
drwxr-xr-x  9 fhem dialout 4,0K Jän 31 19:45 www
root@raspbi2:/opt/fhem/log#












Gesendet mit Tapatalk

Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: Wernieman am 31 Januar 2020, 21:17:15
2020.01.31 19:24:34 3: Can't open /dev/ttyAMA0: Permission denied
U das zu lösen, setzte FHEM mal in die dial-out-gruppe, z.B.:
usermod -aG dialout fhem

2020.01.31 19:25:43 0: Server shutdown
Hier gibt es ein Thread genau dazu: "fhem startet dauern neu" oder so ähnlich ...
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: satprofi am 01 Februar 2020, 05:49:50
FHEM kennt ja nicht einmal Modul wie Modbusregister, verstehe das ganze nicht mehr.......
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Februar 2020, 07:43:52
Zitat von: satprofi am 01 Februar 2020, 05:49:50
FHEM kennt ja nicht einmal Modul wie Modbusregister, verstehe das ganze nicht mehr.......

Was meinst du mit "kennt nicht"!?

Kann das Modul, also die pm-Datei nicht finden...
...oder das Modul nicht laden?

Wie werden denn die Geräte angesprochen?
Hast du das USB-Zugriffsproblem denn schon gelöst!?

Gruß, Joachim

P.S.: bitte Logausgaben, lists etc. in "code-Tags" (das '#' im "Menü") packen...
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: satprofi am 01 Februar 2020, 08:45:54
das fhem das mldul ModbusTCPServer z. b. bei define als unbekannt auswirft, etc.
USb öroblem auch noch offen. ich packs nimmer. habe alles vor ca. 3 jahre eingerichtet, dachte fhem neu installieren, fhem. cfg einspielen u. das wars. leider aber nicht.....

Gesendet mit Tapatalk

Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: marvin78 am 01 Februar 2020, 08:59:17
Ich nehme an, du hast deine Einrichtung auch dokumentiert und weißt noch, was du alles gemacht hast? Es reicht im Übrigen, je nach Verwendung, nicht aus, nur die alte config einzuspielen.

Warum kennst du eigentlich nach all den Jahren die Code-Tags noch nicht?
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Februar 2020, 10:27:56
Zitat von: marvin78 am 01 Februar 2020, 08:59:17
Ich nehme an, du hast deine Einrichtung auch dokumentiert und weißt noch, was du alles gemacht hast? Es reicht im Übrigen, je nach Verwendung, nicht aus, nur die alte config einzuspielen.

Das ist ein guter und wichtiger Punkt!

Und dann noch die Frage: WIE hast du fhem neu installiert!?

Jaja: laut Wiki...

Welches!? Und wie?

Ich mache das immer laut debian.fhem.de und dann "the easy way"...
Dann passen Rechte und Gruppenzugehörigkeiten...
Und selbst auf Buster werden dann viele/die meisten Pakete installiert...

Und VORHER kümmere ich mich um Einstellungen bzgl. PI: Speicher, Netzwerk, Sprache etc.

Dann schaue ich in meine Doku und stelle Schnittstellen ein (falls nötig) und installiere weiter Pakete (falls nötig)...

Dann stoppe ich das bei installation angelegte/gestartete fhem und spiele meinen backup ein...
(erstellt ganz normal mit dem backup-Befehl beim "alten" fhem)...

Dann starte ich mal...
...und schaue ins Log...

Weil irgendwas hat man dann doch vergessen...
...meistens dann aber nur was "Kleines" ;)

Und natürlich: es fehlte in der Doku!

Also: Doku anpassen...

EDIT: habe ich erst letztes (oder war's schon vorletztes) WE gemacht und hat nicht lange gedauert... Am längsten hat der Umstieg auf SSD gedauert ;)  Und ich mache das meist immer, wenn eine neue OS-Release raus ist (und diese [für mich] stabil erscheint)... Früher inkl. SD-Karten-Tausch...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: satprofi am 01 Februar 2020, 10:50:21
Hallo .Danke für die tips. Natürlich fhem wiki. dokumentiert hatte uch nichts, config ist ja aktuell. hatte damals auch alles sofort funktioniert. aber da gabs noch whezzy.
verstehe nicht warum die usb adapter nicht erkannt werden, obwohl mit dmesg vendor, etc. ausgeworfen werden.

Gesendet mit Tapatalk
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Februar 2020, 11:03:08
Zitat von: satprofi am 01 Februar 2020, 10:50:21
Hallo .Danke für die tips. Natürlich fhem wiki.

Jetzt ist nat. alles klar!

Jetzt weiß ich ganz genau nach welcher "Anleitung" du vorgegangen bist...


Zitat von: satprofi am 01 Februar 2020, 10:50:21
verstehe nicht warum die usb adapter nicht erkannt werden, obwohl mit dmesg vendor, etc. ausgeworfen werden.

Erkannt werden und von einem bestimmten Benutzer (in dem Fall fhem) genutzt werden zu können/dürfen sind halt nun mal 2 verschiedene Dinge...

Hast du immer noch im Log das "Permission denied"!?

Zitat von: satprofi am 01 Februar 2020, 10:50:21
dokumentiert hatte uch nichts, config ist ja aktuell.

Tja, das ich schlecht...
...wie du jetzt merkst...

Und was soll uns das sagen: config ist ja aktuell?

Zitat von: satprofi am 01 Februar 2020, 10:50:21
aber da gabs noch whezzy.

Und welches fhem war das dann?
Oder hast du das aktuell gehalten, also regelmässig updates gemacht!?

Weil da hat sich sicher auch einiges geändert, was jetzt vielleicht mit fhem 5.9/6.0 nicht mehr passt...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: satprofi am 01 Februar 2020, 12:26:25
https://wiki.fhem.de/wiki/Raspberry_Pi

Fhem5.8

Ich installiere jetzt wie https://debian.fhem.de/
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Februar 2020, 12:30:08
Zitat von: satprofi am 01 Februar 2020, 12:26:25
Ich installiere jetzt wie https://debian.fhem.de/

Solltest du doch bereits gemacht haben...
...im Wiki wird doch auch auf debian.fhem.de verlinkt...

EDIT: besser mal nach der "Pipe" noch ein sudo
wget -qO - http://debian.fhem.de/archive.key | sudo apt-key add -


Gruß, Joachim
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: satprofi am 01 Februar 2020, 12:52:37
Danke, gemacht , "OK"

Habe jetzt neuestes FHEM drauf, nach selbstinstallation des ModbusTCPServer Moduls klappt zumindest dies.
Modbus Modul klappt aber nicht


2020.02.01 12:51:26 1: Including fhem.cfg
2020.02.01 12:51:29 3: WEB: port 8083 opened
2020.02.01 12:51:29 2: eventTypes: loaded 283 events from ./log/eventTypes.txt
2020.02.01 12:51:30 3: solarlog_totalpac: I/O device is SolarLogServer
2020.02.01 12:51:30 3: solarlog_totalpac_cons: I/O device is SolarLogServer
2020.02.01 12:51:32 3: Eastron: defined as /dev/ttyModbus@9600
2020.02.01 12:51:32 1: Including ./log/fhem.save
2020.02.01 12:51:32 3: Opening Eastron device /dev/ttyModbus
2020.02.01 12:51:33 1: Eastron: Can't open /dev/ttyModbus: No such file or directory
2020.02.01 12:51:33 1: usb create starting
2020.02.01 12:51:35 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.02.01 12:51:36 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2020.02.01 12:51:36 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyAMA0
2020.02.01 12:51:36 3: Probing SIGNALDuino device /dev/ttyAMA0
2020.02.01 12:51:36 3: Probing MYSENSORS device /dev/ttyAMA0
2020.02.01 12:51:36 3: Probing ArduCounter device /dev/ttyAMA0
2020.02.01 12:51:36 3: Probing ElsnerWS device /dev/ttyAMA0
2020.02.01 12:51:37 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2020.02.01 12:51:43 1: usb create end
2020.02.01 12:51:43 0: Featurelevel: 6
2020.02.01 12:51:43 0: Server started with 11 defined entities (fhem.pl:21056/2020-01-26 perl:5.024001 os:linux user:fhem pid:1086)


Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: CoolTux am 01 Februar 2020, 13:00:14
Zitat von: satprofi am 01 Februar 2020, 12:52:37
Danke, gemacht , "OK"

Habe jetzt neuestes FHEM drauf, nach selbstinstallation des ModbusTCPServer Moduls klappt zumindest dies.
Modbus Modul klappt aber nicht


2020.02.01 12:51:26 1: Including fhem.cfg
2020.02.01 12:51:29 3: WEB: port 8083 opened
2020.02.01 12:51:29 2: eventTypes: loaded 283 events from ./log/eventTypes.txt
2020.02.01 12:51:30 3: solarlog_totalpac: I/O device is SolarLogServer
2020.02.01 12:51:30 3: solarlog_totalpac_cons: I/O device is SolarLogServer
2020.02.01 12:51:32 3: Eastron: defined as /dev/ttyModbus@9600
2020.02.01 12:51:32 1: Including ./log/fhem.save
2020.02.01 12:51:32 3: Opening Eastron device /dev/ttyModbus
2020.02.01 12:51:33 1: Eastron: Can't open /dev/ttyModbus: No such file or directory
2020.02.01 12:51:33 1: usb create starting
2020.02.01 12:51:35 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.02.01 12:51:36 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2020.02.01 12:51:36 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyAMA0
2020.02.01 12:51:36 3: Probing SIGNALDuino device /dev/ttyAMA0
2020.02.01 12:51:36 3: Probing MYSENSORS device /dev/ttyAMA0
2020.02.01 12:51:36 3: Probing ArduCounter device /dev/ttyAMA0
2020.02.01 12:51:36 3: Probing ElsnerWS device /dev/ttyAMA0
2020.02.01 12:51:37 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2020.02.01 12:51:43 1: usb create end
2020.02.01 12:51:43 0: Featurelevel: 6
2020.02.01 12:51:43 0: Server started with 11 defined entities (fhem.pl:21056/2020-01-26 perl:5.024001 os:linux user:fhem pid:1086)


Zumindest weißte jetzt wieso. Ist ja eine Fehlermeldung da

Eastron: Can't open /dev/ttyModbus: No such file or directory

Nun musste mal schauen wieso die Gerätedatei nicht da ist oder ob sie nur anders heißt.
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: satprofi am 01 Februar 2020, 15:02:09
wie finde ich jetzt den exacten USB Port?

Feb  1 14:25:42 raspbi2 kernel: [ 1240.266403] usb 1-1.5: new full-speed USB device number 5 using dwc_otg
Feb  1 14:25:42 raspbi2 kernel: [ 1240.392645] usb 1-1.5: New USB device found, idVendor=0403, idProduct=6001
Feb  1 14:25:42 raspbi2 kernel: [ 1240.392686] usb 1-1.5: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Feb  1 14:25:42 raspbi2 kernel: [ 1240.392706] usb 1-1.5: Product: FT232R USB UART
Feb  1 14:25:42 raspbi2 kernel: [ 1240.392723] usb 1-1.5: Manufacturer: FTDI
Feb  1 14:25:42 raspbi2 kernel: [ 1240.392739] usb 1-1.5: SerialNumber: A600bPTW
Feb  1 14:25:42 raspbi2 mtp-probe: checking bus 1, device 5: "/sys/devices/platform/soc/20980000.usb/usb1/1-1/1-1.5"
Feb  1 14:25:42 raspbi2 mtp-probe: bus: 1, device: 5 was not an MTP device
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: CoolTux am 01 Februar 2020, 15:06:42
lsusb
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: satprofi am 01 Februar 2020, 15:46:13
leider nein. irgendwas hat buster.
lsusb

Bus 001 Device 005: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 Serial (UART) IC
Bus 001 Device 004: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 Serial (UART) IC
Bus 001 Device 006: ID 152d:0578 JMicron Technology Corp. / JMicron USA Technology Corp. JMS567 SATA 6Gb/s bridge
Bus 001 Device 003: ID 0424:ec00 Standard Microsystems Corp. SMSC9512/9514 Fast Ethernet Adapter
Bus 001 Device 002: ID 0424:9514 Standard Microsystems Corp. SMC9514 Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub


ls -la /dev/serial/by-path
[/code]
ls: Zugriff auf '/dev/serial/by-path' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
[/code]
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: CoolTux am 01 Februar 2020, 15:50:55
Ist das ein Raspi? Eventuell muss man da was machen wegen serial?
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: CoolTux am 01 Februar 2020, 15:55:23
Zeig mal

ls -ll /dev/tty*
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: satprofi am 01 Februar 2020, 16:15:21
ja, raspi

crw-rw-rw- 1 root tty    5,  0 Feb  1 15:13 /dev/tty
crw--w---- 1 root tty    4,  0 Feb  1 15:13 /dev/tty0
crw--w---- 1 root tty    4,  1 Feb  1 15:13 /dev/tty1
crw--w---- 1 root tty    4, 10 Feb  1 15:13 /dev/tty10
crw--w---- 1 root tty    4, 11 Feb  1 15:13 /dev/tty11
crw--w---- 1 root tty    4, 12 Feb  1 15:13 /dev/tty12
crw--w---- 1 root tty    4, 13 Feb  1 15:13 /dev/tty13
crw--w---- 1 root tty    4, 14 Feb  1 15:13 /dev/tty14
crw--w---- 1 root tty    4, 15 Feb  1 15:13 /dev/tty15
crw--w---- 1 root tty    4, 16 Feb  1 15:13 /dev/tty16
crw--w---- 1 root tty    4, 17 Feb  1 15:13 /dev/tty17
crw--w---- 1 root tty    4, 18 Feb  1 15:13 /dev/tty18
crw--w---- 1 root tty    4, 19 Feb  1 15:13 /dev/tty19
crw--w---- 1 root tty    4,  2 Feb  1 15:13 /dev/tty2
crw--w---- 1 root tty    4, 20 Feb  1 15:13 /dev/tty20
crw--w---- 1 root tty    4, 21 Feb  1 15:13 /dev/tty21
crw--w---- 1 root tty    4, 22 Feb  1 15:13 /dev/tty22
crw--w---- 1 root tty    4, 23 Feb  1 15:13 /dev/tty23
crw--w---- 1 root tty    4, 24 Feb  1 15:13 /dev/tty24
crw--w---- 1 root tty    4, 25 Feb  1 15:13 /dev/tty25
crw--w---- 1 root tty    4, 26 Feb  1 15:13 /dev/tty26
crw--w---- 1 root tty    4, 27 Feb  1 15:13 /dev/tty27
crw--w---- 1 root tty    4, 28 Feb  1 15:13 /dev/tty28
crw--w---- 1 root tty    4, 29 Feb  1 15:13 /dev/tty29
crw--w---- 1 root tty    4,  3 Feb  1 15:13 /dev/tty3
crw--w---- 1 root tty    4, 30 Feb  1 15:13 /dev/tty30
crw--w---- 1 root tty    4, 31 Feb  1 15:13 /dev/tty31
crw--w---- 1 root tty    4, 32 Feb  1 15:13 /dev/tty32
crw--w---- 1 root tty    4, 33 Feb  1 15:13 /dev/tty33
crw--w---- 1 root tty    4, 34 Feb  1 15:13 /dev/tty34
crw--w---- 1 root tty    4, 35 Feb  1 15:13 /dev/tty35
crw--w---- 1 root tty    4, 36 Feb  1 15:13 /dev/tty36
crw--w---- 1 root tty    4, 37 Feb  1 15:13 /dev/tty37
crw--w---- 1 root tty    4, 38 Feb  1 15:13 /dev/tty38
crw--w---- 1 root tty    4, 39 Feb  1 15:13 /dev/tty39
crw--w---- 1 root tty    4,  4 Feb  1 15:13 /dev/tty4
crw--w---- 1 root tty    4, 40 Feb  1 15:13 /dev/tty40
crw--w---- 1 root tty    4, 41 Feb  1 15:13 /dev/tty41
crw--w---- 1 root tty    4, 42 Feb  1 15:13 /dev/tty42
crw--w---- 1 root tty    4, 43 Feb  1 15:13 /dev/tty43
crw--w---- 1 root tty    4, 44 Feb  1 15:13 /dev/tty44
crw--w---- 1 root tty    4, 45 Feb  1 15:13 /dev/tty45
crw--w---- 1 root tty    4, 46 Feb  1 15:13 /dev/tty46
crw--w---- 1 root tty    4, 47 Feb  1 15:13 /dev/tty47
crw--w---- 1 root tty    4, 48 Feb  1 15:13 /dev/tty48
crw--w---- 1 root tty    4, 49 Feb  1 15:13 /dev/tty49
crw--w---- 1 root tty    4,  5 Feb  1 15:13 /dev/tty5
crw--w---- 1 root tty    4, 50 Feb  1 15:13 /dev/tty50
crw--w---- 1 root tty    4, 51 Feb  1 15:13 /dev/tty51
crw--w---- 1 root tty    4, 52 Feb  1 15:13 /dev/tty52
crw--w---- 1 root tty    4, 53 Feb  1 15:13 /dev/tty53
crw--w---- 1 root tty    4, 54 Feb  1 15:13 /dev/tty54
crw--w---- 1 root tty    4, 55 Feb  1 15:13 /dev/tty55
crw--w---- 1 root tty    4, 56 Feb  1 15:13 /dev/tty56
crw--w---- 1 root tty    4, 57 Feb  1 15:13 /dev/tty57
crw--w---- 1 root tty    4, 58 Feb  1 15:13 /dev/tty58
crw--w---- 1 root tty    4, 59 Feb  1 15:13 /dev/tty59
crw--w---- 1 root tty    4,  6 Feb  1 15:13 /dev/tty6
crw--w---- 1 root tty    4, 60 Feb  1 15:13 /dev/tty60
crw--w---- 1 root tty    4, 61 Feb  1 15:13 /dev/tty61
crw--w---- 1 root tty    4, 62 Feb  1 15:13 /dev/tty62
crw--w---- 1 root tty    4, 63 Feb  1 15:13 /dev/tty63
crw--w---- 1 root tty    4,  7 Feb  1 15:13 /dev/tty7
crw--w---- 1 root tty    4,  8 Feb  1 15:13 /dev/tty8
crw--w---- 1 root tty    4,  9 Feb  1 15:13 /dev/tty9
crw--w---- 1 root tty  204, 64 Feb  1 15:13 /dev/ttyAMA0
crw------- 1 root root   5,  3 Feb  1 15:13 /dev/ttyprintk


verstehe es nicht , hat bis vorgestern einwandfrei gewerkelt, denke die SDcard ist flöten gegangen.
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: Wernieman am 01 Februar 2020, 16:20:34
Es gehört alles der Gruppe tty .. da ich hier kein PI habe Frage an die PI Besitzer, Standard?
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Februar 2020, 16:24:55
Is bei mir auf Buster auch so.
Bis auf die, die ich in fhem eingebunden hab...
Die gaben dialout...

Hab aber nix "verbogen"...
Max. fhem in entspr. Gruppen aufgenommen...

EDIT: grad geprüft und nix zusätzlich. fhem-Installation "the easy way" und gut... Für HM-CFG-USB mit hmland hab ich eine udev... Und für das Aufsteckmodul halt BT/WLAN deaktiviert (wahrsch. unnötig) und serial aktiviert und Eintrag in cmdline.txt entfernt...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: satprofi am 01 Februar 2020, 16:30:52
ich versuche jetzt ein stretch-lite zu flashen, und fhem neu aufzusetzen.
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: CoolTux am 01 Februar 2020, 16:31:27
Sorry wenn ich fragen muss. Was ist das den für ein Teil was Du da anschließen willst? USB?
Zieh das mal ab und starte neu. Danach tail -f /var/log/syslog und dann das Teil anschließen. Die Ausgabe hier posten.
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: CoolTux am 01 Februar 2020, 16:33:07
Zitat von: MadMax-FHEM am 01 Februar 2020, 16:24:55
EDIT: grad geprüft und nix zusätzlich. fhem-Installation "the easy way" und gut... Für HM-CFG-USB mit hmland hab ich eine udev... Und für das Aufsteckmodul halt BT/WLAN deaktiviert (wahrsch. unnötig) und serial aktiviert und Eintrag in cmdline.txt entfernt...

Hast Du serial bei Dir auch aktiviert satprofi?
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Februar 2020, 16:33:47
Zitat von: satprofi am 01 Februar 2020, 16:30:52
ich versuche jetzt ein stretch-lite zu flashen, und fhem neu aufzusetzen.

Hab auch einiges an USB: HM-CFG-USB und einen ZWave-Stick an Buster und kein Problem...

Irgendwann musst/solltest/willst du eh zu Buster?
Warum jetzt einen "Rückschritt"!?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: satprofi am 01 Februar 2020, 17:04:58
Zitat von: CoolTux am 01 Februar 2020, 16:31:27
Sorry wenn ich fragen muss. Was ist das den für ein Teil was Du da anschließen willst? USB?
Zieh das mal ab und starte neu. Danach tail -f /var/log/syslog und dann das Teil anschließen. Die Ausgabe hier posten.

usb-rs232
usb-rs485

Zitat
Hast Du serial bei Dir auch aktiviert satprofi?

wo, wie?


Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: satprofi am 01 Februar 2020, 17:08:10
Zitat von: CoolTux am 01 Februar 2020, 16:31:27
Sorry wenn ich fragen muss. Was ist das den für ein Teil was Du da anschließen willst? USB?
Zieh das mal ab und starte neu. Danach tail -f /var/log/syslog und dann das Teil anschließen. Die Ausgabe hier posten.


Feb  1 17:01:13 raspberrypi systemd[1]: Starting FHEM Home Automation...
Feb  1 17:01:16 raspberrypi systemd[1]: Started FHEM Home Automation.
Feb  1 17:07:02 raspberrypi kernel: [ 1839.567282] usb 1-1.5: new full-speed USB device number 5 using dwc_otg
Feb  1 17:07:02 raspberrypi kernel: [ 1839.693584] usb 1-1.5: New USB device found, idVendor=0403, idProduct=6001
Feb  1 17:07:02 raspberrypi kernel: [ 1839.693624] usb 1-1.5: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Feb  1 17:07:02 raspberrypi kernel: [ 1839.693646] usb 1-1.5: Product: FT232R USB UART
Feb  1 17:07:02 raspberrypi kernel: [ 1839.693664] usb 1-1.5: Manufacturer: FTDI
Feb  1 17:07:02 raspberrypi kernel: [ 1839.693681] usb 1-1.5: SerialNumber: A600bPTW
Feb  1 17:07:02 raspberrypi mtp-probe: checking bus 1, device 5: "/sys/devices/platform/soc/20980000.usb/usb1/1-1/1-1.5"
Feb  1 17:07:02 raspberrypi mtp-probe: bus: 1, device: 5 was not an MTP device


das ist der usb-rs232 stick
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: CoolTux am 01 Februar 2020, 17:23:32
Zitat von: satprofi am 01 Februar 2020, 17:04:58
usb-rs232
usb-rs485

wo, wie?

Suche im Netz mal bitte nach Raspian und serial aktivieren.
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: satprofi am 01 Februar 2020, 17:34:59
ja, das hab ich auch schon durch. klappt leider nicht, auch haben beide geräte selbe ID.
kann mich nicht erinnern das damals gemacht zu haben.
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: Otto123 am 01 Februar 2020, 17:54:38
Also bei einem ganz normalen buster raspbian-lite, unbehandelt - ich stecke einen FTDI Adapter dran:
Feb  1 17:49:57 raspib3plus kernel: [2588743.294244] usb 1-1.1.2: new full-speed USB device number 8 using dwc_otg
Feb  1 17:49:57 raspib3plus kernel: [2588743.452982] usb 1-1.1.2: New USB device found, idVendor=0403, idProduct=6001, bcdDevice= 6.00
Feb  1 17:49:57 raspib3plus kernel: [2588743.452998] usb 1-1.1.2: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Feb  1 17:49:57 raspib3plus kernel: [2588743.453007] usb 1-1.1.2: Product: FT232R USB UART
Feb  1 17:49:57 raspib3plus kernel: [2588743.453016] usb 1-1.1.2: Manufacturer: FTDI
Feb  1 17:49:57 raspib3plus kernel: [2588743.453025] usb 1-1.1.2: SerialNumber: 00000000
Feb  1 17:49:57 raspib3plus mtp-probe: checking bus 1, device 8: "/sys/devices/platform/soc/3f980000.usb/usb1/1-1/1-1.1/1-1.1.2"
Feb  1 17:49:57 raspib3plus mtp-probe: bus: 1, device: 8 was not an MTP device
Feb  1 17:49:57 raspib3plus kernel: [2588743.512692] usbcore: registered new interface driver ftdi_sio
Feb  1 17:49:57 raspib3plus kernel: [2588743.512775] usbserial: USB Serial support registered for FTDI USB Serial Device
Feb  1 17:49:57 raspib3plus kernel: [2588743.513137] ftdi_sio 1-1.1.2:1.0: FTDI USB Serial Device converter detected
Feb  1 17:49:57 raspib3plus kernel: [2588743.513295] usb 1-1.1.2: Detected FT232RL
Feb  1 17:49:57 raspib3plus kernel: [2588743.514336] usb 1-1.1.2: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
Feb  1 17:49:57 raspib3plus mtp-probe: checking bus 1, device 8: "/sys/devices/platform/soc/3f980000.usb/usb1/1-1/1-1.1/1-1.1.2"
Feb  1 17:49:57 raspib3plus mtp-probe: bus: 1, device: 8 was not an MTP device


Bei Dir fehlt der gesamte Teil der Erkennung, dass es ein serielles Device ist. Keine serielles Device - kein serial/by-path ...
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: satprofi am 01 Februar 2020, 17:58:22
wollte jetzt nach http://www.netzmafia.de/skripten/hardware/RasPi/RasPi_Serial.html vorgehen, aber ich finde keine inittab auf meinem system?

ich verzweifle !

was bedeutet das eigentlich ?

2020.02.01 17:59:19 1: CUL: Can't open /dev/ttyAMA0: Permission denied
2020.02.01 17:59:19 1: usb create end
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: CoolTux am 01 Februar 2020, 18:14:25
Zitat von: satprofi am 01 Februar 2020, 17:58:22
wollte jetzt nach http://www.netzmafia.de/skripten/hardware/RasPi/RasPi_Serial.html vorgehen, aber ich finde keine inittab auf meinem system?

ich verzweifle !

was bedeutet das eigentlich ?

2020.02.01 17:59:19 1: CUL: Can't open /dev/ttyAMA0: Permission denied
2020.02.01 17:59:19 1: usb create end


Du liest Die den Link anscheinend gar nicht durch. Da steht doch ganz genau was man macht wenn man die inittab nicht hat.
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: Otto123 am 01 Februar 2020, 18:22:56
Zitat von: satprofi am 01 Februar 2020, 17:58:22
was bedeutet das eigentlich ?

2020.02.01 17:59:19 1: CUL: Can't open /dev/ttyAMA0: Permission denied
2020.02.01 17:59:19 1: usb create end

Das bedeutet das Du den intialUsbCheck abschalten solltest.
attr initialUsbCheck disable 1
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: Otto123 am 01 Februar 2020, 18:25:44
Zitat von: satprofi am 01 Februar 2020, 17:58:22
wollte jetzt nach http://www.netzmafia.de/skripten/hardware/RasPi/RasPi_Serial.html vorgehen, aber ich finde keine inittab auf meinem system?

ich verzweifle !
Sorry aber die Suche nach inittab und die Konfiguration UART Schnittstelle auf dem Board hat mit Deinem USB Sticks überhaupt nichts zu tun  :o :o :o
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: satprofi am 01 Februar 2020, 18:36:31
so, nach ausführung der beschreibung bin ich zumindest so weit.

2020.02.01 18:18:36 1: usb create starting
2020.02.01 18:18:39 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.02.01 18:18:39 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2020.02.01 18:18:39 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyAMA0
2020.02.01 18:18:39 3: Probing SIGNALDuino device /dev/ttyAMA0
2020.02.01 18:18:40 3: Probing MYSENSORS device /dev/ttyAMA0
2020.02.01 18:18:40 3: Probing ArduCounter device /dev/ttyAMA0
2020.02.01 18:18:40 3: Probing ElsnerWS device /dev/ttyAMA0
2020.02.01 18:18:41 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2020.02.01 18:18:46 1: usb create end
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: Otto123 am 01 Februar 2020, 18:40:27
Und was hilft das?
Du hast jetzt die UART auf der GPIO verfügbar. Das war Dein Ziel?  ::)
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: CoolTux am 01 Februar 2020, 18:52:23
@satprofi
Du bringst viel durcheinander und machst zu viel.

Lass doch erstmal FHEM aussen vor und siehe zu das der linux kernel Dein usb Dongle korrekt erkennt und ein bindet. FHEM kommt total am Ende wenn der Rest da ist.


Was genau ist es denn für ein Dongle.
wird er mit lsusb angezeigt?

Was ist mit lsusb -v
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: CoolTux am 01 Februar 2020, 19:07:50
Zitat von: satprofi am 01 Februar 2020, 15:46:13
leider nein. irgendwas hat buster.
lsusb

Bus 001 Device 005: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 Serial (UART) IC
Bus 001 Device 004: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 Serial (UART) IC
Bus 001 Device 006: ID 152d:0578 JMicron Technology Corp. / JMicron USA Technology Corp. JMS567 SATA 6Gb/s bridge
Bus 001 Device 003: ID 0424:ec00 Standard Microsystems Corp. SMSC9512/9514 Fast Ethernet Adapter
Bus 001 Device 002: ID 0424:9514 Standard Microsystems Corp. SMC9514 Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub


ls -la /dev/serial/by-path
[/code]
ls: Zugriff auf '/dev/serial/by-path' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
[/code]

Kann es sein das dein USB dongle hier gar nicht auf taucht
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config, gelöst
Beitrag von: satprofi am 01 Februar 2020, 19:12:24
So, jetzt kurzer Prozess.
Habe Imagebackup von 2.Raspbi mit FHEM gezogen, auf SD card geschrieben, und was sagste? Läuft. fhem.cfg eingespielt, FHEM gestartet ,USB-Adapter sofort eingebunden und lüppt.
warum nicht gleich........

danke für eure Hilfe, obwohl mir immer noch nicht klar warum es mit neuestem Buster,etc nicht lief.

Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: Otto123 am 01 Februar 2020, 19:14:44
Doch Marko, es sind diese Beiden:
Bus 001 Device 005: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 Serial (UART) IC
Bus 001 Device 004: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 Serial (UART) IC

Aber sie werden nicht als serielles Device erkannt. In seinem Post von 17:08:10 fehlt komplett die Erkennung als serielles Device. Wie das normal aussieht siehst Du in meinem Post etwas weiter unten.

Was man da machen kann weiß ich leider nicht. :-[
----------------------------------------------------------------------------------------------
Na ok, dann bastor
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: Wernieman am 01 Februar 2020, 23:09:05
@satprofi

Du hast vieles gemacht, aber nicht das was Dir vorgeschlagen wurde, Auch wurde die Info, welche gewünscht wurde, nicht von Dir gegeben.

Man kann vieles machen .. wenn man die Info bekommt.
Titel: Antw:Neuinstallation von FHEM mit bestehender config
Beitrag von: marvin78 am 02 Februar 2020, 20:18:32
Es gab diverse Threads des Users, die gleich verliefen. Es ist wohl schwer...