Neuinstallation von FHEM mit bestehender config

Begonnen von satprofi, 31 Januar 2020, 12:15:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

satprofi

Hallo.
Habe heute neuestes FHEM installiert, aber jetzt startet FHEM nicht mehr mit meiner gesicherten fhem.cfg
Auch nimmt FHEM den "attr WEB editconfig 1" nicht an, nach jedem sichern der config, muss man immer befehl neu eingeben.
obwohl in der config vorhanden
Hilfe bitte, system sollte bald wieder laufen.

LG

Habe 5.7 wieder installiert, jetzt läuft es perfekt.
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

KernSani

Hi,
kannst du ein paar mehr Details liefern? Wenn ich das richtig verstehe, läuft FHEM mit der "Standard"-Config, aber nicht mit deiner alten fhem.cfg? Vermutlich fehlen irgendwelche Perl-Module, die noch nachinstalliert werden müssen. Da sollte das Logfile Auskunft geben können...

Grüße,

Oli
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

satprofi

Habe alles nach WIKI installiert, leider klappt einiges nicht. Serieller USB Adapter wird nicht gefunden, etc.
Modbus klappt nicht mehr, bin am verzweifeln.
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

Wernieman

Siehe obigen Beitrag: Logfile??

Zusätzlich, wie sieht die Berechtigung aus?
ls -lha /opt/fhem
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

satprofi

root@raspbi2:/opt/fhem/log# cat fhem-2020-01.log
2020.01.31 19:24:28 1: Including fhem.cfg
2020.01.31 19:24:29 3: telnetPort: port 7072 opened
2020.01.31 19:24:30 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.31 19:24:30 3: WEBphone: port 8084 opened
2020.01.31 19:24:30 3: WEBtablet: port 8085 opened
2020.01.31 19:24:31 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/event
Types.txt
2020.01.31 19:24:31 1: usb create starting
2020.01.31 19:24:34 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.31 19:24:34 3: Can't open /dev/ttyAMA0: Permission denied
2020.01.31 19:24:34 1: usb create end
2020.01.31 19:24:34 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has n
o associated allowed device with basicAuth. telnetPort has no assoc
iated allowed device with password/globalpassword.  Restart FHEM fo
r a new check if the problem is fixed, or set the global attribute
motd to none to supress this message.
2020.01.31 19:24:34 0: Featurelevel: 5.8
2020.01.31 19:24:34 0: Server started with 9 defined entities (fhem
.pl:13447/2017-02-19 perl:5.024001 os:linux user:fhem pid:3363)
2020.01.31 19:25:43 0: Server shutdown
2020.01.31 19:35:03 1: Including fhem.cfg
2020.01.31 19:35:03 3: telnetPort: port 7072 opened
2020.01.31 19:35:04 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.31 19:35:04 3: WEBphone: port 8084 opened
2020.01.31 19:35:04 3: WEBtablet: port 8085 opened
2020.01.31 19:35:05 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/event
Types.txt
2020.01.31 19:35:05 1: Including ./log/fhem.save
2020.01.31 19:35:05 1: usb create starting
2020.01.31 19:35:07 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2020.01.31 19:35:08 3: Can't open /dev/ttyAMA0: Permission denied
2020.01.31 19:35:08 1: usb create end
2020.01.31 19:35:08 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has n
o associated allowed device with basicAuth. telnetPort has no assoc
iated allowed device with password/globalpassword.  Restart FHEM fo
r a new check if the problem is fixed, or set the global attribute
motd to none to supress this message.
2020.01.31 19:35:08 0: Featurelevel: 5.8
2020.01.31 19:35:08 0: Server started with 9 defined entities (fhem
.pl:13447/2017-02-19 perl:5.024001 os:linux user:fhem pid:378)
2020.01.31 19:36:38 0: Server shutdown
root@raspbi2:/opt/fhem/log#

Gesendet mit Tapatalk

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

satprofi

Zitat von: Wernieman am 31 Januar 2020, 20:05:36
Siehe obigen Beitrag: Logfile??

Zusätzlich, wie sieht die Berechtigung aus?
ls -lha /opt/fhem
root@raspbi2:/opt/fhem/log# ls -lha /opt/fhem
insgesamt 280K
drwxr-xr-x  8 fhem dialout 4,0K Jän 31 20:20 .
drwxr-xr-x  4 root root    4,0K Jän 31 19:23 ..
-rw-r--r--  1 fhem dialout  35K Feb 19  2017 configDB.pm
drwxr-xr-x 40 fhem dialout 4,0K Jän 31 19:24 contrib
drwxr-xr-x  3 fhem dialout 4,0K Jän 31 19:24 demolog
drwxr-xr-x  4 fhem dialout 4,0K Jän 31 19:24 docs
-rw-r--r--  1 fhem dialout 1,2K Jän 31 20:24 eventTypes.txt
drwxr-xr-x  5 fhem dialout  20K Jän 31 19:42 FHEM
-rw-r--r--  1 fhem dialout  25K Jän 31 19:39 fhem.cfg
-rw-r--r--  1 fhem dialout  16K Feb 19  2017 fhem.cfg.demo
-rw-r--r--  1 fhem dialout  744 Feb 19  2017 fhem.cfg_ori
-rwxr-xr-x  1 fhem dialout 127K Feb 19  2017 fhem.pl
-rw-r--r--  1 fhem dialout 9,1K Jän 31 20:55 fhem.save
drwxr-xr-x  2 fhem dialout 4,0K Jän 31 19:25 log
-rw-r--r--  1 fhem dialout  935 Feb 19  2017 README_DEMO.txt
drwxr-xr-x  9 fhem dialout 4,0K Jän 31 19:45 www
root@raspbi2:/opt/fhem/log#












Gesendet mit Tapatalk

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

Wernieman

2020.01.31 19:24:34 3: Can't open /dev/ttyAMA0: Permission denied
U das zu lösen, setzte FHEM mal in die dial-out-gruppe, z.B.:
usermod -aG dialout fhem

2020.01.31 19:25:43 0: Server shutdown
Hier gibt es ein Thread genau dazu: "fhem startet dauern neu" oder so ähnlich ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

satprofi

FHEM kennt ja nicht einmal Modul wie Modbusregister, verstehe das ganze nicht mehr.......
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

MadMax-FHEM

Zitat von: satprofi am 01 Februar 2020, 05:49:50
FHEM kennt ja nicht einmal Modul wie Modbusregister, verstehe das ganze nicht mehr.......

Was meinst du mit "kennt nicht"!?

Kann das Modul, also die pm-Datei nicht finden...
...oder das Modul nicht laden?

Wie werden denn die Geräte angesprochen?
Hast du das USB-Zugriffsproblem denn schon gelöst!?

Gruß, Joachim

P.S.: bitte Logausgaben, lists etc. in "code-Tags" (das '#' im "Menü") packen...
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

satprofi

das fhem das mldul ModbusTCPServer z. b. bei define als unbekannt auswirft, etc.
USb öroblem auch noch offen. ich packs nimmer. habe alles vor ca. 3 jahre eingerichtet, dachte fhem neu installieren, fhem. cfg einspielen u. das wars. leider aber nicht.....

Gesendet mit Tapatalk

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

marvin78

Ich nehme an, du hast deine Einrichtung auch dokumentiert und weißt noch, was du alles gemacht hast? Es reicht im Übrigen, je nach Verwendung, nicht aus, nur die alte config einzuspielen.

Warum kennst du eigentlich nach all den Jahren die Code-Tags noch nicht?

MadMax-FHEM

#11
Zitat von: marvin78 am 01 Februar 2020, 08:59:17
Ich nehme an, du hast deine Einrichtung auch dokumentiert und weißt noch, was du alles gemacht hast? Es reicht im Übrigen, je nach Verwendung, nicht aus, nur die alte config einzuspielen.

Das ist ein guter und wichtiger Punkt!

Und dann noch die Frage: WIE hast du fhem neu installiert!?

Jaja: laut Wiki...

Welches!? Und wie?

Ich mache das immer laut debian.fhem.de und dann "the easy way"...
Dann passen Rechte und Gruppenzugehörigkeiten...
Und selbst auf Buster werden dann viele/die meisten Pakete installiert...

Und VORHER kümmere ich mich um Einstellungen bzgl. PI: Speicher, Netzwerk, Sprache etc.

Dann schaue ich in meine Doku und stelle Schnittstellen ein (falls nötig) und installiere weiter Pakete (falls nötig)...

Dann stoppe ich das bei installation angelegte/gestartete fhem und spiele meinen backup ein...
(erstellt ganz normal mit dem backup-Befehl beim "alten" fhem)...

Dann starte ich mal...
...und schaue ins Log...

Weil irgendwas hat man dann doch vergessen...
...meistens dann aber nur was "Kleines" ;)

Und natürlich: es fehlte in der Doku!

Also: Doku anpassen...

EDIT: habe ich erst letztes (oder war's schon vorletztes) WE gemacht und hat nicht lange gedauert... Am längsten hat der Umstieg auf SSD gedauert ;)  Und ich mache das meist immer, wenn eine neue OS-Release raus ist (und diese [für mich] stabil erscheint)... Früher inkl. SD-Karten-Tausch...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

satprofi

#12
Hallo .Danke für die tips. Natürlich fhem wiki. dokumentiert hatte uch nichts, config ist ja aktuell. hatte damals auch alles sofort funktioniert. aber da gabs noch whezzy.
verstehe nicht warum die usb adapter nicht erkannt werden, obwohl mit dmesg vendor, etc. ausgeworfen werden.

Gesendet mit Tapatalk
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

MadMax-FHEM

Zitat von: satprofi am 01 Februar 2020, 10:50:21
Hallo .Danke für die tips. Natürlich fhem wiki.

Jetzt ist nat. alles klar!

Jetzt weiß ich ganz genau nach welcher "Anleitung" du vorgegangen bist...


Zitat von: satprofi am 01 Februar 2020, 10:50:21
verstehe nicht warum die usb adapter nicht erkannt werden, obwohl mit dmesg vendor, etc. ausgeworfen werden.

Erkannt werden und von einem bestimmten Benutzer (in dem Fall fhem) genutzt werden zu können/dürfen sind halt nun mal 2 verschiedene Dinge...

Hast du immer noch im Log das "Permission denied"!?

Zitat von: satprofi am 01 Februar 2020, 10:50:21
dokumentiert hatte uch nichts, config ist ja aktuell.

Tja, das ich schlecht...
...wie du jetzt merkst...

Und was soll uns das sagen: config ist ja aktuell?

Zitat von: satprofi am 01 Februar 2020, 10:50:21
aber da gabs noch whezzy.

Und welches fhem war das dann?
Oder hast du das aktuell gehalten, also regelmässig updates gemacht!?

Weil da hat sich sicher auch einiges geändert, was jetzt vielleicht mit fhem 5.9/6.0 nicht mehr passt...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

satprofi

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram