FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: micomat am 27 April 2020, 07:11:02

Titel: fhem tauglicher Regenmengenmesser gesucht
Beitrag von: micomat am 27 April 2020, 07:11:02
Hallo zusammen,

wer kann mir denn einen fhem-tauglichen Regenmengenmesser empfehlen, der nicht "nicht mehr im Sortiment", mit Bastelarbeit verbunden oder nur mit Spezialausruestung nutzbar ist?

Habe CUL433+868 jeweils mit a-culfw und HM (nix IP).
Die meisten der Links im Forum auf ebay un Co. funktionieren mittlerweile nicht mehr, den WS1080/3080 Ersatzsensor hat ELV nicht mehr im Sortiment :(

Was geht denn aktuell gut mit o.g. Konfiguration und kann gekauft werden? Im zweifel auch als komplette Wetterstation zu einem vernuenftigen Preis?

BG
Markus
Titel: Antw:fhem tauglicher Regenmengenmesser gesucht
Beitrag von: flummy1978 am 30 April 2020, 16:51:20
Hallo Markus,

Zitat von: micomat am 27 April 2020, 07:11:02
Was geht denn aktuell gut mit o.g. Konfiguration und kann gekauft werden? Im zweifel auch als komplette Wetterstation zu einem vernuenftigen Preis?
Ich weiss nicht wie sich da bei Dir wiederspiegelt, aber ioh habe die Froggit WH 2600 und kann bisher nur gutes berichten (seit 3 Monaten in Betrieb). Für mich war wegen der Bewässerung vor allem der Regenmengenmesser wichtig, aber das Ding kann natürlich sonst auch alles, was man von einer Wetterstation erwartet ;)

Grüße
Andreas
Titel: Antw:fhem tauglicher Regenmengenmesser gesucht
Beitrag von: kabanett am 30 April 2020, 19:17:28
Hallo Markus,
ich habe diesen https://www.reichelt.de/ersatz-regenmesser-fuer-ventus-funkwetterstation-ventus-w174-p132594.html (https://www.reichelt.de/ersatz-regenmesser-fuer-ventus-funkwetterstation-ventus-w174-p132594.html) im gebrauch.
Kann nach einem halben Jahr nichts schlechtes berichten.

Gruß
Titel: Antw:fhem tauglicher Regenmengenmesser gesucht
Beitrag von: micomat am 06 Mai 2020, 17:24:22
Danke :) Habe mir den W174 gekauft
Titel: Antw:fhem tauglicher Regenmengenmesser gesucht
Beitrag von: Jasimo am 06 Mai 2020, 18:13:05
Wie wird denn der w174 in Fhem eingebunden? Da braucht's doch noch ne Platine ala HB-Uni-Sen-wea
o.ä.
https://github.com/jp112sdl/HB-UNI-Sen-WEA

Gruß
Jan



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:fhem tauglicher Regenmengenmesser gesucht
Beitrag von: kabanett am 06 Mai 2020, 20:53:43
Zitat von: Jasimo am 06 Mai 2020, 18:13:05
Wie wird denn der w174 in Fhem eingebunden? Da braucht's doch noch ne Platine ala HB-Uni-Sen-wea
o.ä.
https://github.com/jp112sdl/HB-UNI-Sen-WEA

Gruß
Jan



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Ich hab jetzt nur kurz in deinen Link geschaut. Scheint sich um eine selbstbau Wetterstation zu handeln!??


Ist ein 433 MHz CUL vorhanden, wird er automatisch in Fhem erkannt und angelegt! Läuft ;)

Gruß

Gesendet ohne Werbung für ein Smartphone und Software/Apps

Titel: Antw:fhem tauglicher Regenmengenmesser gesucht
Beitrag von: Jasimo am 06 Mai 2020, 21:15:16
Ah okay. Nur nochmal für mich, der w174 wird über einen CUL (433Mhz) eingebunden? Falls ja könnte ich ja mal ....
Hab noch irgendwo nen CUL rumliegen
Titel: Antw:fhem tauglicher Regenmengenmesser gesucht
Beitrag von: kabanett am 06 Mai 2020, 22:21:26
Zitat von: Jasimo am 06 Mai 2020, 21:15:16
Ah okay. Nur nochmal für mich, der w174 wird über einen CUL (433Mhz) eingebunden? Falls ja könnte ich ja mal ....
Hab noch irgendwo nen CUL rumliegen
Ja, einfacher gehts kaum :)
Titel: Antw:fhem tauglicher Regenmengenmesser gesucht
Beitrag von: Ma_Bo am 07 Mai 2020, 02:51:13
In welchem Intervall sendet der W174?

Grüße Marcel
Titel: Antw:fhem tauglicher Regenmengenmesser gesucht
Beitrag von: pejonp am 08 Mai 2020, 21:26:36
Der signalduino + cc1101 sollte die w174 erkennen

Pejonp
Titel: Antw:fhem tauglicher Regenmengenmesser gesucht
Beitrag von: sidi am 10 Mai 2020, 15:42:52
wie werden die Daten vom W174 geliefert mm/m2?

Gruß,
sidi