FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: CatWeazle am 25 Juni 2020, 20:00:41

Titel: Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [gelöst]
Beitrag von: CatWeazle am 25 Juni 2020, 20:00:41
Hi Leutz,

und es ist Sommer, ja ! da war doch noch was ... ... ...

Also, das Problem:

Im letzten Jahr habe ich meine Baumarkt-Splitanlage noch über die HA-Bride gesteuert.

Dabei musste ich schon trixen, da die IR-Fernbedinung bei jedem Tastendruck alle Parameter sendet.
Also drücke ich Temp (-) wird nicht nur die neue Temp. sagen wir es war 23° -> 22° gesendet, sondern auch die Lüftereinstellung, sowie die Funktion ( Kühlen, Trocknen, Luftdüsensteuerung ... ... ) usw.

Das ist scheinbar erforderlich, da es keinen Rückkanal von der Klima zur IR-Bedienung gibt.

Also habe ich für mich den RAW-Code eingelesen für:
1. Kühlen 22°, Kühlen 23°, Kühlen 24°
2. Entfeuchten 22°, Entfeuchten 23°, Entfeuchten 24°,
3. Klima On
4. Klima Off

Diese 8 Befehle habe ich als RAW im IR-Blaster angelegt:
Kühlen:
IR_Klima22
IR_Klima23
IR_Klima24

Entfeuchten:
IR_KLIMA53
IR_KLIMA54
IR_KLIMA55

Power:
IR_KLIMAON
IR_KLIMAOFF

Über die HA-Bridge habe ich dann den gewünschten Befehl senden lassen
"Alexa stelle Klima auf 22" und es wurde IR_Klima22 ausgelöst (Kühlen 22°)
"Alexa stelle Klima auf 54" und es wurde IR_Klima54 ausgelöst (Trocknen 24°)
ON/OFF ebenso ...

So kann ich mit Alexa-FHEM nicht umspringen!

Wie mache ich es da ?!?!?!

*




Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern
Beitrag von: MadMax-FHEM am 25 Juni 2020, 20:21:31
Warum soll das mit alexa-fhem nicht gehen!?

(schlimmstenfalls) einen dummy als Thermostat, dem dann setList und ein Reading temperature bzw. desired-temp geben, dann sollte die entspr. Temperatur an den dummy bzw. dessen temperature Reading gegeben werden...

notify auf dummy:temperature und dann eben die entspr. Befehle senden...

Evtl. geht das auch geschickter mit readingsProxy...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern
Beitrag von: CatWeazle am 25 Juni 2020, 20:39:11
Hallo Joachim,

die Idee mit dem Dummy hatte ich auch schon.

Aber wenn ich es so mache, habe ich acht Notyfy, bei den genannten acht Funktionen.

Es wäre eleganter über einen "choice Befehl" oder so

Ich schlaf mal drüber

*
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern
Beitrag von: MadMax-FHEM am 25 Juni 2020, 20:44:05
Warum 8 Notify!?

Ein notify und dann eine sub in myUtils!?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern
Beitrag von: CatWeazle am 25 Juni 2020, 20:54:39
Aha !

Das klingt doch brauchbar!  :)
Gibt es eine Strickanleitung zum Umgang mit der sub in myUtils!

Diese Beiden kenne ich wie vieles Andere auch noch nicht  :-\

*

Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern
Beitrag von: MadMax-FHEM am 25 Juni 2020, 21:04:18
Weil ich grad Zeit hatte, hier ein passender dummy (rawdefinition):


defmod dmThermostat dummy
attr dmThermostat alexaName Klima
attr dmThermostat genericDeviceType thermostat
attr dmThermostat readingList desired-temp measured-temp
attr dmThermostat room Test
attr dmThermostat setList desired-temp measured-temp

setstate dmThermostat desired-temp 20
setstate dmThermostat 2020-06-25 20:51:13 desired-temp 20
setstate dmThermostat 2020-06-25 20:42:21 measured-temp 20


EDIT: ich denke readingList kann sogar weg... Jetzt geht: "Alexa stelle Klima auf 25 Grad". Dann landet die 25 in der Sub... Du kannst auch mit "setreading dmThermostat measured-temp Wert" die Temp (oder auch eine andere [gemessene]) "zurück schreiben", diese kannst du dann auch abfragen: "Alexa wie ist die Temperatur von Klima"...

und ein notify:


defmod nThermostat notify dmThermostat:desired-temp.* {my_ControlKlima($EVTPART1)}


und dann eben eine sub:


sub my_ControlKlima($)
{
  my ($Temp) = @_;

  Log3(undef,1,"my_ControlKlima    Temp: $Temp");

  # fhem("schalte Temp $Temp / schalte dies und schalte das");
}


https://wiki.fhem.de/wiki/99_myUtils_anlegen

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern
Beitrag von: CatWeazle am 25 Juni 2020, 21:23:58
Oh, vielen Dank!

Das werde ich mir ansehen, aber heute nicht mehr.

Beste Grüße
Mike
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern
Beitrag von: CatWeazle am 26 Juni 2020, 16:31:54
Hallo Joachim,

einen Dummy als thermostat anzulegen funktioniert, allerdings funktioniert ON / OFF nicht ?!?!?

Habe dann einen Dummy als light angelegt, ind den Readings "state" steht dann ON / OFF / oder gewählte Temp. z.B. 22

defmod WZ_Klima dummy
attr WZ_Klima alexaName Klimaanlage
attr WZ_Klima genericDeviceType light
attr WZ_Klima homebridgeMapping Brightness=state,cmd=
attr WZ_Klima room Test
attr WZ_Klima setList :18,19,20,21,22,23,24,25 on off

setstate WZ_Klima 25
setstate WZ_Klima 2020-06-26 17:06:16 state 25


Auf dem Web-Oberfläche sieht alles gut aus, Alexa steuert den Dummy wie gewünscht.

Jetzt sollte notify folgen welches auf das Readin state von WZ_Klima reagiert und die Sub aufruft.

So?
defmod WZ_Klimaanlage notify WZ_Klima:state.* {my_ControlKlima($EVTPART1)}

Bin ich schon nahe dran  ::)

*

Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern
Beitrag von: MadMax-FHEM am 26 Juni 2020, 17:36:37
Wenn du on/off auch brauchst (wusste ich nicht), dann einfach setList um on/off erweitern (sollte reichen), dann Alexa reload...

Das Notify auf "state" wird so nicht (ohne weiteres) funktionieren.

Weil "normalerweise" state NICHT im Event steht...

Warum nimmst du nicht mein notify!?
Und erweiterst es um on/off!?

Also in etwa so:


defmod nThermostat notify dmThermostat:(on|off|desired-temp).* {my_ControlKlima($EVTPART1)}


Allerdings dann evtl. "umstellen" auf $EVENT statt $EVTPART1 und intern "splitten" bzw. halt mal loggen lassen WAS "ankommt", wird ja ausgegeben ;)

Ansonsten bzgl. notify: EventMonitor öffnen, auf entspr. Event "warten" und den dann markieren und -> "create/modify" und anlegen lassen...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern
Beitrag von: MadMax-FHEM am 26 Juni 2020, 17:38:32
Ah, ok, du hast "umgestellt" auf light mit Brightnes...
Hmmm...

Dann wohl: EventMonitor und wie beschrieben Event "erzeugen lassen"...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern
Beitrag von: CatWeazle am 26 Juni 2020, 17:53:21
Oh, auf die Idee bin ich aus Unwissenheit nicht gekommen.

Nun sieht es so aus, Temp und on/off getrennt ?!?!?!?
defmod WZ_Klima dummy
attr WZ_Klima alexaName Klima
attr WZ_Klima genericDeviceType thermostat
attr WZ_Klima readingList desired-temp measured-temp
attr WZ_Klima room Test
attr WZ_Klima setList desired-temp measured-temp on off

setstate WZ_Klima off
setstate WZ_Klima 2020-06-26 17:45:59 desired-temp 21
setstate WZ_Klima 2020-06-26 17:51:21 state off

Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern
Beitrag von: MadMax-FHEM am 26 Juni 2020, 18:06:05
Warum trennen!?

Dummy wie folgt:


defmod dmThermostat dummy
attr dmThermostat alexaName Klima
attr dmThermostat genericDeviceType thermostat
attr dmThermostat homebridgeMapping homebridgeMapping On:reading=state,cmdOn=on,cmdOff=off
attr dmThermostat readingList desired-temp measured-temp
attr dmThermostat room Test
attr dmThermostat setList on off desired-temp measured-temp

setstate dmThermostat on
setstate dmThermostat 2020-06-25 21:03:05 desired-temp 20
setstate dmThermostat 2020-06-25 20:42:21 measured-temp 20
setstate dmThermostat 2020-06-26 18:04:48 state on



Dann geht an/aus und Temperatur (und wenn du measured-temp "nachziehst" dann kannst du auch abfragen)...

EDIT: also nur on/off erweitern reicht (weil genericDeviceType Thermostat) leider nicht, sorry. Du brauchst noch ein homeBridgeMapping was alexa-fhem "sagt" wie ein/aus gehen ;)

EDIT: wenn du bestimmte Schritte oder Grenzen etc. bei der Temp willst, dann kannst du das auch entsprechend per homeBridgeMapping angeben. Einfach das on/off-Mapping "erweitern"... Hier sind Beispiele: https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_Connector_f%C3%BCr_Amazon_Alexa#Ger.C3.A4te_im_FHEM-Webfrontend_zuweisen oder hier:https://wiki.fhem.de/wiki/Alexa_und_Mappings#homebridgeMapping

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern
Beitrag von: CatWeazle am 26 Juni 2020, 18:30:44
Hmmm,

wenn ich diesen, Deinen letzten Dummy nehme, antwortet Alexa auf "schalte Klimaanlage ein (oder auf aus)" "Klimaanlage unterstützt das nicht"
Temp. kann man wählen.
Fhem zuvor rebootet und Gerät bei Alexa-online erst entfernt und neu suchen lassen.

Das Light-Dummy hat eigentlich funktioniert und trägt den aktuellen Zustand in sein Reading "state" ein.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist dieses Reading nicht so leicht weiter zu verarbeiten ?!?!??

Zur Not bastele ich mir acht einzelne notify, die auf den Dummy reagieren.   :-\

*
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern
Beitrag von: MadMax-FHEM am 26 Juni 2020, 18:37:27
Also der dummy den ich gepostet habe hat bei mir funktioniert!

Temperatur UND ein/aus!

Hast du ihn mal über die Weboberfläche ein/aus geschaltet!?

(sollte aber eigentlich in den set bei raw definition passiert sein! Hast du die raw defintion auch KOMPLETT eingegeben!?)

Das Gerät noch mal aus Alexa-App gelöscht!?

Alexa-Modul -> reload (reicht)

Und dann neu suchen lassen!?

EDIT: poste doch mal ein aktuelles list von dem Temp-Dummy...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern
Beitrag von: CatWeazle am 26 Juni 2020, 18:46:19
Hallo Joachim,

also ich habe jetzt eine Lösung mit dem Light-Dummy, einem notify der den Setbefehl für den IR-Blaster mit Hilfe der $EVENT Variable auslöst.

*
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern
Beitrag von: MadMax-FHEM am 26 Juni 2020, 18:52:06
Auch gut ;)

Aber anders muss eigentlich auch gehen :)

Jetzt hast du halt in der Alexa-App eine Lampe statt einem Thermometer (gut mir wär's auch egal, ich kuck da eh nie rein ;)  )...
...und eine Abfrage der Temp geht so wohl auch (eher) nicht...

Kannst ja (trotzdem) ein [gelöst] vorne an den ersten Post dran pappen, danke. :)

Achja und (wenn du willst) gerne auch deine Lösung posten...

Auch wenn mir die Lösung nicht wirklich gefällt ;)

Gruß und viel Spaß, Joachim
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern
Beitrag von: CatWeazle am 26 Juni 2020, 19:00:50
Hallo Joachim,

ich kanns halt nicht besser  :(

Die Lösung:

Der Dummy:
defmod WZ_Klima dummy
attr WZ_Klima alexaName Klimaanlage
attr WZ_Klima genericDeviceType light
attr WZ_Klima homebridgeMapping Brightness=state,cmd=
attr WZ_Klima room 01-Wohnzimmer,Technik,Test
attr WZ_Klima setList :slider,0,1,100 on off


Das Notify:
defmod WZ_Klimaanlage notify WZ_Klima set IRWZ _send IR_KLIMA$EVENT

Funktioniert prima, ja und wie Du schon sagst, in der AlexaAPP eine Lampe  :-\

*
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern
Beitrag von: MadMax-FHEM am 26 Juni 2020, 19:05:13
Zitat von: CatWeazle am 26 Juni 2020, 19:00:50
ich kanns halt nicht besser  :(

War (sicher) nicht als "Vorwurf" gedacht ;)

Und: ich bin jetzt auch kein "Profi"...

UND: für DICH muss es passen! :)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [gelöst]
Beitrag von: CatWeazle am 26 Juni 2020, 19:27:10
ZitatWar (sicher) nicht als "Vorwurf" gedacht ;)
Habe ich auch nicht so verstanden, alles gut.
Ich finde es gut, dass Du so hilfsbereit bist.
Ohne unser hin und her hätte ich es sicher nicht geschafft.
Auch wenn meine Lösung vielleicht unkonventionell ist, ich habe wieder etwas gelernt, was ich später auch warten kann.

Nochmal Vielen Dank und beste Grüße
Michael
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [gelöst]
Beitrag von: MadMax-FHEM am 26 Juni 2020, 20:25:25
Zitat von: CatWeazle am 26 Juni 2020, 19:27:10
Auch wenn meine Lösung vielleicht unkonventionell ist, ich habe wieder etwas gelernt, was ich später auch warten kann.

Hallo Michael,

das ist das wichtigste!!

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [gelöst]
Beitrag von: CatWeazle am 26 Juni 2020, 20:34:24
So, nun will ich doch keine Lampe mehr  ;)

- - - - Code war fehlerhaft ! ich bleibe bei der Lampe - - - -


defmod WZ_Klimatest notify dmThermostat set Telegram msg IR_KLIMA$EVENT (Ausgabe per Telegram)


Funktioniert, zum testen die Ausgabe -> Telegram

*
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [gelöst]
Beitrag von: MadMax-FHEM am 27 Juni 2020, 08:28:40
Testest du nun selber rum und kommst weiter...
...oder brauchst du Hilfe!?

Aber: Thermostat und Brightness mag "funktionieren" aber naja... ;)

Ich würde "meinen" Dummy nehmen und zwar KOMPLETT SO in raw definition eingeben.

EDIT: also den hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,112421.msg1067939.html#msg1067939

Dann nachträglich deinen slider (also setList) ergänzen...

Wichtig ist und steht im Wiki!!!
EDIT: https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_Connector_f%C3%BCr_Amazon_Alexa#Ger.C3.A4te_im_FHEM-Webfrontend_zuweisen

Zur Erkennung müssen entsprechende Readings vorhanden sein.
Reicht dies nicht, muss eben mit homeBridgeMapping "geholfen" werden.

genericDeviceType unterstützt, falls nicht autom. erkannt wird...

In deinem Fall ("mein" dummy):

genericDeviceType Thermostat "schubst" in die gewollte Richtung

sind in setList UND als Reading 'desired-temp' (und 'measured-temp') vorhanden (kann man entweder durch "mein" raw definition erreichen, da stehen entsprechende "set Anweisungen" drin oder per setreading Klima desired-temp 20 [egal welcher Wert, hauptsache es gibt ein entspr. Reading] bzw. setreading Klima measured-temp 20)...

Dann sollte alexa-fhem und Alexa ein Thermostat erkennen und du solltest mittels: "Alexa stelle Klima auf 25 Grad" den dummy schalten können...

Da du noch on/off willst, ein Thermostat das aber "einfach so" nicht kann brauchst du eben "mein" homeBridgeMapping für on/off

UND eben entsprechend den state mit on (oder off), also wieder: entweder einmal den dummy per Web "schalten", damit das Reading passt ODER eben "meine" raw definition, da ist ja eine set Anweisung drin...

EDIT: drum wollte ich ja ein list sehen, um zu sehen, ob die entsprechenden Readings auch vorhanden sind! Wenn nicht -> dann geht auch die Erkennung nicht...

Und vorher würde ich:

Klima aus der Alexa App löschen
Klima dumm löschen
alexa-fhem -> reload

Dann eben "meinen" dummy in raw definition eingeben
alexa-fhem -> reload

Und Alexa suchen lassen...
(selbst wenn sie sagt [macht "meine" auch ab und an] keine Geräte gefunden, trotzdem mal probieren zu steuern ;) )

EDIT: bzgl. deines notify: für einen dummy ok, weil da normalerweise "nichts passiert" (bzgl. Events) und der auch (normalerweise) nicht viele Readings hat, die Events erzeugen. Aber unter anderen Umständen reagiert dein notify sehr häufig, daher empfiehlt sich ein RegEx was etwas "eingränzender" ist... Eigentlich sollte "mein" notity auch reagieren und zwar eben nur auf die vorhandenen/benötigten Readings. Wie geschrieben in DIESEM Fall ist da kein Unterschied, weil "mein" notify ja auch auf "alle Readings reagiert" (mehr gibt es ja nicht ;)  ) aber wenn man sich gleich angewöhnt es "richtig" zu machen, gibt es "später" (bei anderen Devices) weniger "Ärger" (nur meine Meinung und ein Anmerkung ;)  )...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [gelöst]
Beitrag von: CatWeazle am 28 Juni 2020, 12:46:06
Ich bekomme es einfach nicht hin.

Alles gelöscht, das Gerät bei Alexa entfernt, FHEM-Update gemacht.
Ergebnis: Mit deinem Dummy kann ich die Temp. regeln, aber auf ein oder aus bekomme ich zur Antwort ""Klimaanlage unterstützt das nicht"
In der HandyApp ist auch kein Button für ein und aus, nur mittig die aktuelle Temp., links ein (-) und rechts daneben ein (+)

Ich bleibe bei der Lampenlösung.

Trotzdem nochmal vielen Dank.

*
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [gelöst]
Beitrag von: MadMax-FHEM am 28 Juni 2020, 13:00:52
Wenn du (endlich mal) ein list posten würdest könnte ich schauen... ;)

Welche Version von alexa-fhem läuft!?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [gelöst]
Beitrag von: CatWeazle am 28 Juni 2020, 23:05:10
Hallo Joachim,

okay, dann weiter  ;)

alexa-fhem version 0.5.51
39_alexa.pm          21651 2020-04-12 18:44:12Z justme1968

*
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [zum Teil gelöst]
Beitrag von: MadMax-FHEM am 28 Juni 2020, 23:09:04
Und das Wichtigste!?

Das list!?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [zum Teil gelöst]
Beitrag von: CatWeazle am 28 Juni 2020, 23:23:05
Here we are ... ...

Internals:
   FD         4
   FUUID      5d754359-f33f-b846-a6c2-e06cbd0c1434a4c1
   FVERSION   39_alexa.pm:0.216510/2020-04-12
   LAST_START 2020-06-28 22:35:48
   NAME       Alexa
   NOTIFYDEV  global,global:npmjs.*alexa-fhem.*
   NR         72
   NTFY_ORDER 50-Alexa
   PARTIAL   
   PID        8696
   STARTS     1
   STATE      running /usr/local/bin/alexa-fhem
   TYPE       alexa
   active     0
   alexa-fhem version 0.5.51
   currentlogfile ./log/alexa-2020-06-28.log
   logfile    ./log/alexa-%Y-%m-%d.log
   CoProcess:
     cmdFn      alexa_getCMD
     name       alexaFHEM
     state      running /usr/local/bin/alexa-fhem
   READINGS:
     2020-06-28 22:35:48   alexaFHEM       running /usr/local/bin/alexa-fhem
     2020-06-28 22:35:57   alexaFHEM.ProxyConnection running; SSH connected
     2019-09-08 23:00:33   alexaFHEM.bearerToken crypt:***************
     2019-09-08 23:00:33   alexaFHEM.skillRegKey crypt:***************
   helper:
Attributes:
   alexaFHEM-config ./alexa-fhem.cfg
   alexaFHEM-log ./log/alexa-%Y-%m-%d.log
   alexaMapping #Characteristic=<name>=<value>,...
On=verb=schalte,valueOn=an;ein,valueOff=aus,valueToggle=um

Brightness=verb=stelle,property=helligkeit,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent

Hue=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=rot:0;grün:128;blau:200
Hue=verb=färbe,values=rot:0;grün:120;blau:220

Saturation=verb=stelle,property=sättigung,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER
Saturation=verb=sättige,values=AMAZON.NUMBER

TargetPosition=verb=mach,articles=den;die,values=auf:100;zu:0
TargetPosition=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent

TargetTemperature=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=grad

Volume:verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent

#Weckzeit=verb=stelle,valuePrefix=auf;für,values=AMAZON.TIME,valueSuffix=uhr
   alexaTypes #Type=<alias>[,<alias2>[,...]]
light=licht,lampen
blind=rolladen,rolläden,jalousie,jalousien,rollo,rollos
   devStateIcon stopped:control_home@red:start stopping:control_on_off@orange running.*:control_on_off@green:stop
   echoRooms  #<deviceId>=<room>

   fhemIntents #IntentName=<sample utterance>
gutenMorgen=guten morgen
guteNacht=gute nacht
   icon       alexa
   nrarchive  5
   persons    #<personId>=<name>

   room       Alexa,Technik
   stateFormat alexaFHEM
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [zum Teil gelöst]
Beitrag von: MadMax-FHEM am 28 Juni 2020, 23:49:00
Ich wollte eins von DEINEM dummy, der (angeblich) nicht funktioniert... ;)
...und aber wie meiner sein soll(te)...

UND: nimm deine crypts raus!!

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [zum Teil gelöst]
Beitrag von: CatWeazle am 29 Juni 2020, 00:05:41
Also, gerade alles neu gemacht, mit deinem Dummy.
Vorab überall gelöscht, auch das Gerät online bei Amazon/Smarthomegeräte.
FHEM vor und nach dem Löschen des Dummys und nach neuinstallation des Dummys neu gesartet (shutdown restart)

defmod dmThermostat dummy
attr dmThermostat alexaName Klima
attr dmThermostat genericDeviceType thermostat
attr dmThermostat homebridgeMapping homebridgeMapping On:reading=state,cmdOn=on,cmdOff=off
attr dmThermostat readingList desired-temp measured-temp
attr dmThermostat room Test
attr dmThermostat setList on off desired-temp measured-temp

setstate dmThermostat on
setstate dmThermostat 2020-06-25 21:03:05 desired-temp 20
setstate dmThermostat 2020-06-25 20:42:21 measured-temp 20
setstate dmThermostat 2020-06-26 18:04:48 state on


Internals:
   FUUID      5ef9111e-f33f-b846-90a1-b7e25f88bcc00d85
   NAME       dmThermostat
   NR         835
   STATE      on
   TYPE       dummy
   READINGS:
     2020-06-25 21:03:05   desired-temp    20
     2020-06-25 20:42:21   measured-temp   20
     2020-06-26 18:04:48   state           on
Attributes:
   alexaName  Klima
   genericDeviceType thermostat
   homebridgeMapping homebridgeMapping On:reading=state,cmdOn=on,cmdOff=off
   readingList desired-temp measured-temp
   room       Test
   setList    on off desired-temp measured-temp


Ergebnis:
Mit deinem Dummy kann ich die Temp. regeln, aber auf ein oder aus bekomme ich zur Antwort ""Klimaanlage unterstützt das nicht"
In der HandyApp ist auch kein Button für ein und aus, nur mittig die aktuelle Temp., links ein (-) und rechts daneben ein (+)

In der FHEM Web Oberfläche funktioniert allerdings alles!
*
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [zum Teil gelöst]
Beitrag von: CatWeazle am 29 Juni 2020, 00:11:24
Per Sprachanweisung funktioniert Temperaturwahl, aber aus und ein nicht.

Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [zum Teil gelöst]
Beitrag von: MadMax-FHEM am 29 Juni 2020, 00:22:01
Du hast ein homeBridgeMapping zu viel!!

Also das Wort nur 1x!

Wenn es von meinem dummy kam: sorry!

EDIT: wobei ich dachte ich hätte das aus meinem funktionierenden dummy kopiert...

EDIT: hab ich auch und Mist, ja hatte ich auch drin. Und ich kann nur sagen: bei mir geht (trotzdem) "Alexa schalte Klima ein" bzw. "Alexa schalte Klima aus"...

EDIT: du hast aber kein anderes "Gerät" mehr mit dem alexaNamen Klima!?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [zum Teil gelöst]
Beitrag von: CatWeazle am 29 Juni 2020, 00:28:36
Ja, war schon in Deinem Dummy falsch.

Nun ist es so:

defmod dmThermostat dummy
attr dmThermostat alexaName Klima
attr dmThermostat genericDeviceType thermostat
attr dmThermostat homebridgeMapping On:reading=state,cmdOn=on,cmdOff=off
attr dmThermostat readingList desired-temp measured-temp
attr dmThermostat room Test
attr dmThermostat setList on off desired-temp measured-temp

setstate dmThermostat on
setstate dmThermostat 2020-06-25 21:03:05 desired-temp 20
setstate dmThermostat 2020-06-25 20:42:21 measured-temp 20
setstate dmThermostat 2020-06-26 18:04:48 state on



In FHEM geändert und FHEM neu gestartet, online bei Amazon Gerät erst gelöscht dann neu gesucht.

Das Ergebnis bleibt, unverändert :(

Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [zum Teil gelöst]
Beitrag von: MadMax-FHEM am 29 Juni 2020, 00:33:14
Hmmm, dann weiß ich auch nicht...

Dann hilft nur noch der Ausschnitt aus dem alexa-fhem Log wo DEIN Klima gefunden wird im Vergleich zu meinem...

Und dann evtl. noch ein Schaltvorgang...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [zum Teil gelöst]
Beitrag von: CatWeazle am 29 Juni 2020, 00:40:49
Mein Bester,
lass mal gut sein, meine Klimaanlage ist eine prima Lampe.
Alles funktioniert, ob in der Web-Oberfläche, auf dem Smartphone oder per Sprachanweisung, ist eben nur eine Lampe :)
Da ich sie in der Regel per Sprache steuere, sehe ich das Lampensymbol eh nicht :) okay, wenn ich dabei auf den Echo-Show sehe, dann schon :)

Eines würde mich doch interessieren, wie sieht deine Klima in der Smartphone APP aus ?

Beste Grüße und vielen Dank für Deine Mühe.
Mike
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [zum Teil gelöst]
Beitrag von: MadMax-FHEM am 29 Juni 2020, 01:00:41
Hmmm, nicht anders wie deins!?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [zum Teil gelöst]
Beitrag von: MadMax-FHEM am 29 Juni 2020, 01:23:59
Doch noch ein Unterschied:

Zitat
alexa-fhem version 0.5.51

Ich habe 0.5.55

Hat nichts mit System- oder fhem-Update zu tun, musst du separat updaten!

Wie, steht im Wiki...

Vielleicht hilft ja das...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [zum Teil gelöst]
Beitrag von: CatWeazle am 29 Juni 2020, 17:57:09
Hallo Joachim,

mit alexa-fhem version 0.5.55 funktioniert es wie von Dir beschrieben.

Aber, ein letztes kleines Problem ... ...

Um zu überprüfen was ausgegeben wird, nutze ich gerne den Telegram-Bot

defmod WZ_Klimatest notify dmThermostat set Telegram msg IR_KLIMA$EVENT

Ausgabe:
IR_KLIMAon
IR_KLIMAoff
IR_KLIMAdesired-temp: 22


Brauche aber:
IR_KLIMAon
IR_KLIMAoff
IR_KLIMA22


Hmmm, ggf. müsste ich meine IR-Blaster Befehle entsprechend anpassen, damit sie mit IR_KLIMAdesired-temp: 22 umgehen können .

*
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [zum größten Teil gelöst]
Beitrag von: MadMax-FHEM am 29 Juni 2020, 18:13:33
Da on und off anders als die 22 Grad kommen (also in $EVENT "stehen") musst du wohl splitten...
...oder noch genauer im Notify "RegExen" (da bin ich aber auch kein Spezialist)...

Bzw.: überhaupt mal RegExen!! Ein notify auf "nur" Device -> nicht gut! Normalerweise Device:RegEx...

Evtl. mal (so wie ich es denke ich mal bereits angegeben hatte ;)  ):


defmod WZ_Klimatest notify dmThermostat:(on|off|desired-temp).* set Telegram msg IR_KLIMA$EVENT


Oder eben eine kleine Sub mit split:


sub myKlima($)
{
my ($Event) = @_;

Log3(undef,1,"myKlima Event: $Event");

if($Event =~ m/desired-temp/)
{
  $Event = (split(/ /,$Event))[1];
  Log3(undef,1,"myKlima Event: $Event");
}
fhem("set Telegram msg IR_KLIMA$Event");
}


Und dann eben das notify:


defmod WZ_Klimatest notify dmThermostat {myKlima($EVENT)}


Wobei man aber ein notify mit einer RegEx welche nur auf das Device geht normalerweise NICHT nehmen sollte...
Bei einem dummy (den man am Ende noch "manuell" schaltet und der nur wenige Zustände hat) noch "i.O." aber bei anderen/"normalen" Devives: NICHT machen!

Am besten mal den Eventmonitor öffnen und für alle 3 Events ein Notify generieren lassen, was GENAU passt.
Und dann eben die "Gesamtmenge" mittels Device:(RegEx1|RegEx2|RegEx3) "verbinden"...

Wobei ich ja lieber eine Log-Funktion nutze...
Da kann man deutlich mehr ausgeben und auch "Schritte" verfolgen...
...aber: musst du wissen... ;)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [zum größten Teil gelöst]
Beitrag von: CatWeazle am 29 Juni 2020, 18:48:48
okay,

auch mit:
defmod WZ_Klimatest notify dmThermostat:(on|off|desired-temp).* set Telegram msg IR_KLIMA$EVENT

ist das Ergebnis:
IR_KLIMAon
IR_KLIMAoff
IR_KLIMAdesired-temp: 22


Gut kommen wir zum split per Sub!
Noch nie gemacht, da muss ich mich erst einlesen, habe nicht einmal eine Idee auf welchem Weg ich sie in FHEM einfügen kann.
Mal in die Wiki schauen.

Grüße
Mike
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [zum größten Teil gelöst]
Beitrag von: CatWeazle am 29 Juni 2020, 18:52:34
Ach ja,

jetzt auch korrekt in der APP :)

Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [zum größten Teil gelöst]
Beitrag von: MadMax-FHEM am 29 Juni 2020, 18:58:28
Zitat von: CatWeazle am 29 Juni 2020, 18:48:48
Gut kommen wir zum split per Sub!
Noch nie gemacht, da muss ich mich erst einlesen, habe nicht einmal eine Idee auf welchem Weg ich sie in FHEM einfügen kann.
Mal in die Wiki schauen.

Guckst du: https://wiki.fhem.de/wiki/99_myUtils_anlegen


Hast du mal das mit dem Eventmonitor versucht!?
https://wiki.fhem.de/wiki/Event_monitor
https://wiki.fhem.de/wiki/Event_monitor#Vorgehensweise_beim_Anlegen_eines_Ger.C3.A4tes

Du kannst auch alle 3 GENAU passenden notify posten, dann bauen wir zusammen um...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [zum größten Teil gelöst]
Beitrag von: MadMax-FHEM am 29 Juni 2020, 20:12:38
Also ich hab mal rumprobiert (habe den dummy ja selbst ;) )...

Folgendes sollte gehen:


defmod nThermostat notify dmThermostat:(state|desired-temp).* set  Telegram msg IR_KLIMA$EVTPART1
attr nThermostat addStateEvent 1


EDIT: durch addStateEvent wird auch "state" im Event mitgegeben. Dadurch steht in $EVTPART1 dann on off oder eben die Temperatur-Zahl...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [zum größten Teil gelöst]
Beitrag von: CatWeazle am 30 Juni 2020, 09:05:19
Hallo Joachim, Perfekt!

Damit es funktioniert ist es wichtig, das keine frühere als die Alexa-FHEM Version 0.5.55 installiert ist.

Zu Deinem Dummy:
defmod dmThermostat dummy
attr dmThermostat alexaName Klima
attr dmThermostat genericDeviceType thermostat
attr dmThermostat homebridgeMapping On:reading=state,cmdOn=on,cmdOff=off
attr dmThermostat readingList desired-temp measured-temp
attr dmThermostat room Test
attr dmThermostat setList on off desired-temp measured-temp

setstate dmThermostat on
setstate dmThermostat 2020-06-25 21:03:05 desired-temp 20
setstate dmThermostat 2020-06-25 20:42:21 measured-temp 20
setstate dmThermostat 2020-06-26 18:04:48 state on


Und deinem Notify (gekürzt funktioniert auch)

defmod nThermostat notify dmThermostat set Telegram msg IR_KLIMA$EVTPART1
attr nThermostat addStateEvent 1


Es funktioniert alles wie es soll.

Wenn ich jetzt noch komplett verstanden hätte, wie "addStateEvent 1" und "$EVTPART1" zusammenarbeiten hätte ich auch noch was dazugelernt  ::)

Auf jeden Fall, besten Dank!

*
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [zum größten Teil gelöst]
Beitrag von: MadMax-FHEM am 30 Juni 2020, 09:48:18
Zitat von: CatWeazle am 30 Juni 2020, 09:05:19
Es funktioniert alles wie es soll.

...

Auf jeden Fall, besten Dank!

Na dann! :)

Gerne!

Zitat von: CatWeazle am 30 Juni 2020, 09:05:19
Wenn ich jetzt noch komplett verstanden hätte, wie "addStateEvent 1" und "$EVTPART1" zusammenarbeiten hätte ich auch noch was dazugelernt  ::)

Einfach mal mit und ohne das Attribut im Eventmonitor schauen wie die Events aussehen bei on/off...

Es steht dann "zusätzlich" eben state mit drin, somit "wandert" dann on/off in den "zweiten Teil" des $EVENT, somit nach $EVTPART1 ($EVTPART0, $EVTPART1, etc. sind "gesplittete Teile des $EVENT) und dort war ja die Temperatur-Zahl "schon immer", weil da im $EVENT eben desired-temp 22 stand (also $EVENT: desired-temp 22 / $EVTPART0: desired-temp / $EVTPART1: 22)...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [gelöst]
Beitrag von: CatWeazle am 01 Juli 2020, 19:21:54
Top,

ausprobiert und verstanden :)

Beste Grüße
Mike
Titel: Antw:Klimaanlage per IR-Blaster und Alexa Steuern [gelöst]
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Juli 2020, 19:39:46
Hi Mike,

dann "sehen" wir uns ja hier so schnell nicht wieder ;)

Viel Spaß noch, Joachim