Zitat von: Gueco315 am 14 September 2020, 10:38:10
wie Otto schrieb, ist die Genauigkeit beim Schalten von HomeMatic Aktoren unter dem CUL nicht sehr zuverlässig.
Hallo Günter,
nicht nur Otto schreibt "sowas" ;)
Das ist allgemein bekannt, wird vielfach geschrieben (auch von mir und anderen ;) ) und steht auch im Wiki...
Zitat von: Gueco315 am 14 September 2020, 10:38:10
Hierzu meine Frage. Wie kann man die Fhem Konfiguration "einfach" vom CUL-Stick auf HM-MOD-RPI-PCB umstellen bzw. parallelisieren??
Auch das sollte sich im Forum mehrfach finden lassen!
Daher hier nur (noch mal) kurz:
vccu einrichten (falls noch nicht vorhanden)
das HMOD-PCB anlegen
das neue IO der vccu hinzufügen
und dann entweder parallel betreiben (evtl. preferredIO setzen) oder eben den CUL aus der vccu rausnehmen und dann aus fhem löschen und abstecken...
EDIT: gut, dann kann ich mir das Suchen des Links sparen ;)
Zitat von: Gueco315 am 14 September 2020, 10:38:10
Ich hatte den HM-MOD-RPI-PCB mal auf einem anderen PI installiert, da gab es aber nur Probleme.
Wenn beide Systeme DIESELBE HMID hatten: kein Wunder!
Wenn nicht: was für Probleme!?
Ich habe 3 Systeme (Hauptsystem: HM-CFG-USB, Testsystem mit HMOD-PCB als Aufsteckmodul, Testsystem mit HMOD-PCB per USB) parallel laufen und KEINE Probleme...
Gruß, Joachim