FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: andi11 am 27 Dezember 2020, 10:27:38

Titel: erledigt [98_HTTPMOD] Verstecken von Timeout Fehlern im Log
Beitrag von: andi11 am 27 Dezember 2020, 10:27:38
Hallo zusammen,
ich verwende einige Instanzen des HTTPMOD Modules. Ich verwende es z.b. um meinen Status der PV Anlage abzufragen, und ob mein 3D Drucker schon fertig ist. Beide Geräte sind aber nicht immer an.
Daher gibt es öfters Fehlereinträge im Log dass es einen Timeout gegeben hat. Wie kann ich explizit diese verstecken? Will mein Log nicht zumüllen, es ist für mich kein richtiger Fehler.

Gruß,
Andreas
Titel: Antw:[98_HTTPMOD] Verstecken von Timeout Fehlern im Log
Beitrag von: MadMax-FHEM am 27 Dezember 2020, 10:30:20
Das Attribut "verbose" entsprechend beim jeweiligen Device setzen...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:[98_HTTPMOD] Verstecken von Timeout Fehlern im Log
Beitrag von: andi11 am 27 Dezember 2020, 10:31:06
Zitat von: MadMax-FHEM am 27 Dezember 2020, 10:30:20
Das Attribut "verbose" entsprechend beim jeweiligen Device setzen...

Gruß, Joachim
das habe ich nicht gemacht, denn ich wollte nicht alle Fehler verstecken, sondern nur die Timeout Fehler.
Titel: Antw:[98_HTTPMOD] Verstecken von Timeout Fehlern im Log
Beitrag von: frank am 27 Dezember 2020, 10:53:48
ich würde die httpmod requests stoppen, wenn die geräte offline sind.  ;)
Titel: Antw:[98_HTTPMOD] Verstecken von Timeout Fehlern im Log
Beitrag von: MadMax-FHEM am 27 Dezember 2020, 10:59:52
Es gibt ja noch das Attribut "showError" wo Fehler angezeigt werden, selbst bei entspr. verbose (ungetestet).

Ansonsten gibt es dann noch:

nur aktivieren, wenn die Geräte auch laufen: PRESENCE auf das Gerät und dann eben z.B. per at zyklische Abfragen starten (set atName active) und wenn das Gerät wieder aus/weg ist (presence==absent) eben das at wieder deaktivieren set atName inactive / das HTTPMOD auf disable und eben nur über das at abfragen set httpmodName reread

EDIT:
Zitat von: frank am 27 Dezember 2020, 10:53:48
ich würde die httpmod requests stoppen, wenn die geräte offline sind.  ;)
ich auch ;) inkl. "Kurz-Anleitung" wie ;)

oder im Code des Moduls Anpassungen vornehmen

oder den Modulautor bitten verbose bei Timeout zu ändern oder per Attribut konfigurierbar zu machen

oder: damit leben

Gruß, Joachim
Titel: Antw:[98_HTTPMOD] Verstecken von Timeout Fehlern im Log
Beitrag von: andi11 am 28 Dezember 2020, 11:07:35
danke für die Tipps. Vielleicht sieht der Autor ja zufällig meinen Thread  ;D

Nachteil an presence ist halt halt dass zu jedem HTTPMOD Device noch ein Precsense und ein notify/doif kommt.
Titel: Antw:[98_HTTPMOD] Verstecken von Timeout Fehlern im Log
Beitrag von: StefanStrobel am 29 Dezember 2020, 21:01:54
Hallo andi11,

ein Attribut timeoutLogLevel wie im Modbus-Modul habe ich bei HTTPMOD bisher nicht eingebaut.
Ich kann das aber gerne auf die Wunschliste setzen. Sollte kein großer Aufwand sein.
Allerdings würde ich das dann eher generisch mit einer Regex für definierbare Fehlermeldungen umsetzen.

Gruss
   Stefan
Titel: Antw:[98_HTTPMOD] Verstecken von Timeout Fehlern im Log
Beitrag von: andi11 am 29 Dezember 2020, 21:07:46
Hallo Stefan,
das klingt super. Vielen dank für dein Modul und die Anpassungsidee. Regex für generische Fehlermeldungen ist natürlich besser als "nur" für Timeout. Find ich auch ne schönere Lösung als Timeoutloglevel anpassen oder sonstwas.

Gruß,
Andreas