Hallo,
nachdem der alte Diskussionsthread (https://forum.fhem.de/index.php?topic=75754) für neue User umständlich zu lesen ist, hier ein neuer Thread zum aktuell funktionierenden Modul.
Aktuell habe ich ein ring Modul auf Basis von fhempy (Python Module in FHEM) gebaut. Das Modul kann mit Ring Doorbell, Chime, etc. verwendet werden. Dabei werden Alerts (Glocke, Bewegung) automatisch erkannt und im Reading gesetzt.
Die URLs zu den Streams aus der History werden ebenfalls angezeigt.
Was noch nicht funktioniert:
- Live Video
- Snapshot
Installation
Zuerst fhempy installieren: https://github.com/dominikkarall/fhempy#installation
Danach das fhempy ring Modul einrichten:
https://github.com/dominikkarall/fhempy/blob/master/FHEM/bindings/python/fhempy/lib/ring/README.md
Bitte für die weiteren Diskussion zu diesem Modul diesen Thread nutzen.
Ich selbst habe kein Ring Produkt. Habe nur auf Basis eines shared Doorbell das Modul entwickelt. Vielleicht kann noch jemand einen Screenshot der Readings hier posten, damit sich neue User was vorstellen können. Danke.
ZitatIch selbst habe kein Ring Produkt. Habe nur auf Basis eines shared Doorbell das Modul entwickelt.
Respekt! Vielen Dank Dominik!
Ein paar Bilder von meinem ring. Es funktioniert sehr gut, viel stabiler als das Modul das ich vorher hatte.
ring gibt als state zurueck: motion, ding, on_demand, connected, disconnected
alert_id und
alert_kind zeigen die letzte Instanz
history_1 bis 5 zeigen die fuenf bevor.
last_recording_url hat den Link fuer das Video
alles was unter alert_* kommt ist der aktive Alarm. history_* ist nichts anderes als die History der Alarme. Daher muss der history_1 Eintrag eigentlich immer gleich dem alert_* Eintrag sein. Wenn du auf etwas reagieren willst, dann nimm alert oder state. History wird mit dem updateDeviceInterval aktualisiert, daher hat es eine Verzögerung zum Alert.
ich habe habe ein bisschen mit ReadingsVal($name, "state", "??") experimentiert, und folgendes festgestellt:
Die einzige Werte die man sieht, sind connected, oder disconnected (die Verbindung zu Python existiert, oder nicht).
Aber 'state' reagiert fuer alle andere Ereignisse!
Obwohl, ich es kaum erkennen kann, (ich sehe nur "connected", wahrscheinlich weil ich dingPollInterval sehr kurz (2 Sek.) habe)
die Werte motion, ding, on_demand, connected werden auf meine SQL Datenbank geschrieben (siehe Bilder).
Da ich bereits ein Abo habe, kann ich nicht sagen ob es auch ohne Abo funktioniert.
Hallo
Ich verwende das Modul auch schon einige Zeit. Allerdings ohne Abo.
Ich bin mir nicht sicher ob das zu Problemen führt da bei mir ca alle 2 Tage die Verbindung kappt.
Zitat von: leachim200 am 04 Januar 2021, 14:12:28
Hallo
Ich verwende das Modul auch schon einige Zeit. Allerdings ohne Abo.
Ich bin mir nicht sicher ob das zu Problemen führt da bei mir ca alle 2 Tage die Verbindung kappt.
Hallo leachim,
Was hast du fuer dingPollInterval / deviceUpdateInterval ? Default oder sehr kurz?
Seitdem ich dingPollInterval 2 und deviceUpdateInterval 1800 benutze, habe ich ein Abbruch erst nach ein paar Wochen.
Vor fhempy, meine alte ring VerbindungsSW musste stündlich neu gestartet werden....
Zitat von: leachim200 am 04 Januar 2021, 14:12:28
Hallo
Ich verwende das Modul auch schon einige Zeit. Allerdings ohne Abo.
Ich bin mir nicht sicher ob das zu Problemen führt da bei mir ca alle 2 Tage die Verbindung kappt.
Hilft in so einem Fall ein einfacher Neustart? Wenn ja, müsste ich diesen Fehlerfall im Code abfangen können. Was für eine Fehlermeldung erhältst du nach den 2 Tagen?
Hallo zusammen,
Wird bei euch das Reading ,, battery_life" aktualisiert?
Bei mir erst nach einem Neustart des pybinding.
vg
pflock_y
Die Readings werden nur aktualisiert, wenn sich diese geändert haben. Da wird sich wahrscheinlich nur alle paar Stunden etwas ändern.
Vor dem pybinding Neustart war der letzte Zeitstempel 31.12.202 07:xx.
heute Morgen meckerte die Ring App das der Akku bei 10% sei, im Modul standen noch 47%.
Nur deshalb bin ich drauf gestoßen.
Ok, das sollte nicht sein. Waren vielleicht im Log Fehler, so dass die Verbindung zum Ring Server generell nicht mehr funktioniert hat?
wifi_signal_strength und alert_* wurden aktualisiert, auch die URL. Nur Batterie nicht.
Und beim Neustart wurde es dann auf 10% aktualisiert?
Zitat von: dominik am 04 Januar 2021, 19:57:40
Und beim Neustart wurde es dann auf 10% aktualisiert?
jupp
ABER du hattest recht, das log sieht komisch aus. Ich häng es mal an.
Zitat von: pflock_y am 04 Januar 2021, 19:29:21
Vor dem pybinding Neustart war der letzte Zeitstempel 31.12.202 07:xx.
heute Morgen meckerte die Ring App das der Akku bei 10% sei, im Modul standen noch 47%.
Nur deshalb bin ich drauf gestoßen.
Ich kann den Fehler bestaetigen, bei mir blieb auch Battery_life seit dem 3en Jan. ohne Update.
Zitat von: dominik am 04 Januar 2021, 16:14:09
Hilft in so einem Fall ein einfacher Neustart? Wenn ja, müsste ich diesen Fehlerfall im Code abfangen können. Was für eine Fehlermeldung erhältst du nach den 2 Tagen?
ZitatHallo leachim,
Was hast du fuer dingPollInterval / deviceUpdateInterval ? Default oder sehr kurz?
Seitdem ich dingPollInterval 2 und deviceUpdateInterval 1800 benutze, habe ich ein Abbruch erst nach ein paar Wochen.
Guten Morgen
Ich werde es heute mit der 2 1800 Einstellung probieren das wird mich interessieren ob es dann verzögert wird. Ja genau ich hab auch die python variante verwendet bie der über die crontab immer ein stündlicher Neustart drinnen war.
Sobald es wieder passiert bekommst du dominik wieder das logfile :) und ich starte aktuelle die fhem instanz neu dann funktioniert es gibt es hier eine alternative?
Hallo Dominik,
in der aktuellen Version (0.1.15) lassen sich keine Set-Befehle mehr eingeben (set Passwort, set 2fa, set volume) Das PullDown Menu ist nicht da und ein "set ringdev volume 0" wird mit "Command not available for this device" quittiert.
Gruss Jan
Zitat von: JF Mennedy am 05 Januar 2021, 14:54:02
Hallo Dominik,
in der aktuellen Version (0.1.15) lassen sich keine Set-Befehle mehr eingeben (set Passwort, set 2fa, set volume) Das PullDown Menu ist nicht da und ein "set ringdev volume 0" wird mit "Command not available for this device" quittiert.
Gruss Jan
Danke für die schnelle Rückmeldung. Fix ist in den nächsten 10 Minuten in Version 0.1.16 online.
Set geht wieder, bekomme aber keine Updates mehr von Dings und Motion:
2021-01-05 16:55:34,255 - ERROR - ringdev: Failed to poll devices
Traceback (most recent call last):
File "/usr/local/lib/python3.7/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 421, in _make_request
six.raise_from(e, None)
File "<string>", line 3, in raise_from
File "/usr/local/lib/python3.7/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 416, in _make_request
httplib_response = conn.getresponse()
File "/usr/lib/python3.7/http/client.py", line 1336, in getresponse
response.begin()
File "/usr/lib/python3.7/http/client.py", line 306, in begin
version, status, reason = self._read_status()
File "/usr/lib/python3.7/http/client.py", line 267, in _read_status
line = str(self.fp.readline(_MAXLINE + 1), "iso-8859-1")
File "/usr/lib/python3.7/socket.py", line 589, in readinto
return self._sock.recv_into(b)
File "/usr/local/lib/python3.7/dist-packages/urllib3/contrib/pyopenssl.py", line 326, in recv_into
raise timeout("The read operation timed out")
socket.timeout: The read operation timed out
During handling of the above exception, another exception occurred:
Traceback (most recent call last):
File "/usr/local/lib/python3.7/dist-packages/requests/adapters.py", line 449, in send
timeout=timeout
File "/usr/local/lib/python3.7/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 720, in urlopen
method, url, error=e, _pool=self, _stacktrace=sys.exc_info()[2]
File "/usr/local/lib/python3.7/dist-packages/urllib3/util/retry.py", line 400, in increment
raise six.reraise(type(error), error, _stacktrace)
File "/usr/local/lib/python3.7/dist-packages/urllib3/packages/six.py", line 735, in reraise
raise value
File "/usr/local/lib/python3.7/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 672, in urlopen
chunked=chunked,
File "/usr/local/lib/python3.7/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 423, in _make_request
self._raise_timeout(err=e, url=url, timeout_value=read_timeout)
File "/usr/local/lib/python3.7/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 331, in _raise_timeout
self, url, "Read timed out. (read timeout=%s)" % timeout_value
urllib3.exceptions.ReadTimeoutError: HTTPSConnectionPool(host='api.ring.com', port=443): Read timed out. (read timeout=10)
During handling of the above exception, another exception occurred:
Traceback (most recent call last):
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.7/site-packages/fhempy/lib/ring/ring.py", line 120, in update_loop
await utils.run_blocking(functools.partial(self.poll_device))
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.7/site-packages/fhempy/lib/utils.py", line 32, in run_blocking
return await asyncio.get_event_loop().run_in_executor(pool, function)
File "/usr/lib/python3.7/concurrent/futures/thread.py", line 57, in run
result = self.fn(*self.args, **self.kwargs)
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.7/site-packages/fhempy/lib/ring/ring.py", line 267, in poll_device
self._rdevice.last_recording_id
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.7/site-packages/ring_doorbell/doorbot.py", line 368, in recording_url
req = self._ring.query(url)
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.7/site-packages/ring_doorbell/__init__.py", line 101, in query
timeout=timeout,
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.7/site-packages/ring_doorbell/auth.py", line 84, in query
req = getattr(self._oauth, method.lower())(url, **kwargs)
File "/usr/local/lib/python3.7/dist-packages/requests/sessions.py", line 546, in get
return self.request('GET', url, **kwargs)
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.7/site-packages/requests_oauthlib/oauth2_session.py", line 516, in request
method, url, headers=headers, data=data, **kwargs
File "/usr/local/lib/python3.7/dist-packages/requests/sessions.py", line 533, in request
resp = self.send(prep, **send_kwargs)
File "/usr/local/lib/python3.7/dist-packages/requests/sessions.py", line 646, in send
r = adapter.send(request, **kwargs)
File "/usr/local/lib/python3.7/dist-packages/requests/adapters.py", line 529, in send
raise ReadTimeout(e, request=request)
requests.exceptions.ReadTimeout: HTTPSConnectionPool(host='api.ring.com', port=443): Read timed out. (read timeout=10)
Auch wenn du fhempy neu startest? Weil das sieht nach üblichen Ring Fehlern aus.
Ja fhempy wurde neu gestartet nach dem Update... Warte einfach mal ab...
Bei mir aktuallisiert sich seit 2 Tagen alle "alert"-Readings nicht mehr.
Und seit neuesten bringt der Ring-Server immer eine neue URL für das selbe Video!
Habe die BINDINGIO schon geupdatet und das PythonBinding gestoppt und restartet außerdem fhempy updated - alles ohne Erfolg!
Gruß
Maik
Hallo Maik,
welche Version hast du installiert? In der 0.1.18 gehen die alerts wieder.. Dass sich die URL ändert ist normal, da der link immer nur eine gewisse Zeit gültig ist...
Bei mir läuft das binding jetzt seit dem 06.01. um 0:05 also ca 60std. und alle Events kommen noch rein...
Gruss Jan
Hallo Dominik,
letztes Update (heute) war nicht gut....
Status: Failed to load module ring: Traceback (most recent call last): File "/opt/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/fhem_pythonbinding.py", line 242, in _onMessage module_object = importlib.import_module(pymodule) File "/usr/lib/python3.8/importlib/__init__.py", line 127, in import_module return _bootstrap._gcd_import(name[level:], package, level) File "", line 1014, in _gcd_import File "", line 991, in _find_and_load File "", line 975, in _find_and_load_unlocked File "", line 671, in _load_unlocked File "", line 783, in exec_module File "", line 219, in _call_with_frames_removed File "/opt/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/ring/ring.py", line 5, in from asyncio.futures import CancelledError ImportError: cannot import name 'CancelledError' from 'asyncio.futures' (/usr/lib/python3.8/asyncio/futures.py)
2021-01-10 01:35:53,231 - ERROR - RingDoorBell: Failed to poll dings...
Traceback (most recent call last):
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/ring/ring.py", line 138, in update_dings_loop
await utils.run_blocking(functools.partial(self.poll_dings))
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/utils.py", line 32, in run_blocking
return await asyncio.get_event_loop().run_in_executor(pool, function)
File "/usr/lib/python3.8/concurrent/futures/thread.py", line 57, in run
result = self.fn(*self.args, **self.kwargs)
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/ring/ring.py", line 256, in poll_dings
self._ring.update_dings()
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/ring_doorbell/__init__.py", line 89, in update_dings
self.dings_data = self.query(DINGS_ENDPOINT).json()
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/ring_doorbell/__init__.py", line 95, in query
return self.auth.query(
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/ring_doorbell/auth.py", line 89, in query
req.raise_for_status()
File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/models.py", line 940, in raise_for_status
raise HTTPError(http_error_msg, response=self)
requests.exceptions.HTTPError: 504 Server Error: Gateway Time-out for url: https://api.ring.com/clients_api/dings/active?api_version=9
2021-01-10 02:05:39,381 - INFO - fhempy.lib.pkg_installer: Attempting install of fhempy
2021-01-10 02:05:41,822 - ERROR - asyncio: Task exception was never retrieved
future: exception=SystemExit(1)>
Traceback (most recent call last):
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/fhem_pythonbinding.py", line 125, in onMessage
await self._onMessage(payload)
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/fhem_pythonbinding.py", line 377, in _onMessage
raise se
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/fhem_pythonbinding.py", line 158, in _onMessage
sys.exit(1)
SystemExit: 1
During handling of the above exception, another exception occurred:
Traceback (most recent call last):
File "/usr/lib/python3.8/asyncio/base_events.py", line 570, in run_forever
self._run_once()
File "/usr/lib/python3.8/asyncio/base_events.py", line 1859, in _run_once
handle._run()
File "/usr/lib/python3.8/asyncio/events.py", line 81, in _run
self._context.run(self._callback, *self._args)
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/fhem_pythonbinding.py", line 127, in onMessage
sys.exit(1)
SystemExit: 1
2021-01-10 02:05:42,415 - INFO - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Starting fhempy...
2021-01-10 02:05:42,420 - INFO - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Waiting for FHEM connection
2021-01-10 02:05:53,709 - INFO - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Incoming FHEM connection: 127.0.0.1
2021-01-10 02:08:18,167 - INFO - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Starting fhempy...
2021-01-10 02:08:18,176 - INFO - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Waiting for FHEM connection
2021-01-10 02:08:29,324 - INFO - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Incoming FHEM connection: 127.0.0.1
2021-01-10 03:51:36,028 - INFO - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Starting fhempy...
2021-01-10 03:51:36,033 - INFO - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Waiting for FHEM connection
2021-01-10 03:51:45,806 - INFO - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Incoming FHEM connection: 127.0.0.1
2021-01-10 03:53:24,441 - INFO - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Starting fhempy...
2021-01-10 03:53:24,446 - INFO - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Waiting for FHEM connection
2021-01-10 03:53:34,987 - INFO - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Incoming FHEM connection: 127.0.0.1
2021-01-10 03:54:00,230 - ERROR - fhempy.lib.fhem: Timeout - NO RESPONSE for command: readingsSingleUpdate($defs{'upnp'},'uuid.d_urn.schemas-wd-com.device.WdNAS-DEV_0314.1','ManosMyCloudEX2',0)
2021-01-10 03:54:20,720 - INFO - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Starting fhempy...
2021-01-10 03:54:20,728 - INFO - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Waiting for FHEM connection
2021-01-10 03:54:24,244 - INFO - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Incoming FHEM connection: 127.0.0.1
2021-01-10 03:54:45,934 - ERROR - fhempy.lib.fhem: Timeout - NO RESPONSE for command: readingsSingleUpdate($defs{'upnp'},'uuid._urn.schemas-upnp-org.device.MediaRenderer.1','[TV] Bed room',0)
Danke für die Info. Das liegt an Python3.8, da wurde eine Klasse scheinbar verschoben.
Update folgt gleich...
Btw, hast du Python 3.8 auf dem RPi laufen? Ich würde es dann für meine Tests mit aufnehmen.
Zitat von: leachim200 am 05 Januar 2021, 07:54:42
Guten Morgen
Ich werde es heute mit der 2 1800 Einstellung probieren das wird mich interessieren ob es dann verzögert wird. Ja genau ich hab auch die python variante verwendet bie der über die crontab immer ein stündlicher Neustart drinnen war.
Sobald es wieder passiert bekommst du dominik wieder das logfile :) und ich starte aktuelle die fhem instanz neu dann funktioniert es gibt es hier eine alternative?
Hallo
Also mit 2 und 1800 habe ich seit 5 Tagen keine Probleme mehr :)
Ich melde mich sobald ich den ausfallzeitpunit kenne
Lg
Zitat von: dominik am 10 Januar 2021, 10:02:45
Danke für die Info. Das liegt an Python3.8, da wurde eine Klasse scheinbar verschoben.
Update folgt gleich...
Btw, hast du Python 3.8 auf dem RPi laufen? Ich würde es dann für meine Tests mit aufnehmen.
Update hat funktioniert! D A N K E :)
Python 3.8.5 (Ubuntu 20.04.1, HP Microserver) bei mir.
Schoene Gruesse
Manos
Super! :)
Ich habe jetzt Python 3.8.7 und Python 3.9.1 in meine Tests mit aufgenommen. Somit sollte das nicht mehr passieren.
Hallo Dominik,
zur Info:
battery_life wird weiterhin nicht aktualisiert (siehe Bild von gestern, 18.01.2021), ausser nach einem restart der Python Verbindung.
Ich habe eine Frage Dominik:
RING nimmt (und speichert) eine Videoaufnahme auf, erst wenn eine Bewegung identifiziert wird.
Solange man ein Subscription hat, wird diese Aufnahme 30 Tage lang in der Cloud gespeichert.
Den Rest der Zeit werden keine Aufnahmen gespeichert, ausser wenn jemand mit der App das LIVE VIEW beobachtet (RING Status wechselt auf "on_demand").
Kannst du den Befehl zum LIVE VIEW "programmieren"?
Meine Idee ist folgendes: Ich habe mein RING und zwei Bewegungsmeldern draussen.
Mein RING ist programmiert nur auf Personen die direkt vor der Haustuer stehen, zu reagieren. Ansonsten haette ich zu viele Alarm Meldungen.
Nachteil: kaum Video Aufnahmen.
Die Bewegungssensoren erfassen einen weiten Bereich von ca. 15 Metern.
Ich will Nachts, jegliche Bewegung im Außenbereich die von den Bewegungsmeldern erkannt wird, den LIVE VIEW Modus des RING aktiviert!
So werden RING Video Aufnahmen in die Cloud gespeichert, die ich spaeter bei Bedarf betrachten kann.
PS. Wir haben einen Marder der oefters auf der Strasse laeft. Mit eingeschalteten "Personen Erkennung" reagiert RING nicht auf Tiere, dadurch habe ich keine Aufnahmen.
Battery_life: Ich bau da noch eine Log Message ein um das genauer zu testen. Update folgt (0.1.23). Lass mich dann wissen wenn es wieder nicht aktualisiert wird, dann schauen wir im Log nach.
LIVE_VIEW: Ich glaube das ist möglich, weil sobald man nach der Live URL fragt, erhält man den on_demand Eintrag. In der aktuellen Version der Library funktioniert das jedoch noch nicht. Das Update mit dem Fix ist noch nicht released. Sobald es das gibt, können wir uns das gerne anschauen.
Btw, wenn Snapshot geht, wäre vielleicht die Nutzung von fhempy object_detection für euch interessant. Das kann in einem Bild oder Video Stream 90 verschiedene Objekte erkennen und das auf einem RPi.
Zitat von: dominik am 20 Januar 2021, 22:12:01
Btw, wenn Snapshot geht, wäre vielleicht die Nutzung von fhempy object_detection für euch interessant. Das kann in einem Bild oder Video Stream 90 verschiedene Objekte erkennen und das auf einem RPi.
Du meinst das TensorFlow Lite object detection ?
Na klar, das ist eigentlich der Grund, warum ich Python Binding installiert habe ;)
Aber danach kamen die Probleme mit dem RING und seitdem bin ich zu Faul, Tensoflow auf einen Raspi zu installieren...
Das eigentliche Problem ist, niemand hat bis jetzt eine "Marder Erkennung" definiert. Sie sehen im Bild einer Katze sehr aehnlich. Vor allem, weil die Ueberwachungskameras in der Regel sehr hoch montiert sind (drei Mal hoeher als der RING).
Mir fehlen beim ring Objekt die Set-Befehle, entsprechend kann ich kein Passwort eingeben.
Und bei den Attributen fehlen die event-on-xxx-Geschichten, die werden aber zumindest in der Kommandozeile angenommen. Im GGsatz zum set.
fhempy-xx.log ist leer, im fhem-xx.log steht regelmäßig:
2021.02.12 12:20:35 1: Opening local_pybinding device ws:127.0.0.1:15733
2021.02.12 12:20:35 1: local_pybinding: Can't connect to ws:127.0.0.1:15733: 127.0.0.1: Connection refused (111)
2021.02.12 12:20:35 1: BindingsIo: ERROR local_pybinding - error while connecting: 127.0.0.1: Connection refused (111)
Da läuft fhempy nicht.
Mach mal
ps -efa|grep fhempy
Wenn im Log nichts steht, duerfte fhempy nicht gestartet sein.
Gemacht:
root 30279 4734 0 11:48 pts/0 00:00:00 grep fhempy
Nebenbei hat mir diese Installation alexa connect abgeschossen :(
Hmm...fhempy läuft nicht. FHEM neu gestartet? Was kommt im FHEM Log zu fhempy?
Inwiefern zerschossen? Was funktioniert nicht mehr? Lauft der Alexa Prozess noch? Ich kann mir nicht vorstellen, dass fhempy und Alexa sich irgendwo in die Quere kommen. Die nutzen beide externe Prozesse über CoProcess. Hast du vielleicht und FHEM Update gemacht und ist da was schief gegangen?
Ja, Update + Fhem-Neustart sowie auch Reboot, meine Standardvorgehensweise, wenn was nicht geht.
Bitte beantworte mir noch die anderen Fragen damit ich das besser einschätzen kann. Danke.
Kann ich dir nicht genau beantworten. Der SSH-Kanal wird vom Alexa-Skill "fhem-connector" nicht mehr gefunden und das Alexa Device in Fhem startet in kurzen Abständen wieder neu (bis ich es manuell stoppe).
Jetzt habe ich es aber auf dem Vereinsserver gelöscht und versuche es morgen komplett neu zu machen.
Ich hatte es letztes Mal installiert und jetzt wieder.
Ich bekomme es nur nicht mehr zum laufen für eine Doorbell :-\
Wird zwar als connected angezeigt - ich sehe aber nicht die Attribute :(
Keine Ahnung wo ich gerade den Denkfehler hab
Log
2021.02.14 11:42:58 3: PythonBinding v1.0.0
2021.02.14 11:42:58 3: Pythonbinding_15733: starting
2021.02.14 11:42:58 3: Pythonbinding_15733: using logfile: ./log/fhempy-2021-02-14.log
2021.02.14 11:42:58 3: Pythonbinding_15733: read: end of file reached while sysread
2021.02.14 11:42:58 3: Pythonbinding_15733: stopped
2021.02.14 11:42:58 3: Pythonbinding_15733: starting
2021.02.14 11:42:58 3: Pythonbinding_15733: using logfile: ./log/fhempy-2021-02-14.log
2021.02.14 11:43:01 3: Opening local_pybinding device ws:127.0.0.1:15733
2021.02.14 11:43:01 3: local_pybinding device opened
2021.02.14 11:43:07 1: ws:127.0.0.1:15733 disconnected, waiting to reappear (local_pybinding)
2021.02.14 11:43:07 3: Pythonbinding_15733: read: end of file reached while sysread
2021.02.14 11:43:07 3: Pythonbinding_15733: stopped
2021.02.14 11:43:07 1: BindingsIo: ERROR local_pybinding - error while connecting: 127.0.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
2021.02.14 11:43:17 1: BindingsIo: ERROR local_pybinding - error while connecting: 127.0.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
2021.02.14 11:43:27 3: Pythonbinding_15733: starting
2021.02.14 11:43:27 3: Pythonbinding_15733: using logfile: ./log/fhempy-2021-02-14.log
2021.02.14 11:43:27 1: BindingsIo: ERROR local_pybinding - error while connecting: 127.0.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
2021.02.14 11:43:37 1: ws:127.0.0.1:15733 reappeared (local_pybinding)
2021.02.14 11:44:10 3: PythonModule v1.0.0 (ring)
2021.02.14 11:49:31 1: ws:127.0.0.1:15733 disconnected, waiting to reappear (local_pybinding)
2021.02.14 11:49:31 3: Pythonbinding_15733: read: end of file reached while sysread
2021.02.14 11:49:31 3: Pythonbinding_15733: stopped
2021.02.14 11:49:31 3: Pythonbinding_15733: starting
2021.02.14 11:49:31 3: Pythonbinding_15733: using logfile: ./log/fhempy-2021-02-14.log
2021.02.14 11:49:31 1: BindingsIo: ERROR local_pybinding - error while connecting: 127.0.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
2021.02.14 11:49:37 3: Pythonbinding_15733: read: end of file reached while sysread
2021.02.14 11:49:37 3: Pythonbinding_15733: stopped
2021.02.14 11:49:37 3: Pythonbinding_15733: starting
2021.02.14 11:49:37 3: Pythonbinding_15733: using logfile: ./log/fhempy-2021-02-14.log
2021.02.14 11:49:42 1: ws:127.0.0.1:15733 reappeared (local_pybinding)
Zitat von: Per am 13 Februar 2021, 23:35:32Jetzt habe ich es aber auf dem Vereinsserver gelöscht und versuche es morgen komplett neu zu machen.
Nach mehrfachen Restart (aus anderem Grund) von Fhem ging Alexa Connect plötzlich wieder. Neuen Key im Skill hinterlegt und fertig.
Natürlich habe ich keine Ahnung, warum es jetzt wieder geht oder wo ich (für euch) hilfreiche Infos finden könnte.
Hallo Dominik,
ich habe die FHEM Updates heute morgen gemacht.
Seitdem habe ich ein paar Probleme mit RING.
Mein STATE ist, so zu sagen, "sub-optimal" ;D
STATE
Failed to load module ring: Traceback (most recent call last):
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/fhem_pythonbinding.py", line 252, in _onMessage module_object = await utils.run_blocking(
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/utils.py", line 32, in run_blocking return await asyncio.get_event_loop().run_in_executor(pool, function)
File "/usr/lib/python3.8/concurrent/futures/thread.py", line 57, in run result = self.fn(*self.args, **self.kwargs)
File "/usr/lib/python3.8/importlib/__init__.py", line 127, in import_module return _bootstrap._gcd_import(name[level:], package, level)
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 1014, in _gcd_import
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 991, in _find_and_load
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 975, in _find_and_load_unlocked
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 671, in _load_unlocked
File "<frozen importlib._bootstrap_external>", line 783, in exec_module
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 219, in _call_with_frames_removed
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/ring/ring.py", line 5, in <module> from ring_doorbell import Ring, Auth
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/ring_doorbell/__init__.py", line 14, in <module> from .auth import Auth # noqa
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/ring_doorbell/auth.py", line 4, in <module> from requests_oauthlib import OAuth2Session
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/requests_oauthlib/__init__.py", line 3, in <module> from .oauth1_auth import OAuth1
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/requests_oauthlib/oauth1_auth.py", line 10, in <module> from requests.utils import to_native_string
File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/utils.py", line 24, in <module> from . import certs
File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/__init__.py", line 114, in <module> from .models import Request, Response, PreparedRequest
File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/models.py", line 28, in <module> from .auth import HTTPBasicAuth
File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/auth.py", line 22, in <module> from .utils import parse_dict_header
ImportError: cannot import name 'parse_dict_header' from partially initialized module 'requests.utils' (most likely due to a circular import) (/usr/lib/python3/dist-packages/requests/utils.py)
Schoene Gruesse
Manos
Ich habe das gerade probiert nachzustellen, aber leider ohne Erfolg.
Kannst du bitte probieren
sudo -u fhem pip3 install --upgrade requests[code]
und danach Restart von fhempy.
Zitat von: dominik am 01 März 2021, 20:45:35
Ich habe das gerade probiert nachzustellen, aber leider ohne Erfolg.
Kannst du bitte probieren
sudo -u fhem pip3 install --upgrade requests
und danach Restart von fhempy.
Collecting requests
Downloading requests-2.25.1-py2.py3-none-any.whl (61 kB)
|████████████████████████████████| 61 kB 6.1 MB/s
Requirement already satisfied, skipping upgrade: urllib3<1.27,>=1.21.1 in /usr/lib/python3/dist-packages (from requests) (1.25.8)
Requirement already satisfied, skipping upgrade: certifi>=2017.4.17 in /usr/lib/python3/dist-packages (from requests) (2019.11.28)
Requirement already satisfied, skipping upgrade: idna<3,>=2.5 in /usr/lib/python3/dist-packages (from requests) (2.8)
Requirement already satisfied, skipping upgrade: chardet<5,>=3.0.2 in /usr/lib/python3/dist-packages (from requests) (3.0.4)
Installing collected packages: requests
Successfully installed requests-2.25.1
I glaube nicht, dass es etwas runtergeladen hat, wie auch immer, das Restart von fhempy war die Loesung!
Danke Dominik! :-)
Schoene Gruesse,
Manos
Zitat von: Manos am 04 März 2021, 02:22:21
Hallo Dominik,
ich habe deviceUpdateInterval 1800 und dingPollInterval 5 und alles läuft Super ausser Battery_life
Battery_life wird nicht aktualisiert ausser wenn man fhempy stopt und neu startet.
Schoene Gruesse
Manos
Ich antworte mal in diesem Thread :)
Wird volume bei dir aktualisiert?
Zitat von: dominik am 04 März 2021, 20:09:31
Ich antworte mal in diesem Thread :)
Wird volume bei dir aktualisiert?
Oh sorry, es war zu spät gestern Abend... ::) Ich habe mein Kommentar gelöscht beim anderen Thread.
Stimmt, volume wird gar nicht aktualisiert, trotz des neu Startens von Python.
Mindestens battery_life wird beim neu Starten aktualisiert...
Zitat von: Manos am 04 März 2021, 23:07:26
Oh sorry, es war zu spät gestern Abend... ::) Ich habe mein Kommentar gelöscht beim anderen Thread.
Stimmt, volume wird gar nicht aktualisiert, trotz des neu Startens von Python.
Mindestens battery_life wird beim neu Starten aktualisiert...
Ist bei mir genau das gleiche.
vg
pflock_y
Zitat von: tbs am 14 Februar 2021, 12:01:33
Ich hatte es letztes Mal installiert und jetzt wieder.
Ich bekomme es nur nicht mehr zum laufen für eine Doorbell :-\
Wird zwar als connected angezeigt - ich sehe aber nicht die Attribute :(
Keine Ahnung wo ich gerade den Denkfehler hab
Log
2021.02.14 11:42:58 3: PythonBinding v1.0.0
2021.02.14 11:42:58 3: Pythonbinding_15733: starting
2021.02.14 11:42:58 3: Pythonbinding_15733: using logfile: ./log/fhempy-2021-02-14.log
2021.02.14 11:42:58 3: Pythonbinding_15733: read: end of file reached while sysread
2021.02.14 11:42:58 3: Pythonbinding_15733: stopped
2021.02.14 11:42:58 3: Pythonbinding_15733: starting
2021.02.14 11:42:58 3: Pythonbinding_15733: using logfile: ./log/fhempy-2021-02-14.log
2021.02.14 11:43:01 3: Opening local_pybinding device ws:127.0.0.1:15733
2021.02.14 11:43:01 3: local_pybinding device opened
2021.02.14 11:43:07 1: ws:127.0.0.1:15733 disconnected, waiting to reappear (local_pybinding)
2021.02.14 11:43:07 3: Pythonbinding_15733: read: end of file reached while sysread
2021.02.14 11:43:07 3: Pythonbinding_15733: stopped
2021.02.14 11:43:07 1: BindingsIo: ERROR local_pybinding - error while connecting: 127.0.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
2021.02.14 11:43:17 1: BindingsIo: ERROR local_pybinding - error while connecting: 127.0.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
2021.02.14 11:43:27 3: Pythonbinding_15733: starting
2021.02.14 11:43:27 3: Pythonbinding_15733: using logfile: ./log/fhempy-2021-02-14.log
2021.02.14 11:43:27 1: BindingsIo: ERROR local_pybinding - error while connecting: 127.0.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
2021.02.14 11:43:37 1: ws:127.0.0.1:15733 reappeared (local_pybinding)
2021.02.14 11:44:10 3: PythonModule v1.0.0 (ring)
2021.02.14 11:49:31 1: ws:127.0.0.1:15733 disconnected, waiting to reappear (local_pybinding)
2021.02.14 11:49:31 3: Pythonbinding_15733: read: end of file reached while sysread
2021.02.14 11:49:31 3: Pythonbinding_15733: stopped
2021.02.14 11:49:31 3: Pythonbinding_15733: starting
2021.02.14 11:49:31 3: Pythonbinding_15733: using logfile: ./log/fhempy-2021-02-14.log
2021.02.14 11:49:31 1: BindingsIo: ERROR local_pybinding - error while connecting: 127.0.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
2021.02.14 11:49:37 3: Pythonbinding_15733: read: end of file reached while sysread
2021.02.14 11:49:37 3: Pythonbinding_15733: stopped
2021.02.14 11:49:37 3: Pythonbinding_15733: starting
2021.02.14 11:49:37 3: Pythonbinding_15733: using logfile: ./log/fhempy-2021-02-14.log
2021.02.14 11:49:42 1: ws:127.0.0.1:15733 reappeared (local_pybinding)
Hi tbs, hast du das Problem lösen können?
Mir geht's grad genauso ... connected aber keine Attribute (außer password,state und token).
Wegen battery_life/volume schaue ich nochmals - Jan, ich muss mir wieder deine Doorbell ausleihen ;)
Zitat von: Keep It Secret am 08 März 2021, 17:35:04
Hi tbs, hast du das Problem lösen können?
Mir geht's grad genauso ... connected aber keine Attribute (außer password,state und token).
Schau bitte mal was im fhempy Log steht. Sieht so aus als würde es beim Start schon einen Fehler liefern und dauernd neu starten.
Kann bitte jemand mit battery_life/volume Update Problemen folgendes machen:
- Datei /opt/fhem/.local/lib/python3.7/site-packages/fhempy/lib/ring/ring.py öffnen
- Zeile 284: self._rdevice.update_health_data()
ändern in self._rdevice.update_data()
Danach fhempy einmal neu starten und prüfen ob sich battery_life ändert.
Moin,
ich hab es mal probiert.
im log steht nun sowas:
...
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.7/site-packages/fhempy/lib/ring/ring.py", line 283, in poll_device
self._rdevice.update_data()
AttributeError: 'RingDoorBell' object has no attribute 'update_data'
...
battery_life muss ich erst mal beobachten, ist nach dem restart aktualisiert worden.
vg
pflock_y
Zitat von: dominik am 08 März 2021, 20:28:13
Wegen battery_life/volume schaue ich nochmals - Jan, ich muss mir wieder deine Doorbell ausleihen ;)
Schau bitte mal was im fhempy Log steht. Sieht so aus als würde es beim Start schon einen Fehler liefern und dauernd neu starten.
Hi Dominik, da scheint offensichtlich schon beim Starten (nach dem nächtlichen Reboot um 4 Uhr) was schief zu gehen.
Ich habe mal eine Protokolldatei angehängt. Mir sagt das zugegebenermaßen nix, bin "absolute beginner".
Zitat von: dominik am 08 März 2021, 20:57:16
Kann bitte jemand mit battery_life/volume Update Problemen folgendes machen:
- Datei /opt/fhem/.local/lib/python3.7/site-packages/fhempy/lib/ring/ring.py öffnen
- Zeile 284: self._rdevice.update_health_data()
ändern in self._rdevice.update_data()
Danach fhempy einmal neu starten und prüfen ob sich battery_life ändert.
Mit dieser Änderung sind verschiedene Readings leer:
alert_sip_token
last_recording_url
wifi_name
wifi_signal_category
wifi_signal_strengthbattery_life wird auch nicht aktualisiert.
Ich werde die Änderung erst einmal wieder Rückgängig machen.
vg
pflock_y
Hallo Dominik,
anbei meine readings nach dem Update auf 0.1.57
Schoene Gruesse
Manos
Moin zusammen,
vielleicht stell ich mich zu dusselig an, aber irgendwas passt nicht.
ZitatHallo Dominik,
anbei meine readings nach dem Update auf 0.1.57
Schoene Gruesse
Manos
meine Version ist 0.1.36
hier mal das list:
Internals:
BindingType Python
DEF Python
DeviceName ws:127.0.0.1:15733
FD 129
FUUID 5fda72c9-6019-d16e76bcc62bc044
IP 127.0.0.1
NAME local_pybinding
NR 883
NTFY_ORDER 50-local_pybinding
PARTIAL
PORT 15733
STATE opened
TYPE BindingsIo
WEBSOCKET 1
localBinding 1
nextOpenDelay 10
READINGS:
2021-03-11 10:04:07 info ready
2021-03-11 10:04:07 state opened
2021-03-11 09:57:41 version 0.1.36
args:
local_pybinding
BindingsIo
Python
argsh:
Attributes:
room 9_1_System
update hatte ich gestern und heute morgen gemacht.
vg
pflock_y
Zitat von: pflock_y am 11 März 2021, 10:28:39
Moin zusammen,
vielleicht stell ich mich zu dusselig an, aber irgendwas passt nicht.
meine Version ist 0.1.36
vg
pflock_y
Hallo pflock,
du hast Recht, mir ist genauso passiert.
Warum alle FHEM Updates gemacht werden, trotzdem bleibt fhempy auf Version 0.1.36, ist auch fuer mich ein Raetsel.
Hier ist aber die Loesung (wie Dominik sie mir geschrieben hat):
#1.
Bitte einmalig mit
sudo -u fhem pip3 install --upgrade fhempy
aktualisieren und dann neu starten.
oder,
#2.
einfach auf SET UPDATE drucken (siehe Bild) 8)
schoene Gruesse
Manos
Hallo Manos,
das hat funktioniert.
Zitat von: Manos am 11 März 2021, 11:24:39
#1.
Bitte einmalig mit
sudo -u fhem pip3 install --upgrade fhempy
aktualisieren und dann neu starten.
#2 ging nicht
Danke für den Tip!!! ;)
vg
pflock_y
eins hab ich noch,
werden bei dir die Readings:
wifi_name
wifi_signal_category
wifi_signal_strength
aktualisiert bzw. was angezeigt?
bei mir zuletzt am 2021-03-09 09:36:56
vg
pflock_y
Zitat von: pflock_y am 11 März 2021, 11:56:39
eins hab ich noch,
werden bei dir die Readings:
wifi_name
wifi_signal_category
wifi_signal_strength
aktualisiert bzw. was angezeigt?
bei mir zuletzt am 2021-03-09 09:36:56
vg
pflock_y
nein (werden nur beim neustart aktualisiert)
hier ist die komplette Liste
Internals:
DEF ring "Front Door"
FUUID
FVERSION 10_PythonModule.pm:0.182830/2019-01-16
IODev pybinding
NAME RingDoorBell
NR 316
PYTHONTYPE ring
RINGDEVICE Front Door
STATE connected
TYPE PythonModule
USERNAME
Helper:
DBLOG:
history_1_answered:
Logdb:
TIME 1615388748.38117
VALUE 0
history_1_created_at:
Logdb:
TIME 1615470007.08809
VALUE 2021-03-11 13:30:08+00:00
history_1_kind:
Logdb:
TIME 1615388748.38117
VALUE motion
state:
Logdb:
TIME 1615474857.27941
VALUE connected
READINGS:
2020-12-10 01:18:10 address
2021-03-11 16:10:14 alert_current ding
2021-03-11 16:00:52 alert_doorbot_id 55327801
2021-03-11 16:00:52 alert_id 6938411639725898809
2021-03-11 16:00:52 alert_kind ding
2021-03-11 16:00:52 alert_sip_to
2021-03-11 16:00:52 alert_sip_token
2021-03-10 12:28:29 battery_life 87
2020-12-10 01:18:10 connection_status online
2021-01-06 01:26:45 device_id
2020-12-10 01:18:10 existing_doorbell_type Mechanical
2020-12-10 01:18:10 existing_doorbell_type_enabled 1
2020-12-10 01:18:10 family doorbots
2020-12-10 01:18:10 firmware Up to Date
2020-12-10 01:18:10 has_subscription 1
2021-01-08 11:17:47 history_10_answered 0
2021-01-08 11:17:47 history_10_created_at 2021-01-08 08:46:32+00:00
2021-01-08 11:17:47 history_10_id
2021-01-08 11:17:47 history_10_kind motion
2021-03-10 16:05:48 history_1_answered 0
2021-03-11 14:40:07 history_1_created_at 2021-03-11 13:30:08+00:00
2021-03-11 14:40:07 history_1_id
2021-03-10 16:05:48 history_1_kind motion
2021-03-11 13:39:45 history_2_answered 0
2021-03-11 14:40:07 history_2_created_at 2021-03-11 13:21:16+00:00
2021-03-11 14:40:07 history_2_id
2021-03-11 14:40:07 history_2_kind ding
2021-03-11 11:09:00 history_3_answered 0
2021-03-11 14:40:07 history_3_created_at 2021-03-11 13:06:24+00:00
2021-03-11 14:40:07 history_3_id
2021-03-11 11:09:00 history_3_kind motion
2021-03-11 11:39:11 history_4_answered 0
2021-03-11 14:40:07 history_4_created_at 2021-03-11 12:55:04+00:00
2021-03-11 14:40:07 history_4_id
2021-03-11 11:39:11 history_4_kind motion
2021-03-11 12:39:26 history_5_answered 0
2021-03-11 14:40:07 history_5_created_at 2021-03-11 12:52:32+00:00
2021-03-11 14:40:07 history_5_id
2021-03-11 12:39:26 history_5_kind motion
2021-01-08 11:17:47 history_6_answered 0
2021-01-08 11:17:47 history_6_created_at 2021-01-08 10:15:39+00:00
2021-01-08 11:17:47 history_6_id
2021-01-08 11:17:47 history_6_kind motion
2021-01-08 11:17:47 history_7_answered 0
2021-01-08 11:17:47 history_7_created_at 2021-01-08 10:14:06+00:00
2021-01-08 11:17:47 history_7_id
2021-01-08 11:17:47 history_7_kind motion
2021-01-08 11:17:47 history_8_answered 0
2021-01-08 11:17:47 history_8_created_at 2021-01-08 09:26:46+00:00
2021-01-08 11:17:47 history_8_id
2021-01-08 11:17:47 history_8_kind motion
2021-01-08 11:17:47 history_9_answered 0
2021-01-08 11:17:47 history_9_created_at 2021-01-08 08:47:45+00:00
2021-01-08 11:17:47 history_9_id
2021-01-08 11:17:47 history_9_kind motion
2021-01-06 01:26:45 id
2020-12-10 01:18:10 kind doorbell_scallop
2021-03-11 14:40:06 last_recording_id
2021-03-11 16:00:59 last_recording_url
2020-12-10 01:18:10 latitude
2020-12-10 01:18:10 longitude
2020-12-10 01:18:10 model Doorbell 3 Plus
2020-12-10 01:18:10 name Front Door
2020-12-10 01:18:08 password
2021-03-11 16:00:57 state connected
2020-12-10 01:18:10 subscribed 1
2020-12-10 01:18:10 subscribed_motion 1
2020-12-10 01:18:10 timezone Europe/Berlin
2021-03-11 16:10:14 token
2020-12-10 01:18:10 volume 8
2021-03-10 12:28:29 wifi_name
2021-03-10 12:28:29 wifi_signal_category
2021-03-10 12:28:29 wifi_signal_strength
args:
RingDoorBell
PythonModule
ring
Front Door
argsh:
Attributes:
DbLogExclude .*
DbLogInclude state,battery_life,history_1_answered,history_1_created_at,history_1_kind
IODev pybinding
OK, sieht also aus wie bei mir.
Reading wird zwar aktualisiert (bei Neustart) aber ohne Inhalt. ???
vg
pflock_y
Hallo zusammen,
irgendwie bekomme ich fhempy nicht upgedatet.
Ich führe den Befehl sudo -u fhem pip3 install --upgrade fhempy aus und in der console zeigt er dass die v. 1.5.7 bereits installiert ist, im FHEM wird aber weiterhin die Version 1.3.6 angezeigt.
Auch ein Neustart vom FHEM und des gesamten Systems hat nicht geholfen.
Was kann ich da noch machen?
Internals:
BindingType Python
DEF Python
DeviceName ws:127.0.0.1:15733
FD 37
FUUID 5ffbf3a2-f33f-357a-eb7f-f2210a84a780316b
IP 127.0.0.1
NAME local_pybinding
NR 1345
NTFY_ORDER 50-local_pybinding
PARTIAL
PORT 15733
STATE opened
TYPE BindingsIo
WEBSOCKET 1
localBinding 1
nextOpenDelay 10
Helper:
DBLOG:
info:
logdb:
TIME 1616119720.46006
VALUE ready
state:
logdb:
TIME 1616119720.37669
VALUE CONNECTED
READINGS:
2021-03-19 03:08:40 info ready
2021-03-19 03:08:40 state opened
2021-03-19 01:27:05 version 0.1.36
args:
local_pybinding
BindingsIo
Python
argsh:
Attributes:
room 15_Ueberwachung,hidden
Zitat von: pflock_y am 09 März 2021, 09:42:01
battery_life muss ich erst mal beobachten, ist nach dem restart aktualisiert worden.
vg
pflock_y
Ich habe mein Problem geloescht mit einem einfachen
defmod Do.at10 at *10:00:00 set Pythonbinding_15733 restart
Dann habe ich immer (Vormittags) die richtige Batterie Angabe.
Zitat von: Nighthawk am 19 März 2021, 03:10:37
Hallo zusammen,
irgendwie bekomme ich fhempy nicht upgedatet.
Ich führe den Befehl sudo -u fhem pip3 install --upgrade fhempy aus und in der console zeigt er dass die v. 1.5.7 bereits installiert ist, im FHEM wird aber weiterhin die Version 1.3.6 angezeigt.
Auch ein Neustart vom FHEM und des gesamten Systems hat nicht geholfen.
Was kann ich da noch machen?
Internals:
BindingType Python
DEF Python
DeviceName ws:127.0.0.1:15733
FD 37
FUUID 5ffbf3a2-f33f-357a-eb7f-f2210a84a780316b
IP 127.0.0.1
NAME local_pybinding
NR 1345
NTFY_ORDER 50-local_pybinding
PARTIAL
PORT 15733
STATE opened
TYPE BindingsIo
WEBSOCKET 1
localBinding 1
nextOpenDelay 10
Helper:
DBLOG:
info:
logdb:
TIME 1616119720.46006
VALUE ready
state:
logdb:
TIME 1616119720.37669
VALUE CONNECTED
READINGS:
2021-03-19 03:08:40 info ready
2021-03-19 03:08:40 state opened
2021-03-19 01:27:05 version 0.1.36
args:
local_pybinding
BindingsIo
Python
argsh:
Attributes:
room 15_Ueberwachung,hidden
Hast du das Problem noch immer? Ein Restart des Pythonbinding_15733 sollte helfen, wie Manos es geschrieben hat.
Hi, nach einigen Neustarts hat es sich erledigt.
Hi Dominik,
ich habe vergessen zu erwaehnen, es scheint als ob die RING battery_life automatisch aktualisiert wird.
Das Bild zeigt die Liste der Daten in meiner Datenbank.
Ich mache ein Neustart von Pythonbinding_15733 jeden Tag um 10:00:00 daher die Eintrage um 10:00 wurden "forciert"
Alle andere Eintraege, mit Ausnahme der restarts von FHEM wegen Updates, sind echte Aktualisierungen!
Zum Beispiel, ich weiss, ich habe kein Neustart gemacht seit dem 03.04.2021
2021-04-05 19:31:28 RingDoorBell PYTHONMODULE battery_life: 98 battery_life 98
2021-04-05 17:01:06 RingDoorBell PYTHONMODULE battery_life: 99 battery_life 99
2021-04-05 10:00:16 RingDoorBell PYTHONMODULE battery_life: 98 battery_life 98
2021-04-04 14:31:04 RingDoorBell PYTHONMODULE battery_life: 96 battery_life 96
2021-04-04 10:00:16 RingDoorBell PYTHONMODULE battery_life: 95 battery_life 95
2021-04-03 10:00:16 RingDoorBell PYTHONMODULE battery_life: 93 battery_life 93
Hier kann man sehen:
Vom 2021-04-03 bis zum 2021-04-04 wurden keine Updates gemacht (Battery Life ist auf 94% gestiegen, aber nicht registriert).
Am 2021-04-04 14:31 ist die Battery Life auf 96% gestiegen und registriert.
Danach bis zum 2021-04-05 wurden keine Updates gemacht (Battery Life ist auf 97% gestiegen, aber nicht registriert).
Seit heute morgen 2021-04-05 10:00 werden updates registriert.
UPDATE: es scheint gut zu funktionieren :-)
Anbei das Update von heute (10:00 war das Restart von Python), es hat zwei Updates automatisch seitdem gemacht! (siehe Grafik)
Danke Dominik :-)
Hallo,
Ich würde mich für die snapshot Funktion interessieren.
Wäre das dann der Last snapshot?
Und wie würde das aussehen? Wäre dann eine bilddatei irgendwo gespeichert mit einer URL dazu? Oder der Binärcode in einem Attribut? Also so eine Art Buffer?
Danke und Gruß
+1
Hätte auch gern den letzten Snapshot von der RingCam, so wie er auch in der Benachrichtigung vom Smartphone angezeigt wird.
phlo
Ich habe eine Frage:
Pythonbinding_15733 hat ein attribute nrarchive mit Wert 10
wofuer ist das? (es gibt keine Erklaerung in der Hilfe Datei).
PythonBindingLog hat auch ein attribute nrarchive aber ohne Wert
hiefuer gibt es auch Infos in der Hilfe:
archivecmd / archivedir / nrarchive
When a new FileLog file is opened, the FileLog archiver wil be called. This happens only, if the name of the logfile has changed (due to time-specific wildcards, see the FileLog section), and there is a new entry to be written into the file.
If the attribute archivecmd is specified, then it will be started as a shell command (no enclosing " is needed), and each % in the command will be replaced with the name of the old logfile.
If this attribute is not set, but nrarchive is set, then nrarchive old logfiles are kept along the current one while older ones are moved to archivedir (or deleted if archivedir is not set).
Note: "old" means here the first ones in the alphabetically soreted list.
Note: setting these attributes for the global instance will effect the FHEM logfile only.
Schoene Gruesse
Manos
Guten Abend
Ich habe nach Anleitung auf Github versucht das Ring Modul zum Laufen zu bringen. Leider scheitert es bei mir, wie bei anderen an folgender Meldung:
Zitat2021.05.18 21:14:58 1: BindingsIo: ERROR local_pybinding - error while connecting: 127.0.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
Ich habe einige Beiträge hier im Forum mit ähnlichem Problem gefunden und die empfohlenen Dinge ausgeführt. Leider ohne Erfolg.
Anbei ein ein paar Informationen die ich zusammen getragen habe. Sollte noch was fehlen bitte Melden. Ich hoffe, dass ich es mit Unterstützung zum Laufen bekomme
Zitat2021.05.18 21:14:58 1: BindingsIo: ERROR local_pybinding - error while connecting: 127.0.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
2021.05.18 21:15:08 1: BindingsIo: ERROR local_pybinding - error while connecting: 127.0.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
2021.05.18 21:15:19 1: BindingsIo: ERROR local_pybinding - error while connecting: 127.0.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
2021.05.18 21:15:29 1: BindingsIo: ERROR local_pybinding - error while connecting: 127.0.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
2021.05.18 21:15:39 1: BindingsIo: ERROR local_pybinding - error while connecting: 127.0.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
2021.05.18 21:15:49 1: BindingsIo: ERROR local_pybinding - error while connecting: 127.0.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
2021.05.18 21:15:59 1: BindingsIo: ERROR local_pybinding - error while connecting: 127.0.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
pi@FHPi:~ $ ps -efa|grep fhempy
pi 949 929 0 21:17 pts/0 00:00:00 grep --color=auto fhempy
~ $ lsb_release -d
Description: Raspbian GNU/Linux 9.13 (stretch)
list:
Internals:
BindingType Python
DEF Python
DeviceName ws:127.0.0.1:15733
FUUID xxx
IP 127.0.0.1
NAME local_pybinding
NEXT_OPEN 1621366214.64905
NR 2338
NTFY_ORDER 50-local_pybinding
PARTIAL
PORT 15733
STATE PythonBinding offline
TYPE BindingsIo
localBinding 1
nextOpenDelay 10
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2021-05-18 21:30:06 info ready
2021-05-18 21:30:06 state PythonBinding offline
args:
local_pybinding
BindingsIo
Python
argsh:
Attributes:
room Tür
Vorab schon mal vielen Dank für die Hilfe
Marko
Hallo Dominik,
Die Update Liste von FHEM zeigt fuer 10_PythonModule.pm immer die gleiche Updates seit 31.12.2020 (siehe Bild).
Schoene Gruesse,
Manos
Guten Morgen zusammen,
irgendwie hat meine Ring die Kommunikation mit FHEM am 01.07. eingestellt.
Update, Restart oder Pi reboot halfen alles leider nicht.
Hat jemand noch eine Idee..... :-\
vg
pflock_y
battery_life 80 2021-07-01 10:00:13
battery_life wird seit dem 01.07.2021 nicht mehr aktualisiert (trotz Neustartens von Pythonbinding_15733)
Zitat von: Manos am 05 April 2021, 21:22:42
Hi Dominik,
ich habe vergessen zu erwaehnen, es scheint als ob die RING battery_life automatisch aktualisiert wird.
Das Bild zeigt die Liste der Daten in meiner Datenbank.
Ich mache ein Neustart von Pythonbinding_15733 jeden Tag um 10:00:00 daher die Eintrage um 10:00 wurden "forciert"
Alle andere Eintraege, mit Ausnahme der restarts von FHEM wegen Updates, sind echte Aktualisierungen!
Zum Beispiel, ich weiss, ich habe kein Neustart gemacht seit dem 03.04.2021
2021-04-05 19:31:28 RingDoorBell PYTHONMODULE battery_life: 98 battery_life 98
2021-04-05 17:01:06 RingDoorBell PYTHONMODULE battery_life: 99 battery_life 99
2021-04-05 10:00:16 RingDoorBell PYTHONMODULE battery_life: 98 battery_life 98
2021-04-04 14:31:04 RingDoorBell PYTHONMODULE battery_life: 96 battery_life 96
2021-04-04 10:00:16 RingDoorBell PYTHONMODULE battery_life: 95 battery_life 95
2021-04-03 10:00:16 RingDoorBell PYTHONMODULE battery_life: 93 battery_life 93
Hier kann man sehen:
Vom 2021-04-03 bis zum 2021-04-04 wurden keine Updates gemacht (Battery Life ist auf 94% gestiegen, aber nicht registriert).
Am 2021-04-04 14:31 ist die Battery Life auf 96% gestiegen und registriert.
Danach bis zum 2021-04-05 wurden keine Updates gemacht (Battery Life ist auf 97% gestiegen, aber nicht registriert).
Seit heute morgen 2021-04-05 10:00 werden updates registriert.
UPDATE: es scheint gut zu funktionieren :-)
Anbei das Update von heute (10:00 war das Restart von Python), es hat zwei Updates automatisch seitdem gemacht! (siehe Grafik)
Danke Dominik :-)
Hallo,
Es gab eine Änderung bei Ring. Update ist schon im Test und sollte bald kommen...
Gruss Jan
Bestens, dann warte ich mal ab......
vg
pflock_y
mal eine andere Sache. Ich hab jetzt auch mal eine Ring Wired probiert und sie gefällt mir soweit ganz gut. Anbindung in FHEM klappt auch gut.
Jetzt meine Frage: Ich würde gerne über FHEM die Bewegungserkennung deaktivieren sobald die Haustür geöffnet ist. Kann ich so einen Befehl mit dem Modul auch absetzen?
Hi,
Dominik hat gestern das Fix für die Authentication released...
Bezüglich Motion Zones gab es da mal etwas im Repo von python-ring-doorbell. Wurde aber leider nie aufgenommen.. Sowieso scheint das Projekt zur Zeit nicht allzu gut maintained zu werden...
Ich habe da jeute mal etwas mit rumgespielt und komme tatsächlich an die konfigurierten Motion_Zones, hier das Reading:
motion_zones
{'enable_audio': False, 'active_motion_filter': 1, 'sensitivity': 5, 'advanced_object_settings': {'human_detection_confidence': {'day': 0.8, 'night': 0.8}, 'motion_zone_overlap': {'day': 0.2, 'night': 0.3}, 'object_time_overlap': {'day': 0.2, 'night': 1.2}, 'object_size_minimum': {'day': 0.04, 'night': 0.07}, 'object_size_maximum': {'day': 0.7, 'night': 0.7}}, 'zone1': {'name': 'Default Zone', 'state': 2, 'vertex1': {'x': 0.462384, 'y': 0.734204}, 'vertex2': {'x': 0.703585, 'y': 0.697086}, 'vertex3': {'x': 0.908185, 'y': 0.616337}, 'vertex4': {'x': 0.997196, 'y': 0.563918}, 'vertex5': {'x': 0.99132, 'y': 0.996012}, 'vertex6': {'x': 0.55132, 'y': 0.996012}, 'vertex7': {'x': 0.23439, 'y': 0.998006}, 'vertex8': {'x': 0.191127, 'y': 0.663004}}, 'zone2': {'name': 'Zone 2', 'state': 2, 'vertex1': {'x': 0.359375, 'y': 0.25}, 'vertex2': {'x': 0.5, 'y': 0.25}, 'vertex3': {'x': 0.640625, 'y': 0.25}, 'vertex4': {'x': 0.640625, 'y': 0.5}, 'vertex5': {'x': 0.640625, 'y': 0.75}, 'vertex6': {'x': 0.5, 'y': 0.75}, 'vertex7': {'x': 0.359375, 'y': 0.75}, 'vertex8': {'x': 0.359375, 'y': 0.5}}, 'zone3': {'name': 'Zone 3', 'state': 2, 'vertex1': {'x': 0.60406, 'y': 0.123681}, 'vertex2': {'x': 0.744685, 'y': 0.123681}, 'vertex3': {'x': 0.88531, 'y': 0.123681}, 'vertex4': {'x': 0.88531, 'y': 0.373681}, 'vertex5': {'x': 0.88531, 'y': 0.623681}, 'vertex6': {'x': 0.744685, 'y': 0.623681}, 'vertex7': {'x': 0.60406, 'y': 0.623681}, 'vertex8': {'x': 0.60406, 'y': 0.373681}}}
2021-07-14 14:33:39
Jedoch bekomme ich beim Setzen der Zone folgende Antwort:
requests.exceptions.HTTPError: 422 Client Error: Unprocessable Entity for url: https://api.ring.com/clients_api/doorbots/4xxxxxxxx6?api_version=9&doorbot%5Bdescription%5D=Haustuer&doorbot%5Bsettings%5D%5Bmotion_zones%5D%5BZone+2%5D%5Bstate%5D=0
Habe da diverse Varianten durchprobiert (zone2, Zone2, Zone 2) .. Ich weiss allerdings nicht, wie der genaue URL-Aufbau lauten muss :-( Wäre ja zu schön gewesen... Noch ein Nachteil, da das ganze noch nicht im aktuellen Release 0.7.0 von python-ring-doorbell implementiert ist und auch die 0.7.0 nur mit einer Anpassung in fhempy lauffähig ist, müssten die libs (python-ring-doorbell: const.py und doorbot.py, fhempy: ring.py) alle auf der fhempy Instanz manuell angepasst werden...
Wenn jemand weiss, wie der URL-Aufruf zum Aktiviern und Deaktivieren lauten muss, gerne Bescheid sagen ;)
Gruss Jan
Hallo an alle!
jemand hat nach meiner Definition gefragt, daher hier ist mein defmod:
defmod RingDoorBell PythonModule ring XXXXX@XXXXX.com "Front Door"
attr RingDoorBell DbLogExclude .*
attr RingDoorBell DbLogInclude state,battery_life,history_1_answered,history_1_created_at,history_1_kind
attr RingDoorBell IODev pybinding
attr RingDoorBell comment Alarm types: motion, ding, on_demand, connected, disconnected
attr RingDoorBell devStateIcon {\
my $WiFiQual = 'WLAN_Status.0@red';;;;\
$WiFiQual='WLAN_Status.20@green' if ((ReadingsVal($name, "state", "Offline") ne "disconnected") and (ReadingsVal($name, "wifi_signal_strength", "error") > -100));;;;\
$WiFiQual='WLAN_Status.50@green' if ((ReadingsVal($name, "state", "Offline") ne "disconnected") and (ReadingsVal($name, "wifi_signal_strength", "error") > -75));;;;\
$WiFiQual='WLAN_Status.80@green' if ((ReadingsVal($name, "state", "Offline") ne "disconnected") and (ReadingsVal($name, "wifi_signal_strength", "error") > -70));;;;\
$WiFiQual='WLAN_Status.90@green' if ((ReadingsVal($name, "state", "Offline") ne "disconnected") and (ReadingsVal($name, "wifi_signal_strength", "error") > -61));;;;\
$WiFiQual='WLAN_Status.100@green' if ((ReadingsVal($name, "state", "Offline") ne "disconnected") and (ReadingsVal($name, "wifi_signal_strength", "error") > -55));;;;\
my $status = 'rc_RED@red';;;;\
$status ='rc_YELLOW@red' if (ReadingsVal($name, "state", "Offline") eq "disconnected");;;;\
$status ='it_camera@blue' if (ReadingsVal($name, "state", "Offline") eq "connected");;;;\
$status='secur_alarm@red' if (ReadingsVal($name, "state", "dead") eq "motion");;;;\
$status='secur_alarm@orange' if (ReadingsVal($name, "state", "dead") eq "ding");;;;\
$status='it_camera@green' if (ReadingsVal($name, "state", "dead") eq "on_demand");;;;\
$status='it_camera@blue' if (ReadingsVal($name, "state", "dead") eq "nomotion");;;;\
$status='it_camera@green' if (ReadingsVal($name, "state", "dead") eq "none");;;;\
my $motion = 'it_camera@green';;;;\
$motion='secur_alarm@red' if (ReadingsVal($name, "alert_kind", "dead") eq "motion");;;;\
$motion='secur_alarm@orange' if (ReadingsVal($name, "alert_kind", "dead") eq "ding");;;;\
my $motion1 = 'it_camera@green';;;;\
$motion1='secur_alarm@red' if (ReadingsVal($name, "alert_current", "dead") eq "motion");;;;\
$motion1='secur_alarm@orange' if (ReadingsVal($name, "alert_current", "dead") eq "ding");;;;\
$motion1='it_camera@blue' if (ReadingsVal($name, "alert_current", "dead") eq "on_demand");;;;\
$motion1='it_camera@blue' if (ReadingsVal($name, "alert_current", "dead") eq "nomotion");;;;\
$motion1='it_camera@green' if (ReadingsVal($name, "alert_current", "dead") eq "none");;;;\
my $motionDummy = 'it_camera@green';;;;\
$motionDummy='motion_detector@red' if (ReadingsVal("Ring_FrontDoor", "state", "dead") eq "motion");;;;\
$motionDummy='secur_alarm@orange' if (ReadingsVal("Ring_FrontDoor", "state", "dead") eq "ding");;;;\
$motionDummy='it_camera@blue' if (ReadingsVal("Ring_FrontDoor", "state", "dead") eq "on_demand");;;;\
$motionDummy='it_camera@blue' if (ReadingsVal("Ring_FrontDoor", "state", "dead") eq "nomotion");;;;\
$motionDummy='it_camera@green' if (ReadingsVal("Ring_FrontDoor", "state", "dead") eq "none");;;;\
my $bat = 'measure_battery_100@green';;;;\
$bat ='measure_battery_75@green' if (ReadingsNum($name, "battery_life", "Offline")<80);;;;\
$bat ='measure_battery_50@green' if (ReadingsNum($name, "battery_life", "Offline")<60);;;;\
$bat ='measure_battery_50@orange' if (ReadingsNum($name, "battery_life", "Offline")<50);;;;\
$bat ='measure_battery_25@red' if (ReadingsNum($name, "battery_life", "Offline") < 25);;;;\
"<div>" . FW_makeImage("$WiFiQual","??") . " " . FW_makeImage("$bat","??") . " Status: " . ReadingsVal($name, "state", "Offline") . " " . FW_makeImage("$status","??") . " motionDummy N/A: " . FW_makeImage("$motionDummy","??") . " motion1 N/A: " . FW_makeImage("$motion1","??") . "<br> Last: " . \
ReadingsVal($name, "alert_kind", "??") . " " . FW_makeImage("$motion","??") . " (" . \
ReadingsTimestamp($name,"alert_kind",0) . ") </div>" ;;;;\
}
attr RingDoorBell deviceUpdateInterval 1800
attr RingDoorBell dingPollInterval 5
attr RingDoorBell event-on-change-reading state,battery_life,alert_current,alert_id,alert_kind,connection_status,battery_life,history_1_answered,history_1_created_at,history_1_id,history_1_kind
attr RingDoorBell room Outside_Perimeter,_Hood->Sensor
attr RingDoorBell userReadings alert_current {ReadingsVal($name,"alert_kind","Error")}
attr RingDoorBell verbose 0
Das Ergebnis sieht so aus (ich habe ein paar Parameter mehr, da ich noch teste): siehe Ring Definition Example Result.JPG
Ich musste icons fuer die WiFi Staerke nehmen, anpassen und im FHEM laden, anbei (falls es von nutzen ist)
Schoene Gruesse
Manos
Moin Leutz,
ich war der, der gefragt hat ;-)
Vielen Dank @Manos für die Veröffentlichung.
Beste Grüße
Bönne
Hallo, egal was ich mache, der Status meiner local_PhytonBinding bleibt auf ,,PythonBinding offline".
Neustart, neu installieren von fhempy, etc. Hat alles nicht geholfen.
Was genau kann ich da machen?
mittlerweile läuft es bei mir wieder... bleibt aber leider noch sehr oft hängen...
ich habe vorhin folgendes gefunden: https://github.com/paulmaunders/ring-screenshot (https://github.com/paulmaunders/ring-screenshot)
Da hat es wohl einer geschafft Screenshots abzugreifen. Das wäre per FHEM natürlich auch klasse. Wäre es möglich die Funktion mit einzubauen?
Kann mir jemand wieder ein ring zur Verfügung stellen, dann würde ich mir das mit den Screenshots nochmals ansehen. Da hatte sich meines Wissens in der Library auch etwas getan.
Zitat von: dominik am 21 Oktober 2021, 17:24:59
Kann mir jemand wieder ein ring zur Verfügung stellen, dann würde ich mir das mit den Screenshots nochmals ansehen. Da hatte sich meines Wissens in der Library auch etwas getan.
Hallo Dominik,
hast du in der Zwischenzeit ein RING gefunden? (ansonsten PM mich)
schoene Gruesse
Manos
Hallo zusammen,
als Anfänger mit der Ring habe ich eine Frage, da ich das System nicht zum Laufen bringe. Habe mich hier durch die Anleitung gekämpft, aber der pyserver will nicht starten, bzw. geht sofort wieder in Stop.
Folgende Fehlermeldung erhalte ich im Logfile:
SyntaxError: invalid syntax
File "FHEM/bindings/python/bin/fhempy", line 87
logging.getLogger(__name__).info(f"Successfully installed {package}")
Vielen Dank für die Hilfe!
Zitat von: Manos am 26 Oktober 2021, 11:16:49
Hallo Dominik,
hast du in der Zwischenzeit ein RING gefunden? (ansonsten PM mich)
schoene Gruesse
Manos
Das mit den Screenshots habe ich leider nicht hinbekommen. Hat da jemand Erfahrung mit iobroker/home-assistant oder sonstwas gemacht wo das funktioniert? Ich verwende hier aktuell den gleichen Code wie HA.
Zitat von: Ralf_62 am 02 Dezember 2021, 14:55:59
Hallo zusammen,
als Anfänger mit der Ring habe ich eine Frage, da ich das System nicht zum Laufen bringe. Habe mich hier durch die Anleitung gekämpft, aber der pyserver will nicht starten, bzw. geht sofort wieder in Stop.
Folgende Fehlermeldung erhalte ich im Logfile:
SyntaxError: invalid syntax
File "FHEM/bindings/python/bin/fhempy", line 87
logging.getLogger(__name__).info(f"Successfully installed {package}")
Vielen Dank für die Hilfe!
Prüfe bitte nochmals die Python Version. 3.7 oder höher ist notwendig. Auf einem RPi empfehle ich bullseye, dort ist 3.9 Standard.
Habe eben FHEM Update gemacht, nun rennt meine DOORBELL nicht mehr!
Bin auf Bullseye! wg. TUYA-Cloud.
Bernd
Zitatstate
Failed to load module ring: Traceback (most recent call last):
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/fhempy/lib/fhem_pythonbinding.py", line 300, in _onMessage
module_object = await utils.run_blocking(
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/fhempy/lib/utils.py", line 33, in run_blocking
return await asyncio.get_event_loop().run_in_executor(pool, function)
File "/usr/lib/python3.9/concurrent/futures/thread.py", line 52, in run
result = self.fn(*self.args, **self.kwargs)
File "/usr/lib/python3.9/importlib/__init__.py", line 127, in import_module
return _bootstrap._gcd_import(name[level:], package, level)
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 1030, in _gcd_import
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 1007, in _find_and_load
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 986, in _find_and_load_unlocked
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 680, in _load_unlocked
File "<frozen importlib._bootstrap_external>", line 790, in exec_module
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 228, in _call_with_frames_removed
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/fhempy/lib/ring/ring.py", line 10, in <module>
from ring_doorbell import Auth, Ring
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/ring_doorbell/__init__.py", line 15, in <module>
from .auth import Auth # noqa
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/ring_doorbell/auth.py", line 5, in <module>
from requests_oauthlib import OAuth2Session
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/requests_oauthlib/__init__.py", line 3, in <module>
from .oauth1_auth import OAuth1
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/requests_oauthlib/oauth1_auth.py", line 10, in <module>
from requests.utils import to_native_string
File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/utils.py", line 24, in <module>
from .__version__ import __version__
ImportError: cannot import name '__version__' from partially initialized module 'requests.__version__' (most likely due to a circular import) (/usr/lib/python3/dist-packages/requests/__version__.py)
Kannst du mal folgendes testen
$ sudo -u fhem bash
$ python3
>>> from ring_doorbell import Auth, Ring
Hallo zusammen,
ich musste meinem Ring Accout ein neues Passwort verpassen, jetzt bekommen ich im fhempy-Log folgende Meldung:
2021-12-06 22:31:11,714 - INFO - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Starting fhempy...
2021-12-06 22:31:11,742 - INFO - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Waiting for FHEM connection
2021-12-06 22:31:11,829 - WARNING - asyncio: Executing <Task pending coro=<async_main() running at /opt/fhem/.local/lib/python3.7/site-packages/fhempy/lib/fhem_pythonbinding.py:462> wait_for=<_GatheringFuture pending cb=[<TaskWakeupMethWrapper object at 0x75aab5d0>()] created at /usr/lib/python3.7/asyncio/tasks.py:615> cb=[_run_until_complete_cb() at /usr/lib/python3.7/asyncio/base_events.py:158] created at /usr/lib/python3.7/asyncio/base_events.py:563> took 0.115 seconds
2021-12-06 22:31:20,391 - INFO - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Incoming FHEM connection: 127.0.0.1
2021-12-06 22:31:21,843 - WARNING - asyncio: Executing <Handle <TaskWakeupMethWrapper object at 0x75ee4690>(<Future finis...events.py:396>) created at /usr/lib/python3.7/asyncio/tasks.py:368> took 0.113 seconds
2021-12-06 22:31:22,249 - WARNING - asyncio: Executing <Handle <TaskWakeupMethWrapper object at 0x738975f0>(<Future finis...events.py:396>) created at /usr/lib/python3.7/asyncio/tasks.py:368> took 0.382 seconds
2021-12-06 22:31:22,582 - ERROR - chime: Failed to update devices
Traceback (most recent call last):
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.7/site-packages/ring_doorbell/auth.py", line 94, in query
req = getattr(self._oauth, method.lower())(url, **kwargs)
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.7/site-packages/requests/sessions.py", line 590, in post
return self.request('POST', url, data=data, json=json, **kwargs)
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.7/site-packages/requests_oauthlib/oauth2_session.py", line 478, in request
url, http_method=method, body=data, headers=headers
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.7/site-packages/oauthlib/oauth2/rfc6749/clients/base.py", line 198, in add_token
raise TokenExpiredError()
oauthlib.oauth2.rfc6749.errors.TokenExpiredError: (token_expired)
Offensichtlich ist der Token nicht mehr gültig. Wie bekomme ich einen neuen?
Danke und Grüße
ergerd
Nochmals mit set ... password einloggen.
Habe ich mehrfach gemacht. Was müsste passieren?
ZitatKannst du mal folgendes testen
Code: [Auswählen]
$ sudo -u fhem bash
$ python3
>>> from ring_doorbell import Auth, Ring
kommt Meldung: module ring_doorbell nicht vorhanden
habe dann gecheckt: Modul ist vorhanden !!
fhempyserver_15733 neu gestartet und läuft
update und Neustart FHEM
gleiche Fehlermeldung bei Ring-Doorbell
Aber die Tuya-Cloud läuft einwandfrei!
fhempyserver_15733 neu gestartet
und es läuft !
???
Bernd
Nachtrag: habe eben Neustart durchgeführt (wg. fhempy Filelog siehe: https://forum.fhem.de/index.php/topic,122288.msg1191859.html#msg1191859)
und jetzt läuft das Teil einwandfrei !
Werde das weiter beobachten, oder hast du ne Erklärung?
habe seit heute (nach Update FHEM und Neustart von FHEM folgende Fehlermeldung:
ZitatFailed to load module ring: Traceback (most recent call last): File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/fhempy/lib/fhem_pythonbinding.py", line 300, in _onMessage module_object = await utils.run_blocking( File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/fhempy/lib/utils.py", line 33, in run_blocking return await asyncio.get_event_loop().run_in_executor(pool, function) File "/usr/lib/python3.9/concurrent/futures/thread.py", line 52, in run result = self.fn(*self.args, **self.kwargs) File "/usr/lib/python3.9/importlib/__init__.py", line 127, in import_module return _bootstrap._gcd_import(name[level:], package, level) File "", line 1030, in _gcd_import File "", line 1007, in _find_and_load File "", line 986, in _find_and_load_unlocked File "", line 680, in _load_unlocked File "", line 790, in exec_module File "", line 228, in _call_with_frames_removed File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/fhempy/lib/ring/ring.py", line 10, in from ring_doorbell import Auth, Ring File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/ring_doorbell/__init__.py", line 15, in from .auth import Auth # noqa File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/ring_doorbell/auth.py", line 5, in from requests_oauthlib import OAuth2Session File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/requests_oauthlib/__init__.py", line 3, in from .oauth1_auth import OAuth1 File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/requests_oauthlib/oauth1_auth.py", line 10, in from requests.utils import to_native_string File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/utils.py", line 24, in from .__version__ import __version__ ImportError: cannot import name '__version__' from partially initialized module 'requests.__version__' (most likely due to a circular import) (/usr/lib/python3/dist-packages/requests/__version__.py)
Da dies bereits öfter nach dem Neustart von FHEM vorgekommen ist habe ich den
fhempy_server15733 neu gestartet
und die Fehlermeldung war weg.
da die Fehlermeldung weiterhin erscheint:
komplett neu gestartet (reboot vom Raspi)
dann kommt "gleiche Fehlermeldung"
dann fhempy_server15733 wieder neu gestartet
folgende Fehlermeldung:
ZitatFunction execution >60s, cancelled: ringDoorbell - Define
dann fhempy_server15733 wieder nochmal neu gestartet
-alles läuft !!!
Gibt es wieder Probleme mit der TUYA-Cloud ???
Habe die vergangenen Tage mehrfach keine Aktualisierung meiner Lampen-Devices gehabt
und deshalb
lasse ich den fhempy_server15733 im Stundenrhytmus neu starten.
Dadurch hat sich das Problem mit der "NICHTAKTUALISIERUNG" gebessert, ist aber leider nicht ganz verschwunden!
Ja, Tuya Cloud macht wieder Probleme, bitte dazu hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,122288.msg1205908.html#msg1205908
Tritt der Fehler im Ring Modul noch auf?
ZitatJa, Tuya Cloud macht wieder Probleme, bitte dazu hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,122288.msg1205908.html#msg1205908
Tritt der Fehler im Ring Modul noch auf?
Ja, gerade update gemacht (07.02.2022 06:15 Uhr)
FHEM und Raspi Neustart
Fehler wird angezeigt.
Dann fhempy_server Neustart und es läuft.
Bitte mal mit 0.1.218 testen. Irgendwo entsteht da noch ein "circular import", bin mir noch nicht sicher ob ich es mit dem Update behoben hab.
Hallo.
hat jemand eine idee, warum der fhempy Server als offline angezeigt wird?
Habe die Installation lt. Anleitung gemacht und irgendwie passiert nichts.
1. sudo apt install python3 python3-pip python3-dev libffi-dev libssl-dev libjpeg-dev zlib1g-dev autoconf build-essential libglib2.0-dev libdbus-1-dev bluez libbluetooth-dev git
2.sudo cpan Protocol::WebSocket
in fhem:
1. update add https://raw.githubusercontent.com/dominikkarall/fhempy/master/controls_pythonbinding.txt
2. update
3. define fhempy_local BindingsIo fhempy
4.define rrring fhempy ring USERNAME@MAIL.COM RINGDEVICENAME
set rrring password PASSWORD
set rrring 2fa_code 2FACODE_FROM_MAIL (hier kam keine Mail oder SMS - Code manuell per App erstellt)
Bitte fhempy Log posten, dann kann ich besser helfen.
Ich bin so gluecklich, dass mein RING weiterhin problemlos funktioniert... Vielen Dank Dominik :)
(ich mache ein Neustart des Pythonbinding_15733 jeden Tag zur Sicherheit und weil ich nur so bekomme ich den Batteriestand meines RINGs aktualisiert, ansonsten laeuft es problemlos)
Problemlos kann ich zwar nicht sagen, aber läuft!
DANKESCHÖN!!!!!
Achja, mit Batterie war noch was...ich schau mir das nochmal an.
Was gibt's sonst noch für Probleme? :)
Hallo.
Hier der Auszug aus dem Logfile. Von heute ist das Logfile leer.
Command "/usr/bin/python3 -u -c "import setuptools, tokenize;__file__='/tmp/pip-install-vo22syt7/cryptography/setup.py';f=getattr(tokenize, 'open', open)(__file__);code=f.read($
2022-02-21 10:26:21,890 - ERROR - __main__: Failed to install fhempy, exit now...
2022-02-21 10:26:46,653 - WARNING - __main__: Failed to load fhempy: No module named 'fhempy'
2022-02-21 10:26:46,653 - INFO - __main__: Attempting install of fhempy>=0.1.12
2022-02-21 10:27:01,208 - WARNING - __main__: Failed to load fhempy: No module named 'fhempy'
2022-02-21 10:27:01,209 - INFO - __main__: Attempting install of fhempy>=0.1.12
2022-02-21 10:27:02,908 - ERROR - __main__: Unable to install package fhempy>=0.1.12: Exception:
Traceback (most recent call last):
File "/usr/lib/python3/dist-packages/pip/_internal/cli/base_command.py", line 143, in main
status = self.run(options, args)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/pip/_internal/commands/install.py", line 289, in run
wheel_cache = WheelCache(options.cache_dir, options.format_control)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/pip/_internal/cache.py", line 186, in __init__
self._ephem_cache = EphemWheelCache(format_control)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/pip/_internal/cache.py", line 164, in __init__
self._temp_dir.create()
File "/usr/lib/python3/dist-packages/pip/_internal/utils/temp_dir.py", line 73, in create
tempfile.mkdtemp(prefix="pip-{}-".format(self.kind))
File "/usr/lib/python3.7/tempfile.py", line 495, in mkdtemp
prefix, suffix, dir, output_type = _sanitize_params(prefix, suffix, dir)
File "/usr/lib/python3.7/tempfile.py", line 265, in _sanitize_params
dir = gettempdir()
File "/usr/lib/python3.7/tempfile.py", line 433, in gettempdir
tempdir = _get_default_tempdir()
Hattest du schon mal fhempy am Laufen? Mach mal
sudo -u fhem bash
pip3 install -U fhempy
Und poste den Output.
Zitat
Und poste den Output.
Aber bitte in Code-Tags!
Hi. Hatte Fhempy noch nicht am laufen.
Versuche das erstmal im Testsystem ans laufen zu bekommen.
Hier der Output:
sudo -u fhem bash
fhem@RaspiVM:/home/pi$ pip3 install -U fhempy
Exception:
Traceback (most recent call last):
File "/usr/lib/python3/dist-packages/pip/_internal/cli/base_command.py", line 143, in main
status = self.run(options, args)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/pip/_internal/commands/install.py", line 289, in run
wheel_cache = WheelCache(options.cache_dir, options.format_control)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/pip/_internal/cache.py", line 186, in __init__
self._ephem_cache = EphemWheelCache(format_control)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/pip/_internal/cache.py", line 164, in __init__
self._temp_dir.create()
File "/usr/lib/python3/dist-packages/pip/_internal/utils/temp_dir.py", line 73, in create
tempfile.mkdtemp(prefix="pip-{}-".format(self.kind))
File "/usr/lib/python3.7/tempfile.py", line 495, in mkdtemp
prefix, suffix, dir, output_type = _sanitize_params(prefix, suffix, dir)
File "/usr/lib/python3.7/tempfile.py", line 265, in _sanitize_params
dir = gettempdir()
File "/usr/lib/python3.7/tempfile.py", line 433, in gettempdir
tempdir = _get_default_tempdir()
File "/usr/lib/python3.7/tempfile.py", line 368, in _get_default_tempdir
dirlist)
FileNotFoundError: [Errno 2] No usable temporary directory found in ['/tmp', '/var/tmp', '/usr/tmp', '/home/pi']
Bitte code Tags verwenden!
FileNotFoundError: [Errno 2] No usable temporary directory found in ['/tmp', '/var/tmp', '/usr/tmp', '/home/pi']
...die Fehlermeldung sagt denke ich alles. Was hast du da für ein System? Dürfte kein Standard Linux sein.
Raspian Buster als VM unter ESXi
Ich denke da musst du prüfen wie die Einstellungen zu treffen sind damit das /tmp Directory ordentlich funktioniert.
Moin.
Auf einem Raspi läuft es jetzt.
Danke
Hallo.
wie kann man denn den Bewegungmelder für weitere Aktionen nutzen? z.B. Licht einschalten?
alert_kind motion verändert sich nicht.
Danke
Es sollte ein Event mit alert_kind motion kommen. Du musst also auf den Event reagieren. Im Web erkennbar daran, dass sich der Timestamp des Readings ändert.
Der Timestamp ändert sich.
Jetzt stehe ich auf dem Schlauch wie ich das als doif verpacke.
Hat jemand den goldenen Tipp für mich?
Danke
Hi,
versuchs mal so.
defmod BWM_HT DOIF ([RingDoorBell:alert_kind] eq "motion")
(set WohnzimmerTV msg title="Hinweis" Bewegungsmelder Klingel Haustür,
set WohnzimmerObenTV msg title="Hinweis" Bewegungsmelder Klingel Haustür,
set teleBot msg Bewegungsmelder Klingel Haustür,
set SchlafzimmerTV msg title="Hinweis" Bewegungsmelder Klingel Haustür)
attr BWM_HT alias Haustür Ring
attr BWM_HT do always
ist bei mir aber nicht sehr zuverläßig, da sich das Ring Reading "alert_kind" nicht immer sauber aktualisiert?!? Wenn es bei dir sauber läuft laß es mich wissen, dann liegt es an meiner Umgebung.
Bei mir aktualisiert sich der Timestamp vom Reading. Wenn es motion und no motion geben würde, wäre es einfacher (also für mich).
Muss also über ein doif die Änderung des Timestamp abfragen. Da stehe ich auf dem Schlauch und habe noch keine verständliche Anleitung gefunden.
Zitat von: Mickie am 02 März 2022, 11:06:54
Der Timestamp ändert sich.
Wird die Zeit auf der "stehenden" Website automatisch aktualisiert und farbig hervorgehoben? Oder nur, wenn die Website neu geladen wird?
Der Wert aktualisiert sich von alleine (wird kurz rot) ohne die Website zu aktualisieren.
Dann kannst du im Eventmonitor die richtige Syntax bekommen.
Hallo zusammen,
Nach dem Heutigen FHEM Update ist der fhempy Server offline.
22.03.05 11:19:52 1: BindingsIo (fhempy_local): ERROR fhempy_local - error while connecting: 127.0.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
2022.03.05 11:20:02 1: BindingsIo (fhempy_local): ERROR fhempy_local - error while connecting: 127.0.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
2022.03.05 11:20:12 1: BindingsIo (fhempy_local): ERROR fhempy_local - error while connecting: 127.0.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
2022.03.05 11:20:22 1: BindingsIo (fhempy_local): ERROR fhempy_local - error while connecting: 127.0.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
2022.03.05 11:20:32 1: BindingsIo (fhempy_local): ERROR fhempy_local - error while connecting: 127.0.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
2022.03.05 11:20:42 1: BindingsIo (fhempy_local): ERROR fhempy_local - error while connecting: 127.0.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
2022.03.05 11:20:52 1: BindingsIo (fhempy_local): ERROR fhempy_local - error while connecting: 127.0.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
2022.03.05 11:21:02 1: BindingsIo (fhempy_local): ERROR fhempy_local - error while connecting: 127.0.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt (111
Neustart von FHEM hilft leider auch nichts.
Hat vielleicht jemand eine Idee.
vg
pflock_y
Ja, bitte noch ein Update machen. Ich hatte einen Fehler im Perl Code (10_fhempyServer.pm).
folgende Fehlermeldung nach Neustart FHEM
Zitat
Failed to load module ring: Traceback (most recent call last): File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/fhempy/lib/fhem_pythonbinding.py", line 268, in _onMessage module_object = await utils.run_blocking( File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/fhempy/lib/utils.py", line 34, in run_blocking return await asyncio.get_event_loop().run_in_executor(pool, function) File "/usr/lib/python3.9/concurrent/futures/thread.py", line 52, in run result = self.fn(*self.args, **self.kwargs) File "/usr/lib/python3.9/importlib/__init__.py", line 127, in import_module return _bootstrap._gcd_import(name[level:], package, level) File "", line 1030, in _gcd_import File "", line 1007, in _find_and_load File "", line 986, in _find_and_load_unlocked File "", line 680, in _load_unlocked File "", line 790, in exec_module File "", line 228, in _call_with_frames_removed File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/fhempy/lib/ring/ring.py", line 9, in from ring_doorbell import Auth, Ring File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/ring_doorbell/__init__.py", line 15, in from .auth import Auth # noqa File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/ring_doorbell/auth.py", line 5, in from requests_oauthlib import OAuth2Session File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/requests_oauthlib/__init__.py", line 3, in from .oauth1_auth import OAuth1 File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/requests_oauthlib/oauth1_auth.py", line 9, in from requests.compat import is_py3 File "", line 1007, in _find_and_load File "", line 989, in _find_and_load_unlocked KeyError: 'requests'
nach 5 Minuten und einem update auf local_binding (wegen Tuya-Cloud)
Fehlermeldung weg
hmm, ich habe fhempy 0.1.268 am laufen und nach einem Neustart des Systems funktioniert Ring nicht mehr. Lösche ich das Device und lege es neu an, dann geht es bis zum Neustart von fhem, danach der selbe Fehler.
setstate fhempy_local opened
setstate fhempy_local 2022-03-09 00:20:57 hostname ubuntu
setstate fhempy_local 2022-03-09 00:20:57 os posix
setstate fhempy_local 2022-03-09 00:20:57 python 3.8.10
setstate fhempy_local 2022-03-09 00:20:57 release 5.4.0-104-generic
setstate fhempy_local 2022-03-09 00:20:57 state opened
setstate fhempy_local 2022-03-09 00:20:57 system Linux
setstate fhempy_local 2022-03-09 00:20:57 version 0.1.268
Failed to load module ring: Traceback (most recent call last):
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/fhem_pythonbinding.py", line 268, in _onMessage
module_object = await utils.run_blocking(
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/utils.py", line 34, in run_blocking
return await asyncio.get_event_loop().run_in_executor(pool, function)
File "/usr/lib/python3.8/concurrent/futures/thread.py", line 57, in run
result = self.fn(*self.args, **self.kwargs)
File "/usr/lib/python3.8/importlib/__init__.py", line 127, in import_module
return _bootstrap._gcd_import(name[level:], package, level)
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 1014, in _gcd_import
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 991, in _find_and_load
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 975, in _find_and_load_unlocked
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 671, in _load_unlocked
File "<frozen importlib._bootstrap_external>", line 848, in exec_module
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 219, in _call_with_frames_removed
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/ring/ring.py", line 9, in <module>
from ring_doorbell import Auth, Ring
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/ring_doorbell/__init__.py", line 15, in <module>
from .auth import Auth # noqa
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/ring_doorbell/auth.py", line 5, in <module>
from requests_oauthlib import OAuth2Session
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/requests_oauthlib/__init__.py", line 3, in <module>
from .oauth1_auth import OAuth1
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/requests_oauthlib/oauth1_auth.py", line 10, in <module>
from requests.utils import to_native_string
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/requests/utils.py", line 27, in <module>
from . import certs
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/requests/__init__.py", line 135, in <module>
from .models import Request, Response, PreparedRequest
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/requests/models.py", line 28, in <module>
from .auth import HTTPBasicAuth
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/requests/auth.py", line 22, in <module>
from .utils import parse_dict_header
ImportError: cannot import name 'parse_dict_header' from partially initialized module 'requests.utils' (most likely due to a circular import) (/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/requests/utils.py)
Guten Morgen.
Kann mir jemand sagen, warum das doif nicht meldet?
Müsste der nicht auf jede Änderung des Readings "alert_kind" reagieren inkl. Timestamp?
([rrring:alert_kind.*]) (set telegram_bot message Bewegung festgestellt)
Zitat von: Mickie am 09 März 2022, 08:05:16
Guten Morgen.
Kann mir jemand sagen, warum das doif nicht meldet?
Müsste der nicht auf jede Änderung des Readings "alert_kind" reagieren inkl. Timestamp?
([rrring:alert_kind.*]) (set telegram_bot message Bewegung festgestellt)
ändert sich das reading auch? Bei mir geht es meißt nur einmal, danach nicht mehr, ich weißaber nicht ob es nur bei mir so ist.
alert_kind ändert sich bei mir auch nicht.
habe gerade aber nen test gemacht:
bei "last_recording_id" wird bei mir immer das reading aktualisiert.
Schaut euch auch mal die History Readings an. Vielleicht kann man daraus was bauen.
Habe da selbst noch nix gemacht, liegt noch im Keller, soll demnächst installiert werden.
Gerade nochmal getestet. Das Reading ändert sich.
Zitat von: MiKn am 09 März 2022, 00:24:18
hmm, ich habe fhempy 0.1.268 am laufen und nach einem Neustart des Systems funktioniert Ring nicht mehr. Lösche ich das Device und lege es neu an, dann geht es bis zum Neustart von fhem, danach der selbe Fehler.
setstate fhempy_local opened
setstate fhempy_local 2022-03-09 00:20:57 hostname ubuntu
setstate fhempy_local 2022-03-09 00:20:57 os posix
setstate fhempy_local 2022-03-09 00:20:57 python 3.8.10
setstate fhempy_local 2022-03-09 00:20:57 release 5.4.0-104-generic
setstate fhempy_local 2022-03-09 00:20:57 state opened
setstate fhempy_local 2022-03-09 00:20:57 system Linux
setstate fhempy_local 2022-03-09 00:20:57 version 0.1.268
Failed to load module ring: Traceback (most recent call last):
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/fhem_pythonbinding.py", line 268, in _onMessage
module_object = await utils.run_blocking(
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/utils.py", line 34, in run_blocking
return await asyncio.get_event_loop().run_in_executor(pool, function)
File "/usr/lib/python3.8/concurrent/futures/thread.py", line 57, in run
result = self.fn(*self.args, **self.kwargs)
File "/usr/lib/python3.8/importlib/__init__.py", line 127, in import_module
return _bootstrap._gcd_import(name[level:], package, level)
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 1014, in _gcd_import
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 991, in _find_and_load
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 975, in _find_and_load_unlocked
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 671, in _load_unlocked
File "<frozen importlib._bootstrap_external>", line 848, in exec_module
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 219, in _call_with_frames_removed
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/ring/ring.py", line 9, in <module>
from ring_doorbell import Auth, Ring
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/ring_doorbell/__init__.py", line 15, in <module>
from .auth import Auth # noqa
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/ring_doorbell/auth.py", line 5, in <module>
from requests_oauthlib import OAuth2Session
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/requests_oauthlib/__init__.py", line 3, in <module>
from .oauth1_auth import OAuth1
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/requests_oauthlib/oauth1_auth.py", line 10, in <module>
from requests.utils import to_native_string
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/requests/utils.py", line 27, in <module>
from . import certs
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/requests/__init__.py", line 135, in <module>
from .models import Request, Response, PreparedRequest
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/requests/models.py", line 28, in <module>
from .auth import HTTPBasicAuth
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/requests/auth.py", line 22, in <module>
from .utils import parse_dict_header
ImportError: cannot import name 'parse_dict_header' from partially initialized module 'requests.utils' (most likely due to a circular import) (/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/requests/utils.py)
Mach bitte mal ein "pip show requests" und poste die Ausgabe.
Zitatfhem@ubuntu:~$ pip show requests
Name: requests
Version: 2.27.1
Summary: Python HTTP for Humans.
Home-page: https://requests.readthedocs.io
Author: Kenneth Reitz
Author-email: me@kennethreitz.org
License: Apache 2.0
Location: /home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages
Requires: certifi, charset-normalizer, idna, urllib3
Required-by: casttube, requests-oauthlib, ring-doorbell, spotipy, tuya-connector-python, tuya-iot-py-sdk
fhem@ubuntu:~$
Installier bitte mal 2.26.0
sudo -u fhem bash
pip3 install requests==2.26.0
und teste dann den Neustart.
Zitat von: Mickie am 09 März 2022, 08:05:16
([rrring:alert_kind.*]) (set telegram_bot message Bewegung festgestellt)
Musste erstmal suchen, wo das DOIF ist, üblicherweise packt man das in Code Tags.
Und DOIF RegEx packt man in "", also
(["rrring:alert_kind.*"])
wobei man manchmal mit der Syntax spielen muss, weil das gesamte Event noch Leer- oder Sonderzeichen enthält.
Zitat von: dominik am 09 März 2022, 23:03:46
Installier bitte mal 2.26.0
sudo -u fhem bash
pip3 install requests==2.26.0
und teste dann den Neustart.
fhem@ubuntu:~$ pip3 install requests==2.26.0
Defaulting to user installation because normal site-packages is not writeable
Collecting requests==2.26.0
Using cached requests-2.26.0-py2.py3-none-any.whl (62 kB)
Requirement already satisfied: charset-normalizer~=2.0.0 in ./.local/lib/python3.8/site-packages (from requests==2.26.0) (2.0.7)
Requirement already satisfied: idna<4,>=2.5 in ./.local/lib/python3.8/site-packages (from requests==2.26.0) (2.7)
Requirement already satisfied: certifi>=2017.4.17 in /usr/lib/python3/dist-packages (from requests==2.26.0) (2019.11.28)
Requirement already satisfied: urllib3<1.27,>=1.21.1 in ./.local/lib/python3.8/site-packages (from requests==2.26.0) (1.24.3)
Installing collected packages: requests
Attempting uninstall: requests
Found existing installation: requests 2.27.1
Uninstalling requests-2.27.1:
Successfully uninstalled requests-2.27.1
ERROR: pip's dependency resolver does not currently take into account all the packages that are installed. This behaviour is the source of the following dependency conflicts.
spotipy 2.18.0 requires urllib3>=1.26.0, but you have urllib3 1.24.3 which is incompatible.
Successfully installed requests-2.26.0
WARNING: You are using pip version 22.0.3; however, version 22.0.4 is available.
You should consider upgrading via the '/usr/bin/python3 -m pip install --upgrade pip' command.
Traceback (most recent call last):
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/ring/ring.py", line 117, in update_loop
await utils.run_blocking(functools.partial(self._ring.update_data))
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/utils.py", line 34, in run_blocking
return await asyncio.get_event_loop().run_in_executor(pool, function)
File "/usr/lib/python3.8/concurrent/futures/thread.py", line 57, in run
result = self.fn(*self.args, **self.kwargs)
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/ring_doorbell/__init__.py", line 52, in update_data
self.create_session()
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/ring_doorbell/__init__.py", line 65, in create_session
self.session = self.query(
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/ring_doorbell/__init__.py", line 107, in query
return self.auth.query(
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/ring_doorbell/auth.py", line 96, in query
self._oauth.token = self.refresh_tokens()
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/ring_doorbell/auth.py", line 56, in refresh_tokens
token = self._oauth.refresh_token(
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/requests_oauthlib/oauth2_session.py", line 446, in refresh_token
self.token = self._client.parse_request_body_response(r.text, scope=self.scope)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/oauthlib/oauth2/rfc6749/clients/base.py", line 421, in parse_request_body_response
self.token = parse_token_response(body, scope=scope)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/oauthlib/oauth2/rfc6749/parameters.py", line 431, in parse_token_response
validate_token_parameters(params)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/oauthlib/oauth2/rfc6749/parameters.py", line 438, in validate_token_parameters
raise_from_error(params.get('error'), params)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/oauthlib/oauth2/rfc6749/errors.py", line 405, in raise_from_error
raise cls(**kwargs)
oauthlib.oauth2.rfc6749.errors.InvalidGrantError: (invalid_grant) token is invalid or does not exists
2022-03-09 23:17:56,253 - INFO - fhempy.lib.pkg_installer: Attempting install of fhempy
2022-03-09 23:17:58,102 - INFO - fhempy.lib.pkg_installer: Successfully installed fhempy update!
2022-03-09 23:17:58,484 - INFO - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Starting fhempy...
2022-03-09 23:17:58,492 - INFO - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Waiting for FHEM connection
2022-03-09 23:17:58,515 - INFO - websockets.server: server listening on 0.0.0.0:15733
2022-03-09 23:18:08,269 - INFO - websockets.server: connection open
2022-03-09 23:18:08,269 - INFO - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Incoming FHEM connection: 127.0.0.1
2022-03-09 23:18:09,526 - ERROR - RingDoorBell: Failed to update devices
Traceback (most recent call last):
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/ring_doorbell/auth.py", line 94, in query
req = getattr(self._oauth, method.lower())(url, **kwargs)
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/requests/sessions.py", line 590, in post
return self.request('POST', url, data=data, json=json, **kwargs)
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/requests_oauthlib/oauth2_session.py", line 477, in request
url, headers, data = self._client.add_token(
File "/usr/lib/python3/dist-packages/oauthlib/oauth2/rfc6749/clients/base.py", line 198, in add_token
raise TokenExpiredError()
oauthlib.oauth2.rfc6749.errors.TokenExpiredError: (token_expired)
During handling of the above exception, another exception occurred:
Traceback (most recent call last):
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/ring/ring.py", line 117, in update_loop
await utils.run_blocking(functools.partial(self._ring.update_data))
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/fhempy/lib/utils.py", line 34, in run_blocking
return await asyncio.get_event_loop().run_in_executor(pool, function)
File "/usr/lib/python3.8/concurrent/futures/thread.py", line 57, in run
result = self.fn(*self.args, **self.kwargs)
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/ring_doorbell/__init__.py", line 52, in update_data
self.create_session()
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/ring_doorbell/__init__.py", line 65, in create_session
self.session = self.query(
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/ring_doorbell/__init__.py", line 107, in query
return self.auth.query(
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/ring_doorbell/auth.py", line 96, in query
self._oauth.token = self.refresh_tokens()
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/ring_doorbell/auth.py", line 56, in refresh_tokens
token = self._oauth.refresh_token(
File "/home/fhem/.local/lib/python3.8/site-packages/requests_oauthlib/oauth2_session.py", line 446, in refresh_token
self.token = self._client.parse_request_body_response(r.text, scope=self.scope)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/oauthlib/oauth2/rfc6749/clients/base.py", line 421, in parse_request_body_response
self.token = parse_token_response(body, scope=scope)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/oauthlib/oauth2/rfc6749/parameters.py", line 431, in parse_token_response
validate_token_parameters(params)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/oauthlib/oauth2/rfc6749/parameters.py", line 438, in validate_token_parameters
raise_from_error(params.get('error'), params)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/oauthlib/oauth2/rfc6749/errors.py", line 405, in raise_from_error
raise cls(**kwargs)
oauthlib.oauth2.rfc6749.errors.InvalidGrantError: (invalid_grant) token is invalid or does not exists
Neustart gemacht und alles wieder auf Status "
connected" :)!
Super! Kannst du bitte mal ein paar Restarts testen ob es sicher funktioniert?
Zitat von: dominik am 09 März 2022, 23:22:28
Super! Kannst du bitte mal ein paar Restarts testen ob es sicher funktioniert?
ja, mach ich gerne. Meld mich dann.
Jetzt wo fhempy wieder stabil läuft würde ich gerne mein Problem mit Ring ansprechen. Bei mir werden die Werte immer nur einmal aktualisiert und zwar nur kurz nach dem Neuanlegen von Ring in fhempy. Zu dem Zeitpunkt läßt sich noch set RingDoorBell Volumen ändern. Nach kurzer Zeit ist diese Möglihckeit weg und ein Anzeichen das Ring nicht mehr funktioniert.
Log Files anbei.
Danke,
MiKn
Zitat von: MiKn am 15 März 2022, 15:20:37
Jetzt wo fhempy wieder stabil läuft würde ich gerne mein Problem mit Ring ansprechen. Bei mir werden die Werte immer nur einmal aktualisiert und zwar nur kurz nach dem Neuanlegen von Ring in fhempy. Zu dem Zeitpunkt läßt sich noch set RingDoorBell Volumen ändern. Nach kurzer Zeit ist diese Möglihckeit weg und ein Anzeichen das Ring nicht mehr funktioniert.
Log Files anbei.
Danke,
MiKn
Das selbe Problem habe ich auch ich habe kein Abo bei Ring mehr das Problem ist aber auch mit Abo gewesen, dass nach einigen Tagen das Device zwar "connectet" ist
aber es ändern sich keine readings ausser "motion"
Die readings der Ring aktualisieren sich nicht alle gestern um 10:22:54 habe ich das Device vorher gelöscht und neu hinzugefügt.
das war genau die letze übertragen z.b. des readings vom battery_life
evtl. liegt es doch daran das ich kein abo mehr habe.
theoretisch sollte es aber auch ohne Abo funktionieren da die readings je empfangen werden wenn man das Device neu hinzufügt.
2022-03-30 08:04:12,650 - DEBUG - RingDoorBell: Received dings: []
2022-03-30 08:04:13,225 - WARNING - ring_doorbell.doorbot: Your Ring account does not have an active subscription.
2022-03-30 08:04:14,078 - WARNING - asyncio: Executing <Task pending name='Task-65' coro=<ring.ring_login() running at /opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/fhempy/lib/ring/ring.py:110> wait_for=<Future pending cb=[<TaskWakeupMethWrapper object at 0x7f07846ceb50>()] created at /usr/lib/python3.9/asyncio/base_events.py:429> created at /usr/lib/python3.9/asyncio/tasks.py:361> took 0.330 seconds
Internals:
.AttrList deviceUpdateInterval dingPollInterval IODev:fhempy_peer_10_8_0_2,local_pybinding event-aggregator event-min-interval event-on-change-reading event-on-update-reading oldreadings stateFormat:textField-long timestamp-on-change-reading
DEF ring marco@hartung-besse.de "Haustür"
FHEMPYTYPE ring
FUUID 6242c1c7-f33f-078c-a973-8b61abf94e019824
IODev local_pybinding
NAME RingDoorBell
NR 613
PYTHONTYPE ring
RINGDEVICE Haustür
STATE connected
TYPE PythonModule
USERNAME bla@bla.de
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2022-03-29 10:22:54 battery_life 29
2022-03-29 10:22:54 connection_status online
2022-03-29 10:22:54 device_id 343ea419147b
2022-03-29 10:22:54 existing_doorbell_type Not Present
2022-03-29 10:22:54 family doorbots
2022-03-29 10:22:54 firmware Up to Date
2022-03-29 10:22:54 has_subscription 0
2022-03-29 14:49:12 history_1_answered 0
2022-03-30 06:55:44 history_1_created_at 2022-03-30 04:48:15
2022-03-30 06:55:44 history_1_id 7080750493752016004
2022-03-29 14:49:12 history_1_kind motion
2022-03-29 16:09:38 history_2_answered 0
2022-03-30 06:55:44 history_2_created_at 2022-03-30 04:45:49
2022-03-30 06:55:44 history_2_id 7080749866686790788
2022-03-29 16:09:38 history_2_kind motion
2022-03-29 16:29:45 history_3_answered 0
2022-03-30 06:55:44 history_3_created_at 2022-03-30 04:28:50
2022-03-30 06:55:44 history_3_id 7080745490115116164
2022-03-29 16:29:45 history_3_kind motion
2022-03-29 17:50:11 history_4_answered 0
2022-03-30 06:55:44 history_4_created_at 2022-03-30 04:26:48
2022-03-30 06:55:44 history_4_id 7080744966129106052
2022-03-29 17:50:11 history_4_kind motion
2022-03-29 10:22:57 history_5_answered 0
2022-03-30 06:55:44 history_5_created_at 2022-03-30 04:18:23
2022-03-30 06:55:44 history_5_id 7080742797170621572
2022-03-29 10:22:57 history_5_kind motion
2022-03-29 10:22:54 id 54705284
2022-03-29 10:22:54 kind cocoa_doorbell
2022-03-30 06:55:43 last_recording_id 7080750493752016004
2022-03-29 13:28:46 last_recording_url 0
2022-03-29 10:22:54 latitude 50.94678
2022-03-29 10:22:54 longitude 9.46318
2022-03-29 10:22:54 model Doorbell
2022-03-29 10:22:54 name Haustür
2022-03-29 10:22:40 password DEF
2022-03-29 13:28:40 state connected
2022-03-29 10:22:54 subscribed 1
2022-03-29 10:22:54 subscribed_motion 1
2022-03-29 10:22:54 timezone Europe/Berlin
2022-03-30 07:35:55 token ABC
2022-03-29 11:23:36 volume 4
2022-03-29 13:28:46 wifi_name EM WLAN
2022-03-30 06:55:43 wifi_signal_category good
2022-03-30 06:55:43 wifi_signal_strength -58.0
args:
RingDoorBell
PythonModule
ring
marco@hartung-besse.de
Haustür
argsh:
helper:
bm:
PythonModule_Get:
cnt 1
dmx -1000
dtot 0
dtotcnt 0
mTS 30.03. 07:57:13
max 0.00430488586425781
tot 0.00430488586425781
mAr:
HASH(0x558358623018)
ARRAY(0x55835eccf2f8)
HASH(0x558360286ae0)
PythonModule_Set:
cnt 354
dmx -1000
dtot 0
dtotcnt 0
mTS 30.03. 06:05:24
max 0.0123710632324219
tot 1.77647113800049
mAr:
HASH(0x558358623018)
ARRAY(0x5583607f0df0)
HASH(0x55835c2a9158)
Attributes:
deviceUpdateInterval 600
dingPollInterval 600
group ring
room fhempy
ich habe auch kein Abo, weiß aber auch nicht mehr ob es mit Abo besser lief.
Naja, ich habe mir jetzt mit einer Routine unter der Amazon Alexa App erstellt die bei Bewegungserkennung vom Ring Device ein FHEM Dummy auslöst, so dass eine Nachricht auf den Fernseher angezeigt wird und über Telegram eine Nachricht geschickt wird. Workaround geht :)
mir geht es um den battery_state für die anzeige des Akku zustands natürlich mist wenn das reading sich nicht aktualisiert :/
*Update*
nach einen komplette FHEM Restart werden die Werte einmalig neu eingelesen
Servus.
Mein RingProtect Plan ist nun abgelaufen und logischer Weise bekomme ich keinen Stream mehr.
Gibt es eine Möglichkeit bei Bewegung einen Snapshot zu erhalten?
Hi,
hast du noch die Probleme mit den Readings, dass die nicht aktualisiert werden? Ich habe freundlicherweise wieder eine Ring geshared bekommen mit der ich debuggen kann.
Wegen Screenshots, sie hatten bisher noch nicht richtig funktioniert. Es sollte aber alles möglich sein, was die lib hier kann:
https://github.com/tchellomello/python-ring-doorbell
Moin.
Soweit läuft alles gut. Die Readings werden auch aktualisiert. Hat bis zum Ablauf des ProtectPlans auch super funktioniert.
Schalte über den Bewegungsmelder die Außenbeleuchtung und Meldungen per Telegram.
Hallo. Mir ist nebenbei aufgefallen, dass sich seit dem 11.04. ca. 23:00 keine Readings mehr verändern. Update und Neustart waren erfolglos. Hat noch jemand das Problem?
Zitat von: Mickie am 15 April 2022, 12:24:14
Hallo. Mir ist nebenbei aufgefallen, dass sich seit dem 11.04. ca. 23:00 keine Readings mehr verändern. Update und Neustart waren erfolglos. Hat noch jemand das Problem?
Ich habe gerade wieder ein shared Doorbell Device angelegt und lasse es bis morgen laufen. Beim Anlegen habe ich aktuelle Readings erhalten.
Btw, hast du womöglich ein batteriebetriebenes Device? Wenn ja, könntest du mir ein solches sharen damit ich das Problem mit dem Battery Reading prüfen kann?
Habe eine Doorbell wired im Einsatz.
Hallo Dominik
Ich habe eine Batterie betriebene Doorbell die ich mit dir sharen würde
die steht gerade auf dem Dachboden um einen "Marder" zu erwischen wo er rein kommt :)
Hallo.
Fhem erkennt meine Klingel nicht mehr. Meldung: device not found
Bis vor ein paar Wochen hat alles gut funktioniert. Dann ist der Ringprotectionplan abgelaufen und da ohne diesen scheinbar auch in Fhem nichts mehr geht
habe ich den letzte Woche verlängert.
Nun mal die Zeit gehabt um zu schauen, warum meine Beleuchtung nicht geschaltet wird. Die letzte Aktualisierung von "motion" stand auf dem Tag an dem der RPP abgelaufen war.
Fhempy update und Neustart brachte an der Stelle leider keinen Erfolg. Also gelöscht und neu erstellt.
Nach dem erstellen und Eingabe von Passwort und 2FA steht kurz connected und dann nur noch device not found.
Hat jemand noch eine Idee?
Servus Mickie,
eine Idee bezüglich fhempy habe ich leider nicht
Ich habe fhempy heute wieder aus meinen fhem rausgeschmissen irgendwie zieht es die ganze zeit ~50% CPU Leistung.
ich kann dir aber empfehlen auf ring-mqtt umzusteigen https://forum.fhem.de/index.php/topic,127378.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,127378.0.html)
das läuft bei mir nun seit 2 Wochen ohne Probleme keine Aussetzer und alle Reading werden sofort aktualisiert.