FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: Moonlightkid am 09 Januar 2021, 13:12:16

Titel: kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: Moonlightkid am 09 Januar 2021, 13:12:16
Hallo zusammen :)

myBroker verwendet leider den Port 1883 von TabletUI, weshalb beim Versuch TabletUI zu starten
myBroker: Can't open server port at 1883: Address already in use. Exiting. unlesbar hinter einem schwarzen Balken gemeldet wird. Erst beim Markieren wird es lesbar...

Meine Frage ist die, ob ich im DEF den Port einfach ändern kann? Gibt es da einen Port der geeignet ist?
Und muss ich dann alle Geräte neu anlernen, oder funktionieren die dann einfach weiter wie zuvor?

Oder lässt sich der Port für TabletUI ändern?

Ich habe mir bereits eine schöne Übersicht gebastelt, aber ohne den Port für TabetUI frei zu bekommen wird das leider nichts.


Vielen Dank schonmal für einen Tipp :)
Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: Moonlightkid am 09 Januar 2021, 13:47:11
Ich habe jetzt mal bei myBroker den Port im DEF auf 1884 geändert und den Fhem-Server neu gestartet. Danach haben die Geräte nicht mehr reagiert, es kam auch die genau gleiche Rückmeldung zum Port 1883 nachdem ich TabletUI starten wollte.
Also wieder zurück. Nach einem Neustart mit Port 1883 hat wieder alles funktioniert...

Eigentlich sollte doch im device die Angabe des IO-Device ausreichen?

Mir fehlt da der zündende Gedanke...
Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: Otto123 am 09 Januar 2021, 13:49:58
Hi,

bist Du wirklich auf der richtigen Fährte? Ich dachte immer TabletUI erweitert das FHEMWEB ?
Klingt eher danach als ob Du zweimal einen MQTT Server für Port 1883 installiert hast?
Also mosquitto im System laufen und in FHEM MQTT2_SERVER installiert?

Gruß Otto
Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: Moonlightkid am 09 Januar 2021, 13:58:17
Hallo Otto :)

Ich versuche mich da so gut es geht hineinzudenken. Manchmal klappt es, manchmal nicht.
Bei mir läuft MQQT2... kann sein, dass ich das vor längerer Zeit mal verursacht habe. Da bin ich mir nicht sicher...

Kann ich herausfinden, ob noch etwas anderes läuft und wenn - wie lösche ich das?
Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: Otto123 am 09 Januar 2021, 14:30:51
in dem Du Dich auf Systemebene begibst, Du FHEM beendest
sudo systemctl stop FHEM
dann schaust ob etwas auf Port 1883 läuft:
ss -lntu | grep 1883

Wenn ja wäre meine Vermutung dann die Richtung
ps -aux | grep mosq

Oder hast Du einfach zweimal versucht einen MQTT2_SERVER in FHEM auf dem gleichen Port zu definieren?
Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: Moonlightkid am 09 Januar 2021, 15:14:40
Das probiere ich gleich nachher aus.

Zweimal MQQT2? Nicht absichtlich zumindest...
Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: Moonlightkid am 09 Januar 2021, 18:57:54
Als Rückmeldung erhalte ich

pi  29737  0.0  0.0 7360  524 pts/0    S+   18:55   0:00   grep --color=auto mosq
Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: Otto123 am 09 Januar 2021, 19:02:21
dann läuft zumindest kein mosquitto

Dann kannst Du in FHEM das hier versuchen
list TYPE=MQTT2_SERVER

Dann gehen mir die Ideen aus. Und wie gesagt von TabletUI kenne ich nur den Namen - aber ich bin relativ sicher, dass es damit nichts zu tun hat.
Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: Moonlightkid am 09 Januar 2021, 19:04:01
myBroker
myBroker_192.168.178.25_54007
myBroker_192.168.178.34_62988
myBroker_192.168.178.51_27503
myBroker_192.168.178.72_56941
myBroker_192.168.178.96_62173


... sind das die Geräte?

Okay, müssten dann eigentlich 7 sein  :-\
Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: Otto123 am 09 Januar 2021, 19:09:47
naja das erste ist Dein MQTT Server
die anderen sind temporäre Instanzen für die verbundenen Geräte.

Also zumindest hast Du nicht zwei Server definiert ...

Damit bin ich aber mit meinem Latein am Ende  :-[
Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: Moonlightkid am 09 Januar 2021, 19:16:34
Naja, vielleicht fängt ja jemand anderes was damit an... danke Dir trotzdem Otto!
Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: Otto123 am 09 Januar 2021, 19:39:04
leider stellt der MQTT2_SERVER das lauschen auf seinem Port bei einem disable nicht ein (was ich eigentlich gedacht hätte) also noch folgender Test:
wenn Du mal kurzzeitig
deinem myBroker das Port 1884 gibst und dann parallel ohne FHEM zu beenden im System schaust:
ss -lntu | grep 1883

und vielleicht mal ein list postest - vielleicht ist es ja was ganz anderes?
list myBroker

Ich glaube nach wie vor wir jagen einen Geist :)
Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: Moonlightkid am 09 Januar 2021, 19:51:11
Zitat von: Otto123 am 09 Januar 2021, 19:39:04
leider stellt der MQTT2_SERVER das lauschen auf seinem Port bei einem disable nicht ein (was ich eigentlich gedacht hätte) also noch folgender Test:
wenn Du mal kurzzeitig
deinem myBroker das Port 1884 gibst und dann parallel ohne FHEM zu beenden im System schaust:
ss -lntu | grep 1883

hier passiert rein gar nichts - keine Ausgabe irgendeiner Information, nur gleich die nächste Eingabezeile  ???

und vielleicht mal ein list postest - vielleicht ist es ja was ganz anderes?
list myBroker

Ich habe bereits daran gearbeitet und mal alles was FhemWeb und myBroker betrifft gelistet:
Ich hab mal per list -r meine devices auflisten lassen.

TabletUI:
[code]define TABLETUI HTTPSRV ftui/ ./www/tablet/ Tablet-UI
attr WEB stylesheetPrefix default



FhemWeb:
define WEB_127.0.0.1_50370 FHEMWEB
attr WEB_127.0.0.1_50370 room hidden

define WEB_192.168.178.71_53234 FHEMWEB
attr WEB_192.168.178.71_53234 room hidden

define WEB_192.168.178.71_53298 FHEMWEB
attr WEB_192.168.178.71_53298 room hidden

define WEB_192.168.178.71_53299 FHEMWEB
attr WEB_192.168.178.71_53299 room hidden

define WEBhook FHEMWEB 8088 global
attr WEBhook column Alarms: Apartment: Living: Bedroom: Kitchen: Sonos: Residents: Weather: Bathroom: Logs: Statistics: DashboardRoom: System: hidden: all:
attr WEBhook hiddenroom input,detail,save,Unsorted,Everything,CUL_HM,FS20,Commandref,style,Edit files,Select style,Logfile,Floorplans,Remote doc,FileLogs,Apartment,Bathroom,Bedroom,Kitchen,Living,Residents,System,Weather,Event monitor,NEW
attr WEBhook room hidden
attr WEBhook webname webhook



setstate vom FhemWeb:
setstate TABLETUI TABLETUI

setstate Tageslicht Nacht
setstate Tageslicht 2021-01-09 17:21:41 state Nacht

setstate WEB 2021-01-09 18:58:22 state Initialized

setstate WEB_127.0.0.1_50370 Connected
setstate WEB_127.0.0.1_50370 2021-01-09 18:58:39 state Connected

setstate WEB_192.168.178.71_53234 Connected
setstate WEB_192.168.178.71_53234 2021-01-09 19:08:46 state Connected

setstate WEB_192.168.178.71_53298 Connected
setstate WEB_192.168.178.71_53298 2021-01-09 19:11:57 state Connected

setstate WEB_192.168.178.71_53299 Connected
setstate WEB_192.168.178.71_53299 2021-01-09 19:11:57 state Connected

setstate WEBhook 2021-01-09 18:58:25 state Initialized



myBroker:
define myBroker MQTT2_SERVER 1883 global
attr myBroker autocreate simple
attr myBroker ignoreRegexp cmnd/[^/]+/
attr myBroker room MQTT2_DEVICE

define myBroker_192.168.178.25_54007 MQTT2_SERVER
attr myBroker_192.168.178.25_54007 room hidden

define myBroker_192.168.178.34_62988 MQTT2_SERVER
attr myBroker_192.168.178.34_62988 room hidden

define myBroker_192.168.178.51_27503 MQTT2_SERVER
attr myBroker_192.168.178.51_27503 room hidden

define myBroker_192.168.178.72_56941 MQTT2_SERVER
attr myBroker_192.168.178.72_56941 room hidden

define myBroker_192.168.178.96_62173 MQTT2_SERVER
attr myBroker_192.168.178.96_62173 room hidden



setstate vom myBroker:
setstate myBroker 2021-01-09 18:58:40 RETAIN {"XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX"}
setstate myBroker 2021-01-04 21:11:26 lastPublish LWT_TOPIC:
setstate myBroker 2021-01-09 18:58:39 nrclients 5
setstate myBroker 2021-01-09 18:58:25 state Initialized

setstate myBroker_192.168.178.25_54007 Connected
setstate myBroker_192.168.178.25_54007 2021-01-09 18:58:39 state Connected

setstate myBroker_192.168.178.34_62988 Connected
setstate myBroker_192.168.178.34_62988 2021-01-09 18:58:39 state Connected

setstate myBroker_192.168.178.51_27503 Connected
setstate myBroker_192.168.178.51_27503 2021-01-09 18:58:39 state Connected

setstate myBroker_192.168.178.72_56941 Connected
setstate myBroker_192.168.178.72_56941 2021-01-09 18:58:38 state Connected

setstate myBroker_192.168.178.96_62173 Connected
setstate myBroker_192.168.178.96_62173 2021-01-09 18:58:39 state Connected



Ich glaube nach wie vor wir jagen einen Geist :)

Ein Geist der mich daran hindert das FhemWeb zu benutzen  :'(
Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: sinus61 am 10 Januar 2021, 12:09:44
Zitat von: Moonlightkid am 09 Januar 2021, 13:47:11
auch die genau gleiche Rückmeldung zum Port 1883 nachdem ich TabletUI starten wollte.
...

Wie ist denn die URL zu deiner TabletUI Seite? Ist da Port 1883 mit drin? TabletUI läuft auf dem FhemWeb Port, oftmals wohl 8083.
Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: Otto123 am 10 Januar 2021, 16:10:54
wie ich dachte: TabletUI läuft auf FHEMWEB : define TABLETUI HTTPSRV ftui/ ./www/tablet/ Tablet-UI
Zitathier passiert rein gar nichts - keine Ausgabe irgendeiner Information, nur gleich die nächste Eingabezeile
Bedeutet: da läuft nichts auf Port 1883 ;)

mach mal list TYPE=FHEMWEB
Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: Moonlightkid am 10 Januar 2021, 20:00:10
Entschuldigung - Wochenende  ;)

list Fhemweb bringt folgendes:

(URL: 192.168.178.44:8083/fhem/ftui/)

WEB
WEB_127.0.0.1_39412
WEB_192.168.178.71_59337
WEB_192.168.178.71_59338
WEB_192.168.178.71_59343
WEB_192.168.178.71_59344
WEB_192.168.178.71_59345
WEB_192.168.178.71_59346
WEB_192.168.178.71_59347
WEBhook



list WEB:

Save config
Tablet-UI
Alexa
Amazon
Badezimmer
CUL868
DOIF
Dummy
FBDECT
FileLog
Flur
HUEDevice
IT
Keller
MAX
MQTT2_DEVICE
Notify
Plots
SignalDuino433
Unsorted
Wetter
Wohnzimmer
Zentrale
icoEverything Everything
Logfile
Commandref
Remote doc
Edit files
Select style
Event monitor
DOIFtools
Internals:
   BYTES_READ 45598
   BYTES_WRITTEN 113707560
   CONNECTS   53
   CSRFTOKEN  csrf_741131176281897
   DEF        8083 global
   FD         5
   FUUID      5d0fa6e2-f33f-61ed-af04-3f9847a73f9271db
   NAME       WEB
   NR         3
   NTFY_ORDER 50-WEB
   PORT       8083
   STATE      Initialized
   TYPE       FHEMWEB
   READINGS:
     2021-01-09 21:40:08   state           Initialized
Attributes:
   iconPath   openautomation:default
   longpoll   websocket
   menuEntries DOIFtools,/fhem?detail=DOIFtools,
   styleData  {
"f18": {
  "Pinned.menu": "true",
  "hidePin": "true",
  "cols.bg": "FFFFE7",
  "cols.fg": "000000",
  "cols.link": "278727",
  "cols.evenrow": "F8F8E0",
  "cols.oddrow": "F0F0D8",
  "cols.header": "E0E0C8",
  "cols.menu": "D7FFFF",
  "cols.sel": "A0FFFF",
  "cols.inpBack": "FFFFFF",
  "savePinChanges": true,
  "wrapcolumns": true
}
}
   stylesheetPrefix default


Die angegebenen Ports sind nicht die gleichen  :-\
Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: Moonlightkid am 10 Januar 2021, 20:09:23
Warum kommt die myBroker-Meldung wenn ich die URL mit einem ganz anderen Port aufrufe?
Der Unterschied der URL für FHEM und das FhemWeb ist doch nur das "/ftui"  ???
Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: rudolfkoenig am 10 Januar 2021, 20:45:49
Vielleicht hilft es beim Lokalisieren des Problems, wenn man erst "attr global verbose 5" setzt, das Problem reproduziert, und das FHEM-Log hier anhaengt.
Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: Moonlightkid am 10 Januar 2021, 20:56:03
Zitat von: rudolfkoenig am 10 Januar 2021, 20:45:49
Vielleicht hilft es beim Lokalisieren des Problems, wenn man erst "attr global verbose 5" setzt, das Problem reproduziert, und das FHEM-Log hier anhaengt.

Mach ich glatt - global auf verbose 5, auf den Button TabletUI geklickt, danach in global verbose wieder auf 0 gesetzt:

2021.01.10 20:52:50 5: POST /fhem?cmd.attrglobal%3Dattr%20global%20verbose%200&XHR=1&fwcsrf=csrf_488262325414706&fw_id=201 HTTP/1.1
Host: 192.168.178.44:8083
Connection: keep-alive
Content-Length: 0
Accept: text/plain, */*; q=0.01
cache-control: no-cache
X-Requested-With: XMLHttpRequest
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/87.0.4280.88 Safari/537.36 Edg/87.0.664.60
Origin: http://192.168.178.44:8083
Referer: http://192.168.178.44:8083/fhem?detail=global&fw_id=201
Accept-Encoding: gzip, deflate
Accept-Language: de,de-DE;q=0.9,en;q=0.8,en-GB;q=0.7,en-US;q=0.6
2021.01.10 20:52:50 4: WEB_192.168.178.71_59677 POST /fhem?cmd.attrglobal%3Dattr%20global%20verbose%200&XHR=1&fwcsrf=csrf_488262325414706&fw_id=201; BUFLEN:0
2021.01.10 20:52:50 5: Cmd: >attr global verbose 0<


Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: rudolfkoenig am 10 Januar 2021, 21:32:54
In diesem Log sieht man nur das Ausfuehren von "attr global verbose 0" ueber FHEMWEB.
Der Log-Ausschnitt wurde leider zensiert, wenn ich "attr global verbose 5" ueber FHEMWEB absetze, dann steht im Log als erstes
2021.01.10 21:29:05.805 5: Starting notify loop for global, 1 event(s), first is ATTR global verbose 5


"attr global verbose 0" ist vergleicbbar mit Oel-Warnlampe im Auto ausbauen: man wird halt nicht von laestigen Fehlermeldungen abgelenkt.
Der Mechaniker im Werkstatt muss dann halt raten, wieso der Motor hinueber ist. So aehnlich, wie wir hier.
Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: Moonlightkid am 10 Januar 2021, 22:28:30
Zitat von: rudolfkoenig am 10 Januar 2021, 21:32:54
In diesem Log sieht man nur das Ausfuehren von "attr global verbose 0" ueber FHEMWEB.
Der Log-Ausschnitt wurde leider zensiert, wenn ich "attr global verbose 5" ueber FHEMWEB absetze, dann steht im Log als erstes
2021.01.10 21:29:05.805 5: Starting notify loop for global, 1 event(s), first is ATTR global verbose 5


"attr global verbose 0" ist vergleicbbar mit Oel-Warnlampe im Auto ausbauen: man wird halt nicht von laestigen Fehlermeldungen abgelenkt.
Der Mechaniker im Werkstatt muss dann halt raten, wieso der Motor hinueber ist. So aehnlich, wie wir hier.

okay... da war ich zu schnell... Moment bitte
Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: Moonlightkid am 10 Januar 2021, 22:55:00
Seltsam - in der Vorschau klappt das mit dem #. Nach dem Schreiben kommt das ohne code  :o

Ich probier das morgen nochmal... erstmal gute Nacht  8)
Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: Otto123 am 10 Januar 2021, 22:57:30
Wahrscheinlich zu lang und Du musst es als Anhang dran hängen...
Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: Moonlightkid am 16 Januar 2021, 18:10:43
Da ist wohl viel Zeit vergangen... ich versuche es also nochmal, aber ein paar Sekunden reichen und es ist zu viel.

Mit dem Anhängen einer Datei hat es dann geklappt. Ich hab da erst ins Wordpad, damit keine Formatierungen reinkommen...
Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: rudolfkoenig am 17 Januar 2021, 11:34:24
Ich sehe im Log keine Probleme, d.h. das Problem ist vmtl. alt.

Ich tippe darauf, dass es im "attr global motd" uebriggeblieben ist, das zeigt FHEMWEB beim ersten Aufruf an, vmtl. macht FTUI das auch.
Mein Ratschlag: Attribut loeschen.
Kannst Du vorher die Detailansicht der global Instanz hier zeigen?
Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: Moonlightkid am 17 Januar 2021, 13:02:07
Meinst Du das list davon?

Internals:
   DEF        no definition
   FD         3
   NAME       global
   NR         1
   STATE      no definition
   TYPE       Global
   currentlogfile ./log/fhem-2021-01.log
   init_errors Messages collected while initializing FHEM:SecurityCheck:
  myBroker is not password protected
  WEB is not password protected
  WEBhook is not password protected

Protect this FHEM installation by defining an allowed device with define allowed allowed
You can disable this message with attr global motd none

   logfile    ./log/fhem-%Y-%m.log
Attributes:
   altitude   CIVIL
   autoload_undefined_devices 1
   autosave   0
   backupdir  1
   configfile fhem.cfg
   language   DE
   latitude   48.#
   logfile    ./log/fhem-%Y-%m.log
   longitude  9.#
   modpath    .
   motd       none
   nrarchive  1
   room       Zentrale
   sendStatistics onUpdate
   statefile  ./log/fhem.save
   userattr   alexaName alexaProactiveEvents:1,0 alexaRoom cmdIcon devStateIcon devStateIcon:textField-long devStateStyle genericDeviceType:security,ignore,switch,outlet,light,blind,thermometer,thermostat,contact,garage,window,lock,scene homebridgeMapping:textField-long icon sortby webCmd webCmdLabel:textField-long widgetOverride
   verbose    0
   version    fhem.pl:23471/2021-01-04


Ansonsten klar, ein Screenshot ist auch noch im Anhang :)
Titel: Antw:kein TabletUI, myBroker verwendet Port 1883
Beitrag von: rudolfkoenig am 17 Januar 2021, 13:18:10
Ja, das habe ich gemeint.
Ist wohl nicht der Fall, und ich habe auch keine neuen Ideen.
Vmtl. muss jemand  mit FTUI Erfahrung weiterhelfen.