Liebe Community,
es gibt zahlreiche Beiträge zum Thema "readingsGroup werden in TabletUI FTUI2 nicht aktualisiert".
https://forum.fhem.de/index.php/topic,93674.msg863402.html#msg863402 --> keine Lösung genannt
https://forum.fhem.de/index.php/topic,58218.msg496376.html#msg496376 --> keine Lösung
https://forum.fhem.de/index.php/topic,84854.msg771743.html#msg771743 --> mögliche Lösung erschließt sich mir nicht
https://forum.fhem.de/index.php/topic,35291.msg276085.html#msg276085 --> mögliche Lösung notify, aber die Aktualisierung in FHEMWEB der readingsGroup funktioniert ja
https://forum.fhem.de/index.php/topic,78714.msg706649.html#msg706649 --> justme scheint mal ein Widget mit longpoll gehabt zu haben. Kann ich leider nicht finden. Scheint das Problem also generell noch offen und eine Lösung nicht absehbar?
Eine funktionierende Lösung konnte ich also bisher leider nicht finden, außer das Setzen vom Attribut alwaysTrigger = 1 in der readingsGroup und data-max-update="60" in FTUI. Beide Lösungsvorschläge bringen bei mir aber leider nicht den Erfolg.
longpoll funktioniert im Prinzip ja, da die Heizungsstellantriebe und sämtliche anderen Widgets aktualisieren. In der readingsGroup in FHEMWEB werden die geänderten Icons (Fenster offen, geschlossen sauber angezeigt. In TabletUI erfolgt dies erst nachdem erneuten Laden, was ja nicht Sinn der Sache sein sollte.
Anbei mein list der ReadingsGroup für die Fensterkontakte (wo ich leider noch das Formatierungsproblem habe siehe diesen (https://forum.fhem.de/index.php/topic,117688.msg1120933.html#msg1120933)Thread):
Internals:
DEF type=ShutterContact:<>,state,<>,battery
FUUID 5ffc9d0e-f33f-1bd5-1129-aa5a818aeafc08b5
NAME rg_Fensterkontakte
NR 798
NTFY_ORDER 50-rg_Fensterkontakte
STATE Initialized
TYPE readingsGroup
alwaysTrigger 1
changed 0
mayBeVisible 1
CONTENT:
FK_Bad 1
FK_Buero_Couch 1
FK_Buero_Desk 1
FK_Esszimmer 1
FK_Schlafzimmer 1
FK_Wohnzimmer 1
TK_Kueche 1
TK_Schlafzimmer 1
CONTENT2:
DEVICES:
ARRAY(XXXXXXXX)
ARRAY(XXXXXXXX)
ARRAY(XXXXXXXX)
ARRAY(XXXXXXXX)
ARRAY(XXXXXXXX)
ARRAY(XXXXXXXX)
ARRAY(XXXXXXXX)
ARRAY(XXXXXXXX)
fhem:
lastDefChange 40
last_update 1610539179.67484
helper:
DEF
mapping %ALIAS
nameStyle style="font-weight:bold"
positions:
FK_Bad.battery 1:4
FK_Bad.state 1:2
FK_Buero_Couch.battery 2:4
FK_Buero_Couch.state 2:2
FK_Buero_Desk.battery 3:4
FK_Buero_Desk.state 3:2
FK_Esszimmer.battery 4:4
FK_Esszimmer.state 4:2
FK_Schlafzimmer.battery 5:4
FK_Schlafzimmer.state 5:2
FK_Wohnzimmer.battery 6:4
FK_Wohnzimmer.state 6:2
TK_Kueche.battery 7:4
TK_Kueche.state 7:2
TK_Schlafzimmer.battery 8:4
TK_Schlafzimmer.state 8:2
valueIcon:
battery.low measure_battery_0@red
battery.ok measure_battery_100@green
state %devStateIcon
values:
formated:
undef
undef
ARRAY(XXXXXXXX)
undef
ARRAY(XXXXXXXX)
orig:
undef
undef
ARRAY(XXXXXXXX)
undef
ARRAY(XXXXXXXX)
prefixsuffix:
undef
undef
ARRAY(XXXXXXXX)
undef
ARRAY(XXXXXXXX)
Attributes:
alwaysTrigger 1
mapping %ALIAS
nameStyle style="font-weight:bold"
noheading 1
room MAX,Zentral
style class="block wide rgDevices"
valueIcon {'state' => '%devStateIcon', 'battery.ok' => 'measure_battery_100@green', 'battery.low' => 'measure_battery_0@red'}
Sowie den TabletUI Code für die Darstellung:
<li data-row="1" data-col="1" data-sizex="3" data-sizey="3">
<header><font size="">Heizungswerte</font></header>
<div class="cell">
<div data-type="readingsgroup" data-device="rg_Heizung" style=";width:100%;height:100%;text-align:left;overflow:auto;"></div>
</div>
</li>
<li data-row="4" data-col="1" data-sizex="3" data-sizey="2">
<header><font size="">Fensterwerte</font></header>
<div class="cell" style="width:100%;height:100%;text-align:left;overflow:auto;">
<div data-type="readingsgroup" data-device="rg_Fensterkontakte"></div>
</div>
</li>
Gleiches Problem habe ich bei der readingsGroup für die Heizungswerte im Widget darüber.
Viele Grüße
sTaN
Niemand eine Idee, dass Problem in den Griff zu bekommen? Habe bisher leide noch keine Lösung gefunden.
Gruß
sTaN
Hallo liebe Community,
ich würde ganz gern das Thema noch mals hochholen und erfragen, ob es hierzu vielleicht eine Lösung gibt, wie man die Readings in TabletUI aktualisiert bekommt?
Vielen Dank und Grüße
sTaN
Ich habe nun zumindest über diesen Thread https://forum.fhem.de/index.php/topic,62226.15.html einen Workaround finden können und die widget_readingsgorup.js aus der aktuellen FUIP Version von Thorsten Pferdekaemper in opt/fhem/www/tablet/js kopiert und es funktioniert sofort.
Kann die Datei nicht offiziell integriert werden, da sonst die Datei bei einem fhem Update ja immer wieder überschrieben wird?
Gruß
sTaN
Eine mögliche Lösung befindet sich u.a. bereits in Deinem referenzierten Thread ...
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 24 September 2019, 17:12:28
attr global exclude_from_update widget_readingsgroup.js
Eine andere Möglichkeit wäre, das "ausgelaufene" FTUI2 generell aus dem update rauszunehmen ...
Zitat von: OdfFhem am 30 Oktober 2022, 20:24:49
Eine mögliche Lösung befindet sich u.a. bereits in Deinem referenzierten Thread ...
Wobei ja auch das nur ein "Workaround" ist?! Besteht das Problem bei FTUI3 nicht mehr?
Der Grund warum ich noch FTUI2 nutze ist, dass ich wieder das komplette Layout mit FTUI3 anpassen müsste...Aber dann werde ich das für die Zukunft wohl mal angehen müssen.
Gruß
sTaN