FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Helmi55 am 03 April 2021, 16:44:21

Titel: ReadingsWerte eines Devices an eine HP bei Ionos schicken
Beitrag von: Helmi55 am 03 April 2021, 16:44:21
Hallo und guten Tag

gibt es eine "einfache" Möglichkeit Werte meine Poolsteuerung (Readings von DS18B20 Sensoren) an meine Homepage welche bei IONOS gehosted ist
zu übertragen?
Danke und frohe Ostern und gesund bleiben

LG
Helmut
Titel: Antw:ReadingsWerte eines Devices an eine HP bei Ionos schicken
Beitrag von: betateilchen am 03 April 2021, 16:58:00
Dafür benutze ich ein Infopanel, das per cronjob alle 15 Minuten auf meinen Webserver übertragen wird.
Titel: Antw:ReadingsWerte eines Devices an eine HP bei Ionos schicken
Beitrag von: Helmi55 am 03 April 2021, 17:17:24
Servus
das entspricht ja in etwas auch einem TabletUI?
Aber wie bekomm ich das dann Richtung IONOS - sorry - ist Neuland für mich
Danke
Helmut
Titel: Antw:ReadingsWerte eines Devices an eine HP bei Ionos schicken
Beitrag von: betateilchen am 03 April 2021, 18:07:27
Zitat von: Helmi55 am 03 April 2021, 17:17:24
Aber wie bekomm ich das dann Richtung IONOS - sorry - ist Neuland für mich

Naja, genau so wie der Rest Deiner Webseite auch: per ftp, sftp, scp, rsync oder was Du auch immer dafür verwendest, eine html-Seite zu IONOS zu übertragen.
Titel: Antw:ReadingsWerte eines Devices an eine HP bei Ionos schicken
Beitrag von: Helmi55 am 03 April 2021, 19:10:01
Da steh ich jetzt am Schlauch. WordPress liegt dort
Lokal und ich bearbeite es ,,dort"
Muss ich in Ruhe nochmals überlegen wie ich sftp in Fhem zum Laufen bekomme um es zu übertragen
Frohe Ostern
Titel: Antw:ReadingsWerte eines Devices an eine HP bei Ionos schicken
Beitrag von: TomLee am 03 April 2021, 19:30:28
Hallo,

hab mich nur kurz eingelesen und noch nie mit InfoPanel beschäftigt, werd ich dem Gefühl nach aber wohl mal intensiver machen müssen.

Wo liegt denn die myInfoPanel.html ?
die ich unter http://IP:8083/fhem/btip/myInfoPanel.html mit dem Beispiel aus contrib
defmod myInfoPanel InfoPanel ./contrib/betateilchen/InfoPanel/demo.layout
aufrufen kann ?

Ich hab das ganze Verzeichnis fhem mit find durchsucht und sie wird nicht gefunden.
Titel: Antw:ReadingsWerte eines Devices an eine HP bei Ionos schicken
Beitrag von: betateilchen am 03 April 2021, 19:45:20
Zitat von: Helmi55 am 03 April 2021, 19:10:01
Muss ich in Ruhe nochmals überlegen wie ich sftp in Fhem zum Laufen bekomme um es zu übertragen

Das würde ich nicht machen. Solche Übertragungen sollte man besser außerhalb von FHEM realisieren.
Titel: Antw:ReadingsWerte eines Devices an eine HP bei Ionos schicken
Beitrag von: betateilchen am 03 April 2021, 19:46:46
Zitat von: TomLee am 03 April 2021, 19:30:28
Wo liegt denn die myInfoPanel.html

Nirgends. Der html-Code wird in dem Moment erzeugt, in dem Du die zugehörige URL aufrufst und als "Antwort" zurückgeliefert.
Titel: Antw:ReadingsWerte eines Devices an eine HP bei Ionos schicken
Beitrag von: TomLee am 03 April 2021, 19:48:10
Zitat... eine html-Seite zu IONOS zu übertragen.

Wie war das dann genau gemeint ? wenn der Code erst beim Aufruf erzeugt wird ?
Titel: Antw:ReadingsWerte eines Devices an eine HP bei Ionos schicken
Beitrag von: betateilchen am 03 April 2021, 19:54:11
Zitat von: TomLee am 03 April 2021, 19:48:10
Wie war das dann genau gemeint ? wenn der Code erst beim Aufruf erzeugt wird ?

Einfach mal über den FHEM-Horizont hinausdenken...

Man kann den Code zum Beispiel per wget oder curl aufrufen, dann kann man ihn in eine Datei speichern und irgendwohin übertragen.


wget "http://192.168.123.45:8084/fhem/btip/infoj65de.html" -O infoj65de.html
aws s3 sync . s3://info.j65.de

Titel: Antw:ReadingsWerte eines Devices an eine HP bei Ionos schicken
Beitrag von: TomLee am 03 April 2021, 19:59:47
Danke, versteh ich, muss mich aber trotzdem erstmal mit dem gezeigten Beispiel beschäftigen.
Titel: Antw:ReadingsWerte eines Devices an eine HP bei Ionos schicken
Beitrag von: TomLee am 03 April 2021, 23:11:10
Ok, jetzt kann ich das mit dem aws-Befehl mein ich auch nachvollziehen, du nutzt Amazon S3 (https://aws.amazon.com/de/s3/?nc=sn&loc=0) und du hast ein komplett fertiges Beispiel gezeigt wie du den HTML Code herunterlädst/in eine Datei speicherst (das war mir gleich klar ) und auf deinen "Server" wieder hochlädst .

Das mit aws war halt erstmal irritierend wenn man das nicht kennt und ohne Kenntnis erstmal irgendein FTP-Script oder ähnliches erwarten würde für das hochladen.
Titel: Antw:ReadingsWerte eines Devices an eine HP bei Ionos schicken
Beitrag von: betateilchen am 03 April 2021, 23:38:32
Zitat von: TomLee am 03 April 2021, 23:11:10
wenn man ... ohne Kenntnis erstmal irgendein FTP-Script oder ähnliches ...

"aws s3 sync ..." entspricht aber exakt Deinem "oder ähnliches",
nur dass der Befehl halt nicht ftp heisst, sondern aws
Titel: Antw:ReadingsWerte eines Devices an eine HP bei Ionos schicken
Beitrag von: Helmi55 am 04 April 2021, 17:47:30
Frohe Ostern,
hoffe die Häschen waren brav...........

Bitte im Klartext für einen Laien wie mich
Ich müsste den Inhalt des Readings in eine Datei am RPi (oder meinem Synology NAS) speichern
und von dort in meine WordpressSeite bei IONOS übertragen
Hat vielleicht jemand dafür eine paar Codezeilen damit ich die in Ruhe ansehen kann?

Danke und noch ein schönes Wochenende
Helmut
Titel: Antw:ReadingsWerte eines Devices an eine HP bei Ionos schicken
Beitrag von: betateilchen am 04 April 2021, 18:10:13
Das steht doch schon alles - mit Beispiel! - hier im Thread?
Was brauchst Du denn noch?

https://www.ionos.de/hilfe/hosting/ftp-zugaenge-einrichten-und-verwalten/schritt-fuer-schritt-dateien-sicher-mit-ftp-uebertragen/

---
Titel: Antw:ReadingsWerte eines Devices an eine HP bei Ionos schicken
Beitrag von: TomLee am 04 April 2021, 19:40:22
Meine Glaskugel sagt Helmut möchte kein InfoPanel neu erstellen und wie von dir vorgeschlagen den dazugehörigen HTML-Code komplett hochladen, sondern nur einen/mehrere Temperaturwert(e) irgendwo an einer beliebigen Stelle seiner eigenen Webseite integrieren.

Helmut, dazu mein ich musst dich mit mehreren Dingen beschäftigen:

Wie man :

1. ... eine telnet-Verbindung (https://wiki.fhem.de/wiki/Telnet) einrichtet, um aus einem Bash-Script auf die Temperatur-Readings zuzugreifen.

2. ... ein Bash-Script (https://wiki.ubuntuusers.de/Shell/Bash-Skripting-Guide_f%C3%BCr_Anf%C3%A4nger/) erstellt.

3. ... in einer lokalen Datei (deiner HTML-Seite) Text sucht und ersetzt mit sed (https://wiki.ubuntuusers.de/sed/).

4. ... mit einem beliebigen FTP-Programm (https://wiki.ubuntuusers.de/FTP/) Dateien (deine HTML-Seite) auf seinen Server hochlädt.

5. ... einen Cronjob (https://wiki.ubuntuusers.de/Cron/) erstellt um die Werte in deinem gewünschten Intervall auf der Webseite zu aktualisieren.

Sicher hab ich noch was vergessen, ich bin auch nur Laie in der Beziehung, aber so verstehe ich dich und wäre mein Weg/Ansatz dein Vorhaben umzusetzen.

Ein Beispiel-Script kann ich noch zeigen, das zeigt wie man Readings auslesen und mit sed in einer Datei (hier /opt/fhem/voucher.ps) Text einer Zeile die mit /Courier beginnt suchen und ersetzen kann:

#!/bin/bash

voucher=$(perl fhem.pl 7072 "get Unifi voucher 21d1x");
voucherssid=$(perl fhem.pl 7072 "{ReadingsVal('Unifi','voucher_21d1x','unknown')}");
IFS=',' arr=($voucherssid);
sed -i 's/^\/Courier.*$/\/Courier findfont 20 scalefont setfont 70 195 moveto (SSID:  '"${arr[0]}"') show 70 170 moveto (Dauer: '"${arr[1]}"' Tage) show 75 145 moveto ('"$voucher"') show  showpage/' /opt/fhem/voucher.ps;
lpr -P HL-2035 -o media=Custom.95x138mm /opt/fhem/voucher.ps;


(Nebenbei, zufällig ist das Wissen über alles was ich mir hier zusammenreime nur durch Hinweise von Betateilchen (zu denen ich mich dann eingelesen habe) entstanden, hatte zuvor keine Ahnung davon.)


Titel: Antw:ReadingsWerte eines Devices an eine HP bei Ionos schicken
Beitrag von: Helmi55 am 05 April 2021, 09:17:01
Guten Morgen und herzlichen Dank
für diese Aufzählung der einzelnen Schritte.
Denke das hat mir fürs Erste mal geholfen und ich werde das durcharbeiten

Schönen Tag
Helmut