FHEM Forum

FHEM => Codeschnipsel => Thema gestartet von: KölnSolar am 27 Februar 2022, 11:39:36

Titel: connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: KölnSolar am 27 Februar 2022, 11:39:36
Guten Morgen liebe Mitstreiter,

häufiger findet man die Nachfrage, ob ein Router(Modul zum Router) bei einer Trennung der Internetverbindung entsprechende events liefert, um dann darauf reagieren zu können.

Letztmalig hier gesehen für eine FritzBox (https://forum.fhem.de/index.php/topic,14092.msg1209129.html#msg1209129)(ob unser FritzBoxModul eine entsprechende event-Unterstützung hat, weiß ich nicht).

Bei meiner Entwicklung zu DLNA ist als "Abfallprodukt" der UPNPController entstanden. Der UPNPController liefert eine Übersicht über sämtliche im lokalen Netzwerk vorhandenen UPnP unterstützten devices und deren services. Die Router haben in der Regel eine solche UPnP-Unterstützung. FritzBoxen auf jeden Fall. Nach ein paar Erklärungen vorweg  werde ich Euch die readings zeigen und erst danach die wenigen Schritte zur Einrichtung/Installation.

Ihr werdet gleich eine auf den ersten Blick sehr unübersichtliche Menge von readings meiner FritzBox sehen, die als Baumstruktur zu verstehen sind. Die readings sind  relativ leicht zu interpretieren:
- ein physisches(Hardware) device kann mehrere UPnP devices haben. Jedes einzelne device stellt 0-n services zur Verfügung. Ein device kann ein "top-level-device" sein, welches über einen jeweils eigenen Port angesprochen wird und Parameter zu seiner Beschreibung veröffentlicht. Es kann aber auch ein child-device wieder mit eigenen services und Parametern sein.

In der reading-Struktur stellt sich das dann wie folgt dar:

192.x.y.z  sind alle readings eines physischen devices
192.x.y.z_PortNo(_n)  alle readings eines  "top-level-device" (n ist ggfs. eine lfd. Nummer, die hier in FHEM für die Darstellung notwendig ist)
192.x.y.z_PortNo(_n)-zz-  alle readings eines  child device (zz dient hier nur der Sortierreihenfolge der readings in FHEM)
192.x.y.z_PortNo(_n)(-zz)-zs-  alle services eines  device (zs dient hier nur der Sortierreihenfolge der readings in FHEM)

192.x.y.z_49000-UDN uuid:fa095ecc-e13e-40e7-8e6c-bc05432604f6
192.x.y.z_49000-friendlyName AVM FRITZ!Mediaserver
192.x.y.z_49000-location http://192.x.y.z:49000/MediaServerDevDesc.xml
192.x.y.z_49000-manufacturer AVM Berlin
192.x.y.z_49000-modelDescription FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000-modelName FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000-modelNumber avm
192.x.y.z_49000-presence online
192.x.y.z_49000-presentationURL http://fritz.box
192.x.y.z_49000-zs-AVM_ServerStatus urn:avm.de:service:AVM_ServerStatus:1
192.x.y.z_49000-zs-ConnectionManager urn:schemas-upnp-org:service:ConnectionManager:1
192.x.y.z_49000-zs-ContentDirectory urn:schemas-upnp-org:service:ContentDirectory:1
192.x.y.z_49000-zs-X_MS_MediaReceiverRegistrar urn:microsoft.com:service:X_MS_MediaReceiverRegistrar:1
192.x.y.z_49000_1-UDN uuid:95802409-bccb-40e7-8e6c-BC05432604F6
192.x.y.z_49000_1-friendlyName FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000_1-location http://192.x.y.z:49000/l2tpv3.xml
192.x.y.z_49000_1-manufacturer AVM Berlin
192.x.y.z_49000_1-modelDescription FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000_1-modelName FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000_1-modelNumber avm
192.x.y.z_49000_1-presence online
192.x.y.z_49000_1-presentationURL http://fritz.box
192.x.y.z_49000_1-zs-l2tpv31 SID: uuid:42390790-1dd2-11b2-be7c-de0747c93f17 timeout: 1800 property: RemoteEndIds
192.x.y.z_49000_2-UDN uuid:123402409-bccb-40e7-8e6c-BC05432604F6
192.x.y.z_49000_2-friendlyName FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000_2-location http://192.x.y.z:49000/fboxdesc.xml
192.x.y.z_49000_2-manufacturer AVM Berlin
192.x.y.z_49000_2-modelDescription FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000_2-modelName FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000_2-modelNumber avm
192.x.y.z_49000_2-presence online
192.x.y.z_49000_2-presentationURL http://192.x.y.z
192.x.y.z_49000_2-zs-fritzbox SID: uuid:6c85427a-1dd2-11b2-be7c-de0747c93f17 timeout: 1800 property: MaclistChangeCounter
192.x.y.z_49000_3-UDN uuid:75802409-bccb-40e7-8e6c-BC05432604F6
192.x.y.z_49000_3-friendlyName FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000_3-location http://192.x.y.z:49000/igddesc.xml
192.x.y.z_49000_3-manufacturer AVM Berlin
192.x.y.z_49000_3-modelDescription FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000_3-modelName FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000_3-modelNumber avm
192.x.y.z_49000_3-presence online
192.x.y.z_49000_3-presentationURL http://fritz.box
192.x.y.z_49000_3-zs-any1 urn:schemas-any-com:service:Any:1
192.x.y.z_49000_3-zz uuid:76802409-bccb-40e7-8e6b-BC05432604F6
192.x.y.z_49000_3-zz-UDN uuid:76802409-bccb-40e7-8e6b-BC05432604F6
192.x.y.z_49000_3-zz-friendlyName WANDevice - FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000_3-zz-location http://192.x.y.z:49000/igddesc.xml
192.x.y.z_49000_3-zz-manufacturer AVM Berlin
192.x.y.z_49000_3-zz-modelDescription WANDevice - FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000_3-zz-modelName WANDevice - FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000_3-zz-modelNumber avm
192.x.y.z_49000_3-zz-presence online
192.x.y.z_49000_3-zz-zs-WANCommonIFC1 SID: uuid:292d43be-1dd2-11b2-be7d-de0747c93f17 timeout: 1800 property: PhysicalLinkStatus
192.x.y.z_49000_3-zz-zz uuid:76802409-bccb-40e7-8e6a-BC05432604F6
192.x.y.z_49000_3-zz-zz-UDN uuid:76802409-bccb-40e7-8e6a-BC05432604F6
192.x.y.z_49000_3-zz-zz-friendlyName WANConnectionDevice - FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000_3-zz-zz-location http://192.x.y.z:49000/igddesc.xml
192.x.y.z_49000_3-zz-zz-manufacturer AVM Berlin
192.x.y.z_49000_3-zz-zz-modelDescription WANConnectionDevice - FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000_3-zz-zz-modelName WANConnectionDevice - FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000_3-zz-zz-modelNumber avm
192.x.y.z_49000_3-zz-zz-presence online
192.x.y.z_49000_3-zz-zz-zs-WANDSLLinkC1 urn:schemas-upnp-org:service:WANDSLLinkConfig:1
192.x.y.z_49000_3-zz-zz-zs-WANIPConn1 SID: uuid:3d572e66-1dd2-11b2-be7f-de0747c93f17 timeout: 1800 property: PortMappingNumberOfEntries
192.x.y.z_49000_3-zz-zz-zs-WANIPv6Firewall1 urn:schemas-upnp-org:service:WANIPv6FirewallControl:1
192.x.y.z_49000_4-UDN uuid:75802409-bccb-40e7-9f6c-BC05432604F6
192.x.y.z_49000_4-friendlyName InternetGatewayDeviceV2 - FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000_4-location http://192.x.y.z:49000/igd2desc.xml
192.x.y.z_49000_4-manufacturer AVM Berlin
192.x.y.z_49000_4-modelDescription FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000_4-modelName FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000_4-modelNumber avm
192.x.y.z_49000_4-presence online
192.x.y.z_49000_4-presentationURL http://fritz.box
192.x.y.z_49000_4-zs-any1 urn:schemas-any-com:service:Any:1
192.x.y.z_49000_4-zz uuid:75802409-bccb-40e7-9f6b-BC05432604F6
192.x.y.z_49000_4-zz-UDN uuid:75802409-bccb-40e7-9f6b-BC05432604F6
192.x.y.z_49000_4-zz-friendlyName WANDevice - FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000_4-zz-location http://192.x.y.z:49000/igd2desc.xml
192.x.y.z_49000_4-zz-manufacturer AVM Berlin
192.x.y.z_49000_4-zz-modelDescription WANDevice - FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000_4-zz-modelName WANDevice - FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000_4-zz-modelNumber avm
192.x.y.z_49000_4-zz-presence online
192.x.y.z_49000_4-zz-zs-WANCommonIFC1 urn:schemas-upnp-org:service:WANCommonInterfaceConfig:1
192.x.y.z_49000_4-zz-zz uuid:75802409-bccb-40e7-9f6a-BC05432604F6
192.x.y.z_49000_4-zz-zz-UDN uuid:75802409-bccb-40e7-9f6a-BC05432604F6
192.x.y.z_49000_4-zz-zz-friendlyName WANConnectionDevice - FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000_4-zz-zz-location http://192.x.y.z:49000/igd2desc.xml
192.x.y.z_49000_4-zz-zz-manufacturer AVM Berlin
192.x.y.z_49000_4-zz-zz-modelDescription WANConnectionDevice - FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000_4-zz-zz-modelName WANConnectionDevice - FRITZ!Box Fon WLAN 7390
192.x.y.z_49000_4-zz-zz-modelNumber avm
192.x.y.z_49000_4-zz-zz-presence online
192.x.y.z_49000_4-zz-zz-zs-WANDSLLinkC1 urn:schemas-upnp-org:service:WANDSLLinkConfig:1
192.x.y.z_49000_4-zz-zz-zs-WANIPConn1 urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:2
192.x.y.z_49000_4-zz-zz-zs-WANIPv6Firewall1 urn:schemas-upnp-org:service:WANIPv6FirewallControl:1


Abgesehen von Eurer Neugierde, was da so alles an Informationen vorhanden ist, interessieren uns hier nur 2 readings
192.x.y.z_49000_3-zz-zz-zs-WANIPConn1
192.x.y.z_49000_4-zz-zz-zs-WANIPConn1


Warum es das device und damit auch den service gleich 2-mal gibt, kann ich Euch nicht sagen. Da bin ich zu wenig Fritten-Experte. Vielleicht kann ja ein Experte eine Erklärung liefern. Für unser Vorhaben hier ist es nicht wesentlich.

Nach der Erklärung nun zur Installation:

1. Bitte holt Euch hier das Modul und lest (https://forum.fhem.de/index.php/topic,118837.msg1132816.html#msg1132816) welche zusätzlichen Perl-Bibliotheken Ihr benötigt und ggfs. installieren müsst.

2. Erstellt Euch ein device in FHEM mit define EuerDevicename UPNPController. Am besten nur mit Einschränkung auf die IP des Routers, um negative Effekte durch andere UPnP-devices für Euer FHEM auszuschließen. Dafür setzt Ihr ein Attribut
attr EuerDevicename usedonlyIPs EureRouterIP

3. Im Gegensatz zur DLNA-Unterstützung(MultimediaRenderer) gibt es (noch) kein logisches Modul, das die events der services eines Routers verarbeiten kann. Die services lassen sich aber "manuell" subscriben. Möglicherweise hat das device für den service bei Euch eine andere laufende Nr.. Schaut daher bitte in Eure readings und kopiert den readingnamen für folgenden set-Befehl(es sollte für eins der "redundanten" beiden services genügen)(Und wundert Euch nicht, dass der Inhalt des readings bei Euch noch anders aussieht; Der ändert sich in Abhängigkeit des subscription-Status)
Das macht Ihr mit set EuerDevicename subscribe 192.x.y.z_49000_4-zz-zz-zs-WANIPConn1

So kompliziert wie es schien, ist es gar nicht . Ihr seid nämlich fertig mit der Einrichtung.  8)

Ab sofort liefert Euch der Router die events über die Internetverbindung, was dann bei mir beim nächtlichen IP-change so aussieht:(Bei mir mit beiden "redundanten " services/devices subscribed weshalb es doppelte events gibt)

2022-02-19_03:41:37 UPNP_Controller last_event: service: 192.x.y.z_49000_4-zz-zz-zs-WANIPConn1 event: ConnectionStatus value: Connecting
2022-02-19_03:41:38 UPNP_Controller last_event: service: 192.x.y.z_49000_3-zz-zz-zs-WANIPConn1 event: ConnectionStatus value: Connecting
2022-02-19_03:46:26 UPNP_Controller last_event: service: 192.x.y.z_49000_4-zz-zz-zs-WANIPConn1 event: ConnectionStatus value: Disconnected
2022-02-19_03:46:27 UPNP_Controller last_event: service: 192.x.y.z_49000_3-zz-zz-zs-WANIPConn1 event: ConnectionStatus value: Disconnected
2022-02-19_03:46:27 UPNP_Controller last_event: service: 192.x.y.z_49000_4-zz-zz-zs-WANIPConn1 event: ConnectionStatus value: Connecting
2022-02-19_03:46:27 UPNP_Controller last_event: service: 192.x.y.z_49000_3-zz-zz-zs-WANIPConn1 event: ConnectionStatus value: Connecting
2022-02-19_03:46:27 UPNP_Controller last_event: service: 192.x.y.z_49000_4-zz-zz-zs-WANIPConn1 event: ConnectionStatus value: Connected
2022-02-19_03:46:28 UPNP_Controller last_event: service: 192.x.y.z_49000_3-zz-zz-zs-WANIPConn1 event: ConnectionStatus value: Connected

Die events werden mit verbose level 3 auch gelogged. Und es gibt das reading last_event, das Euch immer das letzte aller events des UPNPController anzeigt.

Und bedenkt immer: Das Modul läuft zwar auf 2er meiner Systeme und einiger Tester problemlos, aber es ist nunmal noch in der Entwicklung, ausdrücklich Beta und am besten immer erst in einem Testsystem in Eurer Umgebung zu erproben.

Habt Spaß
Markus
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: reibuehl am 27 Februar 2022, 16:16:29
ZitatWarum es das device und damit auch den service gleich 2-mal gibt, kann ich Euch nicht sagen. Da bin ich zu wenig Fritten-Experte. Vielleicht kann ja ein Experte eine Erklärung liefern. Für unser Vorhaben hier ist es nicht wesentlich.

Könnte das daran liegen, dass der Service je einmal für IPv4 und IPv6 angeboten wird?
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: KölnSolar am 27 Februar 2022, 16:27:09
Ich glaube nicht. v4 und v6 werden mit einem service bereits angesprochen.
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: DetlefR am 03 März 2022, 22:07:50
Danke.

Damit habe ich eine Möglichkeit gefunden, dass ich zeitnah und überhaupt eine Meldung vom Fernseher bekomme, wann er ausgeschalten wurde.
UPNPController upnp 192.168.x.x_52235-presence: offline
Das habe ich lange gesucht.

Gruß Detlef
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: RockFan am 04 März 2022, 18:29:18
Hallo Markus,

ich habe den UPNPController bei mir ja schon eine ganze Weile (ca. 1 Jahr) aus Neugierde laufen, ohne ihn bisher wirklich zu nutzen. Ich lese auch immer alle Posts mit und bin jetzt wieder neugierig.
Wenn ich mir die Readings zur FritzBox anschaue sind das recht viele und WANIPConn1 kommt bei mir noch häufiger vor:


192.168.178.1_49000-zz-zz-zs-WANIPConn1
192.168.178.1_49000_1-zz-zz-zs-WANIPConn1
192.168.178.1_49000_2-zz-zz-zs-WANIPConn1
192.168.178.1_49000_3-zz-zz-zs-WANIPConn1
192.168.178.1_49000_4-zz-zz-zs-WANIPConn1
192.168.178.1_49000_5-zz-zz-zs-WANIPConn1


Vorhin habe ich mal auf die aktuelle Version 0.0.4 aktualisiert und fhem neu gestartet.

Im Log fallen mir folgende Einträge nach dem Neustart auf (8 mal im Zeitraum von gut 5 Minuten):


2022.03.04 17:29:07 3: UPNPController: UPNPSocket-UPNP_Controller-35985, handleOnce failed, junk '


Nach dem von dir beschriebenen Subscribe steht folgendes im Log:

2022.03.04 17:45:39 3: UPNPController: subscription for service WANIPConn1 of device 192.168.178.1_49000_4-zz-zz failed because device is no longer valid



Viele Grüße
Dieter
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: KölnSolar am 04 März 2022, 19:18:36
Hallo Dieter,
Zitatich habe den UPNPController bei mir ja schon eine ganze Weile (ca. 1 Jahr)
Ich erinnere mich. War das nicht mit so einem Vestel ?  :-\

Zitat2022.03.04 17:45:39 3: UPNPController: subscription for service WANIPConn1 of device 192.168.178.1_49000_4-zz-zz failed because device is no longer valid
würde erklären, warum Du den service(bzw. das device) so oft hast. Denn dass Du so oft das reading ..zz-zz-zs-WANIPConn1 hast, ist schon seltsam. Kannst Du mal den UPNPController löschen, dann neu definieren, verbose level 5 setzen, ne halbe Stunde warten, verbose level auf 3 und dann das Log und ein list vom device posten.

Die perl-Zusatzpakete und die perl-Module im FHEM/lib/UPnP-Ordner sind aktuell ? Welches OS setzt Du ein ?

Grüße
Markus
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: RockFan am 05 März 2022, 11:42:09
Hi Markus,

Zitat von: KölnSolar am 04 März 2022, 19:18:36
Hallo Dieter,Ich erinnere mich. War das nicht mit so einem Vestel ?  :-\
Ja, es ging damals um Medion-Geräte. U.a. um einen Fernseher.

Zitat von: KölnSolar am 04 März 2022, 19:18:36
würde erklären, warum Du den service(bzw. das device) so oft hast. Denn dass Du so oft das reading ..zz-zz-zs-WANIPConn1 hast, ist schon seltsam. Kannst Du mal den UPNPController löschen, dann neu definieren, verbose level 5 setzen, ne halbe Stunde warten, verbose level auf 3 und dann das Log und ein list vom device posten.
Das werde ich jetzt mal anstoßen ...

Zitat von: KölnSolar am 04 März 2022, 19:18:36
Die perl-Zusatzpakete und die perl-Module im FHEM/lib/UPnP-Ordner sind aktuell ? Welches OS setzt Du ein ?

Da stehe ich jetzt auf dem Schlauch oder auf der Leitung  :-\
Daran kann ich mich gar nicht erinnern.
Zunächst mal habe ich Raspberry OS Buster (32bit) am laufen.
Im besagten Verzeichnis befinden sich 2 Perl-Module

Common.pm 10759 2016-02-07 20:00:12Z rleins
ControlPoint.pm 22400 2020-07-14 17:54:36Z Reinerlein

und 16 sonos Bilddateien (jpg, png und gif).
Keine Ahnung, ob das aktuell ist.

Vor dem Neuanlegen des UPUPControllers ist mir noch das last_event Reading aufgefallen, das sich wahrscheinlich deutlich nach meiner Aktualisierung gestern auf diesen "Wert" geändert haben muss:

service: 192.168.178.61_2870-zs-AVTransport event: LastChange value: <Event xmlns="urn:schemas-upnp-org:metadata-1-0/AVT/"><InstanceID val="0"><AVTransportURI val=""/><NumberOfTracks val="0"/><AVTransportURIMetaData val=""/><PlaybackStorageMedium val="NONE"/><CurrentMediaCategory val="NO_MEDIA"/><PossiblePlaybackStorageMedia val="NONE,NETWORK"/><RecordStorageMedium val="NOT_IMPLEMENTED"/><PossibleRecordStorageMedia val="NOT_IMPLEMENTED"/><RecordMediumWriteStatus val="NOT_IMPLEMENTED"/><NextAVTransportURI val="NOT_IMPLEMENTED"/><NextAVTransportURIMetaData val="NOT_IMPLEMENTED"/><CurrentPlayMode val="NORMAL"/><CurrentRecordQualityMode val="NOT_IMPLEMENTED"/><PossibleRecordQualityModes val="NOT_IMPLEMENTED"/><TransportState val="NO_MEDIA_PRESENT"/><TransportStatus val="OK"/><TransportPlaySpeed val="1"/><CurrentTrack val="0"/><CurrentTrackDuration val="00:00:00"/><CurrentTrackMetaData val=""/><CurrentTrackURI val=""/><CurrentMediaDuration val="00:00:00"/><CurrentTransportActions val=""/></InstanceID></Event>


Ich werde jetzt den Controller neu definieren und mich dann später nochmal melden ...

Viele Grüße
Dieter
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: RockFan am 05 März 2022, 12:25:26
... und hier nun die Ergebnisse:
(EDIT: Entfernt wegen persönlicher Daten)

Es sind jetzt offensichtlich folgende 2 WANIPConn1 Readings der FritzBox vorhanden:

192.168.178.1_49000_1-zz-zz-zs-WANIPConn1
192.168.178.1_49000_3-zz-zz-zs-WANIPConn1


Viele Grüße
Dieter
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: KölnSolar am 05 März 2022, 15:37:31
Hi Dieter,
die upnplib ist aktuell u. Os weiß ich dann auch.

Sieht ja jetzt gut aus. Ich hab mir list und Log kopiert, so dass Du es wieder rausnehmen kannst.Die persönlichen Daten müssen ja nicht auf ewig hier stehen.

Die meisten der warnings kommen nicht von mir. Werden nur von mir sichtbar gemacht. Mal an den Autor von /FHEM/70_WINCONNECT.pm wenden.

ZitatEs sind jetzt offensichtlich folgende 2 WANIPConn1 Readings der FritzBox vorhanden
So soll es sein. Schon einen davon subscribed ?
Zitatist mir noch das last_event Reading aufgefallen
Vermutlich hast Du da ein DLNA device eingeschaltet. Eins(....61), dass beim redefine noch nicht angelegt wurde.

Grüße Markus

Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: RockFan am 05 März 2022, 19:04:14
Hi Markus!

Zitat von: KölnSolar am 05 März 2022, 15:37:31
Sieht ja jetzt gut aus. Ich hab mir list und Log kopiert, so dass Du es wieder rausnehmen kannst.Die persönlichen Daten müssen ja nicht auf ewig hier stehen.

Die meisten der warnings kommen nicht von mir. Werden nur von mir sichtbar gemacht. Mal an den Autor von /FHEM/70_WINCONNECT.pm wenden.
So soll es sein. Schon einen davon subscribed ?Vermutlich hast Du da ein DLNA device eingeschaltet. Eins(....61), dass beim redefine noch nicht angelegt wurde.

Meinen Post oben habe ich reduziert. Danke für den Hinweis!

Gerade eben habe ich einen Subscribe gemacht.

Im Log steht postwendend folgendes:

2022.03.05 18:58:16 3: UPNPController: UPNPSocket-UPNP_Controller-40793, handleOnce failed, junk '


und etwas später dann:


2022.03.05 18:59:28 3: UPNPController: renewal of subscription for service AVTransport of device 192.168.178.61_2870 failed: , try to subscribe
2022.03.05 18:59:31 3: UPNPController: renewal of subscription for service RenderingControl of device 192.168.178.61_2870 failed: , try to subscribe
2022.03.05 18:59:31 3: UPNPController: renewal of subscription for service RenderingControl of device 192.168.178.58_8080 failed: , try to subscribe


Ob das jetzt Zufall ist oder mit dem Subscribe zusammenhängt?

Viele Grüße
Dieter
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: KölnSolar am 06 März 2022, 08:43:47
Hi Dieter,
ZitatOb das jetzt Zufall ist oder mit dem Subscribe zusammenhängt?
möglich. Da wir hier ja nur die Fritte betrachten wollen, sollten wir das erst einmal ignorieren. ..58 ist ja das Medion. Da hatten wir ja damals schon Probleme. Das ..61 ein PC ?

Die Meldung2022.03.05 18:59:31 3: UPNPController: renewal of subscription for service ..... failed: , try to subscribekönnte auch bei Abschalten per Stromschalter vorkommen. Dann sollte sie einmalig sein. Beobachten kannst Du das in den readings.

Die Problemdevices kannst Du ja über die Attribute ausschließen bzw. ggfs. erst einmal nur auf attr UPNP_Controller usedonlyIPs FrittenIPeinstellen.

Was sagt die Fritte denn bisher ? Zumindest beim subscribe müssten solche Logmeldungen aufgetaucht sein.2022.03.06 03:23:47 3: UPNPController: UPNP_Controller: uniqueDeviceName 192.x.y.z_49000_3-zz-zz event ConnectionStatus not yet implemented

Grüße Markus
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: RockFan am 06 März 2022, 09:05:57
Guten Morgen Markus

Zitat von: KölnSolar am 06 März 2022, 08:43:47
Was sagt die Fritte denn bisher ? Zumindest beim subscribe müssten solche Logmeldungen aufgetaucht sein.
2022.03.06 03:23:47 3: UPNPController: UPNP_Controller: uniqueDeviceName 192.x.y.z_49000_3-zz-zz event ConnectionStatus not yet implemented


Beim Subscribe kam ja nichts zur IP der Box (wie gestern geschrieben)

Der erste Eintrag war dann:

UPNPController: renewal of subscription for service WANIPConn1 of device 192.168.178.1_49000_1-zz-zz failed: , try to subscribe
2022.03.06 01:16:48 3: UPNPController: UPNPSocket-UPNP_Controller-40793, handleOnce failed, junk '
' after XML element


... und zum Zeitpunkt der automatischen Trennung vom Internet:


2022.03.06 03:53:23 3: UPNPController: UPNPSocket-UPNP_Controller-40793, handleOnce failed, junk '
' after XML element


Das kommt 6 mal. Und mir fällt gerade auf, dass ich diesen Eintrag nie komplett kopieren konnte. Da muss etwas zwischen ' ' stehen, was ich nicht in die Zwischenablage kopieren kann.

Viele Grüße
Dieter
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: schwatter am 06 März 2022, 09:09:22
@KölnSolar

Vielleicht hilft das.

Gruß
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: KölnSolar am 06 März 2022, 09:13:05
Morjen Dieter,
dann mach doch bitte mal bei UPNPSocket-UPNP_Controller-40793 mit verbose 5 eine Zwangstrennung der Fritte. Irgendwas stimmt in Deiner Umgebung nicht.
Grüße Markus
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: schwatter am 06 März 2022, 09:24:12
Und noch einer.

Gruß
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: KölnSolar am 06 März 2022, 10:04:41
Was willst Du mir damit sagen ? Die hab ich doch auch.  :-\
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: schwatter am 06 März 2022, 10:11:44
Achso, schade...
Hatte gehofft, das das mehr Aufklärung gibt, warum es 2 x WANIPConn1gibt.

Gruß
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: RockFan am 06 März 2022, 22:47:47
Hi Markus

Zitat von: KölnSolar am 06 März 2022, 09:13:05
dann mach doch bitte mal bei UPNPSocket-UPNP_Controller-40793 mit verbose 5 eine Zwangstrennung der Fritte. Irgendwas stimmt in Deiner Umgebung nicht.

Leider hatte ich den ganzen Tag keine Möglichkeit für eine Zwangstrennung.
Mittlerweile habe ich mal

usedonlyIPs      192.168.178.1

(und somit auf meine FritzBox) gesetzt. Außerdem habe ich alle alten DLNAController-Devices gelöscht.
Gerade habe ich noch verbose im UPNPController auf 5 gesetzt.

Hier mal noch ein paar teilweise bereits bekannter Logeinträge mit verbose=5

2022.03.06 22:24:34 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value $filemtime in concatenation (.) or string at ./FHEM/70_WINCONNECT.pm line 252.

2022.03.06 22:24:34 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value $filemtime in string eq at ./FHEM/70_WINCONNECT.pm line 281.

2022.03.06 22:24:34 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value $value in string eq at fhem.pl line 4962.

2022.03.06 22:24:47 5: UPNPController: try to renew subscriptions for services, device UPNP_Controller
2022.03.06 22:24:47 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 830.

2022.03.06 22:24:47 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 831.

2022.03.06 22:24:47 5: UPNPController: renew subscription for service RenderingControl of device 192.168.178.58_8080
2022.03.06 22:24:47 3: UPNPController: renewal of subscription for service RenderingControl of device 192.168.178.58_8080 failed: Can't call method "renew" on unblessed reference at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 834.
, try to subscribe
2022.03.06 22:24:47 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 830.

2022.03.06 22:24:47 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 831.

2022.03.06 22:24:47 5: UPNPController: renew subscription for service AVTransport of device 192.168.178.58_8080
2022.03.06 22:24:47 3: UPNPController: renewal of subscription for service AVTransport of device 192.168.178.58_8080 failed: Can't call method "renew" on unblessed reference at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 834.
, try to subscribe
2022.03.06 22:24:47 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 862.

2022.03.06 22:24:47 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 862.

2022.03.06 22:24:47 5: UPNPController: renewSubscriptionsfinished name UPNP_Controller, readingname 192.168.178.58_8080-zs-AVTransport



UPNPSocket-UPNP_Controller-40793 gibt es bei mir nicht. Ich hätte UPNPSocket-UPNP_Controller-1900 und UPNPSocket-UPNP_Controller-39537 anzubieten.

Der 1900er schreibt bei verbose 5 reichlich Folgendes ins Log:

2022.03.06 22:43:23 5: UPNPController: UPNPSocket-UPNP_Controller-1900, received message on port 1900 starting handleOnce
2022.03.06 22:43:23 4: UPNPController: UPNPSocket-UPNP_Controller-1900, received ssdp event: was checked by discoverCallback for removed or added devices against pending search requests


Deshalb muss ich für ihn erstmal seine Gesprächigkeit wieder raus nehmen.


Wenn ich es schaffe dann morgen früh die Logeinträge während der automatischen Trennung. Und vielleicht schaffe ich auch eine manuelle Trennung mit verbose 5 für den 1900er (wenn er denn der Richtige ist)

Viele Grüße
Dieter
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: KölnSolar am 06 März 2022, 23:15:45
Hi Dieter,
ZitatUPNPSocket-UPNP_Controller-40793
Die Nr. ändert sich mit jedem define,restart,attr(tw.). Hier kommen die events an.
ZitatUPNPSocket-UPNP_Controller-1900
Ist immer vorhanden. Hier wird auf die alive-messages gelauscht.

ZitatDeshalb muss ich für ihn erstmal seine Gesprächigkeit wieder raus nehmen
Das ist ok. Mit
ZitatusedonlyIPs      192.168.178.1
genügt verbose 5 beim UPNP_Controller und UPNPSocket-UPNP_Controller-xyz. Dort kommen jetzt nur noch messages von der Fritte an.

ZitatUnd vielleicht schaffe ich auch eine manuelle Trennung mit verbose 5 für den 1900er (wenn er denn der Richtige ist)
Brauchst Du nicht.

Gute Nacht
Markus
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: RockFan am 07 März 2022, 06:12:03
Guten Morgen Markus,

von der Box sehe ich gar keine Logeinträge.

Folgendes kommt einige Male zum Zeitpunkt der Trennung:

2022.03.07 03:52:07 5: UPNPController: UPNPSocket-UPNP_Controller-39537, received message on port 39537 starting handleOnce
2022.03.07 03:52:07 3: UPNPController: UPNPSocket-UPNP_Controller-39537, handleOnce failed, junk '
' after XML element

2022.03.07 03:52:07 4: UPNPController: UPNPSocket-UPNP_Controller-39537, received subscription event: event was processed by subscriptionCallback , junk '
' after XML element

2022.03.07 03:52:07 5: UPNPController: UPNPSocket-UPNP_Controller-39537, received message on port 39537 starting handleOnce


und dann

2022.03.07 03:52:43 5: UPNPController: try to renew subscriptions for services, device UPNP_Controller
2022.03.07 03:52:43 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 830.

2022.03.07 03:52:43 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 831.

2022.03.07 03:52:43 5: UPNPController: renew subscription for service RenderingControl of device 192.168.178.58_8080
2022.03.07 03:52:43 3: UPNPController: renewal of subscription for service RenderingControl of device 192.168.178.58_8080 failed: Can't call method "renew" on unblessed reference at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 834.
, try to subscribe
2022.03.07 03:52:43 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 830.

2022.03.07 03:52:43 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 831.

2022.03.07 03:52:43 5: UPNPController: renew subscription for service AVTransport of device 192.168.178.58_8080
2022.03.07 03:52:43 3: UPNPController: renewal of subscription for service AVTransport of device 192.168.178.58_8080 failed: Can't call method "renew" on unblessed reference at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 834.
, try to subscribe
2022.03.07 03:52:44 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 862.

2022.03.07 03:52:44 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 862.

2022.03.07 03:52:44 5: UPNPController: renewSubscriptionsfinished name UPNP_Controller, readingname 192.168.178.58_8080-zs-AVTransport



Einziger Eintrag dann etwas später:

2022.03.07 05:53:34 5: UPNPController: renew subscription for service WANIPConn1 of device 192.168.178.1_49000_1-zz-zz 1800


Viele Grüße
Dieter
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: KölnSolar am 07 März 2022, 07:24:24
Guten Morgen Dieter,
ich hab keinen Plan, was da bei Dir im Argen ist.  :-\ :'(
Schon sehr überraschend, dass um 3:52 ein renewal der subscription für die ...58 ausgeführt wurde. Die Fehlermeldungen dazu sind nachvollziehbar, da das device ja gar nicht mehr berücksichtigt wird.

Diese Meldung
Zitat2022.03.06 17:14:02 5: UPNPController: try to renew subscriptions for services, device UPNP_Controller
sollte eigentlich minütlich im Log auftauchen. Wenn dem nicht so ist, dann stimmt doch da etwas mit Deinen internaltimer nicht.

Gucken wir mal wie es sich entwickelt.

Grüße Markus
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: RockFan am 07 März 2022, 07:54:08
Zitat von: KölnSolar am 07 März 2022, 07:24:24
Guten Morgen Dieter,
ich hab keinen Plan, was da bei Dir im Argen ist.  :-\ :'(
Schon sehr überraschend, dass um 3:52 ein renewal der subscription für die ...58 ausgeführt wurde. Die Fehlermeldungen dazu sind nachvollziehbar, da das device ja gar nicht mehr berücksichtigt wird.

Diese Meldung sollte eigentlich minütlich im Log auftauchen. Wenn dem nicht so ist, dann stimmt doch da etwas mit Deinen internaltimer nicht.

Gucken wir mal wie es sich entwickelt.

Grüße Markus

UPNPController: try to renew subscriptions for services, device UPNP_Controller kommt minütlich. Also wenigstens das scheint ok zu sein ...  ;)
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: KölnSolar am 07 März 2022, 07:57:31
Wenn Du die Möglichkeit hast, dann poste bitte ein aktuelles list des UPNP_Controller.

Und dann doch noch einmal eine Zwangstrennung probieren.
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: Gisbert am 07 März 2022, 09:18:14
Hallo Markus,

ich hab die Definition wie im Eingangs-Post durchgeführt. Ich bekomme jedoch keine Readings rein.
Hier ein list:
Internals:
   CFGFN     
   FD         83
   FUUID      6225ba3b-f33f-e986-0d52-1562382ead289f90
   NAME       Fritzbox
   NR         11310
   NTFY_ORDER 50-Fritzbox
   STATE      initialized
   TYPE       UPNPController
   UDN        0
   VERSION    v0.0.4
   READINGS:
     2022-03-07 08:55:40   state           initialized
   helper:
     bm:
       UPNPController_Attribute:
         cnt        4
         dmx        -1000
         dtot       0
         dtotcnt    0
         mTS        07.03. 08:55:39
         max        0.00223803520202637
         tot        0.00237011909484863
         mAr:
           set
           Fritzbox
           usedonlyIPs
           192.168.178.1
       UPNPController_Define:
         cnt        1
         dmx        -1000
         dtot       0
         dtotcnt    0
         mTS        07.03. 08:54:35
         max        0.0268099308013916
         tot        0.0268099308013916
         mAr:
           HASH(0x55a863f68560)
           Fritzbox UPNPController
       UPNPController_Notify:
         cnt        3158
         dmx        -1000
         dtot       0
         dtotcnt    0
         mTS        07.03. 09:01:05
         max        0.00124716758728027
         tot        0.153427362442017
         mAr:
           HASH(0x55a863f68560)
           HASH(0x55a8624346a8)
       UPNPController_Set:
         cnt        38
         dmx        -1000
         dtot       0
         dtotcnt    0
         mTS        07.03. 08:59:33
         max        0.0217931270599365
         tot        0.468376398086548
         mAr:
           HASH(0x55a863f68560)
           Fritzbox
           ?
Attributes:
   group      FRITZBOX
   room       Network
   usedonlyIPs 192.168.178.1
   userattr   acceptedUDNs defaultRoom envNamespace envPrefix ignoreUDNs
   verbose    3

Hab ich was übersehen?

Viele​ Grüße​ Gisbert​
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: KölnSolar am 07 März 2022, 13:07:24
Hi Gisbert,
warst Du auch genügend geduldig ? Vielleicht etwas unglücklich das device Fritzbox zu nennen(was natürlich nichts am Ergebnis ändert). Im Log steht gar nichts ? Nicht bei verbose 5 ?

Ich guck mal weiter, ob mir was auffällt...

Grüße Markus


Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: Gisbert am 07 März 2022, 14:14:05
Hallo Markus,

ich hab das vorige Device gelöscht und ein neues angelegt; diesmal von meinem Windows PC aus.
Hier das list:
Internals:
   CFGFN     
   DEF       
   FD         72
   FUUID      6225fdf0-f33f-e986-57a8-2c74d249cd23d2fa
   NAME       FritzBox
   NR         14452
   NTFY_ORDER 50-FritzBox
   STATE      initialized
   TYPE       UPNPController
   UDN        0
   VERSION    v0.0.4
   READINGS:
     2022-03-07 13:44:29   192.168.1.5_2869-UDN uuid:916654ff-b6a9-4886-b535-4e6a0a3f222b
     2022-03-07 13:44:29   192.168.1.5_2869-friendlyName AMD-WIN10: Gisbert:
     2022-03-07 13:44:29   192.168.1.5_2869-location http://192.168.1.5:2869/upnphost/udhisapi.dll?content=uuid:916654ff-b6a9-4886-b535-4e6a0a3f222b
     2022-03-07 13:44:29   192.168.1.5_2869-manufacturer Microsoft Corporation
     2022-03-07 13:44:29   192.168.1.5_2869-modelName Windows Media Player Sharing
     2022-03-07 13:44:29   192.168.1.5_2869-modelNumber 12.0
     2022-03-07 13:44:29   192.168.1.5_2869-presence online
     2022-03-07 13:44:29   192.168.1.5_2869-zs-ConnectionManager urn:schemas-upnp-org:service:ConnectionManager:1
     2022-03-07 13:44:29   192.168.1.5_2869-zs-ContentDirectory urn:schemas-upnp-org:service:ContentDirectory:1
     2022-03-07 13:44:29   192.168.1.5_2869-zs-X_MS_MediaReceiverRegistrar urn:microsoft.com:service:X_MS_MediaReceiverRegistrar:1
     2022-03-07 13:44:53   state           initialized
   helper:
     bm:
       UPNPController_Attribute:
         cnt        6
         dmx        -1000
         dtot       0
         dtotcnt    0
         mTS        07.03. 13:44:52
         max        2.90870666503906e-05
         tot        0.00014042854309082
         mAr:
           set
           FritzBox
           usedonlyIPs
           192.168.178.1
       UPNPController_Define:
         cnt        2
         dmx        -1000
         dtot       0
         dtotcnt    0
         mTS        07.03. 13:44:51
         max        0.0825200080871582
         tot        0.109704971313477
         mAr:
           HASH(0x55a86c075f98)
           FritzBox UPNPController
       UPNPController_Notify:
         cnt        3498
         dmx        -1000
         dtot       0
         dtotcnt    0
         mTS        07.03. 13:49:37
         max        0.00776386260986328
         tot        0.181710004806519
         mAr:
           HASH(0x55a86c075f98)
           HASH(0x55a8597a2860)
       UPNPController_Read:
         cnt        40
         dmx        -1000
         dtot       0
         dtotcnt    0
         mTS        07.03. 13:45:03
         max        0.00574493408203125
         tot        0.0272507667541504
         mAr:
           HASH(0x55a86c075f98)
       UPNPController_Set:
         cnt        33
         dmx        -1000
         dtot       0
         dtotcnt    0
         mTS        07.03. 13:44:53
         max        0.020578145980835
         tot        0.390894174575806
         mAr:
           HASH(0x55a86c075f98)
           FritzBox
           ?
Attributes:
   group      FRITZBOX
   icon       it_router
   room       Network
   usedonlyIPs 192.168.178.1
   userattr   acceptedUDNs defaultRoom envNamespace envPrefix ignoreUDNs
   verbose    5

Diesmal sehe ich zumindest Readings von dem Windows-PC, allerdings nichts von der Fritzbox.
Die Fritzbox befindet sich bei mir in einem anderen Netzwerk als mei FHEM-Server (192.168.1.x), allerdings ist die Fritzbox brav von meinem PC (192.168.1.5) aus aufrufbar mit 192.168.178.1 im Browser. Kann es daran liegen, dass von der Fritzbox nichts ankommt?

Hier der log-file (Fritzbox mit kleinem b: das ist das gelöschte Device; FritzBox mit einem große B: das ist das aktuelle Device):
2022.03.07 13:43:28.651 2: UPNPController FritzBox: UPNP Controller v0.0.4 defined
2022.03.07 13:43:29.681 2: UPNPController: UPNP Controllerdevice  UPNPSocket-Fritzbox-1900 deleted but should already be deleted
2022.03.07 13:43:29.681 2: UPNPController: UPNP Controllerdevice  UPNPSocket-Fritzbox-41489 deleted but should already be deleted
2022.03.07 13:43:29.686 3: UPNPController: start searching by type with search term: ssdp:all
2022.03.07 13:44:29.133 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $value in string eq at fhem.pl line 4961.
2022.03.07 13:44:51.918 2: UPNPController FritzBox: UPNP Controller v0.0.4 defined
2022.03.07 13:44:51.997 3: UPNPController: destroying controlpoint of device FritzBox
2022.03.07 13:44:53.008 3: UPNPController: start searching by type with search term: ssdp:all
2022.03.07 13:44:53.084 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 47241 starting handleOnce
2022.03.07 13:44:53.085 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 13:44:53.085 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 47241 starting handleOnce
2022.03.07 13:44:53.086 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 13:44:53.087 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 47241 starting handleOnce
2022.03.07 13:44:53.087 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 13:44:53.088 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 47241 starting handleOnce
2022.03.07 13:44:53.088 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 13:44:53.089 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 47241 starting handleOnce
2022.03.07 13:44:53.089 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 13:44:53.090 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 47241 starting handleOnce
2022.03.07 13:44:53.090 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 13:44:53.091 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 47241 starting handleOnce
2022.03.07 13:44:53.091 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 13:44:53.092 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 47241 starting handleOnce
2022.03.07 13:44:53.093 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 13:44:53.093 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 47241 starting handleOnce
2022.03.07 13:44:53.094 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 13:44:53.094 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 47241 starting handleOnce
2022.03.07 13:44:53.095 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 13:44:53.096 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 47241 starting handleOnce
2022.03.07 13:44:53.096 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 13:44:53.097 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 47241 starting handleOnce
2022.03.07 13:44:53.097 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 13:44:53.098 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 47241 starting handleOnce
2022.03.07 13:44:53.098 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 13:44:53.099 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 47241 starting handleOnce
2022.03.07 13:44:53.099 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 13:44:55.078 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 47241 starting handleOnce
2022.03.07 13:44:55.079 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 13:44:57.053 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 47241 starting handleOnce
2022.03.07 13:44:57.054 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 13:45:02.851 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 47241 starting handleOnce
2022.03.07 13:45:02.852 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 13:45:03.025 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 47241 starting handleOnce
2022.03.07 13:45:03.026 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 13:45:03.457 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 47241 starting handleOnce
2022.03.07 13:45:03.459 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 13:45:04.096 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 47241 starting handleOnce
2022.03.07 13:45:04.097 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 13:45:10.691 3: UPNPController: destroying controlpoint of device Fritzbox
2022.03.07 13:45:10.692 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at .//FHEM/98_UPNPController.pm line 1030.
2022.03.07 13:45:10.692 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in delete at .//FHEM/98_UPNPController.pm line 1063.
2022.03.07 13:45:10.692 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at .//FHEM/98_UPNPController.pm line 1031.
2022.03.07 13:45:10.692 5: UPNPController: Fritzbox: socket IO::Socket::INET=GLOB(0x55a868694f68) closed
2022.03.07 13:45:10.694 2: UPNPController Fritzbox: UPNP Controller undefined. All readings deleted


Viele Grüße Gisbert
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: KölnSolar am 07 März 2022, 15:52:06
Hi Gisbert,
Zitatich hab das vorige Device gelöscht und ein neues angelegt
das ist gelogen.  ;) Das Log sagt es war die umgekehrte Reihenfolge und das ist natürlich Käse. Deshalb auch die seltsamen Logmeldungen am Anfang. Und beim Löschen ist dann sicherlich das UPNPSocket-FritzBox-1900 wieder gelöscht worden und dann geht natürlich nichts mehr.

Bitte noch einmal löschen und dann neu anlegen. Und wenn Du es Zeile für Zeile machst(erst define, später das attr setzen) kann es natürlich sein, dass bereits devices erkannt und readings angelegt wurden. Am besten daher komplett über den raw-editor anlegen, um das auszuschließen.

Grüße Markus
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: Gisbert am 07 März 2022, 16:55:15
Hallo Markus,

Zitatdas ist gelogen
Du bist aber streng ;); kann sein, dass ich zuerst das 2. Device angelegt hatte, und dann das erste gelöscht habe.

Ich berichte dann demnächst, was rausgekommen ist.

Viele​ Grüße​ Gisbert​
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: RockFan am 07 März 2022, 18:02:17
Zitat von: KölnSolar am 07 März 2022, 07:57:31
Wenn Du die Möglichkeit hast, dann poste bitte ein aktuelles list des UPNP_Controller.

Und dann doch noch einmal eine Zwangstrennung probieren.

Hi Markus,

hier wäre das List (zu Löschen, wenn Du es kopiert hast):

gelöscht


... und hier Logs während der Zwangstrennung (17:38 Uhr), die sehr mühsam zu Pasten sind, da ein Copy immer nur bis zu "handleOnce failed" möglich ist. Der unsichtbare Inhalt in den Quotes killt den Rest.


2022.03.07 17:36:35 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 862.

2022.03.07 17:36:35 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 862.

2022.03.07 17:36:35 5: UPNPController: renewSubscriptionsfinished name UPNP_Controller, readingname 192.168.178.58_8080-zs-AVTransport
2022.03.07 17:37:37 5: UPNPController: try to renew subscriptions for services, device UPNP_Controller
2022.03.07 17:37:37 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 830.

2022.03.07 17:37:37 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 831.

2022.03.07 17:37:37 5: UPNPController: renew subscription for service RenderingControl of device 192.168.178.58_8080
2022.03.07 17:37:37 3: UPNPController: renewal of subscription for service RenderingControl of device 192.168.178.58_8080 failed: Can't call method "renew" on unblessed reference at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 834.
, try to subscribe
2022.03.07 17:37:37 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 830.

2022.03.07 17:37:37 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 831.

2022.03.07 17:37:37 5: UPNPController: renew subscription for service AVTransport of device 192.168.178.58_8080
2022.03.07 17:37:37 3: UPNPController: renewal of subscription for service AVTransport of device 192.168.178.58_8080 failed: Can't call method "renew" on unblessed reference at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 834.
, try to subscribe
2022.03.07 17:37:38 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 862.

2022.03.07 17:37:38 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 862.

2022.03.07 17:37:38 5: UPNPController: renewSubscriptionsfinished name UPNP_Controller, readingname 192.168.178.58_8080-zs-AVTransport


Folgende Zeilen wiederholen sich sechs mal:

2022.03.07 17:38:06 5: UPNPController: UPNPSocket-UPNP_Controller-39537, received message on port 39537 starting handleOnce
2022.03.07 17:38:06 3: UPNPController: UPNPSocket-UPNP_Controller-39537, handleOnce failed, junk '
' after XML element

2022.03.07 17:38:06 4: UPNPController: UPNPSocket-UPNP_Controller-39537, received subscription event: event was processed by subscriptionCallback , junk '
' after XML element



2022.03.07 17:38:13 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value $filemtime in concatenation (.) or string at ./FHEM/70_WINCONNECT.pm line 252.

2022.03.07 17:38:13 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value $filemtime in string eq at ./FHEM/70_WINCONNECT.pm line 281.

2022.03.07 17:38:13 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value $value in string eq at fhem.pl line 4962.


... dann kommen wieder zweimal die drei Zeilen, die ich so schlecht kopieren kann. 

...und dann:

2022.03.07 17:38:40 5: UPNPController: try to renew subscriptions for services, device UPNP_Controller
2022.03.07 17:38:40 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 830.

2022.03.07 17:38:40 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 831.

2022.03.07 17:38:40 5: UPNPController: renew subscription for service RenderingControl of device 192.168.178.58_8080
2022.03.07 17:38:40 3: UPNPController: renewal of subscription for service RenderingControl of device 192.168.178.58_8080 failed: Can't call method "renew" on unblessed reference at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 834.
, try to subscribe
2022.03.07 17:38:40 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 830.

2022.03.07 17:38:40 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 831.

2022.03.07 17:38:40 5: UPNPController: renew subscription for service AVTransport of device 192.168.178.58_8080
2022.03.07 17:38:40 3: UPNPController: renewal of subscription for service AVTransport of device 192.168.178.58_8080 failed: Can't call method "renew" on unblessed reference at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 834.
, try to subscribe
2022.03.07 17:38:41 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 862.

2022.03.07 17:38:41 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 862.

2022.03.07 17:38:41 5: UPNPController: renewSubscriptionsfinished name UPNP_Controller, readingname 192.168.178.58_8080-zs-AVTransport


Die IP der Fritzbox kommt nicht vor, dafür aber die IP des Radios, der gar nicht beachtet werden sollte  :-\

UPNPSocket-UPNP_Controller-39537 (immer noch verbose 5) scheint auch nicht viel zu Melden zu haben  ;)

UPDATE:
Ich war neugierig: Hex "0A00" scheint den Rest der Zwischenablage zu eliminieren.

UPDATE2:
Scheint ein Problem von meinem Editor (PsPad) zu sein. Beim Notepad funktioniert das Kopieren

Viele Grüße
Dieter
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: KölnSolar am 07 März 2022, 20:28:47
kannst löschen.

Zitat2022-03-06 17:09:07   192.168.178.1_49000_1-zz-zz-zs-WANIPConn1 subscription committed, timeout: 1800
sagt, dass die subscription soweit funktioniert hatte, aber kein event folgte.  ???

Ich gucke und schreibe ggfs. weiter...

Ich mach auch mal in meinem Testsystem ein usedonlyIPs FrittenIP. Mach Du doch bitte wie Gisbert ein delete und dann define und das attr ... usedonlyIPs ... im raw-Editor.

Grüße Markus

Edit: hier stimmt was nicht....1_49000-UDN uuid:123402409-bccb-40e7-8e6c-444E6D5B9ECD fa095ecc-e13e-40e7-8e6c-444e6d5b9ecddas reading enthält 2 uuid's. Und ich hab auch nur 5 u. keine 6 devices(allerdings ne 7390).
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: RockFan am 07 März 2022, 20:38:59
Habe gerade das Log nochmal nach der IP der Fritzbox durchsucht.
Seit gestern 22:32 Uhr kommt ca. alle 30 Minuten folgende Abfolge - da war ich vorhin etwas zu schnell:

2022.03.07 17:39:43 5: UPNPController: try to renew subscriptions for services, device UPNP_Controller
2022.03.07 17:39:43 5: UPNPController: renew subscription for service WANIPConn1 of device 192.168.178.1_49000_1-zz-zz 1800
2022.03.07 17:39:43 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 830.

2022.03.07 17:39:43 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 831.

2022.03.07 17:39:43 5: UPNPController: renew subscription for service RenderingControl of device 192.168.178.58_8080
2022.03.07 17:39:43 3: UPNPController: renewal of subscription for service RenderingControl of device 192.168.178.58_8080 failed: Can't call method "renew" on unblessed reference at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 834.
, try to subscribe
2022.03.07 17:39:43 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 830.

2022.03.07 17:39:43 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 831.

2022.03.07 17:39:43 5: UPNPController: renew subscription for service AVTransport of device 192.168.178.58_8080
2022.03.07 17:39:43 3: UPNPController: renewal of subscription for service AVTransport of device 192.168.178.58_8080 failed: Can't call method "renew" on unblessed reference at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 834.
, try to subscribe


Edit:
Ich korrigiere: Es sind v.a. die folgenden 3 Zeilen immer wieder hintereinander - also nicht der ganze Block von oben:

2022.03.07 17:39:43 5: UPNPController: renew subscription for service WANIPConn1 of device 192.168.178.1_49000_1-zz-zz 1800
2022.03.07 17:39:43 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 830.

2022.03.07 17:39:43 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 831.
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: Gisbert am 07 März 2022, 20:52:29
Hallo Markus,

ein erneuter Versuch und neue Arbeit für dich.

Ein list des Devices, das ich per raw-Editor erstellt hab, nachdem ich das vorherige gelöscht, sieht so aus:
Internals:
   CFGFN     
   FD         76
   FUUID      62263eb5-f33f-e986-1bfa-c0019fd24e65a6bc
   NAME       FritzBox
   NR         16080
   NTFY_ORDER 50-FritzBox
   STATE      initialized
   TYPE       UPNPController
   UDN        0
   VERSION    v0.0.4
   READINGS:
     2022-03-07 18:19:52   state           initialized
   helper:
     bm:
       UPNPController_Attribute:
         cnt        6
         dmx        -1000
         dtot       0
         dtotcnt    0
         mTS        07.03. 18:19:50
         max        0.00196123123168945
         tot        0.00212430953979492
         mAr:
           set
           FritzBox
           usedonlyIPs
           192.168.178.1
       UPNPController_Define:
         cnt        1
         dmx        -1000
         dtot       0
         dtotcnt    0
         mTS        07.03. 18:19:49
         max        0.0269639492034912
         tot        0.0269639492034912
         mAr:
           HASH(0x55a86bf79898)
           FritzBox UPNPController
       UPNPController_Notify:
         cnt        20701
         dmx        -1000
         dtot       0
         dtotcnt    0
         mTS        07.03. 18:54:13
         max        0.000639915466308594
         tot        1.0138053894043
         mAr:
           HASH(0x55a86bf79898)
           HASH(0x55a862230c18)
       UPNPController_Read:
         cnt        14
         dmx        -1000
         dtot       0
         dtotcnt    0
         mTS        07.03. 18:19:52
         max        0.000679969787597656
         tot        0.00739812850952148
         mAr:
           HASH(0x55a86bf79898)
       UPNPController_Set:
         cnt        23
         dmx        -1000
         dtot       0
         dtotcnt    0
         mTS        07.03. 18:24:55
         max        0.0230040550231934
         tot        0.312416791915894
         mAr:
           HASH(0x55a86bf79898)
           FritzBox
           ?
Attributes:
   group      FRITZBOX
   icon       it_router
   room       Network
   usedonlyIPs 192.168.178.1
   userattr   acceptedUDNs defaultRoom envNamespace envPrefix ignoreUDNs
   verbose    5


Der logfile sieht so aus:
2022.03.07 18:18:28.259 3: UPNPController: destroying controlpoint of device FritzBox
2022.03.07 18:18:28.261 5: UPNPController: FritzBox: socket IO::Socket::INET=GLOB(0x55a86be97668) closed
2022.03.07 18:18:28.263 2: UPNPController FritzBox: UPNP Controller undefined. All readings deleted
2022.03.07 18:19:49.807 2: UPNPController FritzBox: UPNP Controller v0.0.4 defined
2022.03.07 18:19:50.970 3: UPNPController: start searching by type with search term: ssdp:all
2022.03.07 18:19:51.003 3: UPNPController: destroying controlpoint of device FritzBox
2022.03.07 18:19:52.199 3: UPNPController: start searching by type with search term: ssdp:all
2022.03.07 18:19:52.229 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 59032 starting handleOnce
2022.03.07 18:19:52.230 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 18:19:52.232 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 59032 starting handleOnce
2022.03.07 18:19:52.233 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 18:19:52.233 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 59032 starting handleOnce
2022.03.07 18:19:52.234 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 18:19:52.235 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 59032 starting handleOnce
2022.03.07 18:19:52.235 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 18:19:52.236 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 59032 starting handleOnce
2022.03.07 18:19:52.236 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 18:19:52.237 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 59032 starting handleOnce
2022.03.07 18:19:52.237 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 18:19:52.238 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 59032 starting handleOnce
2022.03.07 18:19:52.239 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 18:19:52.240 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 59032 starting handleOnce
2022.03.07 18:19:52.240 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 18:19:52.241 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 59032 starting handleOnce
2022.03.07 18:19:52.241 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 18:19:52.242 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 59032 starting handleOnce
2022.03.07 18:19:52.242 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 18:19:52.243 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 59032 starting handleOnce
2022.03.07 18:19:52.243 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 18:19:52.244 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 59032 starting handleOnce
2022.03.07 18:19:52.244 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 18:19:52.245 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 59032 starting handleOnce
2022.03.07 18:19:52.246 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all
2022.03.07 18:19:52.247 5: UPNPController: FritzBox, received message on port 59032 starting handleOnce
2022.03.07 18:19:52.247 4: UPNPController: FritzBox, received search response on pending search request ssdp:all


Viele​ Grüße​ Gisbert​
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: KölnSolar am 07 März 2022, 21:33:38
Hi Gisbert und Dieter,
das sieht erst einmal normal aus. Eine Masse SSDP Meldungen, die wir aber nicht verarbeiten wollen. Die Fritte war (hoffentlich) noch nicht dabei.

Zitat2022.03.07 17:39:43 5: UPNPController: warning: main, Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/98_UPNPController.pm line 830
Ich guck mal was da passiert.

Grüße Markus

Edit: Dieter, die warnings kommen, weil da ein undefinierter Zustand vorliegt. Vermutlich das ...58. Das Einfachste ist
ZitatMach Du doch bitte wie Gisbert ein delete und dann define und das attr ... usedonlyIPs ... im raw-Editor.
Und den
ZitatUPNPController: UPNPSocket-UPNP_Controller-39537, handleOnce failed, junk '
' after XML element
hab ich auch gefunden: Passiert in /usr/share/perl5/XML/Parser/Lite.pm. Hab ich vor Urzeiten in meinem Prod.System behoben, indem ich dort Zeile 178 u. 179 kommentiert habe(Musst Du aber nicht machen. )
#        die "junk '$_[0]' @{[$level ? 'after' : 'before']} XML element\n"
#        if index("\n\r\t ", substr($_[0],$i,1)) < 0; # or should '< $[' be there
Danach ist ein restart von FHEM erforderlich.
Wenn ich mich recht entsinne ist der Verursacher mein FritzRepeater und Du hast ja auch Einen.
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: RockFan am 07 März 2022, 22:50:14
Alles klar! Habe das mal gemacht und auch den Subscribe durchgeführt:

2022.03.07 22:46:45 4: UPNPController: subscribe: reading  192.168.178.1_49000_1-zz-zz-zs-WANIPConn1, uniquedevice 192.168.178.1_49000_1-zz-zz, service WANIPConn1
2022.03.07 22:46:45 5: UPNPController: WANIPConn1: urn:upnp-org:serviceId:WANIPConn1 found. OK.
2022.03.07 22:46:46 4: UPNPController: subscribe: reading  192.168.178.1_49000_1-zz-zz-zs-WANIPConn1, uniquedevice 192.168.178.1_49000_1-zz-zz, service WANIPConn1 timeout: 1800


Mal sehen, was heute Nacht passiert  ;)

Gute Nacht!
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: RockFan am 08 März 2022, 06:17:58
Guten Morgen Markus,

leider gab es kein verändertes Verhalten. Die erwarteten Logeinträge bleiben aus.


Viele Grüße
Dieter
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: KölnSolar am 08 März 2022, 06:38:26
Morjen Dieter,
und sonst ?
- readings zur Fritte vorhanden Und nur diese und nicht mehr (kein ...58) ?
- 5 oder 6 devices ?
- immer noch Einträge UDN mit 2 uuid's ?
- wie sieht das reading zum subscibten service aus ? so _49000_1-zz-zz-zs-WANIPConn1 subscription committed,  timeout: 1800
- keine junk Logeinträge mehr ?
- regelmäßig ?2022.03.07 17:39:43 5: UPNPController: try to renew subscriptions for services, device UPNP_Controller
2022.03.07 17:39:43 5: UPNPController: renew subscription for service WANIPConn1 of device Fritte_49000_1-zz-zz 1800

- das aktuelle UPNPSocket-UPNP_Controller-4711 auf verbose 5 und keinerlei Logeinträge die man mit 4711 im Log leicht findet ?

Gebt mir Augen !

Ich spekuliere, dass es vielleicht bei Dir die FritzBox ist, die leider ein xml mit falschen Zeichen schickt.
@Gisbert: Du hast auch ne 7590 ?
@all: Gibt es jemanden im Äther, der eine 7590 hat, wo der UPNPController funktioniert ?
Grüße Markus
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: Gisbert am 08 März 2022, 07:17:05
Hallo Markus,

ich hab eine Kabelbox 6490 von AVM.
Bis jetzt gibt es keine neuen Readings.
Meine Fritzbox befindet sich in einem anderen LAN als der Fhemserver; sie ist anpingbar vom Fhemserver aus.

Viele​ Grüße​ Gisbert​
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: RockFan am 08 März 2022, 07:58:13
Zitat von: KölnSolar am 08 März 2022, 06:38:26
Morjen Dieter,
und sonst ?
- readings zur Fritte vorhanden Und nur diese und nicht mehr (kein ...58) ?
- 5 oder 6 devices ?
- immer noch Einträge UDN mit 2 uuid's ?
- wie sieht das reading zum subscibten service aus ? so _49000_1-zz-zz-zs-WANIPConn1 subscription committed,  timeout: 1800
- keine junk Logeinträge mehr ?
- regelmäßig ?2022.03.07 17:39:43 5: UPNPController: try to renew subscriptions for services, device UPNP_Controller
2022.03.07 17:39:43 5: UPNPController: renew subscription for service WANIPConn1 of device Fritte_49000_1-zz-zz 1800

- das aktuelle UPNPSocket-UPNP_Controller-4711 auf verbose 5 und keinerlei Logeinträge die man mit 4711 im Log leicht findet ?

Gebt mir Augen !

Ich spekuliere, dass es vielleicht bei Dir die FritzBox ist, die leider ein xml mit falschen Zeichen schickt.
@Gisbert: Du hast auch ne 7590 ?
@all: Gibt es jemanden im Äther, der eine 7590 hat, wo der UPNPController funktioniert ?
Grüße Markus

Sorry, war vorhin kurz angebunden  :)

Lite.pm hatte ich nicht geändert, aber es gibt keine Junks mehr.

Wahrscheinlich, da der UPNP-Controller jetzt bereiningt ist (Es ist nur noch die IP der Fritte in den Readings) kommen auch keine anderen IPs mehr im Log vor.
Eigentlich ist es nur noch der folgende Eintrag, der nunmehr im Minutentakt kommt:

2022.03.08 07:41:05 5: UPNPController: try to renew subscriptions for services, device UPNP_Controller


Ich sehe keine doppelte uuid mehr.

WANIPConn1 gibt es 2-mal:

192.168.178.1_49000_1-zz-zz-zs-WANIPConn1  subscription committed, timeout: 1800
192.168.178.1_49000_3-zz-zz-zs-WANIPConn1  urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:2


Soll ich mal einen Subscribe auf den zweiten machen?

Viele Grüße
Dieter
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: KölnSolar am 08 März 2022, 08:25:27
Hi Dieter,
ZitatSoll ich mal einen Subscribe auf den zweiten machen?
Ich glaub nicht, dass das Positives bewirkt.2022.03.08 07:41:05 5: UPNPController: try to renew subscriptions for services, device UPNP_Controller Das besagt (nur), dass der InternalTimer für das renewable der subscriptions aktiv ist
ZitatLite.pm hatte ich nicht geändert, aber es gibt keine Junks mehr.
Ahh, dann war es wohl doch "nur" der Repeater.

Und sind es nun 5 oder 6 devices ? (erkennst Du an der größten Ziffer x in den readingnames IP_Port_x-... Ist x 4 oder wieder 5 ? Wenn 5, dann bitte das list der readings.

Bleibt, dass mir das subscription committed,  timeout: 1800sagt, dass Du grundsätzlich beim set subscribe ... alles richtig gemacht hast, die Fritte auch die Subscription bestätigt hat, aber dann das event mit dem aktuellen Status von der Fritte ausbleibt. Letzteres müsstest Du auch daran erkennen, dass es das reading last_event nicht gibt. Wenn doch, was steht dort drin ?
Letztendlich wird die subscription jede 30' automatisch erneuert. Das müsstest Du auch im Log sehen. Wenn nicht, könnte ich vielleicht in einer Zwischenversion die Bedingungen ändern.

Der Rpi ist per LAN oder WLAN oder Powerline oder ... an die Fritte angebunden ? Irgendetwas firewallmäßiges installiert, was die Kommunikation mit der Fritte verhindern könnte ?

Grüße Markus
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: RockFan am 08 März 2022, 09:33:05
Hi Markus,

es sind wieder 6 Devices und es gibt keinen last_event (siehe list). Der Rpi ist per LAN direkt an der Box. Alles was drauf ist, ist eigentlich nur wegen FHEM installiert. Das ist natürlich ziemlich gewachsen, aber eine Firewall oder dergleichen ist nicht dabei. Und FHEM läuft auch nicht in einem Docker. Mir fällt da nichts ein, was stören könnte.


Internals:
   CFGFN     
   FD         77
   FUUID      62267b2f-f33f-4546-066f-3d2273f60b149d7b
   NAME       UPNP_Controller
   NR         5918
   NTFY_ORDER 50-UPNP_Controller
   STATE      initialized
   TYPE       UPNPController
   UDN        0
   VERSION    v0.0.4
   READINGS:
     2022-03-07 22:39:03   192.168.178.1_49000-UDN uuid:fa095ecc-e13e-40e7-8e6c-444e6d5b9ecd
     2022-03-07 22:39:03   192.168.178.1_49000-friendlyName AVM FRITZ!Mediaserver
     2022-03-07 22:39:03   192.168.178.1_49000-location http://192.168.178.1:49000/MediaServerDevDesc.xml
     2022-03-07 22:39:03   192.168.178.1_49000-manufacturer AVM Berlin
     2022-03-07 22:39:03   192.168.178.1_49000-modelDescription FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:03   192.168.178.1_49000-modelName FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:03   192.168.178.1_49000-modelNumber 1und1
     2022-03-07 22:39:03   192.168.178.1_49000-presence online
     2022-03-07 22:39:03   192.168.178.1_49000-presentationURL http://fritz.box
     2022-03-07 22:39:03   192.168.178.1_49000-zs-AVM_ServerStatus urn:avm.de:service:AVM_ServerStatus:1
     2022-03-07 22:39:03   192.168.178.1_49000-zs-ConnectionManager urn:schemas-upnp-org:service:ConnectionManager:1
     2022-03-07 22:39:03   192.168.178.1_49000-zs-ContentDirectory urn:schemas-upnp-org:service:ContentDirectory:1
     2022-03-07 22:39:03   192.168.178.1_49000-zs-X_MS_MediaReceiverRegistrar urn:microsoft.com:service:X_MS_MediaReceiverRegistrar:1
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-UDN uuid:75802409-bccb-40e7-8e6c-444E6D5B9ECD
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-friendlyName FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-location http://192.168.178.1:49000/igddesc.xml
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-manufacturer AVM Berlin
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-modelDescription FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-modelName FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-modelNumber 1und1
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-presence online
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-presentationURL http://192.168.178.1
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-zs-any1 urn:schemas-any-com:service:Any:1
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-zz uuid:76802409-bccb-40e7-8e6b-444E6D5B9ECD
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-zz-UDN uuid:76802409-bccb-40e7-8e6b-444E6D5B9ECD
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-zz-friendlyName WANDevice - FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-zz-location http://192.168.178.1:49000/igddesc.xml
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-zz-manufacturer AVM Berlin
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-zz-modelDescription WANDevice - FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-zz-modelName WANDevice - FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-zz-modelNumber 1und1
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-zz-presence online
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-zz-zs-WANCommonIFC1 urn:schemas-upnp-org:service:WANCommonInterfaceConfig:1
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-zz-zz uuid:76802409-bccb-40e7-8e6a-444E6D5B9ECD
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-zz-zz-UDN uuid:76802409-bccb-40e7-8e6a-444E6D5B9ECD
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-zz-zz-friendlyName WANConnectionDevice - FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-zz-zz-location http://192.168.178.1:49000/igddesc.xml
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-zz-zz-manufacturer AVM Berlin
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-zz-zz-modelDescription WANConnectionDevice - FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-zz-zz-modelName WANConnectionDevice - FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-zz-zz-modelNumber 1und1
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-zz-zz-presence online
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-zz-zz-zs-WANDSLLinkC1 urn:schemas-upnp-org:service:WANDSLLinkConfig:1
     2022-03-07 22:46:45   192.168.178.1_49000_1-zz-zz-zs-WANIPConn1 subscription committed, timeout: 1800
     2022-03-07 22:39:04   192.168.178.1_49000_1-zz-zz-zs-WANIPv6Firewall1 urn:schemas-upnp-org:service:WANIPv6FirewallControl:1
     2022-03-07 22:39:05   192.168.178.1_49000_2-UDN uuid:123402409-bccb-40e7-8e6c-444E6D5B9ECD
     2022-03-07 22:39:05   192.168.178.1_49000_2-friendlyName FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:05   192.168.178.1_49000_2-location http://192.168.178.1:49000/fboxdesc.xml
     2022-03-07 22:39:05   192.168.178.1_49000_2-manufacturer AVM Berlin
     2022-03-07 22:39:05   192.168.178.1_49000_2-modelDescription FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:05   192.168.178.1_49000_2-modelName FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:05   192.168.178.1_49000_2-modelNumber 1und1
     2022-03-07 22:39:05   192.168.178.1_49000_2-presence online
     2022-03-07 22:39:05   192.168.178.1_49000_2-presentationURL http://192.168.178.1
     2022-03-07 22:39:05   192.168.178.1_49000_2-zs-fritzbox urn:schemas-any-com:service:fritzbox:1
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-UDN uuid:75802409-bccb-40e7-9f6c-444E6D5B9ECD
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-friendlyName InternetGatewayDeviceV2 - FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-location http://192.168.178.1:49000/igd2desc.xml
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-manufacturer AVM Berlin
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-modelDescription FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-modelName FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-modelNumber 1und1
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-presence online
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-presentationURL http://192.168.178.1
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-zs-any1 urn:schemas-any-com:service:Any:1
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-zz uuid:75802409-bccb-40e7-9f6b-444E6D5B9ECD
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-zz-UDN uuid:75802409-bccb-40e7-9f6b-444E6D5B9ECD
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-zz-friendlyName WANDevice - FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-zz-location http://192.168.178.1:49000/igd2desc.xml
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-zz-manufacturer AVM Berlin
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-zz-modelDescription WANDevice - FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-zz-modelName WANDevice - FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-zz-modelNumber 1und1
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-zz-presence online
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-zz-zs-WANCommonIFC1 urn:schemas-upnp-org:service:WANCommonInterfaceConfig:1
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-zz-zz uuid:75802409-bccb-40e7-9f6a-444E6D5B9ECD
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-zz-zz-UDN uuid:75802409-bccb-40e7-9f6a-444E6D5B9ECD
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-zz-zz-friendlyName WANConnectionDevice - FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-zz-zz-location http://192.168.178.1:49000/igd2desc.xml
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-zz-zz-manufacturer AVM Berlin
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-zz-zz-modelDescription WANConnectionDevice - FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-zz-zz-modelName WANConnectionDevice - FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-zz-zz-modelNumber 1und1
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-zz-zz-presence online
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-zz-zz-zs-WANDSLLinkC1 urn:schemas-upnp-org:service:WANDSLLinkConfig:1
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-zz-zz-zs-WANIPConn1 urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:2
     2022-03-07 22:39:06   192.168.178.1_49000_3-zz-zz-zs-WANIPv6Firewall1 urn:schemas-upnp-org:service:WANIPv6FirewallControl:1
     2022-03-07 22:39:08   192.168.178.1_49000_4-UDN uuid:535502409-bccb-40e7-8e6c-444E6D5B9ECD
     2022-03-07 22:39:08   192.168.178.1_49000_4-friendlyName FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:08   192.168.178.1_49000_4-location http://192.168.178.1:49000/avmnexusdesc.xml
     2022-03-07 22:39:08   192.168.178.1_49000_4-manufacturer AVM Berlin
     2022-03-07 22:39:08   192.168.178.1_49000_4-modelDescription FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:08   192.168.178.1_49000_4-modelName FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:08   192.168.178.1_49000_4-modelNumber 1und1
     2022-03-07 22:39:08   192.168.178.1_49000_4-presence online
     2022-03-07 22:39:08   192.168.178.1_49000_4-presentationURL http://192.168.178.1
     2022-03-07 22:39:08   192.168.178.1_49000_4-zs-avmnexus urn:schemas-any-com:service:avmnexus:1
     2022-03-07 22:39:10   192.168.178.1_49000_5-UDN uuid:95802409-bccb-40e7-8e6c-444E6D5B9ECD
     2022-03-07 22:39:10   192.168.178.1_49000_5-friendlyName FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:10   192.168.178.1_49000_5-location http://192.168.178.1:49000/l2tpv3.xml
     2022-03-07 22:39:10   192.168.178.1_49000_5-manufacturer AVM Berlin
     2022-03-07 22:39:10   192.168.178.1_49000_5-modelDescription FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:10   192.168.178.1_49000_5-modelName FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:10   192.168.178.1_49000_5-modelNumber 1und1
     2022-03-07 22:39:10   192.168.178.1_49000_5-presence online
     2022-03-07 22:39:10   192.168.178.1_49000_5-presentationURL http://192.168.178.1
     2022-03-07 22:39:10   192.168.178.1_49000_5-zs-l2tpv31 urn:schemas-any-com:service:l2tpv3:1
     2022-03-07 22:37:52   state           initialized
   helper:
Attributes:
   room       DLNAController,Z_System->System
   usedonlyIPs 192.168.178.1
   userattr   acceptedUDNs defaultRoom envNamespace envPrefix ignoreUDNs
   verbose    5


Viele Grüße
Dieter
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: RockFan am 08 März 2022, 13:12:25
Kann es sein, dass sich etwas bzgl. der FritzBox in die Quere kommt. Leider kann ich gerade (den ganzen Tag) aus Zeitgründen nichts ausprobieren.
Ich verwende schon seit einer Ewigkeit das FritzBox-Modul, dass sich aber schon lange nicht mehr geändert hat. U.a. auch zur Türklingelsignalisierung an den Telefonen. Das hat vorhin nicht funktioniert und, ich glaube es war gestern, habe ich das auch schon einmal bemerkt. Am Samstag ging das definitiv noch. Die Readings des Fritzbox-Devices werden brav aktualisiert.   
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: frank am 08 März 2022, 13:27:52
die anzahl der "devices" (6) hat scheinbar mit den unterschiedlichen xml files zu tun, die beim port 49000 verfügbar sind.
siehe jeweils im ersten "location" reading.
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: KölnSolar am 08 März 2022, 16:05:09
Hi Dieter,
ZitatIch verwende schon seit einer Ewigkeit das FritzBox-Modul
Das verwendet eine ganz andere Technik. Hier wird eben per InternalTimer periodisch der Zustand abgefragt, also keine events.
ZitatDas hat vorhin nicht funktioniert
Kann es sein, dass sich etwas bzgl. der FritzBox in die Quere kommt.
Nein. Das schließe ich aus. Aber guck Dir mal die UPNP-Eionstellung an der Fritte an.

@Frank: jein. Ein device hat ein xml-file(location-reading), das wiederum die links zu den xml-files der services enthält. Dabei kann ein device auch noch child-devices(gekennzeichnet durch -zz- im reading name) haben. Und ja, die 7590 hat 6 parent devices aber auch noch child devices.

Grüße Markus
Edit: Ja Himmel, wo ist denn mein Post geblieben ? Ich suche....
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: KölnSolar am 08 März 2022, 16:14:39
Der Post ist weg.  :'(

Keine Ahnung was ich alles geschrieben hatte. Aber das Wesentliche:

In den Interneteinstellungen der FritzBox gibt es das Flag Statusinformationen über UPnP übertragenIch vermute, dass das bei Dir nicht gesetzt ist und deshalb die events ausbleiben.  ::)

Ach ja, zu dem 6. device hatte ich geschrieben, dass das      2022-03-07 22:39:08   4.7.1.1_49000_4-UDN uuid:535502409-bccb-40e7-8e6c-444E6D5B9ECD
     2022-03-07 22:39:08   4.7.1.1_49000_4-friendlyName FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:08   4.7.1.1_49000_4-location http://4.7.1.1:49000/avmnexusdesc.xml
     2022-03-07 22:39:08   4.7.1.1_49000_4-manufacturer AVM Berlin
     2022-03-07 22:39:08   4.7.1.1_49000_4-modelDescription FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:08   4.7.1.1_49000_4-modelName FRITZ!Box 7590 (UI)
     2022-03-07 22:39:08   4.7.1.1_49000_4-modelNumber 1und1
     2022-03-07 22:39:08   4.7.1.1_49000_4-presence online
     2022-03-07 22:39:08   4.7.1.1_49000_4-presentationURL http://4.7.1.1
     2022-03-07 22:39:08   4.7.1.1_49000_4-zs-avmnexus urn:schemas-any-com:service:avmnexus:1
das zusätzliche device gegenüber meiner 7390 ist. Das device ist für Mesh.

Grüße Markus
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: Gisbert am 08 März 2022, 16:31:23
Hallo Markus,

ZitatIn den Interneteinstellungen der FritzBox gibt es das Flag

Statusinformationen über UPnP übertragen

Ich vermute, dass das bei Dir nicht gesetzt ist und deshalb die events ausbleiben.  ::)

Ich vermute mal, dass ich damit gemeint bin.
Das Häkchen war bereitsgesetzt, und damit sollte "Statusinformationen über UPnP übertragen" aktiv sein.
Wenn dir nichts mehr einfällt, dann lösche ich dieses Device. Vielleicht ergibt sich später eine bessere Gelegenheit.

Viele​ Grüße​ Gisbert​
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: KölnSolar am 08 März 2022, 18:36:01
Hi Gisbert,
nicht ganz. Ich hatte Dieter gemeint.

Du hast nach meinem letzten Informationsstand ja gar keine readings. Dann hast Du wohl irgendein Netzwerkproblem.  :-\ In Deinem ersten Versuch ohne Einschränkung der IPs auf die Fritte hast Du devices bekommen, nur nicht die Fritte, oder ?(Und da gab ich Dir schon den Hinweis: Geduld. Bis alle eingeschalteten devices sich melden dauert es eine Weile[und die ausgeschalteten devices erst nach ihrem Einschalten  ;D])

Kann das bei Dir an der Aufteilung in unterschiedliche Netzwerksegmente liegen ?

Grüße Markus
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: RockFan am 08 März 2022, 18:45:19
Hi Markus,

das mit dem Klingeln muss tatsächlich etwas anderes sein. Kann ich nach ein wenig Log-Forschung bestätigen  :-[


Zitat von: KölnSolar am 08 März 2022, 16:14:39
In den Interneteinstellungen der FritzBox gibt es das Flag Statusinformationen über UPnP übertragenIch vermute, dass das bei Dir nicht gesetzt ist und deshalb die events ausbleiben.  ::)

Habe die Einstellung gut versteckt unter den Netzwerkeinstellungen der FritzBox gefunden. Ist aber (leider) aktiviert. Schade  :(

Viele Grüße
Dieter
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: KölnSolar am 09 März 2022, 05:52:49
Schade. :'(
Dann gehen mir die Ideen aus.
Ich überleg mir eine extra Version zu reinen Analysezwecken. Dazu muss ich dann wohl (und ungern) das perl-Paket perlupnp(FHEM/lib/upnp/Controlpoint.pm) modifizieren. Aktivierung wäre mit shutdown/restart notwendig.  :(
Grüße Markus
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: KölnSolar am 09 März 2022, 16:05:16
Dieter, Gisbert,
nun habe ich für Euch ein Debugging eingebaut, damit wir mal sehen, was evtl. in Eurem Netzwerk klemmt.
Ihr müsst nur die Datei runterladen, ein reload 98_UPNPController ausführen und dann das Attribut debug auf 1 setzen. Setzen von verboseleveln ist nicht nötig, denn das Debugging logged seine Ausgaben mit level 3.

@Dieter: für Deinen Fall, wo wir ja sehen möchten, ob eine message von der Fritte kommt, die vielleicht nur nicht verarbeitet wurde, ist es wichtig, dass das Attribut debug erst dann gesetzt wird, wenn das device(die Fritte) auch aktuell erkannt ist. Heißt praktisch: Egal ob evtl. shutdown/restart oder modify oder Attributänderung..... dauert es eine Weile bis das device gefunden wurde. Warte also immer mal nach einer Änderung ne halbe Stunde.
Wenn Du das Attribut gesetzt hast, machst Du das bekannte set UPNPController subscribe ....
Du kannst dann nach ner Minute das Attribut wieder löschen. Und dann schauen wir mal, was da in Deinem Log steht.

Bitte postet mir Eure Erkenntnisse oder Logs in diesem Thread (https://forum.fhem.de/index.php/topic,118837.msg1212705.html#msg1212705) wo Ihr auch die neue Moduldatei findet. Hier ist Eure Problematik ja irgendwie OT und es genügt, wenn hier später die Lösung gepostet wird.

Grüße Markus 
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: RockFan am 09 März 2022, 18:03:30
Zitat von: KölnSolar am 09 März 2022, 16:05:16
@Dieter: für Deinen Fall, wo wir ja sehen möchten, ob eine message von der Fritte kommt, die vielleicht nur nicht verarbeitet wurde, ist es wichtig, dass das Attribut debug erst dann gesetzt wird, wenn das device(die Fritte) auch aktuell erkannt ist. Heißt praktisch: Egal ob evtl. shutdown/restart oder modify oder Attributänderung..... dauert es eine Weile bis das device gefunden wurde. Warte also immer mal nach einer Änderung ne halbe Stunde.
Wenn Du das Attribut gesetzt hast, machst Du das bekannte set UPNPController subscribe ....
Du kannst dann nach ner Minute das Attribut wieder löschen. Und dann schauen wir mal, was da in Deinem Log steht.

Hi Markus,

vielen Dank für Deine Mühe!
Eine Frage: Reicht es ich den Subscribe ein zweites Mal auszuführen (der Service ist ja schon subscribed) oder muss ich erst ein unsubscribe machen oder gar den UPNP-Controller löschen und neu definieren?


Viele Grüße
Dieter
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: RockFan am 09 März 2022, 18:34:23
Seltsam:
Beim Durchforsten des Logs finde ich plötzlich gestern einen Riesenblock an Einträgen, die die Fritte betreffen, die ich bisher nie gesehen hatte. Ich poste sie hier mal:


gelöscht
Titel: Antw:connected/disconnected events f. Router mit UPNPController (Bsp. FritzBox)
Beitrag von: KölnSolar am 09 März 2022, 20:19:23
ZitatEine Frage: Reicht es ich den Subscribe ein zweites Mal auszuführen (der Service ist ja schon subscribed) oder muss ich erst ein unsubscribe machen oder gar den UPNP-Controller löschen und neu definieren?
Einfach ein 2. Mal ausführen.

ZitatBeim Durchforsten des Logs finde ich plötzlich gestern einen Riesenblock an Einträgen, die die Fritte betreffen, die ich bisher nie gesehen hatte.
Blindfisch.  ;D Das sind die Einträge bei der "Erkennung". Kannst Du rausnehmen. Die sind für das Problem uninteressant.

Und jetzt haben wir Debugging. Mir hat das schon immer gestunken, dass ich keine Infos aus dem Perlupnp-Paket bekomme. Und für Euch ist es auch viel leichter mir direkt Informationen zu liefern.