FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: drhirn am 25 September 2022, 12:36:10

Titel: [Erledigt] Endlosschleife - Wie FHEM ohne das Device starten (configDB)
Beitrag von: drhirn am 25 September 2022, 12:36:10
Hallo,

ich hab bei einem DOIF falsch gedacht und eine Endlosschleife produziert, die aber natürlich erst aufgetaucht ist, nachdem ich die Config gespeichert hatte. Leider wird die gleich beim Start von FHEM wieder aktiv. Ich hab also keine Chance das zu ändern.
Wie könnte ich FHEM ohne das DOIF starten oder eine alte configDB wieder herstellen? Telnet ist keine Option weil nicht konfiguriert, FHEMWEB ist nicht erreichbar.

Danke!
Stefan
Titel: Antw:Endlosschleife - Wie FHEM ohne das Device starten (configDB)
Beitrag von: Gisbert am 25 September 2022, 12:48:50
Hallo drhirn,

fhem.service stoppen, alte configDB einspielen (keine Ahnung, wie und ob das geht), fhem.service wieder starten. Jetzt weiß ich, warum ich bei fhem.cfg geblieben bin, da würde ich einfach die fhem.cfg editieren.

Viele Grüße Gisbert
Titel: Antw:Endlosschleife - Wie FHEM ohne das Device starten (configDB)
Beitrag von: drhirn am 25 September 2022, 12:52:39
Zitat von: Gisbert am 25 September 2022, 12:48:50
alte configDB einspielen (keine Ahnung, wie und ob das geht)
Das ist genau die Frage ;)

Und FHEM muss ich nicht stoppen, das macht es ganz von selbst.
Titel: Antw:Endlosschleife - Wie FHEM ohne das Device starten (configDB)
Beitrag von: drhirn am 25 September 2022, 12:54:35
Ich probier's mal damit: https://forum.fhem.de/index.php/topic,86225.0.html
Titel: Antw:Endlosschleife - Wie FHEM ohne das Device starten (configDB)
Beitrag von: betateilchen am 25 September 2022, 12:57:14
Wie wäre es denn einfach mal mit "Doku lesen" bevor man hier wie Rumpelstilzchen rumtobt?

Zitat von: drhirn am 25 September 2022, 12:52:39
Und FHEM muss ich nicht stoppen, das macht es ganz von selbst.

Es versucht aber (zumindest im Standard) immer wieder, sich neu zu starten. Und solange es das tut, wirst Du Probleme haben, eine der recovery Methoden einzusetzen. Das funktioniert nur zuverlässig, wenn man in dieser Zeit die volle Kontrolle über FHEM hat.
Titel: Antw:Endlosschleife - Wie FHEM ohne das Device starten (configDB)
Beitrag von: drhirn am 25 September 2022, 12:59:26
Zum einen habe ich nicht rumgetobt. Zum anderen ist der Hinweis auf genau den Thread in einem ziemlich leeren Wiki-Beitrag ganz unten. Und im Forum sowieso irgendwo.
Titel: Antw:Endlosschleife - Wie FHEM ohne das Device starten (configDB)
Beitrag von: betateilchen am 25 September 2022, 13:01:46
Zitat von: Gisbert am 25 September 2022, 12:48:50
alte configDB einspielen (keine Ahnung, wie und ob das geht),

Bullshit. Wenn Du keine Ahnung hast, schreib doch einfach mal lieber nichts.

Zitat von: Gisbert am 25 September 2022, 12:48:50
Jetzt weiß ich, warum ich bei fhem.cfg geblieben bin,

Einer der Hauptgründe, warum configDB überhaupt entstanden ist, war die Notwendigkeit, eine vorherige Konfiguration einfach (!) wieder herstellen zu können. Also genau das Szenario, das wir jetzt hier im Thread haben.
Titel: Antw:Endlosschleife - Wie FHEM ohne das Device starten (configDB)
Beitrag von: Beta-User am 25 September 2022, 13:04:02
@betateilchen: [OT] Falls du in Erwägung ziehst, die commandref um einen Hinweis zum rescue-Mode zu ergänzen, könntest du bei der Gelegenheit auch aufnehmen, dass LightScene und RHASSPY jetzt auch zu den Modulen gehören, die ihre Daten innerhalb configDB speichern?
Titel: Antw:Endlosschleife - Wie FHEM ohne das Device starten (configDB)
Beitrag von: Gisbert am 25 September 2022, 13:06:03
 :-X - ich lese jetzt interessiert mit.
Titel: Antw:Endlosschleife - Wie FHEM ohne das Device starten (configDB)
Beitrag von: betateilchen am 25 September 2022, 13:06:48
Zitat von: Beta-User am 25 September 2022, 13:04:02
@betateilchen: [OT]

Hab ich mir notiert. Muss mir das aber anschauen, ob das ggf. auch bei der Migration berücksichtigt werden muss, dazu kenne ich beide genannten Module zu wenig.
Titel: Antw:Endlosschleife - Wie FHEM ohne das Device starten (configDB)
Beitrag von: betateilchen am 25 September 2022, 13:11:20
Zitat von: drhirn am 25 September 2022, 12:59:26
in einem ziemlich leeren Wiki-Beitrag ganz unten. Und im Forum sowieso irgendwo.

Wiki Beiträge gehen mir am Allerwertesten vorbei, nirgends wird soviel Blödsinn geschrieben wie im Wiki (abgesehen vom Forum..)
Für mich ist ausschließlich die commandref ausschlaggebend, wie es in den Entwicklungsrichtlinien von FHEM vorgegeben ist.

Zitat von: Beta-User am 25 September 2022, 13:04:02
Falls du in Erwägung ziehst, die commandref um einen Hinweis zum rescue-Mode zu ergänzen

Genau das werde ich jetzt kurzfristig tun. Zugegeben, das hätte ich längst machen können, aber ich weiß auch nicht mehr, warum das noch nicht passiert ist.
Titel: Antw:Endlosschleife - Wie FHEM ohne das Device starten (configDB)
Beitrag von: drhirn am 25 September 2022, 13:11:31
Zitat von: betateilchen am 25 September 2022, 12:57:14
Es versucht aber (zumindest im Standard) immer wieder, sich neu zu starten. Und solange es das tut, wirst Du Probleme haben, eine der recovery Methoden einzusetzen. Das funktioniert nur zuverlässig, wenn man in dieser Zeit die volle Kontrolle über FHEM hat.

Den Eindruck hatte ich interessanterweise nicht. Ich hab nebenbei mit tail -f das Logfile mitlaufen lassen. FHEM hat sich nur 1x gestartet, ist dann in die Endlosschleife gekommen und nach ein paar Minuten war der FHEM-Prozess wieder gestoppt. Hab allerdings FHEM einfach mit perl fhem.pl configDB gestartet.

Auf jeden Fall, ich hab's mit dem Recovery-Modus hinbekommen. Läuft wieder. Danke euch!
Titel: Antw:Endlosschleife - Wie FHEM ohne das Device starten (configDB)
Beitrag von: betateilchen am 25 September 2022, 13:13:05
Zitat von: drhirn am 25 September 2022, 13:11:31
Hab allerdings FHEM einfach mit perl fhem.pl configDB gestartet.

Naja, wenn Du FHEM nicht über den service gestartet hast, brauchst (und kannst) Du FHEM natürlich auch nicht über den service beenden. Der automatische restart ist ja in der service-Definition hinterlegt. Das hattest Du ja vorher hier nicht kundgetan  8)
Titel: Antw:Endlosschleife - Wie FHEM ohne das Device starten (configDB)
Beitrag von: drhirn am 25 September 2022, 13:15:41
Zitat von: betateilchen am 25 September 2022, 13:13:05
Naja, wenn Du FHEM nicht über den service gestartet hast, brauchst (und kannst) Du FHEM natürlich auch nicht über den service beenden. Das hattest Du ja vorher hier nicht kundgetan  8)

Beim ersten Mal war natürlich schon das Service aktiv. Das musste ich allerdings stoppen, sonst hätte ich mit der Maschine überhaupt nichts mehr anfangen können.

ZitatFür mich ist ausschließlich die commandref ausschlaggebend, wie es in den Entwicklungsrichtlinien von FHEM vorgegeben ist.
Immer meine erste Anlaufstelle. Hab's mir nochmal durchgelesen jetzt. Steht immer noch nichts von Rescue-Modus drin ;).
Titel: Antw:[Erledigt] Endlosschleife - Wie FHEM ohne das Device starten (configDB)
Beitrag von: Beta-User am 25 September 2022, 13:18:06
OT betr. die zwei Module und migrate: beide setzen das Internal CONFIGFILE. Müßte eigentlich passen...
Titel: Antw:Endlosschleife - Wie FHEM ohne das Device starten (configDB)
Beitrag von: betateilchen am 25 September 2022, 13:20:41
Zitat von: drhirn am 25 September 2022, 13:15:41
Steht immer noch nichts von Rescue-Modus drin ;).

Jetzt schon. Zumindest in der Version, die jetzt in SVN liegt und morgen per update kommt.

Übrigens gibt es auch zu configDB einen "richtigen" Forumbereich - der Thread ist hier in den Anfängerfragen defintiv falsch.
Und auch im richtigen Forumbereich gibt es schon Threads zum Thema recovery/rescue.

Aber wer sucht und liest schon im Forum, BEVOR man einen neuen Thread eröffnet...
Titel: Antw:[Erledigt] Endlosschleife - Wie FHEM ohne das Device starten (configDB)
Beitrag von: betateilchen am 26 September 2022, 10:05:03
Zitat von: Beta-User am 25 September 2022, 13:18:06
OT betr. die zwei Module und migrate: beide setzen das Internal CONFIGFILE. Müßte eigentlich passen...

erledigt.
Titel: Antw:[Erledigt] Endlosschleife - Wie FHEM ohne das Device starten (configDB)
Beitrag von: Beta-User am 26 September 2022, 10:23:43
Zitat von: betateilchen am 26 September 2022, 10:05:03
erledigt.
Danke!