Wie kann ich den wert meines dummys Mit dem at Befehl ändern? Alle 5s soll der wert des dummys aus einem jelly reading aktualisiert werden.
Sorry für die Einsteigerfrage. Mit notify hab ich es hinbekommen...
https://commandref.fhem.de/commandref_DE.html#at (https://commandref.fhem.de/commandref_DE.html#at)
hi
defmod at.Time at +*00:01:00 {\
my $Uhrzeit = sprintf("%02d:%02d", $hour, $min);;\
fhem ("set KalenderTag uhrzeit " . $Uhrzeit . ";;");;\
}
attr at.Time alias Time
attr at.Time alignTime 00:00
gruss
Das hier ist aber komplett entbehrlich:
Zitat von: eisman am 31 Oktober 2022, 07:41:54
. ";;"
Und man kann das auch alles zusammenfassen:
fhem("set KalenderTag uhrzeit ".sprintf("%02d:%02d", $hour, $min))
Zitat von: Basti H am 30 Oktober 2022, 21:37:37
Alle 5s soll der wert des dummys aus einem jelly reading aktualisiert werden.
Warum muss man einen Readingwert in ein anderes device übertragen?
Und dann auch noch alle 5 Sekunden?
Zitat von: betateilchen am 31 Oktober 2022, 10:06:48
Warum muss man einen Readingwert in ein anderes device übertragen?
Die offene Frage nach dem UseCase.
Bisher gab es nur techn. Hilfe, die wohl auch nötig ist. ;)
Zitat von: betateilchen am 31 Oktober 2022, 10:06:48
Das hier ist aber komplett entbehrlich: .......... nö, ist so aus Raw definition (kopie)
Und man kann das auch alles zusammenfassen: korekt...... ist auch nur ein Beispiel gewesen (bei mir ist noch mehr drin, soll so)
fhem("set KalenderTag uhrzeit ".sprintf("%02d:%02d", $hour, $min))
Warum muss man einen Readingwert in ein anderes device übertragen? (da habe ich z.B. auch einige Sachen, wo ich's brauche)
Und dann auch noch alle 5 Sekunden?
mfg