FHEM Forum

FHEM - Hardware => FRITZ!Box => Thema gestartet von: matze1999 am 08 Februar 2023, 11:25:56

Titel: [gelöst]Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: matze1999 am 08 Februar 2023, 11:25:56
Hallo,

könnte man die "Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung" aus der Fritzbox in fhem anzeigen/auswerten lassen? Aktuell habe ich die nicht in den Readings:

box_fwVersion 262.07.39-101708

matze1999
Titel: Antw:Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: JoWiemann am 08 Februar 2023, 16:17:08
Hallo,

grundsätzlich würde das gehen. Aber wofür braucht man das?

Grüße Jörg
Titel: Antw:Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: bartman121 am 08 Februar 2023, 21:36:28
Einen echten Automatisierungssinn sehe ich auch nicht. Aber man könnte natürlich automatisierte deauth-angriffe machen und schauen ob sich die Anzahl der WLAN-netze nach Wochen deutlich verringert:)

Titel: Antw:Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: matze1999 am 10 Februar 2023, 10:22:09
Hallo,

es ist nett, dass ihr euch Gedanken darüber macht, mit was ich meine Zeit vergeude, aber ich habe festgestellt, dass mir das helfen würde.

Früher gab es hier min. die Antwort:
Zitatsieh in der commandref nach
o.s.ä.  ;-)

Das würde mir hier auch helfen, wenn ich einen Anhaltspunkt bekommen könnte, wo ich nachsehen kann.

matze1999
Titel: Antw:Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: JoWiemann am 10 Februar 2023, 11:18:17
Zitat von: matze1999 am 10 Februar 2023, 10:22:09
es ist nett, dass ihr euch Gedanken darüber macht, mit was ich meine Zeit vergeude, aber ich habe festgestellt, dass mir das helfen würde.

Nun ja, was ist den mit unserer Zeit? Wer "vergeudet" den die. Und, wenn etwas in der commandRef stehen würde, hättest Du es ja schon gefunden. Wobei, ein Anwendungsfall könnte ja für andere auch interessant sein.

Also mein Tipp. Entwicklertools im Browser aktivieren und sich mal anschauen, was so an Kommunikation zwischen WebFrontend der FritzBox und der Fritzbox stattfindet, wenn man sich die WLAN's anzeigen lässt. Hier wurden ein paar Grundsätzlich Themen, was wie mit der FritzBox geht diskutiert: https://forum.fhem.de/index.php/topic,109689.0.html

Grüße Jörg
Titel: Antw:Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: matze1999 am 10 Februar 2023, 13:57:33
also kurz und gut:

an einem abgesetzten Standort darf ich den DSL Zugang eines netten Nachbarn mit nutzen. Dazu wurde eine Fritzbox angeschafft, die ein eigenes Netz/WLAN aufspannt. Zur Überwachung habe ich eine Fritzbox mit Mobilanbindung.

Das eigene WLAN wird immer nur angeschaltet, wenn jemand vor Ort ist, deshalb möchte ich das für eine Präsenz Meldung nutzen. Ja, ich könnte das auch über Sensoren realisieren, aber die sind für andere "Gäste" gedacht, und das möchte ich gern unterscheiden.

matze1999
Titel: Antw:Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: RalfRog am 10 Februar 2023, 14:59:50
Da hat mich Jo aber neugierig gemacht.

Guck mal hier (Achtung Rückgabewert kann sehr breit sein, vertikal scrollen)

get <FritzBox> luaData xhr 1 lang de page chan xhrId environment useajax 1   (im Ergebnis unter scanlist)

Gruß
Titel: Antw:Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: JoWiemann am 10 Februar 2023, 15:11:01
Hallo Matze,

Du brauchst die Info als Reading?

Grüße Jörg
Titel: Antw:Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: RalfRog am 10 Februar 2023, 16:11:47
Würde von der Logik her ja zu "get <name> luaInfo <landevices|vpnShares|kidProfiles|userInfos|WLANneighbour>" passen
Titel: Antw:Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: JoWiemann am 10 Februar 2023, 17:09:49
Hallo,

anbei eine erste 07.50.6 Beta1

- neues Attribut enableWanInfo. Muss auf 1 gesetzt werden.
- neue Readings wan_MAC mit den Infos SSID (Kanal: nn, Band: ghz)

Außerdem
"get <name> luaInfo <landevices|vpnShares|kidProfiles|userInfos|wlanEnvironment>"

Auf zum Testen

@Ralf, hier ist auch Dein Fehler bereinigt (Hoffe ich).
Titel: Antw:Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: matze1999 am 10 Februar 2023, 18:34:05
@JoWiemann
super, funktioniert so, wie ich es brauche!

vielen Dank!

matze1999
Titel: Antw:[gelöst]Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: matze1999 am 11 Februar 2023, 09:12:23
noch nicht ganz, da die Listen in der Fritzbox wohl nicht regelmäßig aktualisiert werden, wäre es schön, wenn man das aktualisieren von fhem aus anstoßen könnte, auf der box gibt es dazu den Button "WLAN-Umgebung aktualisieren".

matze1999
Titel: Antw:[gelöst]Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: JoWiemann am 11 Februar 2023, 09:43:02
Von der Web-Oberfläche wird hier ein sehr komplexer Befehl abgesetzt, von dem ich nicht sagen kann, welche Einstellung mit berücksichtigt werden.

xhr: 1
channelSelectMode: auto -> Einstellung bei mir. Wenn bei Dir anders, dann wird auf diesen Wert gesetzt
bandActive24ghz: on -> Einstellung bei mir. Wenn bei Dir anders, dann wird auf diesen Wert gesetzt
chan24ghz: 0 -> Einstellung bei mir. Wenn bei Dir anders, dann wird auf diesen Wert gesetzt
wlanMode24ghz: 23 -> Einstellung bei mir. Wenn bei Dir anders, dann wird auf diesen Wert gesetzt. Keine Ahnung was 23 bedeutet
bandActive5ghz: on -> Einstellung bei mir. Wenn bei Dir anders, dann wird auf diesen Wert gesetzt
chan5ghz: 0 -> Einstellung bei mir. Wenn bei Dir anders, dann wird auf diesen Wert gesetzt
wlanMode5ghz: 53 -> Einstellung bei mir. Wenn bei Dir anders, dann wird auf diesen Wert gesetzt. Keine Ahnung, was 53 bedeutet
autopowerlevel: 1 -> Einstellung bei mir. Wenn bei Dir anders, dann wird auf diesen Wert gesetzt
use1213: off -> Einstellung bei mir. Wenn bei Dir anders, dann wird auf diesen Wert gesetzt
bandsteering: on -> Einstellung bei mir. Wenn bei Dir anders, dann wird auf diesen Wert gesetzt
coexist: on -> Einstellung bei mir. Wenn bei Dir anders, dann wird auf diesen Wert gesetzt
iptv: on -> Einstellung bei mir. Wenn bei Dir anders, dann wird auf diesen Wert gesetzt
airslot: 1 -> Einstellung bei mir. Wenn bei Dir anders, dann wird auf diesen Wert gesetzt
refresh: -> unwichtig
sid: 106e0e3048d7bbcd -> die aktuelle Session ID
lang: de -> Sprache
page: chan -> Web Seite

Du kannst für Dich ausprobieren ob:

get <Name> luaData xhr 1 channelSelectMode auto bandActive24ghz on chan24ghz 0 wlanMode24ghz 23 bandActive5ghz on chan5ghz 0 wlanMode5ghz 53 autopowerlevel 1 use1213 off bandsteering on coexist on iptv on airslot 1 refresh nop lang de page chan


funktioniert.

Titel: Antw:[gelöst]Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: Wernieman am 11 Februar 2023, 12:31:11
Da die FritzBox fürs WLAN-Scannen die eigenen Antennen verwendet, dürfte *) ein WLAN-Scan das eigene WLAN beeinträchtigen. Würde ich dauerhaft definitiv nicht machen.

Dann eher ein ESP als WLAN-Scanner einsetzen, oder auch einen RasPi ....

*) Dürfte im Sinne von: Beeinträchtigt definitiv .....
Titel: Antw:[gelöst]Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: JoWiemann am 11 Februar 2023, 15:47:48
Hallo,

es sieht so aus, als wenn ein "get <name> luaData xhr 1 refresh nop lang de page chan" ein Scan ohne Änderung von Parametern auslöst.

Vielleicht könnt ihr das ja mal verifizieren.

Grüße Jörg
Titel: Antw:[gelöst]Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: RalfRog am 11 Februar 2023, 15:52:32
Zitat von: JoWiemann am 11 Februar 2023, 09:43:02
Von der Web-Oberfläche wird hier ein sehr komplexer Befehl abgesetzt, von dem ich nicht sagen kann, welche Einstellung mit berücksichtigt werden.

Einen solchen Befehl anzusetzen ohne vorher die eigenen Einstellungen darin zu übernehmen ist sicher nicht zielführend.

Auch die Anmerkungen von Wernieman...

sehe gerade du hast noch was zu "get <name> luaData xhr 1 refresh nop lang de page chan"  geschrieben
Titel: Antw:[gelöst]Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: RalfRog am 11 Februar 2023, 16:12:35
Zitat von: JoWiemann am 11 Februar 2023, 15:47:48
Hallo,

es sieht so aus, als wenn ein "get <name> luaData xhr 1 refresh nop lang de page chan" ein Scan ohne Änderung von Parametern auslöst.

Vielleicht könnt ihr das ja mal verifizieren.

Grüße Jörg

Ich tu mich schwer das zu erkennen. Manuell an der FritzBox Oberfläche ausgelöst, dauert die Anwort (nach dem Hinweis, dass alle Verbindungen kurz getrennt werden) deutlich länger als die Antwort auf den Get-Befehl.

Der GET-Befehl löst bei mir kein Update der letzten Zeile "Letzte Aktualisierung:11. Februar 2023, 16:08:48 Uhr " aus.
Titel: Antw:[gelöst]Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: RalfRog am 11 Februar 2023, 16:24:11
Auch wenn der Beitrag mittlerweile auf gelöst gesetzt wurde

Folgende Erkenntnis:

> Die Oberfläche sagt "Letzte Aktualisierung:11. Februar 2023, 16:08:48 Uhr"
> "get <name> luaData xhr 1 refresh nop lang de page chan" liefert 'lastScantime' => '11. Februar 2023, 16:08:48 Uhr'

Ich denke damit wird der Status quo zum Zeitpunkt der Abfrage geliefert.

> nachdem etwas Zeit (~1Min) Verstrichen ist steht in der Oberfläche Letzte Aktualisierung:11. Februar 2023, 16:15:12  Uhr"
und
> "get <name> luaData xhr 1 refresh nop lang de page chan" liefert 'lastScantime' => '11. Februar 2023, 16:15:12  Uhr'

es wird aber scheinbar so kurz danach kein neuer Scan durch das zweite Kommando ausgeführt, da die Zeit sich in der Oberfläche nicht mehr ändert.

Wenn man 5 Minuten wartet und das Kommando nochmal sendet erhält man eine neue Aktualisierungszeit.

Gruß Ralf


Titel: Antw:[gelöst]Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: JoWiemann am 11 Februar 2023, 16:46:39
Ich bin nur einfach mal so auf die Idee gekommen. Die Aktualisierung von lastScantime war dann eine Ermutigung.

Wenn man mit zwei Monitoren arbeitet kann man sehen wie die Web-Oberfläche der FritzBox sich aktualisiert.

Grüße Jörg
Titel: Antw:[gelöst]Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: matze1999 am 11 Februar 2023, 17:09:31
bei  mir scheitert es daran:

Unknown argument luaData

matze1999
Titel: Antw:[gelöst]Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: JoWiemann am 11 Februar 2023, 17:38:59
Zitat von: matze1999 am 11 Februar 2023, 17:09:31
bei  mir scheitert es daran:

Unknown argument luaData

matze1999
[/quote

Hast Du das Attribut: allowTR064Command gesetzt?

Wenn Du die angehängte Version nimmst, dann gibt es dort ein "set <name> rescanWlanEnv

Hiermit kannst Du testen, ob das so funktioniert für Dich.

Grüße Jörg
Titel: Antw:[gelöst]Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: RalfRog am 11 Februar 2023, 18:29:11
VERSION  07.50.6a Beta

=> Restart: Log                                              keine unüblichen Meldungen
=> Attribut enableWanInfo <0 | 1>                  soll sicher Wlan heissen
       bin zu doof die WLAN Readings zu sehen?  ???
=> get <name> lanDeviceInfo <number>          ist wieder ok
=> get <name> luaInfo wlanEnvirnonment        nette Info  ;)
Titel: Antw:[gelöst]Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: JoWiemann am 11 Februar 2023, 18:38:15
Zitat von: RalfRog am 11 Februar 2023, 18:29:11
=> Attribut enableWanInfo <0 | 1>                  soll sicher Wlan heissen
       bin zu doof die WLAN Readings zu sehen?  ???

Ich hadere auch mit dem Namen, WLAN Info ja auch nicht richtig ist. Wie wäre es mit enableWLANneighborhood oder enableWLANnbhd.

Dann würde ich auch die Readings wan_MAC ind nbh_MAC abändern.

Die Readings sollten nach einem neu laden der Seite gaaanz unten stehen. Bei einem Fritz!Box Device.


Grüße Jörg
Titel: Antw:[gelöst]Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: RalfRog am 11 Februar 2023, 23:26:14
Na wenn du noch haderst kann ich ja lange suchen...  :D

Ich denke bei der Benamung sollte die Historie des Moduls nicht ausser Acht gelassen werden und vielleicht mit dem Blickwinkel einfacher nicht zu tief technischer Sichtweise bei den zu vergebenden Namen geschaut werden .


Beim Get und bei den Readings ist zusätzlich die Info der "Letzte Aktualisierung:11. Februar 2023, 22:30:40 Uhr" noch sinnvoll.

P.S:
sehe gerade den gibts es ja  ;)  box_wlan_lastScanTime  11. Februar 2023, 22:30:40 Uhr

...und wundersamerweise sind die Readings auf einmal da (hmmm keine Ahnung warum das trotz "set update" so lange gedauert hat).


wan_2C_91_AB_xx_yy_BA   inactive                            2023-02-11 23:24:59
wan_2C_91_AB_xx_yy_BB   nochnWLAN (Kanal: 1, Band: 24ghz)   2023-02-11 23:24:59
wan_7C_FF_4D_zz_ww_14   nochnWLAN (Kanal: 1, Band: 24ghz)   2023-02-11 23:24:59
wan_7C_FF_4D_zz_ww_15   inactive                            2023-02-11 23:24:59
wan_98_DA_C4_rr_uu_8C   FRITZ!Box 7430 CC_EXT (Kanal: 1, Band: 24ghz)   2023-02-11 23:24:59
wan_98_DA_C4_rr_uu_8D   inactive                                    2023-02-11 23:24:59
wan_CC_CE_1E_ss_tt_87   FRITZ!Box 7430 CC (Kanal: 1, Band: 24ghz)   2023-02-11 23:24:59
wan_CE_CE_1E_ss_tt_87   @MerleHome (Kanal: 1, Band: 24ghz)          2023-02-11 23:24:59




Titel: Antw:[gelöst]Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: JoWiemann am 13 Februar 2023, 07:57:36
Zitat von: RalfRog am 11 Februar 2023, 23:26:14
die alte Bezeichung der LAN/WLAN MAC auf keinen Fall verändern, da ist irgendwie logisch was da gemeint ist[/li][/list]
Hm, dass verstehe ich nicht. Wenn der Prefix mac_ ist, dann sieht man nicht auf Anhieb, dass es sich um WLAN der Nachbarschaft handelt. Deswegen ein eigener Prefix. Könnte ich aber über attr <name> enableWLANneighPrefix konfigurierbar machen.
Zitat von: RalfRog am 11 Februar 2023, 23:26:14
als Parameter beim get kommt SSID, Kanal, Band => reicht doch für das Reading[/li][/list]
Hier würde ich die MAC noch ergänzen. Ist eigentlich nur als schneller Überblick, wenn man die Readings nicht permanent haben möchte"
Zitat von: RalfRog am 11 Februar 2023, 23:26:14
würde nicht ein einfaches SSID01 wie bei VPN, SIP und user reichen => SSID01  @MerleHome (Kanal: 1, Band: 24ghz, MAC: CE_CE_1E_ss_tt_87)[/li][/list]
Halte ich so für nicht konsequent. Ein Netzwerkgerät wird durch seine MAC repräsentiert. Das sollte m.E. auch so bleiben.

Grüße Jörg

Anbei eine Version mit dem neuen Attribut wlanNeighborsPrefix. Beschreibung in der commandRef. Die anderen SET und GET habe ich vom Namen her auf Neighbor(s) angepasst.

Titel: Antw:[gelöst]Andere WLAN-Funknetze in Ihrer Umgebung aus Fritzbox in Fhem anzeigen
Beitrag von: RalfRog am 13 Februar 2023, 18:24:25
VERSION  07.50.7 Beta

Habe einen kurzen Check gemacht.
> alle log-Meldungen beim Hochlauf normal   :)
> get <name> luaInfo wlanNeighborhood  => du hattest Namensanassung erwähnt  ???
> set <name> rescanWLANneighbors   :)
> enableWLANneighbors <0 | 1>   :)

Zitat von: JoWiemann am 13 Februar 2023, 07:57:36
Hm, dass verstehe ich nicht. Wenn der Prefix mac_ ist, dann sieht man nicht auf Anhieb, dass es sich um WLAN der Nachbarschaft handelt. Deswegen ein eigener Prefix. Könnte ich aber über attr <name> enableWLANneighPrefix konfigurierbar machen.
Ne ich meinte auch, dass das MAC ausschließlich wie bisher für die LAN/WLAN Clients benutzt werden sollte

Zitat
Hier würde ich die MAC noch ergänzen. Ist eigentlich nur als schneller Überblick, wenn man die Readings nicht permanent haben möchte"
Hast natürlich recht die MAC für die APs gehört schon dazu.

Zitat
Halte ich so für nicht konsequent. Ein Netzwerkgerät wird durch seine MAC repräsentiert. Das sollte m.E. auch so bleiben.
Ja schon....   Das Attribut wlanNeighborsPrefix <prefix>  ist natürlich der Königsweg  ;D



Warum es (bei mir?) so lange dauert, bis die Daten zur WLAN-Umgebung aktualisiert sind (auch box_wlan_lastScanTime fehlt zunächst) verstehe ich noch nicht (set rescan & set update & und Refresh der Weboberläche aktualisiert die Werte nicht, der "rescanWLANneighbors done" kommt).

Möglicherweise mein Fehler, da ich das Attribut nach dem Restart nicht wieder neu gesetzt hatte...   ok kommt mit dem nächsten Intervall (900 sec)  .

Und die wan_<MAC> muss ich natürlich noch löschen.

Alles in allem zumindest eine recht informative Funktion.....

Gruß Ralf

Edit P.S.
Wenn es die Variablenbehandlung nicht durcheinander wirft wäre ein Trenner (blank) in den Tabellen schön, schau selber noch mal rein.
Für:
get <name> luaInfo landevices
get <name> luaInfo vpnShares
get <name> luaInfo kidProfiles
get <name> luaInfo wlanNeighborhood

get <name> luaInfo userInfos  => ist ok, da hatten wir mal drüber gesprochen.