FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: sengelking am 20 August 2013, 19:01:13

Titel: EMail Versand geht nicht
Beitrag von: sengelking am 20 August 2013, 19:01:13
Hallo, ich habe sendMail installiert laut wiki.

Allerdings, wenn ich folgendes aufrufe: { DebianMail('samuelengelking@gmx.de' ('samuelengelking@gmx.de'),'Tuer offen' , 'Tuer offen');;}
Kriege ich keine eMail. Im Log steht:
2013.08.20 18:40:32 1: sendEmail RCP: samuelengelking@gmx.de
2013.08.20 18:40:32 1: sendEmail Subject: Tuer offen
2013.08.20 18:40:32 1: sendEmail Text: Tuer offen
2013.08.20 18:40:33 1: sendEmail returned:


Wer kann helfen?
Titel: Aw: EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Horst_T am 21 August 2013, 12:22:45
Hallo sengelking

Der Aufruf muss folgendermaßen aussehen, wenn er mit einem notify verwendet wird:

{ DebianMail('samuelengelking@@gmx.de' (@@gmx.de'),'Tuer offen' , 'Tuer offen');;}

Doppeltes @

Gruß Horst
Titel: Aw: EMail Versand geht nicht
Beitrag von: sengelking am 21 August 2013, 14:10:51
Ich versuche aber grad nur über das Eingabefeld im FHEM die eMail zu versenden.
Auch wenn ich es direkt über ssh auf dem raspberry versuche geht es nicht. Es meldet dann illegal instruction.
Titel: Aw: EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Horst_T am 21 August 2013, 15:38:19
Wenn du es direkt in der Befehlszeile eingibst, dann nur mit einem @

Wichtig ist noch,dass sendEmail installiert ist.

sudo apt-get update
sudo apt-get install sendEmail

und dass bei den Account Daten vor dem @ ein Backslash eingefügt wird.

 my $sender = "absender\@account.de";
 my $konto = "kontoname\@account.de";

Gruß Horst
Titel: Aw: EMail Versand geht nicht
Beitrag von: sengelking am 21 August 2013, 19:56:58
Es ist alles installiert und auch die sache mit Backslash ist gemacht, sonst beschwert sich ja eh schon FHEM direkt.
Ich glaube es hängt direkt mit sendEmail zusammen, da es auch nicht direkt in der Kommandozeile auf dem Raspberry funktioniert

Wenn ich sendEmail ausführe kommt nur ein "Illegal Instruktion" zurück
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Kuzl am 21 Februar 2014, 20:22:42
ist zwar scho seeehr alt, habe allerdings grad das gleiche Problem.
Ich habe den Code für meinen Raspberry Pi aus dem Wiki kopiert und erhalte die Fehlermeldung, dass erst ein tlscommand ausgeführt werden muss.
Dann hab ich im code das mal auf yes gesetzt, jetzt kommt genau das gleiche wie beim Threadstarter und es wird keine email gesendet
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Agamemnon am 24 Februar 2014, 20:45:53
Hallo,
du solltest erst mal versuchen überhaupt eine Mail von der Shell aus zu verschicken.
Wenn sendmail installiert ist geht es bei mir so:

sendEmail -f 'from@mail.de' -t 'to@mail.de' -u 'Betreff' -m 'Message Text' -s 'smtp.gmx.net:25' -xu 'Username' -xp 'Password' -o tls=no

Damit schicke ich mir von meiner Mail Adresse (-f) an die gleiche Adresse (-t) eine Mail.

Gruß
Matze
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Kuzl am 24 Februar 2014, 21:11:08
Danke dir ich habs inzwischen herausgefunden :)

Anscheinend verlangt Googlemail umbedinkt eine SSL-Verschlüsselung und dafür ist das SSL-Perlmodul irgendwie nicht geschaffen :D
Außerdem muss bei der Shellzeile das "tls=no" auf yes gesetzt werden.
Im SSL von perl muss bei SMTP ein kleiner teil rausgelöscht werden dann funktioniert es :)

Kleine Idee zu den Emails nebenbei.... sendmail ist fähig HTML-Emails zu versenden und so z.b. Links oder Bilder mitzuschicken :)
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Agamemnon am 25 Februar 2014, 08:27:25
Hallo Kuzl,
könntest du mir mal noch den kompletten Befehl für den Versand über Google Mail und die nötigen Änderungen im SSL-Perlmodul geben.
GMX wird ja jetzt auch bald auf SSL umstellen, und da werde ich dann wohl auch noch was machen müssen.

Auch an einem Beispiel zum Versand von html Mails wäre ich interessiert.

Könnte dann evtl auch mal noch ins Wiki das ganze.

Das wäre super.

Danke.

Gruß
Matze
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Kuzl am 25 Februar 2014, 18:58:38
ist bereits im Wiki allerdings noch nicht das problem mit dem Raspi - evtl hab das auch nur ich keine Ahnung :D

sendEmail -f '$sender' -t '$rcpt' -u '$subject' -m '$text' -s '$provider' -xu '$konto' -xp '$passwrd' -o tls=yes
Dieser Befehl wird beim senden abgesetzt. Abgeändert habe ich da nur hinten das "tls=yes" damit ssl verwendet wird.

Die Änderungen an Sendmail sind hier beschrieben:
Zitathttp://unix.stackexchange.com/questions/53065/invalid-ssl-version-specified-at-usr-share-perl5-io-socket-ssl-pm-line-332

Hab mich vertan ich hab doch nicht die SSL.pm sondern das sendmail abgeändert wobei das anscheinend egal ist was davon jetzt geändert wird.
ich hab in Zeile 1907: 'SSLv3 TLSv1' => 'SSLv3' gemacht :)

Und hier noch ein kleines Beispiel für den Aufruf einer "Email-Sendung" mit HTML - wenn auch der Link nur auf FHEM verweist ;) aufgerufen wird sie über einen Watchdog und Presentüberprüfung von TV und Handy

DebianMail('maxmustermann123@gmail.com','TV noch an','<html> Hallo Kuzl, du hast die Wohnung verlassen und den Fernseher nicht ausgeschaltet. <br /> <a href="https://123.123.123.123:8084/fhem?room=Kuzl">Ausschalten</a>')

zu beachten ist das <html> am anfang danach kann beliebiger HTML-Code eingefügt werden
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: hyper2910 am 01 März 2014, 12:27:45
Hallo,


komme auch nicht weiter.

Habe sendmail installiert und bekomme immer die Meldung

invalid SSL_version specified at /usr/share/perl5/IO/Socket/SSL.pm line 332

habe daraufhin wie im WIKI steht die SSL.pm geändert
soei sieht die 1490 aus

m{^(!?)(?:(SSL(?:v2|v3|v23|v2/3))|(TLSv1[12]?))}i


jetzt bekomme ich folgende Meldung
raspberrypi sendEmail[4809]: ERROR => ERROR => SMTP-AUTH: Authentication to smtp.1und1.de:25 failed

egal ob ich auf der Raspi Ebene TLS=NO, TLS=Auto oder yes setzte

sendEmail -f 'raspberry@xxxxx.info' -t 'xxxx@gmail.com' -u 'subject' -m 'body' -s 'smtp.1und1.de' -xu 'fhemmailer' -xp 'pasword' -o tls=Yes

Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Kuzl am 01 März 2014, 20:01:06
versuch bitte mal das "Yes" klein zu schreiben, vll wird es nicht erkannt.
ansonsten kannst du mal probieren das sendmail abzuändern, wie ich das gemacht habe (in dem Link sind ja mehrere verschiedene Lösungsansätze)
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: hyper2910 am 02 März 2014, 16:48:21
hallo,

leider keinen Erfolg
!
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: hyper2910 am 02 März 2014, 16:57:50
wo kann man den Port einstellen

1und1 will wohl 465 und nicht 25.


Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Kuzl am 02 März 2014, 17:13:24
Auszug aus der Hilfe von sendEmail:

Zitat-s SERVER[:PORT]          smtp mail relay, default is localhost:25

Also einfach an den Server ":465" anhängen
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: hyper2910 am 02 März 2014, 18:26:46
Habe ich auch gefunden, jedoch gibt der smtp1und1  dann eine Fehlermeldung,  die Poste ich später auch noch,  mit welchem emailanbieter nutzt ihr sendemail
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Kuzl am 02 März 2014, 18:30:54
ok würde mich auch interessieren, was dann ausgespuckt wird.

mit gmail.com
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: hyper2910 am 02 März 2014, 18:54:43
hier der error:_

für Port 465
Mar 02 17:15:17 raspberrypi sendEmail[9845]: ERROR => smtp.1und1.de:465 returned a zero byte response to our query.

oder Port 993
Mar 02 19:00:31 raspberrypi sendEmail[14600]: ERROR => Connection attempt to smtp.1und1.de:993 failed: IO::Socket::INET6: connect: Connection refused
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Kuzl am 02 März 2014, 19:05:51
okay die Meldung von Port 465 hab ich ja noch nie gehört :D
die von 993 hört sich so an, als ob der Port nicht korrekt ist und die Firewall blockiert.

Versuch bitte mal die SendEmail so abzuändern wie im Link beschrieben
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: hyper2910 am 03 März 2014, 02:41:00
habe ich gemacht, sendmail bearbeitet Zeile 1907

nach test mit tls=yes/auto/no  und Port 465


Mar 03 02:38:14 raspberrypi sendEmail[8516]: ERROR => smtp.1und1.de:465 returned a zero byte response to our query.


Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Kuzl am 03 März 2014, 11:28:46
ok dann einfach mal alles bearbeiten was da drin steht :D auch die SSL.pm
Wenns dann nicht geht weis ich auch nicht mehr weiter
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: hyper2910 am 03 März 2014, 17:17:26
tja geht alles nicht,
wenn ich auf gmail umstelle
'subject' -m 'body' -s 'smtp.gmail.com':465 -xu 'fhemmailer' -xp


kommt das
Mar 03 08:58:00 raspberrypi sendEmail[8911]: ERROR => Timeout while reading from smtp.gmail.com:465 There was no respon                       se after 60 seconds.


Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Kuzl am 03 März 2014, 21:11:03
Bei gmail bitte einfach den port weglassen :)
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: hyper2910 am 03 März 2014, 21:24:45
dann will er wieder Port25


Mar 03 21:16:50 raspberrypi sendEmail[9043]: ERROR => ERROR => SMTP-AUTH: Authentication to smtp.gmail.com:25 failed.


habe jetzt SSL.pm und Sendemail bearbeitet.

hier mal der befehl


sendEmail -f 'test@gmail.com' -t 'test@gmail.com' -u 'subject' -m 'body' -s 'smtp.gmail.com' -xu 'fhemmailer' -xp 'PASSWORD' -o tls=yes


ob 1und1 oder gmail keine chance
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: hyper2910 am 03 März 2014, 21:39:12
nach zwei neustarts geht es-

Danke an alle!
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Bartimaus am 24 März 2014, 20:37:27
Nabend,


ich habe auch versucht, mich per Mail benachrichtigen zu lassen, falls mein Garagentor nach Zeit X noch offen ist.


Dieses bekomme ich aus dem Logfile:


Zitat
sendEmail returned:

Ist egal, ob ich GMX oder Gmail in der 99_Utils eintrage, die Mail wird weder versendet, noch bekomme ich ein returned zurückgeliefert. TLS=auto/yes ist eingetragen

Ideen ?
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Kuzl am 24 März 2014, 21:25:04
Guten Abend Bartimaus,

die SSL.pm bzw. sendmail bearbeitet?
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Bartimaus am 24 März 2014, 22:15:22
Hi,


SSL.pm editiert, jetzt gehts. Danke.
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Bartimaus am 25 März 2014, 10:13:33
Neue Frage, mit einem *at bekomme ich jetzt einen Emailversand hin.
define TorOffen at *21:40 IF ([Garagentor_Zustand:state] eq "Open") ({DebianMail("vorname.nachname\@emailprovider.net","Achtung","Garagentor offen")})
Möchte ich aber zu einem Notify eine Email erhalten, bekomme ich folgenden Fehler im Log:
Hier der Notify:
define GaragenTorEmail notify Tor_Master {DebianMail('vorname.nachname\@emailprovider.net','Achtung','Garagentor wurde bewegt');;}
Hier der Auszug aus dem Log:
sendEmail returned: Mar 25 10:02:19 raspberrypi sendEmail[11789]: ERROR => Can't use improperly formatted email address: vorname.nachnameTor_Masteremailprovider.net

Es wurde also "\@" durch "Tor_Master" ersetzt. Wieso ?

LG

Edit: Veler gefunden, es fehlte ein zweites "@"
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Bartimaus am 25 März 2014, 10:38:52
Mist, jetzt bekomme ich 8 Emails auf ein notify. Ich hatte hier irgendwo auch vom gleichen Problem gelesen, finde das Posting aber nicht mehr..... :'(
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Kuzl am 25 März 2014, 22:21:52
Hallo Bartimaus,

meines wissens muss die Emailadresse in einem notify so heißen:
vorname.nachname@@emailprovider.net
Das  @ muss praktisch verdoppelt werden.
In einem watchdog muss man das nicht machen, warum weiß ich nicht mehr, ist aber so :D

Viele Grüße
Kuzl
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Bartimaus am 25 März 2014, 22:29:31
Das mit dem doppelten @ habe ich auch schon rausgefunden, davor muss auch noch ein \


Bleibt jetzt nur noch das Problem mit mehreren Mails zu einem notify.
Gut, schaue ich mir mal den Watchdog an
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Kuzl am 26 März 2014, 17:59:41
das mit dem "\" kann ich so nicht bestätigen.
Bei mir sind alle notifys nur mit 2x@ und funktionieren wunderbar, auch nur eine Email wird gesendet.
Schau mal im log ob evtl das notify öfter ausgelöst wird .
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: marc2 am 26 März 2014, 23:31:23
Moin !

Wenn Ihr FHEM auf einem BBB, Cubieboard, oder RasPi betreibt, verstehe ich nicht, warum Ihr sendEmail nutzt. Das
ist eine ähnliche Krücke wie der mailer auf der Fritzbox, da FHEM damit synchron an den Email Provider angebunden
ist. Hat dieser mal ein Problem hat, zwingen die ggf. auftretenden TCP Timeouts FHEM in die Knie. Wenn ich also schon einen
"echten" kleinen Server wie einen BBB habe, dann kommt da ein lokaler MTA drauf (z.B. Postfix), der die Mails im Fehlerfall
sauber queued und rausschickt, wenn 1und1 sein Problem behoben (war selber mal 1und1 Kunde  ;)) und FHEM wird seine
Mails jederzeit an den lokalen MTA los  :)  Für das Versenden von Mail aus FHEM reicht dann ein einfaches CPAN Modul
(z.B. MIME::Lite).

Weiterer Vorteil: Mein SMTP-Kennwort steht nicht im Klartext im Script oder irgendeiner Datei, sondern ist zumindest verschlüsselt
abgelegt.

Gruß, Marc
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: fiedel am 27 März 2014, 09:00:29
Meine Empfehlung dazu wäre "exim4". Postfix spült 18 MB auf die Karte, exim4 nur 4 (wie der Name sagt).  ;D
Außerdem ist exim4 für Anfänger einfacher zu konfigurieren, obwohl es für Postfix viel mehr Unterstützung / Anleitungen im Web gibt.
Ich hatte in Deb. Sqeeze schon mal exim4 in Betrieb und bin jetzt mit Wheezy auf sendEmail umgestiegen, weil es so klein und einfach ist. Ich mag einfach nicht gern mit Kanonen auf Spatzen schießen. Wegen o.g. Stabilitätsbedenken und der TLS / SSL- Probleme werde ich wohl bald rückfällig.  ;)

Gruß

Frank
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: marc2 am 27 März 2014, 22:55:35
Also ich finde 18Mb selbst auf dem Raspi nicht zu viel. Anyway, Hauptsache man nutzt einen MTA,
welchen ist eben Geschmackssache. Bei läuft halt überall Postfix, und 18Mb bringen den Raspi nicht
um, einen BBB oder ein Cubieboard 2 schon gar nicht.

Gruß, Marc
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Michi240281 am 10 April 2014, 22:57:32
Hallo zusammen,

bin auch gerade dabei sendEmail in Betrieb zu nehmen, bislang aber ohne Erfolg!

Meine 99_myUtils sieht so aus:

######## DebianMail  Mail auf dem RPi versenden ############
sub
DebianMail
{
my $rcpt = shift;
my $subject = shift;
my $text = shift;
my $ret = "";
my $sender = "michael******\@t-online.de";
my $konto = "michael******\@t-online.de";
my $passwrd = "***************";
my $provider = "smtpmail.t-online.de:465";
Log 1, "sendEmail RCP: $rcpt";
Log 1, "sendEmail Subject: $subject";
Log 1, "sendEmail Text: $text";

$ret .= qx(sendEmail -f '$sender' -t '$rcpt' -u '$subject' -m '$text' -s '$provider' -xu '$konto' -xp '$passwrd' -o tls=yes);
$ret =~ s,[\r\n]*,,g;    # remove CR from return-string
Log 1, "sendEmail returned: $ret";
}


Wenn ich dann

{ DebianMail('michael******@t-online.de','Test','Test-Text');; }

in die Befehlszeile von Fhem eintrage, passiert einfach nichts. Also es kommt kein Fehler oder sonstiges!

Wenn ich per Putty auf dem RPi direkt

sendEmail -f 'michael******@t-online.de' -t 'michael******@t-online.de' -u 'Betreff' -m 'Message Text' -s 'smtpmail.t-online.de:465' -xu 'michael*******' -xp '********' -o tls=yes

eintrage, kommt

Apr 10 22:42:50 raspberrypi sendEmail[3769]: ERROR => Timeout while reading from smtpmail.t-online.de:465 There was no response after 60 seconds.


Kann mir da jmd weiterhelfen? Sind die EInträge soweit korrekt? Ich nehme mal an, man muss in der 99_myUtils die Punkte für den Account anpassen, oder nicht?

Ich bekomme ja noch nichtmal solche SSL Fehler, also wirds auch wohl nichts nutzen in der SSL.pm was zu ändern.

Bitte um Rat!
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: snoop am 11 April 2014, 00:29:21
Jetzt doch hier gelandet?
Versuchs mal mit:

T-Online per SSL   securesmtp.t-online.de
Port 587 (SSL)
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Michi240281 am 11 April 2014, 09:23:04
Jepp! :)

Mit securesmtp scheints zu gehen, bekomme nämlich jetzt diese Fehlermeldung die auch im Wiki steht. Nun muss ich wohl noch die SSL.pm bearbeiten. Muss ich nur noch rauskriegen, wie ich die in das Verzeichnis bekomme, weil man da wohl nur mit root reinkommt. Wieso hat denn der user root kein Passwort? Würde vieles erleichtern....Oder kann ich irgendwie eins erstellen?
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Kuzl am 11 April 2014, 17:41:40
schreib einfach vor dem befehl ein "sudo"
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Michi240281 am 14 April 2014, 12:29:43
Hab jetzt alles hinbekommen!

Allerdings habe ich gestern wieder eine Mail von der Telekom bekommen, dass da eine Mail ohne SSL gesendet wurde. Da ich alle Geräte umgestellt habe und auch seit 3 Wochen "Ruhe" hatte, muss es dabei wohl der RPi sein, der diese unverschlüsselte Mail verschickt hat. Verstehe ich nicht! Habe ja beim Postausgangsserver "securesmtp.t-online.de" stehn. Oder muss da noch zusätzlich ein Port mit angegeben werden? Am iPhone z.B. habe ich als Postausgangsserver "smtpmail.t-online.de" mit derm Port 465. Wenn ich das jedoch so bei SendMail eingebe, geht keine Mail raus. Jmd ne Idee?
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: snoop am 14 April 2014, 14:07:56
dein Iphone ist das Problem: http://www.t-mobile.de/handy-hilfe/0,23626,26974-_,00.html#/apple/iphone-4s/e-mail/usecase/t-online-e-mail-einrichten/1
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Muff Potter 24 am 14 November 2015, 21:19:19
Ich bekomme auch die Meldung: sendEmail[2566]: ERROR => ERROR => SMTP-AUTH: Authentication to securesmtp.t-online.de:587 failed
Aber nur beim versenden aus fhem heraus. Über Putty und mailnotify.sh kann ich Epost versenden.

Beispiel: { DebianMail ('hanswurst@gmx.de','Test','Test-Text');; }

Frage2: Wie sieht der Postversand bei Nutzung einer eigenen Domain hinter einem notify aus:
             {DebianMail ('Hans@wurst.de@@wurst.de','Alarm BMA RM_EG_Flur','Alarm BMA RauchmelderEG_Flur');;\}

                      Ich bin noch fhem Neuling ;)
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Wernieman am 17 November 2015, 08:15:01
Funktioniert das Versenden aus "Putty" und dem "Fhem-User" denn auch?
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Kuzl am 17 November 2015, 13:02:54
Seit FHEM 5.7 wird kein doppeltes @ mehr in den notifys benötigt/unterstützt. Probiers mal mit nur einem @
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Muff Potter 24 am 27 November 2015, 21:06:24
Bei meinen ersten Mailversandversuchen habe ich ein anderes Mailkonto verwendet. Damit konnte ich epost über Putty und Mailnotify.sh versenden.
Da es mit FHem nicht funktionierte, habe ich ein anderes Mailkonto verwendet.
Die Fehlermeldung im FHEM.log lautete: sendEmail[2605]: ERROR => ERROR => SMTP-AUTH: Authentication to securesmtp.t-online.de:587 failed

Mit dem neuen Mailkonto klappt es bei allen dreien nicht.

Ich habe in sendemail die zeile 1907 wie folgt abgeändert:
if (! IO::Socket::SSL->start_SSL($SERVER, SSL_version => 'SSLv3 TLSv1' => 'SSLv3')) {

und erhalte die Fehlermeldung:
Odd number of elements in anonymous hash at /usr/share/perl5/IO/Socket/SSL.pm line 1045, <GEN0> line 8.
invalid SSL_version specified at /usr/share/perl5/IO/Socket/SSL.pm line 332

Beim Mailversand soll TLSv1.2 verwendet werden

Um den notify habe ich mich noch nicht gekümmert. Erst muß der Mailversand klappen. Aber trotzdem schon mal Danke für den Tip mit dem einfachen @

Vielen Dank für eure Hilfe
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Muff Potter 24 am 01 Dezember 2015, 23:20:13
Da der Versandt mit TLS erfolgen sollte habe ich die Zeile 1907 in:

if (! IO::Socket::SSL->start_SSL($SERVER, SSL_version => 'TLSv1')) {

abgeändert. Damit klappt der Epostversandt aus Putty heraus. Auch mit Mailnotyfy.sh.
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Otto123 am 02 Dezember 2015, 01:45:46
Im Wiki  (http://www.fhemwiki.de/wiki/E-Mail_senden#sendEmail)steht es richtig drin was geändert werden muss.

Wenn man ein System neu aufsetzt ist die Zeile (dann aber 1933) auch schon geändert.

Gruß Otto
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Muff Potter 24 am 02 Dezember 2015, 22:39:20
Aber mein alter Fehler bleibt:

sendEmail[2803]: ERROR => ERROR => SMTP-AUTH: Authentication to wurst.de:587 failed.
egal ob ich zusätzlich zur Änderung in Zeile 1907 in sendEmail das $ Zeichen aus der ssl.pm entferne oder nicht.

Andere Mailadressen in der 99_myUtils ergeben sinngemäß den gleichen Fehler.

Was kann ich tun ....
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: moonsorrox am 03 Dezember 2015, 20:19:22
Zitat von: Muff Potter 24 am 02 Dezember 2015, 22:39:20
Aber mein alter Fehler bleibt:

sendEmail[2803]: ERROR => ERROR => SMTP-AUTH: Authentication to wurst.de:587 failed.
egal ob ich zusätzlich zur Änderung in Zeile 1907 in sendEmail das $ Zeichen aus der ssl.pm entferne oder nicht.

Andere Mailadressen in der 99_myUtils ergeben sinngemäß den gleichen Fehler.

Was kann ich tun ....

du mußt zweimal die gleiche Mailadresse eintragen und das zugehörige Passwort, in der 99_myUtils natürlich dann evtl. in diesem Teil...
$ret .= qx(sendEmail -f '$sender' -t '$rcpt' -u '$subject' -m '$text' -a '$attach' -s '$provider' -xu '$konto' -xp '$passwrd' -o tls=auto -o message-charset=utf-8);
$ret =~ s,[\r\n]*,,g;    # remove CR from return-string
Log 1, "sendEmail returned: $ret";
}


tls auf auto oder yes
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Muff Potter 24 am 03 Dezember 2015, 20:48:48
Das senden mittels Putty und mailnotify.sh funktiniert ja. Die Fehlermeldung mit auth-failed kommt wenn ich aus FHEM versende:
{DebianMail ('BMA@wurst.de@wurst.de','Alarm BMA RM_EG_Flur','Alarm BMA RauchmelderEG_Flur');; }

Vielen dank für die Antwort....
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Wernieman am 04 Dezember 2015, 08:19:01
Dann teste bitte, wie schon woanders geschrieben, von der Console aus:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16470.60.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,16470.60.html)
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Muff Potter 24 am 04 Dezember 2015, 21:20:20
Schon merkwürdig. Ich kann mich mit meinem FHEM Benutzer und passwort nicht anmelden. Weder über ssh noch telnet.
Der Benutzer wird akzeptiert. Nach Eingabe des Passworts kommt: Access denied.

Habe ich evtl. ein Rechteproblem ? Und wie löse ich es ?
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: moonsorrox am 05 Dezember 2015, 12:30:45
Zitat von: Muff Potter 24 am 04 Dezember 2015, 21:20:20
Schon merkwürdig. Ich kann mich mit meinem FHEM Benutzer und passwort nicht anmelden. Weder über ssh noch telnet.
Der Benutzer wird akzeptiert. Nach Eingabe des Passworts kommt: Access denied.

Habe ich evtl. ein Rechteproblem ? Und wie löse ich es ?
sieht so aus...!

mach mal mit putty ein chown -R fhem:dialout /opt/fhem
dann sollten die Rechte OK sein...!
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Wernieman am 05 Dezember 2015, 19:05:30
meinst Du jetzt fhem oder Konsole, d.h. direkt auf Deinen "Server"?
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Muff Potter 24 am 05 Dezember 2015, 21:31:07
Danke für den tip.
Ich habe nun als root mit putty den Chown Befehl ausgeführt. Und neu gestartet
Trotzdem kann ich mich nur als Benutzer pi oder root anmelden.
Wenn ich den Benutzernamen und das Kennwort nehme das ich zur Anmeldung am FHEM Server nehme schlägt die Anmeldung mit: Access denied fehl.
Email über putty und mailnotify.sh funzt. Unter FHEM leider nicht.
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Otto123 am 06 Dezember 2015, 01:27:10
Ich zitiere nochmal das Wiki:
ZitatKeine Mail mit TLS Verschlüsselung
Den Test über die Konsole durchführen. Erhält man folgende Fehlermeldung: invalid SSL_version specified at /usr/share/perl5/IO/Socket/SSL.pm line 332 muss auf dem Raspberry folgende Datei angepasst werden: /usr/bin/sendEmail. In Zeile 1907 muss
if (! IO::Socket::SSL->start_SSL($SERVER, SSL_version => 'SSLv3 TLSv1')) {
in folgendes geändert werden
if (! IO::Socket::SSL->start_SSL($SERVER, SSL_version => 'SSLv23:!SSLv2')) {
Der frühere Tipp direkt in der SSL.pm Datei zu editieren führt zu Problemen wenn man auf FHEM per HTTPS zugreifen will und ist daher nicht zu empfehlen.

Und so funktioniert es auch. In neueren Versionen von SendEmail ist die Zeile an anderer Stelle und auch schon richtig korregiert.
@ Muff Potter 24 Die Änderung die Du gemacht hast ist falsch!
Beschreibe doch mal bitte wie Du die 99_myUtils erzeugt/geändert hast?

Gruß Otto
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Muff Potter 24 am 08 Dezember 2015, 23:29:50
Ich habe nun die Zeile in der 99_myUtils.pm wieder zurück geändert und fhem neu gestartet.
Wie vorher auch konnte ich mit putty eine mail versenden. Mit fhem kommt aber immer noch: Authentication to wurst.de:587 failed.

Die 99_myUtils.pm habe ich aus dem contrib ordner genommen und geleert. Anschliessend wurden die Daten aus dem Wicki einkopiert und abgeändert.
Meine 99_myUtils sieht so aus:

######## DebianMail  Mail auf dem RPi versenden ############
sub
DebianMail
{
my $rcpt = shift;
my $subject = shift;
my $text = shift;
my $attach = shift;
my $ret = "";
my $sender = "Hans@wurst.de\@wurst.de";
my $konto = "Hans@wurst.de\@wurst.de";
my $passwrd = "passwort";
my $provider = "wurst.de:587";
Log 1, "sendEmail RCP: $rcpt";
Log 1, "sendEmail Subject: $subject";
Log 1, "sendEmail Text: $text";
Log 1, "sendEmail Anhang: $attach";;

$ret .= qx(sendEmail -f '$sender' -t '$rcpt' -u '$subject' -m '$text' -a '$attach' -s '$provider' -xu '$konto' -xp '$passwrd' -o tls=yes -o message-charset=utf-8);
$ret =~ s,[\r\n]*,,g;    # remove CR from return-string
Log 1, "sendEmail returned: $ret";
}
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: tantor am 09 Dezember 2015, 08:03:50
sollte bei sender und konto vor dem backslash nicht nur "hans" stehen?
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: krikan am 09 Dezember 2015, 08:14:53
Zitat von: Muff Potter 24 am 08 Dezember 2015, 23:29:50
Die 99_myUtils.pm habe ich aus dem contrib ordner genommen und geleert. Anschliessend wurden die Daten aus dem Wicki einkopiert und abgeändert.
Das ist zu umständlich und führt schnell zu einer kaputten 99_myUtils.pm; was ich hier auch befürchte.
Bitte die Anlage der 99_myUtils.pm so vornehmen: http://www.fhemwiki.de/wiki/99_myUtils_anlegen , was auf der Wiki-Seite aus der Du den Code hast, auch verlinkt ist.
Und natürlich auf tantor Bemerkung achten.

Gruß, Christian

PS: Bitte nutze Code-Tags für Code in Deinen Postings, sonst wird das unleserlich.
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Muff Potter 24 am 09 Dezember 2015, 23:52:59
Nach über 3 Wochen vergeblichen Versuchen eine Mail zu bekommen hat es nun endlich Dank eurer Hilfe funktioniert:
Email send successfully
Den Punkt wie man(n) korrekt eine 99_myUtils erzeugt hatte ich glatt übersehen.

Herzlichen Dank an Krikan und tantor.

Nun muss ich noch sehen das ich das Rechteproblem gelöst bekomme....
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: tantor am 10 Dezember 2015, 10:34:36
Wie sieht denn nun deine Konfi für die Mails aus, habe auch noch ein Problem in der Konfi? Könntest du sie mir bitte mal senden?
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Muff Potter 24 am 10 Dezember 2015, 20:53:43
@tantor Brauchst du die 99_myUtils.pm oder den Aufruf in fhem ?

Ich habe gerade auch noch folgenden Fehler entdeckt:
Subroutine DebianMail redefined at ./FHEM/99_myUtils.pm line 23, <$fh> line 4.
Meine 99_myUtils sieht so aus:

##############################################
# $Id: myUtilsTemplate.pm 7570 2015-01-14 18:31:44Z rudolfkoenig $
#
# Save this file as 99_myUtils.pm, and create your own functions in the new
# file. They are then available in every Perl expression.

package main;

use strict;
use warnings;
use POSIX;

sub
myUtils_Initialize($$)
{
  my ($hash) = @_;
}

# Enter you functions below _this_ line.
######## DebianMail  Mail auf dem RPi versenden ############
sub
DebianMail
{
my $rcpt = shift;
my $subject = shift;
my $text = shift;
my $attach = shift;
my $ret = "";
my $sender = "hans\@wurst.de";
my $konto = "hans\@wurst.de";
my $passwrd = "12345";
my $provider = "wurst.de:587";
Log 1, "sendEmail RCP: $rcpt";
Log 1, "sendEmail Subject: $subject";
Log 1, "sendEmail Text: $text";
Log 1, "sendEmail Anhang: $attach";;

$ret .= qx(sendEmail -f '$sender' -t '$rcpt' -u '$subject' -m '$text' -a '$attach' -s '$provider' -xu '$konto' -xp '$passwrd' -o tls=yes -o message-charset=utf-8);
$ret =~ s,[\r\n]*,,g;    # remove CR from return-string
Log 1, "sendEmail returned: $ret";
}
1;
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: kostra am 29 Dezember 2015, 12:22:20
Ich habe ebenfalls folgende Meldung beim Start:
Subroutine DebianMail redefined at ./FHEM/99_myUtils.pm line 33, <$fh> line 7.
was dann zu
Error messages while initializing
führt.

Der Mail-Versand funktioniert einwandfrei. Wo wird DebianMail denn standardmäßig definiert?
Ja, ich habe mehrere *.cfg Dateien, aber ich selbst habe sub DebianMail nur in 99_myUtils.pm geschrieben.

Grüße
kostra
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Otto123 am 29 Dezember 2015, 13:48:26
@ Muff_Potter Da Du den Hinweis mit den Code Tags so hartnäckig ignorierst verlinke ich mal den Beitrag (http://forum.fhem.de/index.php/topic,45970.msg377608.html#msg377608)

Gruß Otto
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Muff Potter 24 am 29 Dezember 2015, 21:05:54
@ kostra:
Nach einigen Updates ist der Fehler bei mir verschwunden.

@ Otto123: Danke für den Link. Da ich nicht wusste was gemeint war habe ich einfach weiter die "zu Guttenberg Methode" gewählt. Ich gelobe feierlich Besserung...
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: kostra am 30 Dezember 2015, 17:28:34
Habe heute mal ein update force gemacht, aber an der Fehler (?) Meldung hat es nichts geändert.
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Wernieman am 30 Dezember 2015, 21:25:32
schon mal im FHEM Verzeichnis einfach nur "durchgegrept"?
cd /opt/fhem
grep -r DebianMail *
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: kostra am 31 Dezember 2015, 11:49:04
Danke, ein ordentlicher Tip.
Ich habe den Befehl allerdings etwas abgeändert, da Deine Version mir auch alle Einträge in den Logfiles brachte.
/op/fhem $ grep -r "sub DebianMail" *
ergab dann genau einen Treffer:
FHEM/99_myUtils.pm: sub Debian Mail

Nicht, dass mich das jetzt weitergebracht hätte  ::)
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: centerofmadness am 07 Februar 2018, 03:44:58
Hallo,

jetzt läuft alles hervorragend.
Hatte immer folgende Meldung bei meiner neuen Telekom eMail-Adresse.
"ERROR => ERROR => SMTP-AUTH: Authentication to securesmtp.t-online.de:587 failed."
Bis mir einfiel, dass ich für externe Mailprogramme ein separates Passwort vergeben muß.
Ich hoffe, ich kann mit diesem Eintrag einigen Anwendern das Suchen erleichtern.

MfG

und danke für die tolle Arbeit in diesem Forum!
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: fgraf am 14 Mai 2021, 10:06:09
Hallo!

Ich weiß, dass dieser Beitrag schon etwas zurück liegt. Jedoch stehe ich aktuell vor dem gleichen Problem.

Ich kann über putty mit folgendem Befehl E-Mails über sendemail versenden:

sendemail -f 'Ab\@send.er' -t 'Emp\@faeng.er' -u 'subject' -m 'text' -a 'DateinameOderLeer' -s 'smtpFQDN:port' -xu 'MailUser' -xp 'PasswortOhneKlammeraffen'

Auch der E-Mail-Versand über FHEM funktioniert mit folgendem Befehl:

{qx(sendemail -f 'Ab\@send.er' -t 'Emp\@faeng.er' -u 'subject' -m 'text' -a 'DateinameOderLeer' -s 'smtpFQDN:port' -xu 'MailUser' -xp 'PasswortOhneKlammeraffen')}

Jedoch funktioniert die SUB-Routine (DebianMail) nicht.

In meine 99_myUtils.pm habe ich folgendes eingefügt:

######## DebianMail  Mail auf dem RPi versenden ############
# $provider für SMTP Server anpassen.
# Einmal in der FHEM Kommandozeile, user und password anpassen:
# {setKeyValue("myEmailKonto",'user@domain');;setKeyValue("myEmailPasswrd",'password')}
sub DebianMail
{
my $rcpt = shift;
my $subject = shift;
my $text = shift;
my $attach = shift;
my $ret = "";
my $error;
my $konto = getKeyValue("myEmailKonto");
my $passwrd = getKeyValue("myEmailPasswrd");
my $from = $konto; # or use different KeyValue if konto is not the from email address
my $provider = "smtp.1und1.de"; # smtp.domain.tld:port see provider documentation
#Log 1, "sendEmail RCP: $rcpt";
#Log 1, "sendEmail Subject: $subject";
#Log 1, "sendEmail Text: $text";
#Log 1, "sendEmail Anhang: $attach";
if (not defined($attach)){$attach=''}
$ret .= qx(sendemail -f '$from' -t '$rcpt' -u '$subject' -m '$text' -a '$attach' -s '$provider' -xu '$konto' -xp '$passwrd' -o tls=auto -o message-charset=utf-8);
$ret =~ s,[\r\n]*,,g;    # remove CR from return-string
Log 1, "sendemail returned: $ret";
}
###############################################################################

In FHEM habe ich folgendes ausgeführt:

{setKeyValue("myEmailKonto",'user@domain');;setKeyValue("myEmailPasswrd",'password')}

Jedoch bekomme ich beim ausführen weder eine E-Mail noch eine Fehlermeldung:

{DebianMail("email\@email.domain","Subject","Text")}

Über Tipps und Tricks wäre ich euch sehr dankbar.
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Otto123 am 14 Mai 2021, 10:23:25
Hi,

bekommst Du im FHEM Log einen Log Eintrag?
Gruß Otto
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: ollir am 25 Juni 2021, 11:56:20
@fgraf

Zitatmy $provider = "smtp.1und1.de"; # smtp.domain.tld:port see provider documentation

Der Port fehlt "smtp.1und1.de:587"
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Otto123 am 25 Juni 2021, 14:05:12
Zitat von: ollir am 25 Juni 2021, 11:56:20
@fgraf

Der Port fehlt "smtp.1und1.de:587"
funktioniert bei mir auch ohne, findet er normal selbst.
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Frank_Huber am 25 Juni 2021, 14:18:22
https://hilfe-center.1und1.de/tablets-und-notebooks-c84083/samsung-c84328/android-70-c85535/e-mail-konto-imappop3-einrichten-samsung-tablets-mit-android-7-a796781.html
sagt es sollte
my $provider = "smtp.1und1.de:465"; # smtp.domain.tld:port see provider documentation
sein.

Und es braucht TLS vermutlich ab Version 1.2. Die Provider deaktivieren alle nach und nach 1.0 / 1.1.
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Otto123 am 25 Juni 2021, 14:38:55
Am Port oder am TLS liegt es doch offenbar nicht, es geht ja prinzipiell bei ihm. Er kann ja auf Systemebene senden:
Zitat von: fgraf am 14 Mai 2021, 10:06:09Ich kann über putty mit folgendem Befehl E-Mails über sendemail versenden:

...
Auch der E-Mail-Versand über FHEM funktioniert mit folgendem Befehl:
Er hat offenbar einen Fehler in der myUtils oder in dem Aufruf dieser Sub aus FHEM.
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Frank_Huber am 25 Juni 2021, 14:56:47
Auf Systemebene gibt er aber den Port mit an.
{qx(sendemail -f 'Ab\@send.er' -t 'Emp\@faeng.er' -u 'subject' -m 'text' -a 'DateinameOderLeer' -s 'smtpFQDN:port' -xu 'MailUser' -xp 'PasswortOhneKlammeraffen')}

aber ja, das TLS Thema ist raus. es ist also eher was triviales einfaches wenn man es mal findet.
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Otto123 am 25 Juni 2021, 15:26:00
da bin ich nicht sicher: das ist die  1 zu 1 Kopie "meiner" Vorlage aus dem Wiki :)
Wie gesagt, ich habe auch 1und1 und es geht ohne Port.
Am Ende hat er die Vorlage der myUtils nicht genommen und einfach eine Datei erzeugt?
Titel: Antw:EMail Versand geht nicht
Beitrag von: Frank_Huber am 25 Juni 2021, 16:26:23
OK, ich selbst hab kein 1und1.
Wenn deine Erfahrung da sagt es geht ohne dann ist das so. ;)

Ja, dann ist es die myUtils oder etwas mit dem gespeicherten Login...
sollte man eigentlich im Log was finden...