Hallo,
habe eine Google ical Datei aus der ich die Termine anzeigen lassen will
define MuellCalendar Calendar ical url http://www.google.com/calendar/ical/xxxx.calendar.google.com/private-yyy/basic.ics 86400
attr MuellCalendar event-on-change-reading modeStarted,modeEnded,modeChanged,modeUpcoming
attr MuellCalendar room Kalender
Ein get MuellCalendar text all
liefert mir eine lange Liste, zur Not geht es ja auch. Aber schön wäre es nur immer 10 Tage oder so.
Aber wie bekomme ich den get Befehl in den room Kalender
Gruß Otto
Zitat von: Otto schrieb am Mo, 30 September 2013 16:05get MuellCalendar text all
liefert mir eine lange Liste ... schön wäre es nur immer 10 Tage oder so.
nichts leichter als das...
get MuellCalendar text all 10
Floorplan: spontane Idee: definiere Dir einen Dummy, dem Du die Ausgabe aus dem get Muellcalender zuweist
define AbfallDummy dummy
set AbfallDummy {get MuellCalendar text all 10}
ungetestet - aber vielleicht klappts ja. Den Dummy solltest Du jedenfalls irgendwie in den floorplan bekommen.
Zitat von: betateilchen schrieb am Mo, 30 September 2013 16:23Floorplan: spontane Idee: definiere Dir einen Dummy, dem Du die Ausgabe aus dem get Muellcalender zuweist
define AbfallDummy dummy
set AbfallDummy {get MuellCalendar text all 10}
ungetestet - aber vielleicht klappts ja. Den Dummy solltest Du jedenfalls irgendwie in den floorplan bekommen.
Leider geht das nicht
Gruß Otto
Zitat von: betateilchen schrieb am Mo, 30 September 2013 16:23set AbfallDummy {get MuellCalendar text all 10}
set AbfallDummy {fhem("get MuellCalendar text all 10")}
Vll geht auch
set AbfallDummy get MuellCalendar text all 10
=8-)
Hi,
geht beides nicht.
Oder welche Möglichkeit habe ich noch eine Liste anzuzeigen?
Gruß Otto
Hallo,
keiner eine Idee?
Gruß Otto
Moin,
evtl mit Variable:
{my $termine=fhem("get MuellCalendar text all");;fhem("set AbfallDummy $termine")}
Zitat von: Hans Franz am 10 Oktober 2013, 11:53:08
Moin,
evtl mit Variable:
{my $termine=fhem("get MuellCalendar text all");;fhem("set AbfallDummy $termine")}
Ich habe das hier gerade ausprobiert und es funktioniert. Die Termin werden im "state" hintereinander aufgelistet. Kann man die Darstellung hierfür ändern? So das die Termine untereinander aufgelistet werden? Und kann man auch die Urzeit ausblenden?