FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: UliM am 01 Februar 2014, 19:50:58

Titel: Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: UliM am 01 Februar 2014, 19:50:58
Hallo,
für eine Menge Module fehlt noch die Übersetzung der commandref von Englisch nach Deutsch.

Ein paar fhem-Nutzer haben sich nun bereiterklärt, einige Übersetzungen zu übernehmen.

Hier mal kurz eine Darstellung des Ablaufs - vielleicht hilft ja sonst noch jemand mit:
- In der deutschen commandref http://fhem.de/commandref_DE.html schauen, welche Texte fehlen - einfach im "Inhaltsverzeichnis" am Anfang auf einen Modulnamen klicken. Wenn nix passiert, fehlt die Übersetzung noch
- PN an mich mit der eigenen Mailadresse schicken - optional unter Angabe, zu welchem Modul man übersetzen möchte
- man erhält dann den html-code mit dem englischen Text (Beispiel ist angehängt - dazu gibt es aber schon ne Übersetzung!)  Wer weiss wie, kann sich das auch selbst aus dem SVN runterladen - alles ab "=pod"
- man bearbeitet die Datei mit einem Text-Editor wie Notepad, emacs oder vi (nicht mit Word)
- man übersetzt den Text, ohne dabei die html-Tags oder code-Beispiele zu verändern
- die fertige Datei mailt man dann wieder an mich zurück
- ich maile es dann an den Modulautor bzw. checke es selbst ein

Wenn viele mithelfen, sollten wir alsbald die deutsche commandref verfügbar haben.

Wer mag?

Gruß,
Uli

PS: Wenn ihr unterstützen wollt, denkt bitte daran, mir ne Mail zu schicken, damit  ich euch was schicken kann.
PPS: Aktuelle Liste der derzeit in Arbeit befindlichen Übersetzungen im screenshot podStatus anbei

Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: betateilchen am 01 Februar 2014, 20:27:41
Seit wann muss es für ein Modul überhaupt eine deutsche commandref geben?
Ich habe gerade den deutschen Teil aus meinen Modulen rausgeschmissen, weil der Pflegeaufwand viel zu groß war.

Bisher war doch die Aussage "Deutsch kann, Englisch muss vorhanden sein". Hat sich daran irgendwas grundlegendes geändert, das mit entgangen ist?
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: UliM am 01 Februar 2014, 20:33:17
Hi,
die deutsche commandref macht ja ohne Inhalt wenig Sinn :)
Für die Modulautoren ist das m.E. eine Kann- bzw Soll-Regelung.
=8-)
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: betateilchen am 01 Februar 2014, 20:38:15
Dann sollte man vielleicht einfach die commandref-Generierung so umbauen, dass Module, die keine deutsche Doku haben, dort erst gar nicht auftauchen.

Wenn sich jemand hinsetzt und die commandref "übersetzt" ist damit noch lange nicht sichergestellt, dass der Übersetzer auch wirklich verstanden hat, wie das Modul funktioniert oder was sich der Autor dabei gedacht hat. Letztendlich bedeutet das, dass der Modulautor auch noch zusätzlichen Aufwand hat, um die Übersetzung zu kontrollieren.

Grundsätzlich halte ich das Fremdübersetzen für überhaupt keine gute Idee.
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: UliM am 01 Februar 2014, 20:50:35
Dann wird ich diesen Fred wohl besser löschen, denn nach diesen motivierenden Worten wird wohl eh niemand mehr was unternehmen.
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: betateilchen am 01 Februar 2014, 21:00:21
Ich wollte niemanden demotivieren, sondern habe einfach als Modulautor versucht, meine Meinung zu dem Thema sachlich darzulegen.
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: Invers am 01 Februar 2014, 21:06:41
Es kann aber sein, dass die Beantwortung der Fragen von nicht englisch sprechenden Usern unter dem Strich mehr Zeit in Anspruch nimmt,  als die einmalige Pflege der Übersetzung.
Ich kann leider nur unzureichend englisch und mir würde auch eine unvollkommene Übersetzung helfen.
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: betateilchen am 01 Februar 2014, 21:09:35
wenn ich mir hier im Forum anschaue, wieviele Fragen hier gestellten werden, die nur darauf beruhen, dass der Fragesteller überhaupt nicht in die commandref geschaut hat (egal in welcher Sprache), steht für mich der Nutzen einer zweisprachig gepflegten commandref ohnehin in keiner Relation zum Aufwand für die Pflege.

Und das betrifft sehr wohl auch Fragen zu Themen, zu denen es bereits eine commandref in beiden Sprachen gibt.
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: StefanP am 01 Februar 2014, 21:12:14
Guten Abend,
ich geb' mal ungefragt meinen Senf dazu: Eine komplette deutsche Übersetzung finde ich durchaus hilfreich. Ich habe mir tatsächlich schon öfter fehlende Teile übersetzt und danach erst richtig verstanden, obwohl mein Englisch nicht vollkommen unbrauchbar ist. Gerade bei neuen Themengebieten hilft die Version in eigener Muttersprache ungemein. Außerdem: ist denn gesagt, dass die englische Version vom deutschen Entwickler so fehlerfrei ist? Da verbergen sich doch bestimmt auch einige Stilblüten. Bin gerne bereit Sektionen zu übersetzen, wenn ich das Projekt schon nicht durch Code unterstützen kann.

Gruß StefanP
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: Rince am 01 Februar 2014, 22:23:20
Hi Uli,
magst mir einfach eine mailen?
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: UliM am 02 Februar 2014, 08:29:10
Hi,
@betateilchen: die Diskussion wurde vor einiger Zeit geführt und sollte im googlegroups-Archiv der devel-Gruppe zu finden sein. Wenn es eine neue Grundsatzdiskussion deutsche Doku ja/nein geben soll, finde ich, dass diese ebenfalls in der devel-Gruppe geführt werden sollte.

@all: vielen Dank für euer Unterstützungsangebot. Derzeit sind unterwegs:
pod-00_OWX.txt
pod-01_FHEMWEB.txt
pod-10_OWServer.txt
pod-11_OWDevice.txt
pod-11_FHT8V.txt
pod-21_OWAD.txt
pod-21_OWTHERM.txt
pod-90_at.txt
pod-91_notify.txt
pod-91_watchdog.txt
pod-92_FileLog.pm

Wenn ihr unterstützen wollt, denkt bitte daran, mir ne Mail zu schicken, damit  ich euch was schicken kann.

Gruß, Uli
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: wolfi1104 am 02 Februar 2014, 10:25:22
Hi Uli
Auch ich würde mich gerne an der Übersetzung beteiligen
Bin zwar recht fit im englischen aber es geht halt nix über die Muttersprache
Gruß
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: betateilchen am 02 Februar 2014, 10:27:06
Zitat von: UliM am 02 Februar 2014, 08:29:10@betateilchen: die Diskussion wurde vor einiger Zeit geführt und sollte im googlegroups-Archiv der devel-Gruppe

Das muss dann aber schon SEHR LANGE her sein und nicht "vor einiger Zeit". Denn google-groups an sich waren schon vor meiner Zeit hier. Jetzt diesen Aufruf als Reaktion auf eine vor langer Zeit geführte Diskussion betrachten zu wollen, halte ich für ziemlich fragwürdig.

Und nein - ich wollte keine neue Diskussion anstoßen, ob es eine deutsche commandref braucht oder nicht.
Die eindeutige Auskunft die ich bei meinem ersten Modul letztes Jahr (da gab es die googlegroups auch schon nicht mehr aktiv) erhalten habe war die oben beschriebene: "Englisch muss, Deutsch darf." Bis heute habe ich nichts von einer Änderung an dieser Vorgabe gelesen.

Wie willst Du eigentlich die Pflege der deutschen Doku bei Fremdübersetzung sicherstellen? Wenn ich als Autor an meinem Modul etwas funktionales verändere, dann dokumentiere ich das im englischen Teil. Wer "überwacht" die Module bezüglich Gleichstand der deutschen und englischen Doku? Ich halte Deine Idee auch weiterhin für nicht dauerhaft praktikabel, da es sich nicht um einen "Einmal-Aufwand" handelt.
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: UliM am 02 Februar 2014, 10:33:00
@betateilchen: Wie gesagt, Grundsatzdiskussion bitte in devel, zB hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,19627.0.html
Gruß, Uli
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: rudolfkoenig am 02 Februar 2014, 10:51:41
ZitatWer "überwacht" die Module bezüglich Gleichstand der deutschen und englischen Doku?

Nach der Uebersetzung der Autor selbst. Wenn du das nicht uebernehmen willst/kannst, dann bitte zwischen =pod und =begin html den Text "not to be translated" (ohne ") einfuegen.

Meine Meinung zum Thema:
Es gibt etliche Benutzer, die englisch nicht oder nicht gut genug verstehen, man hat mich deswegen auch schon beschimpft (heisst König, und ist nicht mal in der lage Doku auf deutsch zu schreiben). Ich waere froh ueber eine moeglichst vollstaendige deutsche Version der commandref.html.
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: betateilchen am 02 Februar 2014, 11:12:58
Zitat von: rudolfkoenig am 02 Februar 2014, 10:51:41bitte zwischen =pod und =begin html den Text "not to be translated" (ohne ") einfuegen.

Danke. Damit kann ich leben :)
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: ph1959de am 02 Februar 2014, 11:51:07
Noch eine Anmerkung (und Bitte?) in diesem Zusammenhang: wäre es möglich, in der deutschen Commandref bei jeder "fehlenden" Übersetzung einen entsprechenden Hinweis zu generieren?

Im Augenblick sind die Links auf alle Themen in der deutschen commandref vorhanden, funktionieren aber nicht. Bei nicht wenigen "Hilferufen" im Forum merkt man, dass neue Benutzer über diese "Eigenart" stolpern.

Und noch eine Frage: was ist der gewünschte / vorgesehene Weg, um Kommentare/Korrekturen zur englischen commandref anzubringen?

Gruß, Peter
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: UliM am 02 Februar 2014, 12:04:37
Zitat von: rudolfkoenig am 02 Februar 2014, 10:51:41
Wenn du das nicht uebernehmen willst/kannst, dann bitte zwischen =pod und =begin html den Text "not to be translated" (ohne ") einfuegen.
Noch besser fände ich:
=begin html_DE
Deutsche Version der Doku nicht verfügbar. Englische Version unter

<a href='http://fhem.de/commandref.html#<Modulname>'>Modulname</a> &nbsp;

=end html_DE

Dann funktioniert der Link innerhalb commandref_DE und der Leser weiss woran er ist :)

=8-)
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: wolfi1104 am 02 Februar 2014, 12:07:15
Ja Uli
das wäre der beste weg

Gruß
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: UliM am 02 Februar 2014, 12:09:26
Zitat von: ph1959de am 02 Februar 2014, 11:51:07
Noch eine Anmerkung (und Bitte?) in diesem Zusammenhang: wäre es möglich, in der deutschen Commandref bei jeder "fehlenden" Übersetzung einen entsprechenden Hinweis zu generieren?
Fände ich auch gut, siehe mein Post von eben und in devel.

Zitat von: ph1959de am 02 Februar 2014, 11:51:07
Und noch eine Frage: was ist der gewünschte / vorgesehene Weg, um Kommentare/Korrekturen zur englischen commandref anzubringen?
Bitte Verbesserungsvorschlag an den Modulautor senden, siehe  http://fhem.de/MAINTAINER.txt

Gruß, Uli
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: betateilchen am 02 Februar 2014, 12:21:18
erledigt...

(http://up.picr.de/17242259ha.png)

(natürlich für alle von mir betreuten Module)
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: UliM am 02 Februar 2014, 12:35:24
...noch besser - ohne Umlaute ;-)
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: UliM am 04 Februar 2014, 23:52:13
Hi,
vielen Dank an alle Helfer - es geht voran :)

Habe die Statusliste als screenshot im ersten post angehängt.

Es ist noch das eine oder andere Modul übrig - Freiwillige vor!

Gruß, Uli
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: Rince am 05 Februar 2014, 15:50:07
Mal eine prinzipielle Frage:
Wie originalgetreu soll die Übersetzung sein?

Habe grade den basic auth Teil von fhemweb vor mir.
Dazu gab es im Forum eine deutlich besser verständliche (aber halt ziemlich vom Englischen Original abweichende) Lösung.

1. Egal, der Autor hat das geschrieben, so wird es übersetzt
2. Umschreiben
3. Modulautor kontaktieren

?

Könnte mir vorstellen, dass ich nicht der Einzige mit dem Problem bin.
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: rudolfkoenig am 05 Februar 2014, 16:00:26
3.

Und ich bin mit Alternativen einverstanden, auch wenn ich befuerchte, dass man dadurch was falsches gut versteht.
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: UliM am 07 Februar 2014, 20:00:17
Hi,
es geht voran - Status-Screenshot im ersten post ist aktualisiert: 6 fertig, 19 bei Übersetzern unterwegs.

Es grüßt das Postamt :)
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: UliM am 14 Februar 2014, 19:49:30
Hi,
wieder 5 Übersetzungen fertig :) Status.jpg im ersten post ist aktualisiert.
Gruß, Uli
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: Franz Tenbrock am 14 Februar 2014, 20:18:03
Hallo
wie verbreitet ist eigentlich FHEM ausserhalb des deutschsprachigen Raumes?

ich denke viele nutzer die nicht aus dem technischen Bereich kommen sind es nicht unbedingt gewohnt Texte in Englisch zu lesen.
Wenn man dann zusätzlich es noch mit einem komplexen Thema zu tun hat in das man sich einarbeiten muss ist es sicher wesentlich einfacher das Ganze in seiner Muttersprache zu lesen.
Daher freue ich mich das die command ref übersetzt werden soll.
Mir wird es sicher viel leichter fallen davon dann auch was umzusetzen.

Vielen  Dank also

Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: rudolfkoenig am 15 Februar 2014, 09:08:30
Zitatwie verbreitet ist eigentlich FHEM ausserhalb des deutschsprachigen Raumes?

Wenn man http://fhem.de/stats/statistics.html glaubt, dann sind knapp 3% der Anwender nicht deutschsprachig.
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: UliM am 16 Februar 2014, 20:14:02
Hiho,
wieder sind ein paar Übersetzungen fertig geworden - vielen Dank an die Unterstützer! Die Status-Übersicht im ersten post ist wieder aktualisiert.
Es ist noch das eine oder andere Modul übrig - wer mag?
LG, Uli
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: Invers am 16 Februar 2014, 20:27:33
Mir erschliesst sich gerade nicht, warum die Doku wegen 3% in Englisch sein muss und in Deutsch sein darf.
Übrigens - Nach dieser Regelung kann ich ja nie ein Modul veröffentlichen, da ich nicht in der Lage bin, dieses in Englisch zu dokumentieren.
Erinnert etwas an die Bibel in Latain, da hat das Volk auch nichts verstanden. :)
(Nicht antworten, bin gerade in Plapperlaune. :-)
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: Rince am 16 Februar 2014, 20:32:24
Ätsch, hab grade eine leckeren Blended vor, bzw. in mir.
Drum antworte ich ;)

Schick mir die Doku auf Deutsch, bekommst sie auf Englisch zurück :)
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: rudolfkoenig am 16 Februar 2014, 23:55:28
ZitatMir erschliesst sich gerade nicht, warum die Doku wegen 3% in Englisch sein muss und in Deutsch sein darf.

Weil FHEM nicht als Projekt fuers Volk, sondern fuer Hacker gestartet ist, und die verstehen englisch. Und weil ich deutsche Uebersetzung immer merkwuerdig fand (z.Bsp. keine Streichhoelzer). Ich sehe es aber langsam ein, dass sich das aendern darf/muss.
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: Joachim am 17 Februar 2014, 09:20:30
gefällt mir

Gruß Joachim
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: Harald am 17 Februar 2014, 14:53:56
Hallo zusammen,

da kann/muss ich voll zustimmen. Auch wenn ich ein wenig englisch verstehe, fällt es mir sehr viel leichter, die Zusammenhänge zu erkennen, wenn sie in deutscher Sprache erläutert werden. Immer das Wörterbuch daneben liegen zu haben, ist auch nicht so prickelnd  ;)

Ich danke Uli ausdrücklich und sehr herzlich für seine Initiative und natürlich den Übersetzern für ihre geleistet Arbeit.

Viele Grüße

Harald
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: UliM am 20 Februar 2014, 19:31:57
Hi,
wieder sind ein paar Übersetzungen fertig und bereits eingecheckt.
Vielen Dank an die Übersetzer!
Die Statusübersicht im ersten post ist wieder aktualisiert.

Wenn noch jemand mag, gerne melden.

Gruß, Uli
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: UliM am 23 Februar 2014, 18:36:43
Hi,
wieder aktualisiert :)
=8-)
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: StefanP am 26 Februar 2014, 21:49:43
Hallo Uli,
sind noch Themen offen?

Gruß StefanP
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: UliM am 27 Februar 2014, 14:46:55
Hi Stefan,
Oh ja, kein Mangel :)
Bitte schick mir Deine Mailadresse.
Gruß Uli
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: UliM am 02 März 2014, 15:46:57
Hi,
es geht unter voran.
Status-Liste im ersten Fred ist aktualisiert.
Es sind noch ein paar übrig - wer mag bitte bei mir melden.
Gruß, Uli
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: micomat am 19 März 2014, 07:55:23
sieht doch schon gut aus =)
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: Deudi am 19 März 2014, 10:22:01
Bin dabei, PN an Uli ist raus.

Wer als Modulschreiber seine commandref übersetzt haben möchte (E->D oder D->E) kann mir auch was schicken. Mailadresse gibt es per PN.

Gruß Deudi
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: UliM am 30 März 2014, 16:49:41
Huhu,
und wieder ein Status-Update im ersten post :)
Wer mithelfen möchte, einfach PN an mich.
Gruß, Uli
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: micomat am 31 März 2014, 21:46:02
bin ja schon dran ;)
Titel: Antw:Unterstützung gesucht: Übersetzung commandref Englisch -> Deutsch
Beitrag von: UliM am 30 April 2014, 21:15:40
Hi,
es geht weiterhin voran :)
Liste im ersten Fred ist wieder aktualisiert.
Wer bei dem besch* Wetter am langen Woche etwas Zeit hat, um commandref-Texte von Englisch nach deutsch zu übersetzen, möge sich per PN unter Angabe ihrer/seiner Mailadresse melden, dann schick ich euch was rüber.

Gruß + vielen Dank an alle eifrigen Helfer,
Uli