FHEM Forum

FHEM - Entwicklung => FHEM Development => Thema gestartet von: justme1968 am 21 Februar 2014, 16:21:10

Umfrage
Frage: Wie soll der room-Auswahl ausschauen:
Antwort 1: Mehrfachauswahl (wie gerade implementiert) Stimmen: 1
Antwort 2: Dropdown (wie frueher) Stimmen: 3
Antwort 3: Einfache Text-Eingabe Stimmen: 4
Titel: patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: justme1968 am 21 Februar 2014, 16:21:10
anbei ein kleiner patch der in der detail ansicht die mehrfach selection für das attribut room ermöglicht.

gruss
  andre
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: betateilchen am 21 Februar 2014, 16:46:13
Aber der Wunsch, gleichzeitig ein zusätzliches Eingabefeld anzuzeigen, um ein Device einem noch nicht existierenden Raum zuordnen zu können, ohne dazu zur FHEMWEB-Befehlszeile wechseln zu müssen, ist damit nicht abgedeckt.
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: justme1968 am 21 Februar 2014, 16:49:20
von dem wunsch wusste ich bis eben noch nichts :)

ist es wirklich so aufwändig oben auf der seite zu schauen statt unten? ich bin mir ganz sicher das als erstes der einwand kommen wird das auf einem mobilen device das zusätzliche text feld zu viel platz weg nimmt...

aber warum nicht.
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: UliM am 21 Februar 2014, 17:02:40
hi,
ich üb mal Revolution ;-)
Sollen wir nicht gleich den größeren Wurf angehen und Raum-Hierarchien einbauen?

M.E. wär's das Sauberste, ein room-device einzuführen.
Jedem Raum können n "Vorgänger" zugeordnet werden. Ein Raum wird unterhalb jedes der Vorgänger angezeigt.
Es sollte einen Standard-Vorgänger "root" geben, das wäre dann die Grundebene.

Das hielte ich für sauberer als nur ein fhemweb-Attribut "roomHierarchy" einzuführen, auf dem man diese Hierarchie aufbauen könnte.

Die in FHEMWEB erfordelichen Änderungen sollten geringfügig sein.
Die Zuordnung eines device zu mehreren Räumen - wie im o.g. patch vorgesehen- bräuchte man ja dennoch.

Rudi, was meinst Du dazu?

Gruß, Uli
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: justme1968 am 21 Februar 2014, 17:11:20
aus räumen richtige objekte zu machen fände ich sehr gut. vor allem könnte man einem raum dann auch attribute verpassen.

so eine änderung sollten man dann aber nicht auf räume beschränken. für gruppen wäre das genau so passend bzw. räume und gruppen wären nur unterschiedliche ebenen dieser strukturierung.

gruss
  andre
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: betateilchen am 21 Februar 2014, 17:13:25
genialer Plan! *DAFÜR*
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: hexenmeister am 21 Februar 2014, 17:54:28
Bin auch für "richtige" Objekte!
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: svenson08 am 21 Februar 2014, 19:36:51
Klasse Idee! Vor allem den Teil die Gruppen auch mit einzubeziehen!
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: rudolfkoenig am 21 Februar 2014, 21:04:48
Hab den Patch angeschaut, und es als fhemweb Erweiterung (fhemweb_multiple.js) implementiert.
Damit gibt es fuer Attribute oder Set-Werte der Modifier :multiple, dokumentiert ist es auch, z.Zt nur bei room verwendet.

P.S.: Netter Versuch mit der Abstimmung
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: justme1968 am 23 Februar 2014, 21:14:10
ich hab den patch noch mal erweitert damit auch leerzeichen in den raum namen funktionieren.

zur übergabe zwischen fhem und js ersetze ich die leerzeichen durch # und im js wird das beim aufbau des auswahlmenüs wieder rückgängig gemacht. ich gehe mal davon aus das # sicher sein sollte da es nicht normal vorkommen kann weil es beim einlesen des konfig files als kommentar interpretiert wird und die zeile abgebrochen wird.

eine andere möglichkeit wäre etwas längeres zu verwenden wie z.b.  

gruss
  andre

ps: ich hoffe doch es bleibt nicht nur beim versuch :)
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: betateilchen am 23 Februar 2014, 22:05:48
ich finde, rein optisch ist das einfach ein Verbrechen an der FHEMWEB...

(http://up.picr.de/17461435ty.png)
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: hexenmeister am 23 Februar 2014, 22:18:47
Zitatich finde, rein optisch ist das einfach ein Verbrechen an der FHEMWEB...
Merfach-ListFelder sind überhaupt ein Verbrechen und gehören verboten ;)
Die sind unbequem, hässlich und fehlerträchtig, vor allem, wenn man nur ein kleines Teil der Einträge sehen kann. Wie schnell hat man sich verklickt und alle ausgewählte Einträge damit abgewählt?  :o
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: betateilchen am 24 Februar 2014, 09:40:38
*unterschreib*
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: rudolfkoenig am 24 Februar 2014, 10:41:26
An die Poebler: das ist hier keine Demokratie oder gar "Wuenschokratie". Wenn es euch stoert, dann bitte was besseres vorschlagen (als Patch), ich werde es, wenn es keine Nebenwirkungen hat, uebernehmen.

Und wenn ihr das gar nicht haben wollt, dann bitte direkt mit Martin streiten, der mich "zwingt", Mehrfachauswahl einzubauen, siehe http://forum.fhem.de/index.php/topic,20462.0.html:
Zitatb) die Maske im Attribut muss diese sichtweise unterstuetzen.
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: justme1968 am 24 Februar 2014, 10:45:19
ich hoffe du hast vor lauter 'schimpfen' nicht den patch für die leerzeichen übersehen :)
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: betateilchen am 24 Februar 2014, 11:24:52
Ich wünsche mir einfach ein Eingabefeld für die rooms, genau wie es bei den groups auch ist. Das hat nix mit Pöbeln zu tun, sondern einfach mit Einheitlichkeit und Vereinfachung.

Und ich denke, damit wäre auch martin zufrieden ;)
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: rudolfkoenig am 24 Februar 2014, 11:44:00
Zitatich hoffe du hast vor lauter 'schimpfen' nicht den patch für die leerzeichen übersehen
Nein, aber schimpfen geht schnell, patch einbauen dagegen dauert laenger, weil ich es durchlesen, verstehen und testen muss.
Edit: habs ohne Aenderung eingecheckt.

ZitatUnd ich denke, damit wäre auch martin zufrieden (http://forum.fhem.de/Smileys/default/wink.gif)
Das diskutierst du bitte zuerst mit ihm durch.
Ich fand meine alte Version am besten: fuer 90% der Faelle geht es schneller, und fuer die restlichen 10% kann man die Kommandozeile verwenden. Haesslich/ungewoehnlich ist es auch nicht, und es funktioniert sogar auf einem iPhone mit iOS7 ... ja, genau. :)
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: betateilchen am 24 Februar 2014, 11:56:40
Zitat von: rudolfkoenig am 24 Februar 2014, 11:44:00Das diskutierst du bitte zuerst mit ihm durch.

Diese Diskussion ist längst erfolgt, nämlich bereits BEVOR er den Wunsch nach einer Änderung hier gepostet hat. Dieser Thread

http://forum.fhem.de/index.php/topic,20462.0.html

war das Ergebnis dieser ausführlichen vorangehenden Diskussion.
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: rudolfkoenig am 24 Februar 2014, 12:13:03
Das habe ich auch gelesen, ich habe aber das, was er geschrieben hat, nicht so interpretiert, dass er mit einem einfachen Texteingabefeld zufrieden waere. Und das waere auch nicht das, was ich haben will.
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: betateilchen am 24 Februar 2014, 12:23:35
ZitatUnd das waere auch nicht das, was ich haben will.

...
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: betateilchen am 24 Februar 2014, 13:13:05
Zitat von: rudolfkoenig am 24 Februar 2014, 12:13:03
Das habe ich auch gelesen, ich habe aber das, was er geschrieben hat, nicht so interpretiert, dass er mit einem einfachen Texteingabefeld zufrieden waere.

Hast Du denn auch alles zu dem Thema gelesen?

Zitat von: martinp876 am 18 Februar 2014, 14:34:18Das feature, rooms mit Komma getrennt anzugeben ist meiner Ansicht nach nicht gut dokumentiert und wird durch die tatsache behindert, dass man es im Webinterface nur per pull-down menu anclicken kann - ein echter spassverderben

und im weiteren Verlauf der Diskussion zum Thema Auswahlliste bei rooms

Zitat von: martinp876 am 18 Februar 2014, 17:14:42
hm - ok. da es aber mutwillig und mit Aufwand eingebaut wurde scheint es Rudi zu gefallen - und meine Sichtweise teilt er meist nicht.
Sogar das eintragen neuer Raeume ist nicht ganz einfach - damit ist es aus meiner Sicht nicht nur sinnlos sondern störend.
Ich habe meinen Weg gefunden und editiere diesen Parameter im configfile.

Und wenn Du die gesamte Diskussion zu dem Thema im angegeben Thread (http://forum.fhem.de/index.php/topic,20420.0.html) betrachtest, wirst Du feststellen, dass nicht nur martin und ich die Lösung mit der Auswahlliste in Frage stellen. Und dass es nicht um Pöbeln geht.
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: Markus Bloch am 24 Februar 2014, 18:29:48
Ich hatte genau diese Problematik in meinen Webseiten damals so gelöst, das ich ein Dropdown mit allen möglichen Werten gemacht habe und via CSS genau darüber eine Textbox gelegt habe, so dass das ganze wie eine Combo-Box wirkt, in der man sowohl Freitext schreiben kann, als auch die Vorauswahl aus der Dropdown-Liste nutzen kann und eben dann ggfs. mit Komma kombinieren kann.

Ist vielleicht quick'n'dirty aber funktioniert gut.  Eine entsprechende Javascript Funktion sorgt dafür, dass bei der Auswahl eines Feldes der Inhalt aus der Dropdown-Liste in die Textbox gepackt wird.

So konnte man einfach bestehende Einträge verwenden, neue hinzufügen und mit Komma kombinieren.

Viele Grüße

Markus
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: rudolfkoenig am 03 Mai 2014, 14:05:24
Ich habe fhemweb_multiple.js umgebaut, baut auf jQuery-UI Dialog auf, siehe Anhang.

Bevor JavaScript-Hasser sich aufregen, es kommt demnaechst eine FHEMWEB Option, damit Benutzer alle Widget-Spezifikation ueberschreiben koennen.

Weiterhin habe ich die Gemeinsamkeiten aus den drei default .css Dateien (style.css, smallscreenstyle.css, touchpadstyle.css) in eine defaultCommon.css Datei ausgelagert, ich hoffe, dass ich dabei nichts uebersehen habe.
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: justme1968 am 03 Mai 2014, 14:14:21
ich wollte gerade fragen was passiert wenn die liste der räume sehr lange ist.

habe aber gerade gesehen das es ja ein popup ist. also nicht ganz so kritisch.

ich glaube es wäre gut beim klick auf das text feld im popup alles was keine zeile mit checkbox hat ins textefld des popups zu schreiben.

so das folgendes möglich ist:

klick -> popup -> felder auswählen und etwas ins textfeld schreiben -> ok -> noch mal klicken weil tip fehler -> text im textfeld ändern -> ok

momentan ist beim zweiten click das text feld wieder leer und man muss noch mal alles tippen.

ich hoffe das war verständlich
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: rudolfkoenig am 03 Mai 2014, 14:17:13
Verstaendlich schon, ist mir auch vorher aufgefallen, bin nur unsicher, ob ich mir dafuer die 10 Zeilen Extra-Code antun soll :)
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: justme1968 am 03 Mai 2014, 14:20:01
ich würde sagen na klar. aber sicher doch :)

aber warte mal bis es noch mehr meinungen gibt...
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: betateilchen am 03 Mai 2014, 14:38:34
(http://www.ip-phone-forum.de/images/smilies/keule.gif)
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: rudolfkoenig am 03 Mai 2014, 16:28:38
Und ab jetzt gibt es ein widgetOverride Attribut:

attr FS20dev widgetOverride on-till:time
attr WEB room:textField

Falls auf die FHEMWEB-Instanz angewendet, gilt es fuer alle von diesem Instanz angezeigten Geraete.

Als naechstes werde ich die in Perl teilweise doppelt implementierten widgets (time/noArg/etc) entfernen, und nur die JavaScript Versionen verwenden. Idealerweise werden diese dann nur bei Bedarf geladen, genauso wie jQuery-UI von dem multiple widget.

Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: rudolfkoenig am 05 Mai 2014, 17:16:06
Zitatmomentan ist beim zweiten click das text feld wieder leer und man muss noch mal alles tippen.

Habs gefixed mit nur zwei zusaetzlichen Zeilen, allerdings ist es dadurch nicht mehr IE8 kompatibel.
Bin gespannt, ob jemand damit ein Problem hat.
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: betateilchen am 08 Mai 2014, 13:06:30
Bei mir funktioniert die Mehrfachauswahl nicht.

Es öffnet sich zwar das Popup mit der Raumauswahl, dann kann ich einen Raum anklicken, dieser Raum wird auch in das Eingabefeld übernommen - das wars dann aber auch. Es findet keinerlei Verarbeitung der Eingabe statt. Wenn ich dann den Button "room" (die Auswahl des gewünschten Attributes) anklicke, dieses den Fokus bekommt und ich dann enter drücke, wird die Eingabe übernommen - aber erst dann. Vorher kann ich Enter drücken so oft ich will, es tut sich einfach gar nix. (Browser: Chrome, aktuellste Version)
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: rudolfkoenig am 08 Mai 2014, 13:19:03
Hast du zum Schluss auch auf den "attr" Knopf gedrueckt? Vom Enter drucken weiss ich nix, habs auch nicht getestet.
Und ich dachte du mags so'n Schnickschnack nicht, hast ja deswegen widgetOverride bekommen.
attr WEB widgetOverride room:textField
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: betateilchen am 08 Mai 2014, 13:28:12
Zitat von: rudolfkoenig am 08 Mai 2014, 13:19:03
Hast du zum Schluss auch auf den "attr" Knopf gedrueckt?

Hab ich doch ausdrücklich dazugeschrieben?

Zitat von: rudolfkoenig am 08 Mai 2014, 13:19:03
Und ich dachte du mags so'n Schnickschnack nicht, hast ja deswegen widgetOverride bekommen.

unabhängig davon, ob ich es mag oder nicht, sollte es ja trotzdem zumindest funktionieren.
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: rudolfkoenig am 08 Mai 2014, 13:54:08
ZitatHab ich doch ausdrücklich dazugeschrieben?

Eben nicht. Ich meinte diesen Knopf (angehaengt)

OT: wie haengt man Bilder direkt rein?
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: betateilchen am 08 Mai 2014, 14:04:14
Zitat von: rudolfkoenig am 08 Mai 2014, 13:54:08
OT: wie haengt man Bilder direkt rein?

so... (frag nicht... die Forumsoftware ist noch an vielen anderen Stellen sehr krampfig...)

(http://up.picr.de/18221549xd.png)

Ich habe den room-Button angeklickt, das scheint das gleiche zu bewirken. Aber egal welchen man nun anklicken muss - es ist unlogisch, einen bereits voreingestellten Button klicken zu müssen, wenn es ein Eingabefeld für Text gibt, in dem eine durchgeführte Eingabe erscheint. Dann sollte die Enter-Taste zum Verarbeiten genügen, so wie es vorher auch war.
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: svenson08 am 08 Mai 2014, 14:04:53
Ich glaube ich hab das gleiche beobachtet und das Eingabefeld hat nach dem Schließen des Dialogs nicht den Focus. Und dadurch funktioniert das Übernehmen mit Enter nicht.
Wäre es nicht sinnvoller beim Schließen des Dialogs mit OK gleich das übernehmen des Attributs auszulösen?
Ich bin auch darauf reingefallen den Dialog zu schließen und dann nicht den Attr Schalter zu betätigen.
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: rudolfkoenig am 08 Mai 2014, 14:09:49
Zitatso... (frag nicht... die Forumsoftware ist noch an vielen anderen Stellen sehr krampfig...)
Dass es geht, weiss ich, nur nicht wie, und das immer noch nicht.

Zitates ist unlogisch, einen bereits voreingestellten Button klicken zu müssen,
Da will ich nicht wiedersprechen, die Reihenfolge entspricht aber der Kommandozeile.
Und mir ist nix besseres eingefallen.

ZitatWäre es nicht sinnvoller beim Schließen des Dialogs mit OK gleich das übernehmen des Attributs auszulösen?
Das Widget kennt aber die uebergeordnete Struktur nicht.
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: betateilchen am 08 Mai 2014, 14:10:37
Zitat von: rudolfkoenig am 08 Mai 2014, 14:09:49
Dass es geht, weiss ich, nur nicht wie, und das immer noch nicht.

ich weiss das auch nicht, sorry.
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: svenson08 am 08 Mai 2014, 14:15:38
ZitatDas Widget kennt aber die uebergeordnete Struktur nicht
Was ist mit Struktur gemeint?
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: rudolfkoenig am 08 Mai 2014, 14:48:02
Der Dialog hat keine Ahnung, ob es an attr/set/get oder was anderes haengt.
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: justme1968 am 08 Mai 2014, 14:49:38
könnte man dem dialog nicht mitgeben wodurch er aktiviert würde? also klick auf das textfeld. und diesem danach wieder den focus geben?
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: svenson08 am 08 Mai 2014, 14:59:01
Dem Dialog wird doch schon mitgegeben was er als Inhalt anzeigen soll. Lassen sich dem Widget nicht noch weitere Parameter mit geben?
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: rudolfkoenig am 08 Mai 2014, 15:20:18
Es geht alles, mit dazu passenden Problemen. Aendert aber nichts daran, dass attr vorne nicht intuitiv, und hinten auch komisch ist.

@justme1969: das input wird auf readonly gesetzt, damit das Dialog zuverlaessig ausgeloest wird.
@svenson08: das ist halt eine selbstgebaute API, man kann es aendern, sollte aber abgestimmt sein mit dem Rest der widgets.
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: svenson08 am 12 Mai 2014, 17:26:58
Hallo Rudi,

folgender Patch für 01_FHEMWEB nutzt auch für Gruppen dein Multiselct Widget. FW_groups könnte ich dazu noch sehr gut im Dashboard nutzten. Wäre schön wenn es in das offizielle 01_FHEMWEB übernommen würde.


--- 01_FHEMWEB.pm
+++ 01_FHEMWEB.pm
@@ -93,6 +93,7 @@ my %FW_icons;      # List of icons
my @FW_iconDirs;   # Directory search order for icons
my $FW_RETTYPE;    # image/png or the like
my %FW_rooms;      # hash of all rooms
+my %FW_groups;      # hash of all groups
my %FW_types;      # device types, for sorting
my %FW_hiddengroup;# hash of hidden groups
my $FW_inform;
@@ -778,6 +779,16 @@ FW_updateHashes()
     }
   }

+  #################
+  # Make a group  hash
+  %FW_groups = ();
+  foreach my $d (keys %defs ) {
+    next if(IsIgnored($d));
+    foreach my $r (split(",", AttrVal($d, "group", ""))) {
+      $FW_groups{$r}{$d} = 1;
+    }
+  } 

   ###############
   # Needed for type sorting
   %FW_types = ();
@@ -953,7 +964,10 @@ FW_doDetail($)
   my $attrList = getAllAttr($d);
   my $roomList = "multiple,".join(",",
                 sort map { $_ =~ s/ /#/g ;$_} keys %FW_rooms);
+  my $groupList = "multiple,".join(",",
+                sort map { $_ =~ s/ /#/g ;$_} keys %FW_groups);
   $attrList =~ s/room /room:$roomList /;
+  $attrList =~ s/group /group:$groupList /;
   $attrList = FW_widgetOverride($d, $attrList);
   FW_makeSelect($d, "attr", $attrList,"attr");



Mal noch ein informelle Frage von mir, ist das erstellte Diff so nutzbar? Oder muss man beim erstellen eines Diffs was beachten?

Gruß Svenson
Titel: Antw:patch zur mehrfach selektion für das room attribut
Beitrag von: rudolfkoenig am 12 Mai 2014, 23:41:29
Habs eingecheckt. Der Diff so ist perfekt.