patch zur mehrfach selektion für das room attribut

Begonnen von justme1968, 21 Februar 2014, 16:21:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

Ich wünsche mir einfach ein Eingabefeld für die rooms, genau wie es bei den groups auch ist. Das hat nix mit Pöbeln zu tun, sondern einfach mit Einheitlichkeit und Vereinfachung.

Und ich denke, damit wäre auch martin zufrieden ;)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

rudolfkoenig

Zitatich hoffe du hast vor lauter 'schimpfen' nicht den patch für die leerzeichen übersehen
Nein, aber schimpfen geht schnell, patch einbauen dagegen dauert laenger, weil ich es durchlesen, verstehen und testen muss.
Edit: habs ohne Aenderung eingecheckt.

ZitatUnd ich denke, damit wäre auch martin zufrieden (http://forum.fhem.de/Smileys/default/wink.gif)
Das diskutierst du bitte zuerst mit ihm durch.
Ich fand meine alte Version am besten: fuer 90% der Faelle geht es schneller, und fuer die restlichen 10% kann man die Kommandozeile verwenden. Haesslich/ungewoehnlich ist es auch nicht, und es funktioniert sogar auf einem iPhone mit iOS7 ... ja, genau. :)

betateilchen

Zitat von: rudolfkoenig am 24 Februar 2014, 11:44:00Das diskutierst du bitte zuerst mit ihm durch.

Diese Diskussion ist längst erfolgt, nämlich bereits BEVOR er den Wunsch nach einer Änderung hier gepostet hat. Dieser Thread

http://forum.fhem.de/index.php/topic,20462.0.html

war das Ergebnis dieser ausführlichen vorangehenden Diskussion.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

rudolfkoenig

Das habe ich auch gelesen, ich habe aber das, was er geschrieben hat, nicht so interpretiert, dass er mit einem einfachen Texteingabefeld zufrieden waere. Und das waere auch nicht das, was ich haben will.

betateilchen

ZitatUnd das waere auch nicht das, was ich haben will.

...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Zitat von: rudolfkoenig am 24 Februar 2014, 12:13:03
Das habe ich auch gelesen, ich habe aber das, was er geschrieben hat, nicht so interpretiert, dass er mit einem einfachen Texteingabefeld zufrieden waere.

Hast Du denn auch alles zu dem Thema gelesen?

Zitat von: martinp876 am 18 Februar 2014, 14:34:18Das feature, rooms mit Komma getrennt anzugeben ist meiner Ansicht nach nicht gut dokumentiert und wird durch die tatsache behindert, dass man es im Webinterface nur per pull-down menu anclicken kann - ein echter spassverderben

und im weiteren Verlauf der Diskussion zum Thema Auswahlliste bei rooms

Zitat von: martinp876 am 18 Februar 2014, 17:14:42
hm - ok. da es aber mutwillig und mit Aufwand eingebaut wurde scheint es Rudi zu gefallen - und meine Sichtweise teilt er meist nicht.
Sogar das eintragen neuer Raeume ist nicht ganz einfach - damit ist es aus meiner Sicht nicht nur sinnlos sondern störend.
Ich habe meinen Weg gefunden und editiere diesen Parameter im configfile.

Und wenn Du die gesamte Diskussion zu dem Thema im angegeben Thread betrachtest, wirst Du feststellen, dass nicht nur martin und ich die Lösung mit der Auswahlliste in Frage stellen. Und dass es nicht um Pöbeln geht.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Markus Bloch

Ich hatte genau diese Problematik in meinen Webseiten damals so gelöst, das ich ein Dropdown mit allen möglichen Werten gemacht habe und via CSS genau darüber eine Textbox gelegt habe, so dass das ganze wie eine Combo-Box wirkt, in der man sowohl Freitext schreiben kann, als auch die Vorauswahl aus der Dropdown-Liste nutzen kann und eben dann ggfs. mit Komma kombinieren kann.

Ist vielleicht quick'n'dirty aber funktioniert gut.  Eine entsprechende Javascript Funktion sorgt dafür, dass bei der Auswahl eines Feldes der Inhalt aus der Dropdown-Liste in die Textbox gepackt wird.

So konnte man einfach bestehende Einträge verwenden, neue hinzufügen und mit Komma kombinieren.

Viele Grüße

Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

rudolfkoenig

Ich habe fhemweb_multiple.js umgebaut, baut auf jQuery-UI Dialog auf, siehe Anhang.

Bevor JavaScript-Hasser sich aufregen, es kommt demnaechst eine FHEMWEB Option, damit Benutzer alle Widget-Spezifikation ueberschreiben koennen.

Weiterhin habe ich die Gemeinsamkeiten aus den drei default .css Dateien (style.css, smallscreenstyle.css, touchpadstyle.css) in eine defaultCommon.css Datei ausgelagert, ich hoffe, dass ich dabei nichts uebersehen habe.

justme1968

ich wollte gerade fragen was passiert wenn die liste der räume sehr lange ist.

habe aber gerade gesehen das es ja ein popup ist. also nicht ganz so kritisch.

ich glaube es wäre gut beim klick auf das text feld im popup alles was keine zeile mit checkbox hat ins textefld des popups zu schreiben.

so das folgendes möglich ist:

klick -> popup -> felder auswählen und etwas ins textfeld schreiben -> ok -> noch mal klicken weil tip fehler -> text im textfeld ändern -> ok

momentan ist beim zweiten click das text feld wieder leer und man muss noch mal alles tippen.

ich hoffe das war verständlich
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

rudolfkoenig

Verstaendlich schon, ist mir auch vorher aufgefallen, bin nur unsicher, ob ich mir dafuer die 10 Zeilen Extra-Code antun soll :)

justme1968

ich würde sagen na klar. aber sicher doch :)

aber warte mal bis es noch mehr meinungen gibt...
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

betateilchen

(http://www.ip-phone-forum.de/images/smilies/keule.gif)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

rudolfkoenig

Und ab jetzt gibt es ein widgetOverride Attribut:

attr FS20dev widgetOverride on-till:time
attr WEB room:textField

Falls auf die FHEMWEB-Instanz angewendet, gilt es fuer alle von diesem Instanz angezeigten Geraete.

Als naechstes werde ich die in Perl teilweise doppelt implementierten widgets (time/noArg/etc) entfernen, und nur die JavaScript Versionen verwenden. Idealerweise werden diese dann nur bei Bedarf geladen, genauso wie jQuery-UI von dem multiple widget.


rudolfkoenig

Zitatmomentan ist beim zweiten click das text feld wieder leer und man muss noch mal alles tippen.

Habs gefixed mit nur zwei zusaetzlichen Zeilen, allerdings ist es dadurch nicht mehr IE8 kompatibel.
Bin gespannt, ob jemand damit ein Problem hat.

betateilchen

Bei mir funktioniert die Mehrfachauswahl nicht.

Es öffnet sich zwar das Popup mit der Raumauswahl, dann kann ich einen Raum anklicken, dieser Raum wird auch in das Eingabefeld übernommen - das wars dann aber auch. Es findet keinerlei Verarbeitung der Eingabe statt. Wenn ich dann den Button "room" (die Auswahl des gewünschten Attributes) anklicke, dieses den Fokus bekommt und ich dann enter drücke, wird die Eingabe übernommen - aber erst dann. Vorher kann ich Enter drücken so oft ich will, es tut sich einfach gar nix. (Browser: Chrome, aktuellste Version)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!