FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Jens_B am 12 März 2014, 08:10:07

Titel: Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 12 März 2014, 08:10:07
Hallo zusammen,

ich bin blutiger Anfänger in Bezug auf Hausautomation, und habe jetzt meine Rollladen mit Homematicschaltern ausgerüstet.
Ich habe es jetzt auch schon hinbekommen die Schalter soweit einzurichten und eine funktionierende Zeitsteuerung habe ich auch schon.
Ich hätte jetzt gern einen Button in dem ich die Zeitsteuerung nach belieben aktivieren und deaktivieren kann. Und einen Button auf dem Webinterface, welcher mir alle Rollladen runterfährt wäre auch schön. Ich habe das schon soweit realisiert, aber die Statusänderung wird nicht angezeigt. Außerdem würde ich gern nur Buttons haben "Auf" "Zu" als Icon.
Das Ganze ist so im Augenblick noch nicht ganz "Frau Kompatibel " ;-).
Ich hänge hier mal meine fhem.cfg an (ich hoffe das ist nicht verboten und ich schieße damit nicht übers Ziel hinaus).
(das habe ich nun geändert) Keine komplette CFG habe ich verstanden, ich bin ja lernfähig ;-)

#########################################################################
# Gästezimmer  #
#########################################################################
#########################################################################
## Aktor für die Rollladen #
#########################################################################
define ROLLLADEN_GAST_1 CUL_HM 241EF1
attr ROLLLADEN_GAST_1 .devInfo 010100
attr ROLLLADEN_GAST_1 .stc 30
attr ROLLLADEN_GAST_1 IODev HMLAN1
attr ROLLLADEN_GAST_1 alias Rollladen 1
attr ROLLLADEN_GAST_1 autoReadReg 4_reqStatus
attr ROLLLADEN_GAST_1 devStateIcon auf:fts_shutter_10 zu:fts_shutter_100 *:fts_shutter_50
attr ROLLLADEN_GAST_1 eventMap on:auf off:zu
attr ROLLLADEN_GAST_1 expert 2_full
attr ROLLLADEN_GAST_1 firmware 2.2
attr ROLLLADEN_GAST_1 group Gästezimmer
attr ROLLLADEN_GAST_1 model HM-LC-Bl1PBU-FM
attr ROLLLADEN_GAST_1 peerIDs 00000000,
attr ROLLLADEN_GAST_1 room Gästezimmer
attr ROLLLADEN_GAST_1 serialNr KEQ0878225
attr ROLLLADEN_GAST_1 subType blindActuator
attr ROLLLADEN_GAST_1 webCmd pct:auf:zu:stop
#########################################################################
## eigenes Log #
#########################################################################
define FileLog_ROLLLADEN_GAST_1 FileLog ./log/ROLLLADEN_GAST_1-%Y.log ROLLLADEN_GAST_1
attr FileLog_ROLLLADEN_GAST_1 logtype text
attr FileLog_ROLLLADEN_GAST_1 room hidden
#########################################################################
## Rollladen soll fix um 05:45h jeden Tag hochfahren nur an Wochentagen
#########################################################################

define ROLLLADEN_GAST_1_hoch_we WeekdayTimer ROLLLADEN_GAST_1 10:00|100% ($we)
attr ROLLLADEN_GAST_1_hoch_we alias Rollladen Gast hoch WE
attr ROLLLADEN_GAST_1_hoch_we group Zeitsteuerung
attr ROLLLADEN_GAST_1_hoch_we room hidden
define ROLLLADEN_GAST_1_hoch_wd WeekdayTimer ROLLLADEN_GAST_1 05:40|auf (!$we)
attr ROLLLADEN_GAST_1_hoch_wd alias Rollladen Gast hoch WT
attr ROLLLADEN_GAST_1_hoch_wd devStateIcon auf:fts_shutter_10 zu:fts_shutter_100 *:fts_shutter_50
attr ROLLLADEN_GAST_1_hoch_wd eventMap on:auf off:zu
attr ROLLLADEN_GAST_1_hoch_wd group Zeitsteuerung
attr ROLLLADEN_GAST_1_hoch_wd room hidden

#########################################################################
## Rollladen soll variabel je nach Sonnenuntergang, aber #
## nicht vor 17:00h und nicht nach 21:00h jeden Tag runterfahren #
#########################################################################
define ROLLLADEN_GAST_1_runter at *{sunset(-900,"17:00","21:00")} set ROLLLADEN_GAST_1 0%
attr ROLLLADEN_GAST_1_runter alias Rollladen Gast runter
attr ROLLLADEN_GAST_1_runter group Zeitsteuerung
attr ROLLLADEN_GAST_1_runter room hidden
### Gästezimmer ENDE ######################################################
#########################################################################



Freundliche Grüße und Danke schon mal
Jens
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: aolw am 12 März 2014, 09:30:03
Hallo Jens,

Die gesamte config-Datei ist etwas viel :-). Bitte nur die betreffenden Abschnitte posten.

Ich habe das über einen dummy gelöst:
define Gast_Automatik dummy
attr Gast_Automatik devStateIcon ja:general_an_fuer_zeit nein:general_aus_fuer_zeit
attr Gast_Automatik eventMap ja nein
attr Gast_Automatik webCmd ja:nein


Diesen Wert kann ich über die Website ein oder ausschalten.
In der Zeitsteuerung habe ich dann eine Abfrage drin:
define Gast_Jal_auf at *{sunrise(0,"05:00","08:00")} {\
my $OG = Value("Gast_Automatik");;\
if ( $OG eq "ja" )\
{fhem ("set Gast_Jal on")}\
}


Analog mußt Du noch den at-Job fürs schließen anpassen.

Gruß Olaf
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 12 März 2014, 10:35:10
Hallo, das werde ich heute Abend mal an einer Zeitsteuerung testen :) Danke erstmal.
Wie kann ich dort noch die Wochentagsvariable mit einbringen? Ich bin nicht wirklich programmierbegabt....
als quasi schalte jeden tag um 5:00 wenn kein Wochenende und wenn der Dummyschalter an ist
dann noch schalte jeden tag um 10:00 wenn Wochenende und der Dummyschalter an ist

edit: alles unnötigen Kram hier gelöscht....

Puh alles nicht ganz so einfach.
Wenn man jetzt noch nur Buttons auf Oberfläche hätte, statt "ein" "aus" also "grün" "rot"....

Schön wäre zum Beispiel auch, wenn man für das Tablet nur noch als Oberfläche das Dashboard konfigurieren kann (ohne die Linke Leiste)....

Ach, ich habe noch soviel Dinge, welche ich noch nicht lösen konnte. Ich bin froh, das die Rollladen hoch und runter fahren  ;)
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 13 März 2014, 07:16:07
Folgendes funktioniert nun:

#TEST#
define ROLLLADEN_GAST_TEST dummy
attr ROLLLADEN_GAST_TEST devStateIcon auf:fts_shutter_10 zu:fts_shutter_100 *:fts_shutter_50
attr ROLLLADEN_GAST_TEST group Test
attr ROLLLADEN_GAST_TEST room Test
attr ROLLLADEN_GAST_TEST webCmd pct:auf:zu:stop:toggle



define Gast_Automatik dummy
attr Gast_Automatik devStateIcon ja:general_an_fuer_zeit nein:general_aus_fuer_zeit
attr Gast_Automatik eventMap ja nein
attr Gast_Automatik room Test
attr Gast_Automatik webCmd ja:nein

define ROLLLADEN_GAST_TEST_auf at *05:40 {\
my $OG = Value("Gast_Automatik");;;;\
if ( $OG eq "ja" &&  (!($we)) )\
{fhem ("set ROLLLADEN_GAST_TEST auf")}\
}\

attr ROLLLADEN_GAST_TEST_auf room Test

define ROLLLADEN_GAST_TEST_runter at *{sunset("REAL",0,"17:00","21:00")} {\
my $OG = Value("Gast_Automatik");;;;\
if ( $OG eq "ja" )\
{fhem ("set ROLLLADEN_GAST_TEST auf")}\
}\

attr ROLLLADEN_GAST_TEST_runter room Test


jetzt werden die Rollladen bei eingeschalteter Automatik unter der Woche um 5:40 hoch und zum Sonnenuntergang runter gefahren.
Jetzt fehlt mir noch, das die Rollladen bei eingeschalteter Automatik am Wochenende erst um 10:00 hoch fahren.
Wie realisiere ich das ohne eine zusätzliches at zu definieren? Als am besten in einer Abfrage:
"Fahre ROLLLADEN hoch um 5:40 wenn Wochentag und Automatik an, sonst wenn Wochenende und Automatik an um 10:00"

Und wie erreiche ich es das das Icon der Automatik ein Funktion hat, sobald man draufklickt?
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Puschel74 am 13 März 2014, 07:26:42
Hallo,

ich weiss das ich mich mal wieder unbeliebt mache aber eine kleine Frage am Rande:
Werden die angepinnten Beiträge überhaupt beachtet oder dienen die nur der Platzverschwendung?

@TE
Würdest du deine Beiträge bitte nochmal bearbeiten und die Tags benutzen?
Der Text wird dadurch um einiges "Augenfreundlicher" dargestellt.
Danke.

Grüsse
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 13 März 2014, 10:45:42
Sorry, das ich mich hier so schlecht eingeführt habe. Das war nicht meine Absicht. Ich bewege mich sonst nicht in Foren.
Was meinst Du mit "Tags"?
Was meinst Du mit @TE?
Wenn das hier schon alles irgendwo bearbeitet wurde oder erklärt wurde tut es mir leid.
Aber ich habe leider über die Suche nichts passendes gefunden. Und ich bin auch kompletter Anfänger, also bitte ich um Nachsicht.

Da ich auf keine Programmiererfahrung habe, tue ich mich etwas schwer.


Freundliche Grüße
Jens
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: hexenmeister am 13 März 2014, 11:00:38
Moin!

Du brauchst keine 'Programmiererfahrung' dafür. Bearbeite einfach Deine Beiträge, markiere darin die Quelltexte (Config) und klicke dann auf die Taste mit dem Doppelkreuz (#) in der Iconleiste. ;)

Grüße,

Alexander
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 13 März 2014, 12:01:47
Hallo Hexenmeister,

danke für den Tip, das mit den # habe ich jetzt wohl hinbekommen. Ja mag sein, das ich mich bisschen doof anstelle. Wie gesagt, aber ich in Bezug auf solche Dinge unerfahren. Habe jetzt soweit möglich meine Beiträge geändert/angepaßt. Ich hoffe es ist jetzt besser.

Freundliche Grüße
Jens
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Puschel74 am 13 März 2014, 12:10:51
Hallo,

viel besser  ;D
Danke.

Ich meine aber das ich das mit den Tags im Leitfaden beschrieben habe  ;)

Mit @TE meine ich eigenltich immer den "Thread-Ersteller" (ja denglisch ich weiss - muss ich mir wieder abgewöhnen).

Sollte bis morgen keine Lösung für dich aufschlagen werde ich mir den Code mal anschauen.
Vielleicht bekomm ich was gepfrümelt für dich - es sei den jemand anders ist schneller  8)

Grüsse
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Bennemannc am 13 März 2014, 13:02:59
Hallo,

also such mal nach set oder besser deactivated in der commandref - da gibt etwas, vielleicht funktioniert das. Alternativ einen Dummyschalter der bei dem AT abgefragt wird - commandref "if".
Bei statedevicon gibt es noch ein dritte Variabele statt
attr ROLLLADEN_GAST_1 devStateIcon auf:fts_shutter_10 zu:fts_shutter_100 *:fts_shutter_50
attr ROLLLADEN_GAST_1 devStateIcon auf:fts_shutter_10:zu zu:fts_shutter_100:auf *:fts_shutter_50
wenn der Rolladen zu ist wird bei Klick auf das Icon aufgefahren und umgekeht.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 13 März 2014, 13:37:04
Hallo Zusammen,

@Bennemannc: das mit der 3 Variable habe ich nicht verstanden, ich nutze bisher das devstateicon nur für auf und zu, damit die Zustände angezeigt werden. das *:frs_shutter_50 habe ich eingebaut, damit bei allen anderen Zuständen (10-100%) auch was angezeigt wird. Hier wäre natürlich schön, wenn dort das entsprechende Icon für entsprechende Zustände angezeigt würde, das habe ich bisher nicht hinbekommen. Das ist auch wieder ne andere Baustelle, und kosmetischer Natur. :)
@Puschel74 Danke für die Erklärungen. Also ich habe inzwischen folgenden Code zusammengebaut:
#TEST#
define ROLLLADEN_GAST_TEST dummy
attr ROLLLADEN_GAST_TEST devStateIcon auf:fts_shutter_10 zu:fts_shutter_100 *:fts_shutter_50
attr ROLLLADEN_GAST_TEST group Test
attr ROLLLADEN_GAST_TEST room Test
attr ROLLLADEN_GAST_TEST webCmd pct:auf:zu:stop:toggle

define ZEITSTEUERUNG dummy
attr ZEITSTEUERUNG alias Rollladen Zeitsteuerung an/aus
attr ZEITSTEUERUNG devStateIcon ja:general_an_fuer_zeit nein:general_aus_fuer_zeit
attr ZEITSTEUERUNG eventMap ja nein
attr ZEITSTEUERUNG group Zeitsteuerung
attr ZEITSTEUERUNG room Test
attr ZEITSTEUERUNG webCmd ja:nein

define ROLLLADEN_GAST_TEST_auf_we WeekdayTimer ROLLLADEN_GAST_TEST 1234567|09:30|auf (ReadingsVal("ZEITSTEUERUNG", "state", "nein") eq "ja") && ($we))
attr ROLLLADEN_GAST_TEST_auf_we room Test
define ROLLLADEN_GAST_TEST_auf_wd WeekdayTimer ROLLLADEN_GAST_TEST 1234567|05:40|auf (ReadingsVal("ZEITSTEUERUNG, "state", "nein") eq "ja") && (!($we))
attr ROLLLADEN_GAST_TEST_auf_wd room Test


define ROLLLADEN_GAST_TEST_runter at *{sunset("REAL",0,"17:00","21:00")} {\
my $OG = Value("Gast_Automatik");;;;\
if ( $OG eq "ja" )\
{fhem ("set ROLLLADEN_GAST_TEST auf")}\
}\

attr ROLLLADEN_GAST_TEST_runter alias Rollladen Gast Test runter
attr ROLLLADEN_GAST_TEST_runter group Zeitsteuerung
attr ROLLLADEN_GAST_TEST_runter room Test


Das geht soweit ist aber noch nicht so ganz zufriedenstellend. Hiermit bekomme  habe ich nun im Prinzip 2 "Weekdaytimer" welcher einmal für die Wochentage agiert und einer für die Wochenenden (inkl. Feiertage und Urlaub über die we Variable) die Rollladen hochfährt.
Dann den at Timer, der mir Abends die Rollladen immer runter fährt.
Eingebaut ist auch das Ausschalten der Zeitsteuerung über den dummy Zeitsteuerung.
Was noch fehlt ist, das die Statusanzeige bei den Weekdaytimer nicht richtig aktualisiert wird (aktive/inaktive) wenn ich den Dummy Zeitsteuerung an/aus schalte.
Außerdem wäre natürlich noch schön die beiden Weekdaytimer in eine definition zu packen.
Und das der Button im dummy Zeitsteuerung auch klickbar wird (fürs smartphone).
Na und das man nur klickbare buttons für an/aus oder so hat geht wohl auch nicht...
Als nächstes Goodie, m es Frauenkompatibel und Userfreundlich zu machen, ist die Frage: Kann man das anklicken der Definitionen verhindern? Damit Anwender nicht irgendwo landen, wo sie nicht wissen was zu tun ist? Ich vermute das gehört dann schon eher in den Bereich Rechteverwaltung FHEM?

So das wars erstmal... Soviel Baustellen ... ;)
Ich habe mal ein Kleines Bild angehängt, wie das dann so in der Weboberfläche aussieht.

Freundliche Grüße
Jens
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Bennemannc am 13 März 2014, 13:46:51
Hallo,

man kann mit dem Icon auch schalten => Zustand:ICON_bei_Zustand:Befehl_bei_Klick_auf_Icon also
on:Icon_on:off off:Icon_off:on

Gruß Christoph
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 14 März 2014, 08:55:57
Zitatman kann mit dem Icon auch schalten => Zustand:ICON_bei_Zustand:Befehl_bei_Klick_auf_Icon also
on:Icon_on:off off:Icon_off:on

ja, sehr gut. Das habe ich jetzt auch eingebaut. Danke :) Also Zustand fürs Smartphone Klickbar.



Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 15 März 2014, 14:59:27
Also ich habe jetzt mal das runterfahren auch noch in den Weekdaytimer gepackt... Aber über at gefällt es mir eigentlich besser, weil dort die nächsten Zeiten auf der Weboberfläche angezeigt werden.

define ROLLLADEN_GAST_AUF_ZU_WT WeekdayTimer ROLLLADEN_GAST_TEST 1234567|05:40|auf 1234567|{sunset_abs(-600,"17:00","22:00")}|zu (ReadingsVal("ZEITSTEUERUNG", "state", "Aus") eq "An") && (!$we))
attr ROLLLADEN_GAST_AUF_ZU_WT room Test
define ROLLLADEN_GAST_AUF_ZU_WE WeekdayTimer ROLLLADEN_GAST_TEST 1234567|05:40|auf 1234567|{sunset_abs(-600,"17:00","22:00")}|zu (ReadingsVal("ZEITSTEUERUNG", "state", "Aus") eq "An") && ($we))
attr ROLLLADEN_GAST_AUF_ZU_WE room Test


Noch nicht ganz optimal.
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 15 März 2014, 15:48:40
wo liegt jetzt hier mein Fehler? Wenn ich jetzt mit at arbeite und dort eben die wochenenvariable noch mit einbauen will?
Ja ich weiß, mein Fehler sind mangelnde Perlkenntnissse....

define ROLLLADEN_GAST_TEST_runter at *{sunset("REAL",0,"17:00","21:00")} {\
my $OG = Value("ZEITSTEUERUNG");;;;\
if ( $OG eq "an" ) && ($we)\
{fhem ("set ROLLLADEN_GAST_TEST zu")}\
}\


Gruß Jens
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Puschel74 am 15 März 2014, 15:54:44
Hallo,

Zitatwo liegt jetzt hier mein Fehler?
Du hast die angepinnten Beiträge nicht gelesen  ;D

Sonst würdest du auch mal in dein Logfile schauen ob es eine Fehlermeldung gibt - und da müsste durchaus was drinnen stehen  ;)

if (($OG eq "an" ) && ($we))
Aber ich klammer dir das nochmal - das hätte dir nämlich die Fehlermeldung gesagt wenn du den nachgeschaut hättest.

Den Rest des Codes hab ich nur überflogen - mir sind nur etwas viele ; aufgefallen.
Ob die so sein müssen weiß ich nicht da ich grundsätzlich nicht die fhem.cfg direkt bearbeite.

Grüße
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 15 März 2014, 18:22:24
Ich habe schon gelesen, nur ich bin in meinem Alter mit den Gedanken nicht mehr so schnell...
ich denke mal so gehts

define ROLLLADEN_GAST_TEST_runter at *{sunset("REAL",600,"17:00","21:00")} { if ( Value("ZEITSTEUERUNG") eq "an" && ($we)) {fhem ("set ROLLLADEN_GAST_TEST zu") } }
attr ROLLLADEN_GAST_TEST_runter alias Rollladen Gast Test runter
attr ROLLLADEN_GAST_TEST_runter group Test
attr ROLLLADEN_GAST_TEST_runter room Test


Ich bin ja noch dabei zu üben...
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 17 März 2014, 13:15:10
Ich wollte noch mal danke an alles sagen, welche mir geholfen haben. Ich habe jetzt schön die aktuelle anblitzen fhem für Einsteiger ausgedruckt ( hatte vorher noch eine alte Version im Netz gefunden, dort standen einige Dinge noch nicht drin)
Dadurch habe ich auch rausgefunden, das man in den Webonstanzen über hiddenroom detail die Detailansicht deaktivieren kann.
Die Zeitsteuerung kann ich nun sehr schön über den dummy Zeitsteuerung aus und anschalten ( danke an aolw), die Sache mit dem devssteicon habe ich nun auch verstanden (danke an bennemannc)
Danke auch an puschel74

Gruß
Jens



Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Puschel74 am 17 März 2014, 15:48:34
Hallo,

hier
http://forum.fhem.de/index.php/topic,19621.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,19621.0.html)
solltest du immer die aktuelle Version vom Einsteiger.pdf finden können.

ZitatIch bin ja noch dabei zu üben...
Das waren alle mal - und ich auch noch immer  ;D

Aber wenn dann doch gleich richtig üben, oder?

Zitatnur ich bin in meinem Alter mit den Gedanken
Das ist aber keine Entschuldigung oder Ausrede  8)
Du hast genug Zeit und ein Forum in dem dir gerne geholfen wird  :D

Wenn deine Frage beantwortet ist möchte ich dich bitten deinen ersten Beitrag zu bearbeiten, dem Titel ein (Gelöst) vorne dran zu stellen und im ersten Beitrag die Lösung mit einer kurzen Erläuterung ein zu arbeiten.
Dann haben nach dir kommende die Möglichkeit von dir zu profitieren  ;)
Danke.

Grüße
Titel: Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 17 März 2014, 17:21:38
Also der Button zum einschalten der zeitsteuerung geht. Der Teil meiner Frage ist also gelöst.
Das mit der Status Änderung wenn ich über die Struktur alle rolladen schalte. Da fehlt es mir noch...
Das muss ich erklären und den wenn ich wieder zu Hause bin, per iPhone schlecht.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: moonsorrox am 19 März 2014, 13:30:12
ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber wenn ich das richtig verstanden habe möchtest du die Automatische Rollladenaktion mit einem Knopf ausschalten und bei Bedarf wieder einschalten...
So das einmal Fhem die Steuerung (Normalfall) übernimmt und du bei Betätigen eines Knopfes im Webinterface diese Funktion ausschalten kannst...?

Ich habe soetwas mit einem Dummy gelöst... einmal bei meiner Beleuchtung (in Betrieb) und bei meinem Rollladen im SZ (noch nicht in Betrieb, kein Aktor Code ist fertig)
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 19 März 2014, 14:11:28
Ja das habe ich inzwischen gelöst, über einen dummy. Jetzt habe ich allerdings  noch einen anderen Schalter, in der meine gesamten Rollladen als Struktur sind. Diese Struktur ändert allerdings den Status nicht, von auf nach zu, wenn einer meiner Rollladen nicht ganz unten ist. Ganz klar, aber dieser Rollladen wird bewusst nie ganz runtergefahren. Deshalb wäre es gut wenn man in der Struktur definieren kann, wenn mehr als x Rollladen den Zustand zu haben zeige Status zu. Das hab ich noch nicht hinbekommen.

Gruß jens


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: justme1968 am 19 März 2014, 14:24:27
dann definiert dir doch den nicht ganz geschlossen rolladen für deine structure als geschlossen. schau dir das <structure>_map attribute an.

gruss
  andre
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 21 März 2014, 11:47:19
Hallo justme1968,
In den Attributen in meiner structure finde ich in der dropdownliste so ein Attribut nicht.
Gruß
Jens



Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: justme1968 am 21 März 2014, 11:56:07
das attribut ist jeweils in den devices die zur structure gehören.

gruss
  andre
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 25 März 2014, 10:16:13
Ah jetzt hab ich es verstanden. Mir war nicht klar, das in der Struktur nicht zwingend "room" als "struct_type" stehen muß (das ist in der commandref nicht so klar verständlich), sondern hier auch ein beliebiger sinnvoller Name (zum Beispiel Rollladen) vergeben werden kann.

room ROLLLADEN_WZ_1 ROLLLADEN_WZ_2 ROLLLADEN_WZ_3 ROLLLADEN_WZ_4

Das "room" ist der Type und kann auch anders heißen, wenn ich es richtig verstehe. Zum Beispiel könnte ich auch:
define ALLE_ROLLLADEN_RUNTER structure Gesamte_Rollladen ROLLLADEN_GAST_1 ROLLLADEN_SZ_LINKS ROLLLADEN_SZ_RECHTS ROLLLADEN_WZ_1 ROLLLADEN_WZ_2 ROLLLADEN_WZ_3 ROLLLADEN_WZ_4 ROLLLADEN_KUECHE ROLLLADEN_KIZI_1

Der structure_typ wäre in diesem Fall "Gesamte_Rollladen" und in den Attributen der jeweiligen Geräte wäre jetzt "Gesamte_Rollladen_map" zu finden?

Richtig?

Gruß
Jens
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: justme1968 am 25 März 2014, 10:22:45
ja. genau.

gruss
  andre
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: coolice am 27 März 2014, 08:24:23
Guten Morgen zusammen,

ich habe versucht per

my $OG = Value("Gast_Automatik");;;;\
if ( $OG eq "ja" &&  (!($we)) )\
{fhem ("set Rollo_Gast auf")}\,
        {fhem ("set Rollo_Kueche auf")}\,
        {fhem ("set Rollo_Schlafzimmer auf")}\
}\

define ROLLLADEN_GAST_TEST_runter at *{sunset("REAL",0,"17:00","21:00")} {\
my $OG = Value("Gast_Automatik");;;;\
if ( $OG eq "ja" )\
{fhem ("set Rollo_Gast zu")}\,
        {fhem ("set Rollo_Kueche zu")}\,
        {fhem ("set Rollo_Schlafzimmer zu")}\
}\


mehrere Rollos gleichzeitig zu steuern. Da es nicht geklappt hat wird der Code falsch sein. Könnte mir jemand verraten wie es aussehen müsste?

Danke
Mirco
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: hexenmeister am 27 März 2014, 08:52:29
Zitat von: coolice am 27 März 2014, 08:24:23
Da es nicht geklappt hat wird der Code falsch sein.
Ja. Es fehlt mindestens eine linke geschweifte Klammer (nach dem ersten IF). Aber auch beim zweiten IF fehlen gleich zwei Klammern...
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Damian am 27 März 2014, 12:10:55
Zitat von: coolice am 27 März 2014, 08:24:23
Guten Morgen zusammen,

ich habe versucht per

my $OG = Value("Gast_Automatik");;;;\
if ( $OG eq "ja" &&  (!($we)) )\
{fhem ("set Rollo_Gast auf")}\,
        {fhem ("set Rollo_Kueche auf")}\,
        {fhem ("set Rollo_Schlafzimmer auf")}\
}\

define ROLLLADEN_GAST_TEST_runter at *{sunset("REAL",0,"17:00","21:00")} {\
my $OG = Value("Gast_Automatik");;;;\
if ( $OG eq "ja" )\
{fhem ("set Rollo_Gast zu")}\,
        {fhem ("set Rollo_Kueche zu")}\,
        {fhem ("set Rollo_Schlafzimmer zu")}\
}\


mehrere Rollos gleichzeitig zu steuern. Da es nicht geklappt hat wird der Code falsch sein. Könnte mir jemand verraten wie es aussehen müsste?

Danke
Mirco

Oder etwas kürzer als Einzeiler ohne geschweifte Klammern:  :)

define ROLLLADEN_GAST_TEST_runter at *{sunset("REAL",0,"17:00","21:00")} IF ([Gast_Automatik] eq "ja")((set Rollo_Gast,Rollo_Kueche,Rollo Schlafzimmer zu))

Gruß

Edit: Den anderen Fall bekommst du dann als Einzeiler schon alleine hin.

Damian
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: coolice am 27 März 2014, 12:44:02
Danke.
habe es jetzt so
define Rollo_auf at *05:40 {\
my $OG = Value("Rollo_Automatik");;;;\
IF ([Rollo_Automatik] eq "ja")
((set Rollo_Gast_dummy,Rollo_Kueche_dummy,Rollo_Schlafzimmer_dummy auf))
}\
attr Rollo_auf alias Rollos werden geöffnet um
attr Rollo_auf room Test


define Rollo_runter at *{sunset("REAL",0,"17:00","21:00")}
IF ([Rollo_Automatik] eq "ja")
((set Rollo_Gast_dummy,Rollo_Kueche_dummy,Rollo_Schlafzimmer_dummy zu))
}\
attr Rollo_runter alias Rollos werden geschlossen um
attr Rollo_runter room Test


und bekomme diesen Fehler: Unknown command ((set, try help. Unknown command } attr, try help. Usage: define  at  IF: no left bracket: Unknown command ((set, try help. Unknown command } attr, try help. Please define Rollo_runter first

Rollo runter ist doch definiert?!
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Damian am 27 März 2014, 12:56:00
Zitat von: coolice am 27 März 2014, 12:44:02
Danke.
habe es jetzt so
define Rollo_auf at *05:40 {\
my $OG = Value("Rollo_Automatik");;;;\
IF ([Rollo_Automatik] eq "ja")
((set Rollo_Gast_dummy,Rollo_Kueche_dummy,Rollo_Schlafzimmer_dummy auf))
}\
attr Rollo_auf alias Rollos werden geöffnet um
attr Rollo_auf room Test


define Rollo_runter at *{sunset("REAL",0,"17:00","21:00")}
IF ([Rollo_Automatik] eq "ja")
((set Rollo_Gast_dummy,Rollo_Kueche_dummy,Rollo_Schlafzimmer_dummy zu))
}\
attr Rollo_runter alias Rollos werden geschlossen um
attr Rollo_runter room Test


"Einzeiler" war auch wirklich so gemeint.

Wenn Umbrüche, dann nur im DEF-Editor über die Weboberfläche benutzen und am besten NIEMALS in der cfg-Datei rum machen.

Also nochmal (so in der Kommandozeile eingeben, vorher natürlich die alten at-Befehle mit delete Rollo_auf und delete Rollo_runter löschen):

define Rollo_auf at *05:40 IF ([Rollo_Automatik] eq "ja") ((set Rollo_Gast_dummy,Rollo_Kueche_dummy,Rollo_Schlafzimmer_dummy auf))

und

define Rollo_runter at *{sunset("REAL",0,"17:00","21:00")}  IF ([Rollo_Automatik] eq "ja") ((set Rollo_Gast_dummy,Rollo_Kueche_dummy,Rollo_Schlafzimmer_dummy zu))


Und wie gesagt, von der cfg-Datei die Finger lassen, dort werden von FHEM Zeichen eingefügt, deren Bedeutung der User nicht kennt.
Gruß

Damian


Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: coolice am 08 April 2014, 09:40:45
Habe eine Frage zu
Zitatdefine ROLLLADEN_GAST_TEST_runter at *{sunset("REAL",0,"17:00","21:00")}
Sunset gleich Sonnenuntergang?

Mirco
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: moonsorrox am 08 April 2014, 14:14:25
Zitat von: coolice am 08 April 2014, 09:40:45
Sunset gleich Sonnenuntergang?

http://fhem.de/commandref.html#SUNRISE_EL (http://fhem.de/commandref.html#SUNRISE_EL)
Titel: Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: coolice am 08 April 2014, 16:04:07
*{sunset("REAL",0,"18:00","21:00")} set ...
   Also nach Sonnenuntergang, aber nicht vor 18;00 Uhr und nicht nach 21:00 Uhr. Warum zeigt die Zeitsteuerung bei einem Sonnenuntergang um 19:42 Uhr eine andere Zeit an?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Puschel74 am 08 April 2014, 16:10:53
Hallo,

jetzt wäre nur noch interessant welche "andere" Zeit du angezeigt bekommst.

Grüße

Edith: Achtung! Sonnenaufgang ist die Uhrzeit von heute morgen - das wird erst morgen früh um 02:00 Uhr aktualisiert.
Sonnenuntergang ist die Uhrzeit heute.
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: coolice am 08 April 2014, 17:41:56
Siehe Anhang. Sonnenuntergang steht bei 20:40:47 Uhr und die Zeitsteuerung bei 20:91:58 Uhr
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: coolice am 13 Mai 2014, 18:23:50
Kann man hier *06:00 if ([Rollo_Automatik] eq "ja") ((set Rollo_Gast_dummy,Rollo_Kueche,Rollo_Schlafzimmer_dummy auf))noch einbauen das die Rollos am Wochenende nicht automatisch hochfahren?
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Damian am 13 Mai 2014, 18:27:22
Zitat von: coolice am 13 Mai 2014, 18:23:50
Kann man hier *06:00 if ([Rollo_Automatik] eq "ja") ((set Rollo_Gast_dummy,Rollo_Kueche,Rollo_Schlafzimmer_dummy auf))noch einbauen das die Rollos am Wochenende nicht automatisch hochfahren?

*06:00 IF ([Rollo_Automatik] eq "ja" and !$we) ((set Rollo_Gast_dummy,Rollo_Kueche,Rollo_Schlafzimmer_dummy auf))

Gruß

Damian
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: coolice am 15 Mai 2014, 08:24:34
Guten Morgen,

die Rollos fahren jetzt garnicht mehr hoch. Muss ich noch irgendetwas machen damit fhem weiß wann Wochenende oder Wochentag ist?
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Blackcat am 15 Mai 2014, 08:38:35
Mit
if((!$we) && (deine Bedingung)) {
// das was nicht am Wochenende passieren soll
}


Geht das ;)

Wichtig kleines if und kein and sondern &&
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: coolice am 15 Mai 2014, 08:49:51
So?
*06:00 if ([Rollo_Automatik] eq "ja" && !$we) ((set Rollo_Gast_dummy,Rollo_Kueche,Rollo_Schlafzimmer_dummy auf)).
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Blackcat am 15 Mai 2014, 08:53:20
Könnte passen,
Ich hätte es so geschrieben:
*06:00
if (([Rollo_Automatik] eq "ja") && (!$we)) {
fhem("set Rollo_Gast_dummy,Rollo_Kueche,Rollo_Schlafzimmer_dummy auf")
}

Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 15 Mai 2014, 10:53:34
Also das mit den eckigen Klammern und dem kleinen 'perl' if kann meine ich so nicht gehen. (Oder doch? )
Wenn ihr mal hier in dem Thread mehr zum Anfang geht gibts die fertige Lösung schon. Man muss nur dort Sunset durch die feste Uhrzeit ersetzen und vor das $we ein Ausrufezeichen....

*05:40 { if ( Value("ZEITSTEUERUNG") eq "an" && (!$we)) {fhem ("set  ALLE_WZ_RUNTER auf") } }

Hiermit werden die Rollladen, welche in der Struktur "ALLE_WZ_RUNTER" sind an Wochentagen um 5.40 hochgefahren, wenn der dummy "Zeitsteuerung" auf "an" steht.



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Blackcat am 15 Mai 2014, 11:06:53
Zitat von: Jens_B am 15 Mai 2014, 10:53:34
Also das mit den eckigen Klammern und dem kleinen 'perl' if kann meine ich nicht gehen.

Stimmt muss natürlich heißen  ::)

*06:00
if ((Value("Rollo_Automatik") eq "ja") && (!$we)) {
fhem("set Rollo_Gast_dummy,Rollo_Kueche,Rollo_Schlafzimmer_dummy auf")
}


Hätte ich übersehen, danke Jens
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 15 Mai 2014, 11:29:32
Zitat von: coolice am 15 Mai 2014, 08:24:34
Guten Morgen,

die Rollos fahren jetzt garnicht mehr hoch. Muss ich noch irgendetwas machen damit fhem weiß wann Wochenende oder Wochentag ist?

Ne, fhem weiß eigentlich allein mit Hilfe der Variable $we wann Wochenende oder Wochentag ist.

Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Puschel74 am 15 Mai 2014, 21:15:42
Hallo,

ZitatNe, fhem weiß eigentlich allein mit Hilfe der Variable $we wann Wochenende oder Wochentag ist.
Nö, FHEM weiß das auch so.
Mit $we braucht man das nur noch in seinen eigenen Codes abfragen  ;)

Grüße
Titel: Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 16 Mai 2014, 08:48:37
Ja ich hab mich vielleicht unglücklich ausgedrückt.... Aber ich wollte damit sagen, man muss dafür nichts weiter in fhem machen.
Ich sagte ja mal irgendwann das ich Anfänger von...;)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: coolice am 19 Mai 2014, 09:17:37
Guten Morgen zusammen,

hatte es nach Blackcats Angaben geändert. Leider sind die Rollos heute nicht hochgefahren.
Im Log stand 2014.05.19 06:00:00 3: Rollo_auf: IF: no left bracket:  {fhem("set Rollo_Gast_dummy,Rollo_Kueche,Rollo_Schlafzimmer_dummy auf")}
in der >DEF steht aktuell *06:00
if ((Value("Rollo_Automatik") eq "ja") && (!$we)) {
fhem("set Rollo_Gast_dummy,Rollo_Kueche,Rollo_Schlafzimmer_dummy auf")
}


Was ist wohl noch falsch?

Grüße
Mirco
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: stromer-12 am 19 Mai 2014, 09:42:14
Zitat von: coolice am 19 Mai 2014, 09:17:37
*06:00
if ((Value("Rollo_Automatik") eq "ja") && (!$we)) {
fhem("set Rollo_Gast_dummy,Rollo_Kueche,Rollo_Schlafzimmer_dummy auf")
}


Was ist wohl noch falsch?

*06:00 {
if ((Value("Rollo_Automatik") eq "ja") && (!$we)) {
fhem("set Rollo_Gast_dummy,Rollo_Kueche,Rollo_Schlafzimmer_dummy auf")
}
}

Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 19 Mai 2014, 10:32:26
Zitat von: coolice am 19 Mai 2014, 09:17:37
Guten Morgen zusammen,

hatte es nach Blackcats Angaben geändert. Leider sind die Rollos heute nicht hochgefahren.
Im Log stand 2014.05.19 06:00:00 3: Rollo_auf: IF: no left bracket:  {fhem("set Rollo_Gast_dummy,Rollo_Kueche,Rollo_Schlafzimmer_dummy auf")}
in der >DEF steht aktuell *06:00
if ((Value("Rollo_Automatik") eq "ja") && (!$we)) {
fhem("set Rollo_Gast_dummy,Rollo_Kueche,Rollo_Schlafzimmer_dummy auf")
}


es fehlen die {} am Anfang und am Ende. Da das komplette Konstrukt ein Perl Befehl ist.

Das liegt aber daran, das wir hier im Post schön die "IF" und "if" durcheinander geschmissen haben...
Ich hatte es meine ich doch schon mal richtig gepostet?
*05:40 { if ( Value("ZEITSTEUERUNG") eq "an" && (!$we)) {fhem ("set  ALLE_WZ_RUNTER auf") } }

Ein wenig Transferleistung auf Deine Gegebenheiten und der Code sieht so aus:
*05:40 { if ( Value("Rollo_Automatik") eq "ja" && (!$we)) {fhem ("set  Rollo_Gast_dummy,Rollo_Kueche,Rollo_Schlafzimmer_dummy auf") } }



Gruß
Jens
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Blackcat am 19 Mai 2014, 18:00:03
Immer diese Klammern  ;D
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: coolice am 20 Mai 2014, 21:31:08
Heute sind die Rollos hoch gefahren. Wenn die Rollos jetzt am WE unten bleiben ist meine Frau glücklich und ist die Frau glücklich bin ...


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Blackcat am 23 Mai 2014, 14:15:17
Super :)
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Puschel74 am 23 Mai 2014, 19:43:32
Hallo,

und wenn es geklappt hat dann bitte den Beitrag noch als Gelöst "markieren".
Danke.

Grüße

P.S.:
ZitatIch sagte ja mal irgendwann das ich Anfänger von
Wir waren alle mal Anfänger  ;)
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Thoffi1978 am 17 September 2014, 12:59:30
Hallo,

ich habe mir alle 4 Seiten durchgelesen und bin schon ein paar Stunden am hin und her probieren. Doch irgendwie wird der Status der "Automatik" nicht mit einbezogen.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?

Die Jalousie:
Die Jalousien schliessen egal ob "ja" oder "nein" :-(
define Jalo_WZ_Seite_hoch at *12:53 { if ( !($we) && !(Value("SH_Ferientag") && (Value("Jalousie_Automatik") eq "ja"))) { fhem("set Jalo_WZ_Seite 99") }}

Mein Dummy:
define Jalousie_Automatik dummy
attr Jalousie_Automatik alias Rollladen Zeitsteuerung an/aus
attr Jalousie_Automatik devStateIcon ja:general_an_fuer_zeit nein:general_aus_fuer_zeit
attr Jalousie_Automatik eventMap ja nein
attr Jalousie_Automatik group Jalousien
attr Jalousie_Automatik room Jalousien
attr Jalousie_Automatik webCmd ja:nein


Beides sind Auszüge aus der fhem.cfg
Vielen Dank
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Hollo am 17 September 2014, 15:39:46
...ohne die vorherigen 4 Seiten gelesen zu haben...
define Jalo_WZ_Seite_hoch at *12:53 { if ( !($we) && !(Value("SH_Ferientag") && (Value("Jalousie_Automatik") eq "ja"))) { fhem("set Jalo_WZ_Seite 99") }}
würde ich zumindest mal so probieren...
define Jalo_WZ_Seite_hoch at *12:53 { if ( !($we) && !(Value("SH_Ferientag")) && (Value("Jalousie_Automatik") eq "ja")) { fhem("set Jalo_WZ_Seite 99") }}

Die Ferientage müsstest Du auch mit holiday2we in $we integrieren können, wodurch Du einen Teil weniger hättest.
Zusätzlich könntest Du mit $we die Automatik auf "nein" setzen, und brauchst dann hier nur die Automatik abfragen.
Kontrollier mal den state von Jalousie_Automatik, ob der auch wirklich ja/nein ist, oder vielleicht doch on/off.

Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: bugster_de am 17 September 2014, 19:40:43
ohne dass ich jetzt konkreten Code beitrage, mal meine Erfahrungen zum Thema WAF, da ich beim durchlesen der 4 Seiten doch schmunzeln musste
ZitatWenn die Rollos jetzt am WE unten bleiben ist meine Frau glücklich und ist die Frau glücklich bin ...

Zusammengefasst hat meine Rollo-Steuerung heute ca. 5.000 Zeilen Per-Code und in der Oberfläche eben nicht mehr nur einen ON/OFF Button sondern ein Drop-Down mit FULL/SEMI/OFF. Warum? Lest selbst.

Am Anfang stand die Frage meiner Frau, ob ich nicht einen Schalter ins Haus bauen kann, mit dem man alle Rolläden runter / rauf fahren kann. Nach einiger Suche fan ich FHEM und Homematic. Also mal losgelegt.
Als ersten Schritt der Automatisierung einfach Zeitgesteuert morgens rauf, abends runter.
Mist: am Wochenende müssen andere Zeiten rein. also mit $we rum gemacht.
Dann sollen die Rolläden in den beiden Geschossen zu unterschiedlichen Zeiten schliessen. Oben (im Schlafbereich der Kleinen) ca. 19.00h unten dann halt später. Also Gruppen eingeführt.
Irgendwie auch Mist, wenn die Rolläden im Wohnzimmer schon zu fahren, während draussen noch hell ist. Also eine Abhängigkeit von sunset eingebaut.
Im Winter ist es doff, wenn morgens im Bad der Rolladen schon hochfährt, obwohl draussen noch dunkel ist. So einen Adonis Körper habe ich dann doch nicht, dass ich den den Nachbarn jeden morgen zumuten möchte. Also Bad anders steuern.
Abends ist im Winter doof, wenn die Rolläden erst um 19:00h schliessen. da ist ja draussen schon lange dunkel (siehe Adonis). Also auch hier Abhängigkeit von sunset eingebaut. Wenn die Rolläden aber zu früh schliessen (z.B. um 17:00h) drückt das aufs Gemüt. Also Begrenzung rein.
Dann wurde wieder Sommer und draussen warm. Wenn man nun schon so automatische Rolläden hat, dann wäre es doch cool, wenn die Sonnenschutz machen können. Also auf Basis von Wettervorhersage einen mehrstufigen Sonnenschutz eingebaut. Nur Wettervorhesrage aus dem Netz passt nicht immer zu den echten Wetterverhältnissen vor Ort, als mit echten Sensoren aufgepeppt (Temp)
Nun war das Grundgerüst soweit schon ganz gut, aber die Feinheiten treiben dann die Codezeilen nach oben. Und Feinheiten kommen immer vom WAF: "Du Schatzi, kannst Du nicht machen dass..." Ja ich kann.
- wenn Besuch da ist, dann sollen die Rolläden im Wohn-Essbereich nicht zugehen. Wirkt wie eine Aufforderung jetzt zu gehen
   --> Schalter in der Oberfläche und nun auch mittels Calendar Element aus dem Google Kalender
- wenn man nicht zu Hause ist, dann sollen die Rolläden als Einbruchsschutz runter gehen
   --> zuverlässige (!!!!!) Erkennung ob ein Handy zu Hause ist
- wenn die Kleine Mittagschlaf macht, dann sollen die Rolläden möglichst nicht hin & herfahren, schon gar nicht im Kinderzimmer
- wenn jemand zu Hause ist, dann soll vor allem die Sonnenschutzautomatik nicht fahren, da das nervt ("Geisterhaus")
- wenn man mal morgens sich nicht wohl fühlt, muß man mit einem Knopfdruck die Öffnungszeit nach später verschieben können
  --> ITS 150 Fernbedienung
- etc. etc. etc.

Ihr seht, ich musste bei diesem Thread doch etwas schmunzeln, denn für denjenigen, der FHEM zu Hause betreibt kommt der Appetit auf neue Funktionen mit dem Essen und die Bugs werden durch die bessere Hälfte gnadenlos aufgedeckt.
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Damian am 17 September 2014, 20:12:52
ja, die Sache kann schon recht kompliziert werden ;)

Für den Anfang kann man auch Beispiele, die ich in der Doku von DOIF (http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF) aufgeführt habe, ausprobieren bzw. seinen Bedürfnissen anpassen:

Rollläden sollen an Arbeitstagen nach 6:25 Uhr hochfahren, wenn es hell wird, am Wochenende erst um 9:00 Uhr, herunter sollen sie wieder, wenn es dunkel wird:

define di_shutters DOIF ([sensor:brightness]>100 and [06:25-09:00|8] or [09:00|7]) (set shutters up) DOELSEIF ([sensor:brightness]<50) (set shutters down)


Rolladen um 20 Minuten zeitverzögert bei Sonne runter- bzw. hochfahren (wenn der Zustand der Sonne wechselt, wird die Verzögerungszeit zurückgesetzt):

define di_shutters DOIF ([Sun] eq "on") (set shutters down) DOELSE (set shutters up)
attr di_shutters wait 1200:1200


Beschattungssteuerung abhängig von der Temperatur. Der Rollladen soll runter von 11:00 Uhr bis Sonnenuntergang, wenn die Temperatur über 26 Grad ist. Temperaturschwankungen um 26 Grad werden mit Hilfe des wait-Attributes durch eine 15 minutige Verzögerung ausgeglichen.

define di_shutters DOIF ([sensor:temperature] > 26 and [11:00-{sunset_abs()}] (set shutters down) DOELSE (set shutters up)
attr di_shutters wait 900:900


Gruß

Damian
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Thoffi1978 am 17 September 2014, 21:27:20
Es funktioniert  :)

Vielen vielen Dank :)
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Rammlet am 23 September 2014, 15:38:25
Hallo zusamen!

Wie man sieh bin ich neu hier im Forum. Habe letzte Woche von Homeputer auf FHEM umgestellt.

Würde jetzt gerne Schnell wieder alles am laufen haben.

Das Licht ist jetzt soweit auch fertig bin jetzt bei den Rollladen und der Heizung angekommen. Habe die Entwicklung hier schon gelesen es hört sich so an als würde das in etwa so sein wie meine alte Steuerung in Homeputer.

Ich würde mich freuen wenn jemand seine Funktionierende Steuerung posten würde.
Schon einmal vielen lieben dank. und ich hoffe das ich in Zukunft auch zu der Weiterentwicklung etwas beitragen kann
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 26 September 2014, 09:50:18
Hallo bugster_de

Zitat von: bugster_de am 17 September 2014, 19:40:43
Zusammengefasst hat meine Rollo-Steuerung heute ca. 5.000 Zeilen Per-Code und in der Oberfläche eben nicht mehr nur einen ON/OFF Button sondern ein Drop-Down mit FULL/SEMI/OFF. Warum? Lest selbst.
....

immer vom WAF: "Du Schatzi, kannst Du nicht machen dass..." Ja ich kann.
- wenn Besuch da ist, dann sollen die Rolläden im Wohn-Essbereich nicht zugehen. Wirkt wie eine Aufforderung jetzt zu gehen
   --> Schalter in der Oberfläche und nun auch mittels Calendar Element aus dem Google Kalender
- wenn man nicht zu Hause ist, dann sollen die Rolläden als Einbruchsschutz runter gehen
   --> zuverlässige (!!!!!) Erkennung ob ein Handy zu Hause ist
- wenn die Kleine Mittagschlaf macht, dann sollen die Rolläden möglichst nicht hin & herfahren, schon gar nicht im Kinderzimmer
- wenn jemand zu Hause ist, dann soll vor allem die Sonnenschutzautomatik nicht fahren, da das nervt ("Geisterhaus")
- wenn man mal morgens sich nicht wohl fühlt, muß man mit einem Knopfdruck die Öffnungszeit nach später verschieben können
  --> ITS 150 Fernbedienung
- etc. etc. etc.

Ihr seht, ich musste bei diesem Thread doch etwas schmunzeln, denn für denjenigen, der FHEM zu Hause betreibt kommt der Appetit auf neue Funktionen mit dem Essen und die Bugs werden durch die bessere Hälfte gnadenlos aufgedeckt.


Also, das mit dem Dropdown Menu klingt interessant, ich nehme an du kannst CSS und hast das Ganze dann irgendwie in die
Weboberfläche gebracht.
Auch die letzten Zeilen Deines Beitrags amüsieren mich ;), genau diese Fragen sind bei meiner Frau auch gekommen, leider leider bin ich nicht so firn, das in FHEM umzusetzen (zuverlässige Erkennung ob eins unseres Handy da ist, ich wollte das Ganze über Bluetooth machen, mußte aber feststellen das ich den Bluetooth adapter schon mal gar nicht vernünftig am Rasberry zum Laufen bekomme, geschweige denn in FHEM)
Das mit den Rollladen im "Gästebereich" (Gästetisch) kommt mir ebenfalls bekannt vor, auch das mit dem "morgens mal nicht so wohl fühlen" ...

Wenn Du da eventuell doch mal ein paar "Codeschnipsel" hättest? Mit etwas "Transferleistung" meines eigenen Gripses wäre ich da sicher in der Lage, das Ganze mal bei mir umzusetzen.

Gruß
Jens
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Rammlet am 27 September 2014, 20:09:20
Kann mir jemand helfen und einmal darüber schauen. Irgend wo habe ich wohl einen Fehler drin komme aber leider nicht drauf.


define RDL_Office_hoch_wd at *{sunrise("REAL",600,"07:00","09:00")} { if ( Value("ZEITSTEUERUNG") eq "an" && ($we)) {fhem ("set RDL_Office auf")}}
attr RDL_Office_hoch_wd alias Rollladen Office rauf wd
attr RDL_Office_hoch_wd group Zeitsteuerung
attr RDL_Office_hoch_wd room Office

define RDL_Office_hoch_we at *{sunrise("REAL",12000,"08:00","12:00")} { if ( Value("ZEITSTEUERUNG") eq "an" && ($we)) {fhem ("set RDL_Office auf")}}
attr RDL_Office_hoch_we alias Rollladen Office rauf we
attr RDL_Office_hoch_we group Zeitsteuerung
attr RDL_Office_hoch_we room Office

define RDL_Office_runter at *{sunset("REAL",600,"17:00","21:00")} { if ( Value("ZEITSTEUERUNG") eq "an" && ($we)) {fhem ("set RDL_Office zu")}}
attr RDL_Office_runter alias Rollladen Office runter
attr RDL_Office_runter group Zeitsteuerung
attr RDL_Office_runter room Office


define ZEITSTEUERUNG dummy
attr ZEITSTEUERUNG alias Rollladen Zeitsteuerung an/aus
attr ZEITSTEUERUNG devStateIcon ja:general_an_fuer_zeit nein:general_aus_fuer_zeit
attr ZEITSTEUERUNG eventMap ja nein
attr ZEITSTEUERUNG group Zeitsteuerung
attr ZEITSTEUERUNG room Office
attr ZEITSTEUERUNG webCmd ja:nein
#
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Puschel74 am 27 September 2014, 20:38:09
Hallo,

ZitatKann mir jemand helfen und einmal darüber schauen. Irgend wo habe ich wohl einen Fehler drin komme aber leider nicht drauf.
Ha, knuffig.
Und dann machen wir heiters Fehlerraten und schauen wer dem Fehler am nächsten kommt  ???

Wie wäre es wenn du sagst WAS du dir erwartest, WAS der code macht (oder nicht) und welche Meldungen dazu im Logfile stehen.

aber eines ist mir schon aufgefallen:
Hier hast du
if ( Value("ZEITSTEUERUNG") eq "an"
und hier
attr ZEITSTEUERUNG eventMap ja nein
attr ZEITSTEUERUNG group Zeitsteuerung
attr ZEITSTEUERUNG room Office
attr ZEITSTEUERUNG webCmd ja:nein

Dein Dummy wird NIE den Zustand an annehmen - es sei den du zeigst nicht den ganzen Code und "an" wird durch was anderes gesetzt.

grüße
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 02 Oktober 2014, 07:16:57
attr ZEITSTEUERUNG eventMap ja nein
attr ZEITSTEUERUNG group Zeitsteuerung
attr ZEITSTEUERUNG room Office
attr ZEITSTEUERUNG webCmd ja:nein



Das funktioniert so leider wohl nicht, da der Code aus meinem damals falsch geposteten Code einfach kopiert ist....

Entweder machst Du aus:
if ( Value("ZEITSTEUERUNG") eq "an"

dieses:

if ( Value("ZEITSTEUERUNG") eq "ja"

oder du änderst den Dummy ZEITSTEUERUNG in

#### Zeitsteuerung Dummy ###
define ZEITSTEUERUNG dummy
attr ZEITSTEUERUNG alias Rollladen(kompl.) Zeitsteuerung an/aus
attr ZEITSTEUERUNG devStateIcon an:general_an_fuer_zeit:aus aus:general_aus_fuer_zeit:an
attr ZEITSTEUERUNG group Zeitsteuerung
attr ZEITSTEUERUNG room Gästezimmer,Kinderzimmer,Küche,Schlafzimmer,System,Test,Unsorted,Wetterdaten,Wohnzimmer
attr ZEITSTEUERUNG setList an aus


Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Damian am 02 Oktober 2014, 20:37:21
Zitat von: Rammlet am 27 September 2014, 20:09:20
Kann mir jemand helfen und einmal darüber schauen. Irgend wo habe ich wohl einen Fehler drin komme aber leider nicht drauf.


define RDL_Office_hoch_wd at *{sunrise("REAL",600,"07:00","09:00")} { if ( Value("ZEITSTEUERUNG") eq "an" && ($we)) {fhem ("set RDL_Office auf")}}
attr RDL_Office_hoch_wd alias Rollladen Office rauf wd
attr RDL_Office_hoch_wd group Zeitsteuerung
attr RDL_Office_hoch_wd room Office

define RDL_Office_hoch_we at *{sunrise("REAL",12000,"08:00","12:00")} { if ( Value("ZEITSTEUERUNG") eq "an" && ($we)) {fhem ("set RDL_Office auf")}}
attr RDL_Office_hoch_we alias Rollladen Office rauf we
attr RDL_Office_hoch_we group Zeitsteuerung
attr RDL_Office_hoch_we room Office

define RDL_Office_runter at *{sunset("REAL",600,"17:00","21:00")} { if ( Value("ZEITSTEUERUNG") eq "an" && ($we)) {fhem ("set RDL_Office zu")}}
attr RDL_Office_runter alias Rollladen Office runter
attr RDL_Office_runter group Zeitsteuerung
attr RDL_Office_runter room Office


define ZEITSTEUERUNG dummy
attr ZEITSTEUERUNG alias Rollladen Zeitsteuerung an/aus
attr ZEITSTEUERUNG devStateIcon ja:general_an_fuer_zeit nein:general_aus_fuer_zeit
attr ZEITSTEUERUNG eventMap ja nein
attr ZEITSTEUERUNG group Zeitsteuerung
attr ZEITSTEUERUNG room Office
attr ZEITSTEUERUNG webCmd ja:nein
#

So etwas lässt sich auch mit einer Definition erschlagen:

define di_rollo DOIF (
[{sunrise("REAL",600,"07:00","09:00")}-{sunset("REAL",600,"17:00","21:00")}|8] or
[{sunrise("REAL",12000,"08:00","09:00")}-{sunset("REAL",600,"17:00","21:00")}|7])
  (set RDL_Office auf)
DOELSE
  (set RDL_Office zu)


Mit

define di_zeitsteuerung DOIF ([Zeitsteuerung] eq "ja") (attr di_rollo disable 0) DOELSE (attr di_rollo disable 1)

lässt sich die Steuerung aktivieren bzw. deaktivieren.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Rammlet am 02 Oktober 2014, 22:56:57
nach der Beseitigung der von mir noch eingebauten Fehler laufen jetzt erst einmal alle 10 Rollladen.  ;)


Danke Damian für den verschlag habe es gleich einmal bei einer eingebaut zum testen kannst du mir sagen was  ")}|8] bzw. ")}|7] bewirkt?

Wie gesagt bin noch ein Anfänger daher noch die dumme frage wie bekomme ich aus der di_zeitsteuerung die 0 bzw 1 ausgegeben? habe es mit EventMap (ja:attr di_rollo disable 0 nein:attr di_rollo disable 1) und webCmd (ja:nein) versucht aber wie ihr sicher wisst geht das so nicht.
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Damian am 02 Oktober 2014, 23:02:46
Zitat von: Rammlet am 02 Oktober 2014, 22:56:57
nach der Beseitigung der von mir noch eingebauten Fehler laufen jetzt erst einmal alle 10 Rollladen.  ;)


Danke Damian für den verschlag habe es gleich einmal bei einer eingebaut zum testen kannst du mir sagen was  ")}|8] bzw. ")}|7] bewirkt?

Wie gesagt bin noch ein Anfänger daher noch die dumme frage wie bekomme ich aus der di_zeitsteuerung die 0 bzw 1 ausgegeben? habe es mit EventMap (ja:attr di_rollo disable 0 nein:attr di_rollo disable 1) und webCmd (ja:nein) versucht aber wie ihr sicher wisst geht das so nicht.

In der Doku des Moduls http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF steht, dass 7 $we entspricht, also Wochenende und 8 (!$we), also Arbeitstage.

Statusanpassung steht ebenfalls in der Doku, z. B.

attr di_zeitsteuerung state ja|nein

Gruß

Damian

Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 03 Oktober 2014, 09:39:29

Zitat von: Damian am 02 Oktober 2014, 20:37:21
So etwas lässt sich auch mit einer Definition erschlagen:

define di_rollo DOIF (
[{sunrise("REAL",600,"07:00","09:00")}-{sunset("REAL",600,"17:00","21:00")}|8] or
[{sunrise("REAL",12000,"08:00","09:00")}-{sunset("REAL",600,"17:00","21:00")}|7])
  (set RDL_Office auf)
DOELSE
  (set RDL_Office zu)


Mit

define di_zeitsteuerung DOIF ([Zeitsteuerung] eq "ja") (attr di_rollo disable 0) DOELSE (attr di_rollo disable 1)

lässt sich die Steuerung aktivieren bzw. deaktivieren.

Gruß

Damian


Hallo Damian,
Damals als ich diese Bedingungen gebaut habe gabs dein doif Modul noch nicht.

Gruß
Jens



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Damian am 03 Oktober 2014, 18:05:44
Zitat von: Jens_B am 03 Oktober 2014, 09:39:29

Hallo Damian,
Damals als ich diese Bedingungen gebaut habe gabs dein doif Modul noch nicht.

Gruß
Jens

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

ja, sah bei mir früher auch nicht anders aus  ;D

Gruß

Damian
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 03 Oktober 2014, 20:00:02
Allerdings die Abfrage auf Wochentag 7 und 8, bezieht leider nicht so schön die Feiertage mit ein, wie $we.
(Wenn man eine holiday.cfg  benutzt)




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Damian am 03 Oktober 2014, 20:06:14
Zitat von: Jens_B am 03 Oktober 2014, 20:00:02
Allerdings die Abfrage auf Wochentag 7 und 8, bezieht leider nicht so schön die Feiertage mit ein, wie $we.
(Wenn man eine holiday.cfg  benutzt)




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Aber selbstverständlich - Doku schon gelesen? Auszug: "Nur am Wochenende bzw. an Feiertagen lt. holiday-Datei (7 entspricht $we):..."

Gruß

Damian
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 03 Oktober 2014, 22:13:04

Zitat von: Damian am 03 Oktober 2014, 20:06:14
Aber selbstverständlich - Doku schon gelesen? Auszug: "Nur am Wochenende bzw. an Feiertagen lt. holiday-Datei (7 entspricht $we):..."

Gruß

Damian

Ah, das wusste ich nicht. Hab die Doku in Bezug drauf nicht durchgelesen.
Da meine Rollladensteuerung mit meinen jetzigen def. so geht wie ich es brauche.

Never Change a Running System ;-)



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Rammlet am 06 Oktober 2014, 12:54:09
Hallo Damian

Habe deinen Rat Befolgt und es läuft jetzt so


define zeitsteuerung_Office dummy
attr zeitsteuerung_Office alias Office Rollladen zeitsteuerung ja/nein
attr zeitsteuerung_Office devStateIcon ja:general_an_fuer_zeit nein:general_aus_fuer_zeit
attr zeitsteuerung_Office eventMap ja neinattr zeitsteuerung_Office group zeitsteuerung
attr zeitsteuerung_Office room Office,X_Rollladen,X_Zeitsteuerrungen
attr zeitsteuerung_Office webCmd ja:nein
###
define RDL_Office_time DOIF ([{sunrise("REAL",600,"07:00","09:00")}-{sunset("REAL",600,"17:00","21:00")}|8] or [{sunrise("REAL",12000,"08:00","09:00")}-{sunset("REAL",600,"17:00","21:00")}|7]) (set RDL_Office 100) DOELSE (set RDL_Office 0)
attr RDL_Office_time disable 0
attr RDL_Office_time group zeitsteuerung
attr RDL_Office_time room Office,X_Rollladen,X_Zeitsteuerrungen
#
define RDL_Office_zeitsteuerung DOIF ([zeitsteuerung_Office] eq "ja") (attr RDL_Office_time disable 0) DOELSE (attr RDL_Office_time disable 1)
attr RDL_Office_zeitsteuerung group zeitsteuerung
attr RDL_Office_zeitsteuerung room Office,X_Rollladen,X_Zeitsteuerrungen
#
define RDL_Office_Schatten DOIF ([TH_Garden:temperature] > 8 and $hms gt "12:00") (set RDL_Office 60) DOELSE (set RDL_Office 100)
attr RDL_Office_Schatten disable 0
attr RDL_Office_Schatten group Rollladen,zeitsteuerung
attr RDL_Office_Schatten room Office,X_Rollladen,X_Zeitsteuerrungen
attr RDL_Office_Schatten wait 90:90
#
define RDL_Office_Schatten_schatten DOIF ([zeitsteuerung_Office] eq "ja") (attr RDL_Office_Schatten disable 0) DOELSE (attr RDL_Office_Schatten disable 1)
attr RDL_Office_Schatten_schatten group Rollladen,zeitsteuerung
attr RDL_Office_Schatten_schatten room Office,X_Rollladen,X_Zeitsteuerrungen
Würde gerne die DOFI's einzeln schalten leider geht das so wie unten beschrieben nicht. Hast du eine Idee?


define zeitsteuerung_Office dummy
attr zeitsteuerung_Office alias Office Rollladen zeitsteuerung ja/nein
attr zeitsteuerung_Office devStateIcon ja:general_an_fuer_zeit nein:general_aus_fuer_zeit
attr zeitsteuerung_Office eventMap aus Zeit Zeit_Shut Shut
attr zeitsteuerung_Office group zeitsteuerung
attr zeitsteuerung_Office room Office,X_Rollladen,X_Zeitsteuerrungen
attr zeitsteuerung_Office webCmd aus:Zeit:Zeit_Shut:Shut
###
define RDL_Office_time DOIF ([{sunrise("REAL",600,"07:00","09:00")}-{sunset("REAL",600,"17:00","21:00")}|8] or [{sunrise("REAL",12000,"08:00","09:00")}-{sunset("REAL",600,"17:00","21:00")}|7]) (set RDL_Office 100) DOELSE (set RDL_Office 0)
attr RDL_Office_time disable 0
attr RDL_Office_time group zeitsteuerung
attr RDL_Office_time room Office,X_Rollladen,X_Zeitsteuerrungen
#
define RDL_Office_zeitsteuerung DOIF ([zeitsteuerung_Office] eq "Zeit or Zeit_Shut") (attr RDL_Office_time disable 0) DOELSE (attr RDL_Office_time disable 1)
attr RDL_Office_zeitsteuerung group zeitsteuerung
attr RDL_Office_zeitsteuerung room Office,X_Rollladen,X_Zeitsteuerrungen
#
define RDL_Office_Schatten DOIF ([TH_Garden:temperature] > 8 and $hms gt "12:00") (set RDL_Office 60) DOELSE (set RDL_Office 100)
attr RDL_Office_Schatten disable 0
attr RDL_Office_Schatten group Rollladen,zeitsteuerung
attr RDL_Office_Schatten room Office,X_Rollladen,X_Zeitsteuerrungen
attr RDL_Office_Schatten wait 90:90
#
define RDL_Office_Schatten_schatten DOIF ([zeitsteuerung_Office] eq "Shut or Zeit_Shut") (attr RDL_Office_Schatten disable 0) DOELSE (attr RDL_Office_Schatten disable 1)
attr RDL_Office_Schatten_schatten group Rollladen,zeitsteuerung
attr RDL_Office_Schatten_schatten room Office,X_Rollladen,X_Zeitsteuerrungen
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Damian am 07 Oktober 2014, 17:18:48
Wenn "Shut" bzw. "Zeit_Shut" die möglichen Zustände im Status von zeitsteuerung_Office sind:

dann musst du statt:

define RDL_Office_Schatten_schatten DOIF ([zeitsteuerung_Office] eq "Shut or Zeit_Shut") (attr RDL_Office_Schatten disable 0) DOELSE (attr RDL_Office_Schatten disable 1)

define RDL_Office_Schatten_schatten DOIF ([zeitsteuerung_Office] eq "Shut" or [zeitsteuerung_Office] eq "Zeit_Shut") (attr RDL_Office_Schatten disable 0) DOELSE (attr RDL_Office_Schatten disable 1)

definieren.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: FunkOdyssey am 14 November 2014, 22:27:04
@Rammlet
Wie hast du das gemacht, dass sie die DOIF Definition ändert, wenn du die Zeiten änderst?
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Vize am 07 Juli 2015, 22:19:35
Hi,

@Damian

Wie du schriebst, wird ja hierüber
define di_zeitsteuerung DOIF ([Zeitsteuerung] eq "ja") (attr di_rollo disable 0) DOELSE (attr di_rollo disable 1)
das DOIF für eine Rollosteuerung ein- bzw. ausgeschaltet.

Ich hab das mal entsprechend nachgebaut und es funktioniert auch, aber wenn ich im zugehörigen dummy den Status ändere von z.B. on auf off, wird zwar das DOIF di_rollo mit dem disable-Attribut belegt, doch dabei erscheint dann oben links das rote Fragezeichen, weil ja eine Änderung an der fhem.cfg stattfindet. Speichere ich dann die Config nicht und lade sie einfach nochmal neu, bleibt das DOIF auf initialized statt auf disabled, aber der dummy zeigt mir den Status off...

Hieße das im Umkehrschluss auch, dass, wenn ich die Automatik mal auschalte, dann nicht speichere und der server (bei mir ein raspi) warum auch immer mal neu starten muss, die Automatik trotzdem aktiv bleibt?

Gruß
Andreas
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Damian am 08 Juli 2015, 08:38:30
Zitat von: Vize am 07 Juli 2015, 22:19:35
Hi,

@Damian

Wie du schriebst, wird ja hierüber
define di_zeitsteuerung DOIF ([Zeitsteuerung] eq "ja") (attr di_rollo disable 0) DOELSE (attr di_rollo disable 1)
das DOIF für eine Rollosteuerung ein- bzw. ausgeschaltet.

Ich hab das mal entsprechend nachgebaut und es funktioniert auch, aber wenn ich im zugehörigen dummy den Status ändere von z.B. on auf off, wird zwar das DOIF di_rollo mit dem disable-Attribut belegt, doch dabei erscheint dann oben links das rote Fragezeichen, weil ja eine Änderung an der fhem.cfg stattfindet. Speichere ich dann die Config nicht und lade sie einfach nochmal neu, bleibt das DOIF auf initialized statt auf disabled, aber der dummy zeigt mir den Status off...

Hieße das im Umkehrschluss auch, dass, wenn ich die Automatik mal auschalte, dann nicht speichere und der server (bei mir ein raspi) warum auch immer mal neu starten muss, die Automatik trotzdem aktiv bleibt?

Gruß
Andreas

Das Setzen von Attributen ändert die Konfiguration des Systems und die muss gespeichert werden, wenn sie nach dem Neustart erhalten bleiben soll (das ist FHEM- und nicht DOIF-spezifisch). Das Speichern der config-Datei lässt sich automatisieren (siehe Beispiel in der Commandref zu DOIF).

Zukünftig will ich ein DOIF-Modul auch per set ... disable/enable deaktivieren bzw. aktivieren lassen. Dieser Zustand soll auch nach dem Neustart erhalten bleiben - aber erst mal Urlaub genießen.

Gruß

Damian

Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Vize am 08 Juli 2015, 09:09:38
Moin Damian,

besten Dank für die schnelle Antwort! Werd ich heute Abend mal nachschauen...

Zitataber erst mal Urlaub genießen

RRRRICHTIIIIIIIG!!!

Brauch auch mal wieder welchen...

Gruß
Andreas
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Otto123 am 08 Juli 2015, 10:05:34
Hallo Andreas,

mach doch einfach
define di_zeitsteuerung DOIF ([Zeitsteuerung] eq "ja") (attr di_rollo disable 0, save) DOELSE (attr di_rollo disable 1, save)

dann hast Du kein rotes Fragezeichen 8)
Ist sicher nicht ganz elegant geht eben derzeit nicht anders.

Und dann hoffen wir alle das Damian einen schönen Urlaub hat!

Gruß Otto
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Vize am 08 Juli 2015, 18:20:44
Hallo Otto,
hallo Damian

danke, hab ich so gemacht und funktioniert.

Gruß
Andreas
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Belei am 08 Oktober 2015, 20:47:50
Nabend,
ich möchte meine Rolläden auch in eine im Webmenü/Handy an/abschaltbare Automatik packen.

Habe wie in diesem Thread erläutert dazu ein dummy zeitsteuerung erstellt und folgenden Code für meine Rolladen.

define wz1_rollo_zu DOIF ([{sunset("REAL",1201,)}] and (Value("Jalousie_Automatik") eq "an")) (set RL_WZ_1 close)

Das funktioniert soweit ich kann die automatik an und aus schalten und es wird rücksicht drauf genommen :-) aber offensichtlich immer nur bei testen bzw 1Tag.

Jetzt ist die frage nach der elegantesten Lösung:

1. einfach ein:
attr wz1_rollo_zu do always
dahinter.

oder 2.
ein lösung über do else?


Rolladen hoch hab ich mometan noch getrennt mit at befehlen.
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Damian am 08 Oktober 2015, 20:52:17
Zitat von: Belei am 08 Oktober 2015, 20:47:50
Nabend,
ich möchte meine Rolläden auch in eine im Webmenü/Handy an/abschaltbare Automatik packen.

Habe wie in diesem Thread erläutert dazu ein dummy zeitsteuerung erstellt und folgenden Code für meine Rolladen.

define wz1_rollo_zu DOIF ([{sunset("REAL",1201,)}] and (Value("Jalousie_Automatik") eq "an")) (set RL_WZ_1 close)

Das funktioniert soweit ich kann die automatik an und aus schalten und es wird rücksicht drauf genommen :-) aber offensichtlich immer nur bei testen bzw 1Tag.

Jetzt ist die frage nach der elegantesten Lösung:

1. einfach ein:
attr wz1_rollo_zu do always
dahinter.

oder 2.
ein lösung über do else?


Rolladen hoch hab ich mometan noch getrennt mit at befehlen.

define wz1_rollo_zu DOIF ([{sunset("REAL",1201,)}] and ([?Jalousie_Automatik] eq "an")) (set RL_WZ_1 close)

Wenn du noch den Fall zum Hochfahren definierst, dann brauchst auch kein do always.

Gruß

Damian
Titel: Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Belei am 08 Oktober 2015, 21:18:55
OK also do always würde gehen...
Und wenn ich doelse einbaue funktioniert es auch da sich der Status immer ändert!


Also zb:

define wz1_rollo_zu DOIF ([{sunset("REAL",1201,)}] and ([?Jalousie_Automatik] eq "an")) (set RL_WZ_1 close) DOELSE ([07:00]) (set RL_WZ_1 open)

Edit:
Ging leider nicht hoch... Kein Eintrag im log. Woran könnte es liegen?
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Damian am 09 Oktober 2015, 18:24:45
Zitat von: Belei am 08 Oktober 2015, 21:18:55
OK also do always würde gehen...
Und wenn ich doelse einbaue funktioniert es auch da sich der Status immer ändert!


Also zb:

define wz1_rollo_zu DOIF ([{sunset("REAL",1201,)}] and ([?Jalousie_Automatik] eq "an")) (set RL_WZ_1 close) DOELSE ([07:00]) (set RL_WZ_1 open)

Edit:
Ging leider nicht hoch... Kein Eintrag im log. Woran könnte es liegen?

DOELSE kennt keine Bedingung - ([07:00]) ist aber eine. Du willst wahrscheinlich:

... DOELSEIF ([07:00]) (set RL_WZ_1 open)

Gruß

Damian
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Belei am 09 Oktober 2015, 20:04:51
ok, habe jetzt folgendes:

define wz1_rollo_zu DOIF ([{sunset("REAL",1201,)}] and ([?Jalousie_Automatik] eq "an")) (set RL_WZ_1 close) DOELSEIF ([07:00]) (set RL_WZ_1 open)

Ging gerade nicht runter..... ich bin wie so oft, ratlos... :-\
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Damian am 09 Oktober 2015, 20:36:05
Zitat von: Belei am 09 Oktober 2015, 20:04:51
ok, habe jetzt folgendes:

define wz1_rollo_zu DOIF ([{sunset("REAL",1201,)}] and ([?Jalousie_Automatik] eq "an")) (set RL_WZ_1 close) DOELSEIF ([07:00]) (set RL_WZ_1 open)

Ging gerade nicht runter..... ich bin wie so oft, ratlos... :-\

Dann poste hier mal Ergebnis von (Eingabe in der Kommandozeile):

list wz1_rollo_zu


Gruß

Damian
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Belei am 09 Oktober 2015, 20:52:38
Internals:
   DEF        ([{sunset("REAL",1201,)}] and ([?Jalousie_Automatik] eq "an")) (set RL_WZ_1 close)DOELSEIF ([07:00]) (set RL_WZ_1 open)
   NAME       wz1_rollo_zu
   NR         361
   NTFY_ORDER 50-wz1_rollo_zu
   STATE      cmd_1
   TYPE       DOIF
   Readings:
     2015-10-06 19:03:30   cmd_event       timer_1
     2015-10-06 19:03:30   cmd_nr          1
     2015-10-06 19:03:30   state           cmd_1
     2015-10-09 20:21:01   timer_1_c1      10.10.2015 18:54:10
     2015-10-09 20:21:01   timer_2_c2      10.10.2015 07:00:00
   Condition:
     0          DOIF_time_once($hash,$hash->{timer}{0},$wday,"") and (InternalDoIf('Jalousie_Automatik','STATE','') eq "an")
     1          DOIF_time_once($hash,$hash->{timer}{1},$wday,"")
   Days:
   Devices:
   Do:
     0:
       0          set RL_WZ_1 close
     1:
       0          set RL_WZ_1 open
   Helper:
     globalinit 1
     last_timer 2
     sleeptimer -1
   Itimer:
   Realtime:
     0          18:54:10
     1          07:00:00
   State:
   Time:
     0          {sunset("REAL",1201,)}
     1          07:00:00
   Timecond:
     0          0
     1          1
   Timer:
     0          0
     1          0
   Timerfunc:
   Timers:
     0           0
     1           1
Attributes:



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Damian am 09 Oktober 2015, 21:00:24
Zitat von: Belei am 09 Oktober 2015, 20:52:38
Internals:
   DEF        ([{sunset("REAL",1201,)}] and ([?Jalousie_Automatik] eq "an")) (set RL_WZ_1 close)DOELSEIF ([07:00]) (set RL_WZ_1 open)
   NAME       wz1_rollo_zu
   NR         361
   NTFY_ORDER 50-wz1_rollo_zu
   STATE      cmd_1
   TYPE       DOIF
   Readings:
     2015-10-06 19:03:30   cmd_event       timer_1
     2015-10-06 19:03:30   cmd_nr          1
     2015-10-06 19:03:30   state           cmd_1
     2015-10-09 20:21:01   timer_1_c1      10.10.2015 18:54:10
     2015-10-09 20:21:01   timer_2_c2      10.10.2015 07:00:00
   Condition:
     0          DOIF_time_once($hash,$hash->{timer}{0},$wday,"") and (InternalDoIf('Jalousie_Automatik','STATE','') eq "an")
     1          DOIF_time_once($hash,$hash->{timer}{1},$wday,"")
   Days:
   Devices:
   Do:
     0:
       0          set RL_WZ_1 close
     1:
       0          set RL_WZ_1 open
   Helper:
     globalinit 1
     last_timer 2
     sleeptimer -1
   Itimer:
   Realtime:
     0          18:54:10
     1          07:00:00
   State:
   Time:
     0          {sunset("REAL",1201,)}
     1          07:00:00
   Timecond:
     0          0
     1          1
   Timer:
     0          0
     1          0
   Timerfunc:
   Timers:
     0           0
     1           1
Attributes:



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das hat man davon, wenn man die cfg-Datei editiert  ;)

Dein Modul steht seit dem 06.10 im cmd_1 Zustand. Daher wird dieser nicht wiederholt. Hättest du über die Web-Oberfläche deinen Fehler mit DOELSEIF korrigiert, würde sich automatisch das Modul neu initialisieren und hätte danach auch in den Zustand cmd_1 korrekt geschaltet. Jetzt musst du einfach bis morgen warten, bis um 07:00 Uhr der Zustand in cmd_2 gewechselt hat.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Belei am 09 Oktober 2015, 21:04:28
Öhm erwischt... Ok dann wart ich mal morgen früh  ab!  Danke




Gesendet mit Tapatalk
Titel: Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Belei am 12 Oktober 2015, 07:31:16
Ansich funktioniert es aber wenn ich jetzt die Rollladen Automatik ausschalte und das runterfahren wird übersprungen und ich die Automatik  dann wieder 2std  später anschalte:

Dann bleibt der Rolladen oben und ich musste  manuell runterfahren, dadurch ging er dann heute Morgen natürlich nicht hoch. Weil der stat noch auf hoch war.






Gesendet mit Tapatalk
Titel: Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Belei am 13 Oktober 2015, 08:28:38
([{sunset("REAL",1201,)}] and ([Jalousie_Automatik] eq "an")) (set RL_WZ_1 close)DOELSEIF (([07:00-16:00]) and ([Jalousie_Automatik] eq "an")) (set RL_WZ_1 open)



Wie kann ich im close Fall jetzt noch ein Zeitraum einbauen also ab sunset bis 6:59, so das durch Jalousie Automatik getriggert wird? Bekomme da nur Fehlermeldung..  Oder geht auch von Sunset bis Sunrise?

Möchte das wenn die Automatik angeschaltet wird alles in den erwarteten Zustand fährt, je nach Zeit hoch oder runter!


Gesendet mit Tapatalk
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Otto123 am 13 Oktober 2015, 10:21:10
Hallo Belei,

schon mal [urlhttp://fhem.de/commandref.html#LightScene]LightScene [/url] angeschaut? Ich weiß, dass mancher damit auch Rolladen steuert.

Gruß Otto
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Belei am 13 Oktober 2015, 14:45:31
puh das ja noch komplizierter  :o ich versuch erstmal das mit doif zu erschlagen.

Also beim hochfahren klappt das ja schon durch die "festen" Zeiten

DOELSEIF (([07:00-16:00])

Nur bekomm ich das nicht kombiniert mit sunset... beim runterfahren
bzw. eleganter gelöst.

Denke das geht bestimmt mit doif :-)
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 13 Oktober 2015, 17:18:31
Zitat von: Belei am 13 Oktober 2015, 08:28:38
([{sunset("REAL",1201,)}] and ([Jalousie_Automatik] eq "an")) (set RL_WZ_1 close)DOELSEIF (([07:00-16:00]) and ([Jalousie_Automatik] eq "an")) (set RL_WZ_1 open)



Wie kann ich im close Fall jetzt noch ein Zeitraum einbauen also ab sunset bis 6:59, so das durch Jalousie Automatik getriggert wird? Bekomme da nur Fehlermeldung..  Oder geht auch von Sunset bis Sunrise?

Möchte das wenn die Automatik angeschaltet wird alles in den erwarteten Zustand fährt, je nach Zeit hoch oder runter!


Gesendet mit Tapatalk

Also ich habe das mit DOIF folgendermaßen gelöst:
define ROLLLADEN_GAST_1_DI_AUTO DOIF ([ZEITSTEUERUNG] eq "an" and [{sunset("REAL",900,"17:00","22:00")}-{sunset_abs()}])  (set ROLLLADEN_GAST_1 55%)
DOELSEIF ([ZEITSTEUERUNG] eq "an" and [22:00]) (set ROLLLADEN_GAST_1 zu)
DOELSEIF ([ZEITSTEUERUNG] eq "an" and [10:00|7])  (set ROLLLADEN_GAST_1 20)
DOELSEIF ([ZEITSTEUERUNG] eq "an" and ([05:40|8] or [10:20|7]))  (set ROLLLADEN_GAST_1 auf)





Man kann das aber auch schön über WeekdayTimer abbilden, das ist hier im Forum meine ich auch schon ausführlich erklärt worden.

define ROLLLADEN_GAST_AUF_ZU_WT WeekdayTimer ROLLLADEN_GAST_TEST 8|07:30|auf  $we|08:30|auf Mo-So|{sunset_abs(-1800,"17:00","22:00")}|zu (Value("ZEITSTEUERUNG") eq "an")


Der WeekdayTimer Definition hier macht folgendes:
- Wochentags gehen die Rollladen um 7:30 auf, im Wochenende/Feiertage und Urlaub (sofern Holiday Datei definiert) gehen die Rollladen um 8:30 auf, runter gehen die Rollladen Abend bei Sonnenuntergang - 30Minuten, spätestens aber um 22.00 Uhr.


Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Belei am 15 Oktober 2015, 22:19:09
Super Danke Jens,
wenn ich das richtig verstehe dann fährt bei deiner Schaltung eben nicht der Rolladen runter wenn du z.B.

die Automatik um 15:00 deaktivierst und dann      #vor dem Runterfahren und vor dem Sonnenuntergang
um 23:00 wieder aktivierst                                    #nach dem (deaktivierten) runterfahren durch sunset und nach dem (deaktivierten) runterfahren durch 22:00

Oder?

Und genau das ist mein Problem.
Rauf, runter, an, aus geht ! Nur will ich, wenn die Zeitsteuerung ausgeschaltet wird und wieder an, das dann die Automatik greift.
Und deswegen brauche ich Zeiträume die den ganzen Tag abdecken und keine festen Zeiten.


Ich versuche mich z.B. an:
Rauf von 07:00 bis Sunset und
runter von Sunset bis 06:59

Aktuell bin ich bei:
([{sunset("REAL",1450,"17:00","23:00")}-06:59] and ([Jalousie_Automatik] eq "an")) (set RL_WZ_1 close)DOELSEIF (([07:00])-(sunset_abs) and ([Jalousie_Automatik] eq "an")) (set RL_WZ_1 open)



Es funktioniert auch halbwegs aber bekomme ich anscheinend durch
(([07:00])-(sunset_abs)

Perl Warnings im Log, weil ich das nicht richtig geklammert bekomme nehme ich an.
2015.10.15 22:04:47 1: PERL WARNING: Argument "19:00:51" isn't numeric in subtraction (-) at (eval 6315) line 1


Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Jens_B am 16 Oktober 2015, 07:20:11
Zitat von: Belei am 15 Oktober 2015, 22:19:09
Super Danke Jens,
wenn ich das richtig verstehe dann fährt bei deiner Schaltung eben nicht der Rolladen runter wenn du z.B.

die Automatik um 15:00 deaktivierst und dann      #vor dem Runterfahren und vor dem Sonnenuntergang
um 23:00 wieder aktivierst                                    #nach dem (deaktivierten) runterfahren durch sunset und nach dem (deaktivierten) runterfahren durch 22:00

Oder?

Und genau das ist mein Problem.
Rauf, runter, an, aus geht ! Nur will ich, wenn die Zeitsteuerung ausgeschaltet wird und wieder an, das dann die Automatik greift.
Und deswegen brauche ich Zeiträume die den ganzen Tag abdecken und keine festen Zeiten.



Also ich bin noch nie über in die Verlegenheit gekommen. Die Automatik auszuschalten und irgendwann ganz spät erst wieder einzuschalten. Bis dahin hatte ich immer schon alle Rollladen per Hand unten (Über den Schalter oder über FHEM)....
Und dann greift beim Einschalten der Automatik um 23 Uhr die Zeitschaltung wieder morgens zum hochfahren.

Aber ich meine auch das die Automatik trotzdem greift, wenn ich um 23 Uhr wieder einschalte....
hab es allerdings noch nie probiert... Weil ich meine 10 Rollladen um 23 Uhr schon längst unten habe ;-).

Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: GuidoS am 30 Dezember 2015, 11:11:13
Hi zusammen,

ich blick bei der DEF nicht mehr durch .. Ich versuche mit folgendem Befehl :

*{sunset("CIVIL",7200,"18:00","23:00")} IF ([Rollo_Automatik] eq "ja") ((set OG_Buero_Rollad,OG_Buero_Anke_Rolla,OG_Kueche_Rolla,OG_Wz_Roll_Links,OG_WZ_Roll_Rechts zu ;; set OG_Schlafzimmer_Rolla 30))

unsere Rolladen zu schliessen - 1 mal die genannten alle ZU / bzw. OFF und 2 einen Rolladen auf 30 Prozent.

Habe bereits die Varianten mit 1 u. 2  Semikolon ausprobiert und bekomme immer Fehlermeldungen:

set OG_Buero_Rollad,OG_Buero_Anke_Rolla,OG_Kueche_Rolla,OG_Wz_Roll_Links,OG_WZ_Roll_Rechts zu ;; set OG_Schlafzimmer_Rolla 30 : off requires no parameters
off requires no parameters
off requires no parameters
off requires no parameters
off requires no parameters

Wo liegt der Fehler im DEF ?
Achso die Zuordnung  eventmap .. on:auf off:zu habe ich gemacht ... kann es daran liegen ?

VG



Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Bennemannc am 30 Dezember 2015, 17:48:35
Hallo,

versuche mal statt on und off bzw. auf und zu mit 0 und 100 - wobei 0 zu und 100 offen sind. Anscheinend gibt es probleme mit dem gemappten zu -> off

Gruß Christoph
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: GuidoS am 31 Dezember 2015, 09:47:15
Hi Christoph,

danke für Deine Antwort. Ich denke es liegt an den 2 Befehlen - also 4 Rolladen zu / off und einer nur auf 30 %. Der Befehl jeweilseinzeln funktioniert.

*{sunset("CIVIL",7200,"18:00","23:00")} IF ([Rollo_Automatik] eq "ja") ((set OG_Buero_Rollad,OG_Buero_Anke_Rolla,OG_Kueche_Rolla,OG_Wz_Roll_Links,OG_WZ_Roll_Rechts off)) --> geht

*{sunset("CIVIL",7200,"18:00","23:00")} IF ([Rollo_Automatik] eq "ja") ((set OG_Schlafzimmer_Rolla 30))--> geht

*{sunset("CIVIL",7200,"18:00","23:00")} IF ([Rollo_Automatik] eq "ja") ((set OG_Buero_Rollad,OG_Buero_Anke_Rolla,OG_Kueche_Rolla,OG_Wz_Roll_Links,OG_WZ_Roll_Rechts off ;; set OG_Schlafzimmer_Rolla 30)) --> geht nicht

Es ist also die Kombi mit den 2 Befehlen ... Im Wiki steht :
"Soll auch der zweite Befehl set myLampe2 off erst nach dem Event ausgeführt werden, muss ein doppeltes Semikolon genutzt werden:

define n1 notify mySchalter1:on set myLampe1 on;;set myLampe2 off"
------
Also sollten 2 Semikolons OK sein .. wahrscheinlich fehlen " oder es ein Blank zuviel ,oder Carrige Return ...oder oder

Ich finde FHEM ja echt COOL ... aber diese DEF Nr. ist echt hakelig. Schön wäre es, einen Baukasten für die DEF zu haben ...so mit Auswahl usw..
Es werden jeden Tag neue Funktionen / Hersteller integriert aber unter der "Haube" tut sich nicht soviel (also meine Wahrnehmung) ...
Trotzdem Danke an alle Freiwilligen Programmer die dies hier alles weiterentwickeln:)

Vielleicht hat ja jemand die Idee wo das Problem besteht.

VG und einen GUTEN RUTSCH vorab:)
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Bennemannc am 31 Dezember 2015, 12:05:57
Hallo,

dann mach doch mal die Leerzeichen nach dem off und vor dem zweiten set raus. In dem Beispiel, was Du zitiert hast, sind da nämlich keine drin. In den DEF's habe ich bis jetzt noch nie ein CR genutzt sondern immer alles hintereinander geschrieben.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: GuidoS am 02 Januar 2016, 17:43:56
Hi zusammen,

die Leerzeichen entfernt ...geht auch nicht ...

VG
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: Damian am 02 Januar 2016, 18:02:49
Zitat von: GuidoS am 31 Dezember 2015, 09:47:15
Hi Christoph,

danke für Deine Antwort. Ich denke es liegt an den 2 Befehlen - also 4 Rolladen zu / off und einer nur auf 30 %. Der Befehl jeweilseinzeln funktioniert.

*{sunset("CIVIL",7200,"18:00","23:00")} IF ([Rollo_Automatik] eq "ja") ((set OG_Buero_Rollad,OG_Buero_Anke_Rolla,OG_Kueche_Rolla,OG_Wz_Roll_Links,OG_WZ_Roll_Rechts off)) --> geht

*{sunset("CIVIL",7200,"18:00","23:00")} IF ([Rollo_Automatik] eq "ja") ((set OG_Schlafzimmer_Rolla 30))--> geht

*{sunset("CIVIL",7200,"18:00","23:00")} IF ([Rollo_Automatik] eq "ja") ((set OG_Buero_Rollad,OG_Buero_Anke_Rolla,OG_Kueche_Rolla,OG_Wz_Roll_Links,OG_WZ_Roll_Rechts off ;; set OG_Schlafzimmer_Rolla 30)) --> geht nicht

Es ist also die Kombi mit den 2 Befehlen ... Im Wiki steht :
"Soll auch der zweite Befehl set myLampe2 off erst nach dem Event ausgeführt werden, muss ein doppeltes Semikolon genutzt werden:

define n1 notify mySchalter1:on set myLampe1 on;;set myLampe2 off"
------
Also sollten 2 Semikolons OK sein .. wahrscheinlich fehlen " oder es ein Blank zuviel ,oder Carrige Return ...oder oder

Ich finde FHEM ja echt COOL ... aber diese DEF Nr. ist echt hakelig. Schön wäre es, einen Baukasten für die DEF zu haben ...so mit Auswahl usw..
Es werden jeden Tag neue Funktionen / Hersteller integriert aber unter der "Haube" tut sich nicht soviel (also meine Wahrnehmung) ...
Trotzdem Danke an alle Freiwilligen Programmer die dies hier alles weiterentwickeln:)

Vielleicht hat ja jemand die Idee wo das Problem besteht.

VG und einen GUTEN RUTSCH vorab:)

Damit solltest du weniger Probleme haben:

define di_rollo DOIF ([{sunset("CIVIL",7200,"18:00","23:00")}] and [Rollo_Automatik] eq "ja")
(set OG_Buero_Rollad, OG_Buero_Anke_Rolla, OG_Kueche_Rolla, OG_Wz_Roll_Links, OG_WZ_Roll_Rechts off, set OG_Schlafzimmer_Rolla 30)
att di_rollo do always


Ansonsten hier:

http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF

und zum Thema DEF hier:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,45373.msg371668.html#msg371668


schauen.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: theniceguy am 13 Januar 2019, 08:28:36
Hallo,

ich bin ein neuling auf dem Gebiet Fhem und habe mir so ein paar kleinigkeiten zusammen gebaut.
Die Rolladensteuerungen mit Zeitsteuerung, Wochenendabhängig und Sonneruntergang läuft.

Jetzt wollte ich die Automatik per knopfdruck abschalten, komme aber irgendwie nicht weiter.

ich bekomme immer folgende Fehlermeldung, kann aber irgendwie den Fehler nicht identifizieren.

Meldung:
ERROR evaluating { if ( Value("Jalousie_Automatik") eq "an") && ($we)) {fhem("set Rollo_EZ hoch") } }: syntax error at (eval 4847) line 1, near ") &&"
syntax error at (eval 4847) line 1, near "} }"

Rollo_EZ_Hoch_WE: syntax error at (eval 4847) line 1, near ") &&"
syntax error at (eval 4847) line 1, near "} }"

ich habe keine Ahnung warum und weshalb.

define Jalousie_Automatik dummy
attr Jalousie_Automatik alias Rollladen Zeitsteuerung an/aus
attr Jalousie_Automatik devStateIcon ja:general_an_fuer_zeit nein:general_aus_fuer_zeit
attr Jalousie_Automatik eventMap ja nein
attr Jalousie_Automatik group Rollo
attr Jalousie_Automatik room Rollo
attr Jalousie_Automatik webCmd ja:nein


####
define Rollo_EZ_Hoch at *07:45 { if ( Value("Jalousie_Automatik") eq "ja") && !($we)) {fhem("set Rollo_EZ hoch") } }
define Rollo_EZ_Hoch_WE at *08:25 { if ( Value("Jalousie_Automatik") eq "an") && ($we)) {fhem("set Rollo_EZ hoch") } }
define Rollo_EZ_down at *{sunset(0,"17:00","21:45")} set Rollo_EZ runter
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: CoolTux am 13 Januar 2019, 08:35:06
Hinter an" das ) wegnehmen.
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: theniceguy am 14 Januar 2019, 08:46:39
Hallo,

super, vielen dank für die schnell Hilfe, echt top.
es funktioniert.   :) ;D
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: theniceguy am 16 Januar 2019, 08:24:20
Hallo nochmal,
Die Automatik bei Sonnernuntergang funktioniert. jetzt wollte ich diese Automatik auch noch ein und ausschalten.

Könnt ihr mir bei meinem Code behilflich sein, wo liegt der Fehler, keine Fehlermeldung in den Logs aber es bewegt sich auch nichts.


define Rollo_EZ_Hoch at *07:45 { if ( !($we) && (Value("Jalousie_Automatik") eq "ja") ) { fhem("set Rollo_EZ hoch");; } }
define Rollo_EZ_Hoch_WE at *09:00 { if ($we) && (Value("Jalousie_Automatik") eq "ja" {fhem("set Rollo_EZ hoch");; } }
define Rollo_EZ_down at *{sunset(0,"17:00","21:45")} { if ( Value("Jalousie_Automatik") eq "an") {fhem ("Rollo_EZ runter") } }


die ersten zweit Zeilen für das öffnen funktionieren tadellos, mit eurerer mithilfe.

vielleicht habt ihr eine Idee, warums nicht funktioniert.
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: CoolTux am 16 Januar 2019, 08:30:58
{fhem ("Rollo_EZ runter") }

Da fehlt das set am Anfang.
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: theniceguy am 20 Januar 2019, 13:40:27
Hallo,

erst mal vielen dank für Eure hilfe  :) Bis dato funktioniert alles. Jetzt möchte ich gerne zwei If Bedingungen haben, welche beide erfüllt sein sollten, damit der Rolladen funktioniert.

define Rollo_G3_up at *12:55 { if ( Value("Jalousie_SonnenAutomatik") eq "an" && ( Value("Jalousie_Automatik") eq "an") {fhem("set Rollo_G3 schatten") } }

Fehler-code laut log:
2019.01.20 12:55:00 1: ERROR evaluating { if ( Value("Jalousie_SonnenAutomatik") eq "an" && ( Value("Jalousie_Automatik") eq "an") {fhem ("set Rollo_G3 schatten") } }: syntax error at (eval 27216) line 1, near ") {"
syntax error at (eval 27216) line 1, near "} }"

2019.01.20 12:55:00 3: Rollo_G3_up: syntax error at (eval 27216) line 1, near ") {"
syntax error at (eval 27216) line 1, near "} }"


wenn ich  nur eine Bedingung in den code eintrage funktioniert es wunderbar, nur bei zweien nicht. Die "Dummy" bedinungen sind gesetzt.

Wäre toll wenn mir jemand einen Tip geben könnte  ;)

vg
Titel: Antw:Rollladen Zeitsteuerung per Knopf ein/ausschalten. Nur Icons auf Oberfläche
Beitrag von: CoolTux am 20 Januar 2019, 13:46:51
eq "an" && ( Value("Jalousie_Automatik

Nach && muss die ( weg