AUSVERKAUFT!
Guten Abend.
Ist es damit möglich FS20 und bzw billig Steckdosen zu bedienen.
Gruß Stefan
Sent from my iPhone
FS20 wird von der JeeNode unterstützt.
http://forum.fhem.de/index.php/topic,17697.0.html
Mit den entsprechenden Kenntnissen lässt sich der Sketch auch für einen JeeLink modifizieren. Ich werde hierzu allerdings keinen Support anbieten.
Hi,
läuft der mit dem PCA301 Sketch? Bzw mit den PCA301-Steckdosen? Wenn ja, nehm ich 2 Stück.
Passt da eigentlich ein Standard USB-Stick Gehäuse drum? Und bekommt man da einen (RP-)SMA-Connector dran?
Gruss
PCA301, LaCrosse und Energy Count 3000 Sketch. Persönlich habe ich nur den LaCrosse Sketch getestet.
Für den Antennenanschluss ist ein Lötauge auf der Platine vorhanden. Die Platinenmasse ohne USB-Stecker (LxB): 39 x 20 mm
Die letzten 2 Exemplare sind für dich reserviert. Gib mir bitte per PM bescheid!
Hallo Locutus,
nehme zwei.
Grüße Jörg
Ich würde auch einen nehmen, wäre es möglich einen mit Drahtantenne zu bekommen?
Hallo, ich würd auch nehmen, könntest gleich zu den 1-wire sticks dazupacken?
Gruss, Karl
Sent from my iPad using Tapatalk
Hallo
sofern du auch in Schweiz lieferst, würde ich auch gerne einen nehmen...
Danke und Gruss Dani
Hallo locutus,
ich hätte gerne einen "Klonjeelink".
Viele Grüße,
8schpi.
Hallo,
danke für den KlonJeelink. Hat super geklappt. Empfehlenswerter Handelspartner.
... für mich gehts jetzt ans Probieren und Studieren. Ich möchte nämlich ETH200 Thermostate damit ansteuern. Scheint wohl nach dieser Anleitung zu gehen (http://forum.fhem.de/index.php/topic,17697.msg116530.html#msg116530) Aber die ist für einen Laien wie mich nicht so einfach zu verstehen...
Wenn ich den Jeelink kaputt gekriegt habe melde ich mich wieder ;-)
Viele Grüße,
matrois.
Hallo,
ich wollte mal nachfragen ob noch ein JeeLink Clone verfügbar ist. Ich würde auch gerne einen testen 8)
Ich möchte nämlich mehrere tx29dth-it Sensoren mit fhem auslesen.
Schroediman
Ich hätte gerne einen... alles weitere per PM
Grüße Tim
Hallo! Ich wäre auch ein freudiger Abnehmer für einen. Bitte per PM alles weitere. Besten Dank.
Fabian
Hallo,
Ich hätte auch gern einen...
Gruß Marius
Sent from my iPad using Tapatalk HD
Hallo,
hätte an einem Interesse.
Grüße
50er
Hallo!
Ich hätte auch gerne einen.
Grüße,
T
Hallo,
Ich wäre für den Dritten der Käufer von heute, bitte PN für Details.
Gruß Stefan
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Nehm ich...
Gruß Marius
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Hallo Locutus,
hätte an einem Interesse.
Gruß Torsten
Hallo Locutus,
auch ich wäre erfreut über einen Jeelink-Clone
Gruß Maik
Wenn noch einer da ist, schick mir bitte PN mit Konto / Abwicklungsdaten.
nehm ich
gruß
Tobi
Ich würde gerne einen RFM12B nehmen!
Ich auch einen, mit RFM12B
Sent from my iPad using Tapatalk
Hallo,
Ich würde auch gerne einen mit RFMB12B nehmen.
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Hallo locutus,
hast du noch einen JeelinkStick mit RFM12?
Gruß Maxel
Dem schliesse ich mich an ich bräüchte auch noch einen :-)
Gruß Markus
Ja, das ist so. Ist aber für die Benutzung eine andere Software notwendig - selber compilieren?
Der LaCrosse Sketch (http://forum.fhem.de/index.php/topic,14786.msg237739.html#msg237739) unterstützt seit Monaten das RFM69CW-Funkmodul.
Selber kompilieren? Sketch öffnen, ein Mausklick auf Upload und die Arduino IDE erledigt den Rest.
Hallo locutus,
Danke für die Info.
Na, dann bin ich mit dem RFM69CW-Modul dabei. Ich werde das auch hin kriegen.
Gruß Maxel
Einer für mich bitte :-)
Gruss Markus
Hallo,
wollte nur mal anfragen, was aktuell noch verfügbar ist?
Gruß Thommy
Zitat von: locutus am 26 März 2015, 18:36:45
Aktuell sind 3 Sticks mit RFM12B verfügbar.
Hallo,
Ich würde gerne einen nehmen.
Zitat von: locutus am 26 März 2015, 18:36:45
Aktuell sind 3 Sticks mit RFM12B verfügbar.
Einer davon würde sich bei mir wohl fühlen :)
Hallo,
ich würde gerne den letzten RFM12B nehmen!
Viele Grüße
Nehm ich.
Gruß
Thomas
Hallo locutus,
würde alle 3 nehmen inkl. Paketversand.
Bitte per PM melden.
Danke und Gruß,
jostereo
Den RFM69CW Funkmodul hätte ich gerne.
Gruß, Christian
Och schade, jetzt war ich zu spät >:(
Aber das nächste Mal vielleicht.
Schönen Abend noch.
Gruß PeMue
Hallo in die Runde
wenn ich das richtig verstehe, kann man mit dem:
JeeLink Clone bestückt mit RFM69CW Funkmodul quasi 868 Mhz Funksteckdosen/Schalter schalten - oder?
Also eine Art Ersatz für den HMLan- Adapter?
Wenn ja, dann hätte ich gerne einen und bitte auch einen 1wire Stick (für die Temp.sensoren DS18B20) dazu.
(hoffentlich klappt das hier zusammen)
Schöne Anfängergrüße
der Neue
P.S. gibts eigentlich auch einen Anschlußplan für das RFM69HCW Modul zum Raspberry P2 - oder bringt der Anschluß allein sowieso nichts, wenn man den nicht flaschen/steuern kann.
Ausstattung: Raspberry Pi 2, 25x DS18B20 Sensoren, 10x HC-SR501 PIR Sensor Infrarot Bewegungsmelder die mal über Kabel angeschlossen werden sollen, 1x 868 MHz Funksteckdose 84462-B und eine 868 MHz Handfernbedienung 84471-B
Hallo,
die RFMs brauchen auf der Hardwareseite einen Rechner, der die low-level Decodierung der (zeitkritischen) Funksignale erledigt. Daher wäre der Anschluss an einen RaspberryPi eher suboptimal.
Gruß PeMue
Zitat von: PeMue am 06 Mai 2015, 21:55:38
Hallo,
die RFMs brauchen auf der Hardwareseite einen Rechner, der die low-level Decodierung der (zeitkritischen) Funksignale erledigt. Daher wäre der Anschluss an einen RaspberryPi eher suboptimal.
Gruß PeMue
... aber mit dem hier angebotenen USB Stick gehts dann schon am Raspberry ???
Danke für die schnelle Antwort
... ja, da ist ja auch ein atmega328 mit drauf.
Gruß PeMue
Hallo locutus,
ist es möglich zwei von den Clone an einem Raspi zu betreiben ohne dass diese sich behindern?
Z.b. einen für LaCrosse und einen für PCA 301?
Gruß
Ralf
Es gibt sogar mehrere Möglichkeiten.
1. Erforderliche Definitionen in FHEM
... /dev/ttyUSBx@57600
USBx ist anzupassen an die aktuell benutzte Schnittstelle.
2. FTDI udev rules - Details bitte googeln!
3. Die eindeutige FTDI Chip ID z. B.
define JeeLink_PCA301 JeeLink /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A402VDC5-if00-port0@57600
define JeeLink_LaCrosse JeeLink /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AH02Z8QS-if00-port0@57600
Ja klasse, die FTDI-Chips hatte ich in deinem ersten Post wohl überlesen.
Gerne würde ich zwei nehmen, wenn möglich.
Gruß
Ralf
Hallo,
den würde ich nehmen falls er noch da ist.
Grüße,
Thorsten
... dann würde ich einen mit Versand als Warensendung nehmen.
Danke und Gruß
PeMue
Hallo locutus,
dann würde ich auch gerne einen JeeLink-Clone mit RFM69CW mit Versand als Warensendung nehmen...
Gruß,
Nico
Dann schlage ich zu und nehme den letzten :)
Hallo, ja ich.....
ich nehme einen!
Vielen Dank.
Den Rest klären wir per PN?
Grüße
NACHTRAG: ich nehme beide!
Ich nehme einen.
MfG
Wenn es mit ETH100comfort (ETH200comfort) funktioniert, nehme ich gerne eines.
ETH200comfort wird von der JeeNode unterstützt: http://forum.fhem.de/index.php/topic,17697.0.html
Mit den entsprechenden Kenntnissen lässt sich der Sketch auch für einen JeeLink modifizieren. Ich werde hierzu allerdings keinen Support anbieten.
Dann probier ich das mal aus und nehme eins. Danke Dir für die Info.
Ist die Drahtantenne bereits aufgelötet, sehe da keine auf dem Produktbild?
Hallo loctus,
dann nehme ich gerne den letzten.
Vielen Dank und beste Grüsse,
hoefoigel
Hallo Locutus,
sollte der Stick noch vorhanden sein bitte für mich reservieren.
ThomasW
Hallo locutus,
ich würde 2 davon nehmen, bitte mit Paketversand.
Grüsse
brannie
Hi locutus,
nehme auch mal einen.
Hi,
wenn ich richtig mitzähle, müsste ich auch noch einen bekommen können ... :)
LG
Christoph
Guten Morgen ,
sollte noch eine Lacrosse Stick 868 verfügbar sein , hätte ich auch gerne einen.
Danke, Gruß
Hallo locutus,
Ich hätte gern einen...
Gruß R
Hallo locutus,
Ich nehme auch einen. Rest per PN.
Noch einen schönen Rest Ostern.
Beste Grüße
Moin locutus,
hätte gerne 2 Stück.
LG
Sunny
Hallo locutus,
ich würde den letzten nehmen.
Gruß
Manni
Ich würde einen nehmen
Ich nehme auch einen. Rest per PN.
Ich würde auch einen nehmen,
gibts die auch mit SMA-Buchse?
Hallo Locutus,
ich nehme 2