FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: kimme am 14 April 2014, 15:57:04

Titel: Anfängerfrage
Beitrag von: kimme am 14 April 2014, 15:57:04
Hallo miteinander,
ich probiere jetzt schon eine ganze Weile, aber irgendwie bin ich einer Sackgasse gelandet.
Ich habe die letzte Laborfirmware auf einer Fritzbox 7390 installiert. Der fhem läuft, dann habe ich nach einer Anleitung aus dem Netz den HMLan-Adapter eingerichtet und in den fhem eingebunden. Er wird als "opened" angezeigt.
Wenn ich jetzt den fhem mit "set HMLAN1 hmPairForSec 600" in den Pairing Modus setzte wird auch der zu pairende Schalter eingebunden.
Nur leider funktioniert er nicht und ich erhalte nur ein "MISSING ACK".

Habe ich jetzt etwas grundlegendes vergessen und einfach nur blöd angestellt?

Bis dann
Kai
Titel: Antw:Anfängerfrage
Beitrag von: strauch am 14 April 2014, 16:06:53
3 Ideen die mir durch den Kopf schießen:
Titel: Antw:Anfängerfrage
Beitrag von: betateilchen am 14 April 2014, 16:08:53
Zitat von: kimme am 14 April 2014, 15:57:04
Ich habe die letzte Laborfirmware auf einer Fritzbox 7390 installiert.
...
Habe ich jetzt etwas grundlegendes vergessen

Ja, offensichtlich das Update der Laborfirmware auf den aktuellen Entwicklungsstand von fhem.
Titel: Antw:Anfängerfrage
Beitrag von: kimme am 14 April 2014, 16:21:47
Zitat von: strauch am 14 April 2014, 16:06:53
3 Ideen die mir durch den Kopf schießen:

  • Ist FHEM aktuell also hast du mal ein "update" durchgeführt? Neuste Labor heißt nicht unbedingt neueste FHEM Version
  • Ist die Funkverbindung garantiert gegeben oder ist der Abstand sehr groß, oder Stahlbeton dazwischen?
  • Hast du verschiedene Devices zum testen?

Wie Betateilchen schon geschrieben, scheint es aktueller nicht zu gehen.
Die Funkverbindung ist gegeben, da im Moment nur ca. 1m Entfernung zwischen beiden Geräten ist.
Der Steckdosenschalter sollte eigentlich funktionieren, da er mit einem 6-fach Wandschalter vor dem zurücksetzten auch geschaltet hat, aber ich werde gleich einmal den zweiten auch probieren.

Erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten.


Nachtrag:
Eben den zweiten Schalter probiert, der macht das gleiche, nämlich nicht schalten...
Titel: Antw:Anfängerfrage
Beitrag von: martinp876 am 14 April 2014, 16:27:37
kannst du einmal die rohmessages senden falls es nicht funktioniert?
wenn der Schalter schon gepairt ist, konnte er das Ändern verweigern.

Gruss Martin
Titel: Antw:Anfängerfrage
Beitrag von: kimme am 14 April 2014, 16:35:21
Zitat von: martinp876 am 14 April 2014, 16:27:37
kannst du einmal die rohmessages senden falls es nicht funktioniert?
wenn der Schalter schon gepairt ist, konnte er das Ändern verweigern.

Gruss Martin

Hallo Martin,

ich hoffe Du meinst soetwas:
2014-04-14_15:25:17 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 set_on
2014-04-14_15:25:21 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 set_off
2014-04-14_15:25:34 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 MISSING ACK
2014-04-14_15:33:19 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 set_on
2014-04-14_15:33:23 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 set_off
2014-04-14_15:33:30 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 set_on
2014-04-14_15:33:32 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 set_off
2014-04-14_15:33:58 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 level: 100 %
2014-04-14_15:33:58 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 deviceMsg: on (to broadcast)
2014-04-14_15:33:58 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 on
2014-04-14_15:33:58 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 running: -
2014-04-14_15:34:05 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 level: 0 %
2014-04-14_15:34:05 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 deviceMsg: off (to broadcast)
2014-04-14_15:34:05 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 off
2014-04-14_15:34:05 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 running: -
2014-04-14_15:34:15 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 set_on
2014-04-14_15:34:23 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 set_off
2014-04-14_15:34:31 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 set_on
2014-04-14_15:35:02 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 set_on
2014-04-14_15:35:07 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 set_off
2014-04-14_15:35:09 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 set_on
2014-04-14_15:35:23 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 MISSING ACK
2014-04-14_15:38:08 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 set_on
2014-04-14_15:38:24 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 MISSING ACK
2014-04-14_15:40:00 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 level: 0 %
2014-04-14_15:40:00 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 deviceMsg: off (to broadcast)
2014-04-14_15:40:00 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 off
2014-04-14_15:40:00 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 running: -
2014-04-14_15:43:20 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 set_on
2014-04-14_15:43:25 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 set_off
2014-04-14_15:43:37 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 MISSING ACK
2014-04-14_16:04:19 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 set_on
2014-04-14_16:04:22 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 set_off
2014-04-14_16:04:25 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 set_on
2014-04-14_16:04:37 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_258A34 MISSING ACK

Wenn nicht, sag mal einem blutigen Anfänger was genau Du brauchst.
Titel: Antw:Anfängerfrage
Beitrag von: strauch am 14 April 2014, 16:40:43
Zitat von: kimme am 14 April 2014, 16:21:47
Wie Betateilchen schon geschrieben, scheint es aktueller nicht zu gehen.

Betateilchen schrieb genau das Gegenteil?! Tipp mal oben update ein und drück mal enter...... und dann schau noch mal....

Infos zu den Rohmessages (logIDs):
http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-CFG-LAN_LAN_Konfigurations-Adapter#Attribute
Titel: Antw:Anfängerfrage
Beitrag von: Deudi am 14 April 2014, 16:47:06
Manchmal ist 1m auch zu nah.
Titel: Antw:Anfängerfrage
Beitrag von: martinp876 am 14 April 2014, 17:04:20

rohmessages nach Wiki:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Homematic_Nachrichten_sniffen
Titel: Antw:Anfängerfrage
Beitrag von: kimme am 14 April 2014, 17:53:30
mal so auf die schnelle, ich merke, daß ich noch eine Menge lernen muß...

2014.04.14 17:36:48.305 1: Including fhem.cfg
2014.04.14 17:36:48.435 3: telnetPort: port 7072 opened
2014.04.14 17:36:48.445 3: WEB: port 8083 opened
2014.04.14 17:36:48.456 3: WEBphone: port 8084 opened
2014.04.14 17:36:48.469 3: WEBtablet: port 8085 opened
2014.04.14 17:36:48.480 2: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2014.04.14 17:36:48.484 3: Opening HMLAN1 device 192.168.178.10:1000
2014.04.14 17:36:48.494 3: HMLAN1 device opened
2014.04.14 17:36:48.504 2: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2014.04.14 17:36:48.555 3: Opening fbaha device localhost:2002
2014.04.14 17:36:48.568 3: Can't connect to localhost:2002: Connection refused
2014.04.14 17:36:48.695 1: Including ./log/fhem.save
2014.04.14 17:36:48.888 1: HMLAN setting owner to 10f447 from 10F447
2014.04.14 17:37:13.517 1: HMLAN setting owner to 10f447 from 10F447
2014.04.14 17:37:32.189 1: Including fhem.cfg
2014.04.14 17:37:32.262 3: telnetPort: port 7072 opened
2014.04.14 17:37:32.271 3: WEB: port 8083 opened
2014.04.14 17:37:32.279 3: WEBphone: port 8084 opened
2014.04.14 17:37:32.291 3: WEBtablet: port 8085 opened
2014.04.14 17:37:32.297 2: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2014.04.14 17:37:32.300 3: Opening HMLAN1 device 192.168.178.10:1000
2014.04.14 17:37:32.310 3: HMLAN1 device opened
2014.04.14 17:37:32.316 2: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2014.04.14 17:37:32.362 3: Opening fbaha device localhost:2002
2014.04.14 17:37:32.373 3: Can't connect to localhost:2002: Connection refused
2014.04.14 17:37:32.491 1: Including ./log/fhem.save
2014.04.14 17:37:32.676 1: HMLAN setting owner to 10f447 from 10F447
2014.04.14 17:37:57.328 1: HMLAN setting owner to 10f447 from 10F447
2014.04.14 17:38:09.214 1: Including fhem.cfg
2014.04.14 17:38:09.503 1: Including ./log/fhem.save

Nahe dran?
Titel: Antw:Anfängerfrage
Beitrag von: strauch am 14 April 2014, 18:05:08
Nein das sind die ganze normalen Logeinträge die FHEM schreibt, wenn man es neu startet.... hast du denn schon ein Update durchgeführt?!
Titel: Antw:Anfängerfrage
Beitrag von: kimme am 14 April 2014, 18:40:36
Hallo Strauch,
nachdem ich (hoffentlich) das update durchgeführt habe kommt jetzt nach der Eingabe von "Update" nur noch folgende Meldung:

Events:
2014-04-14 18:39:09.348 Global global update check Releases => local: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT) remote: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT)
2014-04-14 18:39:10.170 Global global update File 'controls_fhem.txt' (local) is corrupt
2014-04-14 18:39:11.401 Global global fheminfo File 'controls_fhem.txt' (local) is corrupt

Bis dann
Kai
Titel: Antw:Anfängerfrage
Beitrag von: kimme am 14 April 2014, 18:48:58
Hallo,

bei den Rohmessages stehe ich noch auf dem Schlauch...
Ich habe jetzt folgendes in die fhem.cfg eingefügt:
attr global verbose 1
attr global mseclog 1
attr hmlan1 logIDs all,sys

aber wo finde ich jetzt die gewünschten Daten?
Titel: Antw:Anfängerfrage
Beitrag von: martinp876 am 14 April 2014, 19:02:26
im allgemeinen Systemlog
Titel: Antw:Anfängerfrage
Beitrag von: Puschel74 am 14 April 2014, 19:06:50
Hallo,

wenn das update geklappt hat bekommst du nach Eingabe von
update check
ein
Zitatnothing do to
angezeigt.

Grüße
Titel: Antw:Anfängerfrage
Beitrag von: kimme am 14 April 2014, 19:09:09
Hallo Puschel,

da scheint etwas nich i.O. zu sein. Bei mir kommt:

File 'controls_fhem.txt' (local) is corrupt

Danke für Deine Hilfe.
Titel: Antw:Anfängerfrage
Beitrag von: kimme am 14 April 2014, 19:10:48
Das Logfile ist voll von diesem Eintrag:
2014.04.14 19:09:04.501 1: HMLAN setting owner to 10f447 from 10F447
Titel: Antw:Anfängerfrage
Beitrag von: Puschel74 am 14 April 2014, 19:22:46
Hallo,

Zitatnachdem ich (hoffentlich) das update durchgeführt habe
Dann hast du nur versucht dein System auf den neusten Stand zu bringen und der Versuch ist gescheitert.

Was sagt den ein
update force
in der Befehlszeile.

Grüße

P.S.: Warte mal mit dem Rest - erst muss das update geklappt haben.
Titel: Antw:Anfängerfrage
Beitrag von: kimme am 14 April 2014, 19:40:21
da kommt diese Meldung:
2014-04-14 19:39:35.012 Global global update check Releases => local: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT) remote: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT)
2014-04-14 19:39:35.843 Global global update File 'controls_fhem.txt' (local) is corrupt
2014-04-14 19:39:37.087 Global global fheminfo File 'controls_fhem.txt' (local) is corrupt
Titel: Antw:Anfängerfrage
Beitrag von: betateilchen am 14 April 2014, 19:43:32
Titel: Antw:Anfängerfrage
Beitrag von: kimme am 14 April 2014, 20:12:55
Die Datei habe ich gelöscht.
Nach der Eingabe von update check kommt eine lange Liste mit Sachen die geändert wurden sind.
Schein gut gelaufen zu sein.
Titel: Antw:Anfängerfrage
Beitrag von: Puschel74 am 14 April 2014, 20:23:43
Hallo,

noch ist nichts "gelaufen"  8)
update check prüft nur ob updates vorhanden sind.

Nun noch ein beherztes update in die Befehlszeile und den Anweisungen am Bildschirm folgen - und warten.
Evtl. vorher noch ein attr global backup-befor-update 0 einfügen dann musst du nicht solange warten bis das update durch ist.

Ein backup empfiehlt sich bei der FB mMn sowieso nicht.
Lieber ab und an mal von Hand sichern belastet die arme kleine Box nicht so sehr  ;)

Grüße
Titel: Antw:Anfängerfrage
Beitrag von: frank am 14 April 2014, 20:28:52
Zitat von: kimme am 14 April 2014, 19:10:48
Das Logfile ist voll von diesem Eintrag:
2014.04.14 19:09:04.501 1: HMLAN setting owner to 10f447 from 10F447
definierst du die hmid mit kleinem "f"? dein system möchte vielleicht ein grosses "F".

aus deinen beiträgen entnehme ich, dass du mit der "laborversion" begonnen hast. wahrscheinlich von avm. dann solltest du vielleicht ganz von vorne beginnen. mit dem build von fhem. danach dann erst ein update force.

gruss frank
Titel: Antw:Anfängerfrage
Beitrag von: kimme am 14 April 2014, 20:52:32
Hallo,

jetzt kam nach der Eingabe von "update check" ein "nothing to do". Das ist doch mal eine gute Nachricht.
Ich dachte, daß es nicht schaden kann den Schalter erneut einzubinden und siehe da es geht, wenn auch mit starker Verzögerung.

Ich werde die anderen Tips und Anregungen noch abarbeiten, bis später und vielen Dank euch allen!
Titel: Antw:Anfängerfrage
Beitrag von: franky08 am 14 April 2014, 22:35:23
@kimme
hallo, ich kann dir nur empfehlen auf eine "vernünftige" Hardware (Raspi, Bealebone) umzusteigen! Fhem auf der Fritte wird, wenn dein System größer wird, keinen Spaß mehr machen (Geschwindigkeit, Speicher,mangelhafte Perl Implementierung). Ich spreche da aus Erfahrung, vor einem Jahr habe ich auch mit einer 7390 angefangen und bin schnell an die Grenzen gestoßen.

VG
Frank