FHEM Forum

Verschiedenes => Marktplatz - Güter => Thema gestartet von: b4r7 am 13 August 2014, 10:23:11

Titel: 3D-Drucker Sammelthread
Beitrag von: b4r7 am 13 August 2014, 10:23:11
Hallo zusammen,

Ich habe nun gemerkt das dieser Thread niemals wieder seinen Ursprünglichen Topic erreichen wird.
Ich würde mal behaupten wir lassen diesen Thread in Bastelecke verschieben. Da wäre er besser aufgehoben.

Angebot steht aber immer noch ;) Wenn jemand was gedruckt braucht bitte per PN melden.

Titel: Antw:S: Alles von HomeMatic B: 3D-Druckservice
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 13 August 2014, 10:58:35
Hi,
was für einen "Input" brauchst Du denn für den Druckservice? Ich bin da etwas hilflos, wenn es darum geht, für ein bestimmtest Projekt ein Gehäuse zu entwerfen. Kannst Du z.B. ein für einen Nano passendes Gehäuse mit Deckel und Loch für den USB-Anschluss herstellen? (Ich meine ohne dass ich Dir eine Konstruktionszeichnung gebe.)
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:S: Alles von HomeMatic B: 3D-Druckservice
Beitrag von: daduke am 13 August 2014, 13:16:39
Hi all,

ich habe gute Erfahrungen mit http://www.thingiverse.com/thing:70838 gemacht. Kostet beim ersten Mal etwas Einarbeitung, ist dann aber sehr mächtig und schnell. Habe so schon einige Gehäuse gedruckt.

just my 2ct,
-Christian
Titel: Antw:S: Alles von HomeMatic B: 3D-Druckservice
Beitrag von: blueberry63 am 13 August 2014, 14:42:57
Ich wäre auch an einem Gehäuse für den Arduino Nano+Ethernetmodule interessiert

Gruß
Blueberry63
Titel: Antw:S: Alles von HomeMatic B: 3D-Druckservice
Beitrag von: Dirk am 13 August 2014, 18:34:55
Zitat von: ediik am 13 August 2014, 10:23:11
ich habe nun meinen 3D-Drucker bekommen und möchte ihn ein wenig mehr auslasten.
Was hast du denn für einen Drucker? Wie ist deine Erfahrung mit dem Teil?

Zitat von: daduke am 13 August 2014, 13:16:39
ich habe gute Erfahrungen mit http://www.thingiverse.com/thing:70838 gemacht.
Kannst du mal ein Bild posten wie die Qualität der Ausdrucke dort ist?

Gruß
Dirk
Titel: Antw:S: Alles von HomeMatic B: 3D-Druckservice
Beitrag von: b4r7 am 13 August 2014, 19:26:06
für Cases kann ich Sketchup von Google empfehlen (Kostenlos, relativ intuitiv)

Ihr könnt euch auch gerne auf Thingiverse umsehen. Da gibt es Gehäuse zuhauf.


@Dirk: ist ein Flashforge Creator Pro. Der Drucker ist perfekt justiert und druckt in einer Qualität die ich beim Kauf so nicht erwartet hatte. Kein Warping, Curling, etc. Besitze den Drucker jetzt seit 2 Monaten. Davor hatte ich einen MendelMax 1.5 welchen ich mangels Druckqualität nach 6 Monaten verkauft hatte.
Ende des Monats kommt noch Simplify3d (Professionelle Drucksoftware) dazu.

Titel: Antw:S: Alles von HomeMatic B: 3D-Druckservice
Beitrag von: daduke am 13 August 2014, 21:22:28
Zitat von: Dirk am 13 August 2014, 18:34:55
Was hast du denn für einen Drucker? Wie ist deine Erfahrung mit dem Teil?
Kannst du mal ein Bild posten wie die Qualität der Ausdrucke dort ist?
ich habe einen modifizierten K8200: http://daduke.org/hardware/k8200/

Die Qualität der Gehäuse ist natürlich hauptsächlich durch den Drucker gegeben, denn das Modell ist ja 'mathematisch perfekt'. Hier das Gehäuse für das Netzteil: http://daduke.org/junk/case.jpg

cheers,
-Christian
Titel: Antw:S: Alles von HomeMatic B: 3D-Druckservice
Beitrag von: b4r7 am 14 August 2014, 06:26:43
Ich werde später mal so ein Arduino Nano drucken und ein paar Bilder posten.
Titel: Antw:S: Alles von HomeMatic B: 3D-Druckservice
Beitrag von: Tobias am 12 Oktober 2014, 13:55:36
kennt jemand einen 3d-druckservice und die dazu passende Software um Gehäuse zu designen? Analog des Frontplattendesigners von http://Schaeffer-ag.de.

Ich suche für meinen Innenraumsensor ein größeres Gehäuse als das Standard 63x63 Gehäuse wo maximal ein TFT von 1.8" hinen passt.

zb: dieses sieht schon gut aus, aber um die 50€ für ein Leergehäuse iss nich wenig...
http://www.conrad.de/ce/de/product/531074/Hand-Gehaeuse-ABS-Hell-Grau-200-x-120-x-35-Axxatronic-33133006-CON-1-St?ref=list
Titel: Antw:S: Alles von HomeMatic B: 3D-Druckservice
Beitrag von: herrmannj am 12 Oktober 2014, 14:05:03
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 13 August 2014, 10:58:35
Hi,
was für einen "Input" brauchst Du denn für den Druckservice? Ich bin da etwas hilflos, wenn es darum geht, für ein bestimmtest Projekt ein Gehäuse zu entwerfen. Kannst Du z.B. ein für einen Nano passendes Gehäuse mit Deckel und Loch für den USB-Anschluss herstellen? (Ich meine ohne dass ich Dir eine Konstruktionszeichnung gebe.)
Gruß,
   Thorsten

Hi Thorsten,

das konstruieren (3d) ist die Herausforderung wenn es darum geht diy Gehäuse zu bauen.
Wenn Du magst: schick mir mal eine Handskizze (bemaßt, notwendige Befestigungspunkte bedenken). Dann mach ich Dir eine Druckvorlage.

vg
Jörg

edith:
hee ?? irgendwie hab ich die post grade durcheinandergehaun, der von thorsten ist ja schon 2 Monate alt...

@Tobias: dito: bemaßt Skizze ...
Viele Drucker packen nicht mehr als 20cm Innenraum. Mußt Du im Zweifelsfall mal schauen ob man das aus mehreren Einzelteilen erstellen muss.

vg
Titel: Antw:S: Alles von HomeMatic B: 3D-Druckservice
Beitrag von: Tobias am 12 Oktober 2014, 14:22:03
von 20cm mag ich garnicht träumen.... ca 8x12x3cm reichen schon....
Mit abgerundeten Kanten, Luftschlitzen an den Seiten, TFT-Ausschnitt, Lichtsensor-Auschnitt und RotaryEncoder-Ausschnitt...

Aktuell nutze ich aus der Not heraus dieses:
http://www.tme.eu/html/EN/sensor-enclosures/ramka_511_EN_pelny.html
Titel: Antw:S: Alles von HomeMatic B: 3D-Druckservice
Beitrag von: herrmannj am 12 Oktober 2014, 14:32:04
wie gesagt, mach eine Skizze wie das ideal wäre und ich schau mir das. Ich nutze shapeways und private Kontakte zum drucken.

Das designen ist sehr aufwendig und braucht mal gerne mal einige Stunden, drucken selber geht oft schneller. Das muss man genauso "üben" wie alles andere auch

vg
jörg
Titel: Antw:S: Alles von HomeMatic B: 3D-Druckservice
Beitrag von: b4r7 am 26 Januar 2015, 20:30:53
Komm jetzt zwar weng Spät. aber hier wäre ein Beispiel...
Ein Wenig Fantasie und ein Wenig von Thomas seinen Vorgaben... hat jetzt 20 Mins gedauert.

Titel: Antw:S: Alles von HomeMatic B: 3D-Druckservice
Beitrag von: Tobias am 27 Januar 2015, 13:43:33
Hi, das sieht gut aus...
Mittlerweile habe ich die Platine für obiges (http://www.tme.eu/html/EN/sensor-enclosures/ramka_511_EN_pelny.html) Gehäuse von TME.eu fertiggestellt. D.h. es passt exakt in dessen Aufnahme.

Was aber echt toll wäre, wenn du das Gehäuses neu designst. Also Grundlage des identische Gehäuse, siehe technische Zeichnung. Im Deckel aber dann die exakt bemaßten Ausschnitte (LCD, Loch für den 3mm Acrylstab, Loch für den RotaryEncoder, Loch für den PIR-Sensor.
Wichtig ist auch, was ein fertiges Gehäuse kosten würde
Titel: Antw:S: Alles von HomeMatic B: 3D-Druckservice
Beitrag von: Carsten am 27 Januar 2015, 14:41:56
Der Thread schweift ein bißchen ab, aber kurzer Senf von mir:

Ich benutze mittlerweile fast nur noch Designsparks Mechanical von RS-Online. Ist vom Prinzip ähnlich wie Sketchup, aber ich finde die Bemaßungsmöglichkeiten wesentlich besser.
Ist Freeware und man kann viele Teile von RS-Online direkt reinladen. Man muss sich allerdings registrieren.

Hier mal ein Video zur Gehäusefunktion: https://www.youtube.com/watch?v=Y0HEF-5DnTw
Hier gibts das Programm: http://www.rs-online.com/designspark/electronics/deu/page/mechanical

P.S.: Hab auch einen K8200
Titel: Antw:S: Alles von HomeMatic B: 3D-Druckservice
Beitrag von: Tobias am 27 Januar 2015, 15:07:25
@carsten, die Frage ist - (ohne das YouTube Video gesehen zu haben) kann man dort Gehäuse designen? Und vor allem, kann man die dort auch drucken lassen?
Gibt es alternative 3D Druck Möglichkeiten in Fernost analog des PlatinenDrucks?
Titel: Antw:S: Alles von HomeMatic B: 3D-Druckservice
Beitrag von: Carsten am 27 Januar 2015, 15:13:33
Drucken kann man dort nicht. Das ist lediglich ein Tool um die Modelle zu erstellen. Für Gehäuse gibts sogar eine Extra-Funktion ( s. Video )
Drucken kann das dann z.B. der Threadersteller.
Ansonsten gibt es z.B. noch Shapeways.com
Oder hier eine etwas ausführlichere Liste von 3D-Druckdienstleistern: http://3druck.com/lieferantenhaendler/
Titel: Antw:S: Alles von HomeMatic B: 3D-Druckservice
Beitrag von: Dirk am 27 Januar 2015, 15:19:51
Hi Tobias,

Ich habe übrigens inzwischen auch einen Drucker hier stehen (Ultimaker2).
Somit könnte ich den einen oder anderen auch gerne mit Druckteilen versorgen falls daduke ausgelastet sein sollte.

Gruß
Dirk
Titel: Antw:S: Alles von HomeMatic B: 3D-Druckservice
Beitrag von: Bennemannc am 27 Januar 2015, 16:42:15
Hallo,

obwohl ich jetzt das Gefühl habe hier OT zu sein - es wurde ja auch (nebenbei gemerkt als erstes  ;) ) nach HM Komponenten gefragt.
Ich hätte folgende Sachen über:
1 x HM-PB-2-WM55-2
1 x HM-MOD-EM8
1 x HM-CC-TC
1 x HM-CC-VD
1 x HM-LC-Sw4-BA-PCB

1 x HM-SYS-sRP-PI
möchtest Du davon etwas haben ? den Rest behalte ich  :)

Gruß Christoph
Titel: Antw:S: Alles von HomeMatic B: 3D-Druckservice
Beitrag von: strauch am 27 Januar 2015, 16:47:20
Also ich würd wohl einen HM-PB-2-WM55-2 nehmen ;-).
Titel: Antw:S: Alles von HomeMatic B: 3D-Druckservice
Beitrag von: b4r7 am 27 Januar 2015, 20:32:45
@Tobias
nachdesignen wird schwer. Ich schreib mal den Hersteller an. Evtl haben wir ja Glück und er stellt eine CAD Zeichnung bereit (ja, ich weiß, sehr naiv von mir)
Hat auch bei BMW geklappt ;) wollte ein Insert in eine e90 Ablage machen... habe die CAD Zeichnung von der Ablage bekommen ;)

@Bennemannc
Ne leider nicht =( Aber gut das du dich an den Topic hälst :p


und noch was zu den kommerziellen Anbietern für 3d Druck (in dem Fall Sculpteo)

Bei mir hätte der selbe Druck keine 15€ gekostet... bei selben Material.
Ich habe selber erstmal nicht schlecht gestaunt...  :o

Ich denke ich muss dazu nicht mehr viel sagen ;-)
Titel: Antw:3D-Drucker Sammelthread
Beitrag von: Wuppi68 am 27 Januar 2015, 21:03:00
hat einer von euch eine Idee, wie ich an ein Unterputzgehäuse als HM Gehäuse komme?
Titel: Antw:S: Alles von HomeMatic B: 3D-Druckservice
Beitrag von: Tobias am 31 Januar 2015, 21:46:56
also 150€ iss schon echt heftig....

Ich denke eine CAD Zeichnung brauchst du nicht, nur die AufnahmeAussparungen müssten bei deinem Gehäuse identisch sein damit die Platine bei dir genauso hineinpasst.
DIe Zeichnung des originalgehäuses ist ganz gut bemaßt
Titel: Antw:S: Alles von HomeMatic B: 3D-Druckservice
Beitrag von: b4r7 am 31 Januar 2015, 21:59:54
Zitat von: Tobias am 31 Januar 2015, 21:46:56
also 150€ iss schon echt heftig....

Ich denke eine CAD Zeichnung brauchst du nicht, nur die AufnahmeAussparungen müssten bei deinem Gehäuse identisch sein damit die Platine bei dir genauso hineinpasst.
DIe Zeichnung des originalgehäuses ist ganz gut bemaßt

was kostet denn so ein Gehäuse wenn du es so kaufst?