FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: disaster123 am 19 August 2014, 10:59:10

Titel: 9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: disaster123 am 19 August 2014, 10:59:10
Hallo,

ich habe folgende IST Situation im Treppenhaus:
- 3 Etagen
- pro Etage 2 Wandlampen + 1 Deckenlampe
- pro Etage einen Schalter
- jeder Schalter auf jeder Etage schaltet immer ALLE Lampen an und aus

Ich hätte gerne, dass ich pro Etage entweder nur die 3 Lampen der Etage oder alle Schalten kann.

Da ich nicht alle Leitungen tauschen kann und will dachte ich an eine Funklösung o.ä. geht das?

Grüße Stefan
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: micomat am 19 August 2014, 12:19:11
jup, alle schalter tauschen gegen funkschalter, alle lampen mit funk-schalt-aktoren ausstatten.
dann kannst du alles nach freien wuenschen schalten. wird aber bei 9 lampen und zugehoerigen schaltern kein guenstiges unterfangen. haengt aber auch davon ab wie die lampen verkabelt sind.

gruß
markus
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: Elektrolurch am 19 August 2014, 12:23:26
Hallo,

sind die Lampen tatsächlich nur jeweils auf der Etage schaltbar? Keine Serienschaltung zu anderen Schaltern? Die könnte man nämlich dann auftrennen und zu einem gemeinsamen Punkt führen.
Ansonsten bleibt tatsächlich nur an jeder Lampe einen Funkaktor anzubringen, falls da eine UP ist und nicht nur ein Deckenauslass.

Elektrolurch
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: disaster123 am 19 August 2014, 20:38:17
Vielen Dank für Eure Mühe - ich glaube ich brauch ein wenig mehr Hilfe.

Zitat von: micomat am 19 August 2014, 12:19:11
jup, alle schalter tauschen gegen funkschalter, alle lampen mit funk-schalt-aktoren ausstatten.

Das war auch meine Idee aber ich habe keine Aktoren gefunden, die ich direkt an die Lampe klemmen kann. Ich habe dort ja keine Unterputzdosen.

Zitat von: micomat am 19 August 2014, 12:19:11
haengt aber auch davon ab wie die lampen verkabelt sind.

Wenn ich das mal wüsste.

Zitat von: Elektrolurch am 19 August 2014, 12:23:26
sind die Lampen tatsächlich nur jeweils auf der Etage schaltbar?

Was meinst du genau damit? Es gibt für die Lampen exakt vier Schalter. Einer auf jeder Etage + ein zweiter im EG am anderen Ende des Flures, welche jeweils immer ALLE Lampen schalten.

Zitat von: Elektrolurch am 19 August 2014, 12:23:26
Keine Serienschaltung zu anderen Schaltern? Die könnte man nämlich dann auftrennen und zu einem gemeinsamen Punkt führen.

Woran kann ich das erkennen?

Zitat von: Elektrolurch am 19 August 2014, 12:23:26
Ansonsten bleibt tatsächlich nur an jeder Lampe einen Funkaktor anzubringen, falls da eine UP ist und nicht nur ein Deckenauslass.

Nur Deckenauslass / Auslass an der Wand ;-(

Vielen Dank!
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: Bennemannc am 19 August 2014, 20:55:04
Hallo,

puh - dann versuchen wir mal "Licht" in die Sache zu bringen.

Sind das wirklich Schalter ? Also bleiben die nach Betätigung in der Stellung stehen oder springen die in die Ausgangsstellung zurück ? Letzteres wären dann Taster.
Bei Schalten würde ich von Kreuzschaltung ausgehen, bei Tastern von Stromstoßschalter oder Treppenhausautomat.
Sind auf den Etagen keine Abzweigdosen ? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Wenn überall immer nur ein Kabel rauskommt, dann sollten dort auch Abzweigdosen sein.
Wenn ich die Antworten zu den Fragen habe, frage ich ggf. weiter  ;)

Gruß Christoph
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: disaster123 am 19 August 2014, 21:16:13
Zitat von: Bennemannc am 19 August 2014, 20:55:04
Sind das wirklich Schalter ? Also bleiben die nach Betätigung in der Stellung stehen oder springen die in die Ausgangsstellung zurück ? Letzteres wären dann Taster.
Bei Schalten würde ich von Kreuzschaltung ausgehen, bei Tastern von Stromstoßschalter oder Treppenhausautomat.

Korrekt - Schalte, wie von mir beschrieben ;-) KEINE Taster.

Zitat von: Bennemannc am 19 August 2014, 20:55:04
Sind auf den Etagen keine Abzweigdosen ? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Wenn überall immer nur ein Kabel rauskommt, dann sollten dort auch Abzweigdosen sein.
Wenn ich die Antworten zu den Fragen habe, frage ich ggf. weiter  ;)

Mhm es gibt Blinddosen in der Wand. Allerdings nicht da wo die Lampen oder die Schalter sind.

Skizze:
        A
     -------
B |         | C
     -------
        D

Lampen an Wand B, Schalter an Wand C Dosen an Wand D.


Grüße Stefan
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: Bennemannc am 19 August 2014, 21:38:58
Hallo Stefan,

dann sollte das mit drei HM-LC-Sw1PBU-FM machbar sein - allerdings müsste die Schaltung komplett zerpflückt werden und neu verdrahtet (umgeklemmt) werden. Das "Hauptkabel" von Etage zu Etage müsste 5 adrig sein (zwei Korrepondierende, Null, geschaltete Phase, Schutzleiter). In den Dosen sollte das Hauptkabel, sowie 2 oder 3 Kable zu den Lampen (3 Adern) und eines zum Schalter (4 Adern ohne oder 5 Adern mit Schutzleiter) sein.
Die neue Verdrahtung hat auf dem 5 Aderigen (Null, Phase, Schutz, 2 frei), davon gehen jeweils Phase, Null, und geschaltet Phase zum Schalter, die geschaltet Phase, Null und Schutz gehen dann zu den Lampen.
Ist aber eine Sache, die ein gelernter Elektriker machen sollte.

Gruß Christoph
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: disaster123 am 19 August 2014, 21:59:27
Danke! Ich seh mir das mal an und guck mal ob ich nen passenden Elektriker finde ;-)
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: frank am 20 August 2014, 10:37:32
Zitatdann sollte das mit drei HM-LC-Sw1PBU-FM machbar sein
nicht wirklich.
erstens braucht es noch einen vierten schalter im eg. und zweitens müssen die schalter mit der alternativen firmware geflasht werden, um auch alle lampen gleichzeitig schalten zu können.

gruss frank
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: Spuckiii am 20 August 2014, 11:31:43
Ich hänge mich da mal kurz mit rein,
wenn er meinetwegen nur 3 Schalter hätte und das mit einem Funkmodul lösen möchte, wie lang dürfen dann die Kabel sein, die zb. von Schalter 1 und Schalter 3 zu Schalter 2 gehen (wo der Funksensor dann sitzen würde)?
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: Bennemannc am 20 August 2014, 11:45:16
Hallo,

@Frank
gegeben waren 3 Etagen mit 1 Schalter pro Etage. Die Schalter schalten direkt die Etage, wenn man alle Lampen möchte, könnte man das mit einem notify regeln. Er will ja nicht die Kreutzschaltung 1:1 ersetzen, somit braucht er auch nicht die geänderte Firmware.

@Spuckii
Geht nicht - der hier angegebene Schalter hat die Taster zum schalten eingebaut und kein zusätzlichen Eingang.
Alternativ wäre der Unterputz Actor, der wird mit Phase getoggelt. Somit kann man beliebig viele Taster anschließen - Leitungslänge ... solange der erkennt, das auf den Tasteingang 230V ankommen funktioniert das auch. Da wenig Strom fließ, gehe ich von mehreren 100 m aus.
Andere Alternative: nur einen HM-LC-Sw1-PBU-FM verbauen und dazu zwei HM-PB-2-WM55-2 nutzen. Das sind Funktaster mit Batteriebetrieb. Die werden dann einfach mit dem LC-Sw1 gepeert und brauchen keine Kabel.

Gruß Christoph
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: Spuckiii am 20 August 2014, 12:03:52
Hallo Christoph,

ist zwar dann hierfür offtopic aber ich frage trotzdem. Ich habe einen Unterputz Funk Schalter, also wo ich 3 Schalter anschließen kann. Wieviel m Kabel kann ich daran hängen? sollten für jeden Schalter 5 m gehen oder? also bis zur Funkeinheit. Swi 3FM oder wie der heißt
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: Bennemannc am 20 August 2014, 16:13:22
Hallo Spuckii,

hast Glück, ich habe so ein Teil da ;)
Also schnell mal Litze gesucht (Rest ca. 4 m), an einem Ende eine Brücke rein und die anderen Beiden an den Schalter - geht. Die Litze ist sehr dünn, noch weniger als Kingeldraht. Da sollte auch noch mehr gehen. Da hier ja keine (nur minimale) Ströme fließen, ist der Spannungsverlust selbst auf dünnen Leitungen nicht groß. Wenn Du 0,75 mm2 nimmst, sollten deutlich über 15 Meter machbar sein (geschätzt). Bei 5 Metern hätte ich keine Bedenken.

Gruß Christoph
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: Spuckiii am 20 August 2014, 16:31:56
Vielen Dank Christoph,
ich hab da 1,5 mm² liegen. muss ich also mal gucken. bei dem 4 Taster Funkteil funktioniert es, bei dem 3 Kanal Swi muss ich nochmal gucken, evtl mal Batterie tauschen.
Danke Dir!
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: frank am 20 August 2014, 17:32:17
die bedienungsanleitungen der drei interface-devices sagen folgendes:

Zitat6 Installation
Die Schalterschnittstelle besitzt flexible Verbindungsleitungen
(0.75 mm2) mit Aderendhülsen.
Entfernen Sie vor dem Anschluss die Gummikappen,
die auf die Aderendhülsen aufgesteckt sind.
Damit sind diese direkt an die verwendeten Schalter
gemäß folgender Skizze anzuschließen:
Falls Sie nicht alle Kanäle verwenden, belassen
Sie die Gummikappen auf den Aderendhülsen
der unbenutzten Kanäle.
Halten Sie eine Leitungslänge von max. 3 m zwischen
Schalter und Schalterschnittstelle ein.
Die Schalterschnittstelle ist nur für den
Anschluss potentialfreier Schalter geeignet.
Anschlussleitungen nicht mit 230-V-Netzspannung
verbinden!
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: Bennemannc am 20 August 2014, 17:50:14
Hallo,

klar, die gehen auf Nummer sicher. Ich werde auch auf mehr als 3 Meter kommen. Was soll passieren, außer das es nicht oder nicht zuverlässig klappt. Kaputtgehen kann dabei doch nichts.
Das einzigste was mir einfällt sind Störeinfüsse, wie Induktionen also Fremdspannungen die durch andere elektromagnetische Wellen verursacht werden. Diese nehmen natürlich mit der Leitungslänge zu. Ich probiere es einfach. Wenns klappt gut - wenn nicht wird nach einer anderen Lösung gesucht.

Gruß Christoph
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: frank am 20 August 2014, 18:37:45
ZitatWas soll passieren, außer das es nicht oder nicht zuverlässig klappt. Kaputtgehen kann dabei doch nichts.
ich vermute hier geht es um die belastung der eingänge mit der leitungsimpedanz. die schaltung detektiert hohe oder niedriege impedanz. ab einer gewissen leitungslänge wird/kann ein offener schalter als geschlossener schalter erkannt werden. solange nur das licht aus versehen angeht, kann es noch ok sein. es sei denn, du wirst ständig beschuldigt mal wieder das licht nicht ausgeschaltet zu haben.  ;)
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: disaster123 am 20 August 2014, 21:17:25
Ähm nun bin ich völlig verwirrt.

Bei vier Funkschaltern - was ist mit den Aktoren?
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: Bennemannc am 20 August 2014, 21:30:48
Hallo,

lass Dich nicht verwirren. Die von mir vorgesehenen Schalter sind eine Kombination aus Actor und Sensor in einem Gehäuse. Da Du nur drei Schaltstellen hast, werden diese auch 1:1 übernommen.
Alternativ gibt es auch Actoren, die in die Verteilerdose eingebaut werden. Diese werden jedoch mit einem Taster angesprochen und toggeln (Wechsel zwischen ein und aus) nur.

Gruß Christoph
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: disaster123 am 20 August 2014, 21:36:17
Aber wenn es ein Actor und Sensor in einem ist ist es doch quasi wieder ein normaler Schalter. Ich glaube ich stehe noch ein wenig auf dem Schlauch.
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: Bennemannc am 20 August 2014, 21:42:55
Hallo,

nicht ganz - Du kannst das zusätzlich per Funk ansprechen und über notify andere Actoren beeinflussen. Zudem kannst Du einstellen, dass das Licht nach einer Zeit X selbständig wieder aus geht, also nicht vergessen werden kann. Für den Bediener ist dort kein Unterschied zu erkennen - Thema WAF.
Du könntest natürlich auch überlegen, das Ganze voll automatisch zu machen - also das Licht mit Bewegungsmelden Steuern. Die von HM haben auch einen Dämmerungssensor verbaut. Dann würde das Licht immer dort angehen, wo einer ist.

Gruß Christoph
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: disaster123 am 20 August 2014, 22:14:20
OK alles klar. D.H. der Schalter feuert auch ein Event beim Drücken an FHEM / meine CUL den ich für HM laufen habe?

Dann bleibt nur die Frage, wie man das mit den Kabeln hinbekommt...
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: Bennemannc am 20 August 2014, 22:23:36
Hallo,

nicht ganz - die Taster Events sind von außen nicht sichtbar und werden nur intern verarbeitet. Gesendet werden nur die Events des Actors. Man kann die internen peerings Taster/Aktor sichtbar machen, ob man die internen Taster auch extern peeren kann müsste Martin wissen. Mal im Homematic Bereich posten, den ließt er.
Sonst gibt es eine alternative Firmware hier im Forum. Mit der sind die Taster, der Actor sowie ein weitere Kanal für die Strommessung nach außen sichtbar. Habe ich noch nicht ausprobiert - ich habe hier noch eine rumliegen mit dem ich das mal ausprobieren wollte. Leider fehlte bis jetzt die Zeit.

Gruß Christoph
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: disaster123 am 20 August 2014, 22:27:03
OK super. Irgendeine Idee wie ich herausbekomme, ob die Kabellage dafür passen kann / könnte?
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: Bennemannc am 20 August 2014, 22:31:46
Hallo,

Dose aufmachen und reinschauen. Deswegen ja auch der Elektriker. Der kann auf den ersten (oder zweiten) Blick sagen, was vermutlich wohin geht. Dann wird der Strom abgeschaltet und gemessen ob das auch stimmt (Durchgangsprüfer) und dann kann man umklemmen.

Gruß Christoph
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: frank am 20 August 2014, 22:46:44
hallo christoph,

ich habe das gefühl, dass du dir das zu einfach vorstellst.

Zitatwenn man alle Lampen möchte, könnte man das mit einem notify regeln.
ZitatFür den Bediener ist dort kein Unterschied zu erkennen - Thema WAF.

da man ja 4 schaltzustände benötigt (gruppe x on und off, alle on und off), kann man nicht mit einem notify auf den zustand vom aktor triggern. schau mal hier im wiki

http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-LC-Sw1PBU-FM_Unterputz-Schaltaktor_1-fach (http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-LC-Sw1PBU-FM_Unterputz-Schaltaktor_1-fach)

ZitatWorkaround um den Taster in FHEM zu nutzen

Man kann den Taster in der Originalfirmware nicht mit anderen Geräten peeren. Allerdings kann man mit folgendem Workaround den Taster in FHEM nutzen. Das hat jedoch eine Verzögerung zwischen drei und acht Sekunden. Dabei ist es trotzdem möglich, den Aktor per FHEM oder gepeertem Gerät weiter zu steuern. Der Taster beeinflusst den Aktor nicht mehr. Das ganze funktioniert, weil der HM-LC-Sw1PBU-FM bei jedem Tastendruck das reading für state aktualisiert, auch wenn sich der Wert nicht ändert.

Zuerst setzt man ein event auf event-on-change-reading:

attr HM-LC-Sw1PBU-FM event-on-change-reading state
attr HM-LC-Sw1PBU-FM event-on-update-reading state

Weiterhin wird der Schalter deaktiviert (hier nur für kurzen Tastendruck; mit lgSwJtXXX wird dieser Effekt auch für den langen Tastendruck erzielt):

set HM-LC-Sw1PBU-FM regSet intKeyVisib visib
set HM-LC-Sw1PBU-FM getConfig
set HM-LC-Sw1PBU-FM regSet prep shSwJtOff off self01
set HM-LC-Sw1PBU-FM regSet prep shSwJtOn on self01
set HM-LC-Sw1PBU-FM regSet prep shSwJtOff off self02
set HM-LC-Sw1PBU-FM regSet exec shSwJtOn on self02

Nun setzt man einen Notify auf das Reading:

    define HM-LC-Sw1PBU-FM-TasterPressed notify HM-LC-Sw1PBU-FM {set YourOtherDevice toggle}

das hat dann aber nichts mit waf zu tun und fhem muss auch zuverlässig funktionieren. daher mein einwand mit der alternativen firmware.

@desaster123
grundvorausetzung: an jeder position, wo du ein sw1pbu installieren möchtest, muss phase und null existieren. weiterhin muss von hier aus die entsprechende gruppe mit der geschalteten phase versorgt werden können.

gruss frank
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: Bennemannc am 21 August 2014, 08:43:01
Hallo,

in dem Text steht doch, dass das Reading State bei jedem Tastendruck aktualisiert wird. Mein Ansatz ist ein notify ggf. mit Dummy, wenn state on und ein zweites mal on gedrückt wird - Schalte die anderen beiden Schalter ein. Ein weiteres notify für off, wenn bei einem Schalter off gedrückt wird, alle Schalter auf off gehen.
Dann ist vordergründig jeder Schalter erst einmal nur für seine Etage zuständig, und dafür sollten genug Kabel vorhanden sein.

Gruß Christoph
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: frank am 21 August 2014, 09:02:07
ZitatDas hat jedoch eine Verzögerung zwischen drei und acht Sekunden.
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: Bennemannc am 21 August 2014, 09:26:07
Hallo,

zunächst mal ein Bild. Links ist wie ich die Schaltung vermute, recht das was nach Umverdrahtung rauskommt.
Die 3-8 Sekunden sind bezogen auf die Änderung, die darunter steht. Ich würde auf das Event-on-change-Reading verzichten. Damit bekomme ich alle Events - also auch das 2 mal on - direkt und kann darauf mit einem notify reagieren. Wie gesagt den Status in einen Dummy schreiben, wenn ein zweites On event kommt " set anderer_Schalter1,anderer_Schalter2 on".
ZitatDas ganze funktioniert, weil der HM-LC-Sw1PBU-FM bei jedem Tastendruck das reading für state aktualisiert, auch wenn sich der Wert nicht ändert.

Gruß Christoph
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: disaster123 am 23 August 2014, 08:03:36
OK es scheint um einiges komplizierter als gedacht. Das bekommt nen normaler Elektriker doch gar nicht weil der sich mit HM und co gar nicht auskennt oder?
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: Bennemannc am 23 August 2014, 10:09:22
Hallo,

also das mit dem verdrahten bekommt ein Elektriker hin, die Klemmleisten der Schalter and ja bezeichnet.
Out of the Box läuft dann - jeder Schalter schaltet seine Etage.
Das Programmieren des Gruppenmodus in fhem wäre dann Dein Part.

Gruß Christoph
Titel: Antw:9x Lampen im Treppenhaus einzeln steuerbar machen?
Beitrag von: disaster123 am 23 August 2014, 10:14:18
Klar das kriege ich locker hin. OK dann guck ich mal ob sich ein Elektriker findet.