FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: cotecmania am 28 September 2014, 20:03:42

Titel: on-for-timer bzw. ein-for timer
Beitrag von: cotecmania am 28 September 2014, 20:03:42
Hallo,

wenn ich folgenden Befehl in der FHEM-Kommandozeile absetze :

set ELRO_B on-for-timer 3

erscheint die Fehlermeldung "unknown Argument Ein-for-timer, choose one of ...."

Ideen ?
Titel: Antw:on-for-timer bzw. ein-for timer
Beitrag von: marvin78 am 28 September 2014, 20:06:31
Du hast vermutlich ein fehlerhaftes eventMap im Device. Poste mal das Ergebnis von

list <DEVICE>
Titel: Antw:on-for-timer bzw. ein-for timer
Beitrag von: Puschel74 am 28 September 2014, 20:08:00
Hallo,

auch wenn es nichtmehr der erste Post ist aber für Ideen ist es immer noch gut genug:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html)

Grüße
Titel: Antw:on-for-timer bzw. ein-for timer
Beitrag von: cotecmania am 28 September 2014, 21:12:08
Hallo,

list ELRO_B erzeugt folgende Ausgabe
Für mich leider nichts auffälliges dabei ...

Internals:
   DEF        0F0F0F0FFF FF F0
   IODev      CUL0
   NAME       ELRO_B
   NR         230
   STATE      Ein
   TYPE       IT
   XMIT       0f0f0f0fff
   XMITdimdown 00
   XMITdimup  00
   XMIToff    f0
   XMITon     ff
   Code:
     1          0f0f0f0fff
   Readings:
     2014-09-28 20:51:09   state           on
Attributes:
   IODev      CUL0
   alias      WandTablet_power
   devStateIcon Ein:on:off Aus:off:on
   eventMap   on:Ein off:Aus
   fp_Tablet  100,200,1,
   group      Schalter
   icon       ge_wht_steckdose
   room       Schalter,Zentrale


Wenn ich die Zeile eventMap auskommentiere geht der on-for-timer-Befehl, aber was ist daran falsch ?

Gruss
Titel: Antw:on-for-timer bzw. ein-for timer
Beitrag von: noanda am 29 September 2014, 01:00:33
Wie hast Du deinen ELRO definiert? bzw. über was sprichst Du den an?

define ELRO_B TRX_LIGHT ARC A1 light

oder
define ELRO_B define TRX_LIGHT PT2262 0110001111 light 01:on,00:off

im PT2262 geht on-for-Timer nicht
Titel: Antw:on-for-timer bzw. ein-for timer
Beitrag von: cotecmania am 29 September 2014, 08:31:14
Wie Du oben im Listing siehst ueber IT und ich habe ja geschrieben dass on-for-timer geht, allerdings nur wenn ich die Zeile eventMap auskommentiere.
Was daran falsch ist weiss ich nicht, aber ich suche immer noch nach einer Lösung, da nun mein Text und die Icons nicht mehr passen.
Titel: Antw:on-for-timer bzw. ein-for timer
Beitrag von: justme1968 am 29 September 2014, 09:16:27
weil deine eventMap vermutlich aus dem on-for-timer ein Ein-for-timer macht...

versuch mal in der event mal ^on$:Ein

gruss
  andre
Titel: Antw:on-for-timer bzw. ein-for timer
Beitrag von: cotecmania am 29 September 2014, 11:28:28
Hi,

attr ELRO_C eventMap ^on$:Ein off:Aus funktioniert nicht.

Da erscheint dann : unknown argument ^on$ .... wenn ich die Steckdose einschalten will ...

Heb anstatt 'Ein' jetzt mal 'An' probiert und es kommt tatsächlich die Fehlermeldung : unknown argument An-for-timer ....
Die eventMap darf doch das nicht beeinflussen, oder ?

weitere Ideen ?
Titel: Antw:on-for-timer bzw. ein-for timer
Beitrag von: Spartacus am 08 November 2014, 12:55:13
Hallo,
habe gerade genau das gleiche Problem. Gibt es dafür eine Lösung?
Spartacus.
Titel: Antw:on-for-timer bzw. ein-for timer
Beitrag von: betateilchen am 08 November 2014, 14:58:41
Zitat von: Spartacus am 08 November 2014, 12:55:13
Gibt es dafür eine Lösung?

Nein.

Man sollte die eventMap komplett aus fhem abschaffen.

(Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung, resultierend aus vielen Stunden Fehlersuche in meiner fhem-Installation, die  letztendlich das Ergebnis brachte, das eventMap generell nicht so funktioniert, wie es eigentlich (in guter Absicht) geplant ist.)
Titel: Antw:on-for-timer bzw. ein-for timer
Beitrag von: Spartacus am 08 November 2014, 17:13:54
Hi betateilchen,
danke für den Hinweis! Wie könnte denn ein Workaround aussehen?

Ich brauche neben den Buttons "ein" und aus" auch nen Button "Timer 1h" der das Device für "on-for-timer 3600" einschaltet!

Christian
Titel: Antw:on-for-timer bzw. ein-for timer
Beitrag von: betateilchen am 08 November 2014, 17:21:32
Keine Ahnung - ich verwende einfach eventMap schon lange nicht mehr - gerade bei Homematic mit den Millionen von readings wird man sonst nämlich sehr schnell zum Wahnsinn getrieben.
Titel: Antw:on-for-timer bzw. ein-for timer
Beitrag von: Puschel74 am 08 November 2014, 17:37:49
Hallo,

für meine Lüfter sieht das eventMap/webCmd-Gespann so aus:
attr OG_Badezimmer_Luefter eventMap /on:Ein/off:Aus/on-for-timer 300:5 Minuten/on-for-timer 3840:60 Minuten/
attr OG_Badezimmer_Luefter webCmd Ein:5 Minuten:60 Minuten:Aus

Die 3840 kommen noch aus der FS20-Zeit (sollte ich mal abändern).

Grüße
Titel: Antw:on-for-timer bzw. ein-for timer
Beitrag von: Spartacus am 08 November 2014, 18:00:16
Hi puschel,
danke Dir, aber genau das funzt nicht!
Beim Klicken auf 5Min bzw. 60min kommt der Fehler
unknown argument Ein-for-timer, choose.....

Ein/aus geht aber...

Verstehe nicht, warum das bei Dir nicht kommt.
Ich schalte allerdings ein Enocean Device und kein FS20

Christian
Titel: Antw:on-for-timer bzw. ein-for timer
Beitrag von: Puschel74 am 08 November 2014, 18:05:58
Hallo,

Sorry, ich hab den Beitrag nur schnell überflogen.
Bei meinen FS20 klappt das einwandfrei und die HM-Geräte schlucken das auch.
Evtl. liegt es an EnOcean - vielleicht kann klaus mehr dazu sagen.

Grüße
Titel: Antw:on-for-timer bzw. ein-for timer
Beitrag von: cotecmania am 11 November 2014, 20:22:04
Hi,

en EnOcean liegt es nicht, denn das habe ich gar nicht in Benutzung.
Ich wäre auch an einem "Workaround" interessiert ...

Gruesse
Titel: Antw:on-for-timer bzw. ein-for timer
Beitrag von: Puschel74 am 11 November 2014, 21:02:47
Hallo,

Zitaten EnOcean liegt es nicht
Aha.

Bei welchen Geräten funktioniert es den bei dir nicht?

Grüße
Titel: Antw:on-for-timer bzw. ein-for timer
Beitrag von: Spartacus am 13 November 2014, 09:02:36
Hallo,
mit Hilfe von readingsGroup und Unterstützung hier im Forum funktioniert folgender Workaround:
define rgSchalter readingsGroup EnO_switch_3:<%light_outdoor>,<Halogenstrahler>,<%Ein>,<%Aus>,<%5&nbspMinuten>
attr rgSchalter commands {'rgSchalter.Ein' => 'set $DEVICE on', 'rgSchalter.Aus' => 'set $DEVICE off', 'rgSchalter.5&nbspMinuten' => 'set $DEVICE on-for-timer 300'}
attr rgSchalter notime 1

"Aus" bzw. "An" werden in der Datei iconalias.txt im icon-Pfad per default auf Symbole gemappt. Wer diese nicht benötigt, sollte es auskommentieren, damit anstelle des Icons auch der Text angezeigt wird!

Bei mir funzt es gut!
Spartacus
Titel: Antw:on-for-timer bzw. ein-for timer
Beitrag von: klausw am 13 November 2014, 17:03:00
Bei mir geht es beim Modul RPI_GPIO nicht.
Allerdings reiche ich in der SetFn des Moduls alles ausser on/off weiter an die setextension.
Im FS20 Modul wird es meiner Meinung nach nicht anders gemacht.
Ich habe das eventmap jetzt aus meiner cfg rausgeschmissen.

Grüße
Klaus
Titel: Antw:on-for-timer bzw. ein-for timer
Beitrag von: Puschel74 am 13 November 2014, 17:06:09
Hallo,

also FS20 und HM klappen definitv.

Ich weiß allerdings nicht wo es sinnvoller wäre was anzupassen damit alle Module davon profitieren  :(

Grüße
Titel: Antw:on-for-timer bzw. ein-for timer
Beitrag von: klausw am 13 November 2014, 17:30:42
Zitat von: Puschel74 am 13 November 2014, 17:06:09
Hallo,

also FS20 und HM klappen definitv.

Ich weiß allerdings nicht wo es sinnvoller wäre was anzupassen damit alle Module davon profitieren  :(

Es könnte daran liegen, das FS20 und vermutlich auch HM on-for-timer direkt verwendet, da dies eine Funktion der Empfänger ist.
Beim RPI_GPIO und sicher auch bei vielen anderen wird das über die setextensions ausgeführt, die daraus ein on + ein at mit off Befehl machen.

Ich habe in RPI_GPIO gerade mal einen Logeintrag eingebaut, der zeigt, was an die setextensions gesendet wird.
Und das ist noch "on-for-timer".
Also muss die Ersetzung  on... -> An... danach erfolgen.
Das lässt sich meiner Meinung nach nicht im Modul selbst lösen.

Grüße
Klaus
Titel: Antw:on-for-timer bzw. ein-for timer
Beitrag von: Puschel74 am 13 November 2014, 17:40:25
Hallo,

ZitatEs könnte daran liegen, das FS20 und vermutlich auch HM on-for-timer direkt verwendet, da dies eine Funktion der Empfänger ist.
Okay, wieder was gelernt.
Bei FS20 wusste ich das aber mit HM hab ich noch nicht so viel am Hut - und auch die vorhandene Doku nicht wirklich intensiv gelesen.
Danke für den Hinweis.

Grüße
Titel: Antw:on-for-timer bzw. ein-for timer
Beitrag von: cotecmania am 16 November 2014, 21:56:58
Hi,

Zitat von: Puschel74 am 11 November 2014, 21:02:47
Hallo,
Aha.

Bei welchen Geräten funktioniert es den bei dir nicht?

Grüße

Bei mir gehen Steckdosen vom Typ IT nicht ...

Gruss
Titel: Antw:on-for-timer bzw. ein-for timer
Beitrag von: kubuntufan am 19 November 2014, 20:19:31
Kann das Problem hier auch nachvollziehen.

Bei einem set device on-for-timer 30 kommt ein.
Unknown argument B0-for-timer, choose one of A0 AI B0 BI C0 CI D0 DI released blink toggle on-for-timer on-till off-for-timer intervals off-till

Diese Funktion habe ich aber am 12.11.2014 implementiert, da funktionierte sie noch.

Nachtrag:
Wenn ich die Änderung r6982 im svn rückgängig mache funktioniert es wieder.  :)

Kann das jemand verifizieren ?

Gruß Kubuntufan
Titel: Antw:on-for-timer bzw. ein-for timer
Beitrag von: justme1968 am 19 November 2014, 22:48:24
siehe hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,28855.msg219460.html#msg219460 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,28855.msg219460.html#msg219460)