FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Rammlet am 03 Oktober 2014, 09:09:15

Titel: Retten der fhem.cfg
Beitrag von: Rammlet am 03 Oktober 2014, 09:09:15
Guten Morgen

Bin nach meinem umstieg von Homeputer auf FHEM  mit meiner Programmierung soweit fertig gewesen über 40 Geräte.

Um etwas Ordnung zu schaffen habe ich aus Unwissenheit Einträge direkt in die FHEM Config geschrieben und jetzt natürlich Probleme.

Wenn ich jetzt Änderungen z.B. der Räume über das Webfront end werde die werte nicht mehr übernommen.
Habe leider erst zu spät gelesen das ich von der Datei lieber die Finger lassen sollte. Kann ich die Sache wieder hin biegen oder muss ich wieder von neuem beginnen?

Titel: Antw:Retten der fhem.cfg
Beitrag von: Puschel74 am 03 Oktober 2014, 09:14:06
Hallo,

etwas mehr an Infos wäre nicht verkehrt - was steh im FHEM-Logfile?
Was genau hast du gemacht und was genau funktioniert jetzt nicht mehr?

Grüße
Titel: Antw:Retten der fhem.cfg
Beitrag von: Rammlet am 03 Oktober 2014, 09:55:27
Ich habe umsortiert, Aktoren umbenannt, Gruppen und Räume zugewiesen. Soweit läuft alles auch. wenn ich aber jetzt z.B. einem Aktor über das Webfront end einen anderen raum zuweise also z.B. einen Haken in das Feld Office mache steht dann dort auch "room  X_Rollladen,Office" dann Speicher ich und schaue mir die fhem.cfg an steht unter room, nur X_Rollladen.

Wenn ich über die Comandozeile Module hinzufüge das gleiche ich kann sie hinzufügen Räumen und Gruppen zuweisen und sie laufen sogar so wie sie sollen. nur sie tauchen in der Config nicht auf. und nach dem sichern der fhem.cfg sind die auch wieder futsch.

Habe auch schon mal versucht ein Module anzulegen zu sichern und dann neu gestartet auch wieder alles weg.

Behalte nur Sachen die ich direkt in die fhem.cfg schreibe
Titel: Antw:Retten der fhem.cfg
Beitrag von: Rammlet am 03 Oktober 2014, 10:11:36
Also auch jede menge Fehlermeldungen vorhanden





2014.10.03 09:57:35 3: HMLAN1: Unknown code A0D50A441185FD817B4E701500043::-69:HMLAN1, help me!
2014.10.03 09:57:35 3: HMLAN1: Unknown code A0D50A041185FD817B4E701500043::-70:HMLAN1, help me!
2014.10.03 09:57:50 3: CUL_HM set AK_SW_4_Kitchen1_Sw_02 on-for-timer 300
2014.10.03 09:57:50 3: CUL_HM set AK_SW_4_Kitchen1_Sw_02 on-for-timer 300
2014.10.03 09:57:50 3: CUL_HM set AK_SW_4_Kitchen1_Sw_02 on-for-timer 300
2014.10.03 09:57:54 3: HMLAN1: Unknown code A0EBA8202179EAC172A1501019E0038::-64:HMLAN1, help me!
2014.10.03 09:58:00 3: CUL_HM set AK_SW_4_Livingroom1_Licht_Sw_03 on-for-timer 60
2014.10.03 09:58:00 3: CUL_HM set AK_SW_4_Livingroom1_Licht_Sw_03 on-for-timer 60
2014.10.03 09:58:00 3: CUL_HM set AK_SW_4_Livingroom1_Licht_Sw_03 on-for-timer 60
2014.10.03 09:58:01 3: CUL_HM set AK_SW_4_Livingroom1_Licht_Sw_03 on-for-timer 60
2014.10.03 09:58:01 3: CUL_HM set AK_SW_4_Livingroom1_Licht_Sw_03 on-for-timer 60
2014.10.03 09:58:01 3: CUL_HM set AK_SW_4_Livingroom1_Licht_Sw_03 on-for-timer 60
2014.10.03 09:58:05 3: CUL_HM set AK_SW_4_Kitchen1_Sw_02 on-for-timer 300
2014.10.03 09:58:05 3: CUL_HM set AK_SW_4_Kitchen1_Sw_02 on-for-timer 300
2014.10.03 09:58:05 3: CUL_HM set AK_SW_4_Kitchen1_Sw_02 on-for-timer 300
2014.10.03 09:58:20 3: CUL_HM set AK_SW_4_Kitchen1_Sw_02 on-for-timer 300
2014.10.03 09:58:20 3: CUL_HM set AK_SW_4_Kitchen1_Sw_02 on-for-timer 300
2014.10.03 09:58:20 3: CUL_HM set AK_SW_4_Kitchen1_Sw_02 on-for-timer 300
2014.10.03 09:58:30 3: CUL_HM set AK_SW_4_Livingroom1_Licht_Sw_03 on-for-timer 60
2014.10.03 09:58:30 3: CUL_HM set AK_SW_4_Livingroom1_Licht_Sw_03 on-for-timer 60
2014.10.03 09:58:30 3: CUL_HM set AK_SW_4_Livingroom1_Licht_Sw_03 on-for-timer 60
2014.10.03 09:58:31 3: CUL_HM set AK_SW_4_Livingroom1_Licht_Sw_03 on-for-timer 60
2014.10.03 09:58:31 3: CUL_HM set AK_SW_4_Livingroom1_Licht_Sw_03 on-for-timer 60
2014.10.03 09:58:31 3: CUL_HM set AK_SW_4_Livingroom1_Licht_Sw_03 on-for-timer 60
2014.10.03 09:58:59 3: HMLAN1: Unknown code A0D51A441185FD817B4E701514640::-75:HMLAN1, help me!
2014.10.03 09:58:59 3: HMLAN1: Unknown code A0D51A041185FD817B4E701514640::-74:HMLAN1, help me!
2014.10.03 09:59:00 3: HMLAN1: Unknown code A0D51A041185FD817B4E701514640::-75:HMLAN1, help me!
2014.10.03 09:59:00 3: CUL_HM set AK_SW_4_Livingroom1_Licht_Sw_03 on-for-timer 60
2014.10.03 09:59:00 3: CUL_HM set AK_SW_4_Livingroom1_Licht_Sw_03 on-for-timer 60
2014.10.03 09:59:00 3: CUL_HM set AK_SW_4_Livingroom1_Licht_Sw_03 on-for-timer 60
2014.10.03 09:59:16 3: HMLAN1: Unknown code A0D52A441185FD817B4E701524641::-76:HMLAN1, help me!
2014.10.03 09:59:16 3: HMLAN1: Unknown code A0D52A041185FD817B4E701524641::-76:HMLAN1, help me!
2014.10.03 09:59:16 3: HMLAN1: Unknown code A0D52A041185FD817B4E701524641::-77:HMLAN1, help me!
2014.10.03 09:59:32 3: HMLAN1: Unknown code A0D53A441185FD817B4E701534040::-72:HMLAN1, help me!
2014.10.03 09:59:32 3: HMLAN1: Unknown code A0D53A041185FD817B4E701534040::-72:HMLAN1, help me!
2014.10.03 09:59:33 3: HMLAN1: Unknown code A0D53A041185FD817B4E701534040::-72:HMLAN1, help me!
2014.10.03 09:59:49 3: HMLAN1: Unknown code A0D54A441185FD817B4E701544640::-82:HMLAN1, help me!
2014.10.03 09:59:49 3: HMLAN1: Unknown code A0D54A041185FD817B4E701544640::-81:HMLAN1, help me!
2014.10.03 09:59:49 3: HMLAN1: Unknown code A0D54A041185FD817B4E701544640::-81:HMLAN1, help me!
2014.10.03 10:00:05 3: HMLAN1: Unknown code A0D55A441185FD817B4E701554140::-79:HMLAN1, help me!
2014.10.03 10:00:05 3: HMLAN1: Unknown code A0D55A041185FD817B4E701554140::-79:HMLAN1, help me!
2014.10.03 10:00:05 3: HMLAN1: Unknown code A0D55A041185FD817B4E701554140::-80:HMLAN1, help me!
2014.10.03 10:00:19 3: HMLAN1: Unknown code A0EBB8202179EAC172A1501019E0038::-61:HMLAN1, help me!
2014.10.03 10:00:21 3: HMLAN1: Unknown code A0D56A441185FD817B4E701564640::-75:HMLAN1, help me!
2014.10.03 10:00:22 3: HMLAN1: Unknown code A0D56A041185FD817B4E701564640::-72:HMLAN1, help me!
2014.10.03 10:00:22 3: HMLAN1: Unknown code A0D56A041185FD817B4E701564640::-72:HMLAN1, help me!
2014.10.03 10:00:38 3: HMLAN1: Unknown code A0D57A441185FD817B4E701574640::-73:HMLAN1, help me!
2014.10.03 10:00:38 3: HMLAN1: Unknown code A0D57A041185FD817B4E701574640::-72:HMLAN1, help me!
2014.10.03 10:00:38 3: HMLAN1: Unknown code A0D57A041185FD817B4E701574640::-72:HMLAN1, help me!
2014.10.03 10:00:54 3: HMLAN1: Unknown code A0D58A441185FD817B4E701583940::-72:HMLAN1, help me!
2014.10.03 10:00:54 3: HMLAN1: Unknown code A0D58A041185FD817B4E701583940::-72:HMLAN1, help me!
2014.10.03 10:00:54 3: HMLAN1: Unknown code A0D58A041185FD817B4E701583940::-73:HMLAN1, help me!
2014.10.03 10:01:10 3: HMLAN1: Unknown code A0D59A441185FD817B4E701593540::-75:HMLAN1, help me!
2014.10.03 10:01:10 3: HMLAN1: Unknown code A0D59A041185FD817B4E701593540::-78:HMLAN1, help me!
2014.10.03 10:01:11 3: HMLAN1: Unknown code A0D59A041185FD817B4E701593540::-74:HMLAN1, help me!
2014.10.03 10:01:27 3: HMLAN1: Unknown code A0D5AA441185FD817B4E7015A1841::-69:HMLAN1, help me!
2014.10.03 10:01:27 3: HMLAN1: Unknown code A0D5AA041185FD817B4E7015A1841::-68:HMLAN1, help me!
2014.10.03 10:01:27 3: HMLAN1: Unknown code A0D5AA041185FD817B4E7015A1841::-68:HMLAN1, help me!
2014.10.03 10:02:30 3: HMLAN1: Unknown code A0EBC8202179EAC172A1501019E0038::-62:HMLAN1, help me!
2014.10.03 10:05:25 1: Cannot read ./www/gplot/SVG_FileLog_TC_Bedroom_1.gplot
2014.10.03 10:05:25 1: Cannot read ./www/gplot/SVG_FileLog_TC_KinderJustin_1.gplot
2014.10.03 10:05:32 3: HMLAN1: Unknown code A0EBD8202179EAC172A1501019E0038::-61:HMLAN1, help me!
2014.10.03 10:05:36 1: Cannot read ./www/gplot/SVG_FileLog_TC_Bedroom_1.gplot
2014.10.03 10:05:36 1: Cannot read ./www/gplot/SVG_FileLog_TC_KinderJustin_1.gplot
2014.10.03 10:05:46 1: Cannot read ./www/gplot/SVG_FileLog_TC_Bedroom_1.gplot
2014.10.03 10:05:46 1: Cannot read ./www/gplot/SVG_FileLog_TC_KinderJustin_1.gplot
2014.10.03 10:05:58 1: Cannot read ./www/gplot/SVG_FileLog_TC_Bedroom_1.gplot
2014.10.03 10:05:58 1: Cannot read ./www/gplot/SVG_FileLog_TC_KinderJustin_1.gplot
2014.10.03 10:08:17 3: HMLAN1: Unknown code A0EBE8202179EAC172A1501019E0038::-61:HMLAN1, help me!

Titel: Antw:Retten der fhem.cfg
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 03 Oktober 2014, 10:27:29
Hi,
benutzt Du zum Sichern der fhem.cfg den Link/Button "Save config" oder gibst Du im Kommando-Feld "save" ein?
Ich habe den Eindruck, dass nämlich nur letzteres wirklich funktioniert. (Zumindest mit IE.)
Gruß,
Thorsten
Titel: Antw:Retten der fhem.cfg
Beitrag von: LuckyDay am 03 Oktober 2014, 10:46:29
sieht so aus , als ob du die fhem.cfg nicht als User fhem geändert hast und fhem jetzt keine schreibberechtigung hat, sondern nur lesen.
ist geraten


ZitatHMLAN1, help me!
sind Meldungenvon Geräten, wo kein Device in der fhem.cfg vorhanden ist. z.B. Nachbar

Titel: Antw:Retten der fhem.cfg
Beitrag von: juppzupp am 03 Oktober 2014, 10:48:02
Nachdem der Haken beim Raum gesetzt wurde, muss links daneben auch noch auf 'attr' geklickt werden, damit das Attribut ubernommen wird. Erst dann save.
Hab ich wenn ich hektisch war auch schon ein paar mal vergessen.
Titel: Antw:Retten der fhem.cfg
Beitrag von: betateilchen am 03 Oktober 2014, 10:53:53
Ich tippe auch auf ein Rechteproblem.
Titel: Antw:Retten der fhem.cfg
Beitrag von: Rammlet am 03 Oktober 2014, 11:37:56
Also mit "save" Speichert er die Sachen auch... danke Thorsten

Nach dem Haken setzen drücke ich attr  steht dann auch wie im Bild zusehen unter room alles drin öffne ich es wieder sind nur 2 Haken da.
Ist jetzt nur ein Beispiel bei Group ist es das selbe.
wenn ich bei allen einen Haken mache ich und attr drücke steht es in der liste aber kein Haken beim nächsten mal öffnen. Das heißt jedes mal beim hinzufügen in Gruppen oder Räumen muss ich alles neu anklicken sonst verschwindet es.

ist halt komisch und nervt etwas
Titel: Antw:Retten der fhem.cfg
Beitrag von: Puschel74 am 03 Oktober 2014, 11:42:11
Hallo,

das
http://forum.fhem.de/index.php/topic,27569.msg204781.html#msg204781 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,27569.msg204781.html#msg204781)
und das
http://forum.fhem.de/index.php/topic,27569.msg204785.html#msg204785 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,27569.msg204785.html#msg204785)
hast du aber schon gelesen?

Grüße
Titel: Antw:Retten der fhem.cfg
Beitrag von: Rammlet am 07 Oktober 2014, 18:47:59
Habt ihr eine Idee wie ich das wieder hin bekomme? Kann auch keine neuen Geräte mehr Pairen.

Habe mal versucht eine neue fhem1.cfg anzulegen und dann wieder als fhem.cfg zu spiecher.

Leider ohne erfolg

Bin für alles offen
Titel: Antw:Retten der fhem.cfg
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 07 Oktober 2014, 19:06:34
Hi,
wenn nichts passendes im backup-Verzeichnis ist, dann kannst Du wohl nur ein Problem nach dem anderen lösen.
Ich würde mit dem Pairing anfangen.
Setze mal den Loglevel hoch und versuche ein Pairing. ...dann schau mal ins Logfile.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Retten der fhem.cfg
Beitrag von: fidel am 07 Oktober 2014, 19:15:13
Auf welchem System läuft denn dein fhem?
Titel: Antw:Retten der fhem.cfg
Beitrag von: fidel am 07 Oktober 2014, 19:20:25
Geh mal per telnet oder ssh auf das System auf dem fhem läuft in den fhem Ordner und guck mit "ls -l" nach was für Rechte die Dateien haben...
Titel: Antw:Retten der fhem.cfg
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 07 Oktober 2014, 19:23:00
Hi fidel,
er hat doch schon gesagt, dass es mit "save" eintippen funktioniert. Dann können's ja kaum die Rechte sein.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Retten der fhem.cfg
Beitrag von: fidel am 07 Oktober 2014, 19:30:43
Ja, und der save config Button ist dazu da, um nicht zu funktionieren... Cannot read... aus dem Log deutet auf ein Rechteproblem oder die File ist gar nicht vorhanden...
Titel: Antw:Retten der fhem.cfg
Beitrag von: Puschel74 am 07 Oktober 2014, 19:31:54
Hallo,

auch wäre es nicht verkehrt zu wissen auf welchem System FHEM installiert ist.
Oder ich hab wieder mal Tomaten auf en Augen  8)

Grüße
Titel: Antw:Retten der fhem.cfg
Beitrag von: fidel am 07 Oktober 2014, 19:34:55
Nee, keine Tomaten... :)
Titel: Antw:Retten der fhem.cfg
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 07 Oktober 2014, 19:45:38
Hi,
jetzt versteh' ich's nicht mehr. Einerseits:
Zitat von: Rammlet am 03 Oktober 2014, 11:37:56
Also mit "save" Speichert er die Sachen auch... danke Thorsten
...aber andererseits:

Zitat von: fidel am 07 Oktober 2014, 19:30:43Cannot read... aus dem Log deutet auf ein Rechteproblem oder die File ist gar nicht vorhanden...
Was denn nun, es funktioniert oder nicht?
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das Ding beim Eintippen von "save" ins Kommandofeld funktioniert, es aber beim Benutzen des "save config" Buttons ein Rechteproblem gibt. Benutzt das Kommandofeld einen anderen Benutzer als der "save config" Button?
Titel: Antw:Retten der fhem.cfg
Beitrag von: fidel am 07 Oktober 2014, 19:52:46
Zitat von: Rammlet am 07 Oktober 2014, 18:47:59
Habt ihr eine Idee wie ich das wieder hin bekomme? Kann auch keine neuen Geräte mehr Pairen.

Habe mal versucht eine neue fhem1.cfg anzulegen und dann wieder als fhem.cfg zu spiecher.

Leider ohne erfolg

Bin für alles offen
Scheint ja immer noch nicht richtig zu laufen...
Wenn ein save in der Kommando Zeile vielleicht hilft, ist dennoch irgendwo eine Ursache für dieses Problem...
Titel: Antw:Retten der fhem.cfg
Beitrag von: fiedel am 08 Oktober 2014, 15:16:08
ZitatHabt ihr eine Idee wie ich das wieder hin bekomme?

Wenn du irgendwann vor deiner CFG- Änderung Updates gezogen hast, sollte es Backups im System geben, die die alte CFG enthalten. Damit solltest du zum funktionierenden Zustand zurückfinden können.

Es gibt übrigens kein Gesetz das es verbietet in der CFG zu editieren. Ich mache das nur so und das schon Jahre lang. Du solltest dir dazu allerdings erst mal die Unterschiede in der Schreibweise zum WebIF ansehen und verstehen. Für größere Aktionen kopiert man sich die CFG oder Teile davon in z.B. Notepad++ und kann dort z.B. mit der Funktion "Ersetzen / Alles Ersetzen" beim Umbenennen nichts übersehen. Und wie überall: Erst mal ein Backup machen, dann rumbasteln...   8)
Titel: Antw:Retten der fhem.cfg
Beitrag von: Puschel74 am 08 Oktober 2014, 15:31:07
Hallo,

ZitatEs gibt übrigens kein Gesetz das es verbietet in der CFG zu editieren.
Das ist richtig.

ZitatDu solltest dir dazu allerdings erst mal die Unterschiede in der Schreibweise zum WebIF ansehen und verstehen.
Auch das ist richtig.

Ich habe anfangs die Konfig auch direkt bearbeitet.
Meine persönliche und alleinige Meinung ist allerdings - es ist einfacher es NICHT zu machen.
Speziell für Anfänger  ;D
Und mittlerweile macht es mir sogar Spaß die Konfig nicht direkt zu bearbeiten  ;)

Grüße