Hauptmenü

Retten der fhem.cfg

Begonnen von Rammlet, 03 Oktober 2014, 09:09:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fidel

Ja, und der save config Button ist dazu da, um nicht zu funktionieren... Cannot read... aus dem Log deutet auf ein Rechteproblem oder die File ist gar nicht vorhanden...
Fhem 5.6 auf Cubietruck,CUL,CUL_TCM97001,FritzBox7390,HMLAN,CUL_HM_HM_OU-16LED,CUL_HM_HM_SEC_SC,CUL_HM_HM_LC_SW4,CUL_HM_HM_RT_DN,HUEBridge,HUEDevice,Panstick,Panstamp (binouts,rgddriver mit dht22),PHTV,Yamaha-AVR,Withings,ELV-IPS, etc...

Puschel74

Hallo,

auch wäre es nicht verkehrt zu wissen auf welchem System FHEM installiert ist.
Oder ich hab wieder mal Tomaten auf en Augen  8)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

fidel

Fhem 5.6 auf Cubietruck,CUL,CUL_TCM97001,FritzBox7390,HMLAN,CUL_HM_HM_OU-16LED,CUL_HM_HM_SEC_SC,CUL_HM_HM_LC_SW4,CUL_HM_HM_RT_DN,HUEBridge,HUEDevice,Panstick,Panstamp (binouts,rgddriver mit dht22),PHTV,Yamaha-AVR,Withings,ELV-IPS, etc...

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
jetzt versteh' ich's nicht mehr. Einerseits:
Zitat von: Rammlet am 03 Oktober 2014, 11:37:56
Also mit "save" Speichert er die Sachen auch... danke Thorsten
...aber andererseits:

Zitat von: fidel am 07 Oktober 2014, 19:30:43Cannot read... aus dem Log deutet auf ein Rechteproblem oder die File ist gar nicht vorhanden...
Was denn nun, es funktioniert oder nicht?
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das Ding beim Eintippen von "save" ins Kommandofeld funktioniert, es aber beim Benutzen des "save config" Buttons ein Rechteproblem gibt. Benutzt das Kommandofeld einen anderen Benutzer als der "save config" Button?
FUIP

fidel

Zitat von: Rammlet am 07 Oktober 2014, 18:47:59
Habt ihr eine Idee wie ich das wieder hin bekomme? Kann auch keine neuen Geräte mehr Pairen.

Habe mal versucht eine neue fhem1.cfg anzulegen und dann wieder als fhem.cfg zu spiecher.

Leider ohne erfolg

Bin für alles offen
Scheint ja immer noch nicht richtig zu laufen...
Wenn ein save in der Kommando Zeile vielleicht hilft, ist dennoch irgendwo eine Ursache für dieses Problem...
Fhem 5.6 auf Cubietruck,CUL,CUL_TCM97001,FritzBox7390,HMLAN,CUL_HM_HM_OU-16LED,CUL_HM_HM_SEC_SC,CUL_HM_HM_LC_SW4,CUL_HM_HM_RT_DN,HUEBridge,HUEDevice,Panstick,Panstamp (binouts,rgddriver mit dht22),PHTV,Yamaha-AVR,Withings,ELV-IPS, etc...

fiedel

ZitatHabt ihr eine Idee wie ich das wieder hin bekomme?

Wenn du irgendwann vor deiner CFG- Änderung Updates gezogen hast, sollte es Backups im System geben, die die alte CFG enthalten. Damit solltest du zum funktionierenden Zustand zurückfinden können.

Es gibt übrigens kein Gesetz das es verbietet in der CFG zu editieren. Ich mache das nur so und das schon Jahre lang. Du solltest dir dazu allerdings erst mal die Unterschiede in der Schreibweise zum WebIF ansehen und verstehen. Für größere Aktionen kopiert man sich die CFG oder Teile davon in z.B. Notepad++ und kann dort z.B. mit der Funktion "Ersetzen / Alles Ersetzen" beim Umbenennen nichts übersehen. Und wie überall: Erst mal ein Backup machen, dann rumbasteln...   8)
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

Puschel74

Hallo,

ZitatEs gibt übrigens kein Gesetz das es verbietet in der CFG zu editieren.
Das ist richtig.

ZitatDu solltest dir dazu allerdings erst mal die Unterschiede in der Schreibweise zum WebIF ansehen und verstehen.
Auch das ist richtig.

Ich habe anfangs die Konfig auch direkt bearbeitet.
Meine persönliche und alleinige Meinung ist allerdings - es ist einfacher es NICHT zu machen.
Speziell für Anfänger  ;D
Und mittlerweile macht es mir sogar Spaß die Konfig nicht direkt zu bearbeiten  ;)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.