FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: hdo am 17 Oktober 2014, 11:27:02

Titel: FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: hdo am 17 Oktober 2014, 11:27:02
Moin moin,

ich wollte euch einmal mein Statusdisplay vorstellen, welches ich mir für FHEM gebastelt habe.

Einige Monate lang lief ein Kindle 4 NT als Statusdisplay, aber aus mir unbekannten Gründen ist
das Gerät einfach kaputt gegangen.

Etwas neues musste her und ich habe mir auf Basis von WS2812 LED Streifen und einem
einfachen Bilderrahmen habe ich mir ein Statusdisplay ähnlich der Homematic Statusanzeige gebastelt.

Das Display wird über ein einfaches serielles Protokoll angesprochen. Die LEDs werden
von einem Arduino Mini Pro angesteuert. Das ganze wird von FHEM gesteuert. FHEM ist auf
einem RPi installiert, welches demnächst durch ein Banana Pi ersetzt wird.

Ich habe ein kleines Video zum Display gemacht:

https://www.youtube.com/watch?v=OSYM0TM8hIM (https://www.youtube.com/watch?v=OSYM0TM8hIM)

Folgende Informationen lasse ich mir anzeigen:

- Fensterstatus (offen), Erdgeschoss: orange, Dachgeschoss: blau
- Energiemonitor, Grün: kein Strombezug, Blau: 0-500W, Gelb: 500-1000W, Orange: 1000-2000W, Rot: > 2000W
- Serverstatus (verschiedene Serverdienste)
- Mülltonnen, Blau: Abfuhr innerhalb der nächsten 4 Tage, Orange: Abfuhr am nächsten Tag, Rot: Abfuhr heute

Vielleicht findet der eine oder andere Gefallen an dem Projekt  :)

hdo

(https://lh6.googleusercontent.com/-jNDpDckrPts/VEDhc2gKvBI/AAAAAAAADKI/1uzhrRp_-64/s800/statusdisplay.png)
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: digital.arts am 17 Oktober 2014, 14:08:48
Hallo hdo,

aber sicher findet das Gefallen  8)
Wenn es was zum "nachbasteln" gibt, bin ich immer gerne dabei.
Wenn Du möchtest, stell doch die Pinbelegungen, Module und Beispiele hier rein.
Ich hab zwar nicht die 2812er, sondern WS2801, aber die sollten kompatibel sein...

VG
Karl
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: machnetz am 17 Oktober 2014, 15:02:59
Sehr cooool  ::)
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: Jaydee am 17 Oktober 2014, 16:24:31
Sehr schön gemacht! :-)

Ich kann digital.arts nur beipflichten - wenn du die Zeit hast, stell das Ganze doch als HowTo ins Wiki, auch direkt mit den Arduino-Sketches und so...

Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: schka17 am 17 Oktober 2014, 17:20:09
Gefällt mir,

Ich schliesse mich digital.arts an, das würde ich gerne nachbauen, da wäre so ein Wiki Artikel sehr hilfreich.

gruß

Karl


Sent from my iPad using Tapatalk
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: ext23 am 18 Oktober 2014, 13:05:37
Ist doch immer wieder erstaunlich wie man mit solch einfachen Sachen beeindrucken kann ;-) Es muss ja nicht immer ein Tablet an der Wand sein.

Gruß
Daniel
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: mattes1007 am 18 Oktober 2014, 18:44:42
Kann mich nur anschließen  :) Tolle Arbeit !!!

Wäre schön, wenn das den Weg ins WIKI findet.

Momentan spiele ich mit dem Kindle als Display.
Aber als Laie ist man eben auf Leute mit diesem Know How angewiesen  ;)

Weiter so.... Gestern die Jukebox for Kids und heute das...
Ich sollte Abends nicht in so vielen Foren stöbern.
FHEM, Raspberry, Grillsportverein ......teuer  ::)

Gruß mattes
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: hdo am 19 Oktober 2014, 20:55:33
Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen.

Da das Projekt offenbar einigen interessiert, werde ich in den nächsten Tagen versuchen, einen ausführlichen Wiki-Artikel mit
Beschreibungen und Anleitungen zu verfassen.

Gruß,

hdo
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: fh168 am 21 Oktober 2014, 14:28:53
Super gemacht, vor allem die Idee mit den farbigen LED-Stripes :-)

Robin
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: fh168 am 22 Oktober 2014, 18:25:03
Powerst du die LED-Zeile mit einer externen Spannungsquelle oder nimmst du die von den Arduino Mini?
Ich wollte mir das gerade mal nachbauen. Wann schubst du das display.pm online?

Robin
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: AHA1805 am 22 Oktober 2014, 19:42:09
Hallo hdo

schaut guad aus :-)

Bin schon gespannt wie das ganze im Detail funktioniert.

Gruß Hannes

Gesendet von Tapatalk

Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: hdo am 23 Oktober 2014, 15:31:37
Bloß nicht! Laut WS2812 specs kann eine LED max 60mA ziehen, bei 30 LEDs wären es max 1800mAH!
Das schafft der Arduino Mini Pro nicht. Den Arduino-Code (naja, eher makefile Projekt) und das Modul
werde ich bald auf github stellen.

Zitat von: fh168 am 22 Oktober 2014, 18:25:03
Powerst du die LED-Zeile mit einer externen Spannungsquelle oder nimmst du die von den Arduino Mini?
Ich wollte mir das gerade mal nachbauen. Wann schubst du das display.pm online?

Robin
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: fh168 am 24 Oktober 2014, 21:04:09
ich freue mich, ich habe schon mal so ein Streifen geordert.

robin
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: Inputsammler am 02 November 2014, 00:42:14
Hey hdo,

Wollte mir gerade sowas ähnliches bauen aus 2x8 Fach Homematik Empfänger und LEDS.
Dein Projekt das ist schon sehr gut.
Auf das Projekt bin ich gespannt .... Nachbau ist sehr wahrscheinlich.

Nur eine kleine Frage habe ich dazu

Danke Dir schon mal für deine Infos :-)
Werde mir in der Bucht mal welche besorgen :-)

Gruß Gerd
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: jostmario am 01 Dezember 2014, 20:54:32
Hallo

gibts hier was neues zum Project bin dabei eine Alarmanlage mit Fhem aufzubauen da wäre das perfekt dazu.

Gruß Josty
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: Inputsammler am 01 Dezember 2014, 23:03:04
Leider nein....

Es gibt nur ein Video bei Youtube dazu aber sonst keine genauen Infos.

Habe die Ws2812B mal an meinen Arduino angeschlossen.
Und versuche das "rad" neu zu erfinden

Es leuten die LED´s schon mal nach einigen Farben.
Aber nur nach fest definierten code.

Gruß Gerd
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: jostmario am 07 Dezember 2014, 22:06:46
Hallo

wie kann ich das umsetzten ich bräuchte für meine Alarmanlage ein Paar leds und zwei bis drei Taster bzw Schlüsselschalter etc.
Dein Bilderrahmen sieht ja schonmal cool aus.

hab hier ain AVR-Net-IO rumliegen    und ein Arduino Board mit Wiz5100 Ethernet Shield jedoch wenig Ahnung von Microcontrollern.
könnte mir da jemand Helfen das mit Fhem zum laufen zu bekommen.

mir würden normale Leds reichen.

Gruß Josty
Titel: FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: Spezialtrick am 07 Dezember 2014, 22:16:29
Ich habe etwas ähnliches mit einem 8 Kanal Homematic Modul realisiert. Hatte bisher noch nicht die Zeit mein Ergebnis im Forum zu posten. Ich nutze es ebenfalls für das Einschalten der Alarmanlage. Alle Knöpfe für die Alarmanlage sind allerdings nur mit einem passenden RFID Tag schaltbar, um nicht authorisierte Eingaben zu verhindern. So siehts bisher aus:

(http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/07/c575a211869dfa0dd7a7f5027038526f.jpg)

Vllt. Ist das ja eine passende Lösung für dich. Alle LEDs sind übrigens Dual LEDs und grün und rot. Ledig die obere Led kann 3 Farben darstellen. Sie dient der Statusanzeige des RFID Lesers.
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: ext23 am 07 Dezember 2014, 22:26:37
Nabend,

das mit dem RFID wertest du aber nicht auf dem HM Sender aus oder? Das machst du mit dem Atmel links? Weil wenn ich das Gehäuse öffne und dann die Taster auf dem HM Modul drücke hat das RFID Zeugs natürlich wenig Sinn oder? Oder bekommt FHEM oder was auch immer die Daten vom NFC Modul übermittelt und erlaubt dann erst die Aktion durch die Taster?

Mal nebenbei, ist dieses Leser Modul da brauchbar, hatte auch mal überlegt mir solch ein Modul zu kaufen. Ich arbeite bis jetzt nur mit USB Lesern. Was liest du aus? Mifare? Und dann die UID und noch eine paar andere Werte aus dem Datenbereich (Die UID kann man ja dank China Karten fälschen). Oder wir machst du da?

Gruß
Daniel
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: jostmario am 07 Dezember 2014, 23:29:39
Hallo

sieht mir fast schon zu kompliziert aus,

mir würden 4 Leds  und zwei Taster reichen

Die leds sollen Anzeigen

1. Haus ist Save  --->  alle Fenster und Türen sind zu  leuchtet dann Grün bzw bei Offenem Fenster oder Tür dann Rot
2. Alarmanlage Aktiv bzw 180 sec noch zeit bis aktiv   ---->  Led leuchtet nach dem Aktivieren für 180 sec Rot und um das Haus noch verlassen zu können wenn sie dann voll Scharf ist Grün

2 Taster um Anlage Scharf und unaktiv zu schalten.

Diese Einheit würde ich dann versteckt in der nähe der Haustüre einbauen.
Eine Aktiv Led würde ich auch gerne von ausen sehen wollen.

Gruß Josty
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: fruit am 08 Dezember 2014, 06:31:42
Just a  note that the original poster's code is at https://github.com/hdo/arduino_statusdisplay (https://github.com/hdo/arduino_statusdisplay) but no sign of the fhem module he used

I'm still collecting components so no idea if it works or not
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: noice am 11 Dezember 2014, 21:42:32
nur mal so als info und Anregung:

Eine Gefahrmeldeanlage zeigt nie dauerhaft ihren Status an (also nix da mit wenn grün leuchtet ist die anlage scharf)
Ein Taster via Schlüsselschalter muss zwingend Sabotagegeschützt sein.. sowohl mechanisch als auch elektronisch (sabotage Meldung via Benachrichtigung) und auslösen der Sirene am Standort .. ebenso wäre das mit dem RFID leser ... Alternativ den Leser von der Steuerung absetzten und die Daten verschlüsseln
RFID ist mittlerweile in sachen Elolegic Prime und Mifare ID geknackt ... (Mifare mit AES Verschlüsselung)
Auch 125 khz Karten sind nicht sicher ...

ansonsten ein tolles Projekt .. bin auch sehr interessiert dan dem Statusdisplay
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: ext23 am 11 Dezember 2014, 21:54:01
Die Mifares mit AES auch schon? Dachte nur die Crypto 1 Teile.

Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: noice am 11 Dezember 2014, 22:04:20
nein .. meinte eigentlich das die mit AES noch nicht geknackt sind ..  :-[
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: ext23 am 11 Dezember 2014, 22:09:27
Achso ok dachte schon...

Aber Crypto 1 ist auch einigermaßen sicher wenn man auch alle Keys vergibt und nicht einen auf default lässt. Aber dennoch nutzen das leider sehr viele, siehe Mensa Card oder viele Firmenausweise.

Aber ok, das war jetzt etwas off topic.

/Daniel
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: noice am 11 Dezember 2014, 22:20:35
/offtopic on
Legic Advanced wäre noch ne sichere Option.
/offtopic off
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: SpenZerX am 15 Dezember 2014, 07:15:30
Auch interessant: YouTube  "making your own c Programms for the esp8266"

Nur anderes ESP Modul mit mehr GPIOs ...
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: MarkusHiba am 10 November 2020, 03:45:18
Zitat von: hdo am 17 Oktober 2014, 11:27:02
Moin moin,

ich wollte euch einmal mein Statusdisplay vorstellen, welches ich mir für FHEM gebastelt habe.

Einige Monate lang lief ein Kindle 4 NT als Statusdisplay, aber aus mir unbekannten Gründen ist
das Gerät einfach kaputt gegangen.

Etwas neues musste her und ich habe mir auf Basis von WS2812 LED Streifen und einem
einfachen Bilderrahmen habe ich mir ein Statusdisplay ähnlich der Homematic Statusanzeige gebastelt.

Das Display wird über ein einfaches serielles Protokoll angesprochen. Die LEDs werden
von einem Arduino Mini Pro angesteuert. Das ganze wird von FHEM gesteuert. FHEM ist auf
einem RPi installiert, welches demnächst durch ein Banana Pi ersetzt wird.

Ich habe ein kleines Video zum Display gemacht:

https://www.youtube.com/watch?v=OSYM0TM8hIM (https://www.youtube.com/watch?v=OSYM0TM8hIM)

Folgende Informationen lasse ich mir anzeigen:

- Fensterstatus (offen), Erdgeschoss: orange, Dachgeschoss: blau
- Energiemonitor, Grün: kein Strombezug, Blau: 0-500W, Gelb: 500-1000W, Orange: 1000-2000W, Rot: > 2000W
- Serverstatus (verschiedene Serverdienste)
- Mülltonnen, Blau: Abfuhr innerhalb der nächsten 4 Tage, Orange: Abfuhr am nächsten Tag, Rot: Abfuhr heute

Vielleicht findet der eine oder andere Gefallen an dem Projekt  :)

hdo

(https://lh6.googleusercontent.com/-jNDpDckrPts/VEDhc2gKvBI/AAAAAAAADKI/1uzhrRp_-64/s800/statusdisplay.png)

Hallo,

gibt es hierfür Dateien.
Ich habe zwar was auf github gefunden https://github.com/hdo/arduino_statusdisplay (https://github.com/hdo/arduino_statusdisplay) , doch leider kann ich nichts damit anfangen.
Hat jemand sowas in Betrieb.

Grüße

MarkusHiba
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: hdo am 10 November 2020, 06:41:29
Moin Markus,

was genau möchtest du wissen?

Ganz ehrlich? Das Projekt ist etwa 7 Jahre alt, evtl. wäre eine drahtlose ESP32 Variante zeitgemäßer ;-)

Ansonsten kann ich gerne versuchen deine Fragen zu beantworten.

Gruß,

hdo
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: MarkusHiba am 11 November 2020, 17:44:44
Hallo,
sorry für die späte Antwort.
Ich habe das YouTube Video gesehen und war begeistert.
Gibt es dazu Datein oder was hast du verwendet?
Ich habe das aus dem Forum doch leider funktioniert nichts. https://forum.fhem.de/index.php/topic,42401.msg349270.html#msg349270 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,42401.msg349270.html#msg349270)

Grüße

Markus
Titel: Antw:FHEM Statusdisplay mit WS2812 LEDs (ähnlich Homatic Statusanzeige)
Beitrag von: F_Klee am 02 Dezember 2020, 18:08:51
Hallo Leute,
schaut doch mal hier hinein https://www.bernd-schubart.de/homestatusdisplay-smart-home-status-immer-im-blick/ (https://www.bernd-schubart.de/homestatusdisplay-smart-home-status-immer-im-blick/). Ich habe es zu Testzwecken mal nachgebaut (und auch schon ein wenig erweitert). Funktioniert prima.

Gruß
Frank