Hallo,
habe meinen ersten Rolladenaktor(HM-LC-Bl1PBU-FM) in Betrieb genommen.
Im Prinzip geht die manuelle Steuerung (abgesehen davon, dass die Jalousie scheinbar nur noch zu ca. 95% hoch fährt), allerdings ist der Status der in fhem steht immer umgekehrt.
Auch ein manuelles setzen mit setstate hilft nur kurzzeitig.
Vermutlich mache ich irgendwo einen Anfängerfehler...
Habe schon resetted, config neu gezogen, readings gelöscht. Aktuell kriege ich nur ein missing ack...
Hier mal meine config:
define eg_ku_rollo CUL_HM ABCDEF
attr eg_ku_rollo IODev HMLAN_AZ
attr eg_ku_rollo autoReadReg 4_reqStatus
attr eg_ku_rollo eventMap on:down off:up
attr eg_ku_rollo expert 2_full
attr eg_ku_rollo group action
attr eg_ku_rollo model HM-LC-Bl1PBU-FM
attr eg_ku_rollo room Küche
attr eg_ku_rollo subType blindActuator
attr eg_ku_rollo webCmd statusRequest:toggle:down:up:up:down:stop
define FileLog_eg_ku_rollo FileLog ./log/eg_ku_rollo-%Y.log eg_ku_rollo
attr FileLog_eg_ku_rollo logtype text
attr FileLog_eg_ku_rollo room CUL_HM
Vielen Dank im Voraus,
Tobi
Zitatabgesehen davon, dass die Jalousie scheinbar nur noch zu ca. 95% hoch fährt
doku lesen. fahrzeiten einstellen. Einsteigerdoc.
Zitatallerdings ist der Status der in fhem steht immer umgekehrt.
glaub ich nicht. der ist schon korrekt. liegt einfach an deinem Bezugspunkt. du kannst es aber auch mit "levelInverse" ändern. Commandref - rtfm
ZitatHabe schon resetted,
wozu?
Hi,
danke für deine Antwort.
Zitat von: martinp876 am 24 Januar 2015, 17:53:51
doku lesen. fahrzeiten einstellen. Einsteigerdoc.
Sorry, hätte besser schreiben müssen, dass es mit dem Taster auch nicht geht. Entweder habe ich das Rollo nicht komplett hoch gehabt bei dem Austausch der Schalter oder ein anderes Problem.
Zitat von: martinp876 am 24 Januar 2015, 17:53:51
glaub ich nicht. der ist schon korrekt. liegt einfach an deinem Bezugspunkt. du kannst es aber auch mit "levelInverse" ändern. Commandref - rtfm
Stimmt, da war was. Er hat es auch als attr übernommen, aber ein getConfig bekomme ich anschließend wieder nicht. Gibt nur wieder ein MissingAck.
Gruß & noch einen schönen Sonntag,
Tobi
Zitataber ein getConfig bekomme ich anschließend wieder nicht. Gibt nur wieder ein MissingAck.
pairing und funk überprüfen. was sagt hminfo configcheck? poste ein list vom device.
Hier das list:
Internals:
DEF 2E0A38
HMLAN_AZ_MSGCNT 55
HMLAN_AZ_RAWMSG E2E0A38,0000,0B9080FB,FF,FFAE,3680002E0A38200DB823006A4C45513037363633383830010100
HMLAN_AZ_RSSI -82
HMLAN_AZ_TIME 2015-01-25 21:25:04
IODev HMLAN_AZ
LASTInputDev HMLAN_AZ
MSGCNT 55
NAME eg_ku_rollo
NR 115
STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
TYPE CUL_HM
hmPairSerial LEQXXXXXX
lastMsg No:36 - t:00 s:2E0A38 d:200DB8 23006A4C45513037363633383830010100
protCmdDel 20
protLastRcv 2015-01-25 21:25:04
protResnd 24 last_at:2015-01-25 21:23:46
protResndFail 8 last_at:2015-01-25 21:23:50
protSnd 10 last_at:2015-01-25 21:25:03
protState CMDs_done
rssi_HMLAN_AZ avg:-93.12 min:-97 max:-88 lst:-94 cnt:8
rssi_at_HMLAN_AZ avg:-91.87 min:-97 max:-81 lst:-82 cnt:55
Readings:
2015-01-25 21:25:04 D-firmware 2.3
2015-01-25 21:25:04 D-serialNr LEQXXXXXX
2015-01-25 21:25:07 RegL_00:
2015-01-25 20:03:58 deviceMsg on (to broadcast)
2015-01-25 20:03:58 level 100
2015-01-25 20:03:58 motor stop:on
2015-01-25 20:03:58 pct 100
2015-01-25 20:03:58 recentStateType info
2015-01-25 21:23:50 state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2015-01-25 20:03:58 timedOn off
Helper:
cSnd 01200DB82E0A3800040000000000
dlvlCmd ++A011200DB82E0A380201000000
getCfgList all
getCfgListNo ,3
mId 006A
peerIDsRaw ,00000000
rxType 1
Io:
newChn +2E0A38,00,01,00
nextSend 1422217030.05393
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2E0A38
00
01
00
Mrssi:
mNo 36
Io:
HMLAN_AZ -80
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
prs 1
Rssi:
Hmlan_az:
avg -93.125
cnt 8
lst -94
max -88
min -97
At_hmlan_az:
avg -91.8727272727273
cnt 55
lst -82
max -81
min -97
Shadowreg:
Attributes:
IODev HMLAN_AZ
autoReadReg 4_reqStatus
eventMap on:down off:up
expert 2_full
firmware 2.3
group action
model HM-LC-Bl1PBU-FM
param levelInverse
peerIDs 00000000,
room Küche
serialNr LEQXXXXXX
subType blindActuator
webCmd statusRequest:toggle:down:up:up:down:stop
configcheck:
configCheck done:
missing register list
FensterBad: RegL_00:
eg_ku_rollo: RegL_00:
peerNeedsBurst cannot be determined
FensterBad
PairedTo missing/unknown
FensterBad
eg_ku_rollo
PairedTo mismatch to IODev
og_sz_fenster paired:0x000000 IO attr: 200DB8.
Ich scheine hier also noch weitere Probleme zu haben.
Vermutlich macht es am meisten Sinn meine alte config einzuspielen.
Bin sowieso noch in meiner Test & Findungsphase.
Irgendwas scheint also mit dem Pairing nicht korrekt zu laufen?
Versuche ich das manuell noch mal anzustoßen, bekomme ich wieder keine Antwort.
Gruß,
Tobi
Moin,
das sind sehr schlechte Funkwerte.
rssi_HMLAN_AZ avg:-93.12 min:-97 max:-88 lst:-94 cnt:8
rssi_at_HMLAN_AZ avg:-91.87 min:-97 max:-81 lst:-82 cnt:55
Alles kleiner als -70 oder -75 sollte verbessert werden, sonst kann es zu Sende-/Empfangsproblemen kommen.
Du schreibst, dass du den Rollladen auch mit mechanischem Taster nicht ganz offen bekommst? Endschaltpunkte richtig setzen (Handbuch Rolladenhersteller).
Gruß
Thomas
Zitat von: onkel-tobi am 24 Januar 2015, 17:15:52...allerdings ist der Status der in fhem steht immer umgekehrt...
attr eg_ku_rollo eventMap on:down off:up
Wenn Du per eventMap drehst, ist das wohl auch so.
Bei mir ist on = 100% = offen und off = 0% = zu und da ist nix invertiert oder so.
Ob es am Endschalter des Motors oder an Deiner Fahrzeit liegt, kannst Du einfach testen, indem Du die Fahrzeit mal auf 60 Sekunden hochsetzt.
Zitat von: Rohan am 26 Januar 2015, 12:23:10
Moin,
das sind sehr schlechte Funkwerte.
rssi_HMLAN_AZ avg:-93.12 min:-97 max:-88 lst:-94 cnt:8
rssi_at_HMLAN_AZ avg:-91.87 min:-97 max:-81 lst:-82 cnt:55
Alles kleiner als -70 oder -75 sollte verbessert werden, sonst kann es zu Sende-/Empfangsproblemen kommen.
Du schreibst, dass du den Rollladen auch mit mechanischem Taster nicht ganz offen bekommst? Endschaltpunkte richtig setzen (Handbuch Rolladenhersteller).
Gruß
Thomas
So,
also zum einen habe ich noch mal meine alte config eingespielt. ein configcheck bringt mir auch keinen output mehr für das device.
Habe auch meinen HMLAN mal temporär woanders hingestellt und bessere Werte (rssi_at_HMLAN_AZavg:-56.63 min:-57 max:-56 lst:-57 cnt:49), allerdings bekomme ich bei der Abfrage des Status noch immer ein "STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead".
Gruß,
Tobi
Wie sieht jetzt das Pairing aus?
List device-name
Gruß
Thomas
So, die Änderung die in meiner voherigen config drin war war die vccu config.
Hier hatte ich wohl einen Fehler gemacht.
Diesen habe ich nun ausgemerzt und anschließend ncoh mal ein pair über die serial gemacht, sowie ein getConfig und siehe da es klappt :)
Vielen Dank für eure Hinweise & Tipps.