Hallo Zusammen,
habe seit ein paar Monaten einen HM-LC-Sw2-FM am Laufen. Da ich bisher nur ein Gerät schalte ist alles gut.
Jetzt bin ich hab verrückt geworden, da ich versuch habe ein zweites anzuschließen. Und das nicht erkannt wird.
Komisch: Mittels Taster lassen sich Beide schalten.
Nach verzweifeltem suchen hab ich eine Antwort gefunden:
Auf dem Ding ist die falsche Firmware drauf, die Versionsnummer passt auch zum HM-LC-Sw1-FM.
Für den HM-LC-Sw2-FM wäre das die Version 2.5.
Deshalb hab ich zwei Fragen:
- Geht das überhaupt?
- Ist das schon mal bei anderen Gräten vorgekommen?
Da ich das selber nicht glauben kann, hier zwei Bilder vom HM-LC-Sw2-FM.
In FHEM:
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/9565473/webfiles/Screen%20Shot%202015-01-26%20at%209.30.17%20PM.png)
Scan der Verpackung:
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/9565473/webfiles/HM.jpeg)
Grüße Niels
Sicher?
ich glaube, ich kann dir nicht ganz folgen. 8)
bei jedem model, zb sw1-fm, hat die 1. fw, wenn dieses model das erste mal in den laden kommt, die fw-nr 1.0. jedes mal wenn eq3 einen bug beseitigt, bekommen diese modelle eine neue fw-version. nach 12 neuen versionen sind wir dann also bei fw-nr 1.12. grössere updates erhöhen vielleicht die erste ziffer. dieses system ist bei allen typen ähnlich.
Mach lieber mal ein List von deinem Device und von den 2 Kanälen
Ja, bin fast sicher.
Kanäle gibt nur einen:
Internals:
CFGFN
CUL_MSGCNT 13
CUL_RAWMSG A0DFC841024231100000006010000::-54:CUL
CUL_RSSI -54
CUL_TIME 2015-01-26 20:24:25
DEF 242311
IODev CUL
LASTInputDev CUL
MSGCNT 13
NAME CUL_HM_HM_LC_SW1_FM_242311
NR 874
STATE off
TYPE CUL_HM
lastMsg No:FC - t:10 s:242311 d:000000 06010000
protLastRcv 2015-01-26 20:24:25
protResnd 1 last_at:2015-01-26 20:24:16
protSnd 11 last_at:2015-01-26 20:24:18
protState CMDs_done
rssi_at_CUL avg:-56.42 min:-61 max:-53.5 lst:-54 cnt:13
Readings:
2015-01-26 20:24:17 CommandAccepted yes
2015-01-26 20:24:14 D-firmware 1.12
2015-01-26 20:24:14 D-serialNr KEQ0875476
2015-01-26 20:24:17 PairedTo 0x272DD8
2015-01-26 20:24:17 R-intKeyVisib invisib
2015-01-26 20:24:17 R-pairCentral 0x272DD8
2015-01-26 20:24:18 R-sign off
2015-01-26 20:24:17 RegL_00: 02:01 03:00 04:00 05:00 06:00 07:00 08:00 09:00 0A:27 0B:2D 0C:D8 00:00
2015-01-26 20:24:18 RegL_01: 08:00 00:00
2015-01-26 20:24:25 deviceMsg off (to broadcast)
2015-01-26 20:24:25 level 0
2015-01-26 20:24:25 pct 0
2015-01-26 20:23:53 powerOn 2015-01-26 20:23:53
2015-01-26 20:24:25 recentStateType info
2015-01-26 20:24:25 state off
2015-01-26 20:24:25 timedOn off
Helper:
cSnd 01272DD82423110103
mId 0004
peerIDsRaw ,00000000
rxType 1
Io:
newChn +242311,00,01,00
nextSend 1422300265.69938
prefIO
rxt 0
vccu
p:
242311
00
01
00
Mrssi:
mNo FC
Io:
CUL -52
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
prs 1
Rssi:
At_cul:
avg -56.4230769230769
cnt 13
lst -54
max -53.5
min -61
Shadowreg:
Attributes:
IODev CUL
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.12
model HM-LC-SW1-FM
peerIDs 00000000,
room CUL_HM
serialNr KEQ0875476
subType switch
webCmd statusRequest:toggle:on:off
Bei einem anderem HM-LC-Sw2-FM sieht das list so, bzw. richtig aus.
Internals:
CFGFN
CUL_MSGCNT 44
CUL_RAWMSG A0E09A01034C215272DD80100000000::-60:CUL
CUL_RSSI -60
CUL_TIME 2015-01-26 20:27:35
DEF 34C215
IODev CUL
LASTInputDev CUL
MSGCNT 44
NAME CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_34C215
NR 913
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_34C215_Sw_01
channel_02 CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_34C215_Sw_02
lastMsg No:09 - t:10 s:34C215 d:272DD8 0100000000
protCmdDel 2
protLastRcv 2015-01-26 20:27:35
protResnd 3 last_at:2015-01-26 20:27:01
protResndFail 1 last_at:2015-01-26 20:27:03
protSnd 57 last_at:2015-01-26 20:27:35
protState CMDs_done
rssi_at_CUL avg:-58.92 min:-61.5 max:-56 lst:-60 cnt:44
Readings:
2015-01-26 20:26:53 CommandAccepted yes
2015-01-26 20:26:52 D-firmware 2.5
2015-01-26 20:26:52 D-serialNr LEQ1165913
2015-01-26 20:27:33 PairedTo 0x272DD8
2015-01-26 20:26:53 R-confBtnTime permanent
2015-01-26 20:26:53 R-intKeyVisib invisib
2015-01-26 20:26:53 R-localResDis off
2015-01-26 20:26:53 R-pairCentral 0x272DD8
2015-01-26 20:27:32 RegL_00: 02:01 0A:27 0B:2D 0C:D8 15:FF 18:00 00:00
2015-01-26 20:27:35 state CMDs_done
Helper:
cSnd 01272DD834C2150203
mId 0009
rxType 1
Io:
newChn +34C215,00,01,00
nextSend 1422300455.16835
prefIO
rxt 0
vccu
p:
34C215
00
01
00
Mrssi:
mNo 09
Io:
CUL -58
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat 02
Role:
dev 1
Rpt:
IO CUL
flg A
ts 1422300455.07884
ack:
HASH(0x2f7beb8)
098002272DD834C21500
Rssi:
At_cul:
avg -58.9204545454546
cnt 44
lst -60
max -56
min -61.5
Shadowreg:
Attributes:
IODev CUL
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 2.5
model HM-LC-SW2-FM
room CUL_HM
serialNr LEQ1165913
subType switch
webCmd getConfig:clear msgEvents
Als Modell steht da ja auch der HM-LC-Sw1-FM. Was umgestellt hast du aber nicht oder? Hast du es mal neu gepaired mit FHEM? Wenn dann wieder als Model erkannt wird HM-LC-Sw1-FM dann könnte da wirklich was falsch sein.
die modelIDs (mID) sind aber unterschiedlich 0009,0004. mein sw1 hat auch 0004.
Zitat von: frank am 26 Januar 2015, 22:13:17
die modelIDs (mID) sind aber unterschiedlich 0009,0004. mein sw1 hat auch 0004.
Hol mich bitte mal ab: Ist die mID aus der FW oder HW.
Habe eben kontrolliert, ein anderer sw1 hat bei mir auch die 0004.
Zitat von: strauch am 26 Januar 2015, 22:09:19
Was umgestellt hast du aber nicht oder? Hast du es mal neu gepaired mit FHEM?
Nein, habe nichts umgestellt.
Ja, mehrfach neu gepaired. Und auch reset durchgeführt.
nun noch mal in ruhe. 8)
es geht um einen sw2-fm mit sn:KEQ0875476, wie auf der gezeigten verpackung angegeben? dieser hat auch 2 stück hardware eingänge (S1, S2)? wenn du an diese einen taster anschliesst, hörst du jeweils ein relais schalten? ist das alles so richtig?
wenn du diesen nun pairst, erhälst du von fhem folgendes device angelegt?
Internals:
CFGFN
CUL_MSGCNT 13
CUL_RAWMSG A0DFC841024231100000006010000::-54:CUL
CUL_RSSI -54
CUL_TIME 2015-01-26 20:24:25
DEF 242311
IODev CUL
LASTInputDev CUL
MSGCNT 13
NAME CUL_HM_HM_LC_SW1_FM_242311
NR 874
STATE off
TYPE CUL_HM
lastMsg No:FC - t:10 s:242311 d:000000 06010000
protLastRcv 2015-01-26 20:24:25
protResnd 1 last_at:2015-01-26 20:24:16
protSnd 11 last_at:2015-01-26 20:24:18
protState CMDs_done
rssi_at_CUL avg:-56.42 min:-61 max:-53.5 lst:-54 cnt:13
Readings:
2015-01-26 20:24:17 CommandAccepted yes
2015-01-26 20:24:14 D-firmware 1.12
2015-01-26 20:24:14 D-serialNr KEQ0875476
2015-01-26 20:24:17 PairedTo 0x272DD8
2015-01-26 20:24:17 R-intKeyVisib invisib
2015-01-26 20:24:17 R-pairCentral 0x272DD8
2015-01-26 20:24:18 R-sign off
2015-01-26 20:24:17 RegL_00: 02:01 03:00 04:00 05:00 06:00 07:00 08:00 09:00 0A:27 0B:2D 0C:D8 00:00
2015-01-26 20:24:18 RegL_01: 08:00 00:00
2015-01-26 20:24:25 deviceMsg off (to broadcast)
2015-01-26 20:24:25 level 0
2015-01-26 20:24:25 pct 0
2015-01-26 20:23:53 powerOn 2015-01-26 20:23:53
2015-01-26 20:24:25 recentStateType info
2015-01-26 20:24:25 state off
2015-01-26 20:24:25 timedOn off
Helper:
cSnd 01272DD82423110103
mId 0004
peerIDsRaw ,00000000
rxType 1
Io:
newChn +242311,00,01,00
nextSend 1422300265.69938
prefIO
rxt 0
vccu
p:
242311
00
01
00
Mrssi:
mNo FC
Io:
CUL -52
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
prs 1
Rssi:
At_cul:
avg -56.4230769230769
cnt 13
lst -54
max -53.5
min -61
Shadowreg:
Attributes:
IODev CUL
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.12
model HM-LC-SW1-FM
peerIDs 00000000,
room CUL_HM
serialNr KEQ0875476
subType switch
webCmd statusRequest:toggle:on:off
wenn du nichts weiter manuell verändert hast, sollte das falsch sein. wie du selbst aus hmconfig.pm entnehmen kannst, ist ein device mit mID=0004 ein sw1-fm. beim sw2-fm muss mID=0009 sein oder evntuell mID=00CB für einen sw2-fm-2.
zur sicherheit kannst du das device in fhem mal löschen mit delete <name>. vielleicht noch ein shutdown restart und anschliessend mit seriennummer pairen (hmPairSerial).
ZitatIst die mID aus der FW oder HW.
die mID wird zusammen mit fw-version und seriennummer vom device gefunkt, wenn du dieses in den anlernmodus setzt. die mID sollte also von der fw gesetzt werden.
du kannst diese anlernmessage auch loggen. siehe dazu das wiki "sniffen"
gruss frank
Hallo,
ich klinke mich hier mal ein - auch um die Verwirrung zu steigern 8)
Ich habe zwei HM-LC-SW1-FM mit jeweils unterschiedlicher Firmware (1.12 und 2.5). Beide funktionieren tadellos.
Allerdings weisen beide unterschiedliche Register und Readings auf:
So hat der HM-LC-SW1-FM mit FW 2.5 ein Register "R-powerUpAction", mit dem man einstellen kann, dass nach einer Stromunterbrechung der Switch auf "on" geht.
Im Gegensatz dazu hat der HM-LC-SW1-FM mit FW 1.12 ein Reading "powerOn" mit dem dies getriggert werden kann.
Hallo Fank,
Zitat von: frank am 27 Januar 2015, 09:55:47
es geht um einen sw2-fm mit sn:KEQ0875476, wie auf der gezeigten verpackung angegeben? dieser hat auch 2 stück hardware eingänge (S1, S2)? wenn du an diese einen taster anschliesst, hörst du jeweils ein relais schalten? ist das alles so richtig?
Ja. Richtig. S1 und S2 gehen mit Kabel und Taster.
Zitat von: frank am 27 Januar 2015, 09:55:47
wenn du diesen nun pairst, erhälst du von fhem folgendes device angelegt?
ja.
Zitat von: frank am 27 Januar 2015, 09:55:47
zur sicherheit kannst du das device in fhem mal löschen mit delete <name>. vielleicht noch ein shutdown restart und anschliessend mit seriennummer pairen (hmPairSerial).
die mID wird zusammen mit fw-version und seriennummer vom device gefunkt, wenn du dieses in den anlernmodus setzt. die mID sollte also von der fw gesetzt werden.
du kannst diese anlernmessage auch loggen. siehe dazu das wiki "sniffen"
Mach ich heute Abend, Ergebnis folgt.
Gruß Niels
Zitat von: frank am 27 Januar 2015, 09:55:47zur sicherheit kannst du das device in fhem mal löschen mit delete <name>. vielleicht noch ein shutdown restart und anschliessend mit seriennummer pairen (hmPairSerial).
OK, da wären wir:
Events:
2015-01-27 23:29:31.845 CUL CUL hmPairSerial KEQ0875476
2015-01-27 23:29:32.324 Global global UNDEFINED CUL_HM_HM_LC_SW1_FM_242311 CUL_HM 242311
2015-01-27 23:29:32.324 Global global DEFINED CUL_HM_HM_LC_SW1_FM_242311
2015-01-27 23:29:32.324 Global global DEFINED FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW1_FM_242311
2015-01-27 23:29:32.324 Global global SAVE
2015-01-27 23:29:32.366 CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW1_FM_242311 D-firmware: 1.12
2015-01-27 23:29:32.366 CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW1_FM_242311 D-serialNr: KEQ0875476
pech gehabt.
kannst ja noch mal sniffen, dann siehst du auch genau was dein device sendet. hast du auch mal im internet nach dem bug geschaut?
eq3 betreibt/liefert(e) devices mit unterschiedlichen Versionen. Diese haben evtl unterschiedliche Register. FHEM unterscheidet die Versionen nicht, geht immer von der maximalen aus. Es kann daher vorkommen, dass Register mit get regList angezeigt werden, dies aber nicht funktioniert. Das Device - wenn es ein Register nicht unterstützt - sendt auch keinen Wert dafür. Bis auf wenige Sonderfälle sollte dies funktionieren. FHEM stellt es dann auch nicht dar.
basis funktionen sollten bei allen Versionen eines Device funktionieren.
Hallo Martin,
leider habe ich deine Antwort nicht verstanden.
War jetzt beim Conrad und habe das Teil prüfen lassen. In der CCU1 wird es auch aus SW1 erkannt, aber mit 2 Kanälen, die auch S1 und S2 schalten können.
Kann ich noch Einstellungs-mäßig etwas anpassen? FW Update? Damit ich auch in FHEM den S2 Kanal nutzen kann?
Gruß
Niels
leg die Kanäle 1 und 2 von Hand an,
Hallo,
ich bin zum Ergebnis gekommen, wie die fhem.cfg per Hand anzupassen ist.
Hab zwar immer noch nicht verstanden, warum der Effekt so ist, aber der SW2 funktioniert jetzt.
fhem.cfg
define HA.TestSW1 CUL_HM 242311
attr HA.TestSW1 IODev CUL
attr HA.TestSW1 autoReadReg 4_reqStatus
attr HA.TestSW1 expert 2_full
attr HA.TestSW1 firmware 1.12
attr HA.TestSW1 model HM-LC-SW1-FM
attr HA.TestSW1 room CUL_HM
attr HA.TestSW1 serialNr KEQ0875476
attr HA.TestSW1 subType switch
attr HA.TestSW1 webCmd getConfig:clear msgEvents
define HA.TestSW1_01 CUL_HM 24231101
attr HA.TestSW1_01 model HM-LC-SW2-FM
attr HA.TestSW1_01 peerIDs 00000000,
attr HA.TestSW1_01 room CUL_HM
attr HA.TestSW1_01 webCmd statusRequest:toggle:on:off
define HA.TestSW1_02 CUL_HM 24231102
attr HA.TestSW1_02 model HM-LC-SW2-FM
attr HA.TestSW1_02 peerIDs 00000000,
attr HA.TestSW1_02 room CUL_HM
attr HA.TestSW1_02 webCmd statusRequest:toggle:on:off
list HA.TestSW1
Internals:
CUL_MSGCNT 22
CUL_RAWMSG A0E1EA010242311272DD80100000000::-62:CUL
CUL_RSSI -62
CUL_TIME 2015-02-12 16:22:57
DEF 242311
IODev CUL
LASTInputDev CUL
MSGCNT 22
NAME HA.TestSW1
NR 650
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 HA.TestSW1_01
channel_02 HA.TestSW1_02
lastMsg No:1E - t:10 s:242311 d:272DD8 0100000000
protLastRcv 2015-02-12 16:22:57
protSnd 34 last_at:2015-02-12 16:22:57
protState CMDs_done
rssi_CUL avg:-63.66 min:-65 max:-62 lst:-63 cnt:6
rssi_at_CUL avg:-61.36 min:-62 max:-58.5 lst:-62 cnt:22
Readings:
2015-02-12 16:20:50 D-firmware 1.12
2015-02-12 16:20:50 D-serialNr KEQ0875476
2015-02-12 16:22:55 PairedTo 0x272DD8
2015-02-12 16:22:23 R-intKeyVisib invisib
2015-02-12 16:22:23 R-pairCentral 0x272DD8
2015-02-12 16:22:55 RegL_00: 02:01 03:00 04:00 05:00 06:00 07:00 08:00 09:00 0A:27 0B:2D 0C:D8 00:00
2015-02-12 16:22:57 state CMDs_done
Helper:
cSnd 01272DD82423110203
mId 0004
rxType 1
Io:
newChn +242311,00,01,00
nextSend 1423754577.61101
prefIO
rxt 0
vccu
p:
242311
00
01
00
Mrssi:
mNo 1E
Io:
CUL -60
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
Rpt:
IO CUL
flg A
ts 1423754577.5235
ack:
HASH(0x2019f98)
1E8002272DD824231100
Rssi:
Cul:
avg -63.6666666666667
cnt 6
lst -63
max -62
min -65
At_cul:
avg -61.3636363636364
cnt 22
lst -62
max -58.5
min -62
Shadowreg:
Attributes:
IODev CUL
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.12
model HM-LC-SW1-FM
room CUL_HM
serialNr KEQ0875476
subType switch
webCmd getConfig:clear msgEvents
list HA.TestSW1_01
Internals:
DEF 24231101
NAME HA.TestSW1_01
NR 652
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device HA.TestSW1
Readings:
2015-02-12 16:22:32 CommandAccepted yes
2015-02-12 16:22:24 R-sign off
2015-02-12 16:22:56 RegL_01: 08:00 00:00
2015-02-12 16:22:32 deviceMsg off (to CUL)
2015-02-12 16:22:32 level 0
2015-02-12 16:22:32 pct 0
2015-02-12 16:22:32 recentStateType ack
2015-02-12 16:22:32 state off
2015-02-12 16:22:32 timedOn off
Helper:
dlvlCmd ++A011272DD82423110201000000
peerIDsRaw ,00000000
Role:
chn 1
prs 1
Shadowreg:
Attributes:
model HM-LC-SW2-FM
peerIDs 00000000,
room CUL_HM
webCmd statusRequest:toggle:on:off
list HA.TestSW1_01
Internals:
DEF 24231102
NAME HA.TestSW1_02
NR 654
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 02
device HA.TestSW1
Readings:
2015-02-12 16:22:33 CommandAccepted yes
2015-02-12 16:22:25 R-sign off
2015-02-12 16:22:57 RegL_01: 08:00 00:00
2015-02-12 16:22:33 deviceMsg off (to CUL)
2015-02-12 16:22:33 level 0
2015-02-12 16:22:33 pct 0
2015-02-12 16:22:33 recentStateType ack
2015-02-12 16:22:33 state off
2015-02-12 16:22:33 timedOn off
Helper:
dlvlCmd ++A011272DD82423110202000000
peerIDsRaw ,00000000
Role:
chn 1
prs 1
Shadowreg:
Attributes:
model HM-LC-SW2-FM
peerIDs 00000000,
room CUL_HM
webCmd statusRequest:toggle:on:off