Hallo,
ich habe seit gestern, dass plötzlich der LED Streifen, der an einem LW12 hängt, nicht mehr an geht. Folgenden Code habe ich verbaut.
define SZ_LED_Bett WifiLight RGB LW12:192.168.2.73
attr SZ_LED_Bett colorCast 0, -20, -20, -25, 0, -10
attr SZ_LED_Bett whitePoint 1, 0.75, 0.25
define SZ_LED_Bett_On notify WZ_FB1_T5:toggle set SZ_LED_Bett RGB FFE500
define SZ_LED_Bett_Off notify WZ_FB1_T6:toggle set SZ_LED_Bett off
Drücke ich die Taste (T5) auf der Fernbedienung, dann erscheint auch folgendes im Eventlog - sieht ja eigentlich ganz gut aus.
2015-02-02 19:29:43 WifiLight SZ_LED_Bett hue: 54
2015-02-02 19:29:43 WifiLight SZ_LED_Bett saturation: 100
2015-02-02 19:29:43 WifiLight SZ_LED_Bett brightness: 100
2015-02-02 19:29:43 WifiLight SZ_LED_Bett RGB: FFE600
2015-02-02 19:29:43 WifiLight SZ_LED_Bett on
2015-02-02 19:29:44 FS20 WZ_FB1_T5 toggle
Ein weiterer LW12 funktioniert mit dem identischen Code. Zudem hat sich der LW12 brav eine IP geholt und ich kann ihn auch über die App Magic Color steuern.
Ich bin echt ratlos, woran es hängt. Ideen? :(
LG Johannes
Ausschalten und wieder einschalten hilft bei mir! Sieht irgendwie nach einem Bug im WifiLIght Modul aus!
welche wifilight version und was steht im log ? (verbose 4 oder 5)
Hab sowohl den RPi mal neugestartet als auch den LW-12. Fehler bleibt bestehen.
Im Log steht folgendes:
2015.02.02 19:52:26 3: WZ_LED_TV set HSV 278, 81, 100 with ramp: 5, flags:
2015.02.02 19:52:32 3: WZ_LED_TV RGB LW12 set off 5
2015.02.02 19:52:32 3: WZ_LED_TV RGB LW12 dim 0 5
2015.02.02 19:52:32 3: WZ_LED_TV set HSV 278, 81, 0 with ramp: 5, flags:
2015.02.02 19:52:41 3: SZ_LED_Bett set HSV 54, 100, 100 with ramp: 0, flags:
2015.02.02 19:52:42 3: SZ_LED_Bett low level cmd queue send ERROR 56ff9900aa, qlen 1 (reconnect giving up)
2015.02.02 19:52:47 3: SZ_LED_Bett set HSV 54, 100, 100 with ramp: 0, flags:
2015.02.02 19:52:48 3: SZ_LED_Bett low level cmd queue send ERROR 56ff9900aa, qlen 1 (reconnect giving up)
2015.02.02 19:52:51 3: SZ_LED_Bett set HSV 54, 100, 100 with ramp: 0, flags:
2015.02.02 19:52:52 3: SZ_LED_Bett low level cmd queue send ERROR 56ff9900aa, qlen 1 (reconnect giving up)
2015.02.02 19:52:52 3: SZ_LED_Bett RGB LW12 set off 0
2015.02.02 19:52:52 3: SZ_LED_Bett RGB LW12 dim 0 0
2015.02.02 19:52:52 3: SZ_LED_Bett set HSV 54, 100, 0 with ramp: 0, flags:
2015.02.02 19:52:53 3: SZ_LED_Bett low level cmd queue send ERROR 56000000aa, qlen 1 (reconnect giving up)
2015.02.02 19:52:54 3: WZ_LED_TV set HSV 278, 81, 100 with ramp: 5, flags:
2015.02.02 19:53:00 3: SZ_LED_Bett set HSV 54, 100, 100 with ramp: 0, flags:
2015.02.02 19:53:01 3: SZ_LED_Bett low level cmd queue send ERROR 56ff9900aa, qlen 1 (reconnect giving up)
2015.02.02 19:53:02 3: SZ_LED_Bett set HSV 54, 100, 100 with ramp: 0, flags:
2015.02.02 19:53:03 3: SZ_LED_Bett low level cmd queue send ERROR 56ff9900aa, qlen 1 (reconnect giving up)
2015.02.02 19:53:07 3: SZ_LED_Bett set HSV 54, 100, 100 with ramp: 0, flags:
2015.02.02 19:53:08 3: SZ_LED_Bett low level cmd queue send ERROR 56ff9900aa, qlen 1 (reconnect giving up)
2015.02.02 19:53:09 3: SZ_LED_Bett set HSV 54, 100, 100 with ramp: 0, flags:
2015.02.02 19:53:10 3: SZ_LED_Bett low level cmd queue send ERROR 56ff9900aa, qlen 1 (reconnect giving up)
2015.02.02 19:53:10 3: SZ_LED_Bett set HSV 54, 100, 100 with ramp: 0, flags:
2015.02.02 19:53:11 3: SZ_LED_Bett low level cmd queue send ERROR 56ff9900aa, qlen 1 (reconnect giving up)
2015.02.02 19:53:12 3: SZ_LED_Bett set HSV 54, 100, 100 with ramp: 0, flags:
2015.02.02 19:53:13 3: SZ_LED_Bett low level cmd queue send ERROR 56ff9900aa, qlen 1 (reconnect giving up)
2015.02.02 19:53:13 3: SZ_LED_Bett set HSV 54, 100, 100 with ramp: 0, flags:
2015.02.02 19:53:13 3: SZ_LED_Bett low level cmd queue send ERROR 56ff9900aa, qlen 1 (reconnect giving up)
2015.02.02 19:53:13 3: SZ_LED_Bett set HSV 54, 100, 100 with ramp: 0, flags:
2015.02.02 19:53:14 3: SZ_LED_Bett low level cmd queue send ERROR 56ff9900aa, qlen 1 (reconnect giving up)
2015.02.02 19:53:14 3: SZ_LED_Bett set HSV 54, 100, 100 with ramp: 0, flags:
2015.02.02 19:53:15 3: SZ_LED_Bett low level cmd queue send ERROR 56ff9900aa, qlen 2 (reconnect giving up)
2015.02.02 19:54:59 3: SZ_LED_Bett set HSV 54, 100, 100 with ramp: 0, flags:
2015.02.02 19:55:00 3: SZ_LED_Bett low level cmd queue send ERROR 56ff9900aa, qlen 1 (reconnect giving up)
Nutze Version 79.
Hier nochmal das Log mit Verbose 5:
2015.02.02 19:59:57 4: CUL_Parse: COC F5A0008124C -36
2015.02.02 19:59:57 5: COC dispatch 810b04xx0101a0015a00080012
2015.02.02 19:59:57 4: FS20 WZ_FB1_T5 toggle
2015.02.02 19:59:57 5: Triggering WZ_FB1_T5 (1 changes)
2015.02.02 19:59:57 5: Notify loop for WZ_FB1_T5 toggle
2015.02.02 19:59:57 5: Triggering SZ_LED_Bett_On
2015.02.02 19:59:57 4: SZ_LED_Bett_On exec set SZ_LED_Bett RGB FFE500
2015.02.02 19:59:57 5: Cmd: >set SZ_LED_Bett RGB FFE500<
2015.02.02 19:59:57 5: SZ_LED_Bett prepare start hsv transition (is actual) hsv 54, 100, 100, 1422903597.02981
2015.02.02 19:59:57 4: SZ_LED_Bett current HSV 54, 100, 100
2015.02.02 19:59:57 3: SZ_LED_Bett set HSV 54, 100, 100 with ramp: 0, flags:
2015.02.02 19:59:57 4: SZ_LED_Bett hsv transition without ramp routed to direct settings, hsv 54, 100, 100
2015.02.02 19:59:57 4: SZ_LED_Bett high level cmd queue add hsv/ctrl 54, 100, 100, ctrl , targetTime 1422903597.02981, qlen 1
2015.02.02 19:59:57 5: SZ_LED_Bett high level cmd queue exec dropper delay: -0.00437116622924805
2015.02.02 19:59:57 4: SZ_LED_Bett high level cmd queue exec hsv 54, 100, 100, delay 100, hl qlen 1, ll qlen 0, lock 0
2015.02.02 19:59:57 4: SZ_LED_Bett RGB LW12 set h:54, s:100, v:100
2015.02.02 19:59:57 5: Triggering SZ_LED_Bett (5 changes)
2015.02.02 19:59:57 5: Notify loop for SZ_LED_Bett hue: 54
2015.02.02 19:59:57 4: eventTypes: WifiLight SZ_LED_Bett hue: 54 -> hue: .*
2015.02.02 19:59:57 4: eventTypes: WifiLight SZ_LED_Bett saturation: 100 -> saturation: .*
2015.02.02 19:59:57 4: eventTypes: WifiLight SZ_LED_Bett brightness: 100 -> brightness: .*
2015.02.02 19:59:57 4: eventTypes: WifiLight SZ_LED_Bett RGB: FFE600 -> RGB: FFE600
2015.02.02 19:59:57 4: eventTypes: WifiLight SZ_LED_Bett on -> on
2015.02.02 19:59:57 4: eventTypes: WifiLight SZ_LED_Bett state: on -> state: on
2015.02.02 19:59:57 5: SZ_LED_Bett low level cmd queue add 56ff9900aa, qlen 1
2015.02.02 19:59:57 5: SZ_LED_Bett low level cmd queue qlen 1, send 56ff9900aa
2015.02.02 19:59:57 5: SZ_LED_Bett low level cmd queue add 00, qlen 2
2015.02.02 19:59:57 4: SZ_LED_Bett high level cmd queue ask next 1422903597.15221
2015.02.02 19:59:57 4: eventTypes: FS20 WZ_FB1_T5 toggle -> toggle
2015.02.02 19:59:57 4: eventTypes: FS20 WZ_FB1_T5 state: toggle -> state: toggle
2015.02.02 19:59:57 5: SZ_LED_Bett | SZ_LED_Bett unlock queue 0
Nein ich meine mit FHEM mehrmals aus und wiedereinschlafen! Versuche das mal!
Zitat von: P.A.Trick am 02 Februar 2015, 20:10:13
Nein ich meine mit FHEM mehrmals aus und wiedereinschlafen! Versuche das mal!
Achso :-) Ja, das hat geholfen :-) Was war das denn? :o Danke dir.
Ein Bug denke ich :-) Vielleicht kann Joerg mal schauen was es ist!
Mit meinem Ld382 hatte ich ähnliche Probleme bis ich den TCP/IP timeout heruntergesetzt habe!
laut log war der nicht erreichbar
SZ_LED_Bett low level cmd queue send ERROR 56ff9900aa, qlen 2 (reconnect giving up)
Könnt ihr mir genau beschreiben was gemacht habt damit der wieder ging ? Welches os, welches perl ?
vg
jörg
Hi Jörg,
habe in der FHEM Weboberfläche ein paar mal auf "on" geklickt, dann ging es wieder. Zuvor hatte ich, wenn auch erfolglos, den LW-12 mal ausgesteckt und wieder eingesteckt. Auf dem RPi läuft Wheezy. Woher bekomme ich die Perl Version?
Danke für die Unterstützung, ihr seid echt schnell :-)
LG Johannes
Einschalten obwohl er an ist und wieder ausschalten und wieder ein! Dann geht er an!
Hier die gewünschten Infos:
root@cubie:(0)/root//uname -a
Linux cubie 3.4.103-sun7i+ #1 SMP PREEMPT Fri Aug 22 10:40:32 CEST 2014 armv7l GNU/Linux
root@cubie: ~root@cubie:(0)/root//perl --version
This is perl 5, version 14, subversion 2 (v5.14.2) built for arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int (with 89 registered patches, see perl -V for more detail)
Das Verhalten hatte ich immer als meine Frau meinte immer mit der LW12 APP den zu steuern :)
Dadurch hat FHEM die Verbindung verloren und er liess sich nicht mehr steuern, bis ich ein paar mal ON sendete.
Seitdem meine Frau die andFHEM APP hat, ist dieses Thema erledigt :D
Ah ok, bei dir war es die Frau, bei mir, war ich es evtl. selbst, der mit der App rumgepfuscht hat... Ich bin mir aber nicht mehr zu 100 % sicher.
danke.
ZitatWoher bekomme ich die Perl Version?
Reicht so.
Dass das aus dem modul kommt ist extremst unlogisch. Der socket kennt den Unterschied zwischen den "on" und "off" nicht. Fehlermeldung im ersten log sagt recht eindeutig das lw12 nicht erreicht werden konnte, was bei einem wlan Gerät ja auch mal vorkommt.
@patrick: was hast'n mit dem timeout gemacht ? Runter ? Am lw12 ?
btw: ich hab gestern einen bug beseitigt, erster Beitrag im wifilight tread ist aktualisiert. Update geht noch smoother :)
vg
jörg
Zitat von: johannes1984 am 02 Februar 2015, 20:28:22
Ah ok, bei dir war es die Frau, bei mir, war ich es evtl. selbst, der mit der App rumgepfuscht hat... Ich bin mir aber nicht mehr zu 100 % sicher.
das wäre möglich.
Nein das war beim ld382 auf 5 Sekunden! Da hat sich Fhem immer verschluckt und der Default stand glaube ich auf 15minuten!
ok, dann macht das Sinn. Ich erinnere mich das der ld382, beim sniffen, nur eine Verbindung wollte. Teilweise "durfte" ich mit dem NB nicht aufs webif während ich mit der app drauf war. Das würde auch erklären warum das runtersetzen des timeouts hilft.
Sorry, aber da lässt sich vom wifilight modul aus nichts dran ändern ...
vg
jörg
Unklar das verstehe ich und ist auch nicht notwendig, da es mit dem timeout perfekt funktioniert!
Frage war ja zum lw12: kannst du das Kommando bei nicht Erreichbarkeit nicht öfter schicken?
Zitat von: P.A.Trick am 02 Februar 2015, 21:17:28
Unklar das verstehe ich und ist auch nicht notwendig, da es mit dem timeout perfekt funktioniert!
Frage war ja zum lw12: kannst du das Kommando bei nicht Erreichbarkeit nicht öfter schicken?
findet genauso statt !
Der tcp stack versucht es mehrfach und wenn der scheitert versucht wifilight es auch erneut. Irgendwann muss man halt 'nen Strich ziehen, stell Dir vor der lw12 ist vom Strom getrennt.
vg
Jörg
Ja das stimmt schon allerdings bekommt die App immer einen connect hin!? Also glaube ich, dass es noch eine Moeglichkeiten gibt das zu fixen!?