Hallo nochmal,[/size]ich habe mal einen Screenshot angehängt wie das erzeugte HTML für den Floorplan aussieht. WebViewControl funktionier damit nicht richt.Daran kann man deutlich erkennen das: 1. 2 BODY-Tags erzeugt werden. WOZU soll das dienen 2. die Javascriptdatei "cordova-2.3.0.js" falsch eingebunden wird.Deswegen funktioniert das WVC nicht ordnungsgemäß.Habe kurzerhand in die floorplan.pm eine änderung eingebaut welche mir das javascript korrekt lädt ...Kann das irgendwer reparieren Vielen Dank schon im voraus.
Zitat von: rainer1962 am 17 Februar 2015, 15:26:27
1. 2 BODY-Tags erzeugt werden. WOZU soll das dienen 2. die Javascriptdatei "cordova-2.3.0.js" falsch eingebunden wird.Deswegen funktioniert das WVC nicht ordnungsgemäß.Habe kurzerhand in die floorplan.pm eine änderung eingebaut welche mir das javascript korrekt lädt ...Kann das irgendwer reparieren Vielen Dank schon im voraus.[/size][/font]
Ad1 Hast Du die akzuelle floorplan-Version? Das sollte behoben sein
Ad2: Welxhe Änderung? Ich kann das nicht nachvollziehen da bei IR Córdoba nicht geladen wird, alle anderen Skripts sehen ja richtig aus.
3. dein Post hat ein Problem mit der schriftgröße
Hi,
mit
attr Grundriss JavaScripts pgm2/cordova-2.3.0.js
sieht's wie angehängt aus. Mit nur einem body-tag.
würd des so passen? Btw k.A. warum im tag die attr=''-Angabe leer ist.
=8-)
...übrigens ist bei mir der floorplan verhudelt sobald ich cordova lade: Hintergrundbild verrutscht, icons gingen flöten etc.
Was ist denn dieses codrova überhaupt?
=8-)
ZitatWas ist denn dieses codrova überhaupt?
Eine JS-Lib von Cordova / Phonegap.
Die wird von WebViewControl benötigt.
Ich schaue mir das Ende der Woche auch mal an.
Gruß
Dirk
Hi,
Prima. Teste dann bitte mit der Version die ich gestern eingecheckt hab.
Viel Erfolg,
Uli
Hallo Dirk,
es wäre super, wenn du eine Lösung findest.
Es ist schon ein wenig frustrierend, wenn nach einem Update mal wieder Webviewcontrol mit dem Floorplan nicht mehr richtig läuft.
Gruß,
Gero
Zitat von: gero am 18 Februar 2015, 11:49:01
nach einem Update mal wieder Webviewcontrol mit dem Floorplan nicht mehr richtig läuft.
Diese Abhängigkeit war mir nicht bekannt.
Hab grad in der commandref geschaut und kein webviewcontrol gefunden..?
=8-)
Zitat von: UliM am 18 Februar 2015, 21:19:34
Diese Abhängigkeit war mir nicht bekannt.
Hab grad in der commandref geschaut und kein webviewcontrol gefunden..?
=8-)
Mir ist bekannt, dass WebViewControl nicht zu den offiziell über svn ausgelieferten Modulen gehört. Vielleicht sollte Dirk das ändern(?)
Es gab immer mal wieder Probleme nach Updates, dass WebViewControl nicht mehr richtig funktionierte. Aber gerade die Anzeige des Floorplans, der sich hervorragend als Oberfläche auf einem Wandtablet eignet, scheint am häufigsten Probleme zu machen.
Gruß,
Gero
Hi,
Wozu braucht man denn webviewcontrol? Den floorplan kriegt man doch auch so auf ein tablet, oder?
Gruß, Uli
Zitat von: UliM am 18 Februar 2015, 21:42:05
Hi,
Wozu braucht man denn webviewcontrol? Den floorplan kriegt man doch auch so auf ein tablet, oder?
WebViewControl ist zur Zeit die einzige Fullscreen Browser App, die mir bekannt ist, bei der es möglich ist, das Zoomen und versehentliche Verschieben der Oberfläche zu verhindern.
Zusätzlich kann man noch einige nützliche Funktionen von fhem aus steuern, z.B.
- Bildschirmhelligkeit ändern
- Toast Messages Anzeigen
- Sprachausgabe
- Spracheingabe
- Abspielen von Audiodateien
- Abfragen des Ladezustandes
siehe auch http://www.fhemwiki.de/wiki/WebViewControl und http://forum.fhem.de/index.php/topic,10628.0.html
Zusätzlich kann man je nachdem ob das Batteriesymbol auf dem Tablet angezeigt wird oder nicht, schnell erkennen, ob eine Verbindung zu fhem besteht und somit die angezeigten Werte auch aktuell sind.
Vielleicht ist das ein zufälliger Nebeneffekt, aber für mich relativ wichtig.
Gruß,
Gero