FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: selfarian am 24 März 2015, 08:54:35

Titel: Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: selfarian am 24 März 2015, 08:54:35
Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen habe ich einen HM-SEC-SC2, der ein recht merkwürdiges Verhalten zeigt: Er blinkt andauernd.
Quasi, als würde sich der Magnetkontakt andauernd öffnen und schließen. Sprich: Orange -> Grün -> aus, ~2-3 Sekunden Pause -> Orange -> Grün usw...

Im Log sieht das Ganze dann so aus:
2015-03-23_21:51:14 sz_fenster trigDst_0B0B0B: noConfig
2015-03-23_21:51:14 sz_fenster trigger_cnt: 133
2015-03-23_21:51:15 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:51:15 sz_fenster contact: open (to HMLAN1)
2015-03-23_21:51:15 sz_fenster open
2015-03-23_21:51:15 sz_fenster trigDst_0B0B0B: noConfig
2015-03-23_21:51:15 sz_fenster trigger_cnt: 134
2015-03-23_21:51:19 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:51:19 sz_fenster contact: open (to HMLAN1)
2015-03-23_21:51:19 sz_fenster open
2015-03-23_21:51:19 sz_fenster trigDst_0B0B0B: noConfig
2015-03-23_21:51:19 sz_fenster trigger_cnt: 135
2015-03-23_21:51:20 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:51:20 sz_fenster contact: open (to HMLAN1)
2015-03-23_21:51:20 sz_fenster open
2015-03-23_21:51:20 sz_fenster trigDst_0B0B0B: noConfig
2015-03-23_21:51:20 sz_fenster trigger_cnt: 136
2015-03-23_21:51:22 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:51:22 sz_fenster contact: open (to HMLAN1)
2015-03-23_21:51:22 sz_fenster open
2015-03-23_21:51:22 sz_fenster trigDst_0B0B0B: noConfig
2015-03-23_21:51:22 sz_fenster trigger_cnt: 137
2015-03-23_21:51:23 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:51:23 sz_fenster contact: open (to HMLAN1)
2015-03-23_21:51:23 sz_fenster open
2015-03-23_21:51:23 sz_fenster trigDst_0B0B0B: noConfig
2015-03-23_21:51:23 sz_fenster trigger_cnt: 138
2015-03-23_21:51:24 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:51:24 sz_fenster contact: open (to HMLAN1)
2015-03-23_21:51:24 sz_fenster open
2015-03-23_21:51:24 sz_fenster trigDst_0B0B0B: noConfig
2015-03-23_21:51:24 sz_fenster trigger_cnt: 139
2015-03-23_21:51:25 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:51:25 sz_fenster contact: open (to HMLAN1)
2015-03-23_21:51:25 sz_fenster open
2015-03-23_21:51:25 sz_fenster trigDst_0B0B0B: noConfig
2015-03-23_21:51:25 sz_fenster trigger_cnt: 140
2015-03-23_21:51:26 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:51:26 sz_fenster contact: open (to HMLAN1)
2015-03-23_21:51:26 sz_fenster open
2015-03-23_21:51:26 sz_fenster trigDst_0B0B0B: noConfig
2015-03-23_21:51:26 sz_fenster trigger_cnt: 141
2015-03-23_21:51:34 sz_fenster Activity: alive
2015-03-23_21:51:34 sz_fenster D-firmware: 2.4
2015-03-23_21:51:34 sz_fenster D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-23_21:51:41 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:51:41 sz_fenster contact: open (to HMLAN1)
2015-03-23_21:51:41 sz_fenster open
2015-03-23_21:51:41 sz_fenster trigDst_0B0B0B: noConfig
2015-03-23_21:51:41 sz_fenster trigger_cnt: 143
2015-03-23_21:51:41 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:51:41 sz_fenster contact: open (to HMLAN1)
2015-03-23_21:51:41 sz_fenster open
2015-03-23_21:51:41 sz_fenster trigDst_0B0B0B: noConfig
2015-03-23_21:51:41 sz_fenster trigger_cnt: 144
2015-03-23_21:51:47 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:51:47 sz_fenster contact: open (to HMLAN1)
2015-03-23_21:51:47 sz_fenster open
2015-03-23_21:51:47 sz_fenster trigDst_0B0B0B: noConfig
2015-03-23_21:51:47 sz_fenster trigger_cnt: 145
2015-03-23_21:51:49 sz_fenster alive: yes
2015-03-23_21:51:49 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:51:49 sz_fenster contact: open (to HMLAN1)
2015-03-23_21:51:49 sz_fenster sabotageError: off
2015-03-23_21:51:49 sz_fenster open
2015-03-23_21:51:49 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:51:49 sz_fenster contact: open (to HMLAN1)
2015-03-23_21:51:49 sz_fenster open
2015-03-23_21:51:49 sz_fenster trigDst_0B0B0B: noConfig
2015-03-23_21:51:49 sz_fenster trigger_cnt: 146
2015-03-23_21:51:50 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:51:50 sz_fenster contact: open (to HMLAN1)
2015-03-23_21:51:50 sz_fenster open
2015-03-23_21:51:50 sz_fenster trigDst_0B0B0B: noConfig
2015-03-23_21:51:50 sz_fenster trigger_cnt: 147
2015-03-23_21:51:51 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:51:51 sz_fenster contact: closed (to HMLAN1)
2015-03-23_21:51:51 sz_fenster closed
2015-03-23_21:51:51 sz_fenster trigDst_0B0B0B: noConfig
2015-03-23_21:51:51 sz_fenster trigger_cnt: 148
2015-03-23_21:51:54 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:51:54 sz_fenster contact: closed (to HMLAN1)
2015-03-23_21:51:54 sz_fenster closed
2015-03-23_21:51:54 sz_fenster trigDst_0B0B0B: noConfig
2015-03-23_21:51:54 sz_fenster trigger_cnt: 149
2015-03-23_21:51:55 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:51:55 sz_fenster contact: closed (to HMLAN1)
2015-03-23_21:51:55 sz_fenster closed
2015-03-23_21:51:55 sz_fenster trigDst_0B0B0B: noConfig
2015-03-23_21:51:55 sz_fenster trigger_cnt: 150
2015-03-23_21:51:57 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:51:57 sz_fenster contact: open (to HMLAN1)
2015-03-23_21:51:57 sz_fenster open
2015-03-23_21:51:57 sz_fenster trigDst_0B0B0B: noConfig
2015-03-23_21:51:57 sz_fenster trigger_cnt: 151
2015-03-23_21:52:01 sz_fenster alive: yes
2015-03-23_21:52:01 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:52:01 sz_fenster contact: open (to HMLAN1)
2015-03-23_21:52:01 sz_fenster sabotageError: on
2015-03-23_21:52:01 sz_fenster open
2015-03-23_21:52:18 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:52:18 sz_fenster contact: closed (to HMLAN1)
2015-03-23_21:52:18 sz_fenster closed
2015-03-23_21:52:18 sz_fenster trigDst_0B0B0B: noConfig
2015-03-23_21:52:18 sz_fenster trigger_cnt: 29
2015-03-23_21:52:19 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:52:19 sz_fenster contact: closed (to HMLAN1)
2015-03-23_21:52:19 sz_fenster closed
2015-03-23_21:52:19 sz_fenster trigDst_0B0B0B: noConfig
2015-03-23_21:52:19 sz_fenster trigger_cnt: 30
2015-03-23_21:52:21 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:52:21 sz_fenster contact: closed (to HMLAN1)
2015-03-23_21:52:21 sz_fenster closed
2015-03-23_21:52:21 sz_fenster trigDst_0B0B0B: noConfig
2015-03-23_21:52:21 sz_fenster trigger_cnt: 31
2015-03-23_21:52:22 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:52:22 sz_fenster contact: closed (to HMLAN1)
2015-03-23_21:52:22 sz_fenster closed
2015-03-23_21:52:22 sz_fenster trigDst_0B0B0B: noConfig
2015-03-23_21:52:22 sz_fenster trigger_cnt: 32
2015-03-23_21:52:32 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:52:32 sz_fenster contact: open (to HMLAN1)
2015-03-23_21:52:32 sz_fenster open
2015-03-23_21:52:32 sz_fenster trigDst_0B0B0B: noConfig
2015-03-23_21:52:32 sz_fenster trigger_cnt: 33
2015-03-23_21:52:34 sz_fenster alive: yes
2015-03-23_21:52:34 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:52:34 sz_fenster contact: open (to HMLAN1)
2015-03-23_21:52:34 sz_fenster sabotageError: on
2015-03-23_21:52:34 sz_fenster open
2015-03-23_21:52:35 sz_fenster battery: ok
2015-03-23_21:52:35 sz_fenster contact: open (to HMLAN1)
2015-03-23_21:52:35 sz_fenster open
2015-03-23_21:52:35 sz_fenster trigDst_0B0B0B: noConfig
2015-03-23_21:52:35 sz_fenster trigger_cnt: 34


Das Problem ist jetzt auch: Das Peering mit meinem Heizkörperthermostat hat wohl geklappt - auch wenn es von FHEM nicht angezeigt wird - aber im Laufe meiner Versuche gestern kam wohl ein "Window Open" beim Thermostat an und seitdem ist es der Meinung, das Fenster sei offen.

Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte?

Danke!
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: Bennemannc am 24 März 2015, 09:32:24
Hallo,

das hatte ich (und andere auch) schon mal. Der scheint sich schon mal zu verschlucken, besonders wenn man mit den rumspielt. Batterien raus, warten, Batterien rein, getConfig und Taster kurz drücken, dann sollte es wieder gehen. Wenn Du den so weiterlaufen läßt, dürften die Batterien bald leer sein.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: selfarian am 24 März 2015, 09:57:32
Hallo Christoph,

okay. Das mit den Batterien habe ich mir auch schon gedacht ;). Habe sie daher auch gleich rausgenommen, nachdem keine Besserung eingetreten ist.
Ich habe mit den Fenstersensoren irgendwie nur Probleme. Beim getConfig habe ich häufig Fehler oder Timeouts, irgendwie schon merkwürdig.
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: frank am 24 März 2015, 10:22:39
schonmal ein reset des fk probiert?
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: selfarian am 24 März 2015, 10:40:01
Bisher noch nicht. Ich war mir jetzt nicht sicher, ob es vielleicht eine normale Fehlfunktion ist, oder ob ich ihn zurückschicken soll ;)
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: Intruder1956 am 24 März 2015, 10:53:05
hallo, ich warte nur noch auf den Hermes, der in den nächsten Minuten bis Stunden erscheint. Auf jedenfall kommt er heut und bringt mir den HMLanUSB2 und dan werde ich versuchen meine HM-Sec-SC zu installieren mal sehe wie und ob es klappt  ;)
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: frank am 24 März 2015, 10:59:17
Zitatob es vielleicht eine normale Fehlfunktion ist
was ist das denn?  :D :D :D
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: selfarian am 24 März 2015, 11:01:31
Zitat von: frank am 24 März 2015, 10:59:17
was ist das denn?  :D :D :D

Ich möchte hierzu einen Renault-Techniker Zitieren: Das ist der aktuelle Stand der Technik und geht nicht anders.
:D
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: franky08 am 24 März 2015, 11:02:08
@selfarian

Das Problem mit dem sec-sc2 gab es doch schon einmal, ist aber schon ewig her. Darum, wie aktuell ist dein fhem? Update gemacht?

VG
Frank
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: selfarian am 24 März 2015, 11:41:38
@Frank: Wenn du mit update das "update" über die weboberfläche meinst: Ja

Das wäre der output von "version":
# $Id: fhem.pl 8265 2015-03-22 13:58:15Z rudolfkoenig $
# $Id: configDB.pm 7949 2015-02-12 22:04:09Z betateilchen $
# $Id: 95_Alarm.pm 2014-08 - pahenning $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 8258 2015-03-21 19:02:33Z martinp876 $
# $Id: 57_Calendar.pm 7701 2015-01-24 20:16:37Z borisneubert $
# $Id: 95_Dashboard.pm 5921 2014-05-21 18:47:19Z svenson08 $
# $Id: 93_DbLog.pm 6573 2014-09-19 17:08:11Z tobiasfaust $
# $Id: 72_FB_CALLMONITOR.pm 8244 2015-03-19 17:54:19Z markusbloch $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 8265 2015-03-22 13:58:15Z rudolfkoenig $
# $Id: 95_FLOORPLAN.pm 8062 2015-02-22 08:18:15Z ulimaass $
# $Id: 72_FRITZBOX.pm 8034 2015-02-18 19:39:13Z tpoitzsch $
# $Id: 92_FileLog.pm 8264 2015-03-22 13:56:50Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_HMLAN.pm 7822 2015-02-01 16:28:10Z martinp876 $
# $Id: 98_HMinfo.pm 8258 2015-03-21 19:02:33Z martinp876 $
# $Id: 98_HTTPMOD.pm 7313 2014-12-23 09:37:35Z ststrobel $
# $Id: 73_PRESENCE.pm 8191 2015-03-10 22:34:23Z markusbloch $
# $Id: 10_RESIDENTS.pm 8266 2015-03-22 14:51:03Z loredo $
# $Id: 20_ROOMMATE.pm 8266 2015-03-22 14:51:03Z loredo $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 6765 2014-10-14 18:24:29Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_SVG.pm 8263 2015-03-22 13:10:37Z rudolfkoenig $
No Id found for ./FHEM/_TVhelper.pm
# $Id: 98_Text2Speech.pm 7588 2015-01-16 17:32:08Z tobiasfaust $
# $Id: 59_Twilight.pm 7462 2015-01-06 17:13:36Z dietmar63 $
# $Id: 99_Utils.pm 7914 2015-02-08 11:14:10Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_WOL.pm 8102 2015-02-26 20:13:38Z dietmar63 $
# $Id: 59_Weather.pm 6705 2014-10-07 17:41:42Z borisneubert $
# $Id: 90_at.pm 8192 2015-03-11 06:29:43Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 8138 2015-03-02 19:26:54Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_dummy.pm 4934 2014-02-15 08:23:12Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_eventTypes.pm 8136 2015-03-02 19:09:18Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_help.pm 8148 2015-03-04 11:32:36Z betateilchen $
# $Id: 99_myUtilsTelefon.pm 1932 2012-10-06 20:15:33Z ulimaass $
# $Id: 91_notify.pm 8165 2015-03-07 14:35:16Z rudolfkoenig $
# $Id: 33_readingsGroup.pm 8227 2015-03-16 20:08:03Z justme1968 $
# $Id: 32_speedtest.pm 6631 2014-09-29 12:52:53Z justme1968 $
# $Id: 98_structure.pm 7854 2015-02-03 19:23:22Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 8229 2015-03-17 09:00:27Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_watchdog.pm 7108 2014-12-01 08:11:34Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_weblink.pm 5608 2014-04-23 10:57:16Z rudolfkoenig $
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: franky08 am 24 März 2015, 11:46:05
Sieht OK aus. Mach am Besten ein Reset vom fk und ein getConfig.

VG
Frank
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: selfarian am 24 März 2015, 11:54:00
Ok, dann versuche ich das mal. Muss ich dann auch neu anlernen, oder reicht dass getConfig?
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: franky08 am 24 März 2015, 12:12:32
Nein, neu anlernen must du nicht, wenn du das device nicht aus der conf. löschst.
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: Bennemannc am 24 März 2015, 22:10:46
Hallo,

ZitatNein, neu anlernen must du nicht, wenn du das device nicht aus der conf. löschst.
.

Das ist nicht korrekt - beim Anlernen wird im Sec ein Register gesetzt (pairCentral). Daher würde ich auf jeden Fall neu anlernen. Auch die Peers - z.B. zu einem Heizkörperthermostat müssen erneuert werden.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: franky08 am 24 März 2015, 22:27:32
Ich habe nichts von einem Werksreset geschrieben, mit Reset meinte ich Batterien raus und dann ein getConfig absetzen.
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: selfarian am 25 März 2015, 08:23:15
Ah, okay ^^ ich hatte es (auch) so verstanden ;)
Naja, habe ihn gestern zurückgesetzt, kam aber noch nicht dazu, ihn neu anzulernen.
Zumindest hat er aufgehört ständig zu blinken und die Stati (open / close) kommen bei FHEM an. Nur beim getConfig gab es malwieder einen Missing ACK sowie CMDs_done_Errors:1.
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: franky08 am 25 März 2015, 08:27:31
Du kannst mit set <device> clear msgEvents die Messages loswerden und dann einfach nochmals ein getConfig absetzen, irgendwann sollte der fk doch mal "ordentlich" antworten  :)

VG
Frank
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: selfarian am 26 März 2015, 22:17:22
Hm... also ich habe ihn jetzt nochmal gelöscht und neu gepairt und versuche mich gerade erneut an der Konfiguration.
Relativ häufig passiert es, das er orange blinkt und dann nach ner ganzen weile dann rot. Im State zeigt er dann     
RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: franky08 am 26 März 2015, 22:25:51
Bist du sicher das er gepaired ist? Mach mal ein list vom device und poste es hier (in Code Tags).
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: selfarian am 26 März 2015, 22:35:02
Ich hoffe, das klappt so:
Internals: CFGFN DEF 28D522 HMLAN1_MSGCNT 40 HMLAN1_RAWMSG E28D522,0000,0FBB7EBC,FF,FFCC,38840028D5220000002400B14C45513034303438333780810101 HMLAN1_RSSI -52 HMLAN1_TIME 2015-03-26 22:29:05 IODev HMLAN1 LASTInputDev HMLAN1 MSGCNT 40 NAME sz_fenster NR 30049 STATE open TYPE CUL_HM lastMsg No:38 - t:00 s:28D522 d:000000 2400B14C45513034303438333780810101 protCmdDel 4 protLastRcv 2015-03-26 22:29:05 protResnd 3 last_at:2015-03-26 22:24:02 protResndFail 1 last_at:2015-03-26 22:25:01 protSnd 4 last_at:2015-03-26 22:24:59 protState CMDs_done_Errors:1 rssi_at_HMLAN1 avg:-86.6 min:-104 max:-42 lst:-52 cnt:40 CHANGETIME: Helper: Dblog: Activity: Logdb: TIME 1427405345.1594 VALUE alive D-firmware: Logdb: TIME 1427405345.1594 VALUE 2.4 D-serialnr: Logdb: TIME 1427405345.1594 VALUE LEQ0404837 R-paircentral: Logdb: TIME 1427404305.10953 VALUE set_0x0B0B0B R-sz_heizung_windowrec-expectaes: Logdb: TIME 1427404760.35965 VALUE set_off R-sz_heizung_windowrec-peerneedsburst: Logdb: TIME 1427404760.35965 VALUE set_on Alive: Logdb: TIME 1427405338.26122 VALUE yes Battery: Logdb: TIME 1427405338.26122 VALUE ok Contact: Logdb: TIME 1427405338.26122 VALUE open (to broadcast) Sabotageerror: Logdb: TIME 1427405338.26122 VALUE on State: Logdb: TIME 1427405338.26122 VALUE open Trigger_cnt: Logdb: TIME 1427405336.31668 VALUE 43 Readings: 2015-03-26 22:29:05 Activity alive 2015-03-26 22:29:05 D-firmware 2.4 2015-03-26 22:29:05 D-serialNr LEQ0404837 2015-03-26 22:11:44 R-pairCentral set_0x0B0B0B 2015-03-26 22:19:20 R-sz_heizung_WindowRec-expectAES set_off 2015-03-26 22:19:20 R-sz_heizung_WindowRec-peerNeedsBurst set_on 2015-03-26 22:24:14 RegL_00: 2015-03-26 22:28:58 alive yes 2015-03-26 22:28:58 battery ok 2015-03-26 22:28:58 contact open (to broadcast) 2015-03-26 22:28:58 recentStateType info 2015-03-26 22:28:58 sabotageError on 2015-03-26 22:28:58 state open 2015-03-26 22:28:56 trigger_cnt 43 Helper: cSnd 010B0B0B28D52200040000000000 getCfgList all getCfgListNo ,4 mId 00B1 rxType 12 Io: newChn +28D522,00,01,00 nextSend 1427405345.10132 prefIO rxt 2 vccu p: 28D522 00 01 00 Mrssi: mNo 38 Io: HMLAN1 -50 Prt: bErr 0 sProc 0 Rspwait: Q: qReqConf qReqStat Role: chn 1 dev 1 Rssi: At_hmlan1: avg -86.6 cnt 40 lst -52 max -42 min -104 Shadowreg: RegL_00: 02:01 0A:0B 0B:0B 0C:0B RegL_04:sz_heizung_WindowRec 01:01 Attributes: IODev HMLAN1 actCycle 028:00 actStatus alive autoReadReg 4_reqStatus expert 2_full firmware 2.4 model HM-SEC-SC-2 room 10_Schlafzimmer serialNr LEQ0404837 subType threeStateSensor
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: franky08 am 26 März 2015, 22:37:48
Das Teil ist nicht gepaired:
R-pairCentral set_0x0B0B0B
steht immer noch auf set. Das List ist in einer Zeile??

VG
Frank
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: selfarian am 26 März 2015, 22:40:21
-.-
Sorry, poste vom Handy, weil der Rechner schon aus ist.

Was kann ich da tun?
Den programmier-knopf weiter drücken, oder nochmal von vorne?
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: franky08 am 26 März 2015, 22:51:59
Lösch das device über delete <name> in der Kommandozeile von fhem. autocreate sollte aktiv sein dann set <IO device> hmPairForSec 120, dann getConfig und wenn erfolgreich save config.
Würde ich aber nicht mit nem Handy machen, sondern direkt mit einem Rechner.

VG
Frank
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: selfarian am 26 März 2015, 22:53:33
Ok. Dann versuche ich das morgen nochmal. Ich melde mich...

Danke und gute Nacht :)
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: Bennemannc am 26 März 2015, 22:54:22
Hallo,

also das ist am Gerät nur ein sehr kurzer Impuls. Bei dem ersten pairing werden eventuell nicht alle Daten direkt übertragen - also mehrfach den Config Konpf am Gerät kurz drücken, bis der die 20 sec durchblinkt. Dann solten alle Daten und Register abgeglichen sein.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: franky08 am 26 März 2015, 23:00:38
Bei den 8 sec-sc's die ich verbaut habe, ging das bis jetzt immer sofort. Die Reihenfolge ist wichtig! Zuerst fhem in den pairing Modus bringen und dann das zu pairende device!

VG
Frank
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: selfarian am 27 März 2015, 22:24:35
Die Reihenfolge habe ich auch immer so gemacht. Bin heute leider nicht dazu gekommen... :/
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: Damu am 28 März 2015, 20:09:23
Hallo

Habe auch da 10 dieser Fenster-Melder.
Auch andere mit AES Verschlüsselung.
Die muss mann doch zuerst mit der Windowssoftware von Homematic Pairen.
Da wird auch der AES Key auf das Device übertragen.
Standard ist bei denen eine gesicherte Verbindung eingestellt.
Erst danach lassen die sich bei FHEM Problemlos anmelden.
Oder bin ich da falsch?
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: selfarian am 29 März 2015, 14:19:14
Wenn das von Damu stimmt, dann habe ich etwas falsch gemacht... ich versuche es mal so, vielleicht klappt es dann.
Damu: gilt das nur für hm-sec-sc2 oder auch für die normalen sc's?

Ergänzung: Irgendwie bin ich zu doof, mich mit der Homematic Software zum HMLAN zu verbinden... habe fhem auch runtergefahren, aber es klappt leider nicht...

Habe bei meinem anlern/getconfig-gedrücke folgendes im Log gefunden. Hat das evtl. etwas mit dem Problem zu tun, oder ist das normal?

2015.03.29 14:53:54 2: CUL_HM HM_28D522 attack:010B0B0B28D52200040000000000:011F36D928D52201051F36D90103.


Vorgehensweise:
Delete az_fenster
set HMLAN1 hmPairForSec 180

Paarmal den Anlern-Knopf gedrückt, neues device HM_28D522 gefunden. Anfangs noch bestätigung mit grün, dann wieder langes orangenes geblinke gefolgt von einem roten schlußblinken. Fehler wechselnd zwischen
RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead und missing ACK

Log-Auszug für die Zeit der Versuche:
2015.03.29 14:40:51 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2015.03.29 14:42:39 3: Device HM_28D522 added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:42:39 3: CUL_HM pair: HM_28D522 threeStateSensor, model HM-SEC-SC-2 serialNr
2015.03.29 14:42:39 3: CUL_HM set HM_28D522 getConfig
2015.03.29 14:42:58 3: Device HM_28D522 added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:43:07 3: Device HM_28D522 added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:43:48 3: Device HM_28D522 added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:44:13 3: Device HM_28D522 added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:44:56 3: CUL_HM set HM_28D522 getConfig
2015.03.29 14:45:06 3: Device HM_28D522 added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:46:16 3: Device HM_28D522 added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:47:11 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7317.
2015.03.29 14:47:11 3: CUL_HM set spz_fenster getConfig
2015.03.29 14:48:43 3: sbahn: Read callback: request type was Update,
header: HTTP/1.1 200 OK
Date: Sun, 29 Mar 2015 12:47:38 GMT
Server: Apache
Set-Cookie: DB4-pb-bibe-history=Location1%3DA%3D1%40O%3DUnterschlei%DFheim%40X%3D11568631%40Y%3D48273700%40U%3D80%40L%3D8006688%40%26; expires=Wednesday, 08-Apr-2015 00:00:01 GMT; Domain=.bahn.de; Path=/; Version=1
Connection: close
Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1
Set-Cookie: bbbbbbbbbbbbbbb=DIGLACDJKMOACEDOLFJPNHGACHFEHCMAMBPOHFOHPEPDAPBLPGEBELMEPMBAJLFFPEAOFDGCHOMEPPBEBPAPFCIOBGFJOPNBDKKAAHBHMOMKOIAGJBLNECNPAAPNHKCP; HttpOnly; secure, buffer empty,
Error read from http://reiseauskunft.bahn.de:80 timed out
2015.03.29 14:49:09 3: Device HM_28D522 added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:49:42 3: sbahn: Read callback: request type was Update,
header: HTTP/1.1 200 OK
Date: Sun, 29 Mar 2015 12:47:38 GMT
Server: Apache
Set-Cookie: DB4-pb-bibe-history=Location1%3DA%3D1%40O%3DUnterschlei%DFheim%40X%3D11568631%40Y%3D48273700%40U%3D80%40L%3D8006688%40%26; expires=Wednesday, 08-Apr-2015 00:00:01 GMT; Domain=.bahn.de; Path=/; Version=1
Connection: close
Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1
Set-Cookie: bbbbbbbbbbbbbbb=DIGLACDJKMOACEDOLFJPNHGACHFEHCMAMBPOHFOHPEPDAPBLPGEBELMEPMBAJLFFPEAOFDGCHOMEPPBEBPAPFCIOBGFJOPNBDKKAAHBHMOMKOIAGJBLNECNPAAPNHKCP; HttpOnly; secure, buffer empty,
Error read from http://reiseauskunft.bahn.de:80 timed out
2015.03.29 14:49:42 3: Device spz_fenster added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:50:05 3: Device spz_fenster added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:50:30 3: Device spz_fenster added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:50:51 3: Device HM_28D522 added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:51:13 3: Device spz_fenster added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:51:38 3: Device HM_28D522 added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:52:23 3: Device spz_fenster added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:52:25 3: Device HM_28D522 added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:52:25 3: Device spz_fenster added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:52:26 2: CUL_HM HM_28D522 attack:010B0B0B28D52200040000000000:011F36D928D52201051F36D90103.
2015.03.29 14:52:27 2: CUL_HM HM_28D522 attack:010B0B0B28D52200040000000000:011F36D928D52201051F36D90103.
2015.03.29 14:52:27 2: CUL_HM HM_28D522 attack:010B0B0B28D52200040000000000:011F36D928D52201051F36D90103.
2015.03.29 14:52:27 2: CUL_HM spz_fenster attack:010B0B0B1F36D900040000000000:0128D5221F36D9010528D5220103.
2015.03.29 14:52:28 2: CUL_HM spz_fenster attack:010B0B0B1F36D900040000000000:0128D5221F36D9010528D5220103.
2015.03.29 14:52:37 3: Device HM_28D522 added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:52:41 3: Device spz_fenster added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:52:42 3: Device HM_28D522 added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:52:43 2: CUL_HM HM_28D522 attack:010B0B0B28D52200040000000000:011F36D928D52201051F36D90103.
2015.03.29 14:52:43 2: CUL_HM HM_28D522 attack:010B0B0B28D52200040000000000:011F36D928D52201051F36D90103.
2015.03.29 14:52:43 2: CUL_HM HM_28D522 attack:010B0B0B28D52200040000000000:011F36D928D52201051F36D90103.
2015.03.29 14:52:43 2: CUL_HM spz_fenster attack:010B0B0B1F36D900040000000000:0128D5221F36D9010528D5220103.
2015.03.29 14:52:50 2: CUL_HM spz_fenster attack:010B0B0B1F36D900040000000000:0128D5221F36D9010528D5220103.
2015.03.29 14:52:50 2: CUL_HM spz_fenster attack:010B0B0B1F36D900040000000000:0128D5221F36D9010528D5220103.
2015.03.29 14:52:50 3: Device spz_fenster added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:53:08 3: Device HM_28D522 added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:53:38 3: Device spz_fenster added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:53:45 3: Device HM_28D522 added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:53:46 3: Device spz_fenster added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:53:52 2: CUL_HM HM_28D522 attack:010B0B0B28D52200040000000000:011F36D928D52201051F36D90103.
2015.03.29 14:53:52 2: CUL_HM HM_28D522 attack:010B0B0B28D52200040000000000:011F36D928D52201051F36D90103.
2015.03.29 14:53:52 3: sbahn: Read callback: request type was Update,
header: HTTP/1.1 200 OK
Date: Sun, 29 Mar 2015 12:52:40 GMT
Server: Apache
Set-Cookie: DB4-pb-bibe-history=Location1%3DA%3D1%40O%3DUnterschlei%DFheim%40X%3D11568631%40Y%3D48273700%40U%3D80%40L%3D8006688%40%26; expires=Wednesday, 08-Apr-2015 00:00:01 GMT; Domain=.bahn.de; Path=/; Version=1
Connection: close
Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1
Set-Cookie: bbbbbbbbbbbbbbb=GGPDMBDMDPMIOEDFBCPECMJCAILGHJJJACKLEEILCFFDJPOPIDHNHLGBAAGALBBJNFNCFMLJMFKLMHEMEPGIMFCJPKKBJJEJNIMDGGGGFDOLHACOIFHHPBDNFAPJBMCG; HttpOnly; secure, buffer empty,
Error read from http://reiseauskunft.bahn.de:80 timed out
2015.03.29 14:53:54 2: CUL_HM HM_28D522 attack:010B0B0B28D52200040000000000:011F36D928D52201051F36D90103.
2015.03.29 14:53:54 2: CUL_HM spz_fenster attack:010B0B0B1F36D900040000000000:0128D5221F36D9010528D5220103.
2015.03.29 14:53:54 2: CUL_HM spz_fenster attack:010B0B0B1F36D900040000000000:0128D5221F36D9010528D5220103.
2015.03.29 14:53:54 2: CUL_HM spz_fenster attack:010B0B0B1F36D900040000000000:0128D5221F36D9010528D5220103.
2015.03.29 14:53:54 3: Device HM_28D522 added to ActionDetector with 028:00 time
2015.03.29 14:56:50 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $intCallDuration in string eq at ./FHEM/99_myUtilsTelefon.pm line 189.
2015.03.29 14:56:50 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $ab in string eq at ./FHEM/99_myUtilsTelefon.pm line 195.
2015.03.29 14:56:50 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $intCallDuration in string gt at ./FHEM/99_myUtilsTelefon.pm line 201.


spz_zimmer ist ein anderer Fenstersensor, bei dem ich auch ein getConfig gemacht habe.
Bei HM_28D522 steht immernoch R-pairCentral set_0x0B0B0B.
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: Damu am 29 März 2015, 17:51:12
Hallo

Das gilt für alle SEC Device.
Und wenn bei irgendeinem AES Verschlüsselung ein ist.
Key-Matic natürlich auch.
Ich hab bei mir bei einem Storrenaktor den ich für meine Garagentorsteuerung habe, auch auf Verschlüsselte Verbindung gewechselt.
Das hab ich aber nur mit der Homematicsoftware geschaft.
Ich weis nicht wie du eingerichtet hast.
Ich bin nach dieser Anleitung gegangen.

Zitathttp://www.meintechblog.de/2013/05/hmlan-adapter-am-fhem-server-einrichten/

Es ist aber auch Möglich es umgekehrt zu machen, das heist die HM ID von FHEM umrechnen und in Homematic eintragen.
Die HM ID muss bei der HM-Software dieselbe sein wie bei FHEM, einfach bei Homematic 10(dezimal) und bei FHEM 16(Hezadezimal)
Dieses hier soltest Du auch noch beachten.
Zitathttp://www.meintechblog.de/2013/12/hmlan-adapter-system-sicherheitsschluessel-aendern/
Vieleicht besser nochmal nachfragen als etwas Falsches machen.
Musste meine Adapter oft neu anlernen bis ich es richtig gemacht habe.

Mit dem (HomeMatic-Lan-Interface konfigurieren) Tool AES am Lan-Adapter ausschalten, geht meist nicht über WLAN.
Da muss der Komputer bei mir übere Lan verbunden sein.
Dann mit (HomeMatic-Komponenten konfigurieren) Software, Adapter anmelden und einstellen.
Dann wieder AES auf Aus, FHEM starten und die Adapter an FHEM anmelden.





Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: selfarian am 07 April 2015, 20:40:32
Also das komische ist, über LAN habe ich den Adapter von meinem Rechner zwar anpingen aber nicht finden können. Über WLAN über mein Notebook hat es soweit funktioniert.
Was über WLAN funktioniert hat, war "Find and Setup Lan Interfaces" und in dem Programm dann auch der Punkt "Update Firmware". Was nicht funktioniert hat, war "HomeMatic-Komponenten konfigurieren", da hat sich das Programm immer wieder aufgehängt und nie ne Verbindung zum HMLAN bekommen. Gab immer einen internal Error.
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: Bennemannc am 07 April 2015, 22:23:58
Hallo,

zwei Probleme kenne ich - zum einen wird bei manchen HM Programmen immer der erste Lan Adapter genommen (also wenn WLan dann Lan disabled und umgekehrt).
Wenn ich die Konfigurationssoftware aufrufe, mache ich das immer als "Administrator ausführen" - da hatte ich auch schon mal Probleme.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: selfarian am 08 April 2015, 09:21:56
Hallo,

als Administrator ausführen habe ich (leider) auch schon versucht. Ist irgendwie etwas Mysteriös...

Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob das jetzt meine Lösung sein sollte (HMLAN mit Homematic-SW verbinden und HM-SEC-SC2 peeren) oder ob der HM-SEC-SC2 rumspinnt...

Gruß,
Alex
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: Bennemannc am 08 April 2015, 12:16:12
Hallo,

also ich würde noch einmal ganz von Vorne anfangen.
Erstmal den HM-SEC-SC2 auf Werkseinstellungen setzen = lange drücken, bis rot blinkt - loslassen und noch einmal lange drücken bis rot schneller blinkt.
Dann mit Fhem pairen (pairForSec), ein set Kontakt getConfig (danach zweinmal kurz die Configtaste am Kontakt drücken) und sehen, ob pairCentral richtig gesetzt wurde.
Dann mit dem Heizkörper neu peeren - vom Kontakt .. set Kontakt peerChan 0 Heizung_WindowRec single set. Anschließend am HM-SEC-SC2 noch einmal kurz die Configtaste drücken und testen ob alles geht.

Gruß Christoph

BTW wo hast Du den Kontakt her ? Wenn der gebraucht ist, mal mit AES betrieben wurde und nicht richtig abgelernt wurde, kannst Du den nicht neu pairen.
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: selfarian am 08 April 2015, 12:21:04
Hallo Christoph,

ok, das versuche ich dann nochmal.

Den Kontakt hatte ich bei Amazon bestellt, kam aber über den Marketplace von komforthaus. Machte auf mich den Eindruck eines neuen Artikels, war auch alles original Verpackt. Hatte glaube auch alle meine anderen Homematic-Komponenten bei denen gekauft. Also würde das gebraucht ausschließen.

Gruß,
Alex
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: Franz Tenbrock am 08 April 2015, 18:58:18
Hallo, habe das gleiche Problem..
war B Ware..
6 klappten ohen Probleme bei 2 kan ich so lange drücken wie ich will sie lassen sich nicht in den Werkszustand setzen.
Gibt es auch mit Zentrale egal wie keine Möglichkeit die wieder gangbar zu machen....
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: selfarian am 08 April 2015, 20:37:29
Hi Christoph,

also ich habe jetzt den Kontakt zurückgesetzt.
Dann habe ich ihn gepaired (pairforsec beim hmlan und dann kurzer tastendruck beim kontakt). Er blinkte eine zeit lang orange und dann irgendwann nicht mehr. War aber dann in FHEM drinnen. Stand aber dann noch 8 cmds pending drinnen. Dann habe ich noch 2 mal kurz gedrückt und dann stand beim status "MISSING ACK" und bei R-pairCentral set_0x0B0B0B. Als ich dann nochmal den Knopf gedrückt hatte, blinkte er wieder ne zeitlang orange und irgendwann rot.
Wenn ich dann getConfig mache und einmal drücke, blinkt er grün, beim zweiten Mal erst ein paarmal orange und dann grün. Dann waren immernoch 2 CMDs pending, also habe ich nochmal gedrückt, dann leuchtete er sehr lange grün. Dann waren aber immernoch 2 CMDs pending und dann habe ich nochmal den knopf gedrückt und dann blinkte er eine zeit lang orange und der status ging dann auf "RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead".
Bei nochmaligen Drücken dann immer das gleiche Verhalten, also oranges blinken und dann einmal rot.
Falls interessant hier noch das Log:
2015-03-26_22:11:45 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-26_22:11:45 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-26_22:11:45 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-26_22:11:45 HM_28D522 R-pairCentral: set_0x0B0B0B
2015-03-26_22:11:45 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-26_22:12:07 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-26_22:12:07 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-26_22:12:07 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-26_22:12:13 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-26_22:12:13 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-26_22:12:13 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_14:04:00 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_14:04:00 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_14:04:00 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_14:04:00 HM_28D522 R-pairCentral: set_0x0B0B0B
2015-03-29_14:04:00 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_14:04:03 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_14:04:03 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_14:04:03 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_14:11:12 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_14:11:12 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_14:11:12 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_14:11:46 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_14:11:46 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_14:11:46 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_14:11:51 HM_28D522 ResndFail
2015-03-29_14:11:51 HM_28D522 MISSING ACK
2015-03-29_14:42:40 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_14:42:40 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_14:42:40 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_14:42:40 HM_28D522 R-pairCentral: set_0x0B0B0B
2015-03-29_14:42:58 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_14:42:58 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_14:42:58 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_14:43:07 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_14:43:07 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_14:43:07 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_14:43:48 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_14:43:48 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_14:43:48 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_14:43:52 HM_28D522 ResndFail
2015-03-29_14:43:52 HM_28D522 MISSING ACK
2015-03-29_14:44:13 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_14:44:13 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_14:44:13 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_14:45:06 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_14:45:06 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_14:45:06 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_14:46:16 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_14:46:16 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_14:46:16 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_14:49:09 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_14:49:09 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_14:49:09 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_14:50:52 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_14:50:52 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_14:50:52 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_14:50:58 HM_28D522 ResndFail
2015-03-29_14:50:58 HM_28D522 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2015-03-29_14:51:38 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_14:51:38 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_14:51:38 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_14:52:25 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_14:52:25 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_14:52:25 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_14:52:26 HM_28D522 sabotageAttack: ErrIoAttack cnt:1
2015-03-29_14:52:26 HM_28D522 sabotageAttackId: ErrIoId_1F36D9 cnt:1
2015-03-29_14:52:37 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_14:52:37 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_14:52:37 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_14:52:42 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_14:52:42 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_14:52:42 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_14:52:43 HM_28D522 sabotageAttack: ErrIoAttack cnt:4
2015-03-29_14:52:43 HM_28D522 sabotageAttackId: ErrIoId_1F36D9 cnt:4
2015-03-29_14:53:08 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_14:53:08 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_14:53:08 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_14:53:45 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_14:53:45 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_14:53:45 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_14:53:52 HM_28D522 sabotageAttack: ErrIoAttack cnt:7
2015-03-29_14:53:52 HM_28D522 sabotageAttackId: ErrIoId_1F36D9 cnt:7
2015-03-29_14:53:54 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_14:53:54 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_14:53:54 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_14:59:42 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_14:59:42 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_14:59:42 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_14:59:46 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_14:59:46 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_14:59:46 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_14:59:47 HM_28D522 sabotageAttack: ErrIoAttack cnt:10
2015-03-29_14:59:47 HM_28D522 sabotageAttackId: ErrIoId_1F36D9 cnt:10
2015-03-29_14:59:53 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_14:59:53 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_14:59:53 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_15:00:42 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_15:00:42 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_15:00:42 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_15:00:51 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_15:00:51 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_15:00:51 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_15:07:22 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_15:07:22 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_15:07:22 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_15:10:17 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_15:10:17 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_15:10:17 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-29_15:10:21 HM_28D522 ResndFail
2015-03-29_15:10:21 HM_28D522 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2015-03-29_21:07:11 HM_28D522 Activity: alive
2015-03-29_21:07:11 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-03-29_21:07:11 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-03-31_01:09:52 HM_28D522 Activity: dead
2015-04-01_20:38:29 HM_28D522 Activity: unknown
2015-04-02_22:37:24 HM_28D522 battery: ok
2015-04-02_22:37:24 HM_28D522 contact: closed (to spz_fenster)
2015-04-02_22:37:24 HM_28D522 closed
2015-04-02_22:37:24 HM_28D522 trigger_cnt: 75
2015-04-02_22:41:48 HM_28D522 Activity: alive
2015-04-03_20:57:21 HM_28D522 battery: ok
2015-04-03_20:57:21 HM_28D522 contact: open (to spz_fenster)
2015-04-03_20:57:21 HM_28D522 open
2015-04-03_20:57:21 HM_28D522 trigger_cnt: 76
2015-04-03_20:57:35 HM_28D522 battery: ok
2015-04-03_20:57:35 HM_28D522 contact: closed (to spz_fenster)
2015-04-03_20:57:35 HM_28D522 closed
2015-04-03_20:57:35 HM_28D522 trigger_cnt: 77
2015-04-05_01:00:21 HM_28D522 Activity: dead
2015-04-07_20:07:17 HM_28D522 Activity: unknown
2015-04-07_20:35:30 HM_28D522 battery: ok
2015-04-07_20:35:30 HM_28D522 contact: open (to spz_fenster)
2015-04-07_20:35:30 HM_28D522 open
2015-04-07_20:35:30 HM_28D522 trigger_cnt: 1
2015-04-07_20:35:40 HM_28D522 alive: yes
2015-04-07_20:35:40 HM_28D522 battery: ok
2015-04-07_20:35:40 HM_28D522 contact: open (to broadcast)
2015-04-07_20:35:40 HM_28D522 sabotageError: on
2015-04-07_20:35:40 HM_28D522 open
2015-04-07_20:36:01 HM_28D522 Activity: alive
2015-04-07_20:36:01 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-04-07_20:36:01 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-04-07_20:37:28 HM_28D522 Activity: alive
2015-04-07_20:37:28 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-04-07_20:37:28 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-04-07_20:37:42 HM_28D522 Activity: alive
2015-04-07_20:37:42 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-04-07_20:37:42 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-04-07_20:41:07 HM_28D522 Activity: alive
2015-04-07_20:41:07 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-04-07_20:41:07 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-04-07_20:41:11 HM_28D522 ResndFail
2015-04-07_20:41:12 HM_28D522 MISSING ACK
2015-04-08_20:23:53 HM_28D522 Activity: alive
2015-04-08_20:23:53 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-04-08_20:23:53 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-04-08_20:23:53 HM_28D522 R-pairCentral: set_0x0B0B0B
2015-04-08_20:23:59 HM_28D522 Activity: alive
2015-04-08_20:25:14 HM_28D522 Activity: alive
2015-04-08_20:25:14 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-04-08_20:25:14 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-04-08_20:25:34 HM_28D522 Activity: alive
2015-04-08_20:25:34 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-04-08_20:25:34 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-04-08_20:25:44 HM_28D522 Activity: alive
2015-04-08_20:25:44 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-04-08_20:25:44 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-04-08_20:25:53 HM_28D522 ResndFail
2015-04-08_20:25:53 HM_28D522 MISSING ACK
2015-04-08_20:26:10 HM_28D522 Activity: alive
2015-04-08_20:26:10 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-04-08_20:26:10 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-04-08_20:26:31 HM_28D522 Activity: alive
2015-04-08_20:26:31 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-04-08_20:26:31 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-04-08_20:29:26 HM_28D522 Activity: alive
2015-04-08_20:29:26 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-04-08_20:29:26 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-04-08_20:29:59 HM_28D522 Activity: alive
2015-04-08_20:29:59 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-04-08_20:29:59 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-04-08_20:30:15 HM_28D522 Activity: alive
2015-04-08_20:30:15 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-04-08_20:30:15 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-04-08_20:31:32 HM_28D522 Activity: alive
2015-04-08_20:31:32 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-04-08_20:31:32 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-04-08_20:32:11 HM_28D522 Activity: alive
2015-04-08_20:32:11 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-04-08_20:32:11 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-04-08_20:32:25 HM_28D522 ResndFail
2015-04-08_20:32:25 HM_28D522 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2015-04-08_20:33:20 HM_28D522 Activity: alive
2015-04-08_20:33:20 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-04-08_20:33:20 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837
2015-04-08_20:34:40 HM_28D522 Activity: alive
2015-04-08_20:34:40 HM_28D522 D-firmware: 2.4
2015-04-08_20:34:40 HM_28D522 D-serialNr: LEQ0404837


Gruß,
Alex
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: Bennemannc am 09 April 2015, 07:02:28
Hallo,

also TimeOut ist nicht gut - der ist immer noch nicht richtig gepairt. Du könntest es noch mit pairSerial und der Seriennummer versuchen - wenn das auch nicht geht würde ich den reklamieren. Für ein problemloses System ist der mMn nicht zu gebrauchen. Siehe auch den Komentar von Franz von gestern.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: selfarian am 09 April 2015, 08:48:00
Ok. Hatte mir schon sowas gedacht ;). Danke für die Hilfe, der Sensor geht dann die Tage zurück. Hoffen wir, das es dann mit dem neuen besser funktioniert.
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: Franz Tenbrock am 09 April 2015, 17:38:34
Hallo,also die 2 die bei mir erst nicht funktionierten waren letztendlich weder defekt noch mit AES versehen , sondern ganz einfach, die Knopfzellen waren wohl schon fast leer... somit konnte ich nicht anlernen.
Beim nächsten mal wenn so was ist , nehme ich gleich neue Knopfzellen und erst dann bekomme ich  >:(
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: Damu am 10 April 2015, 21:24:58
Ich paire meine Adapter immer zuerst mit der Homematic Software.
Dann erst mit FHEM.
Bei der Homematic Software wird angezeigt ob ein Adapter nicht richtig verbunden ist.
SEC Adapter haben als Standarte AES aktiviert.
Das habe ich auch lange falsch gemacht, seit ich es so mache habe ich viel weniger Probleme mit den Adaptern.
Homematic kann den AES Key nicht an die Adapter übermitteln.
Das geht nur mit der Homematic Software.
Habe deshalb an manchen Adaptern AES deaktiviert, das hat aber nicht viel geholfen.
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: selfarian am 10 April 2015, 21:45:19
Das wollte ich ja auch gerne versuchen, aber in der HM Software kann er sich irgendwie nicht verbinden. Ich starte sie, stele Seriennummer und AES Key ein und dann steht rechts unten, das er sich versucht zu verbinden und dann das er nicht verbunden ist.
Dann klicke ich rechts oben auf Servicemeldungen (null) und dann rechnet er nen Moment und zeigt mir dann die Meldung an:
An internal error was detected in the service software. The diagnostics are being emailed to the service system administrator (root).
Wenn ich das Tool als Administrator starte, stürzt es sogar ab :/
FHEM habe ich natürlich gestoppt.
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: selfarian am 10 April 2015, 22:28:36
Ich glaube es war ein Anwenderfehler.
Ich habe AES wieder angeschaltet, dann konnte ich mich mit der HM Software verbinden.
So... also wie ist die Korrekte Vorgehensweise:
mit HM SW Verbinden, dann HM-SEC-.. pairen, dann wieder trennen, FHEM starten und dann FHEM mit HM-SEC-... pairen?
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: Damu am 11 April 2015, 20:55:29
Mit der HM Software Pairen.
Dann die HM ID von der Homematic Software auslesen und umwandeln und bei FHEM eintragen.
Wenn du einen AES Key bei Homematic eingetragen hast, diesen auch bei FHEM eintragen.
Das mit der HM ID geht auch umgekehrt.
Die HM ID von FHEM umwandeln und in der Homematic Software eintragen.
http://www.meintechblog.de/2013/05/hmlan-adapter-am-fhem-server-einrichten/ (http://www.meintechblog.de/2013/05/hmlan-adapter-am-fhem-server-einrichten/)
http://www.meintechblog.de/2013/12/hmlan-adapter-system-sicherheitsschluessel-aendern/ (http://www.meintechblog.de/2013/12/hmlan-adapter-system-sicherheitsschluessel-aendern/)
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: selfarian am 11 April 2015, 21:15:53
Ich denke in meinem Fall macht es Sinn die HM ID in der Homematic Software einzutragen, weil ich ja schon gepairte devices habe. Denke mal die wären dann im Eimer
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: Damu am 12 April 2015, 07:38:53
Im Eimer nicht.
Aber du soltest dir auf jeden Fall die alte HMID notieren.
Ich würde auch die HMID bei der Homematic Software ändern.
ZitatHMLan HMID auslesen

Ist die Verbindung hergestellt, suchen und notieren wir uns die HMID, welche später wichtig wird. Diese ist gespeichert unter C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Bidcos-Service\ in der Datei Namens "ids" . Um zum Ordner navigieren zu können, muss im Arbeitsplatz unter "Extras" -> Ansicht -> "Versteckte Dateien und Ordner" der Haken unter "Alle Dateien und Ordner anzeigen" gesetzt werden. Die Datei kann dann bspw. mit dem Editor betrachtet werden. Hinter "BidCOS-Adress = " wird dann die 7-stellige HMLan-ID angezeigt. Um es noch freakiger zu machen, muss nun diese Dezimalzahl in hexadezimal formatiert sein, damit sie später FHEM benutzen kann.
Umrechner
http://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/Zahlensysteme.htm (http://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/Zahlensysteme.htm)

Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: selfarian am 13 April 2015, 12:06:21
Hallo nochmal,

danke für die Links.
Ich finde in der Beschreibung allerdings nur die Variante, wie ich die HMID in der Homematic-Software auslesen und bei FHEM eintragen kann, aber nicht, wie ich es umgekehrt machen kann. Oder übersehe ich hier etwas?

Danke schonmal!
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: frank am 13 April 2015, 12:20:25
Zitat von: Damu am 12 April 2015, 07:38:53
Im Eimer nicht.
Aber du soltest dir auf jeden Fall die alte HMID notieren.
Ich würde auch die HMID bei der Homematic Software ändern.
ZitatHMLan HMID auslesen

Ist die Verbindung hergestellt, suchen und notieren wir uns die HMID, welche später wichtig wird. Diese ist gespeichert unter C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Bidcos-Service\ in der Datei Namens "ids" . Um zum Ordner navigieren zu können, muss im Arbeitsplatz unter "Extras" -> Ansicht -> "Versteckte Dateien und Ordner" der Haken unter "Alle Dateien und Ordner anzeigen" gesetzt werden. Die Datei kann dann bspw. mit dem Editor betrachtet werden. Hinter "BidCOS-Adress = " wird dann die 7-stellige HMLan-ID angezeigt. Um es noch freakiger zu machen, muss nun diese Dezimalzahl in hexadezimal formatiert sein, damit sie später FHEM benutzen kann.
Umrechner
http://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/Zahlensysteme.htm (http://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/Zahlensysteme.htm)

noch "freakiger" => einfach unter details vom hmlan/hmusb das reading "D-HMIdOriginal" beachten.  ;)
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: selfarian am 13 April 2015, 20:32:43
Ok... also merkwürdige Feststellung:
HMID in FHEM: 0B0B0B
D-HMIdOriginal: 1E9E45

und in der ids Datei steht:
BidCoS-Address = 723723
Was 0B0B0B aus FHEM entspricht... ich bin verwirrt...
Titel: Antw:Kontinuierlich blinkender HM-SEC-SC2
Beitrag von: Damu am 13 April 2015, 22:59:44
Bei mir sieht es in Fhem so aus:
ZitatD-HMIdAssigned 123456 2015-04-12 20:46:17
D-HMIdOriginal 654321 2015-04-12 20:46:17
Die 123456 ist die HMid die ich verwende.
Die 654321 ist die HMid die original auf dem Adapter ist.

723723 ist die Hmlan id für die Windowssoftware für dich sein sollte.
Zuerst Sicherheitshalber einen Aktor mit der Windowssoftware anlernen der ein Reset akzeptiert.
Wenn Aktor in Fhem angelernt ist, kannst du ihn auch ohne Probleme in der HM Software anlernen.
Mit der Falschen HMID sollte das aber nicht gehen.
Der Aktor akzeptiert nur eine Basis.