FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Laire am 24 April 2015, 04:01:09

Titel: Wie realisiere ich eine einfache Lichtschaltung
Beitrag von: Laire am 24 April 2015, 04:01:09
Hallo,

ich möchte gerne im Flur das Licht in meine Steuerung einbinden.
Es gibt nur einen Schalter (also keine Wechselschaltung).
Den Schalter kann ich auswechseln, wenn nötig.
Die Beleuchtung ist in einer abgehängten Decke, also habe ich auch direkten Zugriff dort und könnte ggf. dort etwas zwischen setzten

Per Funk möchte ich "AN" und "AUS" senden, Rückmeldekanal ist nicht notwendig.

Als "Hardware" habe ich zur Zeit einen ordinären Kippschalter:

(http://thumbs2.ebaystatic.com/d/l225/m/mMkVg5MJADRzA5sT8sgxZ1A.jpg)

Welches wäre jetzt die beste Lösung?

Die Beschreibung des Unterputzschalters HM-LC-Sw1PBU-FM irritiert mich etwas. Kann ich per Funk An und Aus senden oder nur Toggle?
In einigen Rezessionen steht in der Beschreibung, das er immer wieder in den Mittelstellung springt und man Ihn unterschiedlich belegen kann, je nachdem ob man oben oder unten drückt (was für mich unnötig wäre)



Titel: Antw:Wie realisiere ich eine einfache Lichtschaltung
Beitrag von: jsloot am 24 April 2015, 05:52:24
Zitat von: Laire am 24 April 2015, 04:01:09
Per Funk möchte ich "AN" und "AUS" senden, Rückmeldekanal ist nicht notwendig.
Wenn ich diese Aussage richtig verstehe, willst du also nicht wissen, ob dein Befehl "An" oder "Aus" auch angekommen ist?

Zitat von: Laire am 24 April 2015, 04:01:09
Welches wäre jetzt die beste Lösung?
Die beste Lösung bei Homematic-Produkten? Oder um den Schalter zu ersetzen? Oder ginge es auch, dass du irgendwo einen HM-LC-Sw1-FM unterbringst?

Zitat von: Laire am 24 April 2015, 04:01:09
Die Beschreibung des Unterputzschalters HM-LC-Sw1PBU-FM irritiert mich etwas. Kann ich per Funk An und Aus senden oder nur Toggle?
In einigen Rezessionen steht in der Beschreibung, das er immer wieder in den Mittelstellung springt und man Ihn unterschiedlich belegen kann, je nachdem ob man oben oder unten drückt (was für mich unnötig wäre)
Ja, ich habe 15 von denen im Einsatz und du kannst definitiv An und Aus senden. Und das mit der Mittelstellung ist auch korrekt. Ist reine Gewöhnungssache.
Titel: Antw:Wie realisiere ich eine einfache Lichtschaltung
Beitrag von: LuckyDay am 24 April 2015, 10:47:18
Taster Taster  Schalter =! Taster
Titel: Antw:Wie realisiere ich eine einfache Lichtschaltung
Beitrag von: Laire am 24 April 2015, 12:02:33
Zitat von: jsloot am 24 April 2015, 05:52:24
Wenn ich diese Aussage richtig verstehe, willst du also nicht wissen, ob dein Befehl "An" oder "Aus" auch angekommen ist?

Also ich muss nicht den aktuellen Status abfragen können, wie zum Beispiel bei der Funksteckdose. Wenn das Licht aus ist und ich sende nochmal aus, zum Beispiel wenn die Schaltung in einer Befehlskette eingepflegt ist (Schalte alles in der Wohnung aus). dann müsste das Licht ja aus bleiben. Wenn es mal sein sollte, das ein Befehl nicht ankommt, dann ist das in diesem Fall nicht wirklich ein Problem.

Zitat von: jsloot am 24 April 2015, 05:52:24
Die beste Lösung bei Homematic-Produkten? Oder um den Schalter zu ersetzen? Oder ginge es auch, dass du irgendwo einen HM-LC-Sw1-FM unterbringst?

Der HM-LC-Sw1-FM wird, glaube ich schwierig. Die Dose dürfte nicht tief genug sein um Ihn hinter den Lichtschalter zu bauen, und direkt an der Beleuchtung, dürfte es auch nicht gehen, weil dort nur der Leiter von dem Schalter ankommen und wenn ich das Prinzip des HM-LC-Sw1-FM richtig verstehe, dann kommt auf L ein Leiter, ohne Schalter und auf S ein Leiter mit Schalter.

Zitat von: jsloot am 24 April 2015, 05:52:24
Ja, ich habe 15 von denen im Einsatz und du kannst definitiv An und Aus senden. Und das mit der Mittelstellung ist auch korrekt. Ist reine Gewöhnungssache.



Zitat von: fhem-hm-knecht am 24 April 2015, 10:47:18
Taster Taster  Schalter =! Taster

Zur Zeit habe ich halt einen Schalter verbaut und keinen Taster. Und der Artikel HM-LC-Sw1PBU-FM wird auf der eq-3 Homepage als "HomeMatic Funk-Schaltaktor 1-fach für Markenschalter, Unterputzmontage" betitelt, also wo soll ich statt Schalter Taster schreiben?
Titel: Antw:Wie realisiere ich eine einfache Lichtschaltung
Beitrag von: jsloot am 24 April 2015, 12:51:38
Zitat von: fhem-hm-knecht am 24 April 2015, 10:47:18
Taster Taster  Schalter =! Taster

Ganze Sätze wären auch toll...
Titel: Antw:Wie realisiere ich eine einfache Lichtschaltung
Beitrag von: martinp876 am 24 April 2015, 20:21:34
Der aktor ist ein relais, das shalten kann. Man kann die blende eines markenachalters anbringen. Das bedienelement ist ein taster h