FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: fmth am 13 Mai 2015, 08:46:19

Titel: FHT80TF-2 soll Licht schalten
Beitrag von: fmth am 13 Mai 2015, 08:46:19
Hallo Leute,
ich stehe mit meinen Fähigkeiten in FHEM noch sehr am Anfang und kurz vor der Verzweiflung.
Zunächst zur Ausgangslage:
An der Eingangstür ist ein Balkenschloss montiert welches ich mit einem FHT80TF-2 auf seinen Status abfrage.
Das Licht im Flur wird über einen PIR1000 von Intertechno mehr oder weniger zuverlässig geschaltet.
Um sicher zu stellen das dass Licht im Flur bei Abwesenheit sicher ausgeschaltet ist soll der FHT80TF das Licht sicherheitshalber bei verschlossener Tür abschalten.
Da ich mit READINGS so meine liebe Not habe, versuche ich eine Notify Zeile aus dem Forum auf meine Belange "Umzubasteln". Leider ohne Erfolg.

define Alleweg notify Eingangstuer:Closed { if (Value("Eingangstuer") eq "Closed" { fhem("set Flur off") }}

Eingangstuer ist der Alias für den FHT80TF und Flur ist der Alias für den IT Empfänger.

Ich finde den Fehler nicht und habe leider keine Ahnung wie ich zum Ziel kommen soll.
Besteht die Möglichkeit das ein Member dieses Forums hilft?

Mit freundlichem Gruß
FMTH
Titel: Antw:FHT80TF-2 soll Licht schalten
Beitrag von: duke-f am 13 Mai 2015, 08:53:34
Ich bin ja mittlerweile mehr auf DOIF umgestiegen. Da würde das wahrscheinlich so gehen:

define Alleweg DOIF ([Eingangstuer] eq "Closed") (set Flur off)

Ggf. noch ein Attribut "do always", falls mal ein Signal nich ankommt.
Titel: Antw:FHT80TF-2 soll Licht schalten
Beitrag von: fmth am 13 Mai 2015, 08:57:48
@ duke-f
Hallo,
zunächst Danke für deine schnelle Antwort.
Kann ich die Zeile so wie sie da steht in die .CFG übernehmen?
Gruß aus dem sonnigen Wuppertal
FMTH
Titel: Antw:FHT80TF-2 soll Licht schalten
Beitrag von: duke-f am 13 Mai 2015, 09:14:21
Zunächst must Du Dein altes "Alleweg" löschen, falls schon vorhanden. Dann kannst Du das neue definieren.

Allgemein wird empfohlen, nicht die cfg direkt zu editieren. Du kannst die Zeile einfach so in die Komandozeile oben im Webinterface von FHEM eintippen/kopieren. Dann wird das direct in die cfg übernommen. Und falls etwas falsch ist, bekommst Du so eine Fehlermeldung. Wenn es läuft, nicht vergessen ein "save" zu machen.

Wenn Du die cfg direkt editierst, must Du evtl diese neu einlesen.
Titel: Antw:FHT80TF-2 soll Licht schalten
Beitrag von: fmth am 13 Mai 2015, 09:30:21
Hallo duke-f,
ich habe die Zeile so übernommen.
Leider schaltet da nix.
Im doif stehht status ???
Was kann ich den da noch machen?
Gruß
FMTH
Titel: Antw:FHT80TF-2 soll Licht schalten
Beitrag von: mhelgers am 13 Mai 2015, 09:38:19
Hi

Ich habe es mit zwei notify's gemacht
schalter ist der FHT80TF und lampe ist natürlich die Lampe

define SchalteON notify schalter:Open set lampe on
(wenn der schalter den Status Open hat, schalte lampe ein)

define SchalteOFF notify schalter:Closed set lampe off
(wenn der schalter den Status Closed hat, schalte lampe aus)
Titel: Antw:FHT80TF-2 soll Licht schalten
Beitrag von: duke-f am 13 Mai 2015, 09:56:44
Ich dachte, der Schalter soll ausschließlich aus schalten, wenn das vergessen wurde. Deswegen würde das erste notify entfallen.

Hast Du das Attribut "do always" gesetzt?
Titel: Antw:FHT80TF-2 soll Licht schalten
Beitrag von: fmth am 13 Mai 2015, 10:04:17
Hi,
da Att. do allways habe ich gesetzt.
aber aus irgend einem Grund zeigt das Doif den Status ??? Ich habe den Eindruck das der Türkontakt nicht ausgelesen wird.
Und JA es soll nur das Licht ausgeschaltet werden.
Gruß
FMTH
Titel: Antw:FHT80TF-2 soll Licht schalten
Beitrag von: duke-f am 13 Mai 2015, 10:12:08
und wenn Du mal den Namen statt des Alias verwendest? Nur so zum probieren?
Titel: Antw:FHT80TF-2 soll Licht schalten
Beitrag von: fmth am 13 Mai 2015, 10:14:03
Mach ich sofort....
Titel: Antw:FHT80TF-2 soll Licht schalten
Beitrag von: fmth am 13 Mai 2015, 10:22:07
Zitat von: duke-f am 13 Mai 2015, 10:12:08
und wenn Du mal den Namen statt des Alias verwendest? Nur so zum probieren?

Habs geändert, schaltet aber trotzdem nicht.
Titel: Antw:FHT80TF-2 soll Licht schalten
Beitrag von: fmth am 13 Mai 2015, 10:29:29
Hallo duke-f,
du bist mein Held ;D ;D ;D ;D ;D
Ich hatte einen Tippfehler im Namen.
Jetzt klappts.

Vielen Dank

Klasse Forum und klasse Member.

Nochmals vielen Dank.
Gruß
FMTH
Titel: Antw:FHT80TF-2 soll Licht schalten
Beitrag von: Puschel74 am 13 Mai 2015, 21:36:52
Zitat von: duke-f am 13 Mai 2015, 10:12:08
und wenn Du mal den Namen statt des Alias verwendest? Nur so zum probieren?
Ein Alias wird nicht klappen.
Wer mal Zeit hat und den EventMonitor öffnet wird sehen was FHEM sieht - Devicenamen, Readings und Werte.
Dort tauchen KEINE Alias auf.
Liest eigentlich jemand meinen angepinnten Beitrag (Stichwort EventMonitor) oder kann man sich hier den Mund fusselig reden bzw. die Finger wund schreiben  ???
Ok, ich mach weder das eine noch das andere aber ab und zu versuche ich Lernwilligen zu helfen zu lernen und sich zukünftig selbst helfen zu können.
Titel: Antw:FHT80TF-2 soll Licht schalten
Beitrag von: duke-f am 13 Mai 2015, 21:51:50
Zitat von: Puschel74 am 13 Mai 2015, 21:36:52
Ok, ich mach weder das eine noch das andere aber ab und zu versuche ich Lernwilligen zu helfen zu lernen und sich zukünftig selbst helfen zu können.
Kennst Du den Unterschied zwischen "lernwillig" und "lernfähig"? Versuch' doch einfach mal einzusehen, dass nicht jeder über die gleichen Voraussetzungen was Zeit, Kenntnisse und sonstige Fähigkeiten besitzt. Und manch einer leistet sich sogar manchmal den Luxus, etwas wieder zu vergessen. Ich weiß - unverschämt. Aber irgendwie haben auch diese Menschen einen Anspruch darauf zu leben.
Titel: Antw:FHT80TF-2 soll Licht schalten
Beitrag von: Puschel74 am 13 Mai 2015, 22:12:24
ZitatKennst Du den Unterschied zwischen "lernwillig" und "lernfähig"?
Kenn ich, ich wollte aber niemandem unterstellen nicht lernfähig zu sein.

ZitatVersuch' doch einfach mal einzusehen, dass nicht jeder über die gleichen Voraussetzungen was Zeit, Kenntnisse und sonstige Fähigkeiten besitzt.
Sonstige Fähigkeiten?
Ok.
Einatmen, ausatmen (und wieder von vorne).

ZitatAber irgendwie haben auch diese Menschen einen Anspruch darauf zu leben.
Die Evolution wurde ja durch die Medizin ausgehebelt.

Aber mal im Ernst.
Liest du auch Beiträge im Ganzen und verstehst du auch die Zusammenhänge?
Zitat von: Puschel74 am 13 Mai 2015, 21:36:52
Liest eigentlich jemand meinen angepinnten Beitrag (Stichwort EventMonitor) oder kann man sich hier den Mund fusselig reden bzw. die Finger wund schreiben  ???
Ok, ich mach weder das eine noch das andere aber ab und zu versuche ich Lernwilligen zu helfen zu lernen und sich zukünftig selbst helfen zu können.
Extra für dich nochmal:
Im EventMonitor zeigt einem FHEM WAS es WIE "sieht".
Dort scheinen keine Alias auf sondern die Devicenamen mit den Readings und den Werten.

Wenn man sich mal die Mühe machen würde und die angepinnten Beiträge lesen würde und das dort beschriebene nachvollziehen würde oder zumindest versuchen würde das beschriebene nachzuvollziehen dann würden sich die Fragen hier grad mal um geschätzte 50% reduzieren.

Sorry aber meinen angepinnten Beitrag habe ich genau darum geschrieben DAMIT Anfänger einen Anhaltspunkt haben um schauen zu können was warum vielleicht wieso nicht klappt.
Anklicken, lesen, denken - das erste habe ich versucht zu erleichtern, zweites und drittes muss zwangsläufig jeder selbst meistern.

Edith:
ZitatUnd manch einer leistet sich sogar manchmal den Luxus, etwas wieder zu vergessen.
Und erwartet sich dann von der Allgemeinheit sein eigenes Versagen kompensiert zu bekommen.
Einige nenne es "Luxus zu vergessen" - andere nennen es "zu faul zu suchen".
Wenn ich mir in der Firma mal den "Luxus zu vergessen" gönnen würde ... - aber zum Glück ist das ganze hier ja privat und in der Freizeit.
Titel: Antw:FHT80TF-2 soll Licht schalten
Beitrag von: duke-f am 14 Mai 2015, 00:17:21
Alle Achtung! Hab echt Respekt vor Deiner Leistung (das meine ich ehrlich) was Deine sachlichen Beiträge betrifft.

Und dann noch so viel Zeit für derartige Ergüsse .... Respekt.
Titel: Antw:FHT80TF-2 soll Licht schalten
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 14 Mai 2015, 06:27:59
@duke-f:

Ich muss Puschel74 vollständig beipflichten. Er schreibt keine "Ergüsse" (auf solche großmäuligen Beleidigungen wie diesen Ausdruck können wir hier im Forum herzlich gern verzichten). Sondern setzt sich auch zum vierhundertsten Mal noch damit auseinander, dass irgendein Newcomer weder im Stande ist, seine Definitionen ohne Tippfehler zu schreiben, noch die Schritt-für-Schritt Anleitungen zu lesen.

Von mir aus kann jeder "leben", wie er will. Wenn er aber den Anspruch hat, dass andere ihm helfen, sollte er etwas anders auftreten. Es ist nicht einzusehen, dass manche im "Luxus des Vergessens" leben und sich als "duke" ein paar Domestiken für die tägliche Arbeit leisten.

pah
Titel: Antw:FHT80TF-2 soll Licht schalten
Beitrag von: duke-f am 14 Mai 2015, 11:48:46
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 14 Mai 2015, 06:27:59
@duke-f:

Ich muss Puschel74 vollständig beipflichten. Er schreibt keine "Ergüsse" (auf solche großmäuligen Beleidigungen wie diesen Ausdruck können wir hier im Forum herzlich gern verzichten). Sondern setzt sich auch zum vierhundertsten Mal noch damit auseinander, dass irgendein Newcomer weder im Stande ist, seine Definitionen ohne Tippfehler zu schreiben, noch die Schrit-für-Schritt Anleitungen zu lesen.

Von mir aus kann jeder "leben", wie er will. Wenn er aber den Anspruch hat, dass andere ihm helfen, sollte er etwas anders auftreten. Es ist nicht einzusehen, dass manche im "Luxus des Vergessens" leben und sich als "duke" ein paar Domestiken für die tägliche Arbeit leisten.

pah

Lieber Professor,

da muss ich doch wirklich lachen. Puschel scheint mir nicht derjenige zu sein, der in seiner Wortwahl selber zimperlich ist. "Erguss" ist für mich nichts negatives - ach mein Beitrag hier ist ein solcher.

@Puschel:
Enschuldige, wenn ich Dir zu nahe trete. Nochmal: Allen Respekt vor Deiner Leistung. Nur geht es mir doch genau darum: Ja, es sind Neulinge, die im Allgemeine derartige Fragen stellen. Und ja, das kann lästig sein. Aber die 400 vorher waren andere, jetzt kommt eben der 401, der sich auch ausdrücklich gleich als Neuling vorstellt.

@Pah
Lieber Professor,
ich verstehe Ihre Anspielung auf meinen Nicknamen nicht. Wirkt auf mich wieder fast wie so ein Erguss, den es nicht gibt. Haben Sie sich die Historie des Threads angesehen? Ein Neuling hatte ein Problem, jemand versucht ihm erfolgreich zu helfen. Erst als das Problem gelöst ist, meldet sich Puschel. Sachlich ist seine Anmerkung absolut richtig, nur zitiert er mich aus dem Zusammenhang heraus. Es ist mir ja egal, aber den Hinweis, nicht den Alias zu verwenden habe ich gegeben. M.E hätte es vollkommen genügt, sachlich nochmal den Neuling auf die angepinnten Beiträge zu verweisen.
Titel: Antw:FHT80TF-2 soll Licht schalten
Beitrag von: RomanP am 15 Mai 2015, 19:43:30
entschuldigt wenn ich hier bei den Profis meinen Senf dazu gebe, ich lese seit einigen tagen hier im Forum mit und versuche so gut ich kann wissen aufzusaugen, trotzdem werdet ihr mir beipflichten dass die lernkurve für fhem extrem steil ist, oder?

mir wurde die Einsteiger Dokumentation ans Herz gelegt, ich habe sie gelesen, ausgedruckt, gebunden und wieder und wieder gelesen - die ersten schritte sind auch gut erklärt, man kommt schnell zu Ergebnissen und zwischenerfolgen, jedoch vermisse ich einen 2ten teil, etwas was nicht highend geschrieben ist aber doch ein paar grundlegende Dinge im Detail erklärt.

viele der (lernwilligen) Anfänger würden davon sehr sehr profitieren - vielleicht auch ein paar Codeschnippsel im Anfängerbereich mit ein paar Beispielen die der Lernwillige leicht anpassen kann um somit seine Kenntnisse weiter aufzubessern...


Roman
Titel: Antw:FHT80TF-2 soll Licht schalten
Beitrag von: duke-f am 15 Mai 2015, 20:35:23
Zunächst mal von mir: Willkommen im Club. Der Einstieg ist für absolute Laien schon nicht ganz ohne.

Als weiteres: Lass Dich nicht abschrecken vom Umgangston, der hier manchmal vielleicht etwas rüde erscheint. Eigentlich hilft hier wirklich gerne jeder, auch wenn's manchmal schwer wird zu folgen. Schau Dir mal als Beispiel einige der letzten Beiträge von Puschel an, der den Anfängerbereich früher betreut hat. Zuletzt verliert er doch die Geduld nicht sondern hilft, bis es läuft. Alle die hier was beitragen haben letztendlich doch das Ziel: Sie wollen helfen.
Titel: Antw:FHT80TF-2 soll Licht schalten
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 16 Mai 2015, 06:20:45
Soso, "rüder Umgangston". Etwa von Leuten, die anderen "Ergüsse" unterstellen, um dann hinterher schnell zu schreiben, das sei "nichts Negatives" ?

@RomanP: Nein, dem pflichte ich nicht bei. Einerseits: Die Anfängerdokumentation hat längst einen "zweiten Teil" - nämlich das FHEM-Wiki. Darin ist auch nichts "high end", und es sind viele "Codeschnipsel" drin. Andererseits: Nö. keine "extrem steile" Lernkurve. Man muss eben mal ein paar hundert Seiten lesen und verstehen - und das geht nicht ruckzuck.

"Steil" ist das nur, wenn man nach dem ersten Anfangserfolg gleich die Fußbodenheizung mit der Badezimmeranwesenheitserkennung und dem Müllkalender koppeln möchte, ohne diese paar hundert Seiten zu lesen. Statt sich, wie wir auch, langsam vorzutasten und Fehler systematisch zu suchen.

LG

pah
Titel: Antw:FHT80TF-2 soll Licht schalten
Beitrag von: duke-f am 16 Mai 2015, 12:17:42
 ;D
Bin fast wieder mal reingefallen, Professor. Gratuliere. Aber lassen wir das Thema jetzt doch besser - hilft keinem. Nur darf ich zu meiner Rechtfertigung vielleicht noch eines Beitragen (muss ich mich denn überhaupt rechtfertigen? Mag ein Mod den kompletten Dialog auch löschen...)

Nach Duden: U.a. für Erguss:
(gehoben, oft ironisch) [wortreicher] Ausbruch von Gefühlen, Stimmungen o. Ä.

Man bemerke: "oft", nicht immer ironisch. Aber Sie können ja lesen. Sich für eine möglicherweise negativ interpretierte Äußerung zu entschuldigen, halte ich nicht für eine Schwäche. Aber alles weitere ist schon gesagt. Zitat: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil" (Wo habe ich das denn kürzlich erst gelesen? Egal).

Nun wieder im Ernst.
@Peter
Ich muss dennoch RomanP zustimmen, dass auch ich die Lernkurve als recht steil empfinde. Ich arbeite zwar auch sein Jahrzehnten mit Computern und hatte das Programmieren noch mit der heute vielleicht vergessenen Programmiersprache BASIC gelernt. Aber FHEM war doch nochmal eine eigene Herausforderung. Sicherlich auch angesichts der Tatsache, dass ich mich heute leider nur noch in der spärlichen Freizeit mit sowas beschäftigen kann, erst neu wieder in die Linux-Welt eintauchen musste und das Thema nun mal doch wirklich so umfangreich ist, dass man nicht so einfach immer kapiert, was gemeint ist. Es ist eben nicht so einfach für mal eben nebenher.

@RomanP
Zu meinen Anfangszeiten wurde ich mal aufgefordert, die komplette Config zu posten. Sicherlich ist die Datei nicht perfekt und hatte Fehler (deswegen meine damalige Frage). Bin damals dem nachgekommen und vielleicht kann es Dir als Beispiel dienen.
http://forum.fhem.de/index.php/topic,19745.msg133407.html#msg133407