FHT80TF-2 soll Licht schalten

Begonnen von fmth, 13 Mai 2015, 08:46:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fmth

Hallo Leute,
ich stehe mit meinen Fähigkeiten in FHEM noch sehr am Anfang und kurz vor der Verzweiflung.
Zunächst zur Ausgangslage:
An der Eingangstür ist ein Balkenschloss montiert welches ich mit einem FHT80TF-2 auf seinen Status abfrage.
Das Licht im Flur wird über einen PIR1000 von Intertechno mehr oder weniger zuverlässig geschaltet.
Um sicher zu stellen das dass Licht im Flur bei Abwesenheit sicher ausgeschaltet ist soll der FHT80TF das Licht sicherheitshalber bei verschlossener Tür abschalten.
Da ich mit READINGS so meine liebe Not habe, versuche ich eine Notify Zeile aus dem Forum auf meine Belange "Umzubasteln". Leider ohne Erfolg.

define Alleweg notify Eingangstuer:Closed { if (Value("Eingangstuer") eq "Closed" { fhem("set Flur off") }}

Eingangstuer ist der Alias für den FHT80TF und Flur ist der Alias für den IT Empfänger.

Ich finde den Fehler nicht und habe leider keine Ahnung wie ich zum Ziel kommen soll.
Besteht die Möglichkeit das ein Member dieses Forums hilft?

Mit freundlichem Gruß
FMTH

duke-f

Ich bin ja mittlerweile mehr auf DOIF umgestiegen. Da würde das wahrscheinlich so gehen:

define Alleweg DOIF ([Eingangstuer] eq "Closed") (set Flur off)

Ggf. noch ein Attribut "do always", falls mal ein Signal nich ankommt.
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

fmth

@ duke-f
Hallo,
zunächst Danke für deine schnelle Antwort.
Kann ich die Zeile so wie sie da steht in die .CFG übernehmen?
Gruß aus dem sonnigen Wuppertal
FMTH

duke-f

Zunächst must Du Dein altes "Alleweg" löschen, falls schon vorhanden. Dann kannst Du das neue definieren.

Allgemein wird empfohlen, nicht die cfg direkt zu editieren. Du kannst die Zeile einfach so in die Komandozeile oben im Webinterface von FHEM eintippen/kopieren. Dann wird das direct in die cfg übernommen. Und falls etwas falsch ist, bekommst Du so eine Fehlermeldung. Wenn es läuft, nicht vergessen ein "save" zu machen.

Wenn Du die cfg direkt editierst, must Du evtl diese neu einlesen.
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

fmth

Hallo duke-f,
ich habe die Zeile so übernommen.
Leider schaltet da nix.
Im doif stehht status ???
Was kann ich den da noch machen?
Gruß
FMTH

mhelgers

Hi

Ich habe es mit zwei notify's gemacht
schalter ist der FHT80TF und lampe ist natürlich die Lampe

define SchalteON notify schalter:Open set lampe on
(wenn der schalter den Status Open hat, schalte lampe ein)

define SchalteOFF notify schalter:Closed set lampe off
(wenn der schalter den Status Closed hat, schalte lampe aus)

duke-f

Ich dachte, der Schalter soll ausschließlich aus schalten, wenn das vergessen wurde. Deswegen würde das erste notify entfallen.

Hast Du das Attribut "do always" gesetzt?
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

fmth

Hi,
da Att. do allways habe ich gesetzt.
aber aus irgend einem Grund zeigt das Doif den Status ??? Ich habe den Eindruck das der Türkontakt nicht ausgelesen wird.
Und JA es soll nur das Licht ausgeschaltet werden.
Gruß
FMTH

duke-f

und wenn Du mal den Namen statt des Alias verwendest? Nur so zum probieren?
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

fmth


fmth

Zitat von: duke-f am 13 Mai 2015, 10:12:08
und wenn Du mal den Namen statt des Alias verwendest? Nur so zum probieren?

Habs geändert, schaltet aber trotzdem nicht.

fmth

Hallo duke-f,
du bist mein Held ;D ;D ;D ;D ;D
Ich hatte einen Tippfehler im Namen.
Jetzt klappts.

Vielen Dank

Klasse Forum und klasse Member.

Nochmals vielen Dank.
Gruß
FMTH

Puschel74

Zitat von: duke-f am 13 Mai 2015, 10:12:08
und wenn Du mal den Namen statt des Alias verwendest? Nur so zum probieren?
Ein Alias wird nicht klappen.
Wer mal Zeit hat und den EventMonitor öffnet wird sehen was FHEM sieht - Devicenamen, Readings und Werte.
Dort tauchen KEINE Alias auf.
Liest eigentlich jemand meinen angepinnten Beitrag (Stichwort EventMonitor) oder kann man sich hier den Mund fusselig reden bzw. die Finger wund schreiben  ???
Ok, ich mach weder das eine noch das andere aber ab und zu versuche ich Lernwilligen zu helfen zu lernen und sich zukünftig selbst helfen zu können.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

duke-f

Zitat von: Puschel74 am 13 Mai 2015, 21:36:52
Ok, ich mach weder das eine noch das andere aber ab und zu versuche ich Lernwilligen zu helfen zu lernen und sich zukünftig selbst helfen zu können.
Kennst Du den Unterschied zwischen "lernwillig" und "lernfähig"? Versuch' doch einfach mal einzusehen, dass nicht jeder über die gleichen Voraussetzungen was Zeit, Kenntnisse und sonstige Fähigkeiten besitzt. Und manch einer leistet sich sogar manchmal den Luxus, etwas wieder zu vergessen. Ich weiß - unverschämt. Aber irgendwie haben auch diese Menschen einen Anspruch darauf zu leben.
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

Puschel74

#14
ZitatKennst Du den Unterschied zwischen "lernwillig" und "lernfähig"?
Kenn ich, ich wollte aber niemandem unterstellen nicht lernfähig zu sein.

ZitatVersuch' doch einfach mal einzusehen, dass nicht jeder über die gleichen Voraussetzungen was Zeit, Kenntnisse und sonstige Fähigkeiten besitzt.
Sonstige Fähigkeiten?
Ok.
Einatmen, ausatmen (und wieder von vorne).

ZitatAber irgendwie haben auch diese Menschen einen Anspruch darauf zu leben.
Die Evolution wurde ja durch die Medizin ausgehebelt.

Aber mal im Ernst.
Liest du auch Beiträge im Ganzen und verstehst du auch die Zusammenhänge?
Zitat von: Puschel74 am 13 Mai 2015, 21:36:52
Liest eigentlich jemand meinen angepinnten Beitrag (Stichwort EventMonitor) oder kann man sich hier den Mund fusselig reden bzw. die Finger wund schreiben  ???
Ok, ich mach weder das eine noch das andere aber ab und zu versuche ich Lernwilligen zu helfen zu lernen und sich zukünftig selbst helfen zu können.
Extra für dich nochmal:
Im EventMonitor zeigt einem FHEM WAS es WIE "sieht".
Dort scheinen keine Alias auf sondern die Devicenamen mit den Readings und den Werten.

Wenn man sich mal die Mühe machen würde und die angepinnten Beiträge lesen würde und das dort beschriebene nachvollziehen würde oder zumindest versuchen würde das beschriebene nachzuvollziehen dann würden sich die Fragen hier grad mal um geschätzte 50% reduzieren.

Sorry aber meinen angepinnten Beitrag habe ich genau darum geschrieben DAMIT Anfänger einen Anhaltspunkt haben um schauen zu können was warum vielleicht wieso nicht klappt.
Anklicken, lesen, denken - das erste habe ich versucht zu erleichtern, zweites und drittes muss zwangsläufig jeder selbst meistern.

Edith:
ZitatUnd manch einer leistet sich sogar manchmal den Luxus, etwas wieder zu vergessen.
Und erwartet sich dann von der Allgemeinheit sein eigenes Versagen kompensiert zu bekommen.
Einige nenne es "Luxus zu vergessen" - andere nennen es "zu faul zu suchen".
Wenn ich mir in der Firma mal den "Luxus zu vergessen" gönnen würde ... - aber zum Glück ist das ganze hier ja privat und in der Freizeit.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.