FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: moonsorrox am 29 Mai 2015, 01:16:59

Titel: Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: moonsorrox am 29 Mai 2015, 01:16:59
hat das hier schon mal jemand mit dem Neuen Igor Image gemacht..?

Mir ist nämlich nicht ganz klar wenn man Install Script ausführt, wie man dann vom Nand booten kann und die Installation auf der SSD hat.
Er schreibt ja:
ZitatRequired condition:

    kernel 3.4.x (some newer kernels might work too)
    NAND storage
    pre-partitioned SATA or USB storage
    system booted from SD card
    root privileges

Start the install script:
cd /root
./nand-sata-install

hier bootet er ja von der SD Karte und das möchte ich ja nicht.
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: LuckyDay am 29 Mai 2015, 02:11:22
ZitatNo audio driver, IR, NAND, BT, HW video, I2C and SPI untested on 4.0 or higher
ZitatNAND install (3.4.x only) script sometime fails
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: chris1284 am 29 Mai 2015, 06:26:50
Zitat von: moonsorrox am 29 Mai 2015, 01:16:59
hier bootet er ja von der SD Karte und das möchte ich ja nicht.
beim ersten mal, klar. dann führst du ja erst das install script aus welches auf nand und sata installiert.
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: moonsorrox am 29 Mai 2015, 13:10:32
Zitat von: chris1284 am 29 Mai 2015, 06:26:50
beim ersten mal, klar. dann führst du ja erst das install script aus welches auf nand und sata installiert.

ja klar beim ersten mal, aber er installiert das ja nicht gleichzeitig auf Nand und SSD und da habe ich die SSD genommen weil ich dachte das er dann vom Nand bootet und der Rest auf der SSD ist, ich wollte dann wieder das Script aufrufen, aber es war nicht mehr da...!  :-\ somit konnte ich die boot Partition nicht mehr anlegen. Diese war dann auf der SD Karte, aber das möchte ich nicht...!

Ich weiß auch nicht ob er diese ganze Partitionierung allein macht, welches später den Rest auf die SSD schiebt und im Nand nur die boot Partition, denn so habe ich es jetzt

Ich kenne die Vorgehensweise noch von einem älteren Igor Image, da wurde das jeweils getrennt gemacht und funktioniert schon sehr gut.
Jetzt hast du ja nur die Wahl entweder Nand oder SSD bei mir hat er beides angeboten..! aber eben wie oben beschrieben war das Script weg..

Evtl. probiere ich das nochmal. Ich habe nun erst einmal diese Cubietruck_Debian_3.0_wheezy_3.4.105 Version drauf und wollte die nach dem Howto von Igors Seite auf jessie updaten
ZitatHow to upgrade from Debian Wheezy to Debian Jessie?

dpkg -r ramlog
cp /etc/apt/sources.list{,.bak}
sed -i -e 's/ \(stable\|wheezy\)/ jessie/ig' /etc/apt/sources.list
apt-get update
apt-get --download-only dist-upgrade
apt-get dist-upgrade

aber auch das funktionierte nicht richtig, ich habe immer noch die "3.4.105-sunxi" Version
Ich glaube es wäre gut wenn es tatsächlich mal eine Schritt für Schritt Anweisung gebe auch für die nicht so bewanderten Linusfreaks
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: chris1284 am 29 Mai 2015, 17:36:43
In der Regel würde ich von sd booten, alles auf nand installieren. somit bootet er schonmal vom nand.
dann nur noch alles was auf hdd soll dahin mounten (zb /opt) oder das rootf nach sd verschieben (aber warum der aufwand).

Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: moonsorrox am 29 Mai 2015, 17:59:31
also ich habe nochmals heute probiert das neue jessie zu installieren.
Diesmal bin ich schon ein Stück weiter und beschreibe mal was ich gemacht habe.

Genutzt habe ich folgendes Image "Cubietruck_Debian_3.8_jessie_3.4.107"

Dann bin ich nach der Beschreibung auf Igors Seite vorgegangen wobei ich nicht alle Schritte gemacht habe.
- dann habe ich das ./nand-sata-install ausgeführt, diesmal habe ich alles aufs Nand schreiben lassen
- konnte dann ohne SD Karte booten und habe nochmals das Script ausgeführt so wie beschrieben von Igor

ZitatStart the install script:
cd /root
./nand-sata-install

and follow the guide.

Dann habe ich noch ein Update gemacht die Netzwerk Konfiguration ausgeführt und nun sieht ein df -h folgendermaßen aus:
root@cubietruck:~# df -h
Filesystem      Size  Used Avail Use% Mounted on
/dev/root        56G 1011M   52G   2% /
devtmpfs       1000M     0 1000M   0% /dev
tmpfs          1000M     0 1000M   0% /dev/shm
tmpfs          1000M   17M  984M   2% /run
tmpfs           5,0M  4,0K  5,0M   1% /run/lock
tmpfs          1000M     0 1000M   0% /sys/fs/cgroup
/dev/nand1       16M  5,9M   11M  37% /boot


uname -r

3.4.107-cubietruck


Um die Frage zu beantworten warum der Aufwand, ich wollte alles auf die SSD schieben weil ja jetzt die gesamte Fhem Installation und evtl. noch weitere Dinge installiert werden. Alle Schreibvorgänge der Fhem Logs finden nun auf der SSD statt, ich denke mir das es besser ist, habe dabei ein gutes Gefühl...!  ;)
Vom Nand wollte ich nur booten.

Jetzt geht es dann weiter mit Perl und Fhem...!
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: Franz Tenbrock am 29 Mai 2015, 18:19:05
kurze Frage
kann man eigentlich die ganze SSD mit Windows klonen damit man eine Sicherung hat ?
mit Windows kenn ich mich einfach besser aus
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: PeMue am 29 Mai 2015, 18:22:01
Hallo Franz,

Acronis True Image sollte das können.

Gruß Peter
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: Wernieman am 29 Mai 2015, 19:33:15
Wobei Du dann nur die SDD hast, nicht das NAND ...
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: moonsorrox am 29 Mai 2015, 19:35:29
Zitat von: Wernieman am 29 Mai 2015, 19:33:15
Wobei Du dann nur die SDD hast, nicht das NAND ...
recht haste und ich kann mir auch schwer vorstellen, dass die Kiste dann auch läuft...! weil es ja keine richtige Installation ist.
Also kannst du auch nur /opt sichern...
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: Franz Tenbrock am 29 Mai 2015, 19:42:59
wenn die Festplatte defekt ist, ist das nand ja noch da
oder

bei windows könnte ich dann auch die partition vergrößern, das geht bei Linux mal wieder sicher anders
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: der-Lolo am 29 Mai 2015, 20:15:26
Vielleicht solltest Du Dich einfach von dem Gedanken verabschieden etwas mit Windows zu machen...
Unter Linux gibt es doch dd - und mal ehrlich, ein bisschen googeln und schon ist Linux händelbar, oder?
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: Puschel74 am 29 Mai 2015, 20:24:16
Zitat von: Franz Tenbrock am 29 Mai 2015, 19:42:59
bei windows könnte ich dann auch die partition vergrößern, das geht bei Linux mal wieder sicher anders
Windows würde ich nur dann an ein Linuxlaufwerke dranlassen wenn
a) ich weiß was ich mache und
b) ich weiß was die Software GENAU macht.
Ersteres kann ich einschätzen aber bei zweiterem - sorry dann lieber
c) immer nur Linux selbst an Datenträger ranlassen die für Linux resp. mit/durch Linux formatiert wurden.

Zitat von: der-Lolo am 29 Mai 2015, 20:15:26
Vielleicht solltest Du Dich einfach von dem Gedanken verabschieden etwas mit Windows zu machen...
Unter Linux gibt es doch dd -
Und für Partitionen gibt es auch fdisk - aber auch da hat@der-Lolo recht:
Zitat von: der-Lolo am 29 Mai 2015, 20:15:26
und mal ehrlich, ein bisschen googeln und schon ist Linux händelbar, oder?
Und dieses fdisk bedient sich auch so wie das alte fdisk unter MS-DOS (wer das noch kennt  8) )
Nur die "Laufwerksbuchstaben" sind etwas anders.

Edith: Wobei bei mir unter Linux die Systempartition immer nur so groß ist wie sie sein muss.
Alles andere kommt in eigene Partitionen.
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: PeMue am 29 Mai 2015, 20:53:39
Zitat von: Puschel74 am 29 Mai 2015, 20:24:16
Und für Partitionen gibt es auch fdisk - aber auch da hat@der-Lolo recht: Und dieses fdisk bedient sich auch so wie das alte fdisk unter MS-DOS (wer das noch kennt  8) )
*lol* das mach ich jetzt noch damit ;)

Zitat von: Puschel74 am 29 Mai 2015, 20:24:16
Nur die "Laufwerksbuchstaben" sind etwas anders.
Welche Laufwerksbuchstaben? Da muss man ja schon Wörter schreiben ...

Gruß PeMue
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: Puschel74 am 29 Mai 2015, 21:01:54
Zitat von: PeMue am 29 Mai 2015, 20:53:39
Welche Laufwerksbuchstaben? Da muss man ja schon Wörter schreiben ...
Gruß PeMue
Öhm -
c:
d:
e:
f:
ist für Windows-User eben einleuchtender als
sda:
sda1:
sdc2:
/bin
/etc
...
...
Wobei so gesehen c: d: e: ... usw. kürzer ist ^^

Edith:
sda1: und sdc2: stimmen mit dem obigen überein.
Das wäre dann vergleichbar mit c: und der 2. Partition auf dem 3. Laufwerk - wenn ich richtig gezählt habe.
sda: ist das Laufwerk selbst und
/bin , /etc sind Verzeichnisse.
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: PeMue am 29 Mai 2015, 21:30:31
[OT]
Zitat von: Puschel74 am 29 Mai 2015, 21:01:54
/bin , /etc sind Verzeichnisse.
Jetzt mache ich's mal wie betateilchen, nur höflicher  ;)
Nö, das sind Mount-Punkte.
Das ist ja das Gute an Unix, da kann man in bestehende Verzeichnisse neue Platten mounten.

Gruß PeMue
[/OT]
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: Puschel74 am 29 Mai 2015, 21:41:05
Zitat von: PeMue am 29 Mai 2015, 21:30:31
Nö, das sind Mount-Punkte.
Das ist ja das Gute an Unix, da kann man in bestehende Verzeichnisse neue Platten mounten.

Gruß PeMue
Stimmt - du hast natürlich recht.
Aber erklär jetzt mal einem Windows-User was Mountpoints sind  ;D
Viel Spaß  8)
Deswegen hab ich das absichtlich verschwiegen und als "klitzekleinen" Betrug darf man Mountpoint (für Linuxer) mit Verzeichniss (für Windoser)
beinahe auf die gleiche Stufe stellen.
Den Unterschied darf sich jeder unter Mountpoints in seinem liebsten Linux-Wiki oder -Forum anlesen.
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: thosch am 30 Mai 2015, 07:39:20
Zitat von: PeMue am 29 Mai 2015, 21:30:31
Jetzt mache ich's mal wie betateilchen, nur höflicher  ;)
Nö, das sind Mount-Punkte.
Das ist nicht korrekt.
Jeder, der auf eines der nachstehenden Verzeichnisse einen Mountpoint setzt, lebt gefährlich.
/, root, bin, sbin, media, etc, dev, lib sind tabu.
http://wiki.linux-club.de/opensuse/Mountpoint (http://wiki.linux-club.de/opensuse/Mountpoint)
Die weitere Diskussion würde ich aber nicht in diesem Thread vornehmen, weil es
nur entfernt mit dem Ursprungsthema zu tun hat.
Gruß Thorsten
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: Franz Tenbrock am 30 Mai 2015, 10:08:21
so was in der Art hätte viel weiter geholfen....

http://www.pc-magazin.de/bildergalerie/raspberry-pi-sd-karte-klonen-kopieren-backup-galerie-2525790-434325.html

und siehe da , super einfach und mit windows
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: PeMue am 30 Mai 2015, 10:55:30
Hallo Franz,

aber auch hier gilt - wie schon oben gesagt - dass der Inhalt des NAND Flashs nicht kopiert wird. Sollte der korrupt sein, hilft die SD Karte nur bedingt. Und den Inhalt des NAND Flashs kannst Du nur mit Linux kopieren  ;)

Gruß PeMue
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: moonsorrox am 30 Mai 2015, 11:14:41
Zitat von: thosch am 30 Mai 2015, 07:39:20
Die weitere Diskussion würde ich aber nicht in diesem Thread vornehmen, weil es
nur entfernt mit dem Ursprungsthema zu tun hat.
Gruß Thorsten
Danke....!

Zitat von: Franz Tenbrock am 30 Mai 2015, 10:08:21
so was in der Art hätte viel weiter geholfen....

@Franz
bitte mache für deine Updategeschichte einen eigenen Thread auf, das hat nichts mehr mit Jessie zutun, das ist Linux allgemein.

Ein Satz noch zum Win32diskimager, dass hat nur bedingt mit Update zutun, damit erstellst du dir Images auf SD Karten, diese kannst du auch sichern, aber PeMue hat dir dazu schon geantwortet...

EDITH://
@Franz
nochmals ein kurzer Hinweis...
schau mal hier steht etwas zu einem Automatischen Backup auf ein externes NAS (http://www.meintechblog.de/2015/05/fhem-howto-automatisches-backup-auf-externem-nas/)


Also bitte nur noch zu Jessie damit jeder nachfolgende Leser auch etwas dazu findet
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: kvo1 am 02 Juni 2015, 14:26:55
ich trag mich hier nur kurz ein , weil mich das Thema "Jessie auf Cubietruck" auch ereilt hat (ungewollt) ..... und derzeit immer noch Input sammle bevor
ich die Kiste ganz auf den Kopf stelle !

ZitatAntwort #5 am: 29 Mai 2015, 17:59:31
danke !

klaus
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: moonsorrox am 02 Juni 2015, 15:09:12
@kvo1
tue dir ein Gefallen und mache es komplett Neu, alles andere ist nur etwas für die Linux Profis  ;) die genau wissen wie das geht einschl. Kernelupdate und auch beseitigen vom Restmüll usw.  ;) :D

Ich habe es komplett mit dem Jessie Igor Image neu gemacht, allerdings wie gesagt auf dem Testsystem...
Dieses ist seit gestern schon mein Produktivsystem...!

Ich habe das Igor Image genutzt habe erst von der SD Karte, ins Nand installiert und dann die ./nand-sata-install ein 2. mal ausgeführt und alles auf die SSD schreiben lassen.

Ich denke das muss jeder für sich entscheiden, wo er was installieren möchte, aber ich bin der Meinung alles auf der SD Karte ist mir nichts da ich schon zwei defekte hatte.
Ich finde es gut, wenn ich vom Nand boote und rootfs auf der SSD habe, zumal bei einer umfangreichen Installation das Nand doch recht schnell voll wird - ich habe nur die  8GB Version vom Cubie, es gibt ja schon eine weitere weiß jetzt nicht, aber glaube 16GB  ;)
Hier (http://forum.fhem.de/index.php/topic,37606.msg299009.html#msg299009) habe ich beschrieben wie ich es gemacht habe.

Gut zu sehen das Nand ist schon gefüllt mit 37%
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: kvo1 am 02 Juni 2015, 16:11:30
Hallo René

Zitatich habe nur die  8GB Version vom Cubie, es gibt ja schon eine weitere weiß jetzt nicht, aber glaube 16GB  ;)

ich dachte immer das sind nur MB ? .. in deinen Fall (bei mir übrigens auch)

Zitat/dev/nand1       16M  5,9M   11M  37% /boot

Grösse 16M (MB)
benutzt  5,9 MB
frei        11 MB

Gruss klaus

Ansonsten hast Du vermutlich Recht ! vermutlich tu ich mir auch den Gefallen .... oder ich besorge mir einen Zweiten CUBIE  ;) :D
wobei ich schon  bei 3.4.105-cubieboard bin
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: Rince am 02 Juni 2015, 20:08:30
Klaus, wirf doch mal nen Blick auf dein  /dev/nand2

Da ist der Rest versteckt ;)
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: kvo1 am 02 Juni 2015, 21:02:07
Zitat von: Rince am 02 Juni 2015, 20:08:30
Klaus, wirf doch mal nen Blick auf dein  /dev/nand2

Da ist der Rest versteckt ;)

Hallo Rince,
gibt es bei mir nicht  :-[

Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: moonsorrox am 02 Juni 2015, 22:08:05
Zitat von: kvo1 am 02 Juni 2015, 16:11:30
Hallo René

ich dachte immer das sind nur MB ? .. in deinen Fall (bei mir übrigens auch)

wobei ich schon  bei 3.4.105-cubieboard bin
aber das ist wheezy und nicht jessie, denn diesen hatte ich bei wheezy auch und da geht es nicht weiter der 3.4.107 ist wohl nur bei Jessie aktuell.

Trotzdem hat mir mein Sysmon immer gesagt es sind 26 Pakete zu aktualisieren, aber das geht eben nicht ohne udev und Kernelupdate und da kann man schnell alles schrotten  ;) und dann stehste ohne Licht da...!  ;D

Ich bin der Meinung es gibt ein 8GB und ein 16GB Cubietruck.

Wenn ich die Tage dazu komme werde ich mein nächsten Cubie fertig machen, der war bis vor kurzem mein Produktivsystem, aber den habe ich schon ins zeitliche geschickt  :-\ weil ich einiges experimentiert habe.
Das geht ganz schnell und dann kommt erst mal nücht und dann NEU...  ;) :D 8)

EDITH://
so mein zweiter Cubie ist fertig, mit dem Igor Image, das ganze ist also super einfach mit dem ./nand-sata-install Vorgang und dauert knapp 10 min. solange genehmigt sich das Script...!  ;)
Erst ins Nand installieren, dann die SD Karte raus vom Nand booten und dann nochmals das ./nand-sata-install ausführen rootfs auf die SSD schreiben und fertig.
Nun kann man sofort beginnen die gesamten Perl Pakete installieren und anschl. Fhem... das mache ich morgen
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: kvo1 am 06 September 2015, 22:14:08
Hallo René,
so , es ist vollbracht. Habe das letzte Igor-Image auf meinen 2. Cubietruck (Armbian_4.2_Cubietruck_Debian_jessie_3.4.108), incl. perl, fhem etc (über die Paketverwaltung ).
Jetzt kommt der Rest!

Mal sehen ob ich den Squeeze-Server zum laufen bekomme !
es fehlt noch Apache, MySQL und Owncloud   8)

Gruß
Klaus
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: kvo1 am 21 September 2015, 17:18:27
So, LMS 7.9 Läuft auch!

Gruß
Kvo1
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: moonsorrox am 21 September 2015, 19:22:49
Na Super, du hast aber jetzt kein Igor Image genommen, oder..?
Der LMS läuft bei mir ja vollkommen separat auf einem älteren Image von Igor und den fasse ich ja auch nicht an, weil dieser Cubie macht nur den Musikserver für mich....!

Ich habe ja noch einen 3.Cubie mit dem könnte ich mal experimentieren, vllt. mit dem Image welches du hast...!
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: kvo1 am 21 September 2015, 23:20:08
Zitat von: moonsorrox am 21 September 2015, 19:22:49
Na Super, du hast aber jetzt kein Igor Image genommen, oder..?
Der LMS läuft bei mir ja vollkommen separat auf einem älteren Image von Igor und den fasse ich ja auch nicht an, weil dieser Cubie macht nur den Musikserver für mich....!

Ich habe ja noch einen 3.Cubie mit dem könnte ich mal experimentieren, vllt. mit dem Image welches du hast...!
Hallo René ,
Doch , das Image habe ich von der Igor Seite......siehe Antwort #27

Klaus
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: Tobias am 11 Oktober 2015, 19:31:03
Zitat von: moonsorrox am 29 Mai 2015, 17:59:31
also ich habe nochmals heute probiert das neue jessie zu installieren.
Diesmal bin ich schon ein Stück weiter und beschreibe mal was ich gemacht habe.

Genutzt habe ich folgendes Image "Cubietruck_Debian_3.8_jessie_3.4.107"

Dann bin ich nach der Beschreibung auf Igors Seite vorgegangen wobei ich nicht alle Schritte gemacht habe.
- dann habe ich das ./nand-sata-install ausgeführt, diesmal habe ich alles aufs Nand schreiben lassen
- konnte dann ohne SD Karte booten und habe nochmals das Script ausgeführt so wie beschrieben von Igor

Dann habe ich noch ein Update gemacht die Netzwerk Konfiguration ausgeführt und nun sieht ein df -h folgendermaßen aus:
root@cubietruck:~# df -h
Filesystem      Size  Used Avail Use% Mounted on
/dev/root        56G 1011M   52G   2% /
devtmpfs       1000M     0 1000M   0% /dev
tmpfs          1000M     0 1000M   0% /dev/shm
tmpfs          1000M   17M  984M   2% /run
tmpfs           5,0M  4,0K  5,0M   1% /run/lock
tmpfs          1000M     0 1000M   0% /sys/fs/cgroup
/dev/nand1       16M  5,9M   11M  37% /boot


uname -r

3.4.107-cubietruck


Um die Frage zu beantworten warum der Aufwand, ich wollte alles auf die SSD schieben weil ja jetzt die gesamte Fhem Installation und evtl. noch weitere Dinge installiert werden. Alle Schreibvorgänge der Fhem Logs finden nun auf der SSD statt, ich denke mir das es besser ist, habe dabei ein gutes Gefühl...!  ;)
Vom Nand wollte ich nur booten.

Jetzt geht es dann weiter mit Perl und Fhem...!

Bis ins nand Install bin ich gekommen, bootet jetzt von nand. Aber das nand-sata-install.sh Script ist nicht mehr da um alles auf sata installieren zu lassen. Was habe ich übersehen? Ideen?
Titel: Antw:Neues Igor Image Jessie auf dem Cubietruck installieren
Beitrag von: kvo1 am 11 Oktober 2015, 22:31:28
bei mir lief es und war auch nicht, häng das mal dran !