Die aktuelle Fritz!Labor Firmware unterstützt kein Telnet mehr ! Wer's braucht, sollte den update besser nicht durchführen.
Siehe AVM Mitteilung http://avm.de/index.php?id=17589 (http://avm.de/index.php?id=17589)
Hallo,
bitte nimm es mir nicht übel, aber das wissen wir schon seit einiger Zeit und die Entwickler von FritzBox-Modulen haben auch schon den funktionell möglichen Teil auf TR064 umgestellt.
Grüße Jörg
Ich wusste es noch nicht und bedanke mich :)
http://forum.fhem.de/index.php/topic,38586.0.html
Was ist mit FHEM2FHEM? Funktionert das noch auf der Fritzbox wenns kein Telnet mehr gibt?
Wie willst Du denn ohne telnet fhem starten?
fhem2fhem dürfte nicht funktionieren, da fhem nicht automatisch auf der FB startet.
Zitat von: Elektrolurch am 22 Juli 2015, 13:11:04
Wie willst Du denn ohne telnet fhem starten?
Hallo Zusammen,
mich hat es gestern abend erwischt. FHEM ist aus und ich bekomme es nicht gestartet, da ich bei meiner FB7490 mit Firmware 6.30 nicht mit Telnet hinkomme es zu starten.
Gibt es hier schon Lösungen? Ich habe sie bei der Suche bisher nicht gefunden... >:(
Danke und Gruß
Martin
Bedauerlicherweise (fhem auf Fritz) nein.
Bisheriege Ansätze waren, sich einen RasPi (oder sonstigen Server) zuzulegen.
einfach die alte firmware einspielen und autoupdate deaktivieren bis es eine lösung gibt würd ich sagen
Hier ist der workaround zur Aktivierung von Telnet und Start FHEM beschrieben:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,39504.msg322911.html#msg322911 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,39504.msg322911.html#msg322911)
Zitat von: chris1284 am 07 August 2015, 09:44:56
einfach die alte firmware einspielen und autoupdate deaktivieren bis es eine lösung gibt würd ich sagen
Hallo gerade hat sich meine Fritzbox auf 6.30 upgedatet. Ich habe mei der Warnung nicht aufgepasst und schupps war 6.30 drauf.
Wo bekomme ich die 6.20 wieder her ??? Suche / google mir schon die ganze Zeit ´nen Wolf.
Danke für die Hilfe.
Jörg
Ob ein Downgrade so einfach geht ???
Im schlimmsten Fall wäre noch die Recovery.exe vom AVM-FTP-Server eine Möglichkeit.
Memo an mich: Gut das mein FHEM nichtmehr auf meinem Router läuft
wenn du das firmwarefile hast geht der downgrade in der regel über das webif
http://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7270/wissensdatenbank/publication/show/257_Aelteres-FRITZ-OS-installieren-Downgrade/
ftp://service.avm.de/Downgrade/
Man kann Telnet und auch den Autostart relativ einfach wieder aktivieren: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=273304
Hast du denn den Thread soweit durchgearbeitet und verstanden, dass du für 7390 und 7490 hier ein kurzes, aufs Wesentliche beschränktes Beispiel geben könntest? PeterPawn ist ja nicht gerade ein Freund weniger Worte ;D und nach "relativ einfach" sieht mir das auf den ersten Blick auch nicht aus. Wenn es wirklich so wäre, könnten wir das für die hier am häufigsten verwendeten Boxen auch ins WIKI stellen!?
Gruß
Frank
Du hast recht, es ist leider ziemlich unübersichtlich. Es geht nicht auf dem 7390, nur auf dem 7490.
Ich habe es sogar selber ausgeführt und eigentlich muss man sich nur per telnet auf der Box einloggen und die Befehle
mkdir -p /var/mod;cd /var/mod;wget -qO- http://yourfritz.de/7490/modfs.tgz | gunzip -c | tar x
./modfs update [image-file]
aufrufen.
Der Rest läuft dann automatisch und ist dann Beantwortung von Fragen.
Der aktuelle Befehl lautet:
mkdir -p /var/mod;cd /var/mod;wget -qO- http://yourfritz.de/modfs-0.3.1.tgz | gunzip -c | tar x;./modfs update
Für die 7490 ist die Sache einfach. Man muß nur per recovery auf eine Firmware downgraden wo telnet noch möglich war. Dann per Telnet einloggen und obigen Befehl ausführen.
Danach hat man eine Box mit aktueller Software und aktiviertem Telnet und rc.user sowie der Möglichkeit per Neustart und swappen der Bootpartition auf die alte Firmware Version zu wechseln.
Zur Sicherheit nochmal der Hinweis: Wenn man auf die aktuelle Firmware (6.50) wechselt läuft fhem nicht mehr (siehe http://forum.fhem.de/index.php/topic,45572.0.html).