Welche Möglichkeiten gibt es, FHEM auf einer FRITZ!Box ab FRITZ!OS 6.25 zu starten, nachdem AVM Telnet ausgebaut hat ?
Fritzbox mit einer Firmware mit der Freetz-Erweiterung (http://freetz.org/) installieren? Freetz bietet die möglichkeit an, verschiedene Dinge nachzurüsten, darunter auch der Dropbear SSH Server.
Einfach Telnet und debug.cfg mit modfs wieder reaktivieren.
http://yourfritz.de/modfs.tgz (http://yourfritz.de/modfs.tgz)
Wenn es jetzt noch eine Möglichkeit gebe, das alte /cgi-bin/webcm wieder aufzuspielen ...
Die genannten Lösungsvorschlag mittels yourfritz.de/modfs.tgz verstehe ich nicht ganz.
Wird nicht telnet benötigt, um dieses Script zu starten ?
Da ich seit neuesten auch FitzBox-Besitzer bin .. würde mich das auch SEEEEHR interessieren ...
Wie will man etwas aufspielen, wenn man nicht auf das System kommt?
Welche FB?
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Recovery einer älteren Version einzuspielen, z.B. die 6.05 für die FP7390. Die sind über den ftp-Server von AVM zu beziehen.
Das Ip-Phone-Forum mit dem Unterforum AVM (http://www.ip-phone-forum.de/forumdisplay.php?f=361&s=382b3a6612809d61655028e36ab2f8e3) kennst du?
Fritzbox 7490
Eigentlich möchte ich gerne bei der originalen Firmware bleibe, auch um an einem "FrontEnd-System" automatische Sicherheitsupdates zu bekommen. Habe mittlerweile dort weniger "Lust" zum Basteln.
Nur ... einige "Kleinigkeiten" Ärgern mich dann doch. Wie eben z.B. die Überwachung der fritte .. oder auch z.B. "Wie kommt man an die externe IP" (Ohne externen Webserver)
Deshalb würde ich gerne "nur eine Shell" erweitern. Nur .. wie dieses machen, ohne die Firmware zu Ändern?
Zitat von: Noname am 20 Juli 2015, 18:52:41
Einfach Telnet und debug.cfg mit modfs wieder reaktivieren.
http://yourfritz.de/modfs.tgz (http://yourfritz.de/modfs.tgz)
Hi zusammen,
könnte das jemand nochmal etwas genauer erläutern? Geht das auf einer 7490 mit aktueller Firmware?
Danke und Gruß
Julia
So richtig 'Einsteigerfreundlich' ist modfs nicht gerade, man muss sich da schon ziemlich viel einlesen. Im Prinzip erzeugt es auf der Fritz!Box (zumindest die 7490 wird gut unterstützt) eine dual-boot Umgebung aus der laufenden Firmware und wenn gewünscht einer anderen (Labor, Update...). Die Firmware kann dabei entsprechend modifiziert werden, so daß z.B. der automatische Start des FHEM wieder möglich ist und auch Telnet wieder aktiviert wird.
Erste Anlaufstelle der original Thread im IP-Phone Forum: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=273304 (http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=273304). Dann einfach mal die aktuelle Version http://yourfritz.de/7490/modfs.tgz (http://yourfritz.de/7490/modfs.tgz) runterladen und die darin enthaltene Anleitung lesen.
Im Prinzip nicht sehr kompliziert. Und wenn etwas schiefgeht, dann bleibt immer der Weg zurück über ein Recovery.