FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Soc am 15 August 2015, 10:53:22

Titel: [gelöst] HomeMatic - HMLan Verschlüsselung ausschalten (nimmt AES-Key nicht)
Beitrag von: Soc am 15 August 2015, 10:53:22
Hallo Zusammen,

ich fange gerade mit der Hausautomatisierung an und stosse gleich auf das erste Problem.
Wie an vielen Stellen im Internet beschrieben, soll man die AES Verschlüsselung ausschalten.

Ich habe mir die neuste Software von HomeMatic "HomeMatic Lan Interface Configurator" runter geladen.

Mein Laptop und der HMLan hängen am gleichen Switch.
Starte ich die Software erkennt die Software den HMLan (Status online)
Nun möchte ich die IP statisch eintragen und erhalte dann ein PopUp indem ich den AES Key eingeben soll.
Nach betätigen von O.k. erscheint nach kurzer Zeit wieder das PopUp "Input AES key" und das Feld ist wieder leer.

Sprich: ich kann mit FHEM zwar den HMLan einrichten, aber er geht immer von opend auf disconnect.

Hat jemand einen Tipp wo das Problem liegen könnte?

Gruß

Soc

Nachtrag:

Im HomeMatic Konfigurator erkennt die Software den HMLan nur, wenn ich die IP mit angebe.
Danach kriegt er die Verbindung und ich sehe den HMLan.
Titel: Antw:HomeMatic - HMLan Verschlüsselung ausschalten (nimmt AES-Key nicht)
Beitrag von: franky08 am 15 August 2015, 11:12:28
Hallo, du must das Prog. Nehmen welches im Ordner Hilfsprogramme ist, dass findet automatisch den hmlan und dort kannst du auch die Netzwerk Aes Verschlüsslung abschalten

P.S. habe iMo keinen Win Rechner um nochmals nachzusehen

VG
Frank
Titel: Antw:HomeMatic - HMLan Verschlüsselung ausschalten (nimmt AES-Key nicht)
Beitrag von: Soc am 15 August 2015, 11:31:56
Hallo,

hatte ich anfänglich auch genommen, war aber das gleiche Problem.
Es ist ja nicht das Problem das die Soft den HMLan nicht findet (sehe ich auf Anhieb, IP etc. stimmen, Status ist auch onlene), sondern es lässt keine Änderungen (IP statisch oder auch AES ausschalten) zu.
Bei jeder Aktion (auch Firmware update) will er zur Bestätigung noch den AES Key.
Trägt man ihn in das Feld des Popup ein, kommt er nach kurzer Zeit wieder mit dem Fenster zur Eingabe des AES Key.

Ich habe anfänglich auf ein Hardware Fehler getippt und den HMLan ersetzen lassen, aber bei den 2. ist das gleiche Problem.

Gruß

Soc
Titel: Antw:HomeMatic - HMLan Verschlüsselung ausschalten (nimmt AES-Key nicht)
Beitrag von: franky08 am 15 August 2015, 11:37:49
Verschieb deinen Thread mal nach Homematic, da sind mehr Leute unterwegs, die helfen können.
P.S. Ein popup ist mir da noch nie untergekommen  :o

Leider habe ich z.Zt. meinen Win Rechner auf Arbeit und kann da nicht nachsehen, auf jeden Fall must du von eQ3 die neuste Konfigurationssoftware für den HMLAN runterladen und dann die Firm. auf 0.964 flashen

ZitatKonfigurationsadapter LAN Usersoftware V1.519
Kurz Bez.: HM-CFG-LAN
Download-Art: Software
Artikel-Nr.: 85128

VG
Frank
Titel: Antw:HomeMatic - HMLan Verschlüsselung ausschalten (nimmt AES-Key nicht)
Beitrag von: Ralli am 15 August 2015, 14:11:30
Zum Ausschalten der LAN-Verschlüsselung nimm den AES-Schlüssel, der auf dem HM-LAN an der Gehäuse-Unterseite aufgedruckt ist.
Titel: Antw:HomeMatic - HMLan Verschlüsselung ausschalten (nimmt AES-Key nicht)
Beitrag von: Soc am 15 August 2015, 14:24:11
Genau den nehme ich ja die ganze Zeit.
Trotzdem wird nach der Eingabe des Key und Ok Buttom nach 1 Sekunde wieder das "Input AES Key" Popup leer angezeigt.

Ich benutze als HM-CFG-LAN-Usersoftware die Version 1.519.

Die Firmware ist die 0.964.

Mit der HomeMatic Config Software (1.519) findet die Software den HMLan nicht ohne die expliziete Angabe der IP, obwohl er im geichen Subnetz und am gleichen Switch hängt.

Gruß

Soc
Titel: Antw:HomeMatic - HMLan Verschlüsselung ausschalten (nimmt AES-Key nicht)
Beitrag von: franky08 am 15 August 2015, 15:12:53
Probleme kann es geben wenn du es mit Win 8 oder 8.1 probierst, mit Win 7 geht es problemlos bei mir.

VG
Frank
Titel: Antw:HomeMatic - HMLan Verschlüsselung ausschalten (nimmt AES-Key nicht)
Beitrag von: Soc am 15 August 2015, 15:19:04
Genau das war das Problem.
Mit Win8.1 ging es nicht, aber mit Win7.

Danke für den Tipp.

Gruß

Soc
Titel: Antw:[gelöst] HomeMatic - HMLan Verschlüsselung ausschalten (nimmt AES-Key nicht)
Beitrag von: frankg01 am 02 April 2016, 20:21:50
Hallo,
ich habe genau dasselbe Problem unter Windows 10, gibt es hierfür schon eine Lösung ?
Titel: Antw:[gelöst] HomeMatic - HMLan Verschlüsselung ausschalten (nimmt AES-Key nicht)
Beitrag von: Ralli am 03 April 2016, 06:50:42
Dafür wirst Du Dich an den Hersteller wenden müssen.
Titel: HomeMatic - HMLan Verschlüsselung ausschalten (nimmt AES-Key nicht)
Beitrag von: MarkusAutomaticus am 18 Juli 2016, 09:12:10
Hallo zusammen,

ich stehe offenbar vor dem selben Problem:


Da ich alle Rechner schon auf Windows 10 umgestellt habe, wüsste ich gerne, ob und wie es vielleicht doch jemand geschaft hat, den HM-LAN-CFG unter Windows 10 für FHEM einzurichten.

Gruß
Markus
Titel: Antw:[gelöst] HomeMatic - HMLan Verschlüsselung ausschalten (nimmt AES-Key nicht)
Beitrag von: the ratman am 18 Juli 2016, 09:28:44
ich hatte mal ähnliche probs.

hab dann die saftware deinstalliert und mit adminrechten neu installiert. gestartet dann auch mit admin-rechten und es ging (immer 1 mal).
wie weit das hilft, weiß ich nicht, weil es ging so auch nur auf 2 von 3 rechnern. man kanns aber mal probieren *g*.

lustig dazu: ich hab noch nen weiteren win-rechner, der 100% gleiche hard- und software hat wie einer der oben erwähnten. bei dem gings ohne das ganze gedöns von haus aus.
Titel: Antw:[gelöst] HomeMatic - HMLan Verschlüsselung ausschalten (nimmt AES-Key nicht)
Beitrag von: Otto123 am 18 Juli 2016, 11:14:08
Unter Windows 10 geht bei mir das Tool HM Komponenten (Usersoftware 1.519)  konfigurieren auch nicht.
Auch die UserSoftware 1.520 funktioniert nicht.
Ist für mich nicht schlimm - brauche ich nicht. Ich mache alles mit FHEM

Das Tool Find an Setup LAN Interfaces bzw Firmware Update Tool funktioniert, es darf aber nur ein Netzwerkinterface am PC aktiv sein! (Adaptereinstellungen im Netzwerkcenter kontrollieren! Auch Bluetooth Netzwerk adapter ausschalten!

HMLAN wird gefunden und Firmware lässt sich aktualisieren.
AES LAN kann man damit ausschalten!

Habe mir gerade bei dem Test ne alte Firmware draufgeladen, das Tool legt einfach los und flasht!  :'(

Gruß Otto
Titel: HomeMatic - HMLan Verschlüsselung ausschalten (nimmt AES-Key nicht)
Beitrag von: MarkusAutomaticus am 18 Juli 2016, 12:24:56
Hallo Otto, ratman,

danke für Eure Hilfe.
Jetzt habe ich wieder was, was ich probieren kann, wenn ich Zuhause bin.

@Otto: Tut mir Leid, dass du meinetwegen Umstände hattest.

Gruß
Markus
Titel: Antw:HomeMatic - HMLan Verschlüsselung ausschalten (nimmt AES-Key nicht)
Beitrag von: Otto123 am 18 Juli 2016, 12:59:45
Zitat von: MarkusAutomaticus am 18 Juli 2016, 12:24:56

@Otto: Tut mir Leid, dass du meinetwegen Umstände hattest.

Gruß
Markus
Glück im Unglück, es funktioniert ja mit dem flashen.  ;)
Also einfach die neue Version heruntergeladen (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/Firmware%20Update%20Tool/HM-Firmware-Update-Tool_V1_2_eQ-3_160211.zip) und 5 min später war alles wieder schick  8)

Ach so nicht vergessen: set <HMLAN> close vorher machen.

Gruß Otto
Titel: Antw:[gelöst] HomeMatic - HMLan Verschlüsselung ausschalten (nimmt AES-Key nicht)
Beitrag von: Otto123 am 18 Juli 2016, 13:59:36
Und so geht es:

Der HomeMatic Konfigurator (HM-CFG-LAN_Usersoftware_V1_520_eQ-3_151207) funktioniert nur mit LAN AES eingeschaltet!
Für die grundlegende Funktion diese Tools ist der separat zu installierende BidCos Service nicht notwendig.

Mit dem HomeMatic Lan-Interface Configurator (HM-Firmware-Update-Tool_V1_2_eQ-3_160211) kann man über den Knopf "Change IP Settings" die "AES Encrypt Lan Communication" ein- oder ausschalten. dazu wird der aufgedruckte AES Schlüssel benötigt!
Der HomeMatic Lan-Interface Configurator funktioniert nur dann wenn der PC nur über ein Netzwerkinterface verfügt! Kontrolle im Netzwerk und Freigabecenter und alles andere ausschalten.
Virtuelle Maschinen mit NAT Interface funktionieren auch nicht, nur mit eigener IP Adresse geht es.

AES Encrypt Lan Communication aus --> Betrieb mit FHEM / HomeMatic Konfigurator funktioniert nicht
AES Encrypt Lan Communication ein --> HomeMatic Konfigurator funktioniert / Betrieb mit FHEM funktioniert nicht

Bei allen Arbeiten mit der eq-3 Software beachten, in FHEM vorher:
set <HMLAN> close

Wenn alles fertig wieder ein set <HMLAN> open

Hat alles nix mit Windows 10 zu tun.

Gruß Otto

Titel: Antw:[gelöst] HomeMatic - HMLan Verschlüsselung ausschalten (nimmt AES-Key nicht)
Beitrag von: dickys am 12 November 2016, 16:07:39
Schade habe Heute einige Stunden auch schon verbracht meinen Heute erhaltenen HM-CFG-LAN ans laufen zu bekommen mit FHEM. Stehe vor dem gleichem Problem wie seinerzeit der Themenstarter und dachte nun ja prima nach dem ich diese Beiträge und vor allem den zum Schluß von Otto123 gelesen habe wird dann alles funzen.
Dateien installiert und mit Adminrechten geöffnet, den Adapter auch in FHEM auf close gesetzt, aber es bleibt bei mir das gleiche wie beim Themenstarter :-\

Hat jemand eventuell noch eine andere Lösung?
Titel: Antw:[gelöst] HomeMatic - HMLan Verschlüsselung ausschalten (nimmt AES-Key nicht)
Beitrag von: Otto123 am 12 November 2016, 18:03:03
Hi dickys,

sorry aber ich verstehe nicht was nicht geht, habe den ganzen Thread noch zweimal gelesen.

Also bitte bescheibe:
Welches Tool läuft nicht?
Was willst Du eigentlich tun?

Gruß Otto
Titel: Antw:[gelöst] HomeMatic - HMLan Verschlüsselung ausschalten (nimmt AES-Key nicht)
Beitrag von: Muff Potter 24 am 12 November 2016, 18:11:49
Wenn das Programm unter Windows 7 laufen soll wie hier geschrieben. Wie wäre es dann mit dem Kompatibilitätsmodus. Rechte Maus auf das auszuführende Programm und dann unter Eigenschaften - Kompatibilität Win7 auswählen.
Titel: Antw:[gelöst] HomeMatic - HMLan Verschlüsselung ausschalten (nimmt AES-Key nicht)
Beitrag von: Otto123 am 12 November 2016, 18:14:41
Zitat von: Muff Potter 24 am 12 November 2016, 18:11:49
Wenn das Programm unter Windows 7 laufen soll wie hier geschrieben. Wie wäre es dann mit dem Kompatibilitätsmodus. Rechte Maus auf das auszuführende Programm und dann unter Eigenschaften - Kompatibilität Win7 auswählen.
Es läuft meines Wissens alles auch unter Windows 10.
Titel: Antw:[gelöst] HomeMatic - HMLan Verschlüsselung ausschalten (nimmt AES-Key nicht)
Beitrag von: dickys am 13 November 2016, 07:51:52
OK ich habe mein Problem gelöst ;D

Mein Kumpel hat mir seinen Lappi mit Win7 gebracht. Siehe da, da konnte ich dann auch mit der Homematic Software ein Update fahren und anschließend auch dieses AES abschalten. Was ja unter Win10 nicht funzte.

Denn dort war der HM-CFG-LAN ja im Wechsel opened und disconnected und ich bekam keine HM Geräte angelernt.

Erst nachdem ich unter Win7 einen Fensterkontakt dann in Ruhe installieren konnte, konnte ich auch alle anderen HM Geräte installieren.
Titel: Antw:[gelöst] HomeMatic - HMLan Verschlüsselung ausschalten (nimmt AES-Key nicht)
Beitrag von: Otto123 am 13 November 2016, 08:34:11
Zitat von: dickys am 13 November 2016, 07:51:52
Was ja unter Win10 nicht funzte.
Ich kann das nicht nachvollziehen, welche Windows 10 Version? Ich habe es mit Win 10 pro Version 1511 getestet.

Gruß Otto
Titel: Antw:[gelöst] HomeMatic - HMLan Verschlüsselung ausschalten (nimmt AES-Key nicht)
Beitrag von: Alex85 am 02 Oktober 2017, 10:12:14
Hatte genau das gleiche Problem. Lag schlicht und ergreifend an Kaspersky Internet Security.
Meine Problemlösung war folgende:
-> KIS deinstallieren (kein reboot notwendig) -> schnell AES ausstellen -> Kaspersky wieder installieren.