FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: Tommy82 am 14 September 2015, 20:56:25

Titel: [Gelöst]Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: Tommy82 am 14 September 2015, 20:56:25
Hallo,
ich habe neuerdings das Problem das der Status meiner VU+ welche ich über das Enigma2 Modul eingebunden habe nicht mehr aktualisiert wird.
Im Enigma2 Thread http://forum.fhem.de/index.php/topic,14792.555.html meinte Loredo das es an der httputils liegen müsste, ich habe dann heute mal mit global verbose 5 geloggt, und habe dann diese Log einträge:

2015.09.14 09:40:30.046 5: ENIGMA2 VU_Ultimo: called function ENIGMA2_GetStatus()
2015.09.14 09:40:30.048 5: ENIGMA2 VU_Ultimo: called function ENIGMA2_SendCommand()
2015.09.14 09:40:30.049 4: ENIGMA2 VU_Ultimo: REQ powerstate
2015.09.14 09:40:30.050 5: ENIGMA2 VU_Ultimo: GET https://root:xxx@192.168.188.53:444/web/powerstate (noshutdown=1)
2015.09.14 09:40:30.052 4: HttpUtils url=https://root:xxx@192.168.188.53:444/web/powerstate



DIese Meldung kommt dann häufig im Log.

Einer eine idee was da bei mir falsch läuft?
Ich kann leider nicht genau nachvollziehen seit wann ich das Problem habe, ob es seit dem letzten Fhem Update oder seit der Umstellung meines Recivers auf das OpenAtv Image vom VTI ist!?

Danke
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: CoolTux am 14 September 2015, 20:59:05
Hilft nicht bei Deinem Problem, aber.

Ich hoffe für Dich das das ein einmaliges Passwort ist.



Leon
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: Tommy82 am 14 September 2015, 21:00:32
Zitat von: CoolTux am 14 September 2015, 20:59:05
Hilft nicht bei Deinem Problem, aber.

Ich hoffe für Dich das das ein einmaliges Passwort ist.



Leon

:( Danke für den Hinweis, aber ja und auch kein Zugriff von Aussen eingerichtet
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: CoolTux am 14 September 2015, 21:03:39
Bitte. Das Log ist leider nichts sagend. Kommt denn darunter noch was? Auf das get müsste eigentlich ein Response kommen. Sehe ich leider nicht.
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: Tommy82 am 14 September 2015, 21:06:38
Leider nein, danach kommen dann schon andere Fhem Meldungen, und alle 90 Sekunden (der eingestellte intervall Wert des Enigma Moduls) kommt diese Meldung wieder, für alle drei meiner VU+
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: CoolTux am 14 September 2015, 21:16:12
Gib doch malden Link im Browser ein. Was passiert dann?
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: Loredo am 14 September 2015, 21:21:19
haben wir ja alles durch, deshalb ist ja der Ursprungs-Thread auch verlinkt.
Der Callback vom HttpUtils kommt halt nicht (Teil der non-blocking Implementierung)
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: Tommy82 am 14 September 2015, 21:23:54
Wenn ich https://192.168.188.53:444 eingebe, kommt das WebIf, so wie es sein soll.

Was allerdings nicht funktioniert ist wenn ich https://192.168.188.53:444/web
eingebe, dann kommt Seite nicht gefunden
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: CoolTux am 14 September 2015, 21:38:48
Na Du musst schon die URL eingeben die beim Get übergeben wird.


https://root:xxx@192.168.188.53:444/web/powerstate


Bitte die xxx durch Dein korrektes Pass ersetzen.
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: Tommy82 am 14 September 2015, 21:48:19
Dann kommt "False"
Wenn ich nur https://192.168.188.53:444 eingebe funktioniert es problemlos

Es funktioniert auch wenn ich https://root:xxx@192.168.188.53:444 eingebe, aber nicht wenn ich noch /Web bzw. /Web/powerstat dran hänge dann kommt "Seite nicht gefunden"
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: marvin78 am 14 September 2015, 21:51:44
Du musst auf Groß- und Kleinschreibung achten.
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: CoolTux am 14 September 2015, 21:59:40
Also wenn Du alles korrekt eingegeben hast, dann wird sich wohl die URL geändert haben. Ist das was ich mir da so zusammen reiben kann.
Kenne aber das Modul nicht und auch die Box bzw das Interface nicht.
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: Loredo am 14 September 2015, 22:14:10
Unabhängig davon, ob eine Url korrekt ist oder nicht, die HttpUtils rufen normalerweise immer die Callback Funktion auf. Das ist hier nicht mehr der Fall. Das Modul schickt also eine Anfrage raus und wartet darauf, dass die Non-Blocking Funktion von FHEM's HttpUtils-Funktion das Ergebnis an das Modul zurück liefert. Das passiert immer und in jedem Fall. Hier aber offenbar nicht. Ergo ist etwas mit den HttpUtils oder der FHEM Installation ansich nicht (mehr) in Ordnung.
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: CoolTux am 14 September 2015, 22:27:19
Hallo Loredo

Danke Dir für Deine Erklärung. Kann man dann davon ausgehen das es wohl an der Installation liegen muß?


Gruß
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: Tommy82 am 15 September 2015, 06:28:06
Hi, die Unterschiede in der gross und Kleinschreibung kommen durch die Autokorrektur des iPhones, da meine letzte Antwort oben über Tapatalk war, den Link den ich getestet hab war richtig geschrieben.

Was könnte ich denn mal noch versuchen um das Problem zu analysieren /einzugrenzen?

Edit:
Ohne da jetzt wirklich Ahnung von zu haben, aber wäre es ein versuch wert denn
Zitatnoshutdown
auf 0 zu setzen, um explizit mitzuteilen das eine Antwort erwartet wird?
Und vielleicht auch den
Zitatloglevel
mitzugeben?
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: CoolTux am 15 September 2015, 07:03:53
Wenn Du etwas Per Kenntnis hast, schau Dir bei Github oder Sourceforge den Code des Modules an. Ich werde nachher mal das selbige tun. Verspreche Dir aber nichts, ich stecke noch voll in den Kinderschuhen was Perl Programmierung an geht.
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: Tommy82 am 15 September 2015, 07:06:52
Zitat von: CoolTux am 15 September 2015, 07:03:53
Wenn Du etwas Per Kenntnis hast, schau Dir bei Github oder Sourceforge den Code des Modules an. Ich werde nachher mal das selbige tun. Verspreche Dir aber nichts, ich stecke noch voll in den Kinderschuhen was Perl Programmierung an geht.

Hi,
das kenne ich leider:-( Hatte meinen vorherigen Post auch grade noch Editiert und 2 Idee eingefügt, kannst du dir ja vielleicht mal ansehen.

Bin jetzt auch erstmal bis heute Abend raus, dann wird ich mir das nochmal ansehen.

MFG
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: CoolTux am 15 September 2015, 07:22:04
Versuch macht Klug. speicher das Modul vorher aber als Backup ab.
Und was Du noch machen kannst ist Dir commit History an schauen, also bei Sourceforge. Eventuell gab es da Veränderungen seit es das letzte mal bei Dir geklappt hat.


Grüße
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: CoolTux am 15 September 2015, 07:51:56
Wir haben uns von Loredo etwas ablenken lassen. Natürlich hat er Recht das die Callback Funktion einen Fehler ausspucken sollte, aber davon mal ganz ab. Der Link den das Modul aufruft um Informationen ein zusammeln scheint bei Dir nicht zu klappen, daher tippe ich darauf das Deine Box inkompatibel ist.
Du hattest glaube ja auch geschrieben das Du eine andere Firmware oder so drauf hast, korrekt?



Gruß
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: Tommy82 am 15 September 2015, 07:53:53
Ja ich hatte immer VTI drauf, wo es mit geklappt hat, hab aber aus diversen Gründen jetzt umgestellt auf OpenAtV5.1, kann aber halt nicht mehr genau sagen ob es seit dem nicht mehr geht oder schon vorher nicht mehr.
Aber auch das wollte ich mir heute Abend mal ansehen
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: marvin78 am 15 September 2015, 08:07:01
Zitat von: Tommy82 am 15 September 2015, 06:28:06
Hi, die Unterschiede in der gross und Kleinschreibung kommen durch die Autokorrektur des iPhones, da meine letzte Antwort oben über Tapatalk war, den Link den ich getestet hab war richtig geschrieben.

Ich weiß, dass das OT ist, aber das muss ich mal los werden: Autokorrektur ist nett, um Fehler zu erklären. Aber ihr erwartet hier Hilfe in einem Forum und da geht es um Präzision. Autokorrektur verhindert nicht, dass man seine Texte auf Fehlerlosigkeit prüft. Damit meine ich nicht Rechtschreibfehler, denn die sind zwar blöd aber oft nicht wichtig. Für präzise Hilfe ist es wichtig, dass in den Beiträgen genau zu erkennen ist, was gemacht wurde, sonst dauert es nur länger und es erzeugt evtl. Frust (beim Helfer und beim Hilfesuchenden). Also entweder ihr schreibt eurere Beiträge mit vernünftigen Devices (meiner Ansicht nach haben Touchdevices bei gewissen Anwendungen nur begrenzt etwas zu suchen) oder ihr kontrolliert eure Beiträge besser.
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: Tommy82 am 15 September 2015, 21:07:41
So ich hab den Link nochmal versucht https://root:xxx@192.168.188.53:444/web/powerstate und Grundsätzlich wird auch etwas zurückgeliefert, wenn auch nichts richtig
ZitatThis XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<e2powerstate>
<e2instandby>false</e2instandby>
</e2powerstate>

Habs auch mal mit Post, anstatt Get versucht, aber auch keine Besserung

Es müsste auch eigentlich an einem Fhem update liegen, da die letzten Daten die das enigma2 M odul vom Webif empfangen hat vom 05.09.15 sind, ich habe aber das neue IMage erst letzten Sonntag 13.09.15 geflasht, also kann es daran eigenzlich nicht liegen.


Allerdings klappt es jetzt wenn ich auf http anstatt https umstelle, mit https ist im moment nichts zu machen, was ich noch nicht verstehe.................


EDIT
Gibt dann bei http diese Log meldung:
2015.09.15 21:10:19.151 5: ENIGMA2 VU_Ultimo: GET http://root:xxx@192.168.188.53:81/web/powerstate (noshutdown=1)
2015.09.15 21:10:19.223 5: ENIGMA2 VU_Ultimo: called function ENIGMA2_ReceiveCommand()
2015.09.15 21:10:19.224 4: ENIGMA2 VU_Ultimo: RCV powerstate
2015.09.15 21:10:19.225 5: ENIGMA2 VU_Ultimo: RES powerstate
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<e2powerstate>
<e2instandby>false</e2instandby>
</e2powerstate>

2015.09.15 21:10:19.238 5: ENIGMA2 VU_Ultimo: called function ENIGMA2_SendCommand()
2015.09.15 21:10:19.238 4: ENIGMA2 VU_Ultimo: REQ getcurrent
2015.09.15 21:10:19.239 5: ENIGMA2 VU_Ultimo: GET http://root:xxx@192.168.188.53:81/web/getcurrent (noshutdown=1)
2015.09.15 21:10:19.243 5: ENIGMA2 VU_Ultimo: called function ENIGMA2_SendCommand()
2015.09.15 21:10:19.243 4: ENIGMA2 VU_Ultimo: REQ timerlist
2015.09.15 21:10:19.244 5: ENIGMA2 VU_Ultimo: GET http://root:xxx@192.168.188.53:81/web/timerlist (noshutdown=1)
2015.09.15 21:10:19.246 5: ENIGMA2 VU_Ultimo: called function ENIGMA2_SendCommand()
2015.09.15 21:10:19.247 4: ENIGMA2 VU_Ultimo: REQ vol
2015.09.15 21:10:19.247 5: ENIGMA2 VU_Ultimo: GET http://root:xxx@192.168.188.53:81/web/vol (noshutdown=1)
2015.09.15 21:10:19.250 5: ENIGMA2 VU_Ultimo: called function ENIGMA2_SendCommand()
2015.09.15 21:10:19.250 4: ENIGMA2 VU_Ultimo: REQ signal
2015.09.15 21:10:19.250 5: ENIGMA2 VU_Ultimo: GET http://root:xxx@192.168.188.53:81/web/signal (noshutdown=1)
2015.09.15 21:10:19.274 5: ENIGMA2 VU_Ultimo: called function ENIGMA2_Set()
2015.09.15 21:10:19.282 5: ENIGMA2 VU_Ultimo: called function ENIGMA2_Set()
2015.09.15 21:10:19.525 5: ENIGMA2 VU_Ultimo: called function ENIGMA2_ReceiveCommand()
2015.09.15 21:10:19.526 4: ENIGMA2 VU_Ultimo: RCV vol
2015.09.15 21:10:19.527 5: ENIGMA2 VU_Ultimo: RES vol
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>


Kann zwar mit http leben, aber https was immer klappte wäre mir lieber....
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: Loredo am 16 September 2015, 15:35:25
Zitat von: Tommy82 am 15 September 2015, 21:07:41
Grundsätzlich wird auch etwas zurückgeliefert, wenn auch nichts richtig


Das ist normal und liegt am Browser, der mit XML direkt nichts anfangen kann.


Zitat von: Tommy82 am 15 September 2015, 21:07:41
Allerdings klappt es jetzt wenn ich auf http anstatt https umstelle, mit https ist im moment nichts zu machen, was ich noch nicht verstehe.................


Dann kann ich mir nur vorstellen, dass es an der Verschlüsselungsstärke liegt. Zumindest für FHEMWEB gab es da in letzter Zeit einige Änderungen (z.B. wurde SSLv3 standardmäßig deaktiviert). Ob sich das auch bis zu HttpUtils auswirkt, weiß ich nicht.
Grundsätzlich scheint dann der Webserver im OpenATV Image anders konfiguriert zu sein, als beim VTi Image.
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: Loredo am 16 September 2015, 16:43:07
man kann auch mal probieren das neue Attribut sslVersion global entsprechend zu setzen.
Siehe http://forum.fhem.de/index.php/topic,35248.msg333517.html#msg333517
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: Tommy82 am 16 September 2015, 20:52:58
Wäre das Attribut so richtig gesetzt?
attr WEB sslVersion SSLv3/code]

Wenn ich das so setze, komme ich anschließend über den Browser nicht mehr auf meine WEB Instanz....
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: Loredo am 17 September 2015, 13:59:22
Das macht ja auch keinen Sinn. Du schränkst damit ja ein, dass man nur und ausschließlich SSLv3 nutzen kann.
Die aktuellen Browser haben SSLv3 inzwischen komplett gesperrt, daher kann es nicht gehen.


Kompatibel wäre vermutlich:
TLSv12:SSLv23:!SSLv3:!SSLv2


Damit wäre SSLv3 wieder eingeschlossen, von dem ich vermute, dass deine Enigma2 Box dies u.U. verlangt.
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: Tommy82 am 17 September 2015, 20:13:42
Wenn ich
attr WEB sslVersion TLSv12:SSLv23:!SSLv3:!SSLv2

stürzt fhem ab und startet auch nicht mehr, bis ich über ssh denn eintrag aus der fhem.cfg entferne

Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: punker am 23 September 2015, 10:56:51
Hi,

hab eine Dreambox 8000 mit Image vom IHAD-Board - also normales Enigma2 - funzt perfekt mit FHEM,
und eine kleine Zweitbox (Golden Interstar Xpeed LX1) mit OpenATV 5.1 - das lässt sich zwar in FHEM definieren, liefert aber keinerlei Werte etc.!
Hatte vorher ein anderes Enigma2 drauf und da hats genau wie bei der DM 8000 funktioniert!
Liegt also am Image!
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: Tommy82 am 27 September 2015, 10:39:36
Zitat von: punker am 23 September 2015, 10:56:51
Hi,

hab eine Dreambox 8000 mit Image vom IHAD-Board - also normales Enigma2 - funzt perfekt mit FHEM,
und eine kleine Zweitbox (Golden Interstar Xpeed LX1) mit OpenATV 5.1 - das lässt sich zwar in FHEM definieren, liefert aber keinerlei Werte etc.!
Hatte vorher ein anderes Enigma2 drauf und da hats genau wie bei der DM 8000 funktioniert!
Liegt also am Image!

Denke eher am WebIF bzw. OpenWebIF welches das OpenATV mitbringt, denn wenn ich das auf http umstelle klappt es wieder Problemlos, nur mit https nicht, da scheint in den OPenATV IMages etwas anders zu sein
Titel: Antw:Problem mit Enigma2 Modul und httputils
Beitrag von: punker am 28 September 2015, 11:00:01
Ok, stimmt mit http klappt es!